cyberboy
4492
#
cyberboy
Na toll
Ach Trapp bleib doch auf der Linie du weißt doch das du es nicht kannst
Falsches Schuhwerk?
Der zweite vielversprechende Ansatz durch Wegrutschen bei uns vergeben.
Der zweite vielversprechende Ansatz durch Wegrutschen bei uns vergeben.
Was ein Glück, dass wir nicht jetzt schon gegen Leverkusen spielen. Die sind in bestechender Form zu Beginn der Saison.
SGE_Werner schrieb:
Was ein Glück, dass wir nicht jetzt schon gegen Leverkusen spielen. Die sind in bestechender Form zu Beginn der Saison.
Finde ich nicht überraschend. Die haben letzte Saison schon geliefert, nachdem Alonso sein Spielkonzept auf die Mannschaft übertragen konnte, dazu in dieser Transferperiode ordentlich eingekauft. Wenn die das so konservieren können, sind die für mich ganz klar ein Aspirant, auf die Tabellenspitze.
Tafelberg schrieb:
Dem span verband präsi schlägt so viel Gegenwind entgegen, das freut mich sehr, dass man ihm das nicht durchgehen lässt
Und gleichzeitig droht der spanische Fußballverband der Spielerin mit Klage und bezichtigt sie der Lüge, was mit scheinheiligen "Argumenten" begründet wird.
https://www.kicker.de/965506/artikel/spanischer-verband-droht-hermoso-mit-klage
Das ist ja die übliche Masche zu argunentieren, dass "sie es ja selber gewollt habe".
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Knauff - Skhiri - Jakic - Max
Ebimbe - Götze
Kolo Muani
Ich würde erstmal Zement anrühren und tief stehen. Dann über das Spiel schauen, ob uns die Mainzer Chancen ermöglichen.
Offensiv ist aktuell nicht viel drin, also muss man sich auf die Defensive konzentrieren. Jakic könnte in einer zweikampf-intensiven Partie genau passen.
Tipp: 1:1
Tuta - Koch - Pacho
Knauff - Skhiri - Jakic - Max
Ebimbe - Götze
Kolo Muani
Ich würde erstmal Zement anrühren und tief stehen. Dann über das Spiel schauen, ob uns die Mainzer Chancen ermöglichen.
Offensiv ist aktuell nicht viel drin, also muss man sich auf die Defensive konzentrieren. Jakic könnte in einer zweikampf-intensiven Partie genau passen.
Tipp: 1:1
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde erstmal Zement anrühren und tief stehen. Dann über das Spiel schauen, ob uns die Mainzer Chancen ermöglichen.
Offensiv ist aktuell nicht viel drin, also muss man sich auf die Defensive konzentrieren. Jakic könnte in einer zweikampf-intensiven Partie genau passen.
Dem schließe ich mich soweit an. Aufstellung würde ich aber etwas variieren:
Trapp
Koch - Smolcic - Pacho
Ebimbe - Skhiri - Jakic - Max
Marmoush - Götze
Kolo Muani
Union macht seit dem Aufstieg einfach extrem viel genau richtig und hat vor allem ein ganz klar erkennbares Konzept, für das sie sich die passenden Spieler holen. Dazu halt auch personelle Kontinuität bei den Entscheidungsträgern, das macht viel aus.
Und, sie zeigen wie wichtig es ist Standardsituationen zu beherrschen...
Und, sie zeigen wie wichtig es ist Standardsituationen zu beherrschen...
Borre und Alario haben doch aber beide letzte Saison nicht performt und sind bzw. waren unzufrieden. Und bei aller ehrlichen Liebe zu Borre ist Ngankam als Stoßstürmer jetzt schon besser, dazu noch jung und war günstig auf demMarkt. Den hättest du dir entgehen lassen, um weiter mit Borre und Alario zu spielen? Also ich definitiv nicht.
Und was genau ist für dich ein "Schienenspieler", wenn wir nur einen davon haben? Und was ist dann Buta? Der hat die Position bei seinem Ex-Klub auch schon gespielt. Und Ebimbe kann das sogar auf sehr hohem Niveau, auch wenn er Mittelfeldspieler ist.
