

dapauw
4577
Aber mit Zwayer als Schiri haben wir die Serie von 28Jahren nicht mehr in Hannover gewonnen gebrochen, also gute vorzeichen auch die negativ Serie von 22Jahren in Köln zu brechen..
Diese ganze Anti-Stimmung ist einfach unerträglich. Anti-Veh, Anti-FR, "Rotweinfreunde" und so weiter. Sachliche Kritik ja, aber Dauernörgler, für die Niederlagen Veh anzulasten und Siege Zufall sind, sollen sich selbst mal hinterfragen, was sie eigentlich wollen.
Natürlich gibt es berechtigte Kritik an AV und auch an BH. Aber vielleicht sollte man da nicht vergessen, dass nicht jeder vermeintliche Topp-Trainer zur Eintracht will? Vielleicht sollte man auch anerkennen, dass BH (neben Fehlgriffen) durchaus gute Transfers getätigt hat (unser Finne zum Beispiel). Natürlich kot... mich Spiele wie gegen Ingolstadt, Drecks-Mainz und Da. und Aue tierisch an, gerade aber in Mainz, gegen Da. und Aue hätte der ein oder andere Ball für uns auch mal reingehen können. Dann wären die Spiele nicht besser gewesen, aber wenigstens die Ergebnisse.
Meine Meinung ist: Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran. Und wenn ich feststellen muss, dass damals ein Skibbe (im Nachhinein weiß man, völlig zurecht) schon früh aus dem Job geschrieben wurde und bei TS wir alle nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist, dann vertraue ich auf die, die mehr wissen als ich. Und ich unterstelle allen handelnden Personen, dass Beste für die Eintracht zu wollen. Woher ich das weiß: Gar nichts weiß ich, aber ich bilde mir ein, genau zu erkennen, dass ein BH zum Beispiel mit vollem Herzen bei der Sache und noch dazu gut vernetzt ist und Sachverstand hat. Wenn er das Gefühl hätte, AV wäre der Falsche, dann würde auch die Freundschaft ihn nicht daran hindern, das Kapitel AV zu beenden. Hellmann und Steubing vermag ich allerdings nicht zu beurteilen, vor allem Hellmann ist mir eher suspekt, würde mir aber niemals anmaßen, seine Demontage zu fordern. Nochmal: Kritik müssen die Herren von den Fans aushalten, eine andauernde "Anti-Stimmung" ist aber destruktiv und schadet dem Verein mindestens genau so viel, wie schlechte Arbeit im Vorstand und auf der sportlichen Ebene.
Ein wenig mehr Sachlichkeit und Miteinander wäre schön, vielleicht ein allzu frommer Wunsch zu Weihnachten....
Natürlich gibt es berechtigte Kritik an AV und auch an BH. Aber vielleicht sollte man da nicht vergessen, dass nicht jeder vermeintliche Topp-Trainer zur Eintracht will? Vielleicht sollte man auch anerkennen, dass BH (neben Fehlgriffen) durchaus gute Transfers getätigt hat (unser Finne zum Beispiel). Natürlich kot... mich Spiele wie gegen Ingolstadt, Drecks-Mainz und Da. und Aue tierisch an, gerade aber in Mainz, gegen Da. und Aue hätte der ein oder andere Ball für uns auch mal reingehen können. Dann wären die Spiele nicht besser gewesen, aber wenigstens die Ergebnisse.
Meine Meinung ist: Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran. Und wenn ich feststellen muss, dass damals ein Skibbe (im Nachhinein weiß man, völlig zurecht) schon früh aus dem Job geschrieben wurde und bei TS wir alle nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist, dann vertraue ich auf die, die mehr wissen als ich. Und ich unterstelle allen handelnden Personen, dass Beste für die Eintracht zu wollen. Woher ich das weiß: Gar nichts weiß ich, aber ich bilde mir ein, genau zu erkennen, dass ein BH zum Beispiel mit vollem Herzen bei der Sache und noch dazu gut vernetzt ist und Sachverstand hat. Wenn er das Gefühl hätte, AV wäre der Falsche, dann würde auch die Freundschaft ihn nicht daran hindern, das Kapitel AV zu beenden. Hellmann und Steubing vermag ich allerdings nicht zu beurteilen, vor allem Hellmann ist mir eher suspekt, würde mir aber niemals anmaßen, seine Demontage zu fordern. Nochmal: Kritik müssen die Herren von den Fans aushalten, eine andauernde "Anti-Stimmung" ist aber destruktiv und schadet dem Verein mindestens genau so viel, wie schlechte Arbeit im Vorstand und auf der sportlichen Ebene.
