>

cyberboy

4492

#
Die Standards von Chaibi kommen echt stark
#
bitte noch zügig das 2.Tor nachlegen
!
#
steinschlag schrieb:

bitte noch zügig das 2.Tor nachlegen
!


Bitte schön!
#
Nach der Regel vermutlich korrekt entschieden.
Arm war halt extrem weit oben und berührt den Ball auch.

Ebimbe haut ihn dann schön rein.. freut mich, hoffentlich gibt das dem Jungen jetzt nochmal nen Schub!
#
Homer_SGE schrieb:

Interessante Aufstellung laut Kicker.
Grahl
Tuta - Koch - Smolcic - Nkounkou
Skhiri
Ebimbe - Götze - Chaibi - Knauff
Marmoush


Ich denke, eher Nkounkou eine Zeile vor und Ebimbe eine zurück, oder?
#
clakir schrieb:

Homer_SGE schrieb:

Interessante Aufstellung laut Kicker.
Grahl
Tuta - Koch - Smolcic - Nkounkou
Skhiri
Ebimbe - Götze - Chaibi - Knauff
Marmoush


Ich denke, eher Nkounkou eine Zeile vor und Ebimbe eine zurück, oder?


Denke ich auch.
Dazu Götze auf der Larsson-Position und Knauff neben Chaibi.

#
Im Rahmen der Verleihung des Ehrenpreises "Blauer Panther 2023" (früher mal als Bayrischer Fernsehpreis bekannt) wurde gestern Abend Moderatorin Dunja Hayali ausgezeichnet und hat im Anschluss eine beeindruckende Dankesrede gehalten, die unter anderem beide Seiten des Konfliktes aufgreift und einerseits klare Kante gegen Antisemethismus zeigt, aber gleichzeitig auch nochmal ein klares Plädoyer dafür hält Terrororganisationen, im besonderen hier die Hamas, nicht mit Palästinensern und Muslime gleichzusetzen.

Leider finde ich kein Video, dass nur den Teil der Rede zeigt, daher hier einmal der Link zur kompletten Sendung:
https://www.3sat.de/kultur/kultur-in-3sat/blauer-panther-2023-100.html

Besagte Passage findet sich von Minute 14:30 bis 22:10. Knappe 8 Minuten, die sich lohnen anzuschauen und denen ich mich vollumfänglich und ausnahmslos anschließe. Danke Dunja Hayali!
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Der Sache Israel hilft es nicht.


Das kommentarlose abnicken von Flächenbombardements auch nicht.

Solange Israel Menschen so behandelt, wie sie es im Westjordanland (da regiert keine Hamas) und im Gaza Streifen machen, können sie die Hamas 5 Mal auslöschen.

https://www.hrw.org/de/news/2023/08/31/westjordanland-mehr-palaestinensische-kinder-durch-israelische-armee-getoetet

Hier ein Bericht des Human Rights Watch vor den Anschlägen.

Und wir reden über das Westjordanland, dort regiert nicht die Hamas, sondern die Fatah.
Und wenn man nicht versteht, warum Menschen, die in solchen Verhältnissen leben und deren Kinder in solchen Verhältnissen leben dann einer Terrororganisation zujubeln (so falsch das objektiv auch sein mag) die sich dem Besatzer entgegenstellen, wird auch niemals einen Weg für eine Lösung finden.

Das einzige was sich dann maximal ändert ist der Name der Terrororganisation, die auf diesem Boden von Leid und Elend genug Nachwuchs rekrutieren kann.


Tragisch. Aber meinst du nicht das es einen kleinen aber feinen Unterschied gibt zwischen:

- Beim aufspüren von Terroristen werden junge Palästinenser getötet die zuvor mit Molotow Cocktails das Militär angegriffen haben. Im Eifer des Gefechts trifft es auch Unschuldige.
Die Verantwortlichen Soldaten kommen mehr oder weniger ungeschoren davon. Vorfälle werden vertuscht.

- Hamas-Gruppierungen überfallen Dörfer mit dem einzigen(!) Ziel unschuldige Zivilisten zu vergewaltigen, zu verstümmeln, zu töten, egal welchen Alters. Der glückliche Rest wird als Geisel mitgenommen.

Beides zum kotzen, beides grausam... aber es gibt dennoch ein Unterschied. Finde ich.

Das man beide Seiten beleuchten und thematisieren sollte steht völlig außer Frage.
Ersteres "kommentarlos abzunicken", wie du es gesagt hast, ist inakzeptabel.

#
Diegito schrieb:

Tragisch. Aber meinst du nicht das es einen kleinen aber feinen Unterschied gibt zwischen:

- Beim aufspüren von Terroristen werden junge Palästinenser getötet die zuvor mit Molotow Cocktails das Militär angegriffen haben. Im Eifer des Gefechts trifft es auch Unschuldige.
Die Verantwortlichen Soldaten kommen mehr oder weniger ungeschoren davon. Vorfälle werden vertuscht.

- Hamas-Gruppierungen überfallen Dörfer mit dem einzigen(!) Ziel unschuldige Zivilisten zu vergewaltigen, zu verstümmeln, zu töten, egal welchen Alters. Der glückliche Rest wird als Geisel mitgenommen.


Wenn du auf die Täter blickst, gibt es selbstverständlich einen gravierenden Unterschied. Und das muss auch entsprechend bewertet und bestraft werden.

