>

cyberboy

4493

#
Schönesge schrieb:

Wer weniger Hass und Terror möchte, muss ihm den Nährboden entziehen. Ansonsten wird der grausame Krieg ewig weitergehen.


Dann muss man aber die Hamas vernichten. Denn die erzeugt neuen Hass und Terror, damit sie ihre Existenzberechtigung sichert.
Noch mal die Frage: Wie soll man Terroristen ausschalten, die sich hinter Zivilisten verstecken und wollen, dass diese mit ihnen sterben, damit andere wiederum die toten Zivilisten nicht der Hamas anrechnen sondern ihren Gegnern und diese dann hassen und wieder mit Terror überziehen wollen?

Es kann derzeit nur darum gehen die Hamas zu beseitigen. Die besagte Spirale wird man erst danach beenden können. Da sind dann aber beide Seiten gefragt und mE wird es daran hapern, weil beide Seiten nicht kompromissbereit genug sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Wer weniger Hass und Terror möchte, muss ihm den Nährboden entziehen. Ansonsten wird der grausame Krieg ewig weitergehen.


Dann muss man aber die Hamas vernichten. Denn die erzeugt neuen Hass und Terror, damit sie ihre Existenzberechtigung sichert.
Noch mal die Frage: Wie soll man Terroristen ausschalten, die sich hinter Zivilisten verstecken und wollen, dass diese mit ihnen sterben, damit andere wiederum die toten Zivilisten nicht der Hamas anrechnen sondern ihren Gegnern und diese dann hassen und wieder mit Terror überziehen wollen?

Es kann derzeit nur darum gehen die Hamas zu beseitigen. Die besagte Spirale wird man erst danach beenden können. Da sind dann aber beide Seiten gefragt und mE wird es daran hapern, weil beide Seiten nicht kompromissbereit genug sind.


Wer ist denn die zweite Seite, wenn die Hamas besiegt wäre?

SemperFi hat den Punkt treffend beschrieben, ein Besiegen der Hamas beendet nicht die Ideologie, denn die wird von ganz anderen betrieben und gestreut. Daher, wenn man deine Frage, wie man die Terroristen aufhalten möchte, ernsthaft diskutieren will, dann würde die Antwort unweigerlich heißen müssen, dass man die Geldströme und Unterstützung durch die Regime und Staaten, die hinter der Hamas stehen beenden müsste.
#
cyberboy schrieb:

Da du ja nicht müde wirst diesen Aspekt herauszuheben, mal eine konkrete Frage:

Das Leben der Geiseln ist somit also faktisch höher zu werten, als das Leben der Bevölkerung Gazas und der palästinensischen Arbeiter? Denn auf genau diese zielen die von dir zitierten Maßnahmen ja nun direkt ab - und nicht ausschließlich auf Hamas-Kämpfer. Oder sind palästinensische Arbeiter qua Definition Hamas-Kämpfer?

Es ist wie es ist. Jedes Leid ist individuell und für die Betroffenen gleich schlimm.
Wenn man Leid doppelt reduzieren könnte, einerseits das der Geiseln und anderseits das der Palistinenser, dann sollte man das tun.
Es liegt an der Hamas. Sie kann das durch die Freilassung der Geiseln erreichen.
Und noch etwas. Glaubt jemand ernsthaft, die Hamas könnte sich gegen die israelische Armee behaupten? Es ist ein sinnloses Weiterso, mit Raketenbeschuss auf Israel.
Die Hamas könnte den Kampf einstellen, dann gibt's auch keine Bombenangriffe und die humanitäre Lager der Bevölkerung könnte sich schnell bessern.

