>

dapauw

4575

#
Verplempert eure Zeit nicht.
Herr Kovac ist Geschichte.
Nur die SGE
#
Er hat einen Verein gefunden, der ihn gebührend bezahlt.
Dort ist er nur eine kleine Nummer und steht schon
mit einem Bein vor der Entlassung.
#
Noch 3 Siege und der Käse ist gegessen.
Freuen wir uns auf die neue Saison.
#
Besonderen Dank an Lukas und an Luka und an Niko, der das Glück von seinem zukünftigen Verein schon übernommen hat.
#
Ich habe mir einen Tag Urlaub genommen und werde mir das Spiel im Waldstadion anschauen. Ob ich die Eintracht unterstütze, bleibt immer noch mir selbst überlassen.
#
Ich wünsche dir gute Besserung und ein Comeback mit vielen Toren.
#
20.09. / 5.Spieltag Auswärtsspiel
1.FC Köln 0:1 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 10


Bei dem Spielstil gehen englische Wochen
Unseren Adlern auch gut in die Knochen
Deswegen gibt’s – Kovac hat es ja schon
Durchblicken lassen – eine kleine Rotation
Salcedo, de Guzman und Willems bleiben draußen
Für den verteidigt Tawatha links außen
Und Haller stürmt da vorn ganz alleins
Denn die Adler spielen heute 4-2-3-1
Mit Boateng als eine Art klassische Zehn
Aber eins ist klar: Die Null muss steh’n!
Vier Spiele sind die Kölner schon punktefrei
Die Chance ist groß, heute hier drei
Punkte nach Haus an den Main zu entführen
Es liegt in der Luft, man meint es zu spüren ...
Nach 23 Jahren den Fluch zu brechen
Und die Geißböcke endlich mal auszustechen.

Das Spiel beginnt und es passiert nichts
Der letzten Ergebnisse angesichts
Wird sich erstmal abgetastet und abgetastet
Und abgetastet und mal kurz entlastet
Und dann wieder abgetastet und leicht überhastet
Im Mittelfeld vor sich hin geplänkelt
Mal hie mal dort dazwischen geschenkelt
Nicht jedes Abspiel hat auch seinen Sinn
So gehen knapp zwanzig Minuten dahin
Noch hat keiner ernsthaft aufs Tor geschossen
Und auch das Publikum scheint noch sehr unentschlossen
Weiß nicht, was es von dem Kick nun halten soll
Und ganz ehrlich gesagt, es ist auch nicht toll
Was Adler und Geißen auf den Rasen zaudern
Etwas biedere Kost; hat wenig von Zaubern
Eher vom Kampf um den zündenden Funken
Man hört die Kölner Fans schon unken
Da lässt sich Maroh nicht zweimal bitten
Ein peinlicher Rückpass. Mit riesigen Schritten
Naht Gacinovic dem Kölner Kasten
Legt sich den Ball ein Stück weit nach vorn
Und muss jetzt hinter dem Ball herhasten
Aus dem Kölner Fünfer stürzt sich Herr Horn
Dem Serben entgegen und trifft auch mal den Ball
Bringt aber dem Mijat auch ganz klar zu Fall
Nachdem dieser jetzt vorbei gewesen wär
Kann, aber muss nicht? Ich weiß nicht, ist schwer ...
Aber ich tendiere auch zu ’nem Elfmeter
Sturmtank Haller tritt zum Strafstoß an
Verzögert leicht und lässt sich den Tormann
Blindlings in die andere Ecke werfen
Respekt, der Sebastien, der hat Nerven
Und verwandelt eiskalt ins andere Eck
Die Kölner Proteste haben auch keinen Zweck
Es steht Einsnull für unsere Eintracht
Ein guter Auftakt zu einer siegreichen Nacht

