>

cyberboy

4493

#
Brady schrieb:

Bin gespannt wann miraculix hier erscheint und von den bösen Autofahrern berichtet.


Naja. Die gibt es auch. Dort, wo bestimmte Verkehrsteilnehmer Narrenfreiheit besitzen, werden sie halt auch Grenzen überschreiten. Man sieht ja, wie artig Autofahrer sind, wenn Blitzer in der Nähe sind.
Ich habe halt in 20 Jahren in Wiesbaden, Stuttgart und im Urlaub genau 1 Kontrolle bei Fahrradfahrern gesehen. Das führt halt irgendwann dazu, dass einige glauben auch dort alles so zu tun wie sie wollen.

Da fällt mir ne Episode ein. Letztens Baustellenbereich bei uns in Schwaben im Ort, leicht abschüssig, erlaubt 30. Ich so halb irregulär mit 33 bis 35 durchgerollt. Und was passiert? Werde von nem Fahrradfahrer überholt, der dann noch herumfuchtelt mit den Armen, warum ich so langsam sei.
Ja, das machen auch Autofahrer...

Ich verstehe bis jetzt auch nicht, warum für Radfahrer andere Strafen gelten für zB das Überfahren roter Ampeln usw.

Idioten gibt es überall.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich verstehe bis jetzt auch nicht, warum für Radfahrer andere Strafen gelten für zB das Überfahren roter Ampeln usw.


Ich, als Autofahrer, fände es schön, wenn Verkehrsdelikte (völlig egal ob PKW, LKW, Rad...) endlich nicht mehr länger als reine Bagatelle und Kavaliersdelikte gehandhabt würden und Geschwindigkeitsüberschreitungen, Überfahren roter Ampeln, Ignorieren Vorfahrtsregeln, Vergessen zu Blinken beim Abbiegen etc. endlich konsequent und hart geahndet werden.

Alleine dadurch würde schonmal ein ganz anderer Umgang auf der Straße herrschen und man müsste auch nicht mehr ständig die verschiedenen Verkehrsteilnehmer gegeneinander ausspielen, wie es derzeit in der Debatte ständig passiert.
#
Generell ist es schwierig den Charakter aus der Ferne zu beurteilen und Rückschlüsse auf Verhaltensweisen ziehen zu können, die uns letztlich nur aus Medien und vielleicht der Stadionsicht bekannt sind.

Grundsätzlich finde ich aber spielt eine gewisse Sozialisierung immer eine gewisse Rolle. Die können wir wahrlich nicht immer für jeden einzelnen beurteilen. In der Welt des Fußball ist es aber heutzutage leider nunmal so, dass neben dem großen Geld eben auch die "sozialen" Medien regiere. und Spielern von allen Seiten (sei es Medien, Berater, Fans...) die Köpfe verdreht werden wie toll sie doch sind und was für große Stars.

Da ist es nicht überraschend dass so Aktionen und Aussagen wie die von Kolo Muani folgen.

Ich gehe mit DBecki einher, ein starker, gefestigter Charakter lässt sich von einem Berater nicht instrumentalisieren. Starke Charaktere im Fußball sind aber die Ausnahme. Was auch wenig verwunderlich ist, wenn die Spieler hofiert und gepampert werden bis zum geht nicht mehr und ihnen wahrlich der ***** nachgetragen wird.
#
DoctorJ83 schrieb:

Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos


Gott seis gedankt 😂

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.

Das wir früher bei Alvarez, Tosun und auch Waldschmidt zögerlich waren und lieber irgendwen haben Spielen lassen konnte ich noch nachvollziehen da wir zu der Zeit ums nackte Überleben in der Liga gekämpft haben.

Das wir es jetzt, in der aktuellen Situation, nicht wagen macht mich irgendwie sprachlos.
Es wurde doch gebetsmühlenartig die letzten Jahre gesagt das Europa das Ziel ist aber es auch mal einen "Ausrutscher" nach unten geben kann.
Anscheinend ist es aber in den Köpfen der Fans und auch der verantwortlichen mittlerweile Pflicht (was auch menschlich ist)

#
Cyrillar schrieb:

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.


Seh ich auch so. Bevor wir jetzt noch einen der Vertragslosen für hohes Handgeld und überzogenes Gehalt holen, lieber bis zum Winter mit der aktuellen Truppe, die sich zu finden scheint und dann den einen oder anderen aus der zweiten Mannschaft reinschnuppern lassen. Das ist jetzt der ideale Zeitpunkt.