Die Hamas ist eine menschenverachtende verbrecherische Terrororganisation. Leidtragend sind die Juden, aber auch die eigene Bevölkerung, für deren Befreiung man angeblich kämpft.
#
hawischer schrieb:

cyberboy schrieb:

Da du ja nicht müde wirst diesen Aspekt herauszuheben, mal eine konkrete Frage:

Das Leben der Geiseln ist somit also faktisch höher zu werten, als das Leben der Bevölkerung Gazas und der palästinensischen Arbeiter? Denn auf genau diese zielen die von dir zitierten Maßnahmen ja nun direkt ab - und nicht ausschließlich auf Hamas-Kämpfer. Oder sind palästinensische Arbeiter qua Definition Hamas-Kämpfer?

Es ist wie es ist. Jedes Leid ist individuell und für die Betroffenen gleich schlimm.
Wenn man Leid doppelt reduzieren könnte, einerseits das der Geiseln und anderseits das der Palistinenser, dann sollte man das tun.
Es liegt an der Hamas. Sie kann das durch die Freilassung der Geiseln erreichen.
Und noch etwas. Glaubt jemand ernsthaft, die Hamas könnte sich gegen die israelische Armee behaupten? Es ist ein sinnloses Weiterso, mit Raketenbeschuss auf Israel.
Die Hamas könnte den Kampf einstellen, dann gibt's auch keine Bombenangriffe und die humanitäre Lager der Bevölkerung könnte sich schnell bessern.

Die Hamas ist eine menschenverachtende verbrecherische Terrororganisation. Leidtragend sind die Juden, aber auch die eigene Bevölkerung, für deren Befreiung man angeblich kämpft.



Dass die Hamas eine menschenverachtende, verbrecherische Terrororganisation ist, ist doch völlig unbestritten und dazu gibt es einen klaren Konsenz. Ebenso, dass sie nur ein einziges Ziel hat - die Vernichtung Israels. Ich wage mich aus dem Fenster zu lehnen und zu sagen, dass niemand hier im Forum ein Weiterbestehen der Hamas befürwortet. Unabhängig davon, ob ein militärischer Sieg über die Hamas, auch ein Sieg über das Gedankengut wäre, dass die Hamas und verbündete streuen. Daran gibt es doch nun wirklich keinen Widerspruch.

Aber ich hatte dir ja ganz bewusst eine konkrete Frage gestellt - die, vllt. anders als empfunden, nicht mit irgendeinem Hintergedanken, versehen war. Ich möchte es einfach nur verstehen, daher nochmal, etwas weniger suggestiv:

Die Angriffe auf israelische Zivilisten verurteilst du, auch mit dem immerwährenden Hinweis auf großes Leid - völlig zurecht. Warum sind Zivilisten in Gaza, in diesem Fall ein "palästinensischer Arbeiter", der ja explizit in deinem Zitat genannt ist, aber ein legitimes Ziel von militärischen Maßnahmen und Sanktionen und werden achselzuckend, im Blick auf das Große Ganze hingenommen? Sanktionen und Angriffe gegen Hamaskämpfer wären für mich absolut nachvollziehbar und vertretbar, warum aber Zivilisten? Oder sind "palästinensische Arbeiter" grundsätzlich und ausnahmslos als Mitglieder der Hamas anzusehen? Dann sollte man das aber auch so benennen...
#
"Nach dem mutmaßlichen Vordringen der israelischen Armee ins Zentrum der Stadt Gaza hat Regierungschef Benjamin Netanyahu erneut eine Waffenruhe ohne eine Freilassung von Geiseln ausgeschlossen. Solange die von der Terrormiliz Hamas verschleppten Menschen nicht frei seien, werde es keine Lieferung von Treibstoff in das Gebiet, keinen Zugang für palästinensische Arbeiter nach Israel und keine Waffenruhe im Gazastreifen geben, sagte Netanyahu laut der Nachrichtenagentur AFP in einer Fernsehansprache."

