cyberboy
4492
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
Genau deswegen hat Zwayer ja gelb gegeben. Aber ich sage ja, dass da viele Schiris trotzdem rot gegeben hätten.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich rot gegeben hätte.
Ich wollte es nur nochmal heraus heben
DoctorJ83 schrieb:
Ich kann verstehen, daß man irgendeinen für den Treffer bestrafen muss.
Vielleicht sollte man auch mal endlich die zeitliche Abfolge von Zweikampf-Situationen richtig einschätzen. Hier wird sich permanent über Leute wie Stegemann zurecht aufgeregt bzgl. dessen Zweikampfbeurteilungen, aber selbst ist man hier nicht mal in der Lage zu erkennen, dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht. Die meisten Schiris würden hier ohne Weiteres rot geben und es ist nur Felix Zwayers kulanter Linie und vielleicht 2-3 Zentimetern mehr aufm Fuß als aufm Schienbein zu verdanken, dass hier Ebimbe noch irgendwelche Argumente für sich hat. Und Ebimbe war auch schon beim Luftzweikampf gegen Ginter viel zu spät und unterläuft ihn und einzig Ginters überzogene Haltung seiner Beine (wie sonst die Torhüter) spricht hier für Ebimbe.
Kurzum: Bei Ebimbes Luftzweikampf gegen Ginter wars ein Foul von Ginter, weil er zuerst den Ball spielt, aber danach mit gefährlichem Spiel den unterlaufenden Ebimbe mit abräumt. Bei Ebimbes Einsatz eben war es der doofe Freiburger, der sich erdreistet da einfach früher den Ball zu spielen und sein Bein dummerweise da zu haben, wo Ebimbe mehrere Zehntelsekunden später drauftratscht und bei Butas Abbremsen und die Beine direkt vor den Freiburger bringen, damit er irgendwie getroffen wird und dann leicht erwischt wird, ist es ein 100 % Elfmeter.
Wenn man natürlich jede einzelne Entscheidung pro Eintracht interpretiert, dann ist das so.
Ich würde sagen, dass wir in diesem Spiel durch diese Ebimbe-Szene gerade das erste Mal seit gefühlt 2 Jahren sagen können, dass wir unterm Strich mehr Glück als Pech bzgl. Schiri hatten bisher.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal endlich die zeitliche Abfolge von Zweikampf-Situationen richtig einschätzen. Hier wird sich permanent über Leute wie Stegemann zurecht aufgeregt bzgl. dessen Zweikampfbeurteilungen, aber selbst ist man hier nicht mal in der Lage zu erkennen, dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht.
Bin ich ja grundsätzlich voll und ganz bei dir. In der Ebimbe Szene war es aber nicht so, dass der Ball beim Gegner war und Ebimbe dann verspätet in den Zweikampf geht und durchzieht, sondern er in der (Dribbel-)Bewegung war, der Verteidiger aber dazwischen geht und den Ball klärt und Ebimbe noch in der Bewegung zum Ball den Gegner trifft. Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
cyberboy schrieb:
Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
Genau deswegen hat Zwayer ja gelb gegeben. Aber ich sage ja, dass da viele Schiris trotzdem rot gegeben hätten.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich rot gegeben hätte.
cyberboy schrieb:
Unabhängig davon bleibe ich dabei, Ebimbe gefällt mir auf der Position überhaupt nicht.
Nope, Leistungen von Buta und Ebimbe bisher: naja!
Abseits der Schiri-Entscheidung: Mir gefällt bisher das Spiel der unseren sehr!
Wuschelblubb schrieb:
Den wollte Buta zu sehr. Der kurze Kontakt reicht dann nicht. Umgekehrt würde ich für so wenig auch keinen Elfmeter gegen uns sehen wollen.
Dem ist m.E. nix hinzuzufügen.
Buta tut alles dafür um irgendwie leicht berührt zu werden, während der Freiburger alles tut, um den da unten nicht zu berühren, dann wird Buta leicht berührt und lässt sich sofort fallen. Das ist keine Bewegung a la "er wird im vollen Lauf unten erwischt und kommt deswegen aus dem Tritt", das war bewusstes Elfer-Schinden.