Zumal Alario im Laufe der nächsten Wochen auch zurückkommen sollte.
#
Krösche hat das heut wieder relativiert als er meinte „Wir werden unsere Saisonziele nicht großartig verändern.“

Die vorhergehenden Aussage, bzgl. Lang- und Kurzfristigkeit des Kolo-Transfers kann man aber denke ich nur so deuten, als dass man sich damit abgefunden hat im Zweifel dieses Jahr an den Zielen vorbeizulaufen. Von daher sehe ich die 20-25 Punkte auch als völlig legitimes Ziel an - viel leichter als in den ersten Spielen wird’s aber nicht mehr werden.
#
FCM1920 schrieb:

viel leichter als in den ersten Spielen wird’s aber nicht mehr werden.


Ob die ersten Spiele leicht waren, lass ich Mal dahingestellt.

Ich behaupte gegen Teams, die versuchen mit zu spielen und uns Räume anbieten weil sie eben nicht nur hinten drin stehen, werden unsere Stärken sehr viel besser zum Ausdruck kommen.
#
cyberboy schrieb:

Für mich sah es ehrlich gesagt danach aus, als würde Götze wegrutschen und dann erst getroffen werden.


Definitiv nicht. Götze wird erst getroffen und rutscht dann beim aufstehen weg.
#
sgevolker schrieb:

cyberboy schrieb:

Für mich sah es ehrlich gesagt danach aus, als würde Götze wegrutschen und dann erst getroffen werden.


Definitiv nicht. Götze wird erst getroffen und rutscht dann beim aufstehen weg.


Ja mag sein. Auf mich wirkt es so, als kommt er in dem Moment, als er den Ball stoppt, aus dem Tritt. Der Kontakt tut dann sein übriges.
Seis drum, über die Einzelentscheidung ärgere ich mich nicht mehr, dafür haben wir schon sehr viel klarere Elfer nicht bekommen.

Was mich aber tierisch nervt ist die uneinheitliche Linien, fast durchweg bei deutschen Schiedsrichtern.

Unabhängig davon, und das ist jetzt OT, hätte mich natürlich interessiert, wer den Elfer geschossen hätte, nachdem unsere Finalschützen plus RKM jetzt allesamt weg sind...
#
Die entscheidende Frage ist hier für mich, ob die Berührung der Grund für das Fallen war. Das kann imho nur Götze wirklich beantworten. Für mich ist es ein kann Elfer. Mein Problem ist eher, dass wir solche Elfer so gut wie nie bekommen. Wir bekommen ja noch nichtmal die deutlichen. Insgesamt alles sehr fragwürdig seit ein paar Jahren.
#
Für mich sah es ehrlich gesagt danach aus, als würde Götze wegrutschen und dann erst getroffen werden.

Aber insgesamt ist es einfach nur nervig, dass wir in schöner Regelmäßigkeit gefühlt alle Kann-Entscheidungen gegen uns gewertet bekommen.
#
Ich hab es ja schon am Donnerstag geschrieben und wiederhole mich heute gerne:
Wieder ein erwachsener Auftritt unsere jungen Wilden.

Erste Halbzeit war sicher sehr viel Stückwerk, wenig Leidenschaft aber insgesamt schon sehr große Kontrolle. Ebimbe, auch wenn er die "besten" Abschlüsse hatte, hat mich in meiner Einschätzung wieder einmal bestärkt, dass seine Stärken auf der Außenposition, rechts, am stärksten zur Geltung kommen.

Zweite Halbzeit war dann, auch getragen von der Stimmung im Stadion bärenstark.  Insgesamt müssen wir noch klar zielstrebiger im Abschluss werden (warum schießen wir auch kaum mal aus der zweiten Reihe?). Ansonsten sieht das meiner Meinung nach schon ganz ordentlich aus, was wir auf den Rasen bringen. Beeindruckend vor allem, wie schnell es gelungen ist die Defensive scheinbar zu stabilisieren. Mal abwarten wie das aussieht, wenn wir gegen Mannschaften spielen, die sich nicht nur hinten rein stellen...

Positiv (dennoch nicht gut!) fant ich im zweiten Durchgang die Ecken von Götze. Im Vergleich zu Max ein himmelweiter Unterschied.

Ich bleibe dabei, die Mannschaft macht Spaß.  Und das Interview von Trapp nach dem Spiel spricht auch Bände.
#
Zum wiederholten Male eine fürchterlich einseite Auslegung ohne klare Linie. Bzw. Linie gab es schon - pro Köln.