Es liegt an der Hamas für die Bevölkerung von Gaza dies zu tun. Die Geiseln freilassen und dann kann man Netanyahu beim Wort nehmen.
Warum machen sie es nicht? Weil die Hamas das Leid der Menschen für Propagandazwecke missbraucht.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-mittwoch-108.html
#
Da du ja nicht müde wirst diesen Aspekt herauszuheben, mal eine konkrete Frage:

Das Leben der Geiseln ist somit also faktisch höher zu werten, als das Leben der Bevölkerung Gazas und der palästinensischen Arbeiter? Denn auf genau diese zielen die von dir zitierten Maßnahmen ja nun direkt ab - und nicht ausschließlich auf Hamas-Kämpfer. Oder sind palästinensische Arbeiter qua Definition Hamas-Kämpfer?
#
so habe ich es auch verstanden.
Habeck ist für mich ein aufrechter Demokrat mit einem klaren politischen Kompass und Werten, der für mich der aller letzte Politiker ist, dem ich solche Vorhaltungen machen würde.
#
Tafelberg schrieb:

so habe ich es auch verstanden.
Habeck ist für mich ein aufrechter Demokrat mit einem klaren politischen Kompass und Werten, der für mich der aller letzte Politiker ist, dem ich solche Vorhaltungen machen würde.


Ich bin da grundsätzlich bei euch. Die Rede war allerdings nicht wirklich trennscharf und lässt sich durchaus mit einem gewissen Geschmäckle lesen. Insbesondere da Robert Habeck eigentlich für seine klare Haltung bekannt ist und ihm sehr bewusst ist, was Sprache bewirkt.

Dass der ein oder andere sich von diesem getätigten Wortlaut verletzt fühlen könnte, kann ich absolut nachvollziehen. Denn wenn man die Rede hört/liest, ohne sich vorher mit den politischen Standpunkten Habecks befasst zu haben, um zu wissen wie die Aussagen wohl gemeint sind, lässt sich da durchaus etwas rauslesen, was ganz sicher nicht so gemeint ist.
#
Bei Spiegel online findet sich ein ganz interessanter Film (knappe 18 Minuten) über die "Junge Alternative" und wie die AfD Nachwuchs und gezielt junge Menschen anspricht und dafür auch insbesondere das Internet und soziale Medien nutzt. Inhaltlich nicht ganz neu, aber dennoch ganz interessant.

https://www.spiegel.de/politik/junge-alternative-wie-der-afd-nachwuchs-ueber-social-media-gezielt-junge-menschen-anspricht-a-aa84aff4-76e0-4b5e-809f-546c39c7e76e
#
Mag ja sein, ich habe es nicht mitbekommen, aber wie wäre es, Adnanovicxo und Schönesge würden fordern, ohne wenn und aber, die israelischen Geisel müasen sofort freigelassen werden.
Seit einem Monat sind die nun gekidnappt, die Umstände ihres Lebens, wenn sie denn noch leben, sind unbekannt. Die Angst dieser Menschen, die nicht wissen was passieren wird und die deren Familien ist unvorstellbar.

Israel hat eine Straße von Gaza nach Süden freigemacht, auf der Flüchtlinge ohne Gefahr von Angriffen nach Süden gehen können. Wer trotzdem im Nordteil verbleibt und dann noch mit Kindern, handelt unglaublich verantwortungslos oder die Märtyrereinstellung hat ein hohes Mass an Verblendung erreicht.

#
hawischer schrieb:

ja sein, ich habe es nicht mitbekommen, aber wie wäre es, Adnanovicxo und Schönesge würden fordern, ohne wenn und aber, die israelischen Geisel müasen sofort freigelassen werden.


Wie kommst du eigentlich auf die steile These, dass die beiden das nicht fordern? Ich jedenfalls habe nirgendswo von den beiden gelesen, dass sie die Geiselnahmen begrüßen. Im Gegenteil. Anders als so manch andere Meinungsäußerung hier, die Zivilisten in Gaza als Kollateralschäden, "unglaublich verantwortungslos", Märtyrer  und weniger wert als israelische Opfer verunglimpft... Wenn Werner oben schon, absolut zurecht, bemängelt, dass ein Opfer, nicht nach Alter bewertet werden darf, dann gilt das in exakt dem gleichen Maße auch für die Herkunft des (zivilen) Opfers.

