>

Cyrillar

11339

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ruben schrieb:
ich finde die Noten die hier gegeben wurden durchweg zu gut. Wir haben bisher ne super Saison gespielt aber gestern habe ich uns relativ schwach gesehen. Das positive ist, dass wir trotzdem nen Punkt haetten holen koennen. Bei Occean muss ich echt immer an Mo denken. No way ist der schlechter als Occean und haette nie gespielt so wie es vor der Saison hiess..

Meine Noten
Trapp 2
Jung 4-
Zambrano 4
Anderson 4
Oczipka 4
Lanig 5
Rode 4+
Aigner 4+
Meier 3+
Inui 5
Occean 5

Matmour 3+
Celozzi 4-

Ich fand die Celozzi Einwechslung von Veh eigenartig. Da haette er Koehler bringen sollen und Jung haette RV bleiben koennen.  



Also deine Noten sind nachvollziehbar aber die Erklärung find ich eigenartig. Hier möchte ich mal unseren trainer anführen : wir wollten stets wissen woher wir kommen und es wird sicher auch mal Klatschen geben.

Wir haben keine Klatsche bekommen und haben gegen eine Mannschaft gespielt gegen die wir häufiger schon schlecht aussahen und die man konstant am Ende der Saison zu den Top 6 zählen muss.

Bei einigen anderen frag ich mich wie sie nach einem Spiel (das auch gar nichtmal schlecht war !) schon wieder anfangen unseren Spielern die Erstligatauglichkeit ab zu sprechen. So viel Frust aufgrund der guten Spiele aufgebaut das man nach diesem Spiel und immerhin der ZWEITEN !!! Niederlage (nach Bundesligatauglichen 90 minuten) alles und jedem die tauglichkeit absprechen muss ?

Irgendwie ist in der Euphorie bei einigen die Demut und der respekt vor den gegner verloren gegangen hab ich so das gefühl. Und andere kommen raus gekrochen um endlich mal wieder zu meckern.

Traurig. Ich habe starke Stuttgarter gesehen und eine Eintracht die zwar nicht an ihre Spitzenform rangekommen ist aber trotz allem ein Spiel gezeigt hat welches mich nach wie vor sehr milde stimmt da nicht jeder Gegner so stark sein wird wie die Stuttgarter gestern.

Ich möchte nicht Wissen was hier wieder abgeht wenn wir gegen Fürth nicht 21:0 gewinnen sollten.  


Das ist aber hier kein neues Phänomen. Dass man hier mal liest "der Gegner hat das gut gespielt und war heute einfach besser", ist eine absolute Seltenheit.  


das ist mir schon klar ... aber ich find es traurig das diese mannschaft als Kollektiv nicht mehr Kredit bei einigen hat. Zumal es doch wirklich kein schlechtes Spiel unserer Mannen war.

Und Lanig, Occean und auch Inui haben sich ihre Note durchaus verdient (hab ja auch eher "schlecht" benotet) aber das man gleich wieder einzelnen Spielern die tauglichkeit abspricht ist schade.

Das das spiel von einigen sogar als schlechtestes Saisonspiel gesehen wird ist für mich nciht nachvollziehbar. Gladbach war deutlich schlechter weil wir da gar nichts gerissen haben. Nie ein Mittel gefunden haben ... freiburg war schlechter, Nürnberg ebenfalls ... wobei da die gegner auch völlig anders gespielt haben.

Ich fand das Spiel als gesamtes gestern gut. Es war hart umkämpft. Wir hatten etwas mehr Spielanteile aber Stuttgart hatte mehr "großchancen" . Stuttgart war gestern einfach bissiger als wir. Aber wir waren nicht schlecht.

Naja bringt ja nix. Es sind (gott sei dank) noch eher die Ausnahmen die direkt wieder drauf kloppen. Viele sehen das ganze recht realistisch (und geben trotzdem angemessene Noten ...also quasi ohne Eintrachtbrille).

Zumal wenn ich das mal so überfliege der Kicker teils deutlich bessere Noten vergibt als "wir". Kommt auch nciht so oft vor

Hohn ist ja das einigen wirklich meinen Demidov benoten zu müssen (mit ner 5 !!!) und Untergangsszenarien verbreiten weil Zambrano nun verletzt ist.

So lange wir keine 3-4 Spiele am Stück verlieren und dabei auch noch "vorgeführt" werden hat sich bei mir persönlich die Mannschaft einen riesen Kredit eingespielt an den ersten 8 bzw 9 Spieltagen.

