>

cyberboy

4493

#
Schade!
Im Vergleich zum Essen-Spiel war das eine deutliche Leistungssteigerung (was aber auch nicht schwer war). Ich fand eine gute Stunde lang haben unsere Frauen richtig stark gespielt und waren sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft. Dazu ordentlich herausgespielte Torchancen und einen klaren, nicht gegebenen Elfer samt Platzverweis gegen Frohms... ärgerlich. Da hat der Schiedsrichterin ganz offentlich der Mut gefehlt zum zweiten Mal auf den Punkt zu zeigen.

Nach dem klasse Tor von Oberdorf kam Wolfsburg dann auch immer besser ins Spiel und bei uns war mehr und mehr die Luft raus.

Defensiv war das teilweise ganz schwach dann, die Passivität im Defensivverhalten geht gar nicht. Speziell Hanschaw, find ich, sticht da in Sachen Zweikampfführung gerne mal negativ heraus. Fand ich in Essen schon auffällig.

Ansonsten finde ich kann man auf der Leistung durchaus aufbauen.
#
Auch als einer der wenigen konservativen hier bin ich schlichtweg entsetzt über den wiederholten populistischen scheiss Dreck von Herrn Merz. Bei jedem 2 Interview muss man die Luft anhalten, er scheint selber nicht nachzudenken
Es gibt vernünftige Leute in der CDU, denen ich einen moderaten und vernünftigen werteorientierten Kurs zutraue, sei es Günther, Röttgen, Frau Prien und Frau Güler bsw., leider alle ohne Chancen und / oder ohne Ambitionen. Ich denke Wüst wird und muss irgendwann antreten, hoffentlich bald.
#
Tafelberg schrieb:

Ich denke Wüst wird und muss irgendwann antreten, hoffentlich bald.  


Also jener, der Merz' Aussagen auch noch verteidigt und relativiert? Sehr gut...
#
Man muss Dino jetzt schon anzweifeln. So schlecht habe ich unsere Eintracht lange nicht gesehen. Wir haben keinerlei Strafraumpräsenz, schlechte Konter und 0 Kampfeswillen. Wir haben kaum Torschüsse und unsere Spiele sind derbe langweilig. Das System passt nicht, schlechte Wechsel und schlechte Aufstellung.

Ich weiß nicht, wie lange man Dino noch Zeit geben soll.
#
Eagleheart1986 schrieb:

So schlecht habe ich unsere Eintracht lange nicht gesehen.


Noch nicht so lange dabei, was?
#
Anthrax schrieb:

Die erste Gelbe war so ein Müll.


Nein, war sie nicht für mich. Für mich ist das, was Götze da in der 1. Halbzeit gemacht hat, immer zwingend gelb. Götze hat in jedem Spiel Meckereien oder solche Unsportlichkeiten dabei und riskiert dann gelb-vorbelastet natürlich auch mal, dass es so läuft wie jetzt.

Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Problem ist, dass die Schiris sowas wie von Götze in der 1. Halbzeit eben zu oft noch durchgehen lassen mit ner Ermahnung und daher keine Linie besteht.


Passt dann halt, dass solche Situationen gegen uns, konsequent geahndet werden.
#
Die Gelbe kann man durchaus geben. In Summe ist das dann eben gelb-rot.
Das Maß, was zugrunde gelegt wird, ist allerdings ein absoluter Witz. Wie auch immer... Bärendienst von Mario. Junge, Junge...
#
Dieser scheiß Casteels.. man!
#
Herrlicher Angriff. Sie können es doch.
Schade dass der Abschluss etwas zu mittig war. Hmpf
#
sgevolker schrieb:

Warum springt man mit abgewinkelten Beinen zum Kopfball? Mit etwas Pech trifft er Ebimbe mit dem Knie im Gesicht.
       