Und so sicher und einfach wie von manch einem hier gerne breitgetreten, sind die Fluchtrouten nach Süden nunmal auch nicht. FA hat da ja auch gerade nochmal aktuell drauf hingewiesen. Also da von "ohne Gefahr" zu reden... aber anderen Verblendung und Relativierung vorwerfen. Nunja.
#
cyberboy schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Erinnert mich irgendwie an Wrestling und das ist ja die pure, gescriptete Show. Football ist da scheinbar nicht weit von weg.


Man muss den Sport ja nicht mögen - völlig okay. Dann aber darüber derart zu urteilen, obwohl man wissentlich nicht die geringste Ahnung davon hat, wie vielfältig und tiefgreifend der Sport American Fottball ist, ist schon ziemlich daneben.

Nichts für ungut, schreib einfach du findest es scheiße, dann ist alles ok. Aber ein derartiges Pseudo-"Argument"  ist echt schwach.

Ja, und wenn du mal aufmerksam lesen würdest und nicht alles aus dem Zusammenhang reißen würdest, dann müsstest du nicht so einen Unsinn schreiben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

cyberboy schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Erinnert mich irgendwie an Wrestling und das ist ja die pure, gescriptete Show. Football ist da scheinbar nicht weit von weg.


Man muss den Sport ja nicht mögen - völlig okay. Dann aber darüber derart zu urteilen, obwohl man wissentlich nicht die geringste Ahnung davon hat, wie vielfältig und tiefgreifend der Sport American Fottball ist, ist schon ziemlich daneben.

Nichts für ungut, schreib einfach du findest es scheiße, dann ist alles ok. Aber ein derartiges Pseudo-"Argument"  ist echt schwach.

Ja, und wenn du mal aufmerksam lesen würdest und nicht alles aus dem Zusammenhang reißen würdest, dann müsstest du nicht so einen Unsinn schreiben.


Da muss nichts aus dem Zusammenhang gerissen werden. Der Zusammenhang steht in deinen beiden zitierten Sätzen. Aber schon klar, ohne Abwerten geht Kritik äußern heutzutage eh nicht mehr.
#
Bei diesen "tollen" Ausschnitten vom Spielfeldrand mit den ach so lustigen Sprüchen hat man auch gesehen, dass alles, inkl, Spiel nur eine Show ist.
Alles sind unheimlich lustig aber auf Schlotterbeck geht ein Shitstorm nieder, weil er kurz vor dem Gegentor wohl gelacht haben soll. Und lasst mal einen Spieler zum Schiri irgendwas mit Brille sagen, da fliegt der aber hochkant vom Feld. Aber beim Football ist das alles total lustig. Erinnert mich irgendwie an Wrestling und das ist ja die pure, gescriptete Show. Football ist da scheinbar nicht weit von weg.
Ich glaube den amerikanischen Zuschauern geht es auch nur um die Show. Das Spiel selber ist eigentlich egal, halt nur reine Unterhaltung. Zumindest für mich ist die Eintracht mehr als nur Unterhaltung.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Erinnert mich irgendwie an Wrestling und das ist ja die pure, gescriptete Show. Football ist da scheinbar nicht weit von weg.


Man muss den Sport ja nicht mögen - völlig okay. Dann aber darüber derart zu urteilen, obwohl man wissentlich nicht die geringste Ahnung davon hat, wie vielfältig und tiefgreifend der Sport American Fottball ist, ist schon ziemlich daneben.

