
dawiede
22302
Johann_Gambolputty schrieb:
Für den Anfang würde es ja schon mal reichen, wenn Bahnsteige in Bahnhöfen mit Fernverkehr (Frankfurt-Süd, Hanau) über Rolltreppen oder Aufzug erreicht werden könnten.
Vor allem Aufzüge für Rollstuhlfahrer...aber Deutschland liegt da weit hinten...(abgesehen vielleicht von den südostasiatischen Staaten. Ich entschuldige mich jetzt schonmal beim Philosoph für meine Meckerkultur)
Bigbamboo schrieb:stefank schrieb:
Stopp, stopp, stopp!
So etwas hatten wir hier schon mal. Ist sehr lustig, artet aber naturgemäß zu einer Urheberrechtsverletzungsorgie aus.
Der Spaßverderber hat also leider den Atombuttun dürcken müssen.
Das ist nach 4 1/2 Jahren natürlich ein berechtigter und unbedingt wichtiger Hinweis.
Scheinbar gibt es ansonsten niemanden mehr zu erziehen...
Dortelweiler schrieb:MrBoccia schrieb:
un? Muss man jedes Dummteil kennen, das sich mangels anderer Talente oben rum nackisch macht?
wo macht Sie sich denn nackisch *G* - ich muss wohl ein wichtiges Detail übersehen haben ! Ich seh Sie immer nur im Eintracht-Trikot
Fürn Ösi is das halt nackisch
karado22 schrieb:
Die peinliche Ate von Big Brother hat einen Nacktkalender gemacht und hält sich mit Eintracht Trikots warm...
http://www.youtube.com/user/JasminRapior#p/a/u/0/664A0GhdvKs
Das sollte verboten werden... Das Trikot ist viel zu wertvoll für so eine...
Das ist nur meine bescheidene Meinung hierzu
Dass du weisst, dass die peinlich ist, die Ate (?) musst du BB aber oft gucken
mickmuck schrieb:
wenn der rasen noch schlechter aussieht als beim pauli spiel, bin ich gespannt wie sie den hinbekommen. schade, dass sich die stadt, beim stadion so prostituiert :neutral-face
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Mängel an meiner Wohnung hab ich immer mit Mietminderung beantwortet...warum is das hier net möglich?
Also Leute, ich weiss nicht. Wenn User hier für sich und als Teil der Gesellschaft sich Gedanken machen über eben diese machen, dann steht da die Frage der "Ursache" im Raum. Wenn "Ursache" als "Verständnis" misverstanden wird, dann ist das Lagerargumentation...
Allerdings habe ich bei den "Verständnis"beiträgen eher den Eindruck, dass auf ungeschriebene Beiträge geantwortet wird
Allerdings habe ich bei den "Verständnis"beiträgen eher den Eindruck, dass auf ungeschriebene Beiträge geantwortet wird
Aspekte schrieb:Feiermeyer schrieb:dawiede schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der " Geldadel" wird sich schon zu wehren wissen. Im übrigen lebe ich lieber unter seiner Herrschaft, als unter der des Mobs.
Du lebst ja auch in Deutschland und nicht in Gross-Britanien. Den Unterschied halte ich für sehr gross
DaZke @ dawiede.
@HG: Jedem seine Meinung. Da du aber meines Wissens nach Anwalt bist, zähle ich dich schon eher in Richtung "