Und zwar im Kollektiv ... incl Occean und Lanig.
#
Kadaj schrieb:
sgevolker schrieb:
Kadaj schrieb:
wenns bei schwegler für samstag nicht reichen sollte


Wird's für Freitag erst recht nix  ,-)  


ach stimmt, samstagsspiele gibts ja für uns irgendwie net mehr.  
hatten wir überhaupt schon mehr als ein oder zwei 15:30 spiele am samstag?




Ist beriets die Trainingssaison mit den Sonntagsspielen ... für den Fall das wir nur EL spielen :P Sollte es doch zur CL reichen haben wir etwas pech gehabt weil wir dann eher Dienstag/Mittwoch als Donnerstags spielen.

Ne nerven schon die Sonntags und Freitagsspiele. Aber was will man machen.
#
Ruben schrieb:
ich finde die Noten die hier gegeben wurden durchweg zu gut. Wir haben bisher ne super Saison gespielt aber gestern habe ich uns relativ schwach gesehen. Das positive ist, dass wir trotzdem nen Punkt haetten holen koennen. Bei Occean muss ich echt immer an Mo denken. No way ist der schlechter als Occean und haette nie gespielt so wie es vor der Saison hiess..

Meine Noten
Trapp 2
Jung 4-
Zambrano 4
Anderson 4
Oczipka 4
Lanig 5
Rode 4+
Aigner 4+
Meier 3+
Inui 5
Occean 5

Matmour 3+
Celozzi 4-

Ich fand die Celozzi Einwechslung von Veh eigenartig. Da haette er Koehler bringen sollen und Jung haette RV bleiben koennen.  



Also deine Noten sind nachvollziehbar aber die Erklärung find ich eigenartig. Hier möchte ich mal unseren trainer anführen : wir wollten stets wissen woher wir kommen und es wird sicher auch mal Klatschen geben.

Wir haben keine Klatsche bekommen und haben gegen eine Mannschaft gespielt gegen die wir häufiger schon schlecht aussahen und die man konstant am Ende der Saison zu den Top 6 zählen muss.

Bei einigen anderen frag ich mich wie sie nach einem Spiel (das auch gar nichtmal schlecht war !) schon wieder anfangen unseren Spielern die Erstligatauglichkeit ab zu sprechen. So viel Frust aufgrund der guten Spiele aufgebaut das man nach diesem Spiel und immerhin der ZWEITEN !!! Niederlage (nach Bundesligatauglichen 90 minuten) alles und jedem die tauglichkeit absprechen muss ?

Irgendwie ist in der Euphorie bei einigen die Demut und der respekt vor den gegner verloren gegangen hab ich so das gefühl. Und andere kommen raus gekrochen um endlich mal wieder zu meckern.

Traurig. Ich habe starke Stuttgarter gesehen und eine Eintracht die zwar nicht an ihre Spitzenform rangekommen ist aber trotz allem ein Spiel gezeigt hat welches mich nach wie vor sehr milde stimmt da nicht jeder Gegner so stark sein wird wie die Stuttgarter gestern.

Ich möchte nicht Wissen was hier wieder abgeht wenn wir gegen Fürth nicht 21:0 gewinnen sollten.
#
Trapp: 2,5
Jung: 4,0
Zambrano: 3 (die 2- bekommt er nicht wegen den vielen kleinen nicklichkeiten)
Anderson: 3,0
Oczipka: 4,0
Rode: 4,0
Lanig: 4,5
Meier: 2,5
Aigner: 4,0
Inui: 5 (schlechtester Adler heute)
Occean: 4,5 (alleingelassenster Adler)

Matmour: 4
Celozzi: 4,0
Demidov: /

sind zwar eher schlechte Noten aber ich fand das Spiel trotzdem gut. Stuttgart sehr stark. Beide Mannschaften agressiv aber die unsrigen heute irgendwie ohne den richtigen zug/willen. Ich hatte nach dem 1:1 mit schrecken auf die Uhr geschaut. das war heute nicht die Körpersprache wie z.B. gegen H96. Die Lockerheit war irgendwie nicht da ... vermutlich war es heute wirklich das starke Spiel des gegners ... und trotzdem haben wir mehr als nur mitgespielt.

Daher trotz Niederlage ein halbwegs gutes Gefühl das wir es einfach diese Saison können.
#
Nu bleibt die Frage : Punkt zufrieden oder weiter voll druff ?

Ich bin für voll druff auch wenns 2:1 verloren geht. Bin mit leichten einschrenkungen trotzdem zufrieden.