Nichts für ungut, schreib einfach du findest es scheiße, dann ist alles ok. Aber ein derartiges Pseudo-"Argument"  ist echt schwach.
#
derexperte schrieb:

Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?



alles klar, dann werde ich mich wieder anderweitig beschäftigen, kein Problem
#
Tafelberg schrieb:

derexperte schrieb:

Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?



alles klar, dann werde ich mich wieder anderweitig beschäftigen, kein Problem


2 völlig unterschiedliche Sportarten, mit komplett gegensächlichen Traditionen und Voraussetzungen. Das vergleichen zu wollen und dann vom andern abkupfern müssen, um den "Hype" ums "Event" künstlich zu fördern, ist einfach nur absurd. Aber andererseits auch wieder typisch.
#
Auch im Westen gab es dieses Wochenende einige knackige (Spitzen-)Spiele:

An der Tabellenspitze hat der 1. FC Bocholt die Tabellenspitze nicht nur verteidigt, sondern eindrucksvoll ausgebaut. Im Duell der beiden formstärksten Teams der letzten Wochen wurde Alemannia Aachen mit 3:0 geschlagen  (das Ergebnis war allerdings deutlicher, als der Spielverlauf). Aachen nach der ersten Niederlage seit Wochen damit auf Tabellenplatz 8 zurückgefallen, mit jetzt schon 9 Punkten Rückstand auf Bocholt. Bocholt hingegen schon 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten Köln II (2:0 Sieg gegen Lippstadt).

Im zweiten Topspiel hat Wuppertal im ersten echten Heimspiel der Saison nach Stadionumbau vor 8.100 Zuschauern den kleinen Aufwind bestätigt und Fortuna Köln mit 2:1 geschlagen und somit Tabellenplatz 3 erobert. Bitter dabei, dass der Fortuna ein glasklarer Elfer verweigert wurde.

Düren nach der zweiten Niederlage in Folge (1:3 zuhause gaegen Schlusslicht Ahlen) inzwischen nur noch 5., Schalke II nach Niederlage (2:3) gegen Gütersloh 6., Oberhausen auf 7, nach einem 4:0 Sieg in Rödinghausen.
#
Ordentliche Leistung des Schirigespanns heute - vor allem eine klare Linie die erkennbar war. So darf es gerne öfters sein.

Bei der möglichen Elferszene hatten wir sicher mal etwas Glück, für mich persönlich ist das allerdings kein Foul (wäre es auch für uns nicht). Buta geht aber schon echt dämlich, mit beiden Armen voraus, hin. Das muss er cleverer machen.
#
Wunderbare Tore von Marmoush, Tuta/Larsson/Marmoush und Götze/Nacho sowie eine sehr gute Teamleistung.

Und dennoch: dieses Spiel haben Trapp und seine drei Innenverteidiger gewonnen. Die AVs und das DM haben mir viel zu viele Flanken zugelassen, was bei Union immer gefährlich ist. Aber nicht heute mit den überragenden Pacho, Koch und Tuta, später auch Smolcic. Defense at it's best.

Ebimbe und Max insbesondere im Spiel aus der Abwehr recht ideenlos und, wie gesagt, zu viele Flanken zugelassen. Larsson heute mehr der Arbeiter, der Assist auf Marmoush in seiner ihm eigenen, ungelenken Art hervorragend. Skhiri wie gewohnt zuverlässig. Sehr gutes Aufbauspiel von Pacho, Koch und Tuta, der vor allem mit seinem vorletzten Pass auf Larsson glänzte.

Chaibi kam nie richtig ins Spiel, Götze dafür dann mit dem, was er am besten kann: mit großer Technik und gutem Auge ein Tor vorbereiten. Dennoch die Standards von Chaibi weiter auf hohem Niveau.
Nacho eiskalt. Klasse!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wunderbare Tore von Marmoush, Tuta/Larsson/Marmoush und Götze/Nacho sowie eine sehr gute Teamleistung.

Und dennoch: dieses Spiel haben Trapp und seine drei Innenverteidiger gewonnen. Die AVs und das DM haben mir viel zu viele Flanken zugelassen, was bei Union immer gefährlich ist. Aber nicht heute mit den überragenden Pacho, Koch und Tuta, später auch Smolcic. Defense at it's best.

