
Bruder Hank
898
Bruder Hank schrieb:
Dafür sollte jeder mal in sich gehen und versuchen den Anderen zu verstehen.
Ich denke mal, dass Du das Problem selbst erkennst.
In der Tat wurden die Ultras auch oft genug gelobt, sei es für Choreos oder für ihr soziales Engagement.
In letzter Zeit gab es halt wenig Anlass für Lob und Kritik muss doch auch erlaubt sein.
Bruder Hank schrieb:
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Nur weil Regelungen, aus welchen Gründen unterschiedlich angewendet und durchgesetzt werden, muss man sie nicht mehr beachten? verstehe mich nicht falsch, ich finde das ja auch merkwürdig und es wirft Fragen auf. Da müsste der VfL sich schon erklären, was der Grund dafür ist. Aber dadurch ein eigenes Fehlverhalten zu rechtfertigen...das will mir net in de Kopp enei. Wirklich nicht. Und da auch noch überzeugt davon zu sein, dass das wirklich in Ordnung ist und sich im Recht zu fühlen. Schon allein dieses Rechtsverständnis bereitet mir doch arge Bauchschmerzen.
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Bruder Hank schrieb:
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
Bruder Hank schrieb:
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Es wurde in der Vergangenheit sehr oft auch das positive gesehen. Ich bin schon lange hier im Forum dabei und es gab n den letzten ca 25 Jahren viele starke Momente in unserer Fanszene, das hat hier auch Annerkennung gefunden. Ich selbst war in jungen Jahren fasziniert von der Ultrabewegung, ohne selbst Teil davon zu sein.
Aber diese Power und Energie, dieses Unerschrockene, das hat mich schon auch beeindruckt.
Nur hatte ich das Gefühl das anfangs ein größerer Konsens herrschte im Zusammenspiel mit den "Normalos" und auch der Respekt untereinander größer war.
Das hat schon gelitten die letzten Jahre, da gab es m.E. zu viele negative Ereignisse die Stück für Stück diese Entwicklung beeinflusst haben.
Das ist aber zugegebenerweise nur mein subjektives Bauchgefühl aus ca 25 Jahren Kurvenerfahrung. Vielleicht täusche ich mich auch, es gibt sicherlich Leute die das noch besser beurteilen können...
Bruder Hank schrieb:
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.
Ich bin vielleicht der falsche Adressat für Deine Frage, da ich nicht gegen die Ultras bin, finde die Form der Frage aber einfach ungehörig.
Hier wird doch genau aufgezeigt, was einem nicht gefällt und Du pauschalierst mit "die Punks", "die Skater" oder was weiß ich. Nein, bin auch nicht gegen die. Wie käme ich dazu? Ich habe nur ein Problem mit Verhaltensweisen, die andere beschränken. Skater können skaten, kein Problem. Aber bitte nicht zur Unzeit, wenn andere dann z.B. nicht schlafen können oder so, dass andere den öffentlichen Raum nicht mehr nutzen können. Punker können bunte Haare haben, no future-Badges tragen, ein Frettchen auf der Schulter sitzen haben oder was weiß ich. Alles OK. So wie Ultras auch anfeuern dürfen, auswärts fahren, Fahnen schwenken, von mir aus sogar züdeln. Damit habe ich grundsätzlich keinen Stress. Doof halt, dass das verboten ist. Und wenn andere darunter leiden, weil wir Zuschauerausschlüsse kassieren, dann sollte der Ungehorsamübende sich vielleicht outen, für den Mist gerade stehen, die Strafe zahlen und nicht andere, vielleicht nicht betroffene Blöcke überrennen und Leute verdrängen.
Da hört es dann ja offenbar auf mit der Uniformität (gleichgeföhnt, wie Du das nennst) und man erhebt sich über andere. Und das ist die Kehrseite dieser Subkultur, die mir partout nicht sympathisch ist.
Ich denke es liegt in der Natur von Subkulturen irgendwie einen Gegenentwurf zur "normalen" Gesellschaft zu leben.
Skater besprühen Gebäude, Punks besetzen Häuser, Rocker machen Rocker-Sachen, usw. Alles illegal. Immer auch eine Form von Unsere Regeln und wir sind besser als Andere. Immer auch pubertär.
Ich finde eine liberale Gesellschaft muss damit klar kommen. Grenzen sind dann da wo Menschen Schaden nehmen.
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Skater besprühen Gebäude, Punks besetzen Häuser, Rocker machen Rocker-Sachen, usw. Alles illegal. Immer auch eine Form von Unsere Regeln und wir sind besser als Andere. Immer auch pubertär.
Ich finde eine liberale Gesellschaft muss damit klar kommen. Grenzen sind dann da wo Menschen Schaden nehmen.
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Bruder Hank schrieb:
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen.
Ach ... waren es jetzt die "anderen" mit den Bannern?
Bruder Hank schrieb:
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig. Man hätte ja auch das Dialogangebot der Ultras annehmen können. Das gab es ja wohl so wie ich es verstanden habe. Hat man aber nicht.
Nur weil Regelungen, aus welchen Gründen unterschiedlich angewendet und durchgesetzt werden, muss man sie nicht mehr beachten? verstehe mich nicht falsch, ich finde das ja auch merkwürdig und es wirft Fragen auf. Da müsste der VfL sich schon erklären, was der Grund dafür ist. Aber dadurch ein eigenes Fehlverhalten zu rechtfertigen...das will mir net in de Kopp enei. Wirklich nicht. Und da auch noch überzeugt davon zu sein, dass das wirklich in Ordnung ist und sich im Recht zu fühlen. Schon allein dieses Rechtsverständnis bereitet mir doch arge Bauchschmerzen.
Vielleicht war auch eine andere Person in der Verantwortung, der diese nicht übernehmen wollte und nicht dafür gerade stehen, falls was passiert?
Ein Bsp. unser Verein richten demnächst eine Veranstaltung aus, bei der mehr als 200 Stühle (ca.250) ohne Tische gestellt werden sollen, jetzt haben wir erfahren, dass dann die Stühle untereinander verbunden werden müssen, damit bei einer Panik die Stühle nicht kreuz und quer durcheinander fliegen.
Vgl. was ist mit dem Banner was womöglich vor dem Tor hängt auch wenn dieses aufgehen sollte und Personen darüber stolpern?
Vielleicht hat es die Einsatzleitung am WE strenger gesehen, ja und, sie muss auch den Kopf dafür hinhalten, wenn was passiert!
Mir wäre an dieser Stelle meine eigene Sicherheit im Block oder sonstwo wichtiger, als ein damals war es aber auch erlaubt ...