Muss aber Anthrax in einem Punkt zustimmen: Die Wahrscheinlichkeit, dass in den letzten anderthalb Jahren auf der Gegenseite sowas als Elfer für den Gegner gepfiffen wird, ist deutlich höher.
Götze erstmal draußen, find ich absolut nachvollziehbar (wenn auch, weil angeschlagen). Ebimbe auf außen hätte mir allerdings besser gefallen. Egal, auf gehts!
Nacho Ferri wieder auf der Bank. Schön, dass man den Jungen jetzt auch in der Liga mal mit nimmt und ihn reinschnuppern lässt. Der Umgang mit jungen Spielern gefällt mir bis hierhin ganz gut.
Nacho Ferri wieder auf der Bank. Schön, dass man den Jungen jetzt auch in der Liga mal mit nimmt und ihn reinschnuppern lässt. Der Umgang mit jungen Spielern gefällt mir bis hierhin ganz gut.
cyberboy schrieb:
Momentan steht er im Spiel nach vorne oft auf sich allein gestellt, unnötige Quer- und Rückpässe sind meistens mangelnden Anspielstationen vor ihm geschuldet.
Das ist definitiv nicht so. Götze verpasst nicht nur immer öfter den Moment für den vertikalen Pass, er übersieht auch noch die Tiefenläufe der Stürmer resp. Außen. Es ist zunehmend frustrierend, das zu sehen. Nicht nur für den geneigten Fan, der diese Quer- und Rückpassorgie mit ansehen muss, sondern vor allem für die Spieler, die immer wieder den Sprint anziehen und dann unverrichteter Dinge abstoppen und wieder zurücklaufen müssen.
Angespielt werden sie dann, wenn sie gegen zwei oder drei Gegner stehen und prallen lassen müssen.
Momentan macht Götze unser Spiel langsamer.
WürzburgerAdler schrieb:cyberboy schrieb:
Momentan steht er im Spiel nach vorne oft auf sich allein gestellt, unnötige Quer- und Rückpässe sind meistens mangelnden Anspielstationen vor ihm geschuldet.
Das ist definitiv nicht so. Götze verpasst nicht nur immer öfter den Moment für den vertikalen Pass, er übersieht auch noch die Tiefenläufe der Stürmer resp. Außen. Es ist zunehmend frustrierend, das zu sehen. Nicht nur für den geneigten Fan, der diese Quer- und Rückpassorgie mit ansehen muss, sondern vor allem für die Spieler, die immer wieder den Sprint anziehen und dann unverrichteter Dinge abstoppen und wieder zurücklaufen müssen.
Angespielt werden sie dann, wenn sie gegen zwei oder drei Gegner stehen und prallen lassen müssen.
Momentan macht Götze unser Spiel langsamer.
In den letzten beiden Spielen ist das definitiv so, da bin ich voll und ganz bei dir. Davor fand ich das ehrlich gesagt nicht so auffällig. Im Gegenteil, da empfand ich seine Pässe noch als eines der "Highlights" in unserem "Offensiv"-Spiel... Was vielleicht auch wieder einiges aussagt...
Im Nachbetrachtungsthread zum Aberdeen Spiel wird Marios Leistung ja schon thematisiert. Aber seine Leistung ist schon die ganze Saison eher schwach im Vergleich zur Vorsaison, daher hole ich den Fred mal hoch.
Natürlich fehlen im derzeit etwas die Mitspieler wie Daichi, Lindström und Kohlo. Aber dennoch kann man von einem Mann seines Formats mehr erwarten, finde ich. Die Mannschaft hat derzeit ein „Führungs-Vakuum“: von Kevin kommt traditionell von hinten raus wenig Führung, Skhiri ist noch mit sich beschäftigt, Seppl ist nur noch malade Teilzeitkraft, Hasebe ist ebenfalls in Altersteilzeit. Koch kann einer werden. Ich bin mir sicher, Götze hat den Anspruch und die SGE formuliert die Anforderung, dass er mehr Verantwortung übernimmt. Dies geschieht aber bisher nur durch Meckern beim Schiri. Kommandos, Anfeuern, Risiko, Torabschlüsse sind derzeit Fehlanzeige.
