>

cyberboy

4492

#
Westend_Adler schrieb:

Solange sich weder die palästinensische Führung noch die Palistinänser selbst (egal wo auf der Welt) nicht deutlich von der Hamas distanzieren, solange jüdische Mitbrüger in Deutschland drangsaliert werden, jüdische Sportvereine nicht an Wettbewerben teilnehmen können aus Angst vor Gewalt - solange hält sich mein Mitleid ehrlicherweise in Grenzen...

Ja. Find ich prima!
Nach Volkszugehörigkeit, egal ob und was man getan hat, zu entscheiden, wer das Recht hat Nahrung, Wasser hat, schlicht überleben darf, da sind wir ganz unempfindlich?
Was? Das ist ein Palestinenserbalg? Kann man verrecken lassen.

Alter! Wer keine Moral hat, sollte nicht moralisieren!

Angeekelt
FA
#
Den Aspekt, sich von der Hamas, bzw. generell von terroristischen Organisationen, zu distanzieren, finde ich allerdings nicht grundsätzlich falsch.
Wohlwissend, dass das in einem Pulverfass wie dem Gazastreifen, in dem quasi Rücken an Rücken und Seite an Seite mit Hamas gelebt wird, kaum möglich sein wird.
Das an den Zugang zu Lebensmitteln, Energie etc. zu knüpfen und diesen von Volkszugehörigkeiten abhängig zu machen, ist natürlich etwas anderes.

Die Forderung nach einer grundsätzlichen Distanzierung, finde ich allerdings nicht gänzlich unberechtigt. Alleine schon um meine gestern aufgeworfene Frage weiter eingrenzen zu können, "wer" die Hamas letztlich ist und daraus ableiten zu können wer eben nicht.
#
Elemente und Ursprünge
totaler Herrschaft

@ H. Arendt
#
franzzufuss schrieb:

Elemente und Ursprünge
totaler Herrschaft

@ H. Arendt


👍
#
Nach der Straßenumfrage des NDR haben Polizei und Staatsschutz jetzt immerhin Ermittlungen aufgenommen gegen die Befragten:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/hamas-israel-polizei-ermittelt-nach-sympathiebekundungen-fuer-hamas-bei-umfrage-a-03f9192a-2d42-41ad-a97a-88f4ac8b9104

Finde ich gut und richtig so.
#

Wenn man dann noch sowas im Netz sieht, wird mir übel.
Der Verfasser des Tweets hat völlig Recht. Es ist Volker Beck. Er war zeitweise rechtspolitischer, menschenrechtspolitischer, innenpolitischer, religionspolitischer sowie migrationspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und er ist Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.
https://twitter.com/Volker_Beck/status/1712102470074134903?t=zqrb9DdLNTVUU-A7Vd7oXQ&s=19
#
hawischer schrieb:


Wenn man dann noch sowas im Netz sieht, wird mir übel.
Der Verfasser des Tweets hat völlig Recht. Es ist Volker Beck. Er war zeitweise rechtspolitischer, menschenrechtspolitischer, innenpolitischer, religionspolitischer sowie migrationspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und er ist Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.
https://twitter.com/Volker_Beck/status/1712102470074134903?t=zqrb9DdLNTVUU-A7Vd7oXQ&s=19


Unfassbar... aber traurigerweise nicht überraschend. Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
#
Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…
Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend. Mal will es sich nicht ausmalen wie die islamischen Terroristen mit ihnen umgehen. Männer, die nicht nur voller Hass auf Juden sind, sondern in einer völlig perversen Sicht auf Frauen aufgewachsen sind. Frauen die unzählige Male vergewaltigt werden, Anrufe bei Angehörigen um davon zu berichten.
Schwer zu ertragen diese Beschreibungen, aber es erscheint mir wichtig sie zumindest nicht völlig auszublenden.
Selbst angesichts dieser Opfer und dieser Menschenverachtung warnt die Israelische Armee vor den Angriffen, es wurden sichere Zonen definiert und kommuniziert.
Die Hamas würde jeden Juden töten, wenn sie es könnte. Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was da passiert ist, dass ist unglaublich menschenverachtend. Bitte entschuldigt die Störung, aber alleine der Teilaspekt wie die Frauen behandelt wurden und werden machen mich fassungslos und wütend.