Ein Bsp. unser Verein richten demnächst eine Veranstaltung aus, bei der mehr als 200 Stühle (ca.250) ohne Tische gestellt werden sollen, jetzt haben wir erfahren, dass dann die Stühle untereinander verbunden werden müssen, damit bei einer Panik die Stühle nicht kreuz und quer durcheinander fliegen.
Vgl. was ist mit dem Banner was womöglich vor dem Tor hängt auch wenn dieses aufgehen sollte und Personen darüber stolpern?
Vielleicht hat es die Einsatzleitung am WE strenger gesehen, ja und, sie muss auch den Kopf dafür hinhalten, wenn was passiert!
Mir wäre an dieser Stelle meine eigene Sicherheit im Block oder sonstwo wichtiger, als ein damals war es aber auch erlaubt ...
Bruder Hank schrieb:
Das Sicherheitsargument zieht aber nicht. Dafür hätte die Feuerwehr es auch strikt bei anderen anwenden müssen. So ist es nicht glaubwürdig
Nur, weil es in der Vergangenheit angeblich mal falsch gemacht wurde, soll es jetzt immer falsch gemacht werden? Was soll das denn für eine Logik sein?
Zumal das Dortmund Banner ja deutlich kürzer gewesen sein dürfte.
Prinzipiell stimme ich Dir zu was Du zu Subkulturen schreibst und ich denke auch, dass es (in gewissen Grenzen) "dazugehört" und damit komme ich auch im Großen und Ganzen klar und begrüße das teilweise sogar auch.
Merkmal einer Subkultur ist aber auch, dass es Reibungspunkte mit dem "bürgerlichen oder konventionellen Teil der Gesellschaft" (ein besserer Begriff fällt mir gerade nicht ein) gibt. Und das findet hier halt in einem gewissen Maße (stellvertretend) statt. Daher ist die Kontroverse hier "normal" und die Frage "ob man gegen die Ultras oder die Punks" ist, für mich nicht relevant.
Da es um Fluchtwege ging, war man halt in dem Bereich "dass man billigend in Kauf nimmt, dass Menschen möglicherweise Schaden nehmen". Ich verstehe, dass das Sicherheitsargument bei Dir nicht zieht, bei mir aber schon.
Und ich sehe die Ultras auch nicht in einer Position, der Feuerwehr großzügig Gesprächsangebote über Sicherheitsvorkehrungen anzubieten (da wedelt der Schwanz mit dem Hund), jedenfalls nicht um 15:30 Uhr letzten Sonntag (ansonsten ist miteinander Reden natürlich nicht verkehrt). Die Regeln waren klar, sie sind auch um 15:30 Uhr klar gewesen und wenn sie irgendwann mal nicht durchgesetzt wurden, kann man froh sein, dass das Fluchttor nicht gebraucht wurde. Hier wurden sie aber durchgesetzt und ich bin mir fast sicher, dass ein Großteil der Zuschauer sagt, dass das gut war.
Merkmal einer Subkultur ist aber auch, dass es Reibungspunkte mit dem "bürgerlichen oder konventionellen Teil der Gesellschaft" (ein besserer Begriff fällt mir gerade nicht ein) gibt. Und das findet hier halt in einem gewissen Maße (stellvertretend) statt. Daher ist die Kontroverse hier "normal" und die Frage "ob man gegen die Ultras oder die Punks" ist, für mich nicht relevant.
Bruder Hank schrieb:
Grenzen sind dann da wo Menschen Schaden nehmen
Da es um Fluchtwege ging, war man halt in dem Bereich "dass man billigend in Kauf nimmt, dass Menschen möglicherweise Schaden nehmen". Ich verstehe, dass das Sicherheitsargument bei Dir nicht zieht, bei mir aber schon.
Und ich sehe die Ultras auch nicht in einer Position, der Feuerwehr großzügig Gesprächsangebote über Sicherheitsvorkehrungen anzubieten (da wedelt der Schwanz mit dem Hund), jedenfalls nicht um 15:30 Uhr letzten Sonntag (ansonsten ist miteinander Reden natürlich nicht verkehrt). Die Regeln waren klar, sie sind auch um 15:30 Uhr klar gewesen und wenn sie irgendwann mal nicht durchgesetzt wurden, kann man froh sein, dass das Fluchttor nicht gebraucht wurde. Hier wurden sie aber durchgesetzt und ich bin mir fast sicher, dass ein Großteil der Zuschauer sagt, dass das gut war.
Ampi schrieb:
Und wieder jemand, der " beleidigt" mit " konsequent" verwechselt. Passiert,wer sich nicht ausgiebig mit der Ultras Szene im allgemeinen, auskennt.
Ich hab da noch mal n paar Fragen zu diesem "konsequent":
Ist es "konsequent", wenn man sich fotografieren oder gar filmen durch Smartphones im eigenen Block mit allem Nachdruck verbittet, andererseits eine 50minütige Verzögerung des Anpfiffs eines Bundesligaspiel verursacht, welche zur Folge hat, dass die Leute vorne im Block minutenlang in Großaufnahme, unverpixelt und in durchaus unvorteilhaften Momenten live im TV in Millionen Wohnzimmer der Nation übertragen werden?
Ist das zudem "konsequent" wenn man sich andererseits die Wirkmacht von Bildern und Videos zu eigen macht, wenn es der eigenen Selbstdarstellung dient?
Ist es "konsequent", wenn man Zuschauer verbal oder gar körperlich daran hindert, wenn sie bei nem 0:4-Rückstand 10 Minuten vor Schluss das Stadion verlassen, weil man bitte gefälligst bis zum Abpfiff die Mannschaft lautstark zu supporten hat? Ist es vor diesem Hintergrund "konsequent", wenn eine ganze Gruppe das Stadion verlässt, aus persönlichen Befindlichkeiten (wie z.B. jetzt in Bochum, letzte Saison Heimspiel vs. Stuttgart usw...) und somit die so heiß geliebte Mannschaft im Stich lässt?
Ist es "konsequent", wenn man sich einerseits als "Freedom Fighters" darstellt und gleichzeitig der ganzen Kurve den eigenen Verhaltenskodex auf diktiert?
Ist es "konsequent", wenn sich eine strikt hierarchische und in vielen Bereichen auf dem Gesetz des Stärkeren basierende Vereinigung wie die "aktive Fanszene" als Hüterin und Verteidigerin der "liberalen und regelbasierten Gesellschaft" generiert? (Wie hier im Thread geschehen)
Ich hätte noch ein paar mehr Fragen zu dieser "Konsequenz", nur leider gerade keine Zeit, die alle aufzuschreiben....
