
Cyrillar
11359
#
Cyrillar
Traurig das tatsächlich gehofft wird das der bei Hanoi durchstartet damit man ihn zu Geld machen kann anstatt zu hoffen das er durchstartet, bei uns verlängert und uns durch seine Klasse zum Meister Macht 🤔
FrankenAdler schrieb:
Ich weigere mich, über diesen Spieler im ehemaligen Thread zu sprechen. Er muss aus der Geschichte der Eintracht verschwinden. Man sollte den Namen nicht mehr erwähnen.
Habe ich was verpasst ?
Hyundaii30 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich weigere mich, über diesen Spieler im ehemaligen Thread zu sprechen. Er muss aus der Geschichte der Eintracht verschwinden. Man sollte den Namen nicht mehr erwähnen.
Habe ich was verpasst ?
Also ihn direkt komplett verbannen find ich nicht ok.
Immerhin beim saufen mit Hinti hat er großes Potential bewiesen und 2-3 gute Aktionen hatte er auch.
Er ist definitiv kein Fall für permabann oder Bad word Filter !
?
Ich habe nichts gegen die Verpflichtung von Talenten oder irgendwelcher "nonames" Ich habe auch sicher nichts gegen unsere Transfer Strategie der letzten Jahre.
Mir geht es nicht darum ob die Spieler die nötige Qualität für die Bundesliga oder die Eintracht haben. Mir geht es drum dass z B Yilmaz wohl eher selten spielen wird solange ein Kostic noch im Kader ist. Genauso ein Castro solange Kamada hier noch spielt.
Spieler brauchen spiele um sich zu entwickeln.
Meine Sorge ist folgendes Szenario: Wir holen Yilmaz weil wir mit einem Kostic Abgang rechnen.
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Bzw genauso schlimm wäre das Szenario, dass wir dieses hypothetische 8 Millionen Angebot, dann durch den selbst verschuldeten Druck auch noch annehmen müssten.
Haben wir doch erst letztes Jahr gesehen, wie schwer es gerade ist akzeptable Summen auf dem Transfermarkt zu erzielen.
Fand ich ehrlich gesagt aus der vorherigen Diskussion ziemlich ersichtlich worauf ich hinaus wollte. Deswegen kannste dir deine Belehrung zu unserer Transferstrategie und den Tutas und Kamadas dieser Welt gerne sparen und beim nächsten mal beim Lesen einfach besser aufpassen.
Ich habe nichts gegen die Verpflichtung von Talenten oder irgendwelcher "nonames" Ich habe auch sicher nichts gegen unsere Transfer Strategie der letzten Jahre.
Mir geht es nicht darum ob die Spieler die nötige Qualität für die Bundesliga oder die Eintracht haben. Mir geht es drum dass z B Yilmaz wohl eher selten spielen wird solange ein Kostic noch im Kader ist. Genauso ein Castro solange Kamada hier noch spielt.
Spieler brauchen spiele um sich zu entwickeln.
Meine Sorge ist folgendes Szenario: Wir holen Yilmaz weil wir mit einem Kostic Abgang rechnen.
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Bzw genauso schlimm wäre das Szenario, dass wir dieses hypothetische 8 Millionen Angebot, dann durch den selbst verschuldeten Druck auch noch annehmen müssten.
Haben wir doch erst letztes Jahr gesehen, wie schwer es gerade ist akzeptable Summen auf dem Transfermarkt zu erzielen.
Fand ich ehrlich gesagt aus der vorherigen Diskussion ziemlich ersichtlich worauf ich hinaus wollte. Deswegen kannste dir deine Belehrung zu unserer Transferstrategie und den Tutas und Kamadas dieser Welt gerne sparen und beim nächsten mal beim Lesen einfach besser aufpassen.
Fand ich ehrlich gesagt aus der vorherigen Diskussion ziemlich ersichtlich worauf ich hinaus wollte. Deswegen kannste dir deine Belehrung zu unserer Transferstrategie und den Tutas und Kamadas dieser Welt gerne sparen und beim nächsten mal beim Lesen einfach besser aufpassen.
Gut das direkt noch jemand nachgefragt hat wie du auf die Idee kommst das Yilmaz kaum Spielzeit erhalten sollte.
Mach du dir also eher mal Gedanken über dein auftreten.
Sender/Empfänger und so.
Mag ja auch sein das diese Spieler es nicht in deine Kicker-Elf schaffen aber warten wir es doch einfach ab ob du mit all deiner Expertise die Kicker elf gewinnst oder ob Yilmaz 20+ Spiele hier macht mit genügend Einsatzzeit.
Ich glaube eher an zweiteres.
Cyrillar schrieb:
.
Mach du dir also eher mal Gedanken über dein auftreten.
Sender/Empfänger und so.
Kann ich nur zurück geben. Erstmal meinen kompletten Text ignorieren um mir dann mal süffisant den Tipp zu geben, dass nicht nur Messi und Co hier für den Europa League Sieg verantwortlich sind, nur um sich danach aufzuregen, weil die Antwort auf so nen post halt ähnlich freundlich ausfällt.
Weiß auch nicht was das gebrabbel über die kicker elf mit dem zu tun hat, was ich gesagt habe. Aber Hauptsache mal was raus hauen.
Cyrillar schrieb:Fand ich ehrlich gesagt aus der vorherigen Diskussion ziemlich ersichtlich worauf ich hinaus wollte. Deswegen kannste dir deine Belehrung zu unserer Transferstrategie und den Tutas und Kamadas dieser Welt gerne sparen und beim nächsten mal beim Lesen einfach besser aufpassen.
Gut das direkt noch jemand nachgefragt hat wie du auf die Idee kommst das Yilmaz kaum Spielzeit erhalten sollte.
Mach du dir also eher mal Gedanken über dein auftreten.