Mich auch. Und ich bin mir ziemlich sicher alle übrigen, die hier durchaus kontrovers aber sachlich diskutieren, ebenfalls.

Sehr schnell sind Opfer und Grausamkeiten der Hamas zweitrangig und man debattiert ob Israel denn eine echte Demokratie sei und überhaupt…


Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Ganz im Gegenteil, man kann und sollte sehr wohl mehrere Aspekte eines Konflikts betrachten. Wie man dabei auf die engstirnige Idee kommen kann, dass ein Aspekt ausgeblendet wird, ist doch völlig abwegig.

Eintracht-Laie schrieb:

Israel könnte Gaza vernichten, tut es aber nicht - darin liegt unter anderem der Unterschied.        


Was wäre deiner Ansicht nach damit gewonnen? Genau. Gar nichts. Weil Israel keinen Krieg um einen Landstreifen führt, sondern gegen eine barbarische, menschenverachtende Ideologie. Diese lässt sich eben nicht mit der Vernichtung Gazas besiegen, ganz im Gegenteil.

Und nochmal: Diese Ansicht, dass die Grausamkeiten der Hamas in den Hintergrund rücken, weil gleichzeitig auch die Situation in Gaza diskutiert wird, ist ehrlich gesagt und bei allem Respekt, ganz schön unverschämt.
#
Es gibt neben der Macht, die nur vom Volk ausgehen soll, noch weitere wichtige Kennzeichen einer funktionierenden Demokratie. Zum Beispiel die Gewaltenteilung, die Netanjahu gerade auszuhebeln versucht. Ein bei uns nicht vorstellbarer Vorgang.
#
Unter anderem. Ein weiteres Merkmal einer (modernen) Demokratie ist auch der Konstitutionalismus, also eine Verfassung, die für Israel ebenfalls nicht existiert. Dennoch wird es nur wenige geben, die den Staat Israel, rechts- und staatwissenschaftlich, in den letzten Jahrzehnten nicht als Demokratie anerkannt hätten.

Aber darum ging es mir gar nicht, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Demokratie in absoluter Reinform nicht existiert und Vergleiche daher immer schwierig sind, da die Gegebenheiten und Bedingungen von Demokratie zu Demokratie unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Volkssouveränität ist allerdings das Hauptmerkmal, was zwingend vorausgesetzt sein muss - wie der Name schon besagt.
#
Ich fand es richtig gut, dass nach dem 2:0 nicht ein Gang rausgenommen wurde, sondern weitergemacht und Mentalität und Geilheit bewiesen wurde weiter nachlegen zu wollen.

Das hat mir in der Vergangenheit oftmals gefehlt.

Neben den bereits viel Gelobten, hat mir übrigens Lisanne Gräwe nach ihrer Einwechslung wieder richtig gut gefallen. Toll zu sehen, wie vielseitig sie auf dem Platz agieren und auch verschiedene Rollen besetzen kann. Die macht richtig Spaß
#
KSC einfach als Religion erklären, Fanprojekt-Mitarbeiter als Geistliche und dann unters Beichtgeheimnis schlüpfen.
#
SGE_Werner schrieb:

KSC einfach als Religion erklären



Dir sollte man den Weihrauch abnehmen, hattest offensichtlich zuviel davon
#
Adnanovicxo schrieb:

Hinsichtlich der Demokratie in Israel gibt es einen interessant Artikel (https://www.giga-hamburg.de/de/publikationen/giga-focus/israels-politisches-system-keine-demokratie). Da wird nicht nur die Demokratie des Israelischen Staates beleuchtet sondern der Demokratiebegriff an sich.