Ehm. Ich bin nicht Teil der Ultras. Ich finde sie gut und ich ordne mich ein wenn ich gemeinsam mit ihnen im Block stehe.
Die Ultras sind Subkultur und Jugendkultur. Sie fahren viel und sie teilen meine tiefe Liebe zur Eintracht. Sie haben ihre eigenen Regeln, jo. Manche finde ich gut und manche halt nicht. Ich komm damit klar.
So lange kein Menschen zu schaden kommen ist doch alles okay. Oder solange kein Fascho Mist propagiert wird. Ist sowas in Bochum passiert?
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.
Die Ultras sind Subkultur und Jugendkultur. Sie fahren viel und sie teilen meine tiefe Liebe zur Eintracht. Sie haben ihre eigenen Regeln, jo. Manche finde ich gut und manche halt nicht. Ich komm damit klar.
So lange kein Menschen zu schaden kommen ist doch alles okay. Oder solange kein Fascho Mist propagiert wird. Ist sowas in Bochum passiert?
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.
Bruder Hank schrieb:
Ist sowas in Bochum passiert?
Muss immer erst etwas passieren, damit jeder versteht, wofür es Fluchtwege gibt? Vor 15 Jahren gab es in Duisburg bei der Loveparade keine ausreichenden Fluchtwege. Das Ergebnis waren 500 Verletzte und 19 Tote. Da haben sich vorher wahrlich auch einige Leiute geacht "ist doch bisher nichts passier".
Bruder Hank schrieb:
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner?
Ich habe noch kein Spiel erlebt, welches wegen Bandidos oder Hells Angels 50 Minuten später angepfiffen wurde aber wenn die in der Stadt rumballern ist ebenfalls Schicht.
Bruder Hank schrieb:
Seid ihr auch gegen andere Subkulturen die sich im Graubereich bewegen? Punks, Skater, Rocker, Raver, etc.? Sind das auch alles kindische Spinner? Seid doch froh dass es überhaupt noch Subkulturen gibt und nicht nur gleichgeföhnte Konsumenten.
Ich bin vielleicht der falsche Adressat für Deine Frage, da ich nicht gegen die Ultras bin, finde die Form der Frage aber einfach ungehörig.
Hier wird doch genau aufgezeigt, was einem nicht gefällt und Du pauschalierst mit "die Punks", "die Skater" oder was weiß ich. Nein, bin auch nicht gegen die. Wie käme ich dazu? Ich habe nur ein Problem mit Verhaltensweisen, die andere beschränken. Skater können skaten, kein Problem. Aber bitte nicht zur Unzeit, wenn andere dann z.B. nicht schlafen können oder so, dass andere den öffentlichen Raum nicht mehr nutzen können. Punker können bunte Haare haben, no future-Badges tragen, ein Frettchen auf der Schulter sitzen haben oder was weiß ich. Alles OK. So wie Ultras auch anfeuern dürfen, auswärts fahren, Fahnen schwenken, von mir aus sogar züdeln. Damit habe ich grundsätzlich keinen Stress. Doof halt, dass das verboten ist. Und wenn andere darunter leiden, weil wir Zuschauerausschlüsse kassieren, dann sollte der Ungehorsamübende sich vielleicht outen, für den Mist gerade stehen, die Strafe zahlen und nicht andere, vielleicht nicht betroffene Blöcke überrennen und Leute verdrängen.
Da hört es dann ja offenbar auf mit der Uniformität (gleichgeföhnt, wie Du das nennst) und man erhebt sich über andere. Und das ist die Kehrseite dieser Subkultur, die mir partout nicht sympathisch ist.
Bruder Hank schrieb:
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Ziviler Ungehorsam bedeutet bewusster Regelbruch aus moralischen oder politischen Gründen. Hier ging es um eine sicherheitsrelevante Maßnahme – ob man sie als Schikane empfindet oder nicht. Die Aussage beruht auf der Annahme, dass es tatsächlich Schikane war, aber das ist eine subjektive Einschätzung, keine objektive Tatsache. Sicherheitsmaßnahmen mögen unangenehm oder überzogen wirken, dienen aber grundsätzlich dem Schutz aller. Selbst wenn man sie für ungerecht hält, rechtfertigt das nicht, eigenmächtig zu handeln und eine 50-minütige Spielverzögerung in Kauf zu nehmen. Gerade über Gruppierungen wie die Ultras heißt es oft, man solle den Dialog mit ihnen suchen und dazu z. B. zum Container gehen. Sie selbst entscheiden sich hier aber für Konfrontation statt Gespräch – und das auf Kosten aller anderen Fans.
Bruder Hank schrieb:
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Kurzfristig schaden sie der Mannschaft, langfristig verteidigen sie ihre Fankultur? Wenn "Fankultur" bedeutet, Sicherheitsvorgaben zu ignorieren und alle anderen Fans in Mitleidenschaft zu ziehen, ist das ein ziemlich fragwürdiges Verständnis davon. Die Ultras haben der Eintracht viel gegeben – aber solche Aktionen geben ihr vor allem Ärger und schlechte Schlagzeilen.
Ja, es ist nicht erwiesen daß es tatsächlich Schikane war. Für mich sprechen aber die Indizien klar dafür.
Wenn es so ist, dann handelt es sich hierbei um Ordnungswillkür. Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr. Das halte ich für höchst problematisch. Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Das die Unterhaltungsindustrie Bundesliga dadurch gestört wird... So what? Lasst uns das mal zu Ende denken was das bedeutet wenn man unter dem Deckmantel der Sicherheit willkürlich Ordnung herstellen kann. In welcher Gesellschaft landen wir dann?
Wenn es so ist, dann handelt es sich hierbei um Ordnungswillkür. Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr. Das halte ich für höchst problematisch. Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Das die Unterhaltungsindustrie Bundesliga dadurch gestört wird... So what? Lasst uns das mal zu Ende denken was das bedeutet wenn man unter dem Deckmantel der Sicherheit willkürlich Ordnung herstellen kann. In welcher Gesellschaft landen wir dann?
Meine Herren, selbst wenn man seitens der Bochumer gegen Dortmund Fehler gemacht hat bzw nicht konsequent war - muss man den Fehler dann bei allen anderen auch machen?
Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass es hier um nichts anderes geht als um die Sicherheit der Zuschauer.
Oder schnallst Du Dich im Auto nicht mehr an, weil Du gesehen hast, dass Dein Nachbar letzte Woche ohne Gurt gefahren ist?
Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass es hier um nichts anderes geht als um die Sicherheit der Zuschauer.
Oder schnallst Du Dich im Auto nicht mehr an, weil Du gesehen hast, dass Dein Nachbar letzte Woche ohne Gurt gefahren ist?