So wie du es formulierst, zielt der Blick aber nicht ausschließlich auf die Täter, sondern hebt die Opfer hervor. Und nein, bei den von dir genannten zivilen Opfern gibt es nicht den geringsten Unterschied.
#
Manchmal ist es hilfreich sich nicht auf Sekundärquellen oder Interpretationen anderer zu verlassen, sondern den Ursprungstext selbst zu lesen und zu bewerten.
"Charta der Islamischen
Widerstandsbewegung (Hamas)"
https://www.kritiknetz.de/images/stories/texte/charta%20der%20hamas.pdf

Artikel 7 möchte ich hier auszugsweise zitieren:

[Edit durch die Moderation: Ein so langes Zitat einer Terrororganisation bringt uns hier sicherlich nicht weiter]

Es ist ein widerwärtiges Machwerk und steht dem Rassenwahn der Nazis in nichts nach. Und weil das so ist, ist die Verantwortung von uns Deutschen, ein "Nie wieder", eine besondere für die Juden allgemein und den jüdischen Staat im besonderen.
#
Manchmal wäre es hilfreich einfach Mal die Finger still zu halten, denn zum wiederholten Male verdrehst du bewusst Aussagen und setzt "Zivilbevölkerung Gazas" mit "Islamischer Widerstandsbewegung (Hamas)" gleich.

Wir wissen, das passt nicht in dein Weltbild, aber es ist nunmal ein Unterschied!
#
Der US-Kongress hat einen neuen Speaker:

Mit 220 Stimmen, somit ohne republikanische Gegenstimme, wurde der 51-jährige Jurist und ehemalige Radiomoderator Mike Johnson neu gewählt. Johnson kommt aus Louisianna, gilt als enger Trump-Unterstützer, der die Wahl-Niederlage Trumps 2020 nicht anerkannte und in einem Twitter-Beitrag Trumps Kampf unterstützte: "‘Stay strong and keep fighting, sir! The nation is depending upon your resolve. We must exhaust every available legal remedy to restore Americans’ trust in the fairness of our election system.’

Politisch gilt er als Hardliner, Abtreibungsgegner, Gegner gleichgeschlechtlicher Ehe und hat sich mehrfach gegen Ukraine-Hilfen ausgesprochen.
#
Adler_im_Exil schrieb:


"Wir prangern an, dass die gefühlte Bedrohung durch solche Versammlungen die tatsächliche Bedrohung des jüdischen Lebens in Deutschland grob ins Gegenteil verkehrt, wo nach Angaben der Bundespolizei die „überwiegende Mehrheit“ der antisemitischen Straftaten – etwa 84 Prozent – von deutschen extremen Rechten begangen wird


Das ist eine Passage aus dem zitierten Brief.

Und das ist eine Meldung von heute:

"Seit der Hamas-Attacke auf Israel herrscht auch in Deutschland Alarmstimmung. Antisemitische Vorfälle haben extrem zugenommen. Auch an Schulen ist die Lage teils dramatisch."

"Allein in den vergangenen zwei Wochen seit dem Angriff der Hamas-Terroristen wurden in Deutschland laut der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) 202 Vorfälle gemeldet. Für die Bundesbildungsministerin ein untragbarer Zustand: "Wir müssen dem Antisemitismus den Nährboden entziehen, ihn bis in die Wurzel bekämpfen."

"Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, zeichnet ein düsteres Bild der aktuellen Lage in Deutschland. Noch nie in den vergangenen Jahrzehnten sei jüdisches Leben so bedroht gewesen wie heute."

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/stark-watzinger-extremer-anstieg-antisemitischer-vorfaelle,TthHSEy

Der Grüne Ralf Fücks twitterte heute zu einem schlimmen Beispiel von antisemitischen Hass:
"Ich hoffe, dass alle, die sich über Aiwanger empört haben, über solche Szenen nicht hinwegsehen.
Wir brauchen eine ernsthafte Diskussion, wie dem militanten Antisemitismus in muslimischen Migrantenmilieus entgegnet werden kann - ohne Generalisierung und ohne Verharmlosung."
https://twitter.com/fuecks/status/1717137792537354623?t=25ZtOeK3Ns6IdghPLrbtVA&s=19

Wenn wir eins nach den Tagen seit dem 07.10. gelernt haben, dann die Tatsache, dass es der Hamas und der sie unterstützenden Organisationen und Personen gelungen ist, die palistinensische, arabische Community weltweit für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.
Ein Beispiel ist im Tweet von Fücks zu sehen.

Der UN-Generalsekretär, spricht inzwischen vom Terror, der nicht im "luftleeren Raum" stattfindet.
Der SPDler und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses schreibt auf X:
"So verharmlost man Terror und demütigt die Opfer"
https://twitter.com/MiRo_SPD/status/1716872580475617353?t=6vtPPzDaJc7biyOXWs7lJA&s=19
Aufgrund weltweiter Proteste rudert Gueterres jetzt ein wenig zurück und
spricht von "Fehlinterpretationen". Von einem Mann in der Position und in der Situation erwartet man Eindeutigkeit, die keine Fehlinterpretationen zulassen.

Tatsächlich sind wir längst im erwarteten Bereich des ...ja, aber, der Relativierungen bis hin zur Täter/Opfer-Umkehr angekommen.
#
hawischer schrieb:

Tatsächlich sind wir längst im erwarteten Bereich des ...ja, aber, der Relativierungen bis hin zur Täter/Opfer-Umkehr angekommen.


