
Cyrillar
11359
DelmeSGE schrieb:
Leute,falls Eintracht Frankfurt sich tatsächlich für Weigl interessiert,dann werden sich Krösche und Glasner schon etwas dabei denken...
Finde es immer lustig wie hier einige einen Spieler für ungeeignet halten,weil er nur Kurzpässe spielt,oder keine Pressingmaschine ist,oder sonst was.
Kurzpässe zu einem Mitspieler heißt erstmal ,daß man den Ball hat und vor allem behält.
Und so mancher kurze Pass ist wesentlich effektiver also so manches unpräzise Langholz,oder irgendwelche riskanten Dinge.
Das Anforderungsprofil an einen 6er ist glaube ich komplexer als einen 6er auf Pressing und Passpiel zu reduzieren.
Aber Weigl ist auch mehr ein Achter als ein Sechser. Wirklich zweikampfstark um Gegner zu attackieren ist er nicht.
Ich habe einige Benficaspiele gesehen. Er macht das Spiel schon sehr langsam und hat nicht die Passgenauigkeit eines Kroos.
Sow ist der bessere Achter. Oder halt Spielgestaltende Sechser.
In den 6-7 spielen die ich gesehen habe war er einfach das was der WA geschrieben hat ... Quer/Rückpass und Ball halten ... Wenig ideenreich und einfach kein "Dirigent" der das Spiel versucht vertikal in Richtung Offensive zu führen.
Klar können das Glasner und Krösche insofern besser beurteilen weil sie Wissen wie unser Spiel aussehen soll aber deshalb ist das geschilderte trotzdem das was er bei Benfica (gegen eher tief stehende Gegner) gezeigt hat
Cyrillar schrieb:DelmeSGE schrieb:
Leute,falls Eintracht Frankfurt sich tatsächlich für Weigl interessiert,dann werden sich Krösche und Glasner schon etwas dabei denken...
Finde es immer lustig wie hier einige einen Spieler für ungeeignet halten,weil er nur Kurzpässe spielt,oder keine Pressingmaschine ist,oder sonst was.
Kurzpässe zu einem Mitspieler heißt erstmal ,daß man den Ball hat und vor allem behält.
Und so mancher kurze Pass ist wesentlich effektiver also so manches unpräzise Langholz,oder irgendwelche riskanten Dinge.
Das Anforderungsprofil an einen 6er ist glaube ich komplexer als einen 6er auf Pressing und Passpiel zu reduzieren.
Aber Weigl ist auch mehr ein Achter als ein Sechser. Wirklich zweikampfstark um Gegner zu attackieren ist er nicht.
Ich habe einige Benficaspiele gesehen. Er macht das Spiel schon sehr langsam und hat nicht die Passgenauigkeit eines Kroos.
Sow ist der bessere Achter. Oder halt Spielgestaltende Sechser.
In den 6-7 spielen die ich gesehen habe war er einfach das was der WA geschrieben hat ... Quer/Rückpass und Ball halten ... Wenig ideenreich und einfach kein "Dirigent" der das Spiel versucht vertikal in Richtung Offensive zu führen.
Klar können das Glasner und Krösche insofern besser beurteilen weil sie Wissen wie unser Spiel aussehen soll aber deshalb ist das geschilderte trotzdem das was er bei Benfica (gegen eher tief stehende Gegner) gezeigt hat
Naja,gegen tiefstehende Gegner haben unsere 6er/8er auch nicht gerade durch Spielwitz geglänzt.
Letztlich ist es eine Frage der Vorgaben,der Erwartungshaltung des Trainers an einen Spieler.
Für die kreativen Momente in der Offensive werden dann wohl andere zuständig sein(Götze/Castro zum Beispiel)
Letztlich brauchen wir vor allem in der Breite gleichwertige Alternativen,daran hat es in der letzten Saison sehr gefehlt.
Und falls an der Nummer mit Weigl was dran ist,er Leihe kommen kann für ein Jahr,dann wäre es schon sehr gut,dann wäre es eine Toplösung.
