
Cyrillar
11356
Cyrillar schrieb:
Genauso wenig wenn man sich im Berufsverkehr auf dem Asphalt auf der Autobahn festklebt.
Da muss man nur erste Hilfe leisten und sie so schnell wie möglich aus dem Gefahrenbereich bringen. Am schnellsten geht das mit einem kurzen Ruck.
Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.
Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.
Ihre Frage war: What is worth more, art or life
https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers
Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.
Ihre Frage war: What is worth more, art or life
https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers
Xaver08 schrieb:
Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.
Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.
Ihre Frage war: What is worth more, art or life
https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers
Wie man doch Sachen bagatellisieren kann wenn nur der Spruch der Verursacher toll ist
Hätten die einen Wahlspruch der AFD hochgehalten wäre da vermutlich ein klein wenig mehr "Aufschrei".
Die Radikalität der Aktivisten nimmt doch langsam zu. In Aussagen und auch Taten.
Cyrillar schrieb:Xaver08 schrieb:
Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.
Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.
Ihre Frage war: What is worth more, art or life
https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers
Wie man doch Sachen bagatellisieren kann wenn nur der Spruch der Verursacher toll ist
Hätten die einen Wahlspruch der AFD hochgehalten wäre da vermutlich ein klein wenig mehr "Aufschrei".
Die Radikalität der Aktivisten nimmt doch langsam zu. In Aussagen und auch Taten.
Ohne die Aktionen zu bewerten: was daran ist verwunderlich, dass angesichts der immer heftigeren Zuspitzung der Problematik auch immer heftigere und radikalere Protestformen etabliert werden.
Ich kann dem Festkleben an nem Picasso jetzt nicht allzuviel abgewinnen, sehe auch keinen Zusammenhang, außer dass darüber halt Aufmerksamkeit generiert wird. Fraglich allerdings ob man der Sache einen guten Dienst erweist oder ob man nicht vielmehr den Blick am Thema vorbei lenkt.
Cyrillar schrieb:
Klar konnte man in Eigeninitiative stundenlang rum telefonieren oder durch die Gegend fahren um sich eine Stelle zu suchen die impft aber das kann es ja nicht sein.
Ich glaube kaum, dass die Suche nach einem Termin länger als 3 Minuten dauert in vielen Fällen.
Sofern man a) das Internet benutzt, b) mit dem Auto auch mal bis zu 20 Minuten fahren kann oder ÖPNV-Anschluss hat und c) einigermaßen flexibel ist bzgl Termin.
Im ganz ländlichen Bereich ohne Mittelstadt oder Großstadt im 20 bis 30 km Umkreis könnte es sicherlich eng werden. Aber ich habe alleine ca. 20 Impfstationen und Impfzentren im Umfeld von 30 km und ich könnte bei 14 noch einen Termin diese Woche kriegen ohne Stiko Einschränkung.
Wie gesagt... nicht für alle Regionen, aber in den meisten kannst Du in wenigen Minuten nen Termin buchen.
SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Klar konnte man in Eigeninitiative stundenlang rum telefonieren oder durch die Gegend fahren um sich eine Stelle zu suchen die impft aber das kann es ja nicht sein.
Ich glaube kaum, dass die Suche nach einem Termin länger als 3 Minuten dauert in vielen Fällen.
Sofern man a) das Internet benutzt, b) mit dem Auto auch mal bis zu 20 Minuten fahren kann oder ÖPNV-Anschluss hat und c) einigermaßen flexibel ist bzgl Termin.
Im ganz ländlichen Bereich ohne Mittelstadt oder Großstadt im 20 bis 30 km Umkreis könnte es sicherlich eng werden. Aber ich habe alleine ca. 20 Impfstationen und Impfzentren im Umfeld von 30 km und ich könnte bei 14 noch einen Termin diese Woche kriegen ohne Stiko Einschränkung.
Wie gesagt... nicht für alle Regionen, aber in den meisten kannst Du in wenigen Minuten nen Termin buchen.
Ich lass mich vor 2023 nicht gegen Corona impfen.
Und ich verstehe deine Argumentation aber warum soll ich mich krumm machen für eine Impfung?
Stiko sagt: Unfug
Ich habe vor dem Booster in dem entsprechenden Thread schon gesagt das "viel hilft viel" Unfug ist. Schon vor/während Delta.
Und jetzt, wo die Regierung bzw das Land relativ kurzfristig die Zügel anziehen könnte aber Stand jetzt eine Impfung nur mit Eigeninitiative ermöglicht?
Du selbst hast zu einer Zeit als Corona deutlich präsenter war und aggressiver mitgeteilt was du mit der Grippe für Nachwirkungen hattest... Zu einer Zeit als die Impfung höher priorisiert war als jetzt
Corona ist mittlerweile doch nur noch eine Grippe... Gefährlich, tödlich, Lungenprobleme danach... Wo bleibt die impfpflicht bzw die Nachweispflicht/, Impfpass?