Bruder Hank schrieb:
Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr.
Wie oft muss man eigentlich noch erwähnen, wer alles in der Koordinierungsgruppe im Rahmen des Spiels vertreten war und einhellig bestätigt hat, was in der Veröffentlichung des VfL geschrieben steht? Diese Information zu ignorieren, spricht für sich selbst. Besonders dann, wenn man von ‚klaren Indizien‘ spricht, wirkt das eher wie eine unreflektierte Reaktion, die den gesamten Kontext außer Acht lässt.
Bruder Hank schrieb:
Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Wenn man das so liest und dann auch noch "ziviler Ungehorsam" genannt wird, dann könnte man den Eindruck bekommen, dass hier unerschrockene Freiheitskämpfer den Anfängen wehren, um die Gesellschaft nicht ins Totalitäre abkippen zu lassen...
Selbst *wenn* es Schikane war (was für mich alles andere als einleuchtend ist, selbst bei ungleicher Behandlung sehe ich hier keinen Masterplan, um die armen Frankfurter zu drangsalieren. Wenn es ihn doch gab, war er erbärmlich), selbst dann gibt es so etwas wie "Verhältnismäßigkeit".
Bruder Hank schrieb:
Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Darf man, aber wegen mangelnder Verhältnismäßigkeit darf man kein Verständnis erwarten.
Es ging hier um ein verf***tes Tor und ein Banner, nicht um Entzug des Wahlrechts, Einschränkung des Rechts auf körperliche Unversehrtheit oder Zugang zu sauberem Trinkwasser...
Mir ist es komplett egal, ob die Jungs & Mädels sich das Spiel mit Trömmelchen angucken oder sich 90 Minuten lieber außerhalb des Blocks aufhalten. Dass aber Fluchttore nach mehrmaliger Aufforderung nicht freigegeben werden, dass man wegen solch einem Pipifax ein Bundesligaspiel 50 Minuten verzögert, ist mir nicht egal und in meinen Augen ein lächerliches Mimimi Verhalten.
Bruder Hank schrieb:
Gibt es eigentlich eine offizielle Aussage darüber warum die Dortmunder ihre Banner aufhängen durften, die Frankfurter aber nicht?
Würde mich auch sehr interessieren.
Bruder Hank schrieb:
Und wenn es Schikane ist, dann kann ich das Verhalten der Ultras nachvollziehen und ich begrüße es auch.
Auch in diesem Fall haben sie ihre eigenen Interessen über die des Vereins gestellt. Wenn man diese Prioritäten so setzt, ok meinetwegen... dann aber bitte nie mehr wieder Leute anpöbeln die 5 min vor Abpfiff das Stadion verlassen!
Bruder Hank schrieb:
Schade finde ich die pauschale Hetze hier gegen die Ultras. Ein ganz niedriges Niveau.
Bis auf 2-3 User hier die bewusst überspitzen finde ich die Diskussion sehr angenehm.
Schau mal auf die einschlägigen Socialmedia Portale was da so geschrieben wird...das ist hier sehr moderat.
Man muß auch unterscheiden zwischen Hetze und Kritik.
Der Kritik müssen sich die Ultras stellen, sie teilen ja selbst tlw sehr hart aus. Und sie bieten leider immer wieder Angriffsfläche für diese Kritik.
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Bruder Hank schrieb:
ch finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Wenn die zivilen Ungehorsam ausüben wollen können sie ja gerne die Sicherheitsgurte aus ihrem Auto ausbauen und die Airbags rausreißen.
Bruder Hank schrieb:
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Ziviler Ungehorsam bedeutet bewusster Regelbruch aus moralischen oder politischen Gründen. Hier ging es um eine sicherheitsrelevante Maßnahme – ob man sie als Schikane empfindet oder nicht. Die Aussage beruht auf der Annahme, dass es tatsächlich Schikane war, aber das ist eine subjektive Einschätzung, keine objektive Tatsache. Sicherheitsmaßnahmen mögen unangenehm oder überzogen wirken, dienen aber grundsätzlich dem Schutz aller. Selbst wenn man sie für ungerecht hält, rechtfertigt das nicht, eigenmächtig zu handeln und eine 50-minütige Spielverzögerung in Kauf zu nehmen. Gerade über Gruppierungen wie die Ultras heißt es oft, man solle den Dialog mit ihnen suchen und dazu z. B. zum Container gehen. Sie selbst entscheiden sich hier aber für Konfrontation statt Gespräch – und das auf Kosten aller anderen Fans.
Bruder Hank schrieb:
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Kurzfristig schaden sie der Mannschaft, langfristig verteidigen sie ihre Fankultur? Wenn "Fankultur" bedeutet, Sicherheitsvorgaben zu ignorieren und alle anderen Fans in Mitleidenschaft zu ziehen, ist das ein ziemlich fragwürdiges Verständnis davon. Die Ultras haben der Eintracht viel gegeben – aber solche Aktionen geben ihr vor allem Ärger und schlechte Schlagzeilen.
Gibt es eigentlich eine offizielle Aussage darüber warum die Dortmunder ihre Banner aufhängen durften, die Frankfurter aber nicht?
Ich würde erwarten dass die Regeln für alle gleich sind. Wenn nicht, dann ist das Feuerwehr-Argument entkräftet und ich muss das Verhalten der Bochumer als Schikane begreifen.
Und wenn es Schikane ist, dann kann ich das Verhalten der Ultras nachvollziehen und ich begrüße es auch.
Schade finde ich die pauschale Hetze hier gegen die Ultras. Ein ganz niedriges Niveau.
Ich würde erwarten dass die Regeln für alle gleich sind. Wenn nicht, dann ist das Feuerwehr-Argument entkräftet und ich muss das Verhalten der Bochumer als Schikane begreifen.
Und wenn es Schikane ist, dann kann ich das Verhalten der Ultras nachvollziehen und ich begrüße es auch.
Schade finde ich die pauschale Hetze hier gegen die Ultras. Ein ganz niedriges Niveau.
Bruder Hank schrieb:
Gibt es eigentlich eine offizielle Aussage darüber warum die Dortmunder ihre Banner aufhängen durften, die Frankfurter aber nicht?
Würde mich auch sehr interessieren.
Bruder Hank schrieb:
Und wenn es Schikane ist, dann kann ich das Verhalten der Ultras nachvollziehen und ich begrüße es auch.
Auch in diesem Fall haben sie ihre eigenen Interessen über die des Vereins gestellt. Wenn man diese Prioritäten so setzt, ok meinetwegen... dann aber bitte nie mehr wieder Leute anpöbeln die 5 min vor Abpfiff das Stadion verlassen!