Sagen wir mal so: Der ganze Sprung- und Laufweg von Ginter war seltsam, sah aus, als hätte er zwei verschiedene Optionen den Ball zu köpfen im Kopf gehabt und dann so ein krummes Ding gebracht. Und Ebimbe ist auch verdutzt, geht eigentlich gar nicht in den Luftzweikampf, sondern rennt im zu späten Abbremsen in die Sprungbewegung von Ginter rein. Ich bleib dabei, dass das für mich eher ein unglücklicher Zweikampf beider Spieler war und daher ein SR-Ball nach Behandlung die richtige Option gewesen wäre. War für mich weder klar Foul vom einen noch vom anderen.

sgevolker schrieb:

Ansonsten noch ein abgedankte zur Buta Szene. Warum sollte er sich da fallen lassen? Er läuft allein auf‘s Tor der Winkel ist so schlecht nicht für eine Rechtsfuß. Kontakt war definitiv da, ich gehe davon aus das der ursächlich für den Fall war. Für mich ein klarer Elfer.


Ich habe mir die Szene jetzt noch mal auf ETV in Ruhe angeschaut und in Zeitlupe sozusagen angeklickt. Also die Szene stellt sich wie folgt dar von Ende zum Anfang. Am Ende fällt Buta hin, nachdem er ins Straucheln gekommen war. Als der leichte Fußkontakt rechts stattfindet, strauchelt Buta bereits. Er ist längst aus dem Tritt gekommen und die Berührung ist in keiner Weise ursächlich fürs Fallen. Das habe ich zunächst noch anders gesehen auf DAZN, aber für mich ist jetzt klar, dass der Kontakt unten Buta nicht zum Sturz gebracht hat und auch kein Foul darstellt. Aber Buta versucht auch nicht bewusst den Elfer zu schinden. Da habe ich Buta unrecht getan, das ist nicht erkennbar, dafür muss ich mich entschuldigen.

Was das Grundproblem der Situation ist, ist etwas ganz anderes. Und zwar das kurze Halten vom Freiburger an der Schulter, was leider bekanntlich selten gepfiffen wird und als handelsüblich gilt. Damit verschafft sich der Freiburger einen kleinen Vorteil bzgl. Einholen von Buta von außen und das viel Wichtigere: Er bringt Buta durch die dadurch verursachte Körpergewichtsverlagerung aus dem notwendigen Gleichgewicht bei dem hohen Tempo, damit ins Straucheln und alles weitere habe ich schon beschrieben.

Das ist für mich eine knifflige Situation, weil es eben nicht sehr viel ist und der Kontakt unten nicht klar ursächlich ist für ein Fallen, aber es eben doch mehr ist als nix. Aufgrund der im Spiel gezeigten Linie von Zwayer bin ich einverstanden mit seiner Entscheidung und sofern er die Szene so wahrgenommen hat (Leichtes Halten, Mini-Kontakt, nicht ausreichend für einen Pfiff) , dann gibt es auch keinen Grund da zum VAR geschickt zu werden nach den derzeitigen VAR-Regelungen.
Aber wenn man halt nach Regel 12 pfeift, müsste jedes Halten dieser Art zu einem Pfiff führen. Das Thema hatten wir ja schon oft genug. Aber wenn es sonst in 80 % der Situationen nicht gepfiffen wird, warum sollte man jetzt dem einzelnen Schiri das vorhalten, wenn er es dann nicht pfeift?

Das ist wieder so ein Fall a la "sollen wir solches Verhalten konsequent bestrafen, ja oder nein".
Aber ich bleibe dabei, dass der Kontakt unten nicht ursächlich fürs Fallen ist, sondern das Straucheln, bedingt durch hohes Tempo, etwas wackeligen Buta-Beinen und dem klaren, kurzen ruppigen Halten vom Freiburger.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wenn man halt nach Regel 12 pfeift, müsste jedes Halten dieser Art zu einem Pfiff führen. Das Thema hatten wir ja schon oft genug. Aber wenn es sonst in 80 % der Situationen nicht gepfiffen wird, warum sollte man jetzt dem einzelnen Schiri das vorhalten, wenn er es dann nicht pfeift?


Ich hab es ja schon im Spieltags-Thread geschrieben, ursächlich für den Fall war nicht der Kontakt unten, sondern der oben.