Und um meinen Werdegang mitzuteilen und eventuell hast du Argumente warum ich dran glauben Söll:
Booster am 11.12.2021 in der extrem steigenden Delta Zeit.
Seitdem teste ich mich 2-3 mal die Woche. Ich hatte relativ viele "kurze" Kontakte in 2022 mit infizierten aber auch lange Kontakte. Dazu war meine Frau und Kind im August 10 Tage positiv und ich Selbsttest und PCR negativ. Und ich habe mich nicht isoliert. Ich habe mein Kind geküsst, ins Bett gebracht und den ganzen Tag mit ihr verbracht.
Ich war im Stadion, auf Festivals etcpp ... Jeder Test negativ. Und jetzt muss ich plötzlich wieder drauf achten was die (Landes)Regierung gerade mal beschließt und muss mich selbst um eine Impfung kümmern?
Erkläre mir warum ich das tun sollte. (Und bitte nicht das Argument das ich es für mich und gegen einen schweren Verlauf tun sollte. Das ist meine persönliche Sache. Argumentuere in Richtung Solidarität smile:
Cyrillar schrieb:propain schrieb:
Dann müssen die Leute halt warten, es braucht keine Impfzentren. Wenn die Leute sich nicht nur impfen lassen würden weil sie es für den Urlaub oder Restaurantbesuch brauchen könnten das die Hausärzte leisten.
Soso, also sind die Bürger schuld daran das die Stiko es aktuell nicht empfiehlt und sich impfstellen an diese Empfehlung halten und nicht jeden impft?
Und welches die Gründe sind warum sich die Leute impfen lassen sollte mittlerweile völlig egal sein. Aber seis drum.
Es gibt aber schon Impfstellen, die haben schon Leute geimpft, die nicht der stiko empfehlung entsprechen.
Ich weiß. Hab ich ja geschrieben das eine Apotheke hier alles und jeden geimpft hat. Und auch mein Doc hatte es mir angeboten.
Aber hier im Thread haben ja auch Leute eine Absage ihres Arztes bekommen da keine Empfehlung der Stiko vorliegt.
Also ist es irgendwie Glückssache aktuell eine Impfung zu bekommen. Klar konnte man in Eigeninitiative stundenlang rum telefonieren oder durch die Gegend fahren um sich eine Stelle zu suchen die impft aber das kann es ja nicht sein.
Dafür das Zugangsregelungen bzgl Impfungen im Infektionsschutzgesetz verankert sind ist das halt aktuell wieder so eine Sache die durchaus diskutabel ist.
Aber hier im Thread haben ja auch Leute eine Absage ihres Arztes bekommen da keine Empfehlung der Stiko vorliegt.
Also ist es irgendwie Glückssache aktuell eine Impfung zu bekommen. Klar konnte man in Eigeninitiative stundenlang rum telefonieren oder durch die Gegend fahren um sich eine Stelle zu suchen die impft aber das kann es ja nicht sein.
Dafür das Zugangsregelungen bzgl Impfungen im Infektionsschutzgesetz verankert sind ist das halt aktuell wieder so eine Sache die durchaus diskutabel ist.
Cyrillar schrieb:
Klar konnte man in Eigeninitiative stundenlang rum telefonieren oder durch die Gegend fahren um sich eine Stelle zu suchen die impft aber das kann es ja nicht sein.
Ich glaube kaum, dass die Suche nach einem Termin länger als 3 Minuten dauert in vielen Fällen.
Sofern man a) das Internet benutzt, b) mit dem Auto auch mal bis zu 20 Minuten fahren kann oder ÖPNV-Anschluss hat und c) einigermaßen flexibel ist bzgl Termin.
Im ganz ländlichen Bereich ohne Mittelstadt oder Großstadt im 20 bis 30 km Umkreis könnte es sicherlich eng werden. Aber ich habe alleine ca. 20 Impfstationen und Impfzentren im Umfeld von 30 km und ich könnte bei 14 noch einen Termin diese Woche kriegen ohne Stiko Einschränkung.
Wie gesagt... nicht für alle Regionen, aber in den meisten kannst Du in wenigen Minuten nen Termin buchen.
propain schrieb:
Dann müssen die Leute halt warten, es braucht keine Impfzentren. Wenn die Leute sich nicht nur impfen lassen würden weil sie es für den Urlaub oder Restaurantbesuch brauchen könnten das die Hausärzte leisten.
Soso, also sind die Bürger schuld daran das die Stiko es aktuell nicht empfiehlt und sich impfstellen an diese Empfehlung halten und nicht jeden impft?
Und welches die Gründe sind warum sich die Leute impfen lassen sollte mittlerweile völlig egal sein. Aber seis drum.
Cyrillar schrieb:propain schrieb:
Dann müssen die Leute halt warten, es braucht keine Impfzentren. Wenn die Leute sich nicht nur impfen lassen würden weil sie es für den Urlaub oder Restaurantbesuch brauchen könnten das die Hausärzte leisten.