Bruder Hank schrieb:
Schade finde ich die pauschale Hetze hier gegen die Ultras. Ein ganz niedriges Niveau.
Bis auf 2-3 User hier die bewusst überspitzen finde ich die Diskussion sehr angenehm.
Schau mal auf die einschlägigen Socialmedia Portale was da so geschrieben wird...das ist hier sehr moderat.
Man muß auch unterscheiden zwischen Hetze und Kritik.
Der Kritik müssen sich die Ultras stellen, sie teilen ja selbst tlw sehr hart aus. Und sie bieten leider immer wieder Angriffsfläche für diese Kritik.
Meiner Meinung nach liegt es in der Natur der Sache dass junge männer zum Fußball fahren, einen über den Durst trinken und dabei den Verein aber auch sich selbst feiern. Daher auch das Dauersingen das ich persönlich mag wenn es abwechselnd mit lautem Support ist.
Das unsere Ultras ab und zu drüber sind ist wohl bekannt und dafür kann man sie auch kritisieren. Ich glaube jedoch nicht dass unsere Jungs gestern Frauen und Kinder verletzt haben. Und laut den Medien gab es diese.
Wer hat den nun die ganzen Leute verletzt? Waren die alle beteiligt? Oder wurden auch unbeteiligte verletzt? Also das sollte man doch nüchtern aufklären und nicht alles vorschnell der einen oder anderen Seite in die Schuhe schieben.
Viele Beiträge hier lesen sich wie Hetze gegen die Ultras. Finde ich nicht so korrekt und am Ende zu extrem. Ich habe genug Gewalt von der Polizei mit erlebt und kann mir sehr gut vorstellen dass gestern die Polizei drüber war und nicht unsere Fans.
Das unsere Ultras ab und zu drüber sind ist wohl bekannt und dafür kann man sie auch kritisieren. Ich glaube jedoch nicht dass unsere Jungs gestern Frauen und Kinder verletzt haben. Und laut den Medien gab es diese.
Wer hat den nun die ganzen Leute verletzt? Waren die alle beteiligt? Oder wurden auch unbeteiligte verletzt? Also das sollte man doch nüchtern aufklären und nicht alles vorschnell der einen oder anderen Seite in die Schuhe schieben.
Viele Beiträge hier lesen sich wie Hetze gegen die Ultras. Finde ich nicht so korrekt und am Ende zu extrem. Ich habe genug Gewalt von der Polizei mit erlebt und kann mir sehr gut vorstellen dass gestern die Polizei drüber war und nicht unsere Fans.
norman schrieb:
und kann mir sehr gut vorstellen dass gestern die Polizei drüber war und nicht unsere Fans.
Nur kurze Rückfrage: Die bereits vorhandenen Videos hast Du aber schon gesehen, oder?
Meine Intro war in der Form sicherlich drüber. Sorry dafür und Shitstorm accepted.
Inhaltlich bleibe ich dabei. Beantwortet euch doch mal folgende einfache Fragen:
War das am Sonntag ein Hexenkessel? Ja oder nein?
Wollen wir bei besonderen Spielen einen Hexenkessel haben? Ja oder nein?
Was kann ich dafür tun das das Stadion kocht?
Inhaltlich bleibe ich dabei. Beantwortet euch doch mal folgende einfache Fragen:
War das am Sonntag ein Hexenkessel? Ja oder nein?
Wollen wir bei besonderen Spielen einen Hexenkessel haben? Ja oder nein?
Was kann ich dafür tun das das Stadion kocht?
norman schrieb:
Meine Intro war in der Form sicherlich drüber. Sorry dafür und Shitstorm accepted.
Inhaltlich bleibe ich dabei. Beantwortet euch doch mal folgende einfache Fragen:
War das am Sonntag ein Hexenkessel? Ja oder nein?
Wollen wir bei besonderen Spielen einen Hexenkessel haben? Ja oder nein?
Was kann ich dafür tun das das Stadion kocht?
und vor allem: wann kommt das Meisterbild in Farbe?
norman schrieb:
Meine Intro war in der Form sicherlich drüber. Sorry dafür und Shitstorm accepted.
Inhaltlich bleibe ich dabei. Beantwortet euch doch mal folgende einfache Fragen:
War das am Sonntag ein Hexenkessel? Ja oder nein?
Wollen wir bei besonderen Spielen einen Hexenkessel haben? Ja oder nein?
Was kann ich dafür tun das das Stadion kocht?
Also grundsätzlich finde ich die Fragen berechtigt.
Bis auf wenige Ausnahmen (meist international) hat die Stimmung im Stadion schon nachgelassen die letzten Jahre. Sonntag war m.E. gut aber weit weg von einem Hexenkessel wie wir ihn beispielsweise damals gegen Straßburg hatten. Man kann das aber auch nicht immer planen und konstruieren. Jedes Spiel ist anders.
Gegen Straßburg Abendspiel, 1:0 Führung, Platzverweis Rebic...die Hütte kocht. Am Sonntag 35 Grad heiss, maues und faires Spiel mit wenig Höhepunkten, kaum Emotionen auf dem Platz usw...
Was kann ich also tun das das Stadion kocht?
Ganz einfach:
1. Bei Heimspielen seitens der UF nur noch Liedgut was die Masse mobilisiert, bitte deutlich mehr Spielbezug, öfter den Gegner auspfeifen. Die Großfahnen unten lassen.
Nicht unbedingt immer nur kreativ und abwechslungsreich sein wollen sondern LAUT. Einfach nur LAUT. Weniger ist mehr.
2. Ein Aufraffen des übrigen Stadions (Gegen, Ost), selbst versuchen anzufeuern, die eigene Bequemlichkeit überwinden. Nicht schon zur 35.min rausrennen Bier holen. Und ja, auch dort das Handy mal in der Hosentasche lassen.
Wärst du vorher mal auf dem Erzeugermarkt an der Konsti gewesen und hättest Zutaten mitgebracht, hätte das Stadion auch kochen können! Was bist du denn für ein mieser Fan?
Aber ernsthaft, aufgrund solcher Leute (ü40, aufm Zaun, rumplärrend) bin ich aus der aktiven Szene ausgetreten. Finde ich einfach albern. Da spiele ich lieber mit DK im 40er auf meinem Handy rum und gehe früher wenn ich keine Lust mehr habe. Ich gehe oft früher, manchmal zur Halbzeit und gucke den Rest zuhause. So hat jeder seine Vorlieben....
Aber ernsthaft, aufgrund solcher Leute (ü40, aufm Zaun, rumplärrend) bin ich aus der aktiven Szene ausgetreten. Finde ich einfach albern. Da spiele ich lieber mit DK im 40er auf meinem Handy rum und gehe früher wenn ich keine Lust mehr habe. Ich gehe oft früher, manchmal zur Halbzeit und gucke den Rest zuhause. So hat jeder seine Vorlieben....