Sender/Empfänger und so.
Mag ja auch sein das diese Spieler es nicht in deine Kicker-Elf schaffen aber warten wir es doch einfach ab ob du mit all deiner Expertise die Kicker elf gewinnst oder ob Yilmaz 20+ Spiele hier macht mit genügend Einsatzzeit.
Ich glaube eher an zweiteres.
Dass du eher schwer von Begriff bist, ist aber auch nichts neues.
Theoretisch könnte der EL-Strang natürlich noch für uns interessant werden ab Februar 2023.
Das wollte ich gerade erwähnen das gerade der EL Teil ja durchaus interessant sein könnte für uns.
Aber falls wir uns in der CL nicht so Wohl fühlen und wir zurück in unseren Wettbewerb wollen kann man ja einen extra Thread bezüglich der k.o. Runde machen.
Ansonsten ... Dank für die Mühe.
Cyrillar schrieb:
Aber falls wir uns in der CL nicht so Wohl fühlen und wir zurück in unseren Wettbewerb wollen kann man ja einen extra Thread bezüglich der k.o. Runde machen.
Bzw. geht es ja dann auch im UE im Europapokal-Fred entsprechend weiter wie auch letzte Saison.
Der Präsident von Beşiktaş hat es so eben selber in einen Interview bestätigt, dass die Ablöse 6,5 Millionen Euro betragen soll und man sich bei dieser Ablöse auch einig ist.
Nur noch die Raten seien unklar, weshalb dieser Transfer noch nicht durch ist.
Also ob ihr es wahr haben wollt oder nicht die Ablöse beträgt 6,5 Mio.
Im Wortlaut : 💥💬 Ahmet Nur Çebi: "Rıdvan transferinde ödeme planında henüz anlaşamadık. Yaklaşık 6,5 M€ Beşiktaş kasasına girecek. 4 M€ %100, 6 M€ %99, 6,5 M€ %90 kasamıza girecek. Ayrıca %20 bir sonraki satışından gelir elde edeceğiz."
Nur noch die Raten seien unklar, weshalb dieser Transfer noch nicht durch ist.
Also ob ihr es wahr haben wollt oder nicht die Ablöse beträgt 6,5 Mio.
Im Wortlaut : 💥💬 Ahmet Nur Çebi: "Rıdvan transferinde ödeme planında henüz anlaşamadık. Yaklaşık 6,5 M€ Beşiktaş kasasına girecek. 4 M€ %100, 6 M€ %99, 6,5 M€ %90 kasamıza girecek. Ayrıca %20 bir sonraki satışından gelir elde edeceğiz."
mc1998 schrieb:
Der Präsident von Beşiktaş hat es so eben selber in einen Interview bestätigt, dass die Ablöse 6,5 Millionen Euro betragen soll und man sich bei dieser Ablöse auch einig ist.
Nur noch die Raten seien unklar, weshalb dieser Transfer noch nicht durch ist.
Also ob ihr es wahr haben wollt oder nicht die Ablöse beträgt 6,5 Mio.
Im Wortlaut : 💥💬 Ahmet Nur Çebi: "Rıdvan transferinde ödeme planında henüz anlaşamadık. Yaklaşık 6,5 M€ Beşiktaş kasasına girecek. 4 M€ %100, 6 M€ %99, 6,5 M€ %90 kasamıza girecek. Ayrıca %20 bir sonraki satışından gelir elde edeceğiz."
Was ich so die letzten Jahre von den Geschäftsgebaren der türkischen Vereine mitbekommen habe muss ich gestehen daß ich im Zwiespalt bin. Glaube ich der Bild oder dem Präsi ?
Wobei das ja OK ist die Raten die der Präsi anspricht könnten ja : 3,5 Millionen sofort, 3 Millionen als Boni (Anzahl Spiele, Erfolge/Platzierung etc) und dann Anteile bei Weiterverkauf
lauten.
Ja klar. Wenn wir hier jetzt einen Mittelstürmer oder nen Itakura vorstellen würden, hätte ich da auch kein Problem mit. Da für die so oder so Platz/Bedarf im Kader ist.
Aber sagst ja selbst "natürlich nicht bei den Spielern, die du als direkter Ersatz kaufen würdest"
Wenn ich dann lese, dass Yilmaz und der Agrbetinische 10er fix sein sollen /so gut wie fix, kriege ich halt leichte Bauchschmerzen, da ich für die beim aktuellen Kader keine realistischen Chancen auf regelmäßig Einsatzzeiten sehe.
Aber gut bisher ist ja noch nichts offiziell verkündet worden, deswegen ist das vielleicht eh alles ne unbegründete sorge.
Aber sagst ja selbst "natürlich nicht bei den Spielern, die du als direkter Ersatz kaufen würdest"
Wenn ich dann lese, dass Yilmaz und der Agrbetinische 10er fix sein sollen /so gut wie fix, kriege ich halt leichte Bauchschmerzen, da ich für die beim aktuellen Kader keine realistischen Chancen auf regelmäßig Einsatzzeiten sehe.
Aber gut bisher ist ja noch nichts offiziell verkündet worden, deswegen ist das vielleicht eh alles ne unbegründete sorge.
BernddasBrot schrieb:
da ich für die beim aktuellen Kader keine realistischen Chancen auf regelmäßig Einsatzzeiten sehe.
Ich gestehe das ich von keinem (Ausnahme Alidou da ich letzte Saison vermehrt 2. Liga geschaut habe) unserer bisherigen Transfers bewusst etwas gesehen zu haben geschweige denn vorher den Namen (bewusst) gehört habe (Muani mittlerweile schon aber als der hier das erste mal gerüchtet wurde nicht) aber das ging mir letzten Sommer ebenso.