Also, wie kriegen wir den Supermario wieder hin?
Natürlich fehlen im derzeit etwas die Mitspieler wie Daichi, Lindström und Kohlo. Aber dennoch kann man von einem Mann seines Formats mehr erwarten, finde ich. Die Mannschaft hat derzeit ein „Führungs-Vakuum“: von Kevin kommt traditionell von hinten raus wenig Führung, Skhiri ist noch mit sich beschäftigt, Seppl ist nur noch malade Teilzeitkraft, Hasebe ist ebenfalls in Altersteilzeit. Koch kann einer werden. Ich bin mir sicher, Götze hat den Anspruch und die SGE formuliert die Anforderung, dass er mehr Verantwortung übernimmt. Dies geschieht aber bisher nur durch Meckern beim Schiri. Kommandos, Anfeuern, Risiko, Torabschlüsse sind derzeit Fehlanzeige.
Also, wie kriegen wir den Supermario wieder hin?
HessiP schrieb:
Aber seine Leistung ist schon die ganze Saison eher schwach im Vergleich zur Vorsaison, daher hole ich den Fred mal hoch.
Ist das so? Ich fand ihn die ersten beiden Partien eigentlich noch ganz OK, da hatte er offensiv aber auch noch Unterstützung. Momentan steht er im Spiel nach vorne oft auf sich allein gestellt, unnötige Quer- und Rückpässe sind meistens mangelnden Anspielstationen vor ihm geschuldet.
Unsere wenigen Offensivspieler auf dem Platz haben es aktuell generell nicht leicht. Marmoush vorne muss Meter ohne Ende machen, fehlt dann oft vorne im Zentrum, wo er eigentlich einen Spieler als Unterstützung benötigen würde, aber nicht hat. Mit unser defensiven Grundausrichtung, inklusive Dreierkette, berauben wir uns ganz einfach Möglichkeiten, die wir aktuell eben nicht durch Explosivität und Leidenschaft im Spiel nach vorne ausgleichen können.
cyberboy schrieb:
Momentan steht er im Spiel nach vorne oft auf sich allein gestellt, unnötige Quer- und Rückpässe sind meistens mangelnden Anspielstationen vor ihm geschuldet.
Das ist definitiv nicht so. Götze verpasst nicht nur immer öfter den Moment für den vertikalen Pass, er übersieht auch noch die Tiefenläufe der Stürmer resp. Außen. Es ist zunehmend frustrierend, das zu sehen. Nicht nur für den geneigten Fan, der diese Quer- und Rückpassorgie mit ansehen muss, sondern vor allem für die Spieler, die immer wieder den Sprint anziehen und dann unverrichteter Dinge abstoppen und wieder zurücklaufen müssen.
Angespielt werden sie dann, wenn sie gegen zwei oder drei Gegner stehen und prallen lassen müssen.
Momentan macht Götze unser Spiel langsamer.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Olympiasiegerin-Kemme-aergert-sich-ueber-DFB-Bullshit-article24415157.html
Tabea Kemme hat sich zum DFB in dieser Sache geäußert und ich finde sie hat Recht. Der DFB erzählt immer viel, wenn es darum geht auch Taten folgen zu lassen kommt nix.
Tabea Kemme hat sich zum DFB in dieser Sache geäußert und ich finde sie hat Recht. Der DFB erzählt immer viel, wenn es darum geht auch Taten folgen zu lassen kommt nix.
propain schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Olympiasiegerin-Kemme-aergert-sich-ueber-DFB-Bullshit-article24415157.html
Tabea Kemme hat sich zum DFB in dieser Sache geäußert und ich finde sie hat Recht.
Dreckiger Sieg, den es auch mal brauchte. Dazu noch nach einer Ecke. Das war wichtig.