Ebimbe und Max insbesondere im Spiel aus der Abwehr recht ideenlos und, wie gesagt, zu viele Flanken zugelassen. Larsson heute mehr der Arbeiter, der Assist auf Marmoush in seiner ihm eigenen, ungelenken Art hervorragend. Skhiri wie gewohnt zuverlässig. Sehr gutes Aufbauspiel von Pacho, Koch und Tuta, der vor allem mit seinem vorletzten Pass auf Larsson glänzte.

Chaibi kam nie richtig ins Spiel, Götze dafür dann mit dem, was er am besten kann: mit großer Technik und gutem Auge ein Tor vorbereiten. Dennoch die Standards von Chaibi weiter auf hohem Niveau.
Nacho eiskalt. Klasse!


Ich mache es mir einfach und schließe mich diesem Beitrag an, der meinen Eindruck vollumfänglich an.
Heute hatten wir in der ein oder anderen Szene auch das Glück auf unserer Seite.
#
cyberboy schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das könnte vielleicht das richtige Spiel für Götze sein. Der könnte vielleicht helfen, dass wir die Bälle nicht so schnell verlieren und selbst mehr Struktur in unseren Ballbesitz bekommen.


Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Wir brauchen jetzt Ruhe im Spiel

bis jetzt eher sicherheitsrisiko
#
Maxi1984 schrieb:

cyberboy schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das könnte vielleicht das richtige Spiel für Götze sein. Der könnte vielleicht helfen, dass wir die Bälle nicht so schnell verlieren und selbst mehr Struktur in unseren Ballbesitz bekommen.


Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Wir brauchen jetzt Ruhe im Spiel

bis jetzt eher sicherheitsrisiko


Das vor dem Tor war überragend gemacht
#
Nacho... da ist sein Premieren-Tor!
Klasse, stark gespielt
#
Das könnte vielleicht das richtige Spiel für Götze sein. Der könnte vielleicht helfen, dass wir die Bälle nicht so schnell verlieren und selbst mehr Struktur in unseren Ballbesitz bekommen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das könnte vielleicht das richtige Spiel für Götze sein. Der könnte vielleicht helfen, dass wir die Bälle nicht so schnell verlieren und selbst mehr Struktur in unseren Ballbesitz bekommen.


Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Wir brauchen jetzt Ruhe im Spiel
#
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff

Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri

Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.
#
hotbitch97 schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff

Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri

Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.


Gefällt mir - vorausgesetzt Trapp ist wirklich fit!
#
Das ist jetzt nur ein Rant und es geht nur um gefühlte Wahrheiten, aber:

Dortmund ist bei mir mittlerweile verhasster als die Bayern. Das hat zwei Gründed. Zum einen: Du kannst über die Bayern sagen, was du willst, aber die wissen um ihre Stellung und Position und leben das. Klar, das mag arrogant sein, aber es ist ehrlicher als die Dortmunder. Die spielen jedes Jahr in der Champions League, gefallen sich aber in der Rolle des Underdogs. Die tun so, als wären sie ein ehrlicher Arbeiterverein, der gegen Großmächte wie Bayern, Leipzig und Leverkusen kämpft. Ich habe echt einen Kumpel, der das Erfolg verkauft, bei Eintracht Frankfurt ("Ihr seid ja mittlerweile eine Topmannschaft") bei uns Unentschieden zu spielen. Dem fallen jedesmal vor Ärger seine BVB-Aktien aus der Hand, wenn ich ihn auf die Budgets hinweise.

Und der andere Grund ist Aki Watzke. Der ist, jetzt wo Hoeneß und Rumenigge bei den Bayern weg sind, (Honeß weg, Rumenigge aus dem Rampenlicht) meine Hassfigur. Egal, um was beim Thema Fußball diskutiert wird, ich kann mir sicher sein, dass Watzke entweder die gegenteilige Meinung von mir einnimmt oder einfach unehrlich agiert.