Nicht vergessen ... wir aufsteiger und VfB ist international.
#
nu müssen wir drum bangen das Spiel zu 11 zu ende zu bringen. Öfter mal was neues bei unserer geilen Truppe.
#

pfff während ich tippe und auf absenden drück fällt das Tor und ich sehs net  
#
ansehnliches Spiel mit wirklich starken Stuttgartern. Uns fehlt so ein wenig die lockerheit ... dieses Selbstverständnis wie die ersten 30 Minuten gegen H96 etc.

Aber trotz allem seh ich das wir mithalten und weiter spielen.
Ein Sonntagsschuss wäre jetzt unsererseits wünschenswert ... mit nem Punkt könnt ich gut leben.
#
das gibt nen Scorerpunkt für TuT ... der war geil.
#
Der Koreaner im Spieltagsfred ... gabs nicht oft diese Saison oder ?
Haste viele Wochen überlegt was du so alles schreiben kannst wenns denn mal nen Moment nicht läuft ?  
#
yeboah1981 schrieb:
Aber ihr übertreibt heillos. Da ist noch alles drin. Ein bisschen mehr Konzentration und wir sind wieder voll da. Als ob das mit Schwegler bisher so viel anders gewesen wäre.


jo seh ich genauso ... wie gesagt es fehlt bisher etwas das tempo und die entschlossenheit den VfB an die Wand zu spielen. Evtl brauchen sie die Halbzeitpause um mit dem Messer zwischen den Zähnen raus zu kommen.
#
es fehlt mir noch ein wenig der schwung und die bissigkeit. Das sieht teilweise nach Trainingskick aus bisher.
#
Schobberobber72 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Das alle ihren Fokus auf Veh und die Perspektive legen ist schon ein interessantes Spiel. Man kann ja nicht zwangsläufig davon ausgehen das es bei uns so weiter geht. Wäre zwar schön, aber nicht unbedingt die wahrscheinlichste Variante. Unser Coach sagt das erst das Ziel ( Klassenerhalt) erreicht werden muss, bevor es da etwas gibt in Richtung Vertragsverlängerung. Jung und Rode machen zumindest zumindest zum Teil eine Vertragsverlängerung von der des Trainers abhängig.

Läuft es doof beschäftigt uns genau dieses Thema noch einige Monate.


Da ich nicht vermute, dass wir den Klassenerhalt schon in den nächsten Wochen perfekt machen, wird es uns sogar ganz sicher noch einige Monate beschäftigen.  



Man kann es aber auch positiv sehen ... das hält die Spannung hoch. Sowohl beim Spieler als auch bei uns. Habe zwar bei den beiden nicht wirklich das Gefühl das sie nach einer verlängerung erstmal "satt" sind und einfach 5% weniger Leistung bringen aber die Gefahr besteht dennoch. Momentan ist jedes Spiel von den beiden eine "Bewerbung" . Sie wissen beide das jedes gute Spiel Ihre Verhandlungsposition stärkt.

Bei Jung ist es schade wegen der fixen Ablösesumme ... bei Rode haben wir eigentlich einen doppelten "positiven" Effekt. Er ist definitiv noch vertraglich gebunden ... das heisst jedes gute Spiel macht in Wertvoller für uns wenn er tatsächlich nicht bleiben will (wenn er es will wirds halt im März nochmal ein wenig teurer aber bis dahin muss er die Leistung eben konstant bringen !) und durch jedes gute Spiel schaffen beide doch genau das was sie fordern ... Perspektive. Die Eintracht profitiert und die jungs selbst doch auch.

Solche Spieler hatten wir vor 2 Jahren auch ... sie haben perspektive gefordert und haben dann die Tasmanenrückrunde gespielt und schwupps waren sie weg ... einzig Schwegler ist von diesen "Sprücheklopfern" noch da und wird die beiden da sicherlich auch ab und an dran erinnern das es diese Leute gab.
Zumal die beiden ja selbst schon dabei waren und die Kollegen Ochs und co ja Leibhaftig erlebten.

Ich bin da guter Dinge das beide bleiben ... Veh, Hübner, Bruchhagen und auch Pirmin, und Alex werden sicherlich gehör bei den beiden finden und ein Ochs wird wohl heutzutage mehr "beachtung" finden als in seiner aktiven zeit bei uns ... als bestes Negativbeispiel  
#
Kadaj schrieb:
Cyrillar schrieb:
djaid schrieb:
Machridro schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich finde, dass Thema Rode ist durch (oder zumindest auf Eis gelegt). Schön, denn es fing langsam an zu nerven.
Für mich ist jetzt interessant wie Occean gegen Stuttgart, nach kurzer Pause, zurückfindet und ob er zu allem was er schon geleistet hat nicht doch noch den Knipser auspackt.
Natürlich auch wichtig : VfB Maskottchen ist Krokodil - nicht Alligator (oder andersrum).