Soso, also sind die Bürger schuld daran das die Stiko es aktuell nicht empfiehlt und sich impfstellen an diese Empfehlung halten und nicht jeden impft?
Und welches die Gründe sind warum sich die Leute impfen lassen sollte mittlerweile völlig egal sein. Aber seis drum.
Es gibt aber schon Impfstellen, die haben schon Leute geimpft, die nicht der stiko empfehlung entsprechen.
asti1980 schrieb:
es sind weit mehr als die ü 60 jährigen:
In absoluten Zahlen eher nicht. Wir haben über 24 Mio Menschen Ü60. Die Gruppen B bis E dürften vielleicht 2 Mio ausmachen.
Und einen Run? Bei 330.000 Viertimpfungen pro Woche mit etwa 10 Prozent Anstieg zur Woche davor? Und noch 13 bis 14 Mio Ü60, die dreifach, aber nicht vierfach geimpft sind? Ja, es zieht etwas an, aber mehr auch nicht.
SGE_Werner schrieb:asti1980 schrieb:
es sind weit mehr als die ü 60 jährigen:
In absoluten Zahlen eher nicht. Wir haben über 24 Mio Menschen Ü60. Die Gruppen B bis E dürften vielleicht 2 Mio ausmachen.
Und einen Run? Bei 330.000 Viertimpfungen pro Woche mit etwa 10 Prozent Anstieg zur Woche davor? Und noch 13 bis 14 Mio Ü60, die dreifach, aber nicht vierfach geimpft sind? Ja, es zieht etwas an, aber mehr auch nicht.
Mit "Run" meinte ich das die Termine wohl voll sind. Aber die Apotheke das eben nur nebenher macht. Zumal anfänglich kein Termin notwendig war.
Das die 4 Impfung nicht mehr den Kollaps aller Arztpraxen und Apotheken auslöst war erwartbar
Einen echten run wird es nur geben wenn das Impfzertifikat wieder an Relevanz gewinnen sollte. Dann kommen auch wieder Millionen auf einen Schlag.
Cyrillar schrieb:SGE_Werner schrieb:asti1980 schrieb:
es sind weit mehr als die ü 60 jährigen:
In absoluten Zahlen eher nicht. Wir haben über 24 Mio Menschen Ü60. Die Gruppen B bis E dürften vielleicht 2 Mio ausmachen.
Und einen Run? Bei 330.000 Viertimpfungen pro Woche mit etwa 10 Prozent Anstieg zur Woche davor? Und noch 13 bis 14 Mio Ü60, die dreifach, aber nicht vierfach geimpft sind? Ja, es zieht etwas an, aber mehr auch nicht.
Mit "Run" meinte ich das die Termine wohl voll sind. Aber die Apotheke das eben nur nebenher macht. Zumal anfänglich kein Termin notwendig war.
Das die 4 Impfung nicht mehr den Kollaps aller Arztpraxen und Apotheken auslöst war erwartbar
Einen echten run wird es nur geben wenn das Impfzertifikat wieder an Relevanz gewinnen sollte. Dann kommen auch wieder Millionen auf einen Schlag.
Dann können sie gleich wieder impfzentren aufmachen, weil Hausärzte reichen dann nicht.
Ich habe jetzt bei meinem Hausarzt wegen der 4. Impfung nachgefragt, die Sprechstundehilfe meinte nut über 60 Jahre, also stiko empfehlung. Nachdem ich ihr erklärt hatte das ich in einer Reha-werkstatt beschäftigt bin, und wir als es losging damals in priötätengruppe 2 waren, ging es auf einmal doch das ich auf die Warteliste kam, für die 4.Impfung.
asti1980 schrieb:
Ich habe jetzt bei meinem Hausarzt wegen der 4. Impfung nachgefragt, die Sprechstundehilfe meinte nut über 60 Jahre, also stiko empfehlung. Nachdem ich ihr erklärt hatte das ich in einer Reha-werkstatt beschäftigt bin, und wir als es losging damals in priötätengruppe 2 waren, ging es auf einmal doch das ich auf die Warteliste kam, für die 4.Impfung.
Wenn der Arzt natürlich so "voll" mit Ü60 und ist das er eine Warteliste hat ist das verständlich. Das die Patienten die der Stikoempfehlung entsprechen Vorrang haben ist ja klar.
Ich habe mal nachgeschaut... Die Apotheke die zum Start des Omikronimpfstoffs den öffentlichen Aufruf gestartet hat ist mittlerweile auch terminlich dicht. Scheint gerade ein kleiner run auf die Impfung stattzufinden.
Cyrillar schrieb:
Wenn der Arzt natürlich so "voll" mit Ü60 und ist das er eine Warteliste hat ist das verständlich.
Es sind aktuell halt auch Grippeschutzimpfungen... Aber die reinen Corona-Impfungen dürften derzeit noch zu keiner Warteliste führen, außer die Hausärzte haben mit einem Bruchteil der Impfungen im Vergleich zum 4. Quartal 2021 schon Probleme.