Und da sind wir jetzt wieder bei der Situation, die wir letzte Woche hatten:
Da hat es gereicht für einen Pfiff gegen uns. Diese Woche war es mal wieder nicht genug, um für uns zu pfeifen. Letzte Woche war es für mich ein strafbares Halten, was zurecht gepfiffen wurde. Dieses Mal war es auch wieder ein strafbares Halten.

Ich habe kein Problem, dass man solche Sachen grundsätzlich pfeift. Oder man einigt sich darauf, dass es eben nicht gepfiffen wird, um die Zahl der Strafstöße nicht ins Ermessliche steigen zu lassen. Aber einmal so und einmal so... sorry, das nervt nur noch.
Deswegen bleibe ich dabei, hier sollte man die Auslegung wirklich mal aussetzen und diese Kontakte konsequent pfeifen.
#
Ginter hätte für mich durchaus gelb/rot bekommen können. Klar, er geht zum Kopfball, aber wer dabei mit Anlauf in den Gegner mit hochgezogenen Knie springt, der sollte eigentlich gelb erhalten und das wäre seine zweite gewesen.
#
sgevolker schrieb:

Ginter hätte für mich durchaus gelb/rot bekommen können. Klar, er geht zum Kopfball, aber wer dabei mit Anlauf in den Gegner mit hochgezogenen Knie springt, der sollte eigentlich gelb erhalten und das wäre seine zweite gewesen.


Finde ich nicht. Hätte auch nicht zu seiner Linie gepasst. Ich fand das so, durchaus angemessen.
#
Man kann es drehen und wenden, wie man will: weder Marmoush noch Ngamkam noch Nacho können die entstandene Lücke im Angriff schließen. Weder alleine noch im Verbund. Entgegen vieler hoffnungsvoller Beiträge nach RKMs Abgang war das nicht anders zu erwarten.

Wir müssen uns halt irgendwie durcharbeiten, bis man da personell nachlegen kann. Dazu gehört natürlich, dass das Mittelfeld schneller nach- und einrückt, wenn wir die Flügel freigespielt bekommen, sodass die Box auch besetzt ist.
#
Selbstverständlich war das nicht zu erwarten.
Die aktuellen Probleme hatten wir über weite Strecken auch schon im vergangenen Jahr, da war es eben jeweils die individuelle Klasse im Mittelsturm bzw. von Lindström und Kamada.
Wir müssen Mittel und Wege finden, generell mehr Abschlüsse zu erzwingen und, was mir seit Langem fehlt, auch mal aus der zweiten Reihe aufs Tor schießen.

Generell muss aus unserem Mittelfeld und über die Außen sehr viel mehr Torgefahr entstehen. Eine Maßnahme fordern wir beite ja nun schon die Ganze Saison über: Ebimbe muss zwingend auf der Außenposition eingesetzt werden, um da Tempo und Wucht reinzubringen und gleichzeitig seinen Platz im Mittelfeld für einen Spieler mit potentiell mehr Torgefahr und spielerischer Qualität "frei" zu machen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

... ... ... ...
Unser Sorgenkind ist und bleibt die Offensive. Marmoush mit einem schönen Pass auf Buta (Elfersituation), das war's dann aber auch schon. ... ...
... ... ...


Naja, Marmoush mit einem schönen Abschluss zu Beginn der zweiten HZ
Wenn er den einen halben Meter höher setzt, schlägt der ein. So hat Atobolu den noch rauskratzen können

Gut, dass du diese Szene ansprichst: wir hatten schon Stürmer, da konntest du dich getrost zur Mittellinie abwenden, weil klar war, dass der aus dieser Situation trifft.
Ich will Marmoush nicht niedermachen - er ist willig, hat immer wieder auch gute Szenen und er hat seine Qualitäten. Die Klasse eines Büffelstürmers, eines Silva oder eines KM hat er nicht.