Jetzt Haller fast völlig allein im Strafraum
Mit dem Kölner Dreier: Der will sich was trau’n
Und hängt sich wie eine Klette an Haller dran
Also glatt griechisch römisch. Was soll das dann?
Er reist unsern Stürmer völlig sinnfrei um
Aber diesmal bleibt die Pfeife stumm
Doch statt Eckball gibt es jetzt Videobeweis
Doch die sehen nicht, was jeder hier sah
Das war wieder Elfmeter, und zwar sonnenklar
Viel klarer als es der erste je war
Also Videoschiedsrichter sind sonderbar
Stöger kann sich bei der blinden Justizia
Bedanken, dass es beim Einsnull bleibt
Da ist wieder Mijat, der den Ball nach vorn treibt
Er nagelt mal aus gut zwanzig Metern drauf
Horn klatscht die Pille in Timothys Lauf
Aber aus dem wird auch kein Torjäger mehr
Jetzt geht es wieder wild hin und her
Und so geht die erste Halbzeit allmählich dahin
Hasebe stoppt mal den Ball mit dem Kinn
Dann sinkt er danieder, denn das tat weh
Das war die erste Chance des EffZeh
Rebic versucht es auch mal aus der Distanz
Aber auch bei ihm reicht es nicht ganz
Da war noch ein Kölner Köpfchen dazwischen
Ein Tor aus dem Spiel bleibt eine impossible mission
Die letzten Minuten sind doch leicht zerfahren
Beide Mannschaften suchen jetzt doch nach dem klaren
Ball, der sie mal entscheidend nach vorne bringt
Aber da fehlt es nicht nur am Torjägerinstinkt
Aber eins ist immer: der Adlerblock singt!
Ach, wie schön doch die Führung klingt
Jetzt sind wir schon in der Nachspielzeit
Herr Lehmann versucht es jetzt hoch und weit
Und zwar weit übers Tor. So wird das nichts
Im Gegenzug geht da ein paar Kölner zu schlicht
In die Zweikämpfe. Das gibt mehrere Freistöße
Beim zweiten gibt sich die Abwehr die Blöße
Und der Prinz Boa kommt frei zum Kopfball
Doch die Pille prallt mit einem heftigen Knall
Vom Lattenkreuz ins Feld zurück
Schon wieder Alu! Schon wieder kein Glück
Das wäre fast das Zweinull gewesen

Zum Halbzeittee schnell die Statistik lesen
Die Eintracht liegt in vielen Belangen
Weit vorn. Doch trotzdem musste man bangen
Denn die Schiris lagen mehrfach daneben
Sie hätten noch mehrere Elfmeter geben
Können oder gar müssen; aber ruhig Blut
Die Eintracht führt. Alles ist gut!
Nachdem in dreiundzwanzig Jahren
Hier so viele Unglücksspiele waren
Nehmen wir die Irrtümer lässig in Kauf
Solange wir führen, regt mich nichts auf

Die zweite Halbzeit beginnt wie erste
Mit viel Kleinklein. Jetzt wird es das Schwerste
Den Kölnern gleich den Wind aus den Segeln
zu nehmen und sie aus dem Spiel zu kegeln,
in dem man vielleicht einen Konter setzt
Das aber machen die Geißböcke jetzt
Osako jedoch schafft nur ein Schüsschen
Da muss sich Hradecky nur ein klein bisschen
Bewegen und schon hat er die Pille
Die zweite Halbzeit entscheidet der Wille
Jetzt macht Boateng seinen Kölner nass
Und spielt einen Hacken-No-Look-Pass
Aber Haller kriegt den Ball nicht unter Kontrolle
Schade, das war mal wieder eine tolle
Möglichkeit aus dem Spiel zu scoren
Jetzt das Zweinull und Köln wäre verloren
Aber soll so nicht sein. Also weiter
Boateng dribbelt da rechts hinten heiter
Gegen zwei drei Kölner und die kommen nicht dran
Also legen sie unseren Prinzen mit Ansage lang
Das Spiel kommt jetzt nicht so recht von der Stelle
Die Adler erobern recht viele Bälle
Spielen auch ein paar schöne Pässe
Doch beim letzten Pass herrscht nach wie vor Blässe
Aber pressing geht gut, vor allem ganz vorn
Die Adler pressen jetzt schon auf einer Linie mit Horn
Tawatha erkämpft sich Ball und legt ihn auf
Doch Mijat hat ja nicht gerade ’nen Lauf
Wenn’s um Abschlüsse geht: ein Kullerball
Das ist für Horn ein recht einfacher Fall