Cyrillar schrieb:asti1980 schrieb:
Ich habe jetzt bei meinem Hausarzt wegen der 4. Impfung nachgefragt, die Sprechstundehilfe meinte nut über 60 Jahre, also stiko empfehlung. Nachdem ich ihr erklärt hatte das ich in einer Reha-werkstatt beschäftigt bin, und wir als es losging damals in priötätengruppe 2 waren, ging es auf einmal doch das ich auf die Warteliste kam, für die 4.Impfung.
Wenn der Arzt natürlich so "voll" mit Ü60 und ist das er eine Warteliste hat ist das verständlich. Das die Patienten die der Stikoempfehlung entsprechen Vorrang haben ist ja klar.
Ich habe mal nachgeschaut... Die Apotheke die zum Start des Omikronimpfstoffs den öffentlichen Aufruf gestartet hat ist mittlerweile auch terminlich dicht. Scheint gerade ein kleiner run auf die Impfung stattzufinden.
Hier mal der Text der stiko Empfehlung es sind weit mehr als die ü 60 jährigen:
Für folgende Personengruppen wird eine weitere Auffrischimpfung (4. Impfung) empfohlen, vorzugsweise mit einem Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff, im Abstand von 6 Monaten zum letzten immunologischen Ereignis (Impfung oder SARS-CoV-2-Infektion):
a. Personen ab dem Alter von 60 Jahren
b. Personen im Alter ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung, insbesondere Immundefizienz
c. Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem PatientInnen- bzw. BewohnerInnenkontakt
d. BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege
e. Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Koreaner gehen das halt ein bisschen sinnloser an. Kein Stress und nicht (zu viel) denken.
Auch mit Smilie ist das Vorurteil mit dem faulen Italiener danebe
Du bist ja momentan echt in Topform, wenn es um meine Posts geht.
Gerade was Posts angeht die daneben sind.
Das Italiener es gerne mal ruhiger angehen lassen, ist allgemein bekannt und wurde nicht von mir erfunden.
So viel solltest Du bei all deiner Negativität noch wissen.
Und wenn Du richtig lesen und verstehen könntest, würdest Du den Unterschied erkennen.
Ich habe nichts von faulen Italienern geschrieben sondern davon das sie es gerne mal ruhiger angehen,
das ist ein großer Unterschied.
Ich kenne viele Menschen, die ruhig und entspannt sind, aber eben keineswegs faul.
Das man so einfache Dinge hier immer wieder erklären muss
Und die Brasilianer sind erst faul, frag mal den Tuta. Ach eigentlich sind alle Ausländer faul. Nur wir Deutschen sind fleißig, ehrlich, gewissenhaft und unfassbar stark.
Ist allgemein bekannt und habe ich nicht erfunden.
Schönesge schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Koreaner gehen das halt ein bisschen sinnloser an. Kein Stress und nicht (zu viel) denken.
Auch mit Smilie ist das Vorurteil mit dem faulen Italiener danebe
Du bist ja momentan echt in Topform, wenn es um meine Posts geht.
Gerade was Posts angeht die daneben sind.
Das Italiener es gerne mal ruhiger angehen lassen, ist allgemein bekannt und wurde nicht von mir erfunden.
So viel solltest Du bei all deiner Negativität noch wissen.
Und wenn Du richtig lesen und verstehen könntest, würdest Du den Unterschied erkennen.
Ich habe nichts von faulen Italienern geschrieben sondern davon das sie es gerne mal ruhiger angehen,
das ist ein großer Unterschied.
Ich kenne viele Menschen, die ruhig und entspannt sind, aber eben keineswegs faul.
Das man so einfache Dinge hier immer wieder erklären muss
Und die Brasilianer sind erst faul, frag mal den Tuta. Ach eigentlich sind alle Ausländer faul. Nur wir Deutschen sind fleißig, ehrlich, gewissenhaft und unfassbar stark.
Ist allgemein bekannt und habe ich nicht erfunden.
Das wir deutschen verkrampfter sind und im Gegensatz zu vielen anderen Nationalitäten Spaßbefreiter sind sieht man ja hier bestens.
Und hier rassistische Stereotypen zu wittern und zu unterstellen ist einfach typisch deutsch.
Das der Italiener lieber einen Espresso im Cafe trinkt oder ein Eis isst anstatt zu arbeiten ist nun kein Geheimnis und wird kein Italiener abstreiten. Für uns deutsche gilt aber im allgemeinen: erst die Arbeit dann das Vergnügen. Und Mittags um 14 Uhr ein Eis oder Espresso gibts für uns nur im Urlaub.
Faul mag das falsche Wort sein aber eine deutlich gemütlichere Einstellung zum Leben haben die Italiener definitiv.
Bei uns wird erstmal eine Projektgruppe in den Think Tank gesteckt um die richtige Work Life Balance zu finden die Lebensfreude bringt während der Italiener halt schon genießt.
