>

Cyrillar

11359

#
Cyrillar schrieb:

Nix für ungut aber Haaland war einer der wenigen beim BVB die Willen und Leistung gezeigt haben.
Der immer, wenn er gesund war, alles gegeben und Mitspieler motiviert und angetrieben hat.


Da kannst Du aber die letzten 6-8 Monate rausnehmen aus der Bewertung. Da hat er, wenn er gespielt hat, oftmals abgewunken und Leute angemault und ist oft zurückgetrottet a la "ich bin zu gut für dieses Drecksteam"
#
SGE_Werner schrieb:

Cyrillar schrieb:

Nix für ungut aber Haaland war einer der wenigen beim BVB die Willen und Leistung gezeigt haben.
Der immer, wenn er gesund war, alles gegeben und Mitspieler motiviert und angetrieben hat.


Da kannst Du aber die letzten 6-8 Monate rausnehmen aus der Bewertung. Da hat er, wenn er gespielt hat, oftmals abgewunken und Leute angemault und ist oft zurückgetrottet a la "ich bin zu gut für dieses Drecksteam"


OK, das er unzufriedener war stimmt. Aber irgendwie hatte ich trotzdem das Gefühl das er einer der wenigen war die trotzdem Ehrgeiz gezeigt haben.

Der hatte sich ja verletzt auf der Tribüne bspw mehr geärgert wenn ein Gegentor gefallen ist als jeder andere auf dem Platz.

Naja sei es drum ... Nu isser weg.
#
U.K. schrieb:

Definitiv war Haller der MVP unserer Offensive.
Aber die Wechselspekulationen sind doch nur indirekt Haaland anzurechnen und Starallüren sind das für mich nicht.
Wir könnten nächste Saison übrigens genau die gleiche Situation mit Götze erleben, wenn wir europäisch Ausscheiden und uns nicht erneut qualifizieren.


Naja, um es mal nett zu formulieren, Haaland hat wenig dafür getan, das es Ruhe in Dortmund um seine Person gab. Es gibt Spieler die bekommen das besser hin. Klar der Junge ist noch Jung und alle verdrehten Ihm den Kopf. Ich denke Dortmund ist ohne Ihn sportlich im Team besser dran.
Einzelkönnermäßig wird er natürlich fehlen. Aber darauf kommt es eben im Fußball nicht an.
Und ja natürlich kann jeden Verein eine solche Situation immer mal treffen. Auch uns.
Aber wir sind nicht größenwahnsinnig. Dortmund möchte nach den ganzen blamablen Versuchen wieder Meister werden.
An denen Ihrer Stelle würde ich offiziell erstmal kleinere Brötchen backen und einen CL-Platz als Ziel ausgeben.
Ich lache mich seit Jahren über diesen Verein schlapp.

Diese Vorbereitung ist das erste Jahr seit langen, wo ich nicht mehr lache, da sie einiges verbessert haben
und wenigstens Kleinigkeiten korrigiert haben. Sieht schon mal besser aus als sonst.


#
Nix für ungut aber Haaland war einer der wenigen beim BVB die Willen und Leistung gezeigt haben.
Der immer, wenn er gesund war, alles gegeben und Mitspieler motiviert und angetrieben hat.

Das die Medien nix anderes gemacht haben als jeden Tag über seinen, erwartbaren, Abgang zu thematisieren ist ihm nicht anzulasten.
Und je mehr absehbar war das der BVB nix holen wird umso schwerer bzw unglaubwürdiger wäre ein "Treuebekenntnis" geworden.
Er hat den Mund gehalten und alles gegeben.
Da müssen sich beim BVB viele andere an die Nase fassen.
#
Ich finde auch gut, dass die Zugänge so früh und klar deutlich sind in einigen Bereichen. Wenn wir jetzt noch schnell Klarheit haben, was bei Götze, Alario und Weghorst abgeht, wäre das schon sehr gut. Dann muss man auch nicht in Panik verfallen.

Bestenfalls dann auch schon Klarheit haben, was die Abgänge & ggf. Vertragsverlängerungen betrifft und gut ist.
#
Denis schrieb:

Ich finde auch gut, dass die Zugänge so früh und klar deutlich sind in einigen Bereichen. Wenn wir jetzt noch schnell Klarheit haben, was bei Götze, Alario und Weghorst abgeht, wäre das schon sehr gut. Dann muss man auch nicht in Panik verfallen.