Auch wenn du es noch so oft wiederholst und dir dein "ja...aber" so drehst, wie es gerade passt: Die zivilen Opfer in Gaza sind, ebensowenig wie die Opfer der Terrorattacken in Israel, keine Täter.
#
cyberboy schrieb:

Weil er anderer Meinung ist und den Brief anders wertet, hat er ihn nicht gelesen oder gar nicht verstanden? Das ist aber jetzt eine abstruse Argumentation.

Das hat doch nichts mit seiner Meinung zu tun. Es geht allein um den Inhalt des Briefes.
Was soll ich denn deiner Meinung nach sagen, wenn ich glaube, dass er den Brief nicht aufmerksam gelesen hat?

So ist der Brief aufgebaut:
Verurteilung der terroistischen Angriffe auf Zivilisten in Israel
Verurteilung der der Tötung von Zivilisten in Gaza
Repressionen und Verbote von Kundgebungen aller Art die mutmaßlich palästinensiche Sympathien als Grundlage haben und Festnahme einer Israelin wegen eines Plakates gegen die Angriffe Isarels auf Gaza
Polizei kann diese Verbote nicht begründen und die Autoren vermuten dass leigitime und gewaltfreie politischen Äußerungen unterdrückt werden sollen (also ein Angriff auf die Meinungsfreiheit in Deutschland durch die Polizei)
Dann wird über Polizeiwillkür gesprochen, überschrieben und begründet mit rassistischen Vorverurteilungen gegenüber Migranten
Dann folgen zwei Absätze weiter über Polizeiwillkür speziell gegen palästinensische Sympathisanten, inkl. Gewalt gegen Kinder und gegen die Farben Palästinas in Schulen. Bezeichnet wird das als Verstoß gegen die Bürgerrechte.
Und jetzt mal als Vollzitat:
"Als Jüdinnen und Juden lehnen wir diese Gewalt ab

Als Jüdinnen und Juden lehnen wir diesen Vorwand für rassistische Gewalt ab und bekunden unsere volle Solidarität mit unseren arabischen, muslimischen und insbesondere palästinensischen Nachbarn. Wir weigern uns, in vorurteilsbehafteter Angst zu leben. Was uns Angst macht, ist die in Deutschland vorherrschende Atmosphäre von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, die Hand in Hand mit einem zwanghaften und paternalistischen Philo-Semitismus geht. Wir lehnen insbesondere die Gleichsetzung von Antisemitismus und jeglicher Kritik am Staat Israel ab.

Zur gleichen Zeit, in der die meisten Formen des gewaltlosen Widerstands für den Gazastreifen unterdrückt werden, finden auch antisemitische Gewalttaten und Einschüchterungen statt: ein Molotowcocktail, der auf eine Synagoge geworfen wurde; Davidsterne, die auf die Türen jüdischer Häuser gezeichnet wurden. Die Beweggründe für diese nicht zu rechtfertigenden antisemitischen Straftaten und ihre Täter bleiben unbekannt."

um dann weiter unten zu schreiben:

"Wir prangern an, dass die gefühlte Bedrohung durch solche Versammlungen die tatsächliche Bedrohung des jüdischen Lebens in Deutschland grob ins Gegenteil verkehrt, wo nach Angaben der Bundespolizei die „überwiegende Mehrheit“ der antisemitischen Straftaten – etwa 84 Prozent – von deutschen extremen Rechten begangen wird."

Ich weiß tatsächlich nicht, wie Schönesge zu seinem Schluss kommt.
Schönesge schrieb:

Mir scheint eher, dass diese Menschen verstanden haben, dass es so keine Lösung des Konfliktes geben wird. Das finde ich insofern äußerst Intellektuell.        

Es wird überhaupt nicht über den Konflikt geschrieben, außer dass ganz zu Beginn die Tötung von Zivilisten auf beiden Seiten verurteilt wird. Danach geht es nur noch um die Zustände in Deutschland.
#
Adler_im_Exil schrieb:

[...]Es geht allein um den Inhalt des Briefes.
Was soll ich denn deiner Meinung nach sagen, wenn ich glaube, dass er den Brief nicht aufmerksam gelesen hat?[...]


Ganz genau, es geht alleine um den Inhalt des Briefes, den ich ebenfalls nicht vollumfänglich teile, tatsächlich einige der Passagen auch sehr kritikwürdig, um nicht zu sagen unmöglich, erachte. Nichts desto trotz werden einige Aspekte genannt, die nunmal durchaus nicht von der Hand zu weisen sind. Sei es nun Übergriffe auf jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, bzw. deren Erkennungssymbole, sei es die Einschränkung von Pro-Palästina-Kundgebungen etc.

Man muss das gezogene Fazit nicht teilen (mache ich auch nicht), aber die genannten Aspekte kommen nunmal vor. Auch - und das ist das Erschreckende - hierzulande. Von daher, finde ich den Versuch, den Blickwinkel zu weiten, grundsätzlich gar nicht falsch. Der Konflikt ist dafür viel zu vielschichtig und eben nicht lokal begrenzt.
#
https://www.n-tv.de/politik/Erdogan-nennt-Hamas-Befreiungsgruppe-article24487892.html

Nicht wirklich überraschend... aber die Frage stellt sich wie man mit diesem Mann in diplomatischer Hinsicht umgehen soll.
Er stellt sich ja damit im Prinzip auf Seiten der Hamas... die ja eigentlich gar keine Terroristen sind und deren "Befreiungsaktionen" legitim seien.