Aber wir werden sehen.
DBecki schrieb:gk23 schrieb:SemperFi schrieb:Andy schrieb:
Wie krass ist eigentlich die Leverkusener Offensive, dass Alario bei denen keine Chance mehr hat?
Die ist schon Schick.
Da Wirtz halt wenig Möglichkeiten geben
Da muss Alario halt Hlozek-lassen können.
Alario war bei Bayer letzte Saison eher nur Diaby statt Mittendrin, deswegen hat er sich gesagt, dass muss ich mir nicht nochmal Azmuon und wechselt lieber zur Eintracht!!!
AllaisBack schrieb:DBecki schrieb:gk23 schrieb:SemperFi schrieb:Andy schrieb:
Wie krass ist eigentlich die Leverkusener Offensive, dass Alario bei denen keine Chance mehr hat?
Die ist schon Schick.
Da Wirtz halt wenig Möglichkeiten geben
Da muss Alario halt Hlozek-lassen können.
Alario war bei Bayer letzte Saison eher nur Diaby statt Mittendrin, deswegen hat er sich gesagt, dass muss ich mir nicht nochmal Azmuon und wechselt lieber zur Eintracht!!!
Völler Trauer werden die in Leverkusen sein das der Kerl der diese Offensive aufgebaut hat in Ruhestand gegangen ist
Was mir tatsächlich auch bei Krösche auffällt, der ja beim Konstrukt war ... Weder er noch Neuverpflichtungen oder sonstwer spricht von einem "spannenden Projekt".
Es wird immer vom Verein, der Mannschaft und dem Umfeld gesprochen.
Bobic hatte uns glaube ich am Anfang mal als Projekt bezeichnet aber nachdem er angekommen war hat auch er dieses Wort nicht mehr in den Mund genommen. Zumindest ist es mir nicht mehr zu Ohren gekommen.
Das hatte sich zwischenzeitlich in der kompletten Bundesliga eingeschlichen das jeder (neue) Trainer und auch neue Spieler seinen Verein und die dortigen Ambitionen als Projekt bezeichnet haben. Ging mir ehrlich auf den Sack. Da ein Verein für die Fans eben kein Projekt ist das an der Flipchart entsteht.
Das kann ein Trainer, Spieler, SV oder SD gerne intern machen aber eben nicht nach außen transportieren wo diejenigen sind für die der Verein ein Teil des Lebens und im Herzen ist.
Sollte Krösche die Eintracht jemals als Projekt gesehen haben hat er das mittlerweile abgelegt und ich glaube tatsächlich das auch er infiziert ist und gelernt hat was Fußball/Tradition/Stimmung sein kann und das so schnell nicht mehr missen wollen.
Es wird immer vom Verein, der Mannschaft und dem Umfeld gesprochen.
Bobic hatte uns glaube ich am Anfang mal als Projekt bezeichnet aber nachdem er angekommen war hat auch er dieses Wort nicht mehr in den Mund genommen. Zumindest ist es mir nicht mehr zu Ohren gekommen.
Das hatte sich zwischenzeitlich in der kompletten Bundesliga eingeschlichen das jeder (neue) Trainer und auch neue Spieler seinen Verein und die dortigen Ambitionen als Projekt bezeichnet haben. Ging mir ehrlich auf den Sack. Da ein Verein für die Fans eben kein Projekt ist das an der Flipchart entsteht.
Das kann ein Trainer, Spieler, SV oder SD gerne intern machen aber eben nicht nach außen transportieren wo diejenigen sind für die der Verein ein Teil des Lebens und im Herzen ist.
Sollte Krösche die Eintracht jemals als Projekt gesehen haben hat er das mittlerweile abgelegt und ich glaube tatsächlich das auch er infiziert ist und gelernt hat was Fußball/Tradition/Stimmung sein kann und das so schnell nicht mehr missen wollen.