Der Elfer gegen uns war zwar völlig korrekt, unabhängig davon, aber eine ganz grottige Leistung und ein weiterer Beweis dafür, dass es im deutschen Schiedsrichterwesen an allen Ecken krankt.
#
Wie lange ist Chelsea bitte her? Und Leader-Typ? Bitte was?
#
Daichi gerade zum 2:1 für Lazio in Neapel. Geiles Tor im Kostic Style.

Neapel aber drückend überlegen müssten eigentlich haushoch führen.
Vieleicht wechseln sie ja gleich den Jesper ein.
#
Finsterling schrieb:

Vieleicht wechseln sie ja gleich den Jesper ein.


Haben sie. Und der hatte in der Nachspielzeit tatsächlich noch die Riesenchance zum Ausgleich, konnte sie aber nicht nutzen.
#
Ah da war was, genau. Ehrlich gesagt ist das mE wieder ein Fehler. Ich sehe ihn in Mailand jetzt nicht wirklich häufig spielen. Er hätte zu nem absoluten Mittelklasseverein gemusst, oder gar schlechter. Halt irgendwohin, wo er wirklich spielen kann, wo er Ruhe hat. Tut mir doch sehr leid für ihn.
#
skyeagle schrieb:

Ehrlich gesagt ist das mE wieder ein Fehler.


Sehe ich auch so. Finde ich echt schade für den Kerl. Da scheinen die Prioritäten aber irgendwie völlig falsch zu liegen.
#
Mike 56 schrieb:

2cvrs schrieb:

Vorausgesetzt unsere Verantwortlichen waren sich einig darüber, dass wir auch ohne Kolo eine schlagkräftige Mannschaft in die Saison schicken werden (durchaus auch meine Einschätzung) war Krösches Verhandlungsführung eine Meisterleistung.

In der Gewissheit, einen PSG-Ersatzspieler, der unser Gehaltsgefüge pulverisieren würde, gar nicht haben zu wollen, hat er das Zustandekommen dieses  Wechsels zur Bedingung für den Kolo-Verkauf erklärt. Die kolportierten Zahlen zu dem angedachten Tauschgeschäft lagen weit entfernt von der nun veröffentlichten Verkaufssumme. Um 18.00 konnte er sich zurücklehnen, den Deal elegant und ohne Gesichtsverlust für gescheitert erklären und entspannt abwarten, dass Al-Khelaifi die Schatulle öffnet. Aus meiner Sicht an Cleverness kaum zu toppen.

Dass unserer Mannschaft, die nur so strotzt vor jungen, hungrigen neuen Spielern, derart wenig Vertrauen entgegengebracht wird, erstaunt mich schon. Habt ihr die Güte unserer Darbietungen in der Rückrunde (und da war Kolo stets dabei) schon verdrängt? Ich sehe uns aktuell keinesfalls schlechter aufgestellt. Es muss auch nicht nachteilig sein, die Offensivverantwortung nicht mehr auf einen einzelnen Zielspieler abschieben zu können.

Kriegt mal ein bisschen euren hessischen Pessimismus in den Griff- unsere Mannschaft kann absolut oben mitspielen, wenn sie sich zusammenfindet.


Genau so sieht es aus. Paris wollte den Spieler billig haben und hat sich letztlich verzockt. RKM ist jetzt erst für viel Geld dort gelandet. Bei der Nummer hat sich fast komplett die Eintracht durchgesetzt


Sehe ich auch so. Krösche ist der große Gewinner. Schön viel Geld rausgepresst, sich nicht auf einen miesen Tauschdeal eingelassen.

Und man ist Sissoko erstmal los. Der hätte keine Ruhe gegeben. Wir hätten bis nächsten Sommer permanent Zirkus gehabt. Es hätte ziemlich sicher keine reibungslose Integration des Spielers mehr gegeben wie damals bei Kostic. Alle die das glauben sind wirklich arg naiv. Sorry wenn ich das so hart sagen muß.
#
Diegito schrieb:

Sehe ich auch so. Krösche ist der große Gewinner. Schön viel Geld rausgepresst, sich nicht auf einen miesen Tauschdeal eingelassen.


So sehe ich das auch.
#
Also gut, dann geb ich halt auch mal meinen vollkommen unmaßgeblichen Senf dazu.

Absolut wertneutral und ohne irgendeinen Vorwurf an irgendjemanden:

Wirtschaftlich gesehen muss man diesen Deal machen.
Sportlich gesehen ist das ein hohes Risiko.
Moralisch gesehen ist das eine Niederlage.
In der Gesamtschau aller Beteiligten ist das wieder einmal ein deutliches Zeichen, wohin uns Profitstreben, Egoismus und die Erziehung zur Gier gebracht haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Also gut, dann geb ich halt auch mal meinen vollkommen unmaßgeblichen Senf dazu.