Auf der anderen Seite magst du ja Recht haben, aber wie gesagt ist hier ja offensichtlich auch noch ein Transfer in der Mache. Wenn wir bis 2.9. keinen geholt haben, können wir nochmal drüber reden. Ich rechne nach wie vor mit Nkounkou oder einer Alternative.
Dass Smolcic nicht als Hini-Ersatz kam, weiß ich, allerdings hatten wir auch ohne Hinti immer noch 2 linksfüßige Innenverteidiger im Kader,
Dass Smolcic jetzt auch schon wieder zu langsam oder zu schwach oder zu whatever sein soll, sehe ich ebenfalls nicht. Ohne Verletzung hätte er wahrscheinlich schon mehr gespielt.
Hier nehm ich Glasner in die Pflicht, der es nie geschafft hat, hinten mehr Stabilität reinzubringen. Das hätte ein neuer Innenverteidiger bei der Anfälligkeit als Mannschaft auch nicht behoben.
Ndicka und Hinti waren in der Liga unter Glasner ja auch oft scheiße.
Und inwiefern laufen denn alle Transfersommer gleich ab? Wir haben seit letztem Jahr mit größeren Möglichkeiten als zuvor eine komplette Mannschaft verpflichtet, bis auf einen Keeper. Falls dieser Brasilianer noch kommt, könntest du theoretisch allein aus den Transfers von diesem Jahr eine Startelf Formen.
Dazu erinnere ich mich nicht, wann wir je so viele und so gute Neuzugänge so früh beisammen hatten wie dieses Jahr.
Und was genau ist für dich ein "Schienenspieler", wenn wir nur einen davon haben? Und was ist dann Buta? Der hat die Position bei seinem Ex-Klub auch schon gespielt. Und Ebimbe kann das sogar auf sehr hohem Niveau, auch wenn er Mittelfeldspieler ist.
Auf der anderen Seite magst du ja Recht haben, aber wie gesagt ist hier ja offensichtlich auch noch ein Transfer in der Mache. Wenn wir bis 2.9. keinen geholt haben, können wir nochmal drüber reden. Ich rechne nach wie vor mit Nkounkou oder einer Alternative.
Dass Smolcic nicht als Hini-Ersatz kam, weiß ich, allerdings hatten wir auch ohne Hinti immer noch 2 linksfüßige Innenverteidiger im Kader,
Dass Smolcic jetzt auch schon wieder zu langsam oder zu schwach oder zu whatever sein soll, sehe ich ebenfalls nicht. Ohne Verletzung hätte er wahrscheinlich schon mehr gespielt.
Hier nehm ich Glasner in die Pflicht, der es nie geschafft hat, hinten mehr Stabilität reinzubringen. Das hätte ein neuer Innenverteidiger bei der Anfälligkeit als Mannschaft auch nicht behoben.
Ndicka und Hinti waren in der Liga unter Glasner ja auch oft scheiße.
Und inwiefern laufen denn alle Transfersommer gleich ab? Wir haben seit letztem Jahr mit größeren Möglichkeiten als zuvor eine komplette Mannschaft verpflichtet, bis auf einen Keeper. Falls dieser Brasilianer noch kommt, könntest du theoretisch allein aus den Transfers von diesem Jahr eine Startelf Formen.
Dazu erinnere ich mich nicht, wann wir je so viele und so gute Neuzugänge so früh beisammen hatten wie dieses Jahr.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Und was genau ist für dich ein "Schienenspieler", wenn wir nur einen davon haben? Und was ist dann Buta? Der hat die Position bei seinem Ex-Klub auch schon gespielt. Und Ebimbe kann das sogar auf sehr hohem Niveau, auch wenn er Mittelfeldspieler ist.
Buta ist, meiner Ansicht nach ganz klar ein rechter Verteidiger, aber kein Schienenspieler. In einer Viererkette wäre er für mich rechts hinten gesetzt, da sehe ich ihn am stärksten. Für die Schiene fehlt ihm für mich die offensive Qualität. Die hat aber ganz klar Ebimbe, der und da wiederhole ich mich gerne, meinem Empfinden nach seine Stärken dort am besten für uns ins Spiel bringen kann. Im Zentrum fehlt ihm meiner Meinung nach die Möglichkeit mit Tempo und Explosivität zu agieren.