Mal abwarten ob es ein hübsches CL Trikot gibt und wie das Auswärtstrikot aussieht.
Für jeweils einen Hunni sind mir die letzten Trikots zu ähnlich.
Da bin ich zu wenig Sammler. Wen. Ich hier mitlese das was einige da für Details sehen bin ich dann doch raus ich bin eher so der Typ der das Ding sieht und wenn es mich flasht wird es gekauft. Wenn es sich nur Nuancen zu einem vorherigen Trikot unterscheidet lass ich es.
Für jeweils einen Hunni sind mir die letzten Trikots zu ähnlich.
Da bin ich zu wenig Sammler. Wen. Ich hier mitlese das was einige da für Details sehen bin ich dann doch raus ich bin eher so der Typ der das Ding sieht und wenn es mich flasht wird es gekauft. Wenn es sich nur Nuancen zu einem vorherigen Trikot unterscheidet lass ich es.
Habe absichtlich mal nur draufgeklickt ohne weiterzulesen und mir das Bild angeguckt.
Hat schon ziemlich lange gedauert bist mir aufgefallen ist, dass die Leute dort eine Reichskriegsflagge sehen wollen.
Hätte ich vom rechten Bezug vorher nichts gewusst wäre es mir wohl eher gar nicht aufgefallen.
Das blau etwas heller und der Käs ist sowieso gegessen, aber auch so sieht das für mich nicht schwarz aus.
Hat schon ziemlich lange gedauert bist mir aufgefallen ist, dass die Leute dort eine Reichskriegsflagge sehen wollen.
Hätte ich vom rechten Bezug vorher nichts gewusst wäre es mir wohl eher gar nicht aufgefallen.
Das blau etwas heller und der Käs ist sowieso gegessen, aber auch so sieht das für mich nicht schwarz aus.
Anthrax schrieb:
Habe absichtlich mal nur draufgeklickt ohne weiterzulesen und mir das Bild angeguckt.
Hat schon ziemlich lange gedauert bist mir aufgefallen ist, dass die Leute dort eine Reichskriegsflagge sehen wollen.
Hätte ich vom rechten Bezug vorher nichts gewusst wäre es mir wohl eher gar nicht aufgefallen.
Das blau etwas heller und der Käs ist sowieso gegessen, aber auch so sieht das für mich nicht schwarz aus.
Ich musste auch drei mal hinschauen. Gerade das hellblau und rot der Ärmel, der Sponsorendruck und das Wappen lenken so sehr davon ab das man dort irgendwie einen Bezug zur Reichskriegsflagge herstellen kann/will.
Aber so ist das heute mit dem Internet. Aus einem der irgendetwas sieht werden via Kettenbrief schnell viele... Und schon muss man sich erklären.
Maddux schrieb:
Es geht sogar das Gerücht herum das Krösche Julian Weigl kontaktiert hat.
Für die 6 wäre das die absolute Königslösung aber ich wüsste nicht wie wir die Ablöse für ihn, zusätzlich zu den anderen Transferausgaben, finanzieren können ohne das uns Kostic, Kamada und N'Dicka verlassen. Aber evtl ist ja auch ein Verein bereit die 35 Mio AK bei Sow zu ziehen.
Da ein guter Freund Portugiese ist musste ich ab und an mal Benfica schauen. Weigl ist mir da eher "negativ" aufgefallen. Viele Ballkontakte aber meist Querpässe, hat das Spiel zu selten schnell gemacht. Und da sich das ein wenig nach Toni Kroos anhört: Weigl hatte bei weitem nicht die Passgenauigkeit von Kroos.
Also Königstransfer wäre es für mich eher weniger und zu Sow isses in meinen Augen auch ein leichtes downgrade.
Kann aber auch sein das diese 6-7 Spiele einfach die schlechteren von ihm waren.
Aber auf der 8 behalten wir einfach Sow und verzichten auf einen Königstransfer 😉
Es geht sogar das Gerücht herum das Krösche Julian Weigl kontaktiert hat.