Ein wenig mehr Sachlichkeit und Miteinander wäre schön, vielleicht ein allzu frommer Wunsch zu Weihnachten....
schankmeister schrieb:
Diese ganze Anti-Stimmung ist einfach unerträglich. Anti-Veh, Anti-FR, "Rotweinfreunde" und so weiter. Sachliche Kritik ja, aber Dauernörgler, für die Niederlagen Veh anzulasten und Siege Zufall sind, sollen sich selbst mal hinterfragen, was sie eigentlich wollen.
Natürlich gibt es berechtigte Kritik an AV und auch an BH. Aber vielleicht sollte man da nicht vergessen, dass nicht jeder vermeintliche Topp-Trainer zur Eintracht will? Vielleicht sollte man auch anerkennen, dass BH (neben Fehlgriffen) durchaus gute Transfers getätigt hat (unser Finne zum Beispiel). Natürlich kot... mich Spiele wie gegen Ingolstadt, Drecks-Mainz und Da. und Aue tierisch an, gerade aber in Mainz, gegen Da. und Aue hätte der ein oder andere Ball für uns auch mal reingehen können. Dann wären die Spiele nicht besser gewesen, aber wenigstens die Ergebnisse.
Meine Meinung ist: Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran. Und wenn ich feststellen muss, dass damals ein Skibbe (im Nachhinein weiß man, völlig zurecht) schon früh aus dem Job geschrieben wurde und bei TS wir alle nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist, dann vertraue ich auf die, die mehr wissen als ich. Und ich unterstelle allen handelnden Personen, dass Beste für die Eintracht zu wollen. Woher ich das weiß: Gar nichts weiß ich, aber ich bilde mir ein, genau zu erkennen, dass ein BH zum Beispiel mit vollem Herzen bei der Sache und noch dazu gut vernetzt ist und Sachverstand hat. Wenn er das Gefühl hätte, AV wäre der Falsche, dann würde auch die Freundschaft ihn nicht daran hindern, das Kapitel AV zu beenden. Hellmann und Steubing vermag ich allerdings nicht zu beurteilen, vor allem Hellmann ist mir eher suspekt, würde mir aber niemals anmaßen, seine Demontage zu fordern. Nochmal: Kritik müssen die Herren von den Fans aushalten, eine andauernde "Anti-Stimmung" ist aber destruktiv und schadet dem Verein mindestens genau so viel, wie schlechte Arbeit im Vorstand und auf der sportlichen Ebene.
Ein wenig mehr Sachlichkeit und Miteinander wäre schön, vielleicht ein allzu frommer Wunsch zu Weihnachten....
- 1
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Geile Informationszusammenstellung mit der Botschaft:
Bei 6 Mio Einwohnern hat Jordanien ca 2 Mio Flüchtlinge aufgenommen.
Sicher unter ganz ganz schwierigen Bedingungen für diese. Kein Wunder, Jordanien hat auch weniger Geld und viel schlechtere Infrastruktur.
Denen zündet aber keiner das Dach über dem Kopf an.
Bei wieviel Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland sind wir inzwischen in 2015?
775, so in etwa.
Beschämend.
Jordanien: vorbildlich
Deutschland: beschämend
Besser kann die Bildzeitung so einen Rotz auch nicht.
Es sollte sich jeder mal an seine eigene Nase fassen, um dies als "Rotz" zu bezeichnen.
Die Übergriffe sind einfach beschämend.
Die Übergriffe sind einfach beschämend.
Al Dente schrieb:reggaetyp schrieb:
Bei 6 Mio Einwohnern hat Jordanien ca 2 Mio Flüchtlinge aufgenommen.
Sicher unter ganz ganz schwierigen Bedingungen für diese. Kein Wunder, Jordanien hat auch weniger Geld und viel schlechtere Infrastruktur.
Denen zündet aber keiner das Dach über dem Kopf an.
Bei wieviel Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland sind wir inzwischen in 2015?
775, so in etwa.
Beschämend.