Bestenfalls dann auch schon Klarheit haben, was die Abgänge & ggf. Vertragsverlängerungen betrifft und gut ist.


Also doch am besten alles und dann möglichst morgen ?

Ich glaube so früh hatten wir den Kader bisher auch noch nicht beisammen.
Vorausgesetzt Alario und Götze sind die Tage dann fix.
Da können wir dann langsam schauen ob und wer noch gehen kann/soll.

Früher mussten wir bis 2 vor 12 warten bis endlich die Schnäppchen von der Resterampe gefallen sind die mit Münzgeld kaufbar waren
#
Bei der Gastronomie hätte ich eigentlich die geringste Panik. Es gibt da auch gute Gründe dafür:

1. Die Gastronomen haben bislang die großzügigsten Coronahilfen von allen Branchen bekommen. Ende 2020 wurde ihnen sogar weitgehend der Umsatz des Vorjahres erstattet, was beispiellos ist. Das war praktisch Geld verdienen ohne zu arbeiten und ohne Waren- und Mitarbeiter:inneneinsatz.

2. Die Gastronomie ist bestens auf Coronamaßnahmen vorbereitet. Die meisten Gasthäuser haben einrichtungsmäßig vorgesorgt (zB Plastikfenster zwischen den Tischen etc.) und haben ihren Betrieb während der Schutzmaßnahmen bestens gemeistert.

3. Es will ja niemand einen Lockdown mit Schließung der Gaststätten. Außerdem kann die Maske am Tisch abgenommen werden.

Das Problem der Gastronomie ist ein ganz anderes: viele Mitarbeiter:innen (zB Köch:innen) haben sich nach den Lockdowns anderweitig orientiert und fehlen jetzt. Ob man auf dem Weg zum Tisch / zur Toilette eine Maske tragen muss oder nicht ist doch eher unerheblich.

Fakt ist allerdings auch, dass bei extrem hohen Inzidenzen das Restaurant eine der Hotspots bei der Verbreitung des Virus war.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Fakt ist allerdings auch, dass bei extrem hohen Inzidenzen das Restaurant eine der Hotspots bei der Verbreitung des Virus war.


Das hätte ich dann doch gerne mal mit Quelle.


Und das mit dem Umsatz ist so eine Sache. Und zwischen 2020 und heute liegt auch noch 2021 mit Lockdown und mit der Quadratmeterverordnung was für kleine Lokalitäten quasi einem Lockdown gleich kam. Dazu noch die ertragreichen Weihnachtsfeiern, allgemein Gesellschaften die ausgefallenen sind (Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Hochzeiten etc)  Und das to Go Geschäft hat das auch nur bedingt aufgefangen. Weil auch in einem Restaurant der Posten für Getränke nicht unerheblich ist.


Bleiben noch die Kneipen und kleine Cafés die jeden Kunden , jeden Tisch brauchen. Das das örtliche Bürgerhaus inkl Saal überlebt weil die einfach noch 10 Tische hinstellen können bestreite ich nicht.
#
Aber bevor es hier wieder abdriftet ... ich hoffe das die FDP was dieses Thema betrifft auf diesem Kurs bleibt und es weiterhin eine hohe Hürde bleibt (bzw wieder wird) solche Maßnahmen durch zu boxen und nicht einfach mal beschlossen wird das wir von Oktober bis Ostern die Pflicht haben die Maske zu tragen egal ob es Sinn oder unsinn ist.

Unter alleiniger Führung der SPD und Lauterbach wäre mir sonst tatsächlich mulmig  so lange auch nur eine Person dieses Virus in sich trägt.