Ist jetzt nicht so, als ob wir keine Chancen hätten
Den Geißböckchen noch einen einzuplätten
Der Wille ist stark, doch der Abschluss ist schwach
Aber wir halten die Kölner in Schach
Die kommen auch nicht zu guten Möglichkeiten
Sie können unserm Finnen keine Probleme bereiten
Die paar Fernschüsse hält der mit einer Hand
Die Kölner Angriffe verlaufen im Sand
Sie bleiben ein ums andre Mal in unsren Beinen hängen
Umrahmt von Theaterräuspern auf den Rängen
Jetzt: Showhumpeln mit Rebic gegen die Uhr
Ja, recht hat er! Genaugenommen sind es ja nur
Noch zwanzig Minuten: Taktikgymnastik!
Am Samstag geht es ja gegen das Dosenplastik
Da kann man vielleicht schon mal Kräfte sparen
Denn hier läuft es schließlich nach x Jahren
In die richtige Richtung – ergebnistechnisch
So gegen Ende wird es nochmal kurz hektisch
Plötzlich fällt Osako ein Ball auf den Schlappen
Doch ihm gelingt auch diese Chance zu verklappen
Aus vier Meter fünf drüber – kann man so machen
Meister Hradecky verkneift sich ein Lachen
Und so gehen die letzten Minuten dahin
Die Adler stehen jetzt tief hinten drin
Und lassen die Kölner mal noch was versuchen
Doch die können für sich nichts mehr verbuchen
Was sie auch probieren, es bleibt unvollendet
Jetzt wird nochmal der Spielstand eingeblendet
Immer noch führt unsre Eintracht sehr knapp
Isch würd ma saache: Komm, Schiri, pfeif ab!
Das Spiel bietet keine weitere Attraktion
Die Heimfans verlassen das Stadion schon
Die wissen, was der Schiedsrichter noch nicht weiß
Die Kölner kicken hier heute eh nur noch Scheiß
Das wird nix mehr. Die Eintracht bleibt Sieger
Wir sehen uns dann nächstes Frühjahr wieder.
#
philadlerist schrieb:

20.09. / 5.Spieltag Auswärtsspiel
1.FC Köln 0:1 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 10


Bei dem Spielstil gehen englische Wochen
Unseren Adlern auch gut in die Knochen
Deswegen gibt’s – Kovac hat es ja schon
Durchblicken lassen – eine kleine Rotation
Salcedo, de Guzman und Willems bleiben draußen
Für den verteidigt Tawatha links außen
Und Haller stürmt da vorn ganz alleins
Denn die Adler spielen heute 4-2-3-1
Mit Boateng als eine Art klassische Zehn
Aber eins ist klar: Die Null muss steh’n!
Vier Spiele sind die Kölner schon punktefrei
Die Chance ist groß, heute hier drei
Punkte nach Haus an den Main zu entführen
Es liegt in der Luft, man meint es zu spüren ...
Nach 23 Jahren den Fluch zu brechen
Und die Geißböcke endlich mal auszustechen.

Das Spiel beginnt und es passiert nichts
Der letzten Ergebnisse angesichts
Wird sich erstmal abgetastet und abgetastet
Und abgetastet und mal kurz entlastet
Und dann wieder abgetastet und leicht überhastet
Im Mittelfeld vor sich hin geplänkelt
Mal hie mal dort dazwischen geschenkelt
Nicht jedes Abspiel hat auch seinen Sinn
So gehen knapp zwanzig Minuten dahin
Noch hat keiner ernsthaft aufs Tor geschossen
Und auch das Publikum scheint noch sehr unentschlossen
Weiß nicht, was es von dem Kick nun halten soll
Und ganz ehrlich gesagt, es ist auch nicht toll
Was Adler und Geißen auf den Rasen zaudern
Etwas biedere Kost; hat wenig von Zaubern
Eher vom Kampf um den zündenden Funken
Man hört die Kölner Fans schon unken
Da lässt sich Maroh nicht zweimal bitten
Ein peinlicher Rückpass. Mit riesigen Schritten
Naht Gacinovic dem Kölner Kasten
Legt sich den Ball ein Stück weit nach vorn
Und muss jetzt hinter dem Ball herhasten
Aus dem Kölner Fünfer stürzt sich Herr Horn
Dem Serben entgegen und trifft auch mal den Ball
Bringt aber dem Mijat auch ganz klar zu Fall
Nachdem dieser jetzt vorbei gewesen wär
Kann, aber muss nicht? Ich weiß nicht, ist schwer ...
Aber ich tendiere auch zu ’nem Elfmeter
Sturmtank Haller tritt zum Strafstoß an
Verzögert leicht und lässt sich den Tormann
Blindlings in die andere Ecke werfen
Respekt, der Sebastien, der hat Nerven
Und verwandelt eiskalt ins andere Eck
Die Kölner Proteste haben auch keinen Zweck
Es steht Einsnull für unsere Eintracht
Ein guter Auftakt zu einer siegreichen Nacht