Geile Informationszusammenstellung mit der Botschaft:
Jordanien: vorbildlich
Deutschland: beschämend
Besser kann die Bildzeitung so einen Rotz auch nicht.
igorpamic schrieb:ich befürchte es auch.Tafelberg schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Eintracht Frankfurt 2015 macht echt keinen Spaß
da wird es wahrscheinlich 100 % Zustimmung im Forum geben. Endlich mal eine klare Aussage
2016 könnte das Ganze noch toppen.
+1
igorpamic schrieb:ich befürchte es auch.Tafelberg schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Eintracht Frankfurt 2015 macht echt keinen Spaß
da wird es wahrscheinlich 100 % Zustimmung im Forum geben. Endlich mal eine klare Aussage
2016 könnte das Ganze noch toppen.
+1
Hyundaii30 schrieb:Eintracht Frankfurt macht immer Spaß.igorpamic schrieb:Tafelberg schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Eintracht Frankfurt 2015 macht echt keinen Spaß
da wird es wahrscheinlich 100 % Zustimmung im Forum geben. Endlich mal eine klare Aussage
2016 könnte das Ganze noch toppen.
ich befürchte es auch.
+1
Positiv denken bedeutet, im Wissen um die Macht der Gedanken,
in jeder Lebenssituation, die eigenen Gedanken und Gefühle immer auf
das gewünschte Ergebnis zu konzentrieren!
dapauw schrieb:stimmt so nicht ganz!!
Positiv denken bedeutet, im Wissen um die Macht der Gedanken,
in jeder Lebenssituation, die eigenen Gedanken und Gefühle immer auf
das gewünschte Ergebnis zu konzentrieren!
es stimmt schon, das die macht der gedanken uns lenkt,
aber positiv denken ist nicht das was du beschrieben hast!!
wenn ich doch weiß, das etwas sch**** ist und mir dann vorstelle es wäre toll ist das kein positives denken!
wenn ich sage" es ist im moment zwar sch**** aber ich glaube es wird bestimmt wieder besser.
das wäre positives denken!!
nur mir wiederstrebt es jetzt bei der eintracht zu denken es wird besser.
wenn ich das trotzdem denken würde, wäre das kein positives denken, ich würde mir etwas vor machen!
wenn du die dinge selbst in der hand hast, dann hilft das positive denken wie du es beschreibst schon.
da wären wir wieder bei der selbsterfüllenden prophezeiung.
also, das "in allen lebenslagen" ist falsch!
JanMaurer schrieb:Genau die richtige Einstellung.
Egal wer spielt, das Ding gewinnen wir!
Auf geht's Leute kämpfen ist angesagt!!!
Erst machen die Fans die Hütte voll und dann haut die Mannschaft den Bremern die Hütte voll!!!
Die Jungs müssen sich den Frust und Bremen wegballern.
Am besten 9:2, wie damals.
Aufstellung: 9 Hosenscheißer (davon ausgenommen sind Hradecky & Stender)
Trainer: Mit Veh ist definitiv nix mehr zu holen, klebt aber weiter an seinem Stuhl
Ultras: untermalen das ganze mit Dauer singsang
Zuschauer: Schockstarre sonst nix
Präsi, AR, Vorstand & SD: fortwährend Betriebsblind und Ausreden bis zum erbrechen
Tipp: Abstiegsplatz
Trainer: Mit Veh ist definitiv nix mehr zu holen, klebt aber weiter an seinem Stuhl
Ultras: untermalen das ganze mit Dauer singsang
Zuschauer: Schockstarre sonst nix
Präsi, AR, Vorstand & SD: fortwährend Betriebsblind und Ausreden bis zum erbrechen
Tipp: Abstiegsplatz
prinzhessin schrieb:+ 1
Teile der Mannschaft können nicht mit Veh.
Außer einer guten 1. Halbserie im Aufstiegsjahr und ein paar abwechlungsreiche Spiele gegen schwache internationale Mannschaften kam nichts.
Keine Einbindung der Nachwuchsspieler, das Leistungszentrum kennt er nur vom Hörensagen.
Contra Veh!
DelmeSGE schrieb:
Thomas Schaaf ist an Thomas Schaaf gescheitert,nicht am Umfeld,nicht an der Presse,nicht an der Mannschaft.
Natürlich,es kam in diesem Jahrtausend selten genug vor,daß Eintracht Frankfurt einen einstelligen Tabellenplatz in der Ersten Liga erreichte.
Da kann manch einer fragen,was denn der Trainer Schaaf so verkehrt gemacht haben soll.