Eine Sache ist mir aber noch wichtig. Mit Aggro meine ich nicht böllern oder Leute hetzen. Sondern eher bissig sein. So wie Spieler bissig in die Zweikämpfe gehen können. Das können wir von den Rängen schon ein Stück weit pushen.
norman schrieb:
Sondern eher bissig sein.
Wenn mal wieder 10 Minuten "Schon als kleiner Junge" läuft... wo soll denn da auch der Biss herkommen 😉
Als jemand der den Oberrang zu dieser Saison verlassen hat:
Optisch macht die Kurve was her und wirkt schon als Wand.
Support war laut und kam gut rüber. Allerdings abhängig vom Liedgut. Gibt halt Scheiben die zünden nicht, man probiert es aber immer wieder.
Dass außerhalb der Nordwest vorallem viele spätestens mit Schlusspfiff die Kurve verlassen ist schon immer so gewesen. Wem will man es bei der seit Jahren vorherrschenden Abreisesituation auch verdenken. Ne Stunde Parkplatz oder Polizeisperre am Bahnhof mitnehmen, dafür aber die Ehrenrunde gesehen haben?
Also unterm Strich fand ich die neue Nordwest für's erste mal eigentlich gut, auch wenn ich froh bin dort im Oberrang nicht eingepfercht zu sein.
Vielleicht muss sich die neue Kurve erst noch finden. Ka, aber aus dem Oberrang kam nicht viel. Man kann das jetzt natürlich schön reden aber man kann es auch kritisieren. Es war definitiv keine Stimmung die die Spieler nach vorne peitscht.
Auch so gesamt im Stadion. Viele Leute sitzen rum und daddeln auf dem Handy rum. Während es im derby 1:0 steht. Dann wird bei Fehlpässen gemeckert. Das Spiel ist aus und fluchtartig verlassen mind. die Hälfte der Leute das Stadion. Im ersten Spiel wo man vielleicht mal die neue Mannschaft feiert.
Ka, anscheinend ist das normal. Können wir auch gerne so machen. Aber dann glaubt halt nicht dass das Frankfurter Stadion was besonderes ist.
Auch so gesamt im Stadion. Viele Leute sitzen rum und daddeln auf dem Handy rum. Während es im derby 1:0 steht. Dann wird bei Fehlpässen gemeckert. Das Spiel ist aus und fluchtartig verlassen mind. die Hälfte der Leute das Stadion. Im ersten Spiel wo man vielleicht mal die neue Mannschaft feiert.
Ka, anscheinend ist das normal. Können wir auch gerne so machen. Aber dann glaubt halt nicht dass das Frankfurter Stadion was besonderes ist.
Vielleicht müssen wir künftig ne Selbstverpflichtung einführen.
- mindestens bis ne halbe Stunde nach Spielschluss da bleiben
- mindestens 2/3 der Zeit hüpfen
- schreien und singen (ausgenommen Trinkpausen, die höchstens fünf Minuten dauern dürfen)
- begeistertes mittragen des monotonen Dauersingsangs
- jeder/jedem der/die während des Stadionaufenthalts ein Handy nutzt sofort eine auf die Backe geben
- Gespräche mit anderen nur in aggressiver Tonlage. Wer nicht aggro ist, ist falsch bei uns
- sich stets bewußt sein, dass man beim kacken rund die Hälfte seiner Gehirnleistung ausscheißt. Nur so erklärt sich so ein geistiger Dünnpfiff
- mindestens bis ne halbe Stunde nach Spielschluss da bleiben
- mindestens 2/3 der Zeit hüpfen
- schreien und singen (ausgenommen Trinkpausen, die höchstens fünf Minuten dauern dürfen)
- begeistertes mittragen des monotonen Dauersingsangs
- jeder/jedem der/die während des Stadionaufenthalts ein Handy nutzt sofort eine auf die Backe geben
- Gespräche mit anderen nur in aggressiver Tonlage. Wer nicht aggro ist, ist falsch bei uns
- sich stets bewußt sein, dass man beim kacken rund die Hälfte seiner Gehirnleistung ausscheißt. Nur so erklärt sich so ein geistiger Dünnpfiff
norman schrieb:
Vielleicht muss sich die neue Kurve erst noch finden.
Ganz sicher. Gestern im 43er (alter 39er) habe ich niemanden gesehen den ich kenne.
norman schrieb:
Ka, aber aus dem Oberrang kam nicht viel.
Empfand ich anders. Ich weiss nicht wie es in anderen Blöcken war, aber im 43er fand ich es teilweise als lauter als vor dem Umbau.
...war heute leider lächerlich.
Um mal ein paar Fakten zu berichten:
- Die Nordwest war 0% lauter als letzte Saison
- Wir Fans waren trotz Derby 0% aggressiv.
- Während die Darmstädter ihre Mannschaft feierten sind bei uns scharenweise "Fans" aus dem Stadion gelaufen
Mich erinnerte das Stadion heute sehr an Gladbach oder Köln wo nur dann gute Stimmung aufkommt wenn mal ein Tor fällt. Ich fand aber immer das wir was besonderes sind. Das es bei uns besonders aggro ist. Aber ich konnte das heute leider nicht erkennen. Was ist los? Sind wir zu alt geworden? Zu verwöhnt?
Wie wollen wir von den Spielern 100% verlangen wenn wir Fans keine 100% bringen? Und dann immer das Gejammer wenn mal ein Pass nicht ankommt. Was seid ihr eigentlich für satte verwöhnte Erfolgsfans?
Jeder muss einfach immer voll abgehen. Immer. Egal gegen wen. Und wenn ihr das nicht könnt, dann gebt halt eure Dauerkarten ab! Für jüngere Leute die das dann machen. Denn wenn wir nicht 100% geben dann ist ein 2. Barcelona schlicht nicht wiederholbar und dann gibt es auch keine Titel mehr.
Bitte, wenn es euch nur ums Bier saufen geht und ein bischen Schlalala bei nem Tor, dann gebt eure Karten an andere ab die aggro sind und was erreichen wollen. Ich bin zwar erst 45 aber ich will noch Titel holen und ich bin bereit was dafür zu tun.
Danke und Forza SGE!
Um mal ein paar Fakten zu berichten:
- Die Nordwest war 0% lauter als letzte Saison
- Wir Fans waren trotz Derby 0% aggressiv.