Borre, Lindström, Lammers und Hauge sagten mir nix. Das die Eintracht im Winter den Knauff holt der zwischenzeitlich bei den Profis reinschnuppern durfte aber zum Zeitpunkt der Leihe in der zweiten gekickt hat. Ndicka aus der zweiten Liga in Frankreich für teuer Geld verpflichtet, Tuta ? Kamada der direkt wieder verliehen wurde.
Hand aufs Herz ... Wen kanntest du vorher und wem hättest du zugetraut das er so viel Einsatzzeit bekommt und ganz nebenbei den Europapokal holt?
Zumal die Transfers von den "großen" Vereinen eher gefloppt sind bzw sich einer noch strecken muss um die Ablöse zu rechtfertigen (Hauge und Lammers)
Wenn sich etwas "namhaftes" ergibt ist das Klasse ... Aber wir sind seit 2016 mit dieser Art Transfers doch bestens gefahren. Jovic war doch auch so einer der im Normalfall nicht den Eindruck machte hier den Transferrekord zu holen , Haller ebenso.
Eine der wenigen Ausnahmen war Silvia der für die Eintracht einen Schritt zurück ist um wieder in Tritt zu kommen. Was ja auch geklappt hat.
Also genau diese Transfers die wir bisher getätigt haben haben sind typische Eintrachttransfers die uns in diese missliche Lage gebracht haben das wir den Pott geholt haben und nun CL spielen müssen.
Nicht die Alarios, Weghorsts und Messis dieser Welt
?
Ich habe nichts gegen die Verpflichtung von Talenten oder irgendwelcher "nonames" Ich habe auch sicher nichts gegen unsere Transfer Strategie der letzten Jahre.
Mir geht es nicht darum ob die Spieler die nötige Qualität für die Bundesliga oder die Eintracht haben. Mir geht es drum dass z B Yilmaz wohl eher selten spielen wird solange ein Kostic noch im Kader ist. Genauso ein Castro solange Kamada hier noch spielt.
Spieler brauchen spiele um sich zu entwickeln.
Meine Sorge ist folgendes Szenario: Wir holen Yilmaz weil wir mit einem Kostic Abgang rechnen.
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Bzw genauso schlimm wäre das Szenario, dass wir dieses hypothetische 8 Millionen Angebot, dann durch den selbst verschuldeten Druck auch noch annehmen müssten.
Haben wir doch erst letztes Jahr gesehen, wie schwer es gerade ist akzeptable Summen auf dem Transfermarkt zu erzielen.
Fand ich ehrlich gesagt aus der vorherigen Diskussion ziemlich ersichtlich worauf ich hinaus wollte. Deswegen kannste dir deine Belehrung zu unserer Transferstrategie und den Tutas und Kamadas dieser Welt gerne sparen und beim nächsten mal beim Lesen einfach besser aufpassen.
Ich habe nichts gegen die Verpflichtung von Talenten oder irgendwelcher "nonames" Ich habe auch sicher nichts gegen unsere Transfer Strategie der letzten Jahre.
Mir geht es nicht darum ob die Spieler die nötige Qualität für die Bundesliga oder die Eintracht haben. Mir geht es drum dass z B Yilmaz wohl eher selten spielen wird solange ein Kostic noch im Kader ist. Genauso ein Castro solange Kamada hier noch spielt.
Spieler brauchen spiele um sich zu entwickeln.
Meine Sorge ist folgendes Szenario: Wir holen Yilmaz weil wir mit einem Kostic Abgang rechnen.
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Bzw genauso schlimm wäre das Szenario, dass wir dieses hypothetische 8 Millionen Angebot, dann durch den selbst verschuldeten Druck auch noch annehmen müssten.
Haben wir doch erst letztes Jahr gesehen, wie schwer es gerade ist akzeptable Summen auf dem Transfermarkt zu erzielen.
Fand ich ehrlich gesagt aus der vorherigen Diskussion ziemlich ersichtlich worauf ich hinaus wollte. Deswegen kannste dir deine Belehrung zu unserer Transferstrategie und den Tutas und Kamadas dieser Welt gerne sparen und beim nächsten mal beim Lesen einfach besser aufpassen.
Nach nem halben Jahr poppt das Gerücht wieder auf - zumindest bei youtube
Ist ein ganz guter Fighter im Mittelfeld, hat auch ordentliche Spielübersicht, zumindest was den ersten Pass angeht. Also durchaus ein Talent mit Perspektiven, aber niemand der mich jetzt im Hinblick auf Verstärkung für die CL so direkt überzeugt.
Ist ein ganz guter Fighter im Mittelfeld, hat auch ordentliche Spielübersicht, zumindest was den ersten Pass angeht. Also durchaus ein Talent mit Perspektiven, aber niemand der mich jetzt im Hinblick auf Verstärkung für die CL so direkt überzeugt.
philadlerist schrieb:
Also durchaus ein Talent mit Perspektiven, aber niemand der mich jetzt im Hinblick auf Verstärkung für die CL so direkt überzeugt.
Das gute ist das wir Verstärkungen und Alternativen für die Mannschaft und alle Wettbewerbe und nicht für die CL holen wollen.
Die CL ist ein Abenteuer welches wir gerne mitnehmen aber speziell für diesen Wettbewerb aufrüsten mit Spielern die schon via YouTube überzeugen wird verdammt teuer und das auch nachhaltig.
Also bauen wir ein Team für die Bundesliga um (hoffentlich) den erneuten Einzug ins internationale Geschäft zu schaffen.
Wir als Fans zeigen den CL Schnöseln was feiern heißt und wer weiß, eventuell schaffen wir die Sensation und kommen ins Achtelfinale oder steigen in unseren Cup ab und schauen was passiert.
Wobei die Platzierungen zu erklären sind.