Langsam wird es lächerlich was die Rassismuskeule angeht. Andere Völker haben durchaus andere Mentalitäten und Gewohnheiten für die wir entweder irgendwelche hübschromantichen Begriffe (la dolce Vita) "erfinden" was im Umkehrschluss aber gar nicht so weit von faul/gemütlich/genießend (eben das süße Leben) weg sind.
Selbstverständlich sind das unfassbar dämliche Stereotypen, die da bedient werden.
Es fällt auf, dass Spieler, die aus einer anderen Liga kommen, oft in der Bundesliga erstmal Probleme haben und sich anpassen müssen.
Hat nullkommanull mit der Nationalität zu tun, sondern ist sehr individuell. So auch bei Pellegrini.
Es fällt auf, dass Spieler, die aus einer anderen Liga kommen, oft in der Bundesliga erstmal Probleme haben und sich anpassen müssen.
Hat nullkommanull mit der Nationalität zu tun, sondern ist sehr individuell. So auch bei Pellegrini.
Cyrillar schrieb:
Das wichtigere ist das man den Menschen weiterhin nahe legt zu Hause zu bleiben wenn sie krank sind. Selbst wenn der Test negativ ist. Krank ist krank.
Das Dumme ist nur, dass auch KH-Personal krank wird. OP-Verschiebungen rücken bereits wieder in den Bereich der Überlegungen.
WürzburgerAdler schrieb:Cyrillar schrieb:
Das wichtigere ist das man den Menschen weiterhin nahe legt zu Hause zu bleiben wenn sie krank sind. Selbst wenn der Test negativ ist. Krank ist krank.
Das Dumme ist nur, dass auch KH-Personal krank wird. OP-Verschiebungen rücken bereits wieder in den Bereich der Überlegungen.
Wenn ich ehrlich bin macht mich da eher wütend das die Leute dann ja vor 3 Jahren mit Schnupfen im OP standen bzw jetzt wieder stehen sollen?
Krank ist krank.
Corona hin, Grippe her.
Ausgangspunkt ist die vierte Impfung und das ist kein Argument für die Impfung. Was die Empfehlung der Stiko ja auch zeigt.
Ja Hinti fehlt an allen Ecken und Kanten.
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Hase wäre entlastet und er (der Hinti Ersatz) müsste hinten auch
auf jeder Position spielen können.
Jetzt ist die Misere da, warum denn nicht den Smolcic
einsetzen ? Da hat man viel zu lange gewartet ihn zu integrieren.
Jetzt in Tottenham ??
Außerdem Alario bitte im Winter abgeben, am besten zu den Oxen,
mit dem könnten die sogar aufsteigen
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Hase wäre entlastet und er (der Hinti Ersatz) müsste hinten auch
auf jeder Position spielen können.
Jetzt ist die Misere da, warum denn nicht den Smolcic
einsetzen ? Da hat man viel zu lange gewartet ihn zu integrieren.
Jetzt in Tottenham ??
Außerdem Alario bitte im Winter abgeben, am besten zu den Oxen,
mit dem könnten die sogar aufsteigen
WaldeckAdler schrieb:
Ja Hinti fehlt an allen Ecken und Kanten.
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Hase wäre entlastet und er (der Hinti Ersatz) müsste hinten auch
auf jeder Position spielen können.
Jetzt ist die Misere da, warum denn nicht den Smolcic
einsetzen ? Da hat man viel zu lange gewartet ihn zu integrieren.
Jetzt in Tottenham ??
Außerdem Alario bitte im Winter abgeben, am besten zu den Oxen,
mit dem könnten die sogar aufsteigen
Jesses. Priorität sollte sein dich an die Oxxen abzugeben.
Ich hoffe wenigstens das schafft der Krösche
Du hast doch vor der Erfindung des Internet ,Sonntags in der Kneipe, auch alleine an der Theke gefaselt während die anderen am Stammtisch gesessen, Skat gekloppt und über Fußball gestritten haben.
Es bleibt für mich irgendwie unverständlich warum man den Impfstoff nicht langsam auch für die Personengruppen unter 60 frei gibt. Verspricht man sich davon wirklich so wenige positive Effekte?
Ich bin 2 mal geimpft und geboostert. Meine Coronainfektion wie wahrscheinlich bei vielen hier war Ende März. Also inzwischen auch wieder die 6 Monate her. Mein digitales Impfzertifikat läuft in knapp 2 Monaten aus.
Ich hätte keine Probleme mit einer 4 Dosis, aber irgendwas muss da jetzt mal entschieden werden. Ich weiß nicht ob ich den dritten Winter alleine zuhause durchstehe.
Ich bin 2 mal geimpft und geboostert. Meine Coronainfektion wie wahrscheinlich bei vielen hier war Ende März. Also inzwischen auch wieder die 6 Monate her. Mein digitales Impfzertifikat läuft in knapp 2 Monaten aus.
Ich hätte keine Probleme mit einer 4 Dosis, aber irgendwas muss da jetzt mal entschieden werden. Ich weiß nicht ob ich den dritten Winter alleine zuhause durchstehe.