- Während die Darmstädter ihre Mannschaft feierten sind bei uns scharenweise "Fans" aus dem Stadion gelaufen
Mich erinnerte das Stadion heute sehr an Gladbach oder Köln wo nur dann gute Stimmung aufkommt wenn mal ein Tor fällt. Ich fand aber immer das wir was besonderes sind. Das es bei uns besonders aggro ist. Aber ich konnte das heute leider nicht erkennen. Was ist los? Sind wir zu alt geworden? Zu verwöhnt?
Wie wollen wir von den Spielern 100% verlangen wenn wir Fans keine 100% bringen? Und dann immer das Gejammer wenn mal ein Pass nicht ankommt. Was seid ihr eigentlich für satte verwöhnte Erfolgsfans?
Jeder muss einfach immer voll abgehen. Immer. Egal gegen wen. Und wenn ihr das nicht könnt, dann gebt halt eure Dauerkarten ab! Für jüngere Leute die das dann machen. Denn wenn wir nicht 100% geben dann ist ein 2. Barcelona schlicht nicht wiederholbar und dann gibt es auch keine Titel mehr.
Bitte, wenn es euch nur ums Bier saufen geht und ein bischen Schlalala bei nem Tor, dann gebt eure Karten an andere ab die aggro sind und was erreichen wollen. Ich bin zwar erst 45 aber ich will noch Titel holen und ich bin bereit was dafür zu tun.
Danke und Forza SGE!
Wie vemessen muss man sein, von Leuten zu verlangen, dass sie ihre DK abgeben sollen, weil sie nicht "aggro" sind?
Bitte und Forza SGE!
Bitte und Forza SGE!
Meine Fresse! 🙄
Gelöschter Benutzer
norman schrieb:
Um mal ein paar Fakten zu berichten:
- Die Nordwest war 0% lauter als letzte Saison
Und mit welcher Messmethode hast du das analysiert, um zu diesem Fakt zu kommen?
Da hat jemand auf der Mitteilung der Nordwestkurve geschlafen
norman schrieb:
...war heute leider lächerlich.
Um mal ein paar Fakten zu berichten:
- Die Nordwest war 0% lauter als letzte Saison
- Wir Fans waren trotz Derby 0% aggressiv.
- Während die Darmstädter ihre Mannschaft feierten sind bei uns scharenweise "Fans" aus dem Stadion gelaufen
Mich erinnerte das Stadion heute sehr an Gladbach oder Köln wo nur dann gute Stimmung aufkommt wenn mal ein Tor fällt. Ich fand aber immer das wir was besonderes sind. Das es bei uns besonders aggro ist. Aber ich konnte das heute leider nicht erkennen. Was ist los? Sind wir zu alt geworden? Zu verwöhnt?
Wie wollen wir von den Spielern 100% verlangen wenn wir Fans keine 100% bringen? Und dann immer das Gejammer wenn mal ein Pass nicht ankommt. Was seid ihr eigentlich für satte verwöhnte Erfolgsfans?
Jeder muss einfach immer voll abgehen. Immer. Egal gegen wen. Und wenn ihr das nicht könnt, dann gebt halt eure Dauerkarten ab! Für jüngere Leute die das dann machen. Denn wenn wir nicht 100% geben dann ist ein 2. Barcelona schlicht nicht wiederholbar und dann gibt es auch keine Titel mehr.
Bitte, wenn es euch nur ums Bier saufen geht und ein bischen Schlalala bei nem Tor, dann gebt eure Karten an andere ab die aggro sind und was erreichen wollen. Ich bin zwar erst 45 aber ich will noch Titel holen und ich bin bereit was dafür zu tun.
Danke und Forza SGE!
Ich weiß ja nicht wo du De… gesessen hast. Ich saß auf der Gegentribüneoberrang und unsere Kurve war sehr laut. Ich weiß echt nicht was du hast..??
Vielleicht hattest du deine Hörgeräte nicht an..?! 😬
Wieder nüchtern ?
Oh jeh....
Ich habe zu meiner Frau, als ich wieder daheim war, gesagt, es war subjektiv sogar lauter als in der letzten Saison. So unterscheiden sich die Empfindungen. Ob das stimmt, dass es lauter war, das WEISS ICH FAKTISCH NICHT! Und ich sitze "nur" auf der JG-Tribüne im Oberrang.
Aber diesen Blödsinn zu lesen, ist schon ziemlich anstrengend... Trollst Du hier ggf.?
Wenn Du aggro willst, gib doch Deine DK an richtige Fans ab, die gerne Fußball gucken und geh Du zur UFC oder zum Kirmesboxen!
Ich habe zu meiner Frau, als ich wieder daheim war, gesagt, es war subjektiv sogar lauter als in der letzten Saison. So unterscheiden sich die Empfindungen. Ob das stimmt, dass es lauter war, das WEISS ICH FAKTISCH NICHT! Und ich sitze "nur" auf der JG-Tribüne im Oberrang.
Aber diesen Blödsinn zu lesen, ist schon ziemlich anstrengend... Trollst Du hier ggf.?
Wenn Du aggro willst, gib doch Deine DK an richtige Fans ab, die gerne Fußball gucken und geh Du zur UFC oder zum Kirmesboxen!
norman schrieb:
Ich bin zwar erst 45 aber ich will noch Titel holen und ich bin bereit was dafür zu tun.
Dann geh halt selbst mal kicken..oder radfahren.. oder spiel' Tennis... bin selbst 62 und kann tatsächlich noch Sport machen... und ich bin seit 50 Jahren Eintracht Fan ohne solche Fürze im Kopp ..also einfach nur Arxxx hoch!
Ich habe eine Unterkunft in Sevilla über Airbnb abzugeben. Für 2 Personen, vllt auch 3.
Die Unterkunft liegt in der Stadt und kostet 2 Personen und 2 Nächte 443,84€ EUR. Ich denke via AirBnB lässt sich das alles easy handhaben.
Vom 17. Auf 19.
Bei Interesse gerne PN
Die Unterkunft liegt in der Stadt und kostet 2 Personen und 2 Nächte 443,84€ EUR. Ich denke via AirBnB lässt sich das alles easy handhaben.
Vom 17. Auf 19.
Bei Interesse gerne PN
Wir haben Karten über einen Freund in Barcelona erhalten. Das ganze lief so ab:
Ein Barcelona-Fan hat mit 3 Dauerkarten im Ticket-Shop von Camp Nou für uns Karten gekauft. Diese sind nicht personalisiert und die Dame am Ticket-Schalter meinte, dass wir damit ins Stadion kommen werden. Wichtig ist halt nur dass wir nicht aggressiv wirken. Wir könnten dann auch Fan-Zeugs dabei haben.