18/19 war die erste Saison mit Hütter, wir sind mit einem nicht breit aufgestellten Kader bis ins Halbfinale der Europa League gekommen und obwohl die Spieler körperlich sowie mental am Ende waren sind wir auf Platz 7 gelandet und hatten nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 5.
In 19/20 war Platz 9 mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 6 schon Mittelmaß. Das war allerdings die erste Saison ohne Büffelherde und da wir durch die Quali der Europa League mussten hatten die Spieler quasi keinen Urlaub. Nach einer Saison mit knapp 60 Pflichtspielen. Die Spieler waren gegen Ende der Hinrunde schon fertig und haben sich nur noch irgendwie in die Winterpause geschleppt.
20/21 hatten wir eine Saison ohne Dreifachbelastung und waren lange Zeit mit dabei im Kampf um die Champions League. Da kannst du dich bei Hütter und Younes bedanken das uns am Ende 1 Punkt gefehlt hat.
21/22 dann ein neuer Trainer, ein suboptimal aufgestellter Kader der aufgrund des Qualitätsgefälles quasi nur aus 14 Spielern bestanden hat und der Einzug ins Finale der Europa League. Platz 11 mit nur 42 Punkten sieht mies aus aber man muss auch sehen wie wir gespielt haben nachdem klar war das wir uns über die Liga nichtmehr für Europa qualifizieren können. Das war dann nur noch Kräfte sparen für die Europa League und wenn wir länger im Kampf um Europa dabei gewesen wären hätten wir am Ende eher ca 48 Punkte auf dem Konto gehabt.
Man darf nicht nur auf die Endplatzierung schauen sondern muss sich auch genau anschauen wie es dazu gekommen ist. Was passiert wenn man das nicht macht hat man bei Schalke gesehen als sie David Wagner haben weiterwurschteln lassen obwohl fast jeder Analyst sich gewundert hat das sie den nicht schon vor Saisonende entlassen haben.
Bei Rose genauso. Viele Fans verstehen nicht das er entlassen wurde obwohl er mit diesem unausgewogenen Kader sehr gut abgeschnitten hat. Er hat aber viele taktische Fehler gemacht und so gut abgeschnitten hat der BVB nur weil die Offensive Rose oft den Hintern gerettet hat.
Mir gefällt vieles nicht das Glasner und die Mannschaft in der Liga gezeigt haben, trotz des Kaders. Kritisieren werde ich ihn aber erst wenn wir in der Rückrunde mit einem, Stand jetzt, deutlich besseren Kader wieder schlecht abschneiden und keinen besseren Fussball spielen. Die Hinrunde kann man nur bedingt als Kriterium nehmen weil wir fast nur englische Wochen haben.
18/19 war die erste Saison mit Hütter, wir sind mit einem nicht breit aufgestellten Kader bis ins Halbfinale der Europa League gekommen und obwohl die Spieler körperlich sowie mental am Ende waren sind wir auf Platz 7 gelandet und hatten nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 5.
In 19/20 war Platz 9 mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 6 schon Mittelmaß. Das war allerdings die erste Saison ohne Büffelherde und da wir durch die Quali der Europa League mussten hatten die Spieler quasi keinen Urlaub. Nach einer Saison mit knapp 60 Pflichtspielen. Die Spieler waren gegen Ende der Hinrunde schon fertig und haben sich nur noch irgendwie in die Winterpause geschleppt.
20/21 hatten wir eine Saison ohne Dreifachbelastung und waren lange Zeit mit dabei im Kampf um die Champions League. Da kannst du dich bei Hütter und Younes bedanken das uns am Ende 1 Punkt gefehlt hat.
21/22 dann ein neuer Trainer, ein suboptimal aufgestellter Kader der aufgrund des Qualitätsgefälles quasi nur aus 14 Spielern bestanden hat und der Einzug ins Finale der Europa League. Platz 11 mit nur 42 Punkten sieht mies aus aber man muss auch sehen wie wir gespielt haben nachdem klar war das wir uns über die Liga nichtmehr für Europa qualifizieren können. Das war dann nur noch Kräfte sparen für die Europa League und wenn wir länger im Kampf um Europa dabei gewesen wären hätten wir am Ende eher ca 48 Punkte auf dem Konto gehabt.
Man darf nicht nur auf die Endplatzierung schauen sondern muss sich auch genau anschauen wie es dazu gekommen ist. Was passiert wenn man das nicht macht hat man bei Schalke gesehen als sie David Wagner haben weiterwurschteln lassen obwohl fast jeder Analyst sich gewundert hat das sie den nicht schon vor Saisonende entlassen haben.
Bei Rose genauso. Viele Fans verstehen nicht das er entlassen wurde obwohl er mit diesem unausgewogenen Kader sehr gut abgeschnitten hat. Er hat aber viele taktische Fehler gemacht und so gut abgeschnitten hat der BVB nur weil die Offensive Rose oft den Hintern gerettet hat.
Mir gefällt vieles nicht das Glasner und die Mannschaft in der Liga gezeigt haben, trotz des Kaders. Kritisieren werde ich ihn aber erst wenn wir in der Rückrunde mit einem, Stand jetzt, deutlich besseren Kader wieder schlecht abschneiden und keinen besseren Fussball spielen. Die Hinrunde kann man nur bedingt als Kriterium nehmen weil wir fast nur englische Wochen haben.
Nix für ungut aber warum wir abgesehen von einem fünften Platz nix gerissen haben ist egal.
Den 7 Platz haben wir auch noch Mainz zu verdanken weil die sich nicht schon in Badelatschen auf den Platz gestellt haben und gegen Hopp (trotz Rückstand) gewonnen haben.