Frag doch in deiner Apotheke und/oder bei deinem Doc nach der Impfung und du wirst sie bekommen.
Mein Doc hatte mich bei der Grippeimpfung gefragt ob ich Interesse am vierten Schuss habe und zwei Kollegen von mir Anfang 40 haben ohne Probleme die Impfung in der Apotheke im Nachbarkaff bekommen.
Ansonsten bin ich da bei FA bzw sogar noch ein Stück weiter... Da eine Ansteckung und Weitergabe auch mit 28 Impfungen möglich ist sollte es mittlerweile völlig egal sein wer wann wo wie oft geimpft ist.
Das wichtigere ist das man den Menschen weiterhin nahe legt zu Hause zu bleiben wenn sie krank sind. Selbst wenn der Test negativ ist. Krank ist krank.
Mein Doc hatte mich bei der Grippeimpfung gefragt ob ich Interesse am vierten Schuss habe und zwei Kollegen von mir Anfang 40 haben ohne Probleme die Impfung in der Apotheke im Nachbarkaff bekommen.
Ansonsten bin ich da bei FA bzw sogar noch ein Stück weiter... Da eine Ansteckung und Weitergabe auch mit 28 Impfungen möglich ist sollte es mittlerweile völlig egal sein wer wann wo wie oft geimpft ist.
Das wichtigere ist das man den Menschen weiterhin nahe legt zu Hause zu bleiben wenn sie krank sind. Selbst wenn der Test negativ ist. Krank ist krank.
Cyrillar schrieb:
Das wichtigere ist das man den Menschen weiterhin nahe legt zu Hause zu bleiben wenn sie krank sind. Selbst wenn der Test negativ ist. Krank ist krank.
Das Dumme ist nur, dass auch KH-Personal krank wird. OP-Verschiebungen rücken bereits wieder in den Bereich der Überlegungen.
Naja, gegen den Tabellenletzten gewinnen und man steht nach Spieltag 9 auf dem dritten Platz, statt auf 8.
Finde schon dies wäre kein kleiner Unterschied und da reden wir nur von einem einzigen Auftritt und die Auswirkungen.
Wenn für Dich "groß was passiert" ein Abrutschen auf den Relegationsplatz bedeutet, dann hättest Du sicher recht. Aber dies ist für mich nicht das alleinige Kriterium.
Finde schon dies wäre kein kleiner Unterschied und da reden wir nur von einem einzigen Auftritt und die Auswirkungen.
Wenn für Dich "groß was passiert" ein Abrutschen auf den Relegationsplatz bedeutet, dann hättest Du sicher recht. Aber dies ist für mich nicht das alleinige Kriterium.
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, gegen den Tabellenletzten gewinnen und man steht nach Spieltag 9 auf dem dritten Platz, statt auf 8.
Finde schon dies wäre kein kleiner Unterschied und da reden wir nur von einem einzigen Auftritt und die Auswirkungen.
Wenn für Dich "groß was passiert" ein Abrutschen auf den Relegationsplatz bedeutet, dann hättest Du sicher recht. Aber dies ist für mich nicht das alleinige Kriterium.
Naja, die Woche davor gegen den ungeschlagenen Tabellenführer verlieren und wir hätten eine ganz andere Basis gehabt und die Niederlage gegen den letzten wäre fataler.
Hätte hätte... wenn es nach mir ginge würden wir alle Spiele gewinnen, immer... und dann wäre ich gelangweilt weil wir zum 15 mal Meister, CL Sieger und überhaupt die geilsten.
Der Aufschrei gegen Wob und Bochum ist ja gerechtfertigt (wobei einiges gerade wieder,typisch Internet , deutlich überzogen wird) aber da 17 weitere Vereine gerade die gleichen oder sogar schlimmere Probleme haben ist es trotzdem tabellarisch kein Beinbruch.
Eintracht bietet halt aktuell wieder das komplette Spektrum dessen was möglich ist. Beste Unterhaltung gegen Leipzig bis hin zu fast schon körperliche Schmerzen verursachenden Fußball gegen Wob und Bochum.
Daher bin ich bei allem ärger trotzdem froh daß sich nach dem neunten Spieltag noch kein Team abgesetzt hat.
Cyrillar schrieb:
Eintracht bietet halt aktuell wieder das komplette Spektrum dessen was möglich ist. Beste Unterhaltung gegen Leipzig bis hin zu fast schon körperliche Schmerzen verursachenden Fußball gegen Wob und Bochum.
Die SGE ist wieder da, so wie sie von vielen beschrieben wurde in der Vergangenheit.
Beim Blick heute auf die Tabelle tuts noch mehr weh.....
grossaadla schrieb:
Beim Blick heute auf die Tabelle tuts noch mehr weh.....
Irgendwie gar nicht. "Schön" zu sehen das die Eintracht Eintrachtdinge tut und wir trotzdem noch dabei sind.