Da kommt auf Habeck viel Arbeit zu wenn er sich die Tage mit Erdogan trifft, vorausgesetzt er bläst die Reise nicht ab nach diesen skandalösen Aussagen...
#
Diegito schrieb:

Da kommt auf Habeck viel Arbeit zu wenn er sich die Tage mit Erdogan trifft, vorausgesetzt er bläst die Reise nicht ab nach diesen skandalösen Aussagen...


Warum sollte er? Der Besuch des katarischen Emirs hat ja auch, trotz aller offenen Unterstützung der Hamas, stattgefunden.
#
Schönesge schrieb:

Steht genau wo? Interessant welche Botschaften du diesem Brief entnimmst.

Entweder hast du den "Brief" nicht gelesen oder nicht verstanden
#
Adler_im_Exil schrieb:

Schönesge schrieb:

Steht genau wo? Interessant welche Botschaften du diesem Brief entnimmst.

Entweder hast du den "Brief" nicht gelesen oder nicht verstanden


Weil er anderer Meinung ist und den Brief anders wertet, hat er ihn nicht gelesen oder gar nicht verstanden? Das ist aber jetzt eine abstruse Argumentation.

Man muss den Inhalt ja nicht gutheißen zumal es sicher kritikwürdige Passagen gibt, aber anderen den Intellekt aberkennen, bzw. das Leseverständnis weil andere Meinungen vertreten werden, ist schon irgendwo daneben.
#
cyberboy schrieb:

Dort hat sie Biden unter anderem in eine Reihe mit Franklin D. Roosevelt und Lyndon B. Johnson gebracht und hat sich mit ihrem Versuch, die Politik Bidens schlecht zu reden ziemlich verrant.


Man muss halt verstehen, dass diese Punkte für sie "böse" sind, sie kapiert gar nicht, dass sie eigentlich positive Punkte aufzählt.

Für sie ist das Sozialismus, Kommunismus, Diktatur, weil der Staat sich einmischt.

Das Weib ist halt auch dämlicher als 3 Meter Feldweg.
#
SemperFi schrieb:


Man muss halt verstehen, dass diese Punkte für sie "böse" sind, sie kapiert gar nicht, dass sie eigentlich positive Punkte aufzählt.


Genau das meinte ich auch mit "hat sich verrannt". Danke fürs nochmal Hervorheben


Und fürs klar benennen, wie stockdumm die Tante ist.
#
SemperFi schrieb:

Währenddessen Biden mit einem großartigen Troll-Move, er nimmt Aussagen von  Rep. Marjorie Taylor Greene und macht einen Wahlwerbespot daraus:
https://www.youtube.com/watch?v=y1Rwwb6Qaas


Hu?
Sind das aus dem Kontext gerissene Aussagen? Oder Stimmmodulation? Also: Schon witzig, aber: puh!


Btw.: ist nun die nächste Anwältin, die damals bei der "Dominion-Smartmatic-Alles von Hugo Chavez gesteuert"-Rally in Georgia mitgemacht hatte, umgefallen:
Jenna Allis bekennt sich im Wahlbetrugsverfahren schuldig, Beihilfe zu Falschaussagen geleistet zu haben.

https://www.spiegel.de/ausland/wahlbetrug-verfahren-gegen-donald-trump-ex-anwaeltin-jenna-ellis-bekennt-sich-schuldig-a-97911cbf-03f9-4ac6-8930-8fe693602f8c

Das ist die Dame, die bis 2016 noch eine vehemente Trump-Kritikerin war. Und als Orangeboy dann President wurde, wurde sie vehemente Opportunistin und ab 2019 auch Mitglied von Trumps Anwaltsteam. Hat sich wohl gelohnt, ne? 5 Jahre auf Bewährung, 5.000 Dollar Strafzahlung, hundert Stunden gemeinnützige Arbeit und eine Entschuldigung bei der Bevölkerung Georgia's war dafür der Preis. Und Trump soll (man muss schon fast sagen: natürlich!) einen Großteil der Anwaltskosten nicht bezahlt haben.

Karma, biatch!
#
Adler_Steigflug schrieb:

SemperFi schrieb:

Währenddessen Biden mit einem großartigen Troll-Move, er nimmt Aussagen von  Rep. Marjorie Taylor Greene und macht einen Wahlwerbespot daraus:
https://www.youtube.com/watch?v=y1Rwwb6Qaas


Hu?
Sind das aus dem Kontext gerissene Aussagen? Oder Stimmmodulation? Also: Schon witzig, aber: puh!



Ist schon etwas älter, vom Juli. Das sind tatsächliche Aussagen von Taylor Greene, die sie im Rahmen einer Rede auf der Turning Point Action Conference getätigt hat. Eine Organisation der Republikaner (Semper, korrigiere gerne, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, zur Unterstützung von Präsidentschaftskandidaten). Dort hat sie Biden unter anderem in eine Reihe mit Franklin D. Roosevelt und Lyndon B. Johnson gebracht und hat sich mit ihrem Versuch, die Politik Bidens schlecht zu reden ziemlich verrant.

Hier ein Bericht und ein Kommentar von von CNN dazu.  Ganz witziger Move aus dem Weißen Haus jedenfalls.