Die Karten sind in 2 unterschiedlichen Blöcken. Das ist aber angeblich kein Problem weil man sich ausserhalb des Gästebereichs frei bewegen kann.
Die Karten kosteten durch den Erwerb eines Dauerkarteninhabers ca. 70,-€. Sie sind ausgedruckt auf Papier, also nicht digital.
Da das ganze über einen Freund lief glaube ich das ganze jetzt einfach mal. Was bleibt einem auch anderes übrig? Wie das dann mit Eintracht Trikot und frei rumlaufen wirklich ist werden wir dann sehen. Es wird sicherlich hilfreich sein nicht zu viel zu trinken.
Insgesamt sollte das aber Mut machen für diejenigen von euch die noch keine Karte haben. Ich würde täglich den Online-Verkauf prüfen ob es wieder Karten gibt weil DK-Inhaber ihre nicht wahrnehmen. Wenn das nicht klappt dann einfach vor Ort an den Ticket-Schalter gehen.
Ein Barcelona-Fan hat mit 3 Dauerkarten im Ticket-Shop von Camp Nou für uns Karten gekauft. Diese sind nicht personalisiert und die Dame am Ticket-Schalter meinte, dass wir damit ins Stadion kommen werden. Wichtig ist halt nur dass wir nicht aggressiv wirken. Wir könnten dann auch Fan-Zeugs dabei haben.
Die Karten sind in 2 unterschiedlichen Blöcken. Das ist aber angeblich kein Problem weil man sich ausserhalb des Gästebereichs frei bewegen kann.
Die Karten kosteten durch den Erwerb eines Dauerkarteninhabers ca. 70,-€. Sie sind ausgedruckt auf Papier, also nicht digital.
Da das ganze über einen Freund lief glaube ich das ganze jetzt einfach mal. Was bleibt einem auch anderes übrig? Wie das dann mit Eintracht Trikot und frei rumlaufen wirklich ist werden wir dann sehen. Es wird sicherlich hilfreich sein nicht zu viel zu trinken.
Insgesamt sollte das aber Mut machen für diejenigen von euch die noch keine Karte haben. Ich würde täglich den Online-Verkauf prüfen ob es wieder Karten gibt weil DK-Inhaber ihre nicht wahrnehmen. Wenn das nicht klappt dann einfach vor Ort an den Ticket-Schalter gehen.
Das Problem hatten wir auch und hat sich dann ganz schnell gelöst. Das Mailpostfach vom Kollegen war voll Die Mail wurde anschließend automatisch neu versendet und erfolgreich zugestellt.
Ansonsten hätten wir über die Eintracht versucht das zu regeln. U.u. können auch die Fanvertreter vor Ort weiterhelfen. Über Sevilla direkt ist es vermutlich stressiger...
Ansonsten hätten wir über die Eintracht versucht das zu regeln. U.u. können auch die Fanvertreter vor Ort weiterhelfen. Über Sevilla direkt ist es vermutlich stressiger...
Es ist jemand von der Eintracht vor Ort und gibt uns die Karten. Wir haben dazu E-Mails bekommen. Also alles gut
Wir haben eine Ticketzusage aber keine Karten erhalten.
Nach einer Email gestern sollten uns die Karten nochmal zugeschickt werden. Das ist leider nicht passiert. Via Telefon können wir keinen erreichen... ist immer besetzt.
Unser Flieger geht heute nach Madrid und wir haben keine Ahnung was wir machen sollen. Hat jemand Erfahrung mit der Situation? An wen kann man sich wenden?
Nach einer Email gestern sollten uns die Karten nochmal zugeschickt werden. Das ist leider nicht passiert. Via Telefon können wir keinen erreichen... ist immer besetzt.
Unser Flieger geht heute nach Madrid und wir haben keine Ahnung was wir machen sollen. Hat jemand Erfahrung mit der Situation? An wen kann man sich wenden?
Das Problem hatten wir auch und hat sich dann ganz schnell gelöst. Das Mailpostfach vom Kollegen war voll Die Mail wurde anschließend automatisch neu versendet und erfolgreich zugestellt.
Ansonsten hätten wir über die Eintracht versucht das zu regeln. U.u. können auch die Fanvertreter vor Ort weiterhelfen. Über Sevilla direkt ist es vermutlich stressiger...
Ansonsten hätten wir über die Eintracht versucht das zu regeln. U.u. können auch die Fanvertreter vor Ort weiterhelfen. Über Sevilla direkt ist es vermutlich stressiger...
Vielleicht lassen wir den guten Kerl auch einfach mal Mensch sein. Warum sollte ihn das alles nicht psychisch belasten?
Er war doch bisher immer korrekt und was wirklich hinter den Kulissen läuft weiss hier niemand.
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
Er war doch bisher immer korrekt und was wirklich hinter den Kulissen läuft weiss hier niemand.
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
norman schrieb:
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
So machen wir das
norman schrieb:
Vielleicht lassen wir den guten Kerl auch einfach mal Mensch sein. Warum sollte ihn das alles nicht psychisch belasten?
Er war doch bisher immer korrekt und was wirklich hinter den Kulissen läuft weiss hier niemand.
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
Nun ja, beim HSV hat er sich damals auch nicht in der Lage gesehen zu spielen...
https://www.sport.de/news/ne3323668/reise-verweigert-kostic-will-sich-beim-hsv-wegstreiken/
Wir haben profitiert. Bei Hrustic ebenso, dessen Abgang von Groningen war auch eher unschön.
Und wer erinnert sich noch an die letzten Tage von Ante Rebic bei Eintracht Frankfurt? Ich will weg, jetzt, sofort, mit allen Mitteln. Die erste Halbzeit in Straßburg war genau genommen auch ein Art Streik.
Ach ja, alles die gleiche Berateragentur. Aber das nur nebenbei.
Ein 28 jähriger sollte natürlich in der Lage sein selbst zu denken und zu handeln.
Die Ultras dürfen sich nicht zu stark radikalisieren. Vielleicht haben sie das an der ein oder andere Stelle. Das ruft dann wiederum sehr starke Gegenpositionen hervor wie sie hier im Forum viel zu lesen sind. Oft auch beleidigend und niveaulos.
Ich selbst bin kein Engel, trinke gerne mal über den Durst, pöbel auch gerne mal verbal mit. Ich wende aber keine Gewalt an und trinke gerne mal einen mit den gegnerischen Fans. Ich mag diesen unperfekten Raum Fussball sehr und ich mag auch die Ultras die das alles sehr geil kultivieren.
Ich fänds einfach nur super wenn "Normalos" und "Ultras" wieder besser miteinander klarkommen. Dafür sollte jeder mal in sich gehen und versuchen den Anderen zu verstehen.