Ist halt vom Niveau her sehr überschaubar die Liga. Da kann man sich offensichtlich solche Auftritte wie Wob und Bochum leisten ohne das tabellarisch groß was passiert.
Naja, gegen den Tabellenletzten gewinnen und man steht nach Spieltag 9 auf dem dritten Platz, statt auf 8.
Finde schon dies wäre kein kleiner Unterschied und da reden wir nur von einem einzigen Auftritt und die Auswirkungen.
Wenn für Dich "groß was passiert" ein Abrutschen auf den Relegationsplatz bedeutet, dann hättest Du sicher recht. Aber dies ist für mich nicht das alleinige Kriterium.
Finde schon dies wäre kein kleiner Unterschied und da reden wir nur von einem einzigen Auftritt und die Auswirkungen.
Wenn für Dich "groß was passiert" ein Abrutschen auf den Relegationsplatz bedeutet, dann hättest Du sicher recht. Aber dies ist für mich nicht das alleinige Kriterium.
Jedem der heute jammert das es ein Mentalitätsproblem ist und schon letzte Saison im Viertelfinale die U19 gefordert hat (und das waren hier viele) gehört heute irgendwie ein Internetausfall oder eine Magenverstimmung die er nicht Glasner ankreiden kann.
Für mich persönlich ist es OK da mich die Eintracht heute hätte überraschen können aber nicht enttäuschen. Irgendwie hab ich halt einfach mit einem 2:0 oder 1:3 oder halt einfach einer Niederlage gerechnet.
Für mich persönlich ist es OK da mich die Eintracht heute hätte überraschen können aber nicht enttäuschen. Irgendwie hab ich halt einfach mit einem 2:0 oder 1:3 oder halt einfach einer Niederlage gerechnet.
95 Euro auszahlen lassen und 15 auf Sieg Bochum gesetzt.
Sollten wir gewinnen hab ich 70 Euro gewonnen und sollten wir verlieren wären es sogar 130 Euro die ich gewonnen habe.
Wir kennen ja unsere Eintracht, vermutlich gibt es ein 8:8 in der 98 Minute oder so
Gut das ich das Wetten tatsächlich nur aus Spaß mache und das Konto seit über 3 Jahren kostenneutral läuft. Ich habe für Wetten gar nicht die Nerven, schon gar nicht wenn ich auch nur einen Cent auf die SGE setzte
Sollten wir gewinnen hab ich 70 Euro gewonnen und sollten wir verlieren wären es sogar 130 Euro die ich gewonnen habe.
Wir kennen ja unsere Eintracht, vermutlich gibt es ein 8:8 in der 98 Minute oder so
Gut das ich das Wetten tatsächlich nur aus Spaß mache und das Konto seit über 3 Jahren kostenneutral läuft. Ich habe für Wetten gar nicht die Nerven, schon gar nicht wenn ich auch nur einen Cent auf die SGE setzte
Cyrillar schrieb:
95 Euro auszahlen lassen und 15 auf Sieg Bochum gesetzt.
Sollten wir gewinnen hab ich 70 Euro gewonnen und sollten wir verlieren wären es sogar 130 Euro die ich gewonnen habe.
Wir kennen ja unsere Eintracht, vermutlich gibt es ein 8:8 in der 98 Minute oder so
Gut das ich das Wetten tatsächlich nur aus Spaß mache und das Konto seit über 3 Jahren kostenneutral läuft. Ich habe für Wetten gar nicht die Nerven, schon gar nicht wenn ich auch nur einen Cent auf die SGE setzte
Dann würde ich die 95€ erst Recht nicht riskieren. Wenn du aber mit gleichem Ergebnis pokern willst, dann schnapp dir die 95€, sack 50€ ein und verwette den Rest auf uns. Damit hast du 50€ sicher und kannst nochmal 83,25€ einsacken.
Ich habe bei tipico einen Wettschein mit 4 SGE Spielen laufen der mir für 5 Euro Einsatz immerhin 200 Euro bescheren würde.
Nach dem richtig getippten unentschieden gegen Tottenham steht der cashout aktuell bei 95 Euro und es fehlt nur noch der Sieg gegen Bochum.
Die aufkeimende Euphorie, jetzt auch noch von HI30 machen mir aber Angst und ich überlege die 95 Euro zu nehmen
Das Spiel morgen ist quasi dafür gemacht uns wieder auf den Boden zurück zu holen.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nein der muss Dir keinen Platz machen und der Fuß des Gegenspielers geht Richtung Muani und nicht umgekehrt und das ist der feine aber entscheidende Unterschied.
Die Frage ist aber wer wen trifft.
Sehe ich eben anders und damit musst Du leben und da kannst Du so beleidigend werden, wie Du
möchtest, das Beieindruckt mich 0,0 und wird meine Meinung das es für mich kein Foul war, niemals ändern.
und wenn 1.000.000 Milionen Menschen sagen es war ein Foul, für mich war es keines !