Absolut wertneutral und ohne irgendeinen Vorwurf an irgendjemanden:

Wirtschaftlich gesehen muss man diesen Deal machen.
Sportlich gesehen ist das ein hohes Risiko.
Moralisch gesehen ist das eine Niederlage.
In der Gesamtschau aller Beteiligten ist das wieder einmal ein deutliches Zeichen, wohin uns Profitstreben, Egoismus und die Erziehung zur Gier gebracht haben.


Ich weiß, deine Aussage ist losgelöst von Schuldzuweisungen. Bzgl. moralisch stellt sich aber trotzdem die Frage, für wen es eine Niederlage ist. Meiner bescheidenen Meinung nach, in allererster Linie einmal für den Spieler.

Die Eintracht, in Person von Markus Krösche, hat sich, wie ich finde, bis zum Ende konsequent an das gehalten was sie auch gesagt hat. Man musste und wollte den Spieler nicht verkaufen. Kurz vor Toreschluss gestern Abend gab es dann wohl ein Angebot - und das ist der Pressemeldung der Eintracht ja auch klar zu entnehmen - das der Gesamtvorstand und Aufsichtsrat, nach Abwägung aller Vor- und Nachteile nicht ausschlagen konnte.

Also speziell Krösche hat sich bis zum Ende als harter Verhandlungspartner gezeigt und das rechne ich ihm hoch an. Ich bin mir ziemlich sicher, er allein hätte dem Deal nicht zugestimmt. Ob das am Ende besser oder schlechter gewesen wäre kann man schwer beurteilen. So hat man nach intensiver Abwägung das vermutlich Beste für Eintracht Frankfurt heraus geholt.

Und kurz zum sportlichen Risiko: Ja das ist es allemal, ich persönlich schätze die sportliche Chance, die sich ergibt, aber deutlich höher ein.
#
Um dem Mod-Wunsch nachzukommen, kurz und knapp: Tschüss!
#
Fast alles richtig gemacht Markus Krösche und Team.
Ich finde es zwar schade, dass Borré kurz vor knapp ausgerechnet noch an einen Ligakonkurrenten abgeben wurde, aber man muss auch ehrlich sagen, dass er bei uns so oder so wohl keine Rolle gespielt hätte.

Unehrenhaft ist insbesondere das Verhalten des Scheichclubs, der dachte, je länger sie den Transfer rauszögern, umso mehr könnten sie einsparen.

Jetzt ist es insgesamt wohl eine Summe, die dieser Drecksverein auch schon vor 3 oder 4 Wochen hätte aufrufen können und wir im Anschluss in aller Ruhe unseren Wunschnachfolger (Wahi?) hätten eintüten können. Ist nicht so gekommen und am Ende hat Kolo Muani nochmal seinen wahren Charakter zeigen können... gut, dass wir den, bei aller spielerischer Klasse, los sind. Ich binn nach den letzten Auftritten (und auch schon denen aus der Rückrunde) durchaus der Meinung, dass der Abgang spielerisch kein Nachteil für uns sein wird, sondern eher eine Chance für andere. Was sicherlich fehlen wird, ist die immense Torgefahr - da bin ich gespannt wer das künftig kompensieren wird.

Insgesamt haben Krösche und auch Hardung, den man bei den Transfer-Geschichten hier immer vergisst zu erwähnen, einen sehr guten Job im Transferfenster gemacht. Ich freu mich auf die jetzige Mannschaft, mit vielen jungen Wilden. Ich hoffe man gibt dem Team inklusive Trainerteam auch die nötige Zeit.
#
Welche Zukunft? Mit 2 Stürmern in 3 Wettbewerben?
#
Azrael545 schrieb:

Welche Zukunft? Mit 2 Stürmern in 3 Wettbewerben?


Es sind 3.
Plus mindestens 1 Nachwuchsstürmer.
Für einen freien Platz...
#
...vielleicht hätten wir Borre dann nicht heute noch verkaufen sollen?
#
Patrisha schrieb:

...vielleicht hätten wir Borre dann nicht heute noch verkaufen sollen?


Haben wir nicht
#
Megageile Gruppe
#
Soll nach Valencia oder sonst wohin wechseln. Ich will keinen Europapokalhelden in einer gegnerischen Bundesliga-Mannschaft sehen. Lenz bei der Bullenpisse reicht schon.
#
DBecki schrieb:

Soll nach Valencia oder sonst wohin wechseln. Ich will keinen Europapokalhelden in einer gegnerischen Bundesliga-Mannschaft sehen. Lenz bei der Bullenpisse reicht schon.