Erst ja auch kein Mittelstürmer, sondern war eher als Lindström-Ersatz auf so einer Halbstürmerposition eingeplant. Das er da jetzt die Kolo-Lücke schließen muss, war sicher nicht der erste aller Pläne.
#
philadlerist schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

... ... ... ...
Unser Sorgenkind ist und bleibt die Offensive. Marmoush mit einem schönen Pass auf Buta (Elfersituation), das war's dann aber auch schon. ... ...
... ... ...


Naja, Marmoush mit einem schönen Abschluss zu Beginn der zweiten HZ
Wenn er den einen halben Meter höher setzt, schlägt der ein. So hat Atobolu den noch rauskratzen können

Gut, dass du diese Szene ansprichst: wir hatten schon Stürmer, da konntest du dich getrost zur Mittellinie abwenden, weil klar war, dass der aus dieser Situation trifft.
Ich will Marmoush nicht niedermachen - er ist willig, hat immer wieder auch gute Szenen und er hat seine Qualitäten. Die Klasse eines Büffelstürmers, eines Silva oder eines KM hat er nicht.


Erst ja auch kein Mittelstürmer, sondern war eher als Lindström-Ersatz auf so einer Halbstürmerposition eingeplant. Das er da jetzt die Kolo-Lücke schließen muss, war sicher nicht der erste aller Pläne.


Sehe ich auch so. Mit einem wuchtigen Stürmer im Zentrum, würden die Stärken von Marmoush meiner Meinmung nach, viel Stärker in Erscheinung treten. Als Alleinunterhalter vorne drin ist er sehr bemüht, aber man merkt schon, dass er gerne unterwegs ist und mehr über sein Tempo kommt. Ein Strafraumstürmer ist er meiner Meinung nach überhaupt nicht.
#
Noch kurz zum Schiedsrichter. Auch heute keine gute, fehlerfreie Leistung, aber dafür mit einer Linie. Da kann ich grundsätzlich mit Leben.

Dass wir mal wieder einen "Kann"-Elfer nicht bekommen, ist halt typisch und nervt extrem.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Mir waere es nur sehr peinlich gewesen, einen solchen Schauspieler wie Adamu zu haben, der so tat, als ginge es mit ihm zu Ende.


Wir haben dafür einen Kapitän, der 40-50 Meter übern Platz läuft, ne Rudelbildung mit auslöst und sich dann auch noch beim Schiri mit Unverständnis beklagt, warum er gelb bekommt. Und Adamu wurde schon ordentlich getroffen, nur dass er sich gefühlt nach 5 Minuten immer noch das Gesicht hält, als hätte man noch 10 Mal auf ihn eingeschlagen, das war peinlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Und Adamu wurde schon ordentlich getroffen, nur dass er sich gefühlt nach 5 Minuten immer noch das Gesicht hält, als hätte man noch 10 Mal auf ihn eingeschlagen, das war peinlich.


Die Strafe für seine Peinlichkeit hat er ja dann noch bekommen, als er in der Nachspielzeit ebenfalls wieder in unserem Strafraum rum liegt, dadurch dann verpasst rechtzeitig wieder aufzustehen und dann im, für uns, entscheidenden Moment im Abseits steht.
#
Das hat der Widerling davon, im Strafraum liegen zu bleiben.
Nur deswegen kam er nicht rechtzeitig zurück und stand anschließend hauchdünn im Abseits. Selbst schuld - Karma is a *****!
#
Das war überhaupt nicht clever von Koch (wenn auch unglücklich und unbeabsichtigt), aber was der Freiburger da draus macht ist einfach ekelhaft...
#
Und direkt mal ein Abschluss von Nacho.
#
Nacho darf tatsächlich debütieren, sehr schön.
#
Richtig guter Einsatz von Knauff, dann leider etwas in den Rücken gespielt von Larsson. Schade, da war mehr drin
#
Larsson ist einfach eine Augenweide.
#
Marmoush hätte ich jetzt nicht zwingend runter genommen, der war grundsätzlich gut dabei und viel unterwegs. Ein Mittelstürmer vor/neben sich, würde seinem Spiel extrem gut tun.