Und ich meine das auch gar nicht negativ. Wir haben seit der Relegation gegen NÜRNBERG (wegen unserer Dummheit gegen Bremen smile: zwei Pokalwettbewerbe gewonnen und hier und da mal in diesen Wettbewerben noch einmal das Halbfinale erreicht und ein Finale verloren.
Aber nun gilt es halt auch in der Liga sich oben fest zu spielen. Quasi der FC Bayern des "best of the rest" werden.
Es wird schwer jedesmal einen Pokal zu holen damit man die Saison darauf wieder dort so weit zu kommen damit man sich in der Liga wieder für den Pokal schonen kann
Und gerade weil viele andere deutlich mehr mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen haben "müssen" wir diese Saison in der Liga durchziehen und wenn wir es diese Saison tatsächlich über die Liga in die CL schaffen sollten wäre das ein Riesen Schritt auch in der Bundesliga den Abstand zu den grauen Mäusen und dem Mittelmaß zu vergrößern.
Finanziell und was das Gerüst der Mannschaft und den zukünftigen Transfers angeht. Dann stoppt uns nur noch der Größenwahn und dämliche Transfers/Gehälter ala Schalke
Den 7 Platz haben wir auch noch Mainz zu verdanken weil die sich nicht schon in Badelatschen auf den Platz gestellt haben und gegen Hopp (trotz Rückstand) gewonnen haben.
Und ich meine das auch gar nicht negativ. Wir haben seit der Relegation gegen NÜRNBERG (wegen unserer Dummheit gegen Bremen smile: zwei Pokalwettbewerbe gewonnen und hier und da mal in diesen Wettbewerben noch einmal das Halbfinale erreicht und ein Finale verloren.
Aber nun gilt es halt auch in der Liga sich oben fest zu spielen. Quasi der FC Bayern des "best of the rest" werden.
Es wird schwer jedesmal einen Pokal zu holen damit man die Saison darauf wieder dort so weit zu kommen damit man sich in der Liga wieder für den Pokal schonen kann
Und gerade weil viele andere deutlich mehr mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen haben "müssen" wir diese Saison in der Liga durchziehen und wenn wir es diese Saison tatsächlich über die Liga in die CL schaffen sollten wäre das ein Riesen Schritt auch in der Bundesliga den Abstand zu den grauen Mäusen und dem Mittelmaß zu vergrößern.
Finanziell und was das Gerüst der Mannschaft und den zukünftigen Transfers angeht. Dann stoppt uns nur noch der Größenwahn und dämliche Transfers/Gehälter ala Schalke
Cyrillar schrieb:
Und gerade weil viele andere deutlich mehr mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen haben "müssen" wir diese Saison in der Liga durchziehen und wenn wir es diese Saison tatsächlich über die Liga in die CL schaffen sollten wäre das ein Riesen Schritt auch in der Bundesliga den Abstand zu den grauen Mäusen und dem Mittelmaß zu vergrößern.
Das halte ich für nahezu ausgeschlossen, dass wir uns in der kommenden Saison über die Liga für die Champions League qualifizieren, während wir gleichzeitig erstmals diesen Wettbewerb spielen. Höchstens wenn wir in der Gruppenphase nur 4. werden, was natürlich niemand hofft.
Im Ligavergleich fehlt uns dafür auch gerade in der Spitze etwas Qualität. Aber wir sollten uns natürlich schon so aufstellen, dass wir in der Liga um die internationalen Plätze mitspielen können und wenn möglich am Ende auch international wieder dabei sind.
Cyrillar schrieb:Vor nicht all zu langer Zeit, hatten wir einen Sturm bestehend aus Friend,Idrissou und Hoffer…..
Ich komme einfach nicht mit der brutal schnellen Entwicklung zurecht.
Wobei die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Bei den jetzt teilweise irrwitzigen Gerüchten muss man trotzdem festhalten das wir seit der Relegation gegen Bremen 2016 )
Nürnberg
Larry63 schrieb:Cyrillar schrieb:Vor nicht all zu langer Zeit, hatten wir einen Sturm bestehend aus Friend,Idrissou und Hoffer…..
Ich komme einfach nicht mit der brutal schnellen Entwicklung zurecht.
Wobei die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Bei den jetzt teilweise irrwitzigen Gerüchten muss man trotzdem festhalten das wir seit der Relegation gegen Bremen 2016 )
Nürnberg
Ähm, stimmt.
Unserer Dummheit geschuldet bleibt bei mir die Niederlage im direkten Duell gegen Bremen im Kopp und nicht die Relegation selbst.
Naja,
Bayer war wegen anderem Termin klar, dass die separat laufen.
Ansonsten war jetzt für eine Übertragung noch realistisch: Dresden-Stuttgart, 1860-Dortmund, Braunschweig-Berlin, Lautern-Freiburg und Magdeburg-Eintracht.
Kann sein, dass EL Titel jetzt den finalen Ausschlag gegeben hat, dass wir zu den 2 aus 5 gehören. Dass wir im Rennen um ein Livespiel sind war aber schon klar. Denke mal Entscheidung fiel jetzt zwischen unserem Spiel und Lautern-Freiburg.
Bayer war wegen anderem Termin klar, dass die separat laufen.
Ansonsten war jetzt für eine Übertragung noch realistisch: Dresden-Stuttgart, 1860-Dortmund, Braunschweig-Berlin, Lautern-Freiburg und Magdeburg-Eintracht.
Kann sein, dass EL Titel jetzt den finalen Ausschlag gegeben hat, dass wir zu den 2 aus 5 gehören. Dass wir im Rennen um ein Livespiel sind war aber schon klar. Denke mal Entscheidung fiel jetzt zwischen unserem Spiel und Lautern-Freiburg.
Ich glaube fast das wir auch das Live-Spiel wären wenn Bayern zeitgleich spielen würde.