#
Wieso denn tot? Und warum denn so aufgeregt? Ich spreche niemandem seine Eigenverantwortung ab. Die letzten Jahre haben mich nur leider darin bestärkt, dass Eigenverantwortung und die deutsche Bevölkerung wenig bis gar nicht zusammenkommen. Vielleicht werde ich diesen Herbst ja eines besseren belehrt. Wäre toll für alle.
Ansonsten verstehe ich Dein Weltuntergangsszenario hinsichtlich einer maskenpflicht nicht. Beim Essen und trinken darfst Du sie ja auch absetzen. Du verhungerst also nicht und der Gastronom bekommt sein Schnitzel trotzdem los. Vielleicht ist es in der gastro auch unsinnig, vielleicht hat man dazu neue Erkenntnisse. Weiß ich nicht.

Und von den Risikogruppen mal ganz zu schweigen, aber auf die hat man jetzt wohl lange genug Rücksicht genommen, oder? Ist dann auch mal gut. Wen juckts wenn die Omma ins Gras beißt, Hauptsache Freiheit.
#
skyeagle schrieb:

Wieso denn tot? Und warum denn so aufgeregt? Ich spreche niemandem seine Eigenverantwortung ab. Die letzten Jahre haben mich nur leider darin bestärkt, dass Eigenverantwortung und die deutsche Bevölkerung wenig bis gar nicht zusammenkommen. Vielleicht werde ich diesen Herbst ja eines besseren belehrt. Wäre toll für alle.
Ansonsten verstehe ich Dein Weltuntergangsszenario hinsichtlich einer maskenpflicht nicht. Beim Essen und trinken darfst Du sie ja auch absetzen. Du verhungerst also nicht und der Gastronom bekommt sein Schnitzel trotzdem los. Vielleicht ist es in der gastro auch unsinnig, vielleicht hat man dazu neue Erkenntnisse. Weiß ich nicht.

Und von den Risikogruppen mal ganz zu schweigen, aber auf die hat man jetzt wohl lange genug Rücksicht genommen, oder? Ist dann auch mal gut. Wen juckts wenn die Omma ins Gras beißt, Hauptsache Freiheit.



Ich bin nicht aufgeregt. Wenn ich deinen letzten Absatz lese bist du es eher.

Und ich kenne direkt zwei Kneipen die es nicht geschafft haben und dabei auch noch die Rücklagen verbrannt haben weil sie gehofft haben. Ein Kumpel von mir der Koch in einem Restaurant ist welches an sich gut besucht aber nicht so groß ist hat neben den extrem gestiegenen Preisen die man so nicht 1:1 an die Kunden weitergeben möchte bzw kann bei halber Besetzung (wie gesagt, Maske wäre hier und auch in Kinos etc nur der Anfang) keine Chance zu überleben.

Frag doch mal in den Restaurants und Kneipen nach wie so das finanzielle Polster aussieht für erneute Coronamaßnahmen. Wenn neben denen die schlicht die Kohle nicht mehr haben hin zu gehen die anderen zu Hause verköstigen.

Und ich nehme immernoch Rücksicht auf meine Umgebung. Ich teste mich weiterhin regelmäßig, wenn ich auf einem Event war (bspw im Waldstadion) bleibe ich mit dem ***** ein paar Tage zu Hause etc.

Und selbst wenn ich selbst bei einer Aktivitäten Zweifel habe ... Dann lass ich es , aber ich käme nie auf die Idee es allen verbieten zu wollen nur weil ich mich unwohl dabei fühle.

Aber ich bin halt auch nur ein Horst.
#
Diegito schrieb:

skyeagle schrieb:

Diegito schrieb:

franzzufuss schrieb:

Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.


Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.



Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.


Wie definierst du Innenräume?


Da bin ich pragmatisch. Alles was mit Wänden umschlossen ist und oben zu. Eben auch Kneipen und Restaurants, Einzelhandel. Halt so, wie wir die maskenpflicht hatten. Und eben dann, wenn das infektionsgeschehen diese nötig macht. Vielleicht braucht es sie auch gar nicht, ich kann das nicht beurteilen. Wenn die Zahlen das aber zeigen, dann halte ich diese Maßnahme für eine wirksame und zugleich recht milde.
#
Also Gastronomie tot?

Genau dort macht die Maskenpflicht doch keinen Sinn. Man isst oder trinkt mit Maske eher suboptimal. Demnach hat die Maskenpflicht in Innenräumen für Restaurants und Eckkneipen nur die Chance wieder auf 1 Person auf x-qm und da man sich dort meist länger aufhält ist auch das unsinnig.