Auf der linken Seite sehe ich das ähnlich, auch da sind wir meiner Meinung nach mit zwei Linksverteidigern besetzt, weder Max noch Lenz sind für mich Schienenspieler.
Daher ist es für mich einfach verwunderlich, dass wir bei dieser Kadersituation weiter an der Dreierkette festhalten und uns selbst Möglichkeiten berauben.
Buta gehörte in der abgelaufenen Saison zu den besten Außen/Flügelverteidigern was Vorstöße ins gegnerische Drittel, Offensivläufe mit Ball, Ballaktionen im gegnerischen Drittel etc angeht. Bei Antwerpen war das nicht anders. Er ist schon ein offensivstarker Schienenspieler.
Seine Assists haben auch zu weit überdurchschnittlich guten Torchancen geführt. Wenn sie den mal angekommen sind. Und genau da liegt das Problem bei Buta. Er ist sehr viel in der Offensive unterwegs und ist an vielen Offensivsituationen beteiligt, aus den Situationen wird nur selten etwas Zählbares weil er nur selten mal einen Ball zum Mitspieler bringt. Bei angekommenen Flanken und Pässen im gegnerischen Drittel ist er maximal Durchschnitt bis weit unterdurchschnittlich. Ähnlich wie daCosta. Super Spieler wenn man kontern und Hereingaben in große freie Räume spielen kann. Aber komplett unbrauchbar wenn nicht.
In der Hinsicht gibt er sich garnichts mit Dina Ebimbe. Der scheint besser zu sein als Buta weil er von seiner Körpersprache her engagierter wirkt und zumindest defensiv ist er auch besser als Buta. Offensiv haben sie aber fast identische Statistiken. Viel in der Offensive unterwegs aber es kommen selten mal Hereingaben beim Mitspieler an.
Das mit den schwachen Vorlagen und dem maximal durchschnittlichen Passspiel gilt bei Dina Ebimbe auch wenn er im Mittelfeld spielt. Nur hat er da andere Stärken die ihn wertvoll machen. Dina Ebimbe ist verdammt gut vorm Tor wenn er mit seiner Dynamik aus dem Mittelfeld nachrückt oder den Ball vorwärts treibt. Nicht nur ist er dann selbst gut im Torschuss, er kreiert dann auch vergleichsweise viele und gute Chancen für seine Mitspieler.
Krösche hat vollkommen recht wenn er behauptet das Dina Ebimbe ins Mittelfeld gehört und dort für uns wichtiger ist.
Seine Assists haben auch zu weit überdurchschnittlich guten Torchancen geführt. Wenn sie den mal angekommen sind. Und genau da liegt das Problem bei Buta. Er ist sehr viel in der Offensive unterwegs und ist an vielen Offensivsituationen beteiligt, aus den Situationen wird nur selten etwas Zählbares weil er nur selten mal einen Ball zum Mitspieler bringt. Bei angekommenen Flanken und Pässen im gegnerischen Drittel ist er maximal Durchschnitt bis weit unterdurchschnittlich. Ähnlich wie daCosta. Super Spieler wenn man kontern und Hereingaben in große freie Räume spielen kann. Aber komplett unbrauchbar wenn nicht.
In der Hinsicht gibt er sich garnichts mit Dina Ebimbe. Der scheint besser zu sein als Buta weil er von seiner Körpersprache her engagierter wirkt und zumindest defensiv ist er auch besser als Buta. Offensiv haben sie aber fast identische Statistiken. Viel in der Offensive unterwegs aber es kommen selten mal Hereingaben beim Mitspieler an.
Das mit den schwachen Vorlagen und dem maximal durchschnittlichen Passspiel gilt bei Dina Ebimbe auch wenn er im Mittelfeld spielt. Nur hat er da andere Stärken die ihn wertvoll machen. Dina Ebimbe ist verdammt gut vorm Tor wenn er mit seiner Dynamik aus dem Mittelfeld nachrückt oder den Ball vorwärts treibt. Nicht nur ist er dann selbst gut im Torschuss, er kreiert dann auch vergleichsweise viele und gute Chancen für seine Mitspieler.