Jetzt Haller fast völlig allein im Strafraum
Mit dem Kölner Dreier: Der will sich was trau’n
Und hängt sich wie eine Klette an Haller dran
Also glatt griechisch römisch. Was soll das dann?
Er reist unsern Stürmer völlig sinnfrei um
Aber diesmal bleibt die Pfeife stumm
Doch statt Eckball gibt es jetzt Videobeweis
Doch die sehen nicht, was jeder hier sah
Das war wieder Elfmeter, und zwar sonnenklar
Viel klarer als es der erste je war
Also Videoschiedsrichter sind sonderbar
Stöger kann sich bei der blinden Justizia
Bedanken, dass es beim Einsnull bleibt
Da ist wieder Mijat, der den Ball nach vorn treibt
Er nagelt mal aus gut zwanzig Metern drauf
Horn klatscht die Pille in Timothys Lauf
Aber aus dem wird auch kein Torjäger mehr
Jetzt geht es wieder wild hin und her
Und so geht die erste Halbzeit allmählich dahin
Hasebe stoppt mal den Ball mit dem Kinn
Dann sinkt er danieder, denn das tat weh
Das war die erste Chance des EffZeh
Rebic versucht es auch mal aus der Distanz
Aber auch bei ihm reicht es nicht ganz
Da war noch ein Kölner Köpfchen dazwischen
Ein Tor aus dem Spiel bleibt eine impossible mission
Die letzten Minuten sind doch leicht zerfahren
Beide Mannschaften suchen jetzt doch nach dem klaren
Ball, der sie mal entscheidend nach vorne bringt
Aber da fehlt es nicht nur am Torjägerinstinkt
Aber eins ist immer: der Adlerblock singt!
Ach, wie schön doch die Führung klingt
Jetzt sind wir schon in der Nachspielzeit
Herr Lehmann versucht es jetzt hoch und weit
Und zwar weit übers Tor. So wird das nichts
Im Gegenzug geht da ein paar Kölner zu schlicht
In die Zweikämpfe. Das gibt mehrere Freistöße
Beim zweiten gibt sich die Abwehr die Blöße
Und der Prinz Boa kommt frei zum Kopfball
Doch die Pille prallt mit einem heftigen Knall
Vom Lattenkreuz ins Feld zurück
Schon wieder Alu! Schon wieder kein Glück
Das wäre fast das Zweinull gewesen

Zum Halbzeittee schnell die Statistik lesen
Die Eintracht liegt in vielen Belangen
Weit vorn. Doch trotzdem musste man bangen
Denn die Schiris lagen mehrfach daneben
Sie hätten noch mehrere Elfmeter geben
Können oder gar müssen; aber ruhig Blut
Die Eintracht führt. Alles ist gut!
Nachdem in dreiundzwanzig Jahren
Hier so viele Unglücksspiele waren
Nehmen wir die Irrtümer lässig in Kauf
Solange wir führen, regt mich nichts auf

Die zweite Halbzeit beginnt wie erste
Mit viel Kleinklein. Jetzt wird es das Schwerste
Den Kölnern gleich den Wind aus den Segeln
zu nehmen und sie aus dem Spiel zu kegeln,
in dem man vielleicht einen Konter setzt
Das aber machen die Geißböcke jetzt
Osako jedoch schafft nur ein Schüsschen
Da muss sich Hradecky nur ein klein bisschen
Bewegen und schon hat er die Pille
Die zweite Halbzeit entscheidet der Wille
Jetzt macht Boateng seinen Kölner nass
Und spielt einen Hacken-No-Look-Pass
Aber Haller kriegt den Ball nicht unter Kontrolle
Schade, das war mal wieder eine tolle
Möglichkeit aus dem Spiel zu scoren
Jetzt das Zweinull und Köln wäre verloren
Aber soll so nicht sein. Also weiter
Boateng dribbelt da rechts hinten heiter
Gegen zwei drei Kölner und die kommen nicht dran
Also legen sie unseren Prinzen mit Ansage lang
Das Spiel kommt jetzt nicht so recht von der Stelle
Die Adler erobern recht viele Bälle
Spielen auch ein paar schöne Pässe
Doch beim letzten Pass herrscht nach wie vor Blässe
Aber pressing geht gut, vor allem ganz vorn
Die Adler pressen jetzt schon auf einer Linie mit Horn
Tawatha erkämpft sich Ball und legt ihn auf
Doch Mijat hat ja nicht gerade ’nen Lauf
Wenn’s um Abschlüsse geht: ein Kullerball
Das ist für Horn ein recht einfacher Fall