Ich hatte ja gehofft, die frühe Führung würde uns etwas in die Karten spielen und uns etwas befreiter nach vorne agieren lassen. Dem war leider mitnichten so. Offensiv stockt das alles noch ganz extrem. Ich muss ehrlich gestehen, spielerisch gefällt mir das bislang so gar nicht. Irgendwie wirkt das über weite Strecken emotionslos und ohne Leidenschaft. Nichts, was einen wirklich mitgehen lässen. Die Ergebnisse geben dem Team bislang recht, wirklich catchen kann mich der Spielstil bislang noch gar nicht.
Defensiv war das heute auch schwer durchwachsen und die eigen Fehler im Aufbauspiel, wie schon in der letzten Saison, hätten uns heute wieder zum Verhängnis werden können. Aber immerhin gewinnen wir solche Spiele inzwischen.
Da liegt noch sehr viel Arbeit vor Trainer und Team.
Ich hatte ja gehofft, die frühe Führung würde uns etwas in die Karten spielen und uns etwas befreiter nach vorne agieren lassen. Dem war leider mitnichten so. Offensiv stockt das alles noch ganz extrem. Ich muss ehrlich gestehen, spielerisch gefällt mir das bislang so gar nicht. Irgendwie wirkt das über weite Strecken emotionslos und ohne Leidenschaft. Nichts, was einen wirklich mitgehen lässen. Die Ergebnisse geben dem Team bislang recht, wirklich catchen kann mich der Spielstil bislang noch gar nicht.
Defensiv war das heute auch schwer durchwachsen und die eigen Fehler im Aufbauspiel, wie schon in der letzten Saison, hätten uns heute wieder zum Verhängnis werden können. Aber immerhin gewinnen wir solche Spiele inzwischen.
Da liegt noch sehr viel Arbeit vor Trainer und Team.
Freidenker schrieb:
Ja moin, Nacho und Eli Baum auf der Bank. Hoffe auf einen guten Spielverlauf, damit vielleicht einer mal reingeworfen wird. Da Baum noch weitestgehend unbekannt ist, würde sein Einsatz sicherlich einige Fans positiv überraschen.
Stimmt.
Was mir nicht gefällt ist, das Rode direkt wieder von Beginn an ran soll.
Hätte Ihn lieber noch geschont.
cyberboy schrieb:
Aufstellung gefällt schonmal grundsätzlich.
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
Abwarten welche Vor,- und Aufgaben die einzelnen Spieler vom Trainer mitbekommen haben!
Wenn zum Beispiel unsere AVs (Ebimbe, Nkounkou) hoch stehen, Aaronson die hängende Spitze gibt und Rode und Skhiri bei Ballbesitz abwechselnd mit nach vorne schieben....dann stehen hinten nur noch Koch, Smolcic, Pacho und Trapp als Defensive.
Es ist immer eine Frage was man draus macht!
AllaisBack schrieb:cyberboy schrieb:
Aufstellung gefällt schonmal grundsätzlich.
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
Abwarten welche Vor,- und Aufgaben die einzelnen Spieler vom Trainer mitbekommen haben!
Wenn zum Beispiel unsere AVs (Ebimbe, Nkounkou) hoch stehen, Aaronson die hängende Spitze gibt und Rode und Skhiri bei Ballbesitz abwechselnd mit nach vorne schieben....dann stehen hinten nur noch Koch, Smolcic, Pacho und Trapp als Defensive.
Es ist immer eine Frage was man draus macht!
Stimmt natürlich.
skyeagle schrieb:
RTL+ ist ja mal grauenhaft. Alle 3 Sekunden hakt es. Einstellungen der Videoqualität interessieren nullkommanull. Dafür verlangen die auch noch Geld?! Junge Junge
Ich hab da bislang keine Probleme mit. Bei mir läufts flüssig. Wäre schön, EintrachtFM würde mal so ruckelfrei laufen...
Allerdings war die Vorbereichterstattung echt ein ganz schlechter Witz.
Gehts eigentlich nur mir so, dass die EL-/ECL-Hymne ein viel größeres Gänsehautgefühl verursacht, als die CL-Hymne?
cyberboy schrieb:
Allerdings war die Vorbereichterstattung echt ein ganz schlechter Witz.