Krösche hat vollkommen recht wenn er behauptet das Dina Ebimbe ins Mittelfeld gehört und dort für uns wichtiger ist.
Buta war stets ein offensiver Außenverteidiger und hat in Belgien auch als "Schienenspieler" gespielt. So wie fast alle auf dieser Position Außenverteidiger sind, schon lange bevor dieser neumodische Begriff dafür erfunden wurde.
Über seine Qualitäten können wir diskutieren, diese werden mir persönlich hier von manchen zu schnell in Abrede gestellt. Er hat in kurzer Zeit bereits mehrere Tore und Vorlagen mit hohen wie flachen Hereingaben zu Stande gebracht und kann sich, auch wenn er vom Alter her kein Talent mehr ist, natürlich auch noch steigern, so wie sich unsere ganze Mannschaft gerade noch steigern kann und muss. Flanken, Pässe und auch Defensivarbeit lassen sich alles trainieren.
Über seine Qualitäten können wir diskutieren, diese werden mir persönlich hier von manchen zu schnell in Abrede gestellt. Er hat in kurzer Zeit bereits mehrere Tore und Vorlagen mit hohen wie flachen Hereingaben zu Stande gebracht und kann sich, auch wenn er vom Alter her kein Talent mehr ist, natürlich auch noch steigern, so wie sich unsere ganze Mannschaft gerade noch steigern kann und muss. Flanken, Pässe und auch Defensivarbeit lassen sich alles trainieren.
cyberboy schrieb:
Mich freuts übrigens wahnsinnig für die junge Niederländerin Bol, dass sie sich Gold über 400m Hürden holen konnte, nachdem sie zum Start der WM in der Mixed-Staffel auf Kurs Gold mit Weltrekord noch wenige Meter vor der Ziellinie gestürzt ist und disqualifiziert wurde
Und jetzt sichert sie der niederländischen 4x400m Damen-Staffel auch noch Gold. Wahnsinn, was eine fantastische Läuferin
Da ich das Spiel nicht gesehen habe sondern nur per Radio und Ticker verfolgen könnte, erlaube ich mir kein anschließendes Urteil, nach den Eindrücken die man gewinnen konnte, auch kombiniert mit den ersten beiden Pflichtspielen finde ich, dass das ganze Gebilde defensiv schon Recht stabil wirkt. Es scheinen mehr individuelle Aussetzer zu sein, mit denen wir uns das Leben selbst schwer machen.
Auf den Außen haben wir unsere bekannten Schwächen, rechts gehört im aktuellen System Ebinbe anstelle von Buta aufgestellt. Als RV in einer Viererkette würde ich Buta gesetzt sehen, als rechter Schienenspieler muss meiner Meinung nach aber zwingend Ebimbe aufgestellt werden. Zumal er mir im zentralen Mittelfeld bislang in all seinen Spielen nicht so gut gefallen hat wie am rechten Flügel, wo seine Stärken einfach am Besten zu Tage treten.
Mein generelles Problem mit der Dreierkette bleibt aber, dass wir uns einer Option im Mittelfeld berauben und gerade jetzt nach dem Weggang von Sow auch noch viel mehr auf einen Spielaufbau aus der Dreierkette heraus verlassen müssen, was einfach kaum gelingt.
Offensiv wirken wir nach wie vor unkonzentriert, nicht frei im Kopf und teils überfordert. Anstelle auch einfach Mal den Ball aufs Tor zu hauen, versucht man sich in Schönspielerei und verzettelt sich dabei immer wieder. Das muss sich ändern - und das Potential ist nachweislich da.
Und unsere Standards bleiben ein einziges Ärgernis.
Auf den Außen haben wir unsere bekannten Schwächen, rechts gehört im aktuellen System Ebinbe anstelle von Buta aufgestellt. Als RV in einer Viererkette würde ich Buta gesetzt sehen, als rechter Schienenspieler muss meiner Meinung nach aber zwingend Ebimbe aufgestellt werden. Zumal er mir im zentralen Mittelfeld bislang in all seinen Spielen nicht so gut gefallen hat wie am rechten Flügel, wo seine Stärken einfach am Besten zu Tage treten.