Für die 6 wäre das die absolute Königslösung aber ich wüsste nicht wie wir die Ablöse für ihn, zusätzlich zu den anderen Transferausgaben, finanzieren können ohne das uns Kostic, Kamada und N'Dicka verlassen. Aber evtl ist ja auch ein Verein bereit die 35 Mio AK bei Sow zu ziehen.
Für die 6 wäre das die absolute Königslösung aber ich wüsste nicht wie wir die Ablöse für ihn, zusätzlich zu den anderen Transferausgaben, finanzieren können ohne das uns Kostic, Kamada und N'Dicka verlassen. Aber evtl ist ja auch ein Verein bereit die 35 Mio AK bei Sow zu ziehen.
Maddux schrieb:
Es geht sogar das Gerücht herum das Krösche Julian Weigl kontaktiert hat.
Für die 6 wäre das die absolute Königslösung aber ich wüsste nicht wie wir die Ablöse für ihn, zusätzlich zu den anderen Transferausgaben, finanzieren können ohne das uns Kostic, Kamada und N'Dicka verlassen. Aber evtl ist ja auch ein Verein bereit die 35 Mio AK bei Sow zu ziehen.
Da ein guter Freund Portugiese ist musste ich ab und an mal Benfica schauen. Weigl ist mir da eher "negativ" aufgefallen. Viele Ballkontakte aber meist Querpässe, hat das Spiel zu selten schnell gemacht. Und da sich das ein wenig nach Toni Kroos anhört: Weigl hatte bei weitem nicht die Passgenauigkeit von Kroos.
Also Königstransfer wäre es für mich eher weniger und zu Sow isses in meinen Augen auch ein leichtes downgrade.
Kann aber auch sein das diese 6-7 Spiele einfach die schlechteren von ihm waren.
Aber auf der 8 behalten wir einfach Sow und verzichten auf einen Königstransfer 😉
Ich sehe es als nicht unrealistisch an, dass man in den nächsten 5-10 Jahren Meister werden kann.
Prämisse ist eine Entwicklung die weiterhin so positiv ist wie die letzten Jahre.
Prämisse ist eine Entwicklung die weiterhin so positiv ist wie die letzten Jahre.
Cyrillar schrieb:
Tipico:
Meister Quote 200
CL Sieg Quote 150
DFB Pokal Quote 20
Double Quote 2000
Triple Quote 5000
CL und Liga Quote 4000
CL und DFB-Pokal Quote 1500
Mal auf alles einen Fünfer gesetzt
Mache ich mit Meisterschaft, Pokal und Europacup seit Jahren mit je einem Fünfer.
2018 und 2022 haben mir den Einsatz für die nächsten 30 Jahre locker gesichert
Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Irgendwie willst du uns doch verarschen oder?
Die SGE hat Polter am langen Arm verhungern lassen obwohl sich Eintracht und Polter soweit einig waren. Immerhin Wissen wir seit 4 Wochen das wir CL spielen ... Vertrauen in Polter also nicht groß und ganz offensichtlich haben wir uns nach alternativen umgeschaut bis Polter jetzt abgesagt hat.
Nix anderes macht Juve. Mit Kostic ist man sich grundlegend einig. Hat aber noch Alternativen und nimmt dann das bessere Gesamtpaket. Kostic könnte doch auch jederzeit bei uns verlängern oder zum OFX gehen wenn die mehr Kohle bieten und ihn vom Projekt "Aufstieg 3 Liga" überzeugen können.
Da ist kein großer Unterschied.
Und ich bin mir nicht sicher seit wann Juve fest für die CL qualifiziert war aber diese Saison war das auch erst sehr spät der Fall.
Also durchaus möglich das Juve sich auch erst kurzfristig umorientieren konnte
Lies die Überschrift
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/06/eintracht-frankfurt-platzt-der-wechsel-von-sebastian-polter
Lies die Überschrift
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/06/eintracht-frankfurt-platzt-der-wechsel-von-sebastian-polter
Und dann?