Warum sollte Occean in der Start Elf stehen??
MFür mich hat Matmour nach den letzten Leistungen den Platz in der Start Elf verdient.
Occean hat, meiner Meinung nach, bisher noch nicht viel gerissen...


Occean steht in der Startelf. Veh sagte, wenn Occean fit ist, ist er als Nummer 1 gesetzt.



und das auch zurecht wie ich finde. Leider gibt es immernoch Leute die einzig und allein nach geschossenen Toren schauen  

Klar hätte er schon 2-3 mehr machen MÜSSEN ... aber die Leistungen die er bisher gebracht hat sind gut. Was der Meter macht und was er Bälle angenommen und verteidigt hat das unser grandioses Mittelfeld überfallartig vor dem 16er weiter kombinieren konnte sehen leider nicht alle.

Oft genug war OO bei diesen Angriffen (mit)initiator und plötzlich auch nahezu letzter Mann weil er durch Rode, Meier, Inui, Aigner und Oczipka "überlaufen" wurde nachdem er den Ball angenommen und weitergeleitet hat.

Er geht auch immer auf den Torwart um ganz vorne das Pressing zu starten. Glaub er hatte 2 oder 3 mal laut Bundesligadaten die meisten "intensiven" Sprints mit 30+ kmh und mehr als 20 Metern Strecke.

Also das einzige Problem bisher ist die eigene Torausbeute wobei er wie oben beschrieben eben nicht im 16er lauert sondern 30-40 Meter vom gegnerischen Tor entfernt viel Arbeit leistet.




gegen gladbach war er vor allem initiator des 0:1...
wenn ich seine leistung dort mit der von matmour am samstag vergleiche...naja.


ich hatte noch nen Satz geschrieben das er gegen Gladbach keinen guten tag hatte ... das 1:0 verschuldet, das 1:1 vergeben.

Ich finde es nur schade das Occean recht "schlecht" weg kommt bei aller Lobhudelei ... er hat auch einen gehörigen Anteil am Erfolg umso besser das wir ihn ersetzen können wenn er ausfällt. Ich seh ihn einfach in unserem System nicht als Stürmer der 20 Tore machen "muss" .

Wie schon geschrieben spielt unser Stürmer meist sogar deutlich hinter dem Mittelfeld Und es sieht nunmal danach aus das Veh genau das erwartet. Daher ist es nur Richtig das er an seinem "Stürmer" Nummer 1 fest hält und ihn bringt wenn er Fit ist.    
#
DBecki schrieb:
Cyrillar schrieb:

Man kann sie ja "hassen" aber die haben auch mit wenig angefangen und stehen heute (meiner Meinung nach) als einziger Verein Europas mit solider und weitestgehend ehrlicher Buchführung ganz oben in Europa.  Dementsprechend gönne ich denen jeden Euro den sie durch T-Com etc bekommen.


Diese Mär stirbt wohl auch nie aus... *Klick*


Ich habe nicht behauptet das die Bayern eine blütenreine Weste haben
Aber in der Größenordnung ist Bayern gegenüber anderen Spitzenvereinen doch wirklich Seriös geführt würd ich mal behaupten.

Ich will hier auch keinen Lobgesang auf Bayern ablegen Aber ich glaube wir können uns drauf einigen das Bayern in den letzten 30 Jahren etwas dafür geleistet hat das z.B. T-Com 25 Mios zahlt um auf deren Brust zu prangen ... Wolfsburg hingegen fröhlich Euros von VW erhält und dafür verhaältnismässig wenig leistet/geholt hat.
#
djaid schrieb:
Machridro schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich finde, dass Thema Rode ist durch (oder zumindest auf Eis gelegt). Schön, denn es fing langsam an zu nerven.
Für mich ist jetzt interessant wie Occean gegen Stuttgart, nach kurzer Pause, zurückfindet und ob er zu allem was er schon geleistet hat nicht doch noch den Knipser auspackt.
Natürlich auch wichtig : VfB Maskottchen ist Krokodil - nicht Alligator (oder andersrum).


Warum sollte Occean in der Start Elf stehen??
MFür mich hat Matmour nach den letzten Leistungen den Platz in der Start Elf verdient.
Occean hat, meiner Meinung nach, bisher noch nicht viel gerissen...