Das kann ich aus einem persönlichen Gespräch mit einem Ex-Bewohner aus Israel so bestätigen. Er sagte auch das Israel weit entfernt davon ist eine Demokratie zu sein wie man es aus Deutschland kennt. Der Hinweis auf die einzige Demokratie im Nahen Osten in Form von Israel ist daher auch für mich obsolet.  
#
Die Demokratie gibt es ja nunmal auch nicht, sondern viele verschiedene Ausprägungsformen. Sei es nun präsidiale Demokratie, parlamentarische Demokratie oder wie auch immer. Entscheidendes und zentrales Merkmal ist lediglich, dass die Macht vom Volke auszugehen hat - in der Regel durch Wahl. Wie die Demokratie als moderne Staatsform ausgeprägt ist, entscheidet der Staat letztlich. Deswegen sind Vergleiche generell immer schwierig. Den Ursprung der Demokratie, die griechische Polis, würde heute auch niemand mehr als anzustrebende Ausprägungsform ansehen, wenngleich sie ganz gewiss die Herrschaftsform der Demokratie darstellt.
#
Wie wäre es mit einem Versorgungskorridor über den ägyptischen Grenzübergang? Den hat der Herr as-Sisi aber geschlossen. Europa hat Millionen Ukrainer nach Kriegsbeginn aufgenommen.
Flüchtlinge aus Gaza könnten nach Ägypten. Aber davon keine Rede.
Kann das jemand erklären?
#
Wie von Vael schon richtigerweise angemerkt, wir kommen hier wieder zu dem Aspekt, dass du nicht unterscheiden kannst, wer ist letztlich Zivilbevölkerung und wer ist Teil der Hamas.
Und das ist ein riesengroßes Problem bei einer möglichen Lösungsfindung. Allerdings auch ein Problem, was über Jahre und Jahrzehnte nicht angegangen wurde und das man heute auch nicht angeht.

Deswegen zieht der Vergleich mit Ukraine nur indirekt (ebenso wie Syrer, Afghanen etc ), denn bei diesen Flüchtlingen ging es um Staatsbürger. Die hast du hier aber nicht als Entscheidungskriterium. Hier muss also eine Entscheidung getroffen werden ob Zivilbevölkerung oder nicht... und diese Entscheidung würde ich nicht treffen wollen.
#
Adnanovicxo schrieb:

cyberboy schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

So, ich habe mich jetzt auch mal ein bisschen schlau gemacht und würde mich dieser Bewertung des Völkerrechtsesperten Ralf Jannik anschließen. Ja völkerrechtswidrig, aber dem nun überwiegendem Sicherheitsdenken geschuldet.

https://www.puls24.at/news/chronik/ralph-janik-israels-blockade-des-gaza-streifens-ist-voelkerrechtswidrig/310176


Eine sehr interessante Ansicht. Man entzieht vorallem der Zivilbevölkerung (!) in Gaza das Wasser, Strom und Gas aufgrund Sicherheitsbedenken. Selbst ein von der WHO vorgeschlagener humanitärer Korridor wird abgelehnt weil das Misstrauen Israels selbst gegen Internationale Organisationen (!) groß ist.


Ernstgemeinte, nicht suggestive, Frage:
Ist das so? Misstrauen sie internationalen Organisationen? Oder misstrauen sie der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen? Auch, weil vielleicht offensichtlich gar nicht klar ist, wer überhaupt noch diese Zivilbevölkerung ist?


Gute Frage und ich verstehe auch die Bedenken dabei. Es ist eben extrem schwierig in dieser Lage zu unterscheiden wer die Zivilbevölkerung ist. Dafür sollen eben neutrale internationale Organisationen einen humanitären Korridor errichten, welche die Kontrolle übernehmen mithilfe der UN. Ich mein der Vorschlag eines humanitären Korridors kam nicht von Hamas oder von den Palästinensern, sondern von der WHO.


wenn du dir das Schlachtfeld eines modernen, assymetrischen Krieges so anschaust (also eine dicht bebaute Stadt  mit "Kämpfern" die sofort in der Zivilbevölkerung verschwinden können). und da ist Gaza ja ein Idealtypus, kann die reguläre Armee eigentlich nur verlieren, sofern sie nicht massive Schläge einleitet, die von der Gegenseite zu Social Media Bildern genutzt werden. Wenngleich man sagen kann, dass die IDF auch medial derzeit massiv feuert und auch viele blutige Kindersachen zeigt.
#
FredSchaub schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

cyberboy schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

So, ich habe mich jetzt auch mal ein bisschen schlau gemacht und würde mich dieser Bewertung des Völkerrechtsesperten Ralf Jannik anschließen. Ja völkerrechtswidrig, aber dem nun überwiegendem Sicherheitsdenken geschuldet.

https://www.puls24.at/news/chronik/ralph-janik-israels-blockade-des-gaza-streifens-ist-voelkerrechtswidrig/310176


Eine sehr interessante Ansicht. Man entzieht vorallem der Zivilbevölkerung (!) in Gaza das Wasser, Strom und Gas aufgrund Sicherheitsbedenken. Selbst ein von der WHO vorgeschlagener humanitärer Korridor wird abgelehnt weil das Misstrauen Israels selbst gegen Internationale Organisationen (!) groß ist.