Ähnlich bei Konzerten, Theater und Kino.
Du nennst Millionen Horst und Horstin und sprichst ihnen jegliche Eigenverantwortung ab aber du hast dich die Chance diese Sachen zu meiden, deinem direkten Umfeld mitzuteilen das du Wissen möchtest ob sie sich bewusst den Gefahren einer Infektion aussetzen und kannst diese Personen meiden.

Aber pauschal jedem, via Pflicht und Gesetz und auf Kosten von Hunderttausenden Existenzen einfach mal die dicke Keule auspacken ist alles andere als eigenverantwortlich. Lass doch jedem die Risikoeinschätzung selbst und meide die Öffentlichkeit ausser Supermarkt, Amt, Öffis, medizinische Einrichtungen.

Wir kommen jetzt in den dritten Herbst und irgendwie ist alles wie beim ersten Mal.


#
Ich hab jedesmal Angst das der Schiri im Spiel beim Stand von 0:1 den Elfer pfeift den die Spieler fordern.
Da macht der Borre das 1:1 wir gehen ins Elfmeterschießen und Borre versemmelt seinem.

Halt so ein typisches Elferdrama.
#
Es ist wie beim Sicherheitsgurt, nicht wahr?
#
franzzufuss schrieb:

Es ist wie beim Sicherheitsgurt, nicht wahr?


Nein. Ist es nicht.

Aber du beweist hier halt eindeutig das dir ein ganzer Haufen Menschen die vor dem Nichts stehen scheißegal sind.
Pauschal Maskenpflicht in allen Innenräumen und gut.

Das es in Supermärkten, Ämtern, KH und in den Öffis Pflicht ist/bleibt ist ja ok.

Aber warum in Kneipen? Da muss die Risikogruppe eben zurück stecken aber überlass es doch mir ob ich mich dieser Gefahr stelle. Und ich gefährde auch niemanden weil ich auch heute noch regelmäßig teste und meine Kontakte zu fremden nach wie vor sehr spärlich bis nicht vorhanden ist.

#
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/alario-und-gotze-sollen-kommen-hangepartie-bei-kostic_25580348

In diesem Interview klärt Krösche einiges auf.
Sowohl das Thema Hinti. Wie auch die Zugänge und Abgänge, wo es ganz anders dargestellt wird, wie oft behauptet!
#
Also das klingt jetzt nicht nach einem Interview.
Da scheint der Herr Journalist eine Mail oder WhatsApp mit 4 Namen und Gerüchten geschickt zu haben und Krösche hat dann mit "ja, nein, vielleicht"  geantwortet.

Da ist nicht wirklich was klargestellt

Bei Götze merkt der Journalist an das Krösche nix leugnet und dann der Halbsatz: könnte bald news geben.

Unter Interview versteh ich etwas anderes.
Zum Thema Hinti steht kein einziges Wort von Krösche. Das ist das  Hinti-interview mit Sky und der Vermerk das Hinti am Montag ein Gespräch mit der SGE hat.
#
Man braucht genau die Corona Maßnahmen wie z. B  Maskenpflicht, so daß alle gefährdeten Menschen geschützt sind.
#
franzzufuss schrieb:

Man braucht genau die Corona Maßnahmen wie z. B  Maskenpflicht, so daß alle gefährdeten Menschen geschützt sind.


Na, das ist ja einfach.
Danke.

Da keine Maßnahme dafür gesorgt hat das alle (gefährdeten) Menschen geschützt sind stecken wir echt in einem Dilemma.

#
Cyrillar schrieb:

Sonst werden tatsächlich auch die letzten verbliebenen Kneipen/Tante Emma Läden/Veranstalter sterben.

Corana und das drumrum macht's deutlicher bzw. beschleunigt es doch nur! Wer braucht heut' noch z.B. ein Hessen Center?  
Große Teile der Bevölkerung werden ihren Kaffee und Bier sowieso nochmals mehr zu Hause trinken um das Geld in den Umlagensparstrumpf stecken, stecken müsseb
#
Und das rechtfertigt Coronamaßnahmen quasi durch zu winken?
Also quasi den Branchen jetzt den Todesstoß geben, nicht das die sich noch 2-3 Jahre Hoffnung machen ?