Die Eintracht hat sich nur halbherzig um Polter bemüht weil sie alternativen hat.
Völlig normaler Prozess. Und Polter ist jetzt zu Schalke.
Macht Juve genauso mit Kostic.
Kostic steht es nun frei zu warten, seinen Berater zu anderen Vereinen zu schicken oder bei uns zu verlängern.
Cyrillar schrieb:
Macht Juve genauso mit Kostic.
Kostic steht es nun frei zu warten, seinen Berater zu anderen Vereinen zu schicken oder bei uns zu verlängern.
Wenn es nicht um unsere Planung ginge, wäre es mir egal was Juve macht.
Ausgangspunkt war eh der, das hier der Wechsel schon von einigen als Fix angesehen wurde und das sehe ich eben gar nicht so. Würde es Kostic gönnen, egal was dabei finanziell rumkommt.
(Zweistellig sollte es schon werden!)
Er hat wohl schon länger den Wunsch in Italien zu spielen und das respektiere ich.
Kostic hat sich hier Jahrelang den Hintern aufgerissen und das trotz vieler Skeptiker zu Beginn.
Er ist sogar noch besser geworden, wie ich damals erhofft habe.
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Woher willst Du das wissen?
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben
Dann lies doch mal SAW, bevor Du mir solche fragen stellst.
Da habe ich mehrfach gelesen, das wir schon länger an Polter dran waren.
Übrigens ist das auch nichts besonderes, wird nämlich häufig bei uns so gemacht.
Deswegen bekomme wir so viele gute Spieler überhaupt, weil wir eine super Vorarbeit leisten.
Wurde schon mehrfach von Verantwortlichen und Spielern gesagt !!
Du bist doch auch schon länger als 5 Tage angeblicher Eintrachtfan.
SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Irgendwie willst du uns doch verarschen oder?
Die SGE hat Polter am langen Arm verhungern lassen obwohl sich Eintracht und Polter soweit einig waren. Immerhin Wissen wir seit 4 Wochen das wir CL spielen ... Vertrauen in Polter also nicht groß und ganz offensichtlich haben wir uns nach alternativen umgeschaut bis Polter jetzt abgesagt hat.
Nix anderes macht Juve. Mit Kostic ist man sich grundlegend einig. Hat aber noch Alternativen und nimmt dann das bessere Gesamtpaket. Kostic könnte doch auch jederzeit bei uns verlängern oder zum OFX gehen wenn die mehr Kohle bieten und ihn vom Projekt "Aufstieg 3 Liga" überzeugen können.
Da ist kein großer Unterschied.
Und ich bin mir nicht sicher seit wann Juve fest für die CL qualifiziert war aber diese Saison war das auch erst sehr spät der Fall.
Also durchaus möglich das Juve sich auch erst kurzfristig umorientieren konnte
Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Irgendwie willst du uns doch verarschen oder?
Die SGE hat Polter am langen Arm verhungern lassen obwohl sich Eintracht und Polter soweit einig waren. Immerhin Wissen wir seit 4 Wochen das wir CL spielen ... Vertrauen in Polter also nicht groß und ganz offensichtlich haben wir uns nach alternativen umgeschaut bis Polter jetzt abgesagt hat.
Nix anderes macht Juve. Mit Kostic ist man sich grundlegend einig. Hat aber noch Alternativen und nimmt dann das bessere Gesamtpaket. Kostic könnte doch auch jederzeit bei uns verlängern oder zum OFX gehen wenn die mehr Kohle bieten und ihn vom Projekt "Aufstieg 3 Liga" überzeugen können.
Da ist kein großer Unterschied.
Und ich bin mir nicht sicher seit wann Juve fest für die CL qualifiziert war aber diese Saison war das auch erst sehr spät der Fall.