Es ist einfach die Person Schaaf,die als Nachfolger eines Armin Veh einfach nicht die richtige Wahl war,einen zu krassen Gegensatz zum extrovertierten Veh,zur bis dahin vorherrschenden Spielweise darstellte.
Diesen Schuh müssen sich die handelnden Verantwortlichen anziehen,die mal eben so von dem Spielstil und der Philosophie abrückten,die Eintracht Frankfurt unter Veh auszeichnete.
Wohl gemerkt,da war auch nicht alles Gold,was glänzt.Aber es war immer ein Spielstil zu erkennen,für den dieser Klub und dieser Trainer stand.
Was war in diesem Jahr zu erkennen? Vom ersten Tage an experimentelles Handeln,eine Spielidee bis zum letzten Tage nicht zu erkennen,kein schlüssiges Defensivkonzept.
Und hatten wir in einigen Spielen ein Defensivkonzept,dann funktonierte es vorne nicht mehr.
Schaafs grösster Fehler war aus meiner Sicht der Beginn der Saison,die Diskussionen um Alex Meier,seine Degradierung als Mannschaftskapitän.
Schon damals konnte man erkennen,daß Schaafs grösste Schwäche auch in den Bremer Jahren,fehlende Kommunikation ist.
Damit hatte er sich quasi von Beginn an einen Rucksack aufgeladen,den er bis zum Schluss nicht los wurde.
Und seien wir ehrlich,die erfolgreiche Phase im Herbst,die nun drei Spiele ohne Niederlage am Schluss waren wohl eher der Initiative der Mannschaft zu verdanken.
Das einer bei auch teilweise vollkommen absurden Erläuterungen,weshalb zum Beispiel Flum nicht spielt(lange verletzt),aber ein Valdez sofort spielt(viel länger verletzt),Angriffsflächen bietet,ist dann nur logisch.
Schaaf war auch in Bremen,in einer allerdings wesentlich überschaubareren Presselandschaft,kein Freund der Presse.
Seine langjährigen Erfolge und sein Standing sorgten jedoch dafür,daß sich kein Pressemann traute an seinem Status zu rütteln.
Hier musste er bei Null starten,sich ein Standing erarbeiten,was ihm nicht gelang.
Nun ist er weg und es bleibt eine Episode,mehr nicht.
Die hier gerne krtisierten Leute des ominösen Umfeldes und der Presse haben nur die Munition aufgenommen,die Schaaf ihnen permanent lieferte.
Mehr nicht.
Bedauerlicherweise kostet dieser Rücktritt auch noch Geld,schließlich wird das Gefolge des Herrn Schaaf,sprich Trainerstab und auch ein Valdez,nicht so einfach freiwillig die Verträge beenden.
Fazit: Wer wegen anhaltender Kritik,sicherlich auch Preisgabe von Interna,was im Profifussball,in der Politik,im Leben allgemein,ja nicht selten ist,gleich den Schwanz einzieht,dem braucht man nicht nachweinen.
Es ist die beste Entscheidung für die Eintracht,es ist der ideale Zeitpunkt.
Thomas Schaaf ist nicht an sich selbst gescheitert. Er hat einen starken Charakter und hat bewiesen, was er noch drauf hat. Jetzt brauch er sich wenigstens nicht mehr das
Hintenrum-Gejammere einiger Spieler und Funktionäre anhören.
Hyundaii30 schrieb:
So liebe Eintracht freunde, ich muss diesen Thread eröffnen, weil
ich denke es ist an der Zeit ein deutliches Zeichen als Fans von Eintracht Frankfurt zu setzen.
Wir sind Frankfurter und die Schreiberlinge der Bild und FR sind nur an ihrer Kampagne interessiert.
Pro Schaaf, HB und Hübner
Das ich das als eigentlicher Kritiker schreiben muss, zeigt wie
bescheiden es ist, was die Medien hier mit unserer Eintracht versuchen.
Bleibt stark .
Danke Herr Bruchhagen, Herr Schaaf und Herr Hübner für eure geleistete Arbeit.
+ 1
JanMaurer schrieb:
Blast die Kanonen schlagt das Horn!!!!!
!!!!!!!! 9 PUNKTE BIS EUROPA!!!!!!!!!!!!
Auf gehts Adler kämpfen und siegen!!!
Ja, genau die richtige Einstellung.
Hoffenheim braucht keiner in Europa.
Berlin muss bis zum Schluss zittern.