#
Es ist beleidigend was Du schreibst und ohne persönliche Anmache geht's wohl nicht und das Interview mit Merz hast Du auch nicht gelesen, sonst wäre Dir diese Aussage vom Merz aufgefallen, zu der auch ich stehe.

"Wir sollten aber auch nicht den Fehler machen und alle Menschen muslimischen Glaubens pauschal als Gefährder verunglimpfen. Ein respektvolles, auf gemeinsamen Werten fussendes Miteinander ist für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unerlässlich. Zugleich müssen jene, die sich nicht an die Regeln des Zusammenlebens halten, eine klare Antwort bekommen."
#
hawischer schrieb:

Es ist beleidigend was Du schreibst und ohne persönliche Anmache geht's wohl nicht und das Interview mit Merz hast Du auch nicht gelesen, sonst wäre Dir diese Aussage vom Merz aufgefallen, zu der auch ich stehe.



Beleidigend ist es, ganze Bevölkerungsgruppen als Antisemiten, Kriminelle und Demokratiefeinde vorzuverurteilen. Und genau das hat F. Merz in seinem X-Beitrag, ganz bewusst, gemacht. Und einzig um diesen Beitrag, der ganz bewusst so platziert wurde, geht es hier.

F. Merz schrieb:
„Sollte es Flüchtlinge aus #Gaza geben, dann sind diese zunächst einmal ein Thema für die Nachbarstaaten. Deutschland kann nicht noch mehr #Flüchtlinge aufnehmen. Wir haben genug antisemitische junge Männer im Land.“ (tm)
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Was für "Argumente" sollen das sein, die nicht die ganze Realität abbilden?


Es geht darum, dass Merz mal wieder einen undifferenzierten Kommentar aus der rechtspopulistischen Mottenkiste rausgeholt hat. Ja, ich habe das Interview gelesen, danke übrigens für die Verlinkung. Ändert nix an der Aussage. Einzig das Thema "er fängt selbst mit dem Thema an" muss ich dann wegfallen lassen, wenn nicht klar ist, ob da die NZZ oder Merz selbst der Ausgangspunkt sind.

Es ist natürlich richtig, dass viele der Flüchtlinge aus dem Nahen Osten Männer sind, oft jung und in Teilen mit antisemitischen Bildern im Kopf. Das streitet doch niemand ab, dass das Fakten sind. Aber er pickt sich eben wieder nur den Teil der Realität raus, die er darstellen möchte. Es gibt diverse relativierende Punkte. Zum einen sind natürlich nicht alle Antisemiten, das könnte man durchaus extra betonen. Zum anderen sind nicht alles junge Männer, die hier nach Deutschland kommen. Und das hast Du ja mit Deinen Zahlen sogar belegt.

Wäre ich jetzt rechter CDU-Politiker, ich würde folgendes sagen: "Nein, ich möchte derzeit keine Menschen aus dem Nahen Osten aufnehmen. Wir haben schon genug damit zu tun die, hier bereits in Deutschland sich befindlichen Personen vernünftig zu integrieren und leider gibt es in dieser Gruppe doch einige Menschen, die antisemitisches Gedankengut pflegen und dies auch aggressiv zeigen, meistens dann junge Männer. Gleichzeitig gibt es natürlich auch viele vernünftige Menschen dort, die zB die Hamas ablehnen und tolerant und weltoffen sind. Leider können wir nicht bei der Aufnahme von Flüchtlingen unterscheiden zwischen Menschen, die sich in unsere Wertegemeinschaft vernünftig und einigermaßen zeitnah integrieren können und denen, die das nicht können oder wollen. Und aufgrund dieser Schwierigkeit ist es mir lieber den einfachen Weg zu gehen, weil der kompliziertere, aber vielleicht gerechtere Weg nicht praktikabel umsetzbar ist".

Du würdest jetzt vermutlich sagen, dass Merz genau das ausdrücken wollte. Er hat es so aber, mal davon ausgehend, dass NZZ ihn wörtlich vernünftig zitiert und nicht sinnentstellend verkürzt, nicht gesagt. Und wenn die NZZ das gemacht hätte, hätte er wohl kaum bei Twitter dieses eine Zitat so hervorgehoben.

Warum schafft es ein Spitzenpolitiker einer "christlichen" Partei, die zumindest mitte-rechts hierzulande stehen dürfte, nicht, dass er mal seine rechtskonservative Politik mit differenzierten und ehrlichen Worten begründet.
Stattdessen lese ich nur die Merkmale "Männlich, jung, antisemitisch". Damit nennt er schon mal die nicht, die zu den 100 % fehlen, die Du in Deinen Zahlen aufgelistet hast.

Warum schaffen Politiker(innen) nicht mal Aussagen zu treffen, ohne sich der schäbigen Methodik radikalerer Populisten zu bedienen? Egal ob es jetzt Merz ist oder wer anders. Merz ist aber Vorsitzender der CDU, die jahrzehntelang die Kanzler gestellt hat und einer gewissen Verantwortung mal gerecht werden könnte.