Wir haben mit unseren Auftritten in der EL einfach ganz Deutschland verzaubert. Wir sind aktuell der heißeste Scheix auch für den Allesgugger der die Bayern dann halt beim Supercup, Telekom Cup, Niemand interessierts Cup und dem Brennpunkt live aus dem Bayerntraining schaut.
Alternativ wäre dann wohl eher 60 vs BVB gelaufen.
Wir haben mit unseren Auftritten in der EL einfach ganz Deutschland verzaubert. Wir sind aktuell der heißeste Scheix auch für den Allesgugger der die Bayern dann halt beim Supercup, Telekom Cup, Niemand interessierts Cup und dem Brennpunkt live aus dem Bayerntraining schaut.
Alternativ wäre dann wohl eher 60 vs BVB gelaufen.
PhillySGE schrieb:
ehrlich gesagt kursieren diese Gerüchte nur auf einer Internetseite. Zum Inhalt und Wahrheitsgehalt dieser Selbstdarsteller wurde ja bereits genug hier geschrieben. Das Problem ist, dass Leute es hier rüber bringen anstatt da drüben zu belassen. So bereitet man denen noch ne größere Bühne, die sich dann berufen fühlen unter neuem Nick täglich im Stundentakt neuen Irrsinn zu verbreiten. Eintreffen wird von den Hellsehern weiterhin nix. Gaar nixxxx
Ich habe das auf Twitter entdeckt und heute morgen auf TM gelesen, verstehe nun deinen Aspekt. Finde es trotzdem ganz Amüsant in welchen Zusammenhängen wir mittlerweile genannt werden. Das sind nicht nur Transfers, in Barcelona wird immer noch heftig diskutiert wieso die Eintracht deren Stadion eingenommen hat usw.
Vor nicht all zu langer Zeit, hatten wir einen Sturm bestehend aus Friend,Idrissou und Hoffer…..
Ich komme einfach nicht mit der brutal schnellen Entwicklung zurecht.
Vor nicht all zu langer Zeit, hatten wir einen Sturm bestehend aus Friend,Idrissou und Hoffer…..
Ich komme einfach nicht mit der brutal schnellen Entwicklung zurecht.
Wobei die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Bei den jetzt teilweise irrwitzigen Gerüchten muss man trotzdem festhalten das wir seit der Relegation gegen Bremen 2016 in der Liga nur einmal etwas "gerissen" haben mit unserem 5. Platz der jedoch gefühlt eine Niederlage war weil wir Platz 4 so leichtsinnig verspielt haben.
(Im Nachhinein war es ein Segen weil wir sonst eher nicht Europapokalsieger geworden wären.)
Aber auch mit Jovic, Rebic und Haller war es in der Liga nur ganz knapp Mittelmaß mit Kontakt zu Europa.
Jetzt hoffen wir einfach das wir in der Liga die Entwicklung dessen was drumherum gewachsen ist zu bestätigen und dann dürfen die Schritte nach vorne etwas kleiner werden (aber natürlich weiterhin vorwärts und nicht rückwärts)
Wobei die Platzierungen zu erklären sind.
18/19 war die erste Saison mit Hütter, wir sind mit einem nicht breit aufgestellten Kader bis ins Halbfinale der Europa League gekommen und obwohl die Spieler körperlich sowie mental am Ende waren sind wir auf Platz 7 gelandet und hatten nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 5.
In 19/20 war Platz 9 mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 6 schon Mittelmaß. Das war allerdings die erste Saison ohne Büffelherde und da wir durch die Quali der Europa League mussten hatten die Spieler quasi keinen Urlaub. Nach einer Saison mit knapp 60 Pflichtspielen. Die Spieler waren gegen Ende der Hinrunde schon fertig und haben sich nur noch irgendwie in die Winterpause geschleppt.
20/21 hatten wir eine Saison ohne Dreifachbelastung und waren lange Zeit mit dabei im Kampf um die Champions League. Da kannst du dich bei Hütter und Younes bedanken das uns am Ende 1 Punkt gefehlt hat.
21/22 dann ein neuer Trainer, ein suboptimal aufgestellter Kader der aufgrund des Qualitätsgefälles quasi nur aus 14 Spielern bestanden hat und der Einzug ins Finale der Europa League. Platz 11 mit nur 42 Punkten sieht mies aus aber man muss auch sehen wie wir gespielt haben nachdem klar war das wir uns über die Liga nichtmehr für Europa qualifizieren können. Das war dann nur noch Kräfte sparen für die Europa League und wenn wir länger im Kampf um Europa dabei gewesen wären hätten wir am Ende eher ca 48 Punkte auf dem Konto gehabt.
Man darf nicht nur auf die Endplatzierung schauen sondern muss sich auch genau anschauen wie es dazu gekommen ist. Was passiert wenn man das nicht macht hat man bei Schalke gesehen als sie David Wagner haben weiterwurschteln lassen obwohl fast jeder Analyst sich gewundert hat das sie den nicht schon vor Saisonende entlassen haben.
Bei Rose genauso. Viele Fans verstehen nicht das er entlassen wurde obwohl er mit diesem unausgewogenen Kader sehr gut abgeschnitten hat. Er hat aber viele taktische Fehler gemacht und so gut abgeschnitten hat der BVB nur weil die Offensive Rose oft den Hintern gerettet hat.
Mir gefällt vieles nicht das Glasner und die Mannschaft in der Liga gezeigt haben, trotz des Kaders. Kritisieren werde ich ihn aber erst wenn wir in der Rückrunde mit einem, Stand jetzt, deutlich besseren Kader wieder schlecht abschneiden und keinen besseren Fussball spielen. Die Hinrunde kann man nur bedingt als Kriterium nehmen weil wir fast nur englische Wochen haben.