Also durchaus möglich das Juve sich auch erst kurzfristig umorientieren konnte
Lies die Überschrift
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/06/eintracht-frankfurt-platzt-der-wechsel-von-sebastian-polter
Habe gehört die Uefa lädt uns dieses Jahr zu so einem Exhibition Match gegen Real Madrid ein. Soll wohl in Helsinki stattfinden. Genaueres weiß ich leider nicht.
J_Boettcher schrieb:
Habe gehört die Uefa lädt uns dieses Jahr zu so einem Exhibition Match gegen Real Madrid ein. Soll wohl in Helsinki stattfinden. Genaueres weiß ich leider nicht.
Dann wäre es ja toll wenn die SGE am Waldstadion einen Tag für die Junioradler veranstaltet..wo dann auch mal diejenigen an das Team ran kommen (Hüpfburg mit Hinti, 7 Meterschießen gegen Trapp, Dosenwerfen gegen Timmy etc.) die ggf erst in 5-15 Jahren die Eintracht Vollzeit supporten können
Bei einer "normalen" Saisoneröffnung gäbe es tatsächlich wohl wieder ein hauen und stechen um Karten.
Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Und jetzt zurück zu Mario Götze.
Der hat mehr Blingbling als du.
Vorsicht an der Bahnsteigkante : es fährt ein der Mario Götze Hypetrain
Egal wie es mit MG sportlich ausgeht, medial haben wir die letzten Monate echt Gas gegeben. Und zwar positiv.
Die Eintracht ist nicht einfach nur sexy sondern die geilste Braut der ganzen Republik. Der heißeste Scheix in allen Belangen
🦅 💯🤘
Ja. Habe ich klar. Mache ich immer noch. Und natürlich kann eine Situation entstehen, in der wir wieder Masken tragen müssen. Aber da braucht es ne gehörige Zuspitzung.
Derzeit, eigentlich seit Monaten, rauscht Omikron nahezu ungehindert durch die Bevölkerung, egal ob geimpft oder ungeimpft.
Wir bauen als Gesellschaft grad ne ordentliche Grundimmunisierung auf. Und das ist auch ok. Covid wird nicht mehr verschwinden und eine von den Krankheiten bleiben, mit der wir leben müssen.
Mittlerweile dürfte auch dem oder der Letzten klar geworden sein, dass Zero-Covid nicht möglich ist, ohne dass die Kollateralschäden in's unermessliche gehen, also lasst uns zurück finden in eine gute Balance von Risiko und Freiheit auf der Basis von Vernunft.
Derzeit, eigentlich seit Monaten, rauscht Omikron nahezu ungehindert durch die Bevölkerung, egal ob geimpft oder ungeimpft.
Wir bauen als Gesellschaft grad ne ordentliche Grundimmunisierung auf. Und das ist auch ok. Covid wird nicht mehr verschwinden und eine von den Krankheiten bleiben, mit der wir leben müssen.
Mittlerweile dürfte auch dem oder der Letzten klar geworden sein, dass Zero-Covid nicht möglich ist, ohne dass die Kollateralschäden in's unermessliche gehen, also lasst uns zurück finden in eine gute Balance von Risiko und Freiheit auf der Basis von Vernunft.
FrankenAdler schrieb:
Ja. Habe ich klar. Mache ich immer noch. Und natürlich kann eine Situation entstehen, in der wir wieder Masken tragen müssen. Aber da braucht es ne gehörige Zuspitzung.
Derzeit, eigentlich seit Monaten, rauscht Omikron nahezu ungehindert durch die Bevölkerung, egal ob geimpft oder ungeimpft.
Wir bauen als Gesellschaft grad ne ordentliche Grundimmunisierung auf. Und das ist auch ok. Covid wird nicht mehr verschwinden und eine von den Krankheiten bleiben, mit der wir leben müssen.
Mittlerweile dürfte auch dem oder der Letzten klar geworden sein, dass Zero-Covid nicht möglich ist, ohne dass die Kollateralschäden in's unermessliche gehen, also lasst uns zurück finden in eine gute Balance von Risiko und Freiheit auf der Basis von Vernunft.