Mein generelles Problem mit der Dreierkette bleibt aber, dass wir uns einer Option im Mittelfeld berauben und gerade jetzt nach dem Weggang von Sow auch noch viel mehr auf einen Spielaufbau aus der Dreierkette heraus verlassen müssen, was einfach kaum gelingt.
Offensiv wirken wir nach wie vor unkonzentriert, nicht frei im Kopf und teils überfordert. Anstelle auch einfach Mal den Ball aufs Tor zu hauen, versucht man sich in Schönspielerei und verzettelt sich dabei immer wieder. Das muss sich ändern - und das Potential ist nachweislich da.
Und unsere Standards bleiben ein einziges Ärgernis.
cyberboy schrieb:
Als RV in einer Viererkette würde ich Buta gesetzt sehen, als rechter Schienenspieler muss meiner Meinung nach aber zwingend Ebimbe aufgestellt werden
Oder ein fitter Knauff. Hat in seinen ersten 6 Monaten bewiesen, dass er das richtig gut kann.
cyberboy schrieb:
Mein generelles Problem mit der Dreierkette bleibt aber, dass wir uns einer Option im Mittelfeld berauben
cyberboy schrieb:
@EintrachtFM: Wie schon gegen Darmstadt habt ihr wieder Musik, die den Kommentar überlagert...
Ja, irgendwie ist der Wurm drin diese Saison
cyberboy schrieb:
@EintrachtFM: Wie schon gegen Darmstadt habt ihr wieder Musik, die den Kommentar überlagert...
Da hat jemand den mixer aber mal gar nicht im Griff🫣🥴😥
Aber was habt Ihr erwartet? Levski daheim mit dem Publikum im Rücken... Das ist ein Spiel, wo wir froh sein können, wenn wir irgendwie gewinnen. Zudem sind wir halt noch nicht richtig eingespielt. Sieht halt aus wie zu Beignn ner Saison. Passt noch nicht alles in den Abläufen, aber die individuelle Klasse regelt es.
SGE_Werner schrieb:
Aber was habt Ihr erwartet? Levski daheim mit dem Publikum im Rücken... Das ist ein Spiel, wo wir froh sein können, wenn wir irgendwie gewinnen. Zudem sind wir halt noch nicht richtig eingespielt. Sieht halt aus wie zu Beignn ner Saison. Passt noch nicht alles in den Abläufen, aber die individuelle Klasse regelt es.
Was ich so vom Radio und hier so mitbekomme, scheint man sich aber zu wehren und mit Körperlichkeit dagegen zu halten. Finde ich gut und wichtig so. Sich über den Kampf finden.
cyberboy schrieb:
Kann vielleicht einer der im Stream verfolgt einen Eindruck geben, wie sich Hauge auf der linken Schiene so macht? Vor allem auch im Defensivverhalten?
Marschiert ordentlich, aber man muss ehrlich sein, dass das Offensivspiel von Sofia kein Maßstab ist, nach dem man eine faire Aussage treffen kann.
SemperFi schrieb:cyberboy schrieb:
Kann vielleicht einer der im Stream verfolgt einen Eindruck geben, wie sich Hauge auf der linken Schiene so macht? Vor allem auch im Defensivverhalten?
Marschiert ordentlich, aber man muss ehrlich sein, dass das Offensivspiel von Sofia kein Maßstab ist, nach dem man eine faire Aussage treffen kann.
Stimmt wohl. Aber gerade deshalb vllt. eine gute Möglichkeit "Gefühl" für die Rolle und Position zu bekommen.
Anthrax schrieb:cyberboy schrieb:
Kann vielleicht einer der im Stream verfolgt einen Eindruck geben, wie sich Hauge auf der linken Schiene so macht? Vor allem auch im Defensivverhalten?
Geht fast alles über Rechts
Ja, Hauge zieht es offensiv dann auch oftmals mehr in die zentrale. Defensiv passiert da nicht viel