Ist jetzt nicht so, als ob wir keine Chancen hätten
Den Geißböckchen noch einen einzuplätten
Der Wille ist stark, doch der Abschluss ist schwach
Aber wir halten die Kölner in Schach
Die kommen auch nicht zu guten Möglichkeiten
Sie können unserm Finnen keine Probleme bereiten
Die paar Fernschüsse hält der mit einer Hand
Die Kölner Angriffe verlaufen im Sand
Sie bleiben ein ums andre Mal in unsren Beinen hängen
Umrahmt von Theaterräuspern auf den Rängen
Jetzt: Showhumpeln mit Rebic gegen die Uhr
Ja, recht hat er! Genaugenommen sind es ja nur
Noch zwanzig Minuten: Taktikgymnastik!
Am Samstag geht es ja gegen das Dosenplastik
Da kann man vielleicht schon mal Kräfte sparen
Denn hier läuft es schließlich nach x Jahren
In die richtige Richtung – ergebnistechnisch
So gegen Ende wird es nochmal kurz hektisch
Plötzlich fällt Osako ein Ball auf den Schlappen
Doch ihm gelingt auch diese Chance zu verklappen
Aus vier Meter fünf drüber – kann man so machen
Meister Hradecky verkneift sich ein Lachen
Und so gehen die letzten Minuten dahin
Die Adler stehen jetzt tief hinten drin
Und lassen die Kölner mal noch was versuchen
Doch die können für sich nichts mehr verbuchen
Was sie auch probieren, es bleibt unvollendet
Jetzt wird nochmal der Spielstand eingeblendet
Immer noch führt unsre Eintracht sehr knapp
Isch würd ma saache: Komm, Schiri, pfeif ab!
Das Spiel bietet keine weitere Attraktion
Die Heimfans verlassen das Stadion schon
Die wissen, was der Schiedsrichter noch nicht weiß
Die Kölner kicken hier heute eh nur noch Scheiß
Das wird nix mehr. Die Eintracht bleibt Sieger
Wir sehen uns dann nächstes Frühjahr wieder.


Sehr schön. Du hast alles auf den Punkt gebracht. Danke
#
Fakt ist, dass wir kein Gegentor bekommen haben und das ist das was zählt.
3 Punkte egal wie. Wir freuen uns.
#
Einfach zu wenig, um ein Heimspiel zu gewinnen.
#
Verdiente Führung für Augsburg. NK muss sich was einfallen lassen sonst ist es wahrscheinlich dass das Spiel so ausgeht..
#
Mike 56 schrieb:

Verdiente Führung für Augsburg. NK muss sich was einfallen lassen sonst ist es wahrscheinlich dass das Spiel so ausgeht..

#
Ui, ich sehe AMFG eher in einer Reihe mit Uwe Bindewald und Oka Nikolov - mit Alfred Pfaff, Grabi, Holz, Nickel, Pezzey, Körbel, Stein, Bein, Möller (und viele anderen wie Neuberger, Huberts, Jusufi) hat er nichts, aber auch gar nichts gemeinsam.... Er hätte bei denen damals wohl nicht mitspielen dürfen.

Aber klar, wer die Eintracht erst seit so ca. 2000 kennt, wer die Fußballkünste der früheren Stars nicht erlebt hat, dem fällt nichts besseres ein - das muss ich anerkennen.... . Für mich aber, der wie ich noch die Zeiten noch miterlebt habe, als die Eintracht eine wirkliche Diva war und an guten JEDEN Gegner technisch beherrscht hat, ist und war AMFG zwar ein langer, aber längst kein großer Spieler.  
#
eva67 schrieb:

Ui, ich sehe AMFG eher in einer Reihe mit Uwe Bindewald und Oka Nikolov - mit Alfred Pfaff, Grabi, Holz, Nickel, Pezzey, Körbel, Stein, Bein, Möller (und viele anderen wie Neuberger, Huberts, Jusufi) hat er nichts, aber auch gar nichts gemeinsam.... Er hätte bei denen damals wohl nicht mitspielen dürfen.