Leverkusen darf nicht direkt in die CL kommen.
Wenn's dann noch für Europa reicht um so besser.
AdlerVeteran schrieb:
Es war nicht mehr zu erwarten als eine Niederlage. Gegen Bayern selbst unter den günstigen Vorraussetzungen, mit 7 Ausfällen ist es sehr schwer überhaupt was in München zu reißen. Die Qualität die trotzdem auf dem Platz zu finden war, übersteigt bei weitem unsere. Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf, das sie nicht mehr zu stande brachte. Warum hier dann immer noch welche einem erklären wollen das es eine chance gab was abzuholen, mit mehr kampf und biss, sollten mal zum Arzt gehen.
Es Gab nur 2 Mannschaften die den Bayern jeweils 3 Punkte abnehmen konnten. der 2 uind 3 plazierte.
Apell an die User im Forum:
Da wir nun auch Wissen, das die Eintracht kenntnisse von der schreieberei im Forum haben, hätte ich bei allem Respekt als Spieler auch keinen Bock mehr den ***** aufzureissen. Die Hetzereien gegen die Mannschaft, Trainer etc sind meist unter der Gürtellinie.
Die sogenannten Fans sollten sich mal selbst hinterfragen ob Ihre überaus übertriebene Kritik, nicht noch zusätzlich dem Verein schaden.
Früher im G - Block haben wir denen die etwas gegen die Spieler oder den Verein gesagt haben, mal sowas von eine auf die schnute gehauen und denen Stadionverbot erteilt. So war das anfang der 80er.
Besinnt euch mal darauf das man als Fan in guten wie in schlechten Tagen zur Mannschaft un dem Umfeld stehen sollte. .
Alles gut heißen muss man nicht, aber die korintenkakerei nach jedem Spiel und besonders bei einem Spiel wo man sich so wenig chancen ausrechnen kann es selbst dann nicht da mal gutsein zulassen, das ewige Stammtisch gebabbel zu äußern, tut einem schon als Fan weh.
Da frage ich mich warum diese Leute überhaupt Fans geworden sind.
Nur auf die Mannschaft einzuprügeln und ihnen nicht mal ein wenig Mut und Verständnis zuzusprechen, (auch über das Medium Forum,) wäre in der momentanen Situation angebrachter damit sie wieder an sich Glauben und vielleicht wieder Boden unter den füßen kriegen.
+ 1
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich hab jetzt lang nix mehr geschrieben, aber hier das nervt dermaßen, dass ich meine Meinung mal wieder loswerden muss.
1.) Wer hier unseren Führungskräften unterstellt, dass ihnen dieses wechselhafte unserer Mannschaft egal ist, guckt scheinbar keine Interviews.
Gerade auf Eintracht TV hat man deutlich gemerkt wie angefressen Bruchhagen und Schaaf sind.
Was sollen die beiden denn sagen? "Die Mannschaft ist scheiße!" "Die ham nix druff, alle feuern!"
Wenn z.B. Marco Russ sich hinstellt und nach nem Scheißspiel richtig Dampf ablässt wird gemeckert und er wird überall fertig gemacht. Wenn Aigner ne Wasserflasche wegtritt ist das hinterher in der Presse negatives Gesprächsthema Nummer eins.
Ich finds gut, dass die äußerlich ruhig bleiben. Und was die intern der Mannschaft sagen, kriegt doch hier keiner mit.
2.) Das Thomas Schaaf hier als Hauptverantwortlicher hingestellt wird ist doch lächerlich. Ich erinnere an die Auswärtsspiele in Lederbusen, Schlacke, Gladbach, und ob ihrs glaubt oder nicht Augsburg. Da wurden Punkte geholt und das auch vollkommen zurecht. Selbst in Hoffenheim ham die Jungs nicht schlecht gespielt. In Hannover fehlte ein bisschen Glück, welches wir vorher in Wolfsburg aber hatten.
Daraus kann man sicherlich schließen: "Schaaf hat keine Ahnung und weiß überhaupt nicht wie er die Mannschaft auswärts ausrichten soll!" ?!??!??!??!
Leute werdet wach.
+ 1
(H) S06 3
(A) Hertha 0
(H) FCI 1
(A) BMG 1
(H) 96 3
(A) FCB 0
(H) TSG 1
(A) 04 0
(H) 05 3
(A) 98 3
(H) BVB 0
(A) Werder 0
18 Punkte