Occean steht in der Startelf. Veh sagte, wenn Occean fit ist, ist er als Nummer 1 gesetzt.



und das auch zurecht wie ich finde. Leider gibt es immernoch Leute die einzig und allein nach geschossenen Toren schauen  

Klar hätte er schon 2-3 mehr machen MÜSSEN ... aber die Leistungen die er bisher gebracht hat sind gut. Was der Meter macht und was er Bälle angenommen und verteidigt hat das unser grandioses Mittelfeld überfallartig vor dem 16er weiter kombinieren konnte sehen leider nicht alle.

Oft genug war OO bei diesen Angriffen (mit)initiator und plötzlich auch nahezu letzter Mann weil er durch Rode, Meier, Inui, Aigner und Oczipka "überlaufen" wurde nachdem er den Ball angenommen und weitergeleitet hat.

Er geht auch immer auf den Torwart um ganz vorne das Pressing zu starten. Glaub er hatte 2 oder 3 mal laut Bundesligadaten die meisten "intensiven" Sprints mit 30+ kmh und mehr als 20 Metern Strecke.

Also das einzige Problem bisher ist die eigene Torausbeute wobei er wie oben beschrieben eben nicht im 16er lauert sondern 30-40 Meter vom gegnerischen Tor entfernt viel Arbeit leistet.
#
bestes Beispiel für Erfolg = Euro ist Bayern München.

Man kann sie ja "hassen" aber die haben auch mit wenig angefangen und stehen heute (meiner Meinung nach) als einziger Verein Europas mit solider und weitestgehend ehrlicher Buchführung ganz oben in Europa.  Dementsprechend gönne ich denen jeden Euro den sie durch T-Com etc bekommen.

Dort hat sich der Euro durch den Erfolg vermehrt.

Malaga ist da gerade aktuell das krasse gegenteil und VW kommt dem schon nahe. Wenn VW die Zahlungen auf 5-10 Mio einschrenkt wird Wolfsburg einfach nicht überleben weil sie wohl auch nicht den Namen/Marke/Tradition haben das sich zig Firmen anstellen um den Verein oben zu halten. Einzige Möglichkeit wäre wohl das Wolfsburg zum Projekt ala Hoppelheim ernannt wird um das SPielzeug eines Scheichs zu werden. Mit normalem Sponsoring geht dieser Verein Pleite weil dort eben nahezu keinerlei "Umfeld" ist welches Wolfsburg interessant macht ... ich glaub da würden potentielle Sponsoren eher zu den 96ern oder aktuell zu Braunschweig etc gehen als zu Wolfsburg.
#
peter schrieb:
Cino schrieb:
ich lach mich kaputt wenn felix m. jetzt nach sinsheim geht  


oder zum hsv. aber die haben ja kein geld, leider.    


Ich glaub wenn der Felix mit dem Kühne spricht wird der dem schon mit seinen Phantastereien zig Millionen aus der Tasche ziehen.

Aber ich glaub in all Ihrer unfähigkeit würde selbst die HSV-Führung nicht so dämlich sein.

Ich glaub in Deutschland wird er es wirklich schwer haben ... so lange kein Absteiger wirklich einen "Schleifer" braucht und Magaths Kaufwahn stillen kann wird sich kein Verein freiwillig bei ihm melden. Und ich glaube auch er wird sich zu wichtig nehmen für mindestens 15 Vereine in Deutschland ... bei den anderen 3 hat er in den letzten Jahren wüten dürfen.
#

Also können wir uns geschätzte 3 Millionen für Rob Friend abschminken  

Ich glaub auch das derzeit einige Berater und Sportmanager ernsthaft an einen Suizid denken so kurz vorm Weihnachtsgeschäft der beste Käufer ohne Job.

Hingegen dürften die Spieler von VW sicherlich schon 3,2 promille haben ... mal 1 Tag saufen und ohne Trainig stecken die locker weg ohne Konditionseinbußen  
#
traumhaft was hier für ne Panik ausbricht weil die Eintracht in den ganz normalen Alltag eines Bundesligavereins gerät und Spieler bei anderen vereinen in den Fokus geraten  

Ob es den Massensuizid via Eiserner Steg gibt wenn uns Seppl und/Oder Sebi verlassen ?

Macht euch mal locker. Ändern kann von uns eh keiner was. Klar kann man hoffen und bangen aber jeden Tag das gleiche gebabbel und geheule über Rode und Jung ist langweilig.

Immernoch 4 Tage bis zum nächsten Spiel