Du kommst zu dem Ergebnis, dass Merz sich der schäbigen Methodik radikaler Populisten bedient. Oder Schönesge, der zum Fazit kommt:
"Immer schön drauf auf die Minderheiten im Lande, irgendwer muss ja schuld sein.
Widerlich."
oder SemperFi:
"Aber wer Sarrazin zitiert (der in meinen Augen nicht nur Rassist, sondern auch Antisemit ist), muss sich die Frage gefallen lassen, ob in der Abwägung zwischen notwendiger und möglicher Hilfe gegenüber Menschen in Not die Herkunft eine zu spezielle Rolle spielt."

Ausgangspunkt war das Interview im der NZZ und zusätzlich später ein Interview von Merz im ZDF am Sonntag abend.
Aufreger ist die Antwort aus der NZZ auf die Frage und die Wiederholung bei X:
Sollte Deutschland Flüchtlinge aus dem Gazastreifen aufnehmen?
Antwort Merz:
"Nein. Sollte es Flüchtlinge geben, dann sind diese zunächst einmal ein Thema für die Nachbarstaaten. Deutschland kann nicht noch mehr Flüchtlinge aufnehmen. Wir haben genug antisemitische junge Männer im Land".


Ist die Aussage mit den antisemitischen jungen Männern im Land falsch? Wer die antiisraelischen und propalistinänsischen  Demonstrationen in den letzten Tagen in vielen Städten gesehen hat, die Bilder in den Medien, die Aussagen von Teilnehmern, dann muss man zu dem Ergebnis kommen. Ja, es gibt eine nicht unerhebliche Zahl, besonders junger Männer, die dadurch auffallen. Junge Männer,  mit arabischem, türkischem, nordafrikanischem Migrationshintergrund, wohl hier in zweiter oder dritter Generation lebend und mit offensichtlich festen antisemitischen Weltbild.

Gestern waren im Frankfurter Regionalteil der FAZ auf der gleichen Seite zwei Artikel nebeneinander.
Der eine mit der Überschrift "Antisemitische Taten sogen für Unsicherheit"  Er beginnt mit dem Satz: "Die
Sicherheitslage für Juden in Frankfurt nach den Terrorakten der Hamas in Israel wird vom Vorstand der
Jüdischen Gemeinde nach wie vor als angespannt eingeschätzt."
"... das Sicherheitsempfinden ist empfindlich gestört" .... dass 80% ihre Kinder am Freitag nicht in die Schule geschickt hätten, weil sie Angst hatten, dass ihnen etwas zustoßen könnte." und so ähnlich geht es im Artikel weiter.  
https://www.genios.de/presse-archiv/artikel/RMO/20231023/antisemitische-taten-sorgen-fuer-un/FDA202310235010285388294.html (leider hinter paywall)
Die TAZ vermeldet steigende antisemitische Straftaten in Berlin:
„Wir verzeichnen derzeit ein deutlich erhöhtes Vorkommen von antisemitischen Vorfällen in Reaktion auf die Massaker in Israel“, sagt Julia Kopp von Rias Berlin. Nach den Angriffen herrsche innerhalb der jüdischen und israelischen Communitys in Berlin eine starke Verunsicherung. Es gebe Familien, die ihre Kinder nicht in die Schule schickten, ebenso Gewerbe, die ihren Laden letzten Freitag wegen Drohungen durch die terroristische Hamas geschlossen hatten. Vor diesem Hintergrund verstärkten antisemitische Vorfälle das Gefühl der Unsicherheit."
https://taz.de/Antisemitismus-in-Berlin/!5963445/

Im ganzen Bundesgebiet werden zunehmend Bombendrohungen gegen Schulen gemeldet. Der BR meldet:
"Die Zahl der Schulen, die wegen Bombendrohungen geräumt werden mussten, steigt weiter, in Bayern und bundesweit. Im Freistaat traf es zuletzt Schulen in Bayreuth, Straubing, Friedberg, Neumarkt und erneut Hollfeld. Die Kriminalpolizei ermittelt."
https://www.br.de/nachrichten/bayern/hamas-bezug-erneut-bombendrohung-an-schule-in-bayern,Tta4fCb?utm_name=Newsletter&utm_source=BR24-Newsletter&utm_medium=Link-Mail&utm_time=2023-10-24%2015:00:00&utm_term=oz&utm_motiv=oz

Zurück zur FAZ.
Neben dem Artikel zur Jüdischen Gemeinde ist ein Foto und ein Artikel über eine propalistinänsische Demo auf dem Opernplatz. Auf dem Demo-Foto. Überwiegend Männer so zwischen 20 und 40, auch einige Frauen. Der Artikel beschreibt die Veranstaltung, die friedlich, aber mit "israelkritischen Tönen" abläuft. Der Artikel endet mit dem Absatz:
"Etwa 30 junge Männer blieben auf dem Platz, begannen mit lauten Sprechchören, darunter auch "Palestine will be free, form the river to the sea."
Ordner und Polizisten sorgten für eine Ende des "Auftritts"
https://www.genios.de/presse-archiv/artikel/RMO/20231023/sie-wollen-gehoert-werden/FDA202310235010284981334.html

Das ist die aktuelle Situation im Lande.
Nun mag der eine oder andere sagen, das seien die alten "heimischen" Neonazis vom Schlage Höckes, die da aufsatteln. Mag sein, dass die mitmischen, aber für ein beherrschende Aktivität gibt es keine Hinweise.