Da hat doch jemand den Account von FA gehackt
Cyrillar schrieb:
Da hat doch jemand den Account von FA gehackt
Der FA hat hier in diesem Thread eigentlich schon immer ne sehr gute Sicht der Dinge, irgendwo zwischen pragmatisch, rational und lebenswirklich.
Grad weil er Corona ja auch bisschen heftiger hat(te?) find ich seine Sicht der Dinge hier echt gut.
Cyrillar schrieb:
Da hat doch jemand den Account von FA gehackt
Wenn er jetzt noch Ilsanker gut findet, muss man wohl definitiv von Long Covid Folgen ausgehen.
derjens schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und weil das so ist, muss der Staat eben handeln.
Warum muss der Staat zwangsläufig handeln... die Hospitalisierung seit Omikron macht und auch jetzt in der "Sommerwelle" macht zumindest Hoffnung, dass da nicht mehr soooo viel gehandelt werden muss...
Sicherlich. Das Prinzip Hoffnung hat uns schon mehrmals viel zu spät reagieren lassen.
Wie gesagt: wir reden hier über eine Maskenpflicht.
WürzburgerAdler schrieb:derjens schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und weil das so ist, muss der Staat eben handeln.
Warum muss der Staat zwangsläufig handeln... die Hospitalisierung seit Omikron macht und auch jetzt in der "Sommerwelle" macht zumindest Hoffnung, dass da nicht mehr soooo viel gehandelt werden muss...
Sicherlich. Das Prinzip Hoffnung hat uns schon mehrmals viel zu spät reagieren lassen.
Wie gesagt: wir reden hier über eine Maskenpflicht.
Du hast vor ein paar Seiten doch das Rad auch schon weiter gedreht und dort kam an vierter Stelle sogar noch Schulschließung vor. So sehr die Maske das Symbol der Querdenker gegen Corona war so sehr wird sie gerade von den Maßnahmenbefürworter zum Symbol erhoben (ist doch einfach umzusetzen und besser als Lockdown und keine große Sache)
Und bevor mein Kind erneut wochenlang nicht in die Kita darf und mir irgendein Minister sagen will mit wie vielen anderen Kindern mein Kind spielen darf muss dieser Minister erstmal auf die Reihe bekommen das sich jeder impfen lässt und zwar als Pflicht.
Irgendwie macht es mir Angst aber der FA spricht mir da gerade echt aus der Seele.
Es gibt Orte wo ich die Maske "gerne" trage weil ich weiß das dort auch kranke Menschen hin müssen.
Aber Kneipe, Kino, Theater, Restaurant ?
Wenn ich vorerkrankt bin und (berechtigte) Angst habe würde ich auch mit einer Maskenpflicht dieses Risiko nicht eingehen. Aber ich würde den "gesunden" deswegen nicht meine Vorsicht aufzwingen wollen.
Man sollte bei der Personalie Götze nicht vergessen das Flick ihn auch immernoch auf dem Schirm hat und für die WM auch den Bankdrückern wie Draxler, Werner, Gnabry , Brandt und co mitgeteilt hat das für ihn Spielpraxis bis November wichtig ist. Da Goretzka ja auch gerne mal verletzt ist könnte Götze mit einer grandiosen Hinrunde in drei Wettbewerben eventuell noch zur WM kommen. Und rein von der Leistung abgesehen könnte ja auch noch Corona in die Nominierung eingreifen.
Also motiviert wird Götze definitiv sein.
Also motiviert wird Götze definitiv sein.
Ganz ehrlich. Mir is es mittlerweile scheißegal ob ich mich früher oder später erneut infiziere. Ich habe wenig Lust weite Teile meines Tages erneut unter einer Atemschutzmaske zu verbringen.
Letztlich wird sich früher oder später jede/r mal infizieren und wer das erst nach der siebten Impfung möchte, der/die soll halt Maske tragen und so vorsichtig sein wie er/sie möchte.