Ich weiß aktuell nicht ob ich sprachlos bin oder dich nur falsch verstehe.
Aber ich bezweifel auch das das "große" Teile der Bevölkerung sind. Dazu waren die Events (remember 18.05.2022) zu gut besucht und die Flughäfen haben in den letzten Wochen auch nur um wenige Prozent das Niveau von 2019 verpasst.

#
Kostic,haben wir alles zu verdanken was hier im diesem Jahr passiert ist ohne ihn wären wir im Niemandsland.
Also alles daran setzen das er bleibt.
Geld in ihn investiert und es  geht weiter nach oben.
Er ist ein Garant für den Fußball 2030
#
B.Bregulla schrieb:

Kostic,haben wir alles zu verdanken was hier im diesem Jahr passiert ist ohne ihn wären wir im Niemandsland.
Also alles daran setzen das er bleibt.
Geld in ihn investiert und es  geht weiter nach oben.
Er ist ein Garant für den Fußball 2030




Ja ne is klar.

Ich kann mir halt nicht vorstellen das Krösche den Bogen des "hart bleiben" überspannt.
Wir haben einige Spieler geholt und sind noch an anderen dran. Ndicka und Kamada scheinen aktuell so gar keinen Markt zu haben und da ist Filip , Stand jetzt, wohl der einzige der uns ca. 15 Millionen einbringen kann.

Man hat es bei Gladbach gesehen wie schnell man wirtschaftlich im Eimer ist wenn man 2-3 wichtige Spieler ablösefrei ziehen lassen muss.

Ich denke Kostic wird für 12,5 Millionen gehen
Weitere 2,5 werden fällig wenn er 15 Spiele macht , nochmal 2,5 wenn Juve Meister wird und weitere 2,5 Millionen wenn sie die CL gewinnen oder so.

Also eine sehr einfache Bonusoption, eine Option wenn Juve ihr Ziel erreicht und eine die im ersten Moment absurd scheint.
#
Bei noch weiter steigendem Zahlen wird es an der Masken Pflicht in Innen räumen, wie bisher im Winter, nicht vorbei gehen. Dies ist meine Vermutung.
Ob das verhältnismässig ist, werden dann bspw Gerichte entscheiden

Ich finde es schon legitim, die Laissez Fair Haltung der FDP dazu zu kritisieren, von dem empathielosen Kubicki ganz zu schweigen


Nutzen der Maskenpflicht: Buschmann fordert mehr Evidenz - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-buschmann-maskenpflicht-evidenz-100.html
#
Aber pauschal eine Maskenpflicht Oktober bis Ostern?
Wie weit und wo soll diese gelten?

Und was ist der nächste Schritt? Wenn diese Hürde "einfach mal so" genommen wurde?

Wenn nur 10 anstatt 20 in der Kneipe/Kino sitzen können sich weniger infizieren. Genauso einfach umsetzbar wie die pauschale Maskenpflicht. Aber die Frage bei den aktuellen Preisexplosionen ist mittlerweile ja ob es demnächst überhaupt noch eine Gastronomie geben wird.
Was ist mit Konzerten und Weihnachtsmärkten?

Auch wenn die Maske das einfachste Mittel ist ist es ein Fehler das einfach abzunicken.

Da es ja aktuell ein wenig danach aussieht das wir auch im Sommer eine gewisse Inzidenz vor uns herschieben müssen sämtliche Maßnahmen für den Herbst/Winter sehr genau geprüft und der aktuell vorherrschenden Variante angepasst werden.
Sonst werden tatsächlich auch die letzten verbliebenen Kneipen/Tante Emma Läden/Veranstalter sterben.

Amazon und co wird es freuen.

#
Eintracht23 schrieb:

Ich habe beschlossen mich jetzt erstmal zurück zu lehnen und warten was passiert. Ich Blicke nämlich ehrlich gesagt nicht mehr durch wo wir mit dem Kader hin wollen

...
Kann mich mal jemand kneifen und sagen was wir vor haben


Also wohin die Reise schlussendlich geht, bleibt spannend. Wir wollen ja eigentlich hochveranlagte Talente mit ersten Meriten günstig einkaufen und weiterentwickeln.

Ich dachte nach Bobic wird es bei der Eintracht auf dem Transfermarkt und Kadergrösse etwas ruhiger. Das war wohl eher eine Fehleinschätzung. Die beruht aber dann wohl doch auch auf den unverhofften Geldsegen durch den Europa League Sieg, der kommenden CL-Saison und der auch von MK geäusserten Problematik gegen tiefstehende Gegner in der Bundesliga. Klingt auch plausibel, dass wir auf Vierkette umstellen bzw umstellen könnten.

Mittlerweile greifen wir wieder ein Regal höher im Spielermarkt an. Zumindest partiell. Das freur mich natürlich.

Gleichzeitig geht der Fokus irgendwie weg von reiner Geschwindigkeit zu Torgefährlichkeit und Spielkultur. Und vor allem casten wir gerade Erfahrung. Erfahrung mit um die 30 Jahre international (Götze, Alario, Weghorst) und in der Bundesliga (Götze, Alario, Weghorst, Polter, auch wenn der wohl nicht mehr will nach dem langen Warten).

Vielleicht hat man in der abgelaugenen Saison gerade in der Bundesliga ein Defizit an Erfahrung ausgemacht. Oder aber man sieht Abgänge bei Erfahrenen, die eine Mannschaftszusammensetzung braucht. I'm Zweifel ist es ein Mix. Ist ja auch kein Wunder. Rohde wird nicht jünger und ist verletzungsanfãllig. Hasebe wird bald Trainer und wird in seinem Alter nur sporadisch auf dem Platz stehen. Bei Kostic droht der Abgang nach Turin und die Alternativen, die bereits im Kader sind, sind jünger. Vielleicht geht ja sogar Hinti, auch wenn man sich das als Fan nicht wünscht. Gut waren die letzten Entwicklungen da leider nicht alle.
Kamada ist nicht so alt, geht vielleicht auch, ist aber in jedem Fall nicht so der Leader. Neigt zu Selbstzweifeln. Zumindest wenn er in Interviews äußert, dass er nicht gut aussehe und nicht gemocht wird. Natürlich haben wir noch Kevin Trapp, aber der steht nunmal an der Torlinie und kann auch nicht immer auf dem Platz vorne eingreifen.

Also wenn ein Mehr an Erfahrung benötigt wird, wird bei mir auf den zweiten Blick ein Zugang von Mario Götze mit unbestrittener Klasse, einer Karriere voller Erfahrung und nicht nur einem Stahlbad in seiner Karriere, das er bewältigt hat, ganz gut. Er hat sich aus Krisen, viele auch krankheitsbedingt rausgekãmpft und ist mit Neuanfang wieder erfolgreich durchgestartet. Das ist dann vielleicht Erfahrung, die man haben will, gepaart mit Spielwitz und auch Torgefahr. Ob es im Pressing dann reicht vermag ich auch nicht zu sagen, aber ich glaube da an die Verantwortlichen. MK ist ja auch ein guter Bekannte von Roger Schmidt und weiss vielleicht, was der an Götze auf und neben dem Platz so schätzt. Die kolportierte Ablöse erscheint attraktiv und finanzierbar, das Gehalt wird vielleicht der Knackpunkt. Also meinetwegen soll Götze gerne kommen. Auf den zweiten Blick wie gesagt.

Ich bin weiter guter Dinge. Es entwickelt sich was. Und deshalb lehne ich mich ebenfalls zurück - ohne vollen Durchblick - und freue mich.
#
Rohde wird nicht jünger und ist verletzungsanfãllig


Deshalb haben wir den auch gar nicht verpflichtet.
Wir behalten unseren Seppl Rode. Wobei der auch älter wird und auch er hat ja immer wieder Verletzungen.
Aber lieber Rode als Rohde.
#
Wäre die Eintracht mal wenigstens in der Nähe eines europäischen Finales, würde ein deutscher Bundestrainer vielleicht auch mal einen Spieler nominieren.
#
Denis schrieb:

Wäre die Eintracht mal wenigstens in der Nähe eines europäischen Finales, würde ein deutscher Bundestrainer vielleicht auch mal einen Spieler nominieren.


Jo, warum Jogi und Flick weder Borre, Kostic, Kamada, Lindström, Sow oder Ndicka nominiert erschließt sich mir auch nicht. Bei Jakic, Hauge, Tuta, Toure, Hasebe und Hinti kann ich es gerade so verstehen.

Knauff sollte man noch 2-3 Spiele beobachten.
Aber es kommen ja jetzt neue Spieler zur Eintracht. Eventuell erkennt Flick ja die Stärke von Muani ?
#
Lattenknaller__ schrieb:

clakir schrieb:

und körperlich niemals für den Glasnerschen Powerfussball geeignet.

was wohl des pudels kern des problems sein dürfte, insbesondere bei seiner vergangenheit (und nein, körperlich sind die anforderungen in den ligen deutschland - holland eben nicht vergleichbar). umso unverständlicher, wieso so viele hier gewillt scheinen, dass zu negieren...

So wie Arnold? Nicht jede Position muss 90 Minuten pressen bis zum Umfallen, insbesondere nicht in der kommenden Hinrunde, welche brutal viele
Spiele in kürzester Zeit beinhaltet.

Wenn Götze kommt, wird man eine Idee haben. Vielleicht ein bisschen weniger Harakiri zu mehr organisierten Spielaufbau, was uns zumindest in der Liga gut tun würde gegen manche Gegner.
#
Zumal eine Einschätzung ob Götze für den Glasnerfußball der falsche ist doch merkwürdig anmutet wenn dieses ominöse Bild stimmt und Krösche mit Götze ggf verhandelt.
Ich glaube ja an das gute im Menschen und behaupte einfach mal das so etwas mit Glasner abgesprochen ist und hoffe das Glasner genauso gut weiß wie der Glasnerfußball aussieht wie einige User

Und wir haben schon Spieler geholt von denen man wusste das sie keine 70 Minuten durchhalten und jener hat uns ganz gut getan. Auch kein Pressingmonster mit 44 kmh Topspeed.
Und wenn Götze irgendwo die Position zwischen Sow und Kamada spielt müsste er auch gar nicht den gegnerischen Torwart pressen.

Wie mit allen noch offenen Gerüchten bleibt nur die Möglichkeit abzuwarten und man kann trefflich diskutieren wie Glasner nächste Saison wirklich taktisch spielen lassen will.
#
Cyrillar schrieb:

Traurig das tatsächlich gehofft wird das der bei Hanoi durchstartet damit man ihn zu Geld machen


Wer hofft das denn?

Also da muss man sich beim selektiven Lesen schon anstrengen.
#
SemperFi schrieb:

Cyrillar schrieb:

Traurig das tatsächlich gehofft wird das der bei Hanoi durchstartet damit man ihn zu Geld machen


Wer hofft das denn?

Also da muss man sich beim selektiven Lesen schon anstrengen.


OK, das "hoffen" war eventuell falsch. Aber zumindest wurde direkt über eine Ablöse geschrieben und nix davon das wir einen guten Spieler zurück bekommen.

Und es ist nicht von der Hand zu weisen das in alle Bewertungen von Transfers immer die Wertsteigerung herausgestellt wird. "Hoffentlich startet er durch und wir kassieren ab" ich hab bisher selten gelesen "hoffentlich startet er durch und macht uns die nächsten 10 Saisons zum Meister".
#
Traurig das tatsächlich gehofft wird das der bei Hanoi durchstartet damit man ihn zu Geld machen kann anstatt zu hoffen das er durchstartet, bei uns verlängert und uns durch seine Klasse zum Meister Macht 🤔
#
Tafelberg schrieb:

Ja, die besondere Liebe zwischen FA und Ilsanker.


Als Paar wären sie dann

Failsanker

gewesen 😂😂😂

Jetzt macht alles einen Sinn!
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ja, die besondere Liebe zwischen FA und Ilsanker.


Als Paar wären sie dann

Failsanker

gewesen 😂😂😂

Jetzt macht alles einen Sinn!


Zwangs-Nickänderung wurde eingereicht und der Trikotflock mit der doppel 0 ist für sein nächstes Trikot vorgemerkt 🤣😁