Ernstgemeinte, nicht suggestive, Frage:
Ist das so? Misstrauen sie internationalen Organisationen? Oder misstrauen sie der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen? Auch, weil vielleicht offensichtlich gar nicht klar ist, wer überhaupt noch diese Zivilbevölkerung ist?


Gute Frage und ich verstehe auch die Bedenken dabei. Es ist eben extrem schwierig in dieser Lage zu unterscheiden wer die Zivilbevölkerung ist. Dafür sollen eben neutrale internationale Organisationen einen humanitären Korridor errichten, welche die Kontrolle übernehmen mithilfe der UN. Ich mein der Vorschlag eines humanitären Korridors kam nicht von Hamas oder von den Palästinensern, sondern von der WHO.


wenn du dir das Schlachtfeld eines modernen, assymetrischen Krieges so anschaust (also eine dicht bebaute Stadt  mit "Kämpfern" die sofort in der Zivilbevölkerung verschwinden können). und da ist Gaza ja ein Idealtypus, kann die reguläre Armee eigentlich nur verlieren, sofern sie nicht massive Schläge einleitet, die von der Gegenseite zu Social Media Bildern genutzt werden. Wenngleich man sagen kann, dass die IDF auch medial derzeit massiv feuert und auch viele blutige Kindersachen zeigt.


Das ist halt das Problem des asymmetrischen Kriegs. Es ist extrem schwierig die Kriegsparteien eindeutig zu identifizieren. Bei der klassischen Art des Krieges, Staat gegen Staat, ist das noch relativ einfach. Dort, wo eine Kriegspartei aber eben kein Staat mehr ist (weil er grundsätzlich gar nicht existiert) sondern eine (Terror-) Organisation geht das gar nicht mehr. Selbstverständlich sind nicht alle Palästinenser Terroristen und somit Ziel. Aber hier die Zugehörigkeiten klar und eindeutig abzugrenzen ist nunmal fast unmöglich. Insbesondere dann, wenn man sieht, wie auch aus der Zivilbevölkerung Jubel und Zustimmung zu den barbarischen Überfallen kundgetan wird.

Deswegen, auch wenn es schwer ist, fände ich es in dem Zusammenhang wichtig zu definieren und klar abzugrenzen, wer überhaupt noch zur Zivilgesellschaft zählt und wer nicht. Oder andersherum, wer gehört zur Hamas? Dabei dreht sich die Problematik ja auch nicht alleine um die Abrieglung durch Israel, sondern eben auch um das mögliche Einfrieren von Geldern aus der EU.
Ehrlicherweise müsste diese Abgrenzung direkt aus der Bevölkerung passieren, was aber kaum möglich sein wird. Daher können Einschätzungen von internationalen Organisationen zumindest helfen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Aus der Sicherheitsperspektive ist letzteres doch nachvollziehbar. Schau dir z.B. den Tweet von Amnesty Deutschland von gestern an:

„ Amnesty ist zutiefst erschüttert über den brutalen Angriff der #Hamas auf die Menschen in #Israel.

Hunderte Menschen wurden wahllos und vorsätzlich auf grausame Weise getötet und Tausende weitere erfuhren entsetzliches Leid. Nichts rechtfertigt diese Gewalt.“

Dann weiter

„ Zugleich sind wir zutiefst erschüttert über die Opfer der Vergeltungsmaßnahmen des israelischen Militärs in #Gaza. Hunderte Menschen wurden bereits getötet, Tausende verletzt.“

Sie nennen einen nach Art 51 UN-Charta legitimen Akt der Selbstverteidigung Vergeltung. Würdest du denen als Israeli deinen Leben anvertrauen?

Der Angriff der Hamas ist widerlich und zu verabscheuen, in erster Linie, weil er sich in brutalster Form gegen Zivilisten wendet. Wir sollten in diesem historisch extrem komplizierten Konflikt aber nicht auch noch die wenigen Dinge, die klar sind, in Frage stellen.