18/19 war die erste Saison mit Hütter, wir sind mit einem nicht breit aufgestellten Kader bis ins Halbfinale der Europa League gekommen und obwohl die Spieler körperlich sowie mental am Ende waren sind wir auf Platz 7 gelandet und hatten nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 5.
In 19/20 war Platz 9 mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 6 schon Mittelmaß. Das war allerdings die erste Saison ohne Büffelherde und da wir durch die Quali der Europa League mussten hatten die Spieler quasi keinen Urlaub. Nach einer Saison mit knapp 60 Pflichtspielen. Die Spieler waren gegen Ende der Hinrunde schon fertig und haben sich nur noch irgendwie in die Winterpause geschleppt.
20/21 hatten wir eine Saison ohne Dreifachbelastung und waren lange Zeit mit dabei im Kampf um die Champions League. Da kannst du dich bei Hütter und Younes bedanken das uns am Ende 1 Punkt gefehlt hat.
21/22 dann ein neuer Trainer, ein suboptimal aufgestellter Kader der aufgrund des Qualitätsgefälles quasi nur aus 14 Spielern bestanden hat und der Einzug ins Finale der Europa League. Platz 11 mit nur 42 Punkten sieht mies aus aber man muss auch sehen wie wir gespielt haben nachdem klar war das wir uns über die Liga nichtmehr für Europa qualifizieren können. Das war dann nur noch Kräfte sparen für die Europa League und wenn wir länger im Kampf um Europa dabei gewesen wären hätten wir am Ende eher ca 48 Punkte auf dem Konto gehabt.
Man darf nicht nur auf die Endplatzierung schauen sondern muss sich auch genau anschauen wie es dazu gekommen ist. Was passiert wenn man das nicht macht hat man bei Schalke gesehen als sie David Wagner haben weiterwurschteln lassen obwohl fast jeder Analyst sich gewundert hat das sie den nicht schon vor Saisonende entlassen haben.
Bei Rose genauso. Viele Fans verstehen nicht das er entlassen wurde obwohl er mit diesem unausgewogenen Kader sehr gut abgeschnitten hat. Er hat aber viele taktische Fehler gemacht und so gut abgeschnitten hat der BVB nur weil die Offensive Rose oft den Hintern gerettet hat.
Mir gefällt vieles nicht das Glasner und die Mannschaft in der Liga gezeigt haben, trotz des Kaders. Kritisieren werde ich ihn aber erst wenn wir in der Rückrunde mit einem, Stand jetzt, deutlich besseren Kader wieder schlecht abschneiden und keinen besseren Fussball spielen. Die Hinrunde kann man nur bedingt als Kriterium nehmen weil wir fast nur englische Wochen haben.
Cyrillar schrieb:Vor nicht all zu langer Zeit, hatten wir einen Sturm bestehend aus Friend,Idrissou und Hoffer…..
Ich komme einfach nicht mit der brutal schnellen Entwicklung zurecht.
Wobei die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Bei den jetzt teilweise irrwitzigen Gerüchten muss man trotzdem festhalten das wir seit der Relegation gegen Bremen 2016 )
Nürnberg
"Max Kruse vor Wechsel zur Eintracht" - ob das eine Schlagzeile wäre, die ähnlich Aufsehen erregen würde wie vor zwei, drei Jahren?
hotbitch97 schrieb:
"Max Kruse vor Wechsel zur Eintracht" - ob das eine Schlagzeile wäre, die ähnlich Aufsehen erregen würde wie vor zwei, drei Jahren?
Auch wenn ich den Sinn dieser Frage an sich nicht verstehe würde ich aufgrund dieser Schlagzeile jedoch nicht in Panik geraten da er durchaus nach wie vor den Unterschied machen könnte.
Wenn also Glasner auf die Idee käme das zu machen wäre ich verwundert aber nicht geschockt weil dann hat Glasner eine Idee für die Kruse dann sicher immer noch die nötige Klasse hat.
Aber da das eine hypothetische Frage war verschwende ich keinen weiteren Gedanken dran. Was vor 2-3 Jahren war ist heute irrelevant.
nisol13 schrieb:
Warum so eine Hektik? Der Markt öffnet erst am 1.07 und hat dann ganze zwei Monate offen.
Warum Hektik, es war mehr eine Anmerkung von mir.
Schließlich ist es im Moment nicht einfach Spieler zu verkaufen.
Hätten wir kein Corona, bin ich mir sicher, wären wir in dem Punkt schon viel weiter.
Hyundaii30 schrieb:nisol13 schrieb:
Warum so eine Hektik? Der Markt öffnet erst am 1.07 und hat dann ganze zwei Monate offen.
Warum Hektik, es war mehr eine Anmerkung von mir.
Schließlich ist es im Moment nicht einfach Spieler zu verkaufen.
Hätten wir kein Corona, bin ich mir sicher, wären wir in dem Punkt schon viel weiter.
Nein wären wir nicht. Der Großteil der Vereine der ersten und zweiten Liga und auch international steht finanziell eher Semi da.
Wäre mehr Schwung da würden unsere "Ersatzspieler" und Talente vermutlich gar nicht im Fokus stehen.
Das was wir als potentielle Verkäufe anzubieten haben ist halt schwere Kost oder eben nicht zum Verkauf.
Hasebe und Chandler werden hier ihre Karriere beenden.
Paciencia ist finanziell für andere Vereine aktuell wohl eher uninteressant und wird hier entweder das Jahr "absitzen" oder ggf kurzfristig abgegeben aber bringt uns eher keine Ablöse sondern wäre "nur" Gehaltseinsparung. Ähnlich sieht es bei Durm aus.
Also hast du zwei "Standby" Profis und zwei die Wissen das sie keine Rolle spielen aber schwer vermittelbar sind.