Aber klar, wer die Eintracht erst seit so ca. 2000 kennt, wer die Fußballkünste der früheren Stars nicht erlebt hat, dem fällt nichts besseres ein - das muss ich anerkennen.... . Für mich aber, der wie ich noch die Zeiten noch miterlebt habe, als die Eintracht eine wirkliche Diva war und an guten JEDEN Gegner technisch beherrscht hat, ist und war AMFG zwar ein langer, aber längst kein großer Spieler.  

Ich kenne die Eintracht seit den 70ern und wer solange für uns spielt den kann ich durchaus auf eine Stufe mit Grabi stellen. Klar haben sich die Zeiten geändert, aber von den damaligen Spielern würde heute auch keiner mehr in's Spielsystem passen.
#
Alex Meier ist und bleibt für alle Zeiten eine Identifikationsfigur für die Fans von Eintracht Frankfurt, außer er überfährt aus Versehen Jürgen Grabowski. Oder nein, er müsste es schon mit Absicht machen ...

Wer das nicht versteht, weiß wahrscheinlich überhaupt nicht, wofür das Tradion in Traditionsverein steht.
#
philadlerist schrieb:

Alex Meier ist und bleibt für alle Zeiten eine Identifikationsfigur für die Fans von Eintracht Frankfurt, außer er überfährt aus Versehen Jürgen Grabowski. Oder nein, er müsste es schon mit Absicht machen ...

Wer das nicht versteht, weiß wahrscheinlich überhaupt nicht, wofür das Tradion in Traditionsverein steht.

Sehr gut, so sehe ich das auch.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
9

2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
43

3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
-7

4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
4

5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Halbfinale

6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
4

7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Hasebe

8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Hrgota

9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Haller

10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Blum

11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Gacinovic

12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Abraham

13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Jonker (Wolfsburg)

14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Schalke
5. Hoffenheim
6. Berlin
7. Gladbach
8. Leverkusen
9. Frankfurt
10. Stuttgart
11. Hannover
12. Wolfsburg
13. Köln
14. Bremen
15. Hamburg
16. Freiburg
17. Mainz
18. Augsburg

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Darmstadt
Nürnberg
Berlin

16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern - Dortmund
#
Nö, ich trage meines mit Würde im Gegensatz zu manchem Mann, der meint
das mit einem coolen Sportwagen kaschieren zu müssen
#
Taunusabbel schrieb:

Nö, ich trage meines mit Würde im Gegensatz zu manchem Mann, der meint
das mit einem coolen Sportwagen kaschieren zu müssen

Alter hin oder her. Die Eintracht hält jung.
#
dapauw schrieb:

Wenn wir heute gewinnen, haben wir mehr Geld zur Verfügung und Lukas freut sich.

Aber auch nur, wenn es in der zweiten Runde ein Heimspiel gibt. Mit den 150k für einen Sieg in der ersten Runde kommt man nicht weit.
#
SamuelMumm schrieb:

dapauw schrieb:

Wenn wir heute gewinnen, haben wir mehr Geld zur Verfügung und Lukas freut sich.

Aber auch nur, wenn es in der zweiten Runde ein Heimspiel gibt. Mit den 150k für einen Sieg in der ersten Runde kommt man nicht weit.

Bar auf die Hand, da kann er sich doch freuen.
#
Wenn wir heute gewinnen, haben wir mehr Geld zur Verfügung und Lukas freut sich.
#
Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
#
crasher1985 schrieb:

Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?

#
Chapeau
#
dapauw schrieb:

Er soll sich nur endlich entscheiden.

Hat er doch schon längst. Er hat das Schmerzgrenze-Angebot abgelehnt.
Die Eintracht hat doch noch redebedarf, warum auch immer.
Also was wirfst du ihn jetzt konkret vor?
#
steps82 schrieb:

dapauw schrieb:

Er soll sich nur endlich entscheiden.

Hat er doch schon längst. Er hat das Schmerzgrenze-Angebot abgelehnt.
Die Eintracht hat doch noch redebedarf, warum auch immer.
Also was wirfst du ihn jetzt konkret vor?


Ablehnung ist noch keine Entscheidung.
Er soll klipp und klar sagen, dass er nur noch ein Jahr hier spielt und nicht auf Nachbesserung hofft.