Amnesty ist eine internationale Organisation, die ihre Neutralität nicht mehr nachzuweisen hat. Gleichzeitig ist sie eine der wenigen verbliebenen moralischen Instanzen, die nicht müde wird, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit hinzuweisen, egal ob sie von einem herrschsüchtigen Diktator, einem eiskalten Krieger oder einer ihr Land verteidigenden Armee begangen werden.
Wenn wir solche Instanzen in Frage stellen, nur weil sie in diesem oder jenem Fall gegen unsere Sympathien oder Überzeugungen argumentiert, wird an deren Stelle nichts anderes treten, sprich: wir werden sie verlieren. Was das bedeutet hat FA ja schon mal angedeutet.
#
Danke WA! Sehe ich ganz genau so
#
Motoguzzi999 schrieb:

So, ich habe mich jetzt auch mal ein bisschen schlau gemacht und würde mich dieser Bewertung des Völkerrechtsesperten Ralf Jannik anschließen. Ja völkerrechtswidrig, aber dem nun überwiegendem Sicherheitsdenken geschuldet.

https://www.puls24.at/news/chronik/ralph-janik-israels-blockade-des-gaza-streifens-ist-voelkerrechtswidrig/310176


Eine sehr interessante Ansicht. Man entzieht vorallem der Zivilbevölkerung (!) in Gaza das Wasser, Strom und Gas aufgrund Sicherheitsbedenken. Selbst ein von der WHO vorgeschlagener humanitärer Korridor wird abgelehnt weil das Misstrauen Israels selbst gegen Internationale Organisationen (!) groß ist.
#
Adnanovicxo schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

So, ich habe mich jetzt auch mal ein bisschen schlau gemacht und würde mich dieser Bewertung des Völkerrechtsesperten Ralf Jannik anschließen. Ja völkerrechtswidrig, aber dem nun überwiegendem Sicherheitsdenken geschuldet.

https://www.puls24.at/news/chronik/ralph-janik-israels-blockade-des-gaza-streifens-ist-voelkerrechtswidrig/310176


Eine sehr interessante Ansicht. Man entzieht vorallem der Zivilbevölkerung (!) in Gaza das Wasser, Strom und Gas aufgrund Sicherheitsbedenken. Selbst ein von der WHO vorgeschlagener humanitärer Korridor wird abgelehnt weil das Misstrauen Israels selbst gegen Internationale Organisationen (!) groß ist.


Ernstgemeinte, nicht suggestive, Frage:
Ist das so? Misstrauen sie internationalen Organisationen? Oder misstrauen sie der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen? Auch, weil vielleicht offensichtlich gar nicht klar ist, wer überhaupt noch diese Zivilbevölkerung ist?
#
Ist aber nicht PSG sondern Pariser FC
#
Salecha schrieb:

Ist aber nicht PSG sondern Pariser FC


Ist mir schon klar - dennoch eine richtig starke Mannschaft.
#
Was ein Pfund von Doorsoun an die Latte.. hui.. schade Sara!
#
Prag spielt zwar wirklich schwach und ist hinten offen wie ein Scheunentor, aber wir nutzen das heute auch mal konsequent aus.
#
Na endlich eine gute Flanke von Hanshaw. Geht doch! Das hat sie nun aber auch wirklich oft genug versucht heute.

Und Klasse direkt noch einer.. Doppelpack Freigang. Sauber, starke Vorarbeit von Reuteler
#
Wenn man sieht, dass der FC Paris parallel gegen Wolfsburg führt, dürfen wir uns über das Los Sparta Prag wohl nicht beschweren.
#
J_Boettcher schrieb:

Wenn man sieht, dass der FC Paris parallel gegen Wolfsburg führt, dürfen wir uns über das Los Sparta Prag wohl nicht beschweren.


Was aber jetzt auch nicht überrascht. Paris ist schon ein ganz anderes Kaliber.
#
3:0 und Überzahl (Fehlentscheidung mE)
#
SGE_Werner schrieb:

3:0 und Überzahl (Fehlentscheidung mE)


Viel zu harte Entscheidung, definitiv.
#
Elfer rausgeholt von Dunst, wirklich überragend, wie die momentan aufspielt.
Freigang trifft zum 2:0. Ich hoffe, das beflügelt sie jetzt auch etwas aus dem Spiel heraus. Aber insgesamt schon erschreckend schwach, was Prag anbietet. Deswegen jetzt dran bleiben und weiter machen