Ich kann hinsichtlich der Symptomschwere der diversen Omikron Subtypen jedenfalls keinen Grund für eine weitreichende kollektive Einschränkung mehr sehen.
Sollte da was neues, wiederum gefährlichereres entstehen, läge das anders. So nehme ich eine nicht ganz ungefährliche Krankheit wahr, mit der allmählich jede/r seinen/ihren Umgang finden muss.
Letztlich wird sich früher oder später jede/r mal infizieren und wer das erst nach der siebten Impfung möchte, der/die soll halt Maske tragen und so vorsichtig sein wie er/sie möchte.
Ich kann hinsichtlich der Symptomschwere der diversen Omikron Subtypen jedenfalls keinen Grund für eine weitreichende kollektive Einschränkung mehr sehen.
Sollte da was neues, wiederum gefährlichereres entstehen, läge das anders. So nehme ich eine nicht ganz ungefährliche Krankheit wahr, mit der allmählich jede/r seinen/ihren Umgang finden muss.
FrankenAdler schrieb:
So nehme ich eine nicht ganz ungefährliche Krankheit wahr, mit der allmählich jede/r seinen/ihren eigenen Umgang finden muss.
Setz dich hin, halt dich fest
Ich bin da voll bei dir.
Wobei meine Ergänzung (für mich!) schon wichtig ist da für einige eben der richtige Weg ist anderen seinen Umgang mit Corona, mittels Gesetzgebung, der Allgemeinheit aufzuzwingen.
Wer hätte gedacht das wir beim Thema Corona mal nahezu deckungsgleich denken
Ich dachte der einzige gemeinsame Nenner wäre "Corona ist scheiße"
Cyrillar schrieb:
Wobei meine Ergänzung (für mich!) schon wichtig ist da für einige eben der richtige Weg ist anderen seinen Umgang mit Corona, mittels Gesetzgebung, der Allgemeinheit aufzuzwingen.
Ich nehme dir vollkommen ab, dass du verantwortungsbewusst und vernünftig mit Corona umgehst. Jedenfalls lass endeine diesbezüglichen Äußerungen darauf schließen.
Leider bist du nicht repräsentativ für einen Großteil der Bevölkerung. Und weil das so ist, muss der Staat eben handeln.
tobago schrieb:
Viel Spaß beim Graspop, das ist ein Festival das immer ein ziemlich geiles LineUp hat und mir fehlt das leider noch in meiner Sammlung.
Gerade auf dem Heimweg aus Belgien. Ich kann nur sagen: geil, geil, geil.
Alestorm haben die Bühne zerlegt, noch nie so eine Crowd gesehen. Skillet überragend. Wer braucht Rammstein, wenn er Eisbrecher haben kann. Offspring einfach unglaublich, die Menge hat getobt (sollte jemand meine Smartwatch gefunden haben, gerne melden smile: Und, und, und ...
Ach, tobago, Iron Maiden haben alles gerockt. Nach den ersten drei Songs alles, was Du erhoffst. Und einige Perlen, die die letzten Jahre nicht immer gespielt wurden.
Graspop ist und bleibt für mich das beste Metal Festival für mich!
Leute,falls Eintracht Frankfurt sich tatsächlich für Weigl interessiert,dann werden sich Krösche und Glasner schon etwas dabei denken...
Finde es immer lustig wie hier einige einen Spieler für ungeeignet halten,weil er nur Kurzpässe spielt,oder keine Pressingmaschine ist,oder sonst was.
Kurzpässe zu einem Mitspieler heißt erstmal ,daß man den Ball hat und vor allem behält.
Und so mancher kurze Pass ist wesentlich effektiver also so manches unpräzise Langholz,oder irgendwelche riskanten Dinge.
Das Anforderungsprofil an einen 6er ist glaube ich komplexer als einen 6er auf Pressing und Passpiel zu reduzieren.