Wir sind Mitglied in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Als Deutsche und Nichtjuden ist diese Situation im Angesicht auf unsere deutsche Vergangenheit unerträglich. Am 14.10  habe ich eine Warnmail der Frankfurter Sekton der DIG hier zitiert.
Die einzige Reaktion im Forum war eine und die lautete:

"Was hat das mit dem Nahost-Konflikt zu tun?
Und warum machst du für eine Veranstaltung Werbung, die bereits vor 2,5 Stunden begonnen hat?"

Ich war sprachlos:

Am 09.11. werde ich sehen, ob ich wieder mit rund 10, 15 Leuten auf dem Gedenkplatz der ehemaligen Synagoge an die Reichsprogromnacht und die Verbrechen der Nazis an den jüdischen Bürgern gedenke. In einer Stadt mit über 60.000 Einwohnern ist die Beteiligung ein Armutsszeugnis. Ob es diesmal mehr werden und ob ich Angst um meine Sicherheit haben muss?

Jetzt werden einige sagen, was hat das alles mit der Aussage vom Merz zu tun? Sehr viel, wir haben genug Probleme mit einer schiefgegangenen Integration im Lande. Wir sollten bestrebt sein, uns nicht noch zusätzlich welche zu holen.
Die arabischen Länder, vor allem die Golfstaaten haben genug Mittel und Möglichkeiten sich um palistinänsische Flüchtlinge zu kümmern.

Ich weiß nicht, ob ich mit diesem Beitrag für den einen oder anderen irgendwelche nicht genehme Narrative bedient habe. Sollte es so sein, dann ist das halt so. Ich fühle mich in meinem Verein gut aufgehoben und wer was zum Lesen haben möchte, dem empfehle ich:
"Wir waren die Juddebuben": Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit" von Matthias Thoma    
#
hawischer schrieb:

Ist die Aussage mit den antisemitischen jungen Männern im Land falsch? Wer die antiisraelischen und propalistinänsischen  Demonstrationen in den letzten Tagen in vielen Städten gesehen hat, die Bilder in den Medien, die Aussagen von Teilnehmern, dann muss man zu dem Ergebnis kommen. Ja, es gibt eine nicht unerhebliche Zahl, besonders junger Männer, die dadurch auffallen. Junge Männer,  mit arabischem, türkischem, nordafrikanischem Migrationshintergrund, wohl hier in zweiter oder dritter Generation lebend und mit offensichtlich festen antisemitischen Weltbild.


Also, weil wieder einmal eine laute Mehrheit auffällt und (medial) Beachtung findet (im Übrigen sind das mitnichten nur junge Männer, sondern auch nicht wenige Frauen, was es allerdings nicht besser macht), wird nun grundsätzlich eine gesamte Bevölkerungsgruppe aufgrund der Herkunft, als Antisemiten betitelt, unter Generalverdacht gestellt und von vornherein ausgegrenzt? Das und nichts anderes suggeriert und macht F. Merz. Und ja, das ist nicht nur schlichtweg falsch, sondern einzig und alleine populistische, islamophobe Stimmungsmache.

Auch wenn es dein eingeschränktes, ausgrenzendes und diskriminierendes Weltbild stören wird, kann ich dir aus eigener Erfahrung, Beobachtung und beruflichem Werken sagen, dass mitnichten jeder Flüchtling, auch aus arabischen Ländern, ein Israelhasser, Judenfeind und Antidemokrat ist. Ganz im Gegenteil.
#
Mal schaun ob die überhaupt links sind, die Wagenknechte.
Äpo trinken und abwarten.
#
"Linkskonservativer Populismus", das ist eine Umschreibung, die ich heute im Laufe des Tages aufgeschnappt habe... ich glaube in einer Heute-Sendung irgendwann am Nachmittag (bin mir aber nicht ganz sicher). Dieser Umschreibung würde ich mich aktuell anschließen.

Würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn dieses Projekt erfolgreicher wird als das 2018 erfolglos gestartete Projekt "Aufstehen".
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Ändert alles nichts an der Realität. Und die habe ich belegt.


Du hast die Realität dargestellt. Was Du aber nicht getan hast, ist auf die Argumente einzugehen, warum die Aussagen von Merz trotzdem eben nicht die ganze Realität abbilden und warum sie problematisch sein könnten. Da weichst Du komplett aus.

Was für "Argumente" sollen das sein, die nicht die ganze Realität abbilden? Ich habe keine gelesen. Wenn Du diese benennst, gehe ich darauf ein.
Und bitte, dabei kannst Du auch gleich die Unterschiede zwischen dem Merz-Interview und dem von Scholz im Spiegel herausarbeiten.
#
hawischer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Ändert alles nichts an der Realität. Und die habe ich belegt.


Du hast die Realität dargestellt. Was Du aber nicht getan hast, ist auf die Argumente einzugehen, warum die Aussagen von Merz trotzdem eben nicht die ganze Realität abbilden und warum sie problematisch sein könnten. Da weichst Du komplett aus.

Was für "Argumente" sollen das sein, die nicht die ganze Realität abbilden? Ich habe keine gelesen. Wenn Du diese benennst, gehe ich darauf ein.
Und bitte, dabei kannst Du auch gleich die Unterschiede zwischen dem Merz-Interview und dem von Scholz im Spiegel herausarbeiten.



"Ja... aber".
Es geht in der Kritik um die getätigten Aussagen von F. Merz auf X, und nicht um die von Scholz in einem völlig anderen Interview. Bleib also beim Thema
#
Schönesge schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:


Natürlich wird niemand, der politische Verantwortung trägt und alle Tassen im Schrank hat, offen rechtswidrige Migration befürworten.