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nein der muss Dir keinen Platz machen und der Fuß des Gegenspielers geht Richtung Muani und nicht umgekehrt und das ist der feine aber entscheidende Unterschied.
Die Frage ist aber wer wen trifft.
Sehe ich eben anders und damit musst Du leben und da kannst Du so beleidigend werden, wie Du
möchtest, das Beieindruckt mich 0,0 und wird meine Meinung das es für mich kein Foul war, niemals ändern.
und wenn 1.000.000 Milionen Menschen sagen es war ein Foul, für mich war es keines !
Nur um sicher zu gehen: du hast das Spiel und die Szene gesehen? Kam ja schon vor das du über Spiele diskutiert hast die du gar nicht gesehen hast.
Das es sinnlos ist das mit dir weiter zu diskutieren hast du ja nun deutlich gemacht
Hier geht es ja Gott sei Dank um eine eindeutige Sache die du einfach falsch beurteilst und du für dich persönlich wohl eine Ideologie daraus baust anstatt einfach einzugestehen das du dich vergallopierst.
Das die Hertha da "gut" weg kommt kann ich mir nicht vorstellen.
Klingt ja bei den letzten Kommentaren so als wäre Hertha nun schuldenfrei und hat einige Transfers versemmelt und Windhorst zahlt die Zeche komplett.
Windhorst ist ein Knallharter Geschäftsmann der ja schon einige Unternehmen aufgebaut und ebenso eingerissen hat. Der wird doch irgendeinen Hebel haben der dem Gesamtkonstrukt (keine Ahnung an welchem der Gesellschaften er die Mehrheit hat) schadet.
Irgendwas wird der schon blockieren oder versenken können wenn er es wirklich darauf anlegt.
Und ob sich nicht für 250-300 Millionen irgendjemand findet der den Verlust minimiert und Hertha dann doch ein "Gazprom" oder Scheich oder ähnliches am Bobbes hat halte ich nicht für völlig ausgeschlossen.
Klingt ja bei den letzten Kommentaren so als wäre Hertha nun schuldenfrei und hat einige Transfers versemmelt und Windhorst zahlt die Zeche komplett.
Windhorst ist ein Knallharter Geschäftsmann der ja schon einige Unternehmen aufgebaut und ebenso eingerissen hat. Der wird doch irgendeinen Hebel haben der dem Gesamtkonstrukt (keine Ahnung an welchem der Gesellschaften er die Mehrheit hat) schadet.
Irgendwas wird der schon blockieren oder versenken können wenn er es wirklich darauf anlegt.
Und ob sich nicht für 250-300 Millionen irgendjemand findet der den Verlust minimiert und Hertha dann doch ein "Gazprom" oder Scheich oder ähnliches am Bobbes hat halte ich nicht für völlig ausgeschlossen.
Cyrillar schrieb:
Windhorst ist ein Knallharter Geschäftsmann der ja schon einige Unternehmen aufgebaut und ebenso eingerissen hat. Der wird doch irgendeinen Hebel haben der dem Gesamtkonstrukt (keine Ahnung an welchem der Gesellschaften er die Mehrheit hat) schadet.
Klar - aber es ist nun auch nicht so, als ob man vor ihm kuschen müsste und er die Zügel in der Hand hätte.
Und ob er wirklich so sehr der knallharte und gerissene Geschäftsmann ist...abwarten. Wie Du ja selber schreibst, er hat etliche Unternehmungen in den Sand gesetzt.
Ein knallharte Geschäftsmann hätte eher wie Kühne, Hopp oder der Brause-König gehandelt. Von daher kann die Hertha fast froh sein "nur" an ihn geraten zu sein.
Alleine so dämlich zu sein nicht zu zahlen und damit über ein Gericht alles an die Öffentlichkeit zu lassen....seine Fähigkeit liegt aus meiner Sicht eher darin immer wieder Leute zu überzeugen ihm Geld zu geben, da scheint er wirklich gut zu sein.
Blöderweise wollen die aber scheinbar nun ihr Geld zurück haben - deshalb wird es jetzt mal wieder eng für ihn.
Aber es billigend in Kauf genommen.
Und ist ja nicht die erste Aktion dieser Art und soweit ich mich erinnere haben sie schon Kunst zumindest beschädigt.
Und auch wenn es für die intellektuelle Blase Eintrachtforum zu komplex ist ... Die breite Masse wird man damit eben nicht erreichen.
Genauso wenig wenn man sich im Berufsverkehr auf dem Asphalt auf der Autobahn festklebt.
Um es mal ganz einfach zu erklären: das machen die AFD und andere Deppenvereinigungen deutlich besser/einfacher als die FFF und wie sie alle heißen.
Und wie gesagt, hätten diese blagen irgendeinen AFD Spruch hochgehalten und einen Anschlag auf ein Kunstwerk dieser Güte begangen wären wir hier bei Forderungen von mindestens 10 Jahren bis lebenslänglich
Und da spielt auch der Papa auf dem Gletscher keine Rolle.