Ich hatte reingeschaltet, da ging es um Leverkusen. Ich war erst einmal irritiert, ob ich überhaupt auf dem richtigen Kanal bin. Hab dann mal auf das "Leverkusen-Spiel" rübergeschaltet. Selbe Berichterstattung.
Ergo: Die haben einfach nur eine Berichterstattung für ALLE Spiele. Und du hörst dir 90% Kram an, der dich nicht interessiert.
Von daher: Mehr als ein Witz!
cyberboy schrieb:
Aufstellung gefällt schonmal grundsätzlich.
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
Abwarten welche Vor,- und Aufgaben die einzelnen Spieler vom Trainer mitbekommen haben!
Wenn zum Beispiel unsere AVs (Ebimbe, Nkounkou) hoch stehen, Aaronson die hängende Spitze gibt und Rode und Skhiri bei Ballbesitz abwechselnd mit nach vorne schieben....dann stehen hinten nur noch Koch, Smolcic, Pacho und Trapp als Defensive.
Es ist immer eine Frage was man draus macht!
propain schrieb:cyberboy schrieb:
Insbesondere dann nicht, wenn eine demokratiefeindliche Partei ebensolche Begrifflichkeiten als Kampfbegriffe verwendet.
Die sprechen auch deutsch, sollen wir jetzt eine andere Sprache verwenden?
Nö.
Aber korrekte Begrifflichkeiten sollte man dennoch verwenden.
cyberboy schrieb:Brady schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Aber wird denn da nicht mit unterschiedlichem Maß gemessen, nur weil es ein ÖR Sender ist? Klar, das sind Gelder jeden Bürgers die da verbrannt werden, aber in anderen, privaten Unternehmen trifft es ja auch die Mitarbeiter, für die wegen irrwitziger Boni keine Gehaltserhöhungen bekommen. Und 1,8 Mio Abfindung ... da lachen doch die wirklich großen Manager drüber.
Und die Verträge im Profifußball sind vermutlich viele Verträge sittenwidrig, wenn es um das Verhältnis von Leistung zu Zahlung geht.
Na dann, zahl ich doch weiter mit großer meine GEZ-Gebühren. Wo anners isses ja noch schlimmer.
Es sind im Übrigen schon seit einiger Zeit keine GEZ-Gebühren mehr sondern ein Rundfunkbeitrag.
Es reicht, dass die AfD mit falschen Begrifflichkeiten gegen den ÖR hetzt, da sollte (durchaus berechtigte Kritik) hier wenigstens auf der richtigen Grundlage erfolgen.
Im Grundsatz schließe ich mich Edmund aber an, der vergleichsweise geringe Beitrag ist ein wichtiger Eckpfeiler der Demokratie, der es mir auch sehr wert ist.
Schön mal die AFD ins Spiel gebracht. Vielen Dank auch und wo ich hier hetzte, darfst du mir auch gerne zeigen. Ich zahl die GEZ-Gebühr ohne Murren, aber wenn sowas aufs Tablett kommt, dann ärgert mich das.
Wikieintrag Rundfunkbeitrag:
„Auch heute wird der Beitrag umgangssprachlich noch häufig als „GEZ-Gebühr“[2] und der Beitragsservice als „GEZ“ bezeichnet„
Brady schrieb:
Wikieintrag Rundfunkbeitrag:
„Auch heute wird der Beitrag umgangssprachlich noch häufig als „GEZ-Gebühr“[2] und der Beitragsservice als „GEZ“ bezeichnet„
Was es auch nicht richtiger macht.
Brady schrieb:
und wo ich hier hetzte, darfst du mir auch gerne zeigen
Habe ich nicht behauptet, falls es so rüber kam, sorry. So war es nicht gemeint. Ich finde es einfach wichtig, Begrifflichkeiten korrekt zu verwenden, wenn sie in einem sachlichen Diskurs genutzt werden.
Genau deswegen hat Zwayer ja gelb gegeben. Aber ich sage ja, dass da viele Schiris trotzdem rot gegeben hätten.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich rot gegeben hätte.