Welche Bundesländer sollen das sein. Und du unterstellst den jeweiligen Regierungen, dass sie inoffiziell rechtswidrige Migration befürworten? Zumindest liest sich das mE so aus deiner Antwort.


Beispielsweise lag die Abschiebequote in Bremen in den Jahren 2012-2017 bei sechs Prozent, im Saarland bei 65 Prozent.

https://fluchtforschung.net/das-dreifache-asylroulette-foderale-ungleichheiten-in-der-deutschen-asylpraxis/

Bei diesen föderalen Unterschieden sind zumindest die parteipolitischen Effekte einigermaßen belegt:

„Wir konnten in der neuen Studie feststellen, dass es auch auf der zweiten und dritten Entscheidungsebene parteipolitische Effekte gibt“, sagt Gerald Schneider. So spielt zum Beispiel eine Rolle, welche Partei gerade die Macht innehat oder politische Kraft das Geschehen lange Zeit in einem Bundesland dominierte. Bei den Entscheidungen der Verwaltungsgerichte kommt es eher auf die Dauer der parteipolitischen Orientierung einer Regierung an. Die Einstellung von RichterInnen und Verwaltungsangestellten ist ein andauernder Prozess, in den, so der Politikwissenschaftler, auch parteipolitische Erwägungen hineinspielen.“

https://idw-online.de/de/news711719
#
Naja, gesetzlich gibt es eben Ermessensspielräume, die jedes Land bei der eigenen Beurteilung zugrunde legen kann. "Rechtswidrige Migration" finde ich da schon eine gewagte Bezeichnung für... auch wenn natürlich parteipolitisches Ermessen immer eine Rolle spielt.

Viel spannender finde ich aus deinem Link - und ganz besonders deinem Vergleich zwischen Bremen und dem Saarland - aber den Aspekt, dass Bremen bei einer Abschiebequote von 0,06 liegt, und die Ablehungsquote ohnehin nur 0,34 beträgt. Während im Saarland eine Abschioebequote von 0,65 ausgewiesen ist, bei einer noch niedrigeren Ablehnungsquote von 0,24.
Ich weiß es nicht, aber vielleicht gelingt es in Bremen auch einfach mit der Integration sehr viel besser?
#
Um mich dann doch nochmal zu positionieren:

Unsere hauptsächlichen Herausforderungen der Zukunft sind mE: Digitalisierung Deutschlands, Bekämpfung des Klimawandels und Durchführung der Transformation, Transformation der Wirtschaft hinsichtlich Klimaneutralität und Digitalisierung, Bekämpfung sozialer Ungleichheiten und Kampf für Chancengleicheit durch Bildung (Schulen, Kitas), gesellschaftliche Teilhabe und bezahlbare Wohnungen.

Dass die Migration derzeit zu solchen Problemen in den Kommunen führt, ist mE vor allem deshalb der Fall, da gerade bei meinem letzten genannten Punkt nicht genügend investiert wurde und wird. letzteres ist aber nunmal Wille der "Mehrheit" gewesen. Selbst ohne Migration haben wir hier große Probleme, die Migration verschärft im Grunde nur das, was eh schon da ist.

Und am Ende bin ich davon überzeugt, selbst wenn wir in diesem Land all die Probleme nicht hätten, würde Migration in hoher Ausprägung in großen Teilen der Gesellschaft aus Angst vor dem Fremden abgelehnt werden. Das ist Deutschland nicht anders als andere Länder. Mensch ist Mensch.

Am Ende müssen wir mE auf die Mehrheit hören und entsprechend eine Lösung finden. Und die kann nur lauten, dass weniger Menschen nach Deutschland kommen, damit die Menschen hier nicht die Hamas, äh Radikalen wählen...
#
Schönesge schrieb:

Um mich dann doch nochmal zu positionieren:

Unsere hauptsächlichen Herausforderungen der Zukunft sind mE: Digitalisierung Deutschlands, Bekämpfung des Klimawandels und Durchführung der Transformation, Transformation der Wirtschaft hinsichtlich Klimaneutralität und Digitalisierung, Bekämpfung sozialer Ungleichheiten und Kampf für Chancengleicheit durch Bildung (Schulen, Kitas), gesellschaftliche Teilhabe und bezahlbare Wohnungen.

Dass die Migration derzeit zu solchen Problemen in den Kommunen führt, ist mE vor allem deshalb der Fall, da gerade bei meinem letzten genannten Punkt nicht genügend investiert wurde und wird. letzteres ist aber nunmal Wille der "Mehrheit" gewesen. Selbst ohne Migration haben wir hier große Probleme, die Migration verschärft im Grunde nur das, was eh schon da ist.

Und am Ende bin ich davon überzeugt, selbst wenn wir in diesem Land all die Probleme nicht hätten, würde Migration in hoher Ausprägung in großen Teilen der Gesellschaft aus Angst vor dem Fremden abgelehnt werden. Das ist Deutschland nicht anders als andere Länder. Mensch ist Mensch.

Am Ende müssen wir mE auf die Mehrheit hören und entsprechend eine Lösung finden. Und die kann nur lauten, dass weniger Menschen nach Deutschland kommen, damit die Menschen hier nicht die Hamas, äh Radikalen wählen...


Dem schließe ich mich vollumfänglich an, danke!