Aber wie gesagt, alles nur gefühlter Hass. Ich habe ihnen im vergangenen Sommer die verhunzte Meisterschaft gegönnt. Klar, ich will auch einen anderen Meister als die Bayern, aber nicht Dortmund (oder Leipzig). Was das angeht, bin ich innerlich so tot, ich würde Leverkusen den Dortmundern vorziehen.
#
Kirchhahn schrieb:

Aber wie gesagt, alles nur gefühlter Hass. Ich habe ihnen im vergangenen Sommer die verhunzte Meisterschaft gegönnt. Klar, ich will auch einen anderen Meister als die Bayern, aber nicht Dortmund (oder Leipzig). Was das angeht, bin ich innerlich so tot, ich würde Leverkusen den Dortmundern vorziehen.


Bayern kann von mir aus so oft Meister werden, bis wir es irgendwann mal schaffen.Die sind mir ehrlich gesagt so egal.

Anders als Dortmund, da bin ich, bei deinem Empfinden, ganz bei dir. Geht mir ganz ähnlich. Hass würde ich es zwar nicht nennen, den Empfinde ich im Sport überhaupt nicht. Aber eine absolute Antipathie.
#
franzzufuss schrieb:

Hat das jemand mit
Außenminister Grlic-Radman in Berlin mitbekommen?

Was denn?
#
Brady schrieb:

franzzufuss schrieb:

Hat das jemand mit
Außenminister Grlic-Radman in Berlin mitbekommen?

Was denn?


Ich vermute, das hier:
https://www.tagesschau.de/ausland/baerbock-kussversuch-100.html
Bei einem Treffen der europäischen Innen- und Außenminister hat der kroatische Amtsinhaber offenbar versucht, Außenministerin Baerbock auf den Mund zu küssen. Der Vorfall sorgt in Kroatien für Aufregung.
#
Bas Dost leidet übrigens an einem entzündeten Herzmuskel, was ursächlich für den Zusammenbruch war.
Die weitere Karriere als Profisportler scheint derzeit offen - ist aber ehrlich gesagt auch nebensächlich. Alles Gute weiterhin, Bas!

https://www.kicker.de/Herzmuskelentz-ndung-Ursache-f-r-Dosts-Zusammenbruch-977090/artikel
#
le god schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Fakten sind die getroffenen Tatsachenentscheidungen. An denen gibt es nichts zu spekulieren. Und anhand dieser Tatsachenentscheidungen hätten wir das Spiel verloren.
Du kannst aber nicht einfach eine elementare Rahmenbedingung wegnehmen (VAR) und behaupten, dass die Entscheidungen unter den neuen Bedingungen genauso ausgefallen wären. Deine Tatsachenentscheidung gilt auch nur für genau dieses Setting, alles andere ist ebenfalls spekulativ.


Warum kann ich das nicht? Nimm das erste Tor: Schröder hat das Handspiel gar nicht bemerkt. Es ist ja nicht so, dass er es gesehen und für nicht elfmeterwürdig erachtet hätte. Nein, er hat es schlicht und einfach nicht gesehen. Ohne VAR kein Elfer und kein 1:0. Ob mit oder ohne VAR hätte Schröder keinen Elfmeter gegeben.

Genauso bei der Marmoush-Situation. Schröder hat sofort "Kein Elfer" entschieden. Das ist Fakt, seine Armbewegungen signalisierten ganz klar "kein Foul". Das heißt: er hätte auch ohne VAR so entschieden.

An diesen Fakten kann man doch nicht einfach so vorbeigehen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nimm das erste Tor: Schröder hat das Handspiel gar nicht bemerkt. Es ist ja nicht so, dass er es gesehen und für nicht elfmeterwürdig erachtet hätte. Nein, er hat es schlicht und einfach nicht gesehen.


Bist du dir da ganz sicher?
Schau dir die Zusammenfassung oder Wiederholung nochmal an... der schaut ganz genau drauf, mit freiem Blick. Wenn er das nicht gesehen hat, ja dann erklärt sich einiges seines Gepfeife...