Und dann wird es auch schon eng mit Abgängen. Für den Rest haben wir durchaus "Verwendung" und da müssen andere Vereine Geld in die Hand nehmen um die zu bekommen.und da können wir durchaus kurzfristig reagieren. Zumal ja überall auch noch interessante Spieler sind wo wir eventuell die Gunst der (Corona) Stunde nutzen und eventuell irgendeinen Stammspieler eines Konkurrenten relativ günstig holen weil der Verein die Kohle braucht.
Cyrillar schrieb:
Paciencia ist finanziell für andere Vereine aktuell wohl eher uninteressant und wird hier entweder das Jahr "absitzen" oder ggf kurzfristig abgegeben aber bringt uns eher keine Ablöse sondern wäre "nur" Gehaltseinsparung. Ähnlich sieht es bei Durm aus.
Also hast du zwei "Standby" Profis und zwei die Wissen das sie keine Rolle spielen aber schwer vermittelbar sind.
Und da widerspreche ich Dir.
Durm und Paciencia wären wenn es kein Corona gebe wesentlich leichter zu vermitteln, weil die angebotenen Gehälter nicht so niedrig sein müßten. Corona macht es so schwer alte Gehälter aufzufangen.
Man muss eigentlich nur mal schauen was für Gerüchte um unsere Eintracht gestreut werden.
Wir haben bereits einige Transfers getätigt die auch Baustellen schließen und uns zumindest nicht schlechter machen.
Man darf nicht aus den Augen verlieren das die meisten Bundesligisten auch eher kreative ihre Kader verändern müssen anstatt (garantierte) Qualität zukaufen zu können.
Gladbach wird einer der Vereine sein die viel Glück brauchen um sich den internationalen Plätzen zu nähern. Köln hat einen Aderlass und finanziell nichts zu bieten.
Union macht irgendwie Union-Sachen und ist schwer einzuschätzen aber qualitativ ist da auf den ersten Blick nichts was Union in andere fußballerische Sphären hebt.
Wob ist immer eine Wundertüte egal wieviel Kohle die Reinbuttern genauso wie Hoppenheim.
Freiburg ist Freiburg und die können zwischen Platz 5 und 18 auch alles.
Also ich behaupte einfach mal das die Liga an sich schwächer wird. Wir haben die Chance und teilweise die Mittel uns gezielt zu verstärken ohne auf Abgänge angewiesen zu sein und haben gerade den Hype das sich auch nachgewiesene Qualitätsspieler unser Angebot anhören.
Wenn wir hier jetzt solide und nicht ängstlich (bitte nicht falsch verstehen das ich jetzt Gehälter von 3-5 Millionen fordere) agieren könnten wir tatsächlich auch qualitativ einigen Vereinen in der Bundesliga davon ziehen ohne Gefahr zu laufen in 1-2 Jahren vor einem finanziellen Scherbenhaufen zu stehen und die Wahrscheinlichkeit auf internationalen Fußball maximieren.
Zumal ich davon ausgehe das mindestens die Hälfte der bisherigen Transfers "einschlagen" .
Wir haben bereits einige Transfers getätigt die auch Baustellen schließen und uns zumindest nicht schlechter machen.
Man darf nicht aus den Augen verlieren das die meisten Bundesligisten auch eher kreative ihre Kader verändern müssen anstatt (garantierte) Qualität zukaufen zu können.
Gladbach wird einer der Vereine sein die viel Glück brauchen um sich den internationalen Plätzen zu nähern. Köln hat einen Aderlass und finanziell nichts zu bieten.
Union macht irgendwie Union-Sachen und ist schwer einzuschätzen aber qualitativ ist da auf den ersten Blick nichts was Union in andere fußballerische Sphären hebt.
Wob ist immer eine Wundertüte egal wieviel Kohle die Reinbuttern genauso wie Hoppenheim.
Freiburg ist Freiburg und die können zwischen Platz 5 und 18 auch alles.
Also ich behaupte einfach mal das die Liga an sich schwächer wird. Wir haben die Chance und teilweise die Mittel uns gezielt zu verstärken ohne auf Abgänge angewiesen zu sein und haben gerade den Hype das sich auch nachgewiesene Qualitätsspieler unser Angebot anhören.
Wenn wir hier jetzt solide und nicht ängstlich (bitte nicht falsch verstehen das ich jetzt Gehälter von 3-5 Millionen fordere) agieren könnten wir tatsächlich auch qualitativ einigen Vereinen in der Bundesliga davon ziehen ohne Gefahr zu laufen in 1-2 Jahren vor einem finanziellen Scherbenhaufen zu stehen und die Wahrscheinlichkeit auf internationalen Fußball maximieren.
Zumal ich davon ausgehe das mindestens die Hälfte der bisherigen Transfers "einschlagen" .
Geil da Spielt tatsächlich noch einer von 2010 mit… was habe ich für die die Daumen gedrückt gegen die Holländer
Das gesamte Zitat lautete:
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?"
"Wie viele Menschen sind dann noch gänzlich "ohne"? Also ohne Impfung und ohne genesen zu sein?"
Ist halt die große Frage, ob man es nicht doch schon hatte, weil ja nicht wenige ohne Symptome erkrankt sind.
Legen zumindest Studien nahe.
Deshalb ja auch die Vermutung dass letztendlich bereits fast alle damit in Berührung gekommen sind. Also über Impfung und/oder Infektion.
Legen zumindest Studien nahe.
Deshalb ja auch die Vermutung dass letztendlich bereits fast alle damit in Berührung gekommen sind. Also über Impfung und/oder Infektion.
edmund schrieb:
Kenne nur einen Song von denen 😅
Das würde mich wundern.
Zumindest im Zusammenhang mit der Eintracht solltest du trotzdem zwei weitere kennen
https://youtu.be/3BHYc0ccYqc
Und
https://youtu.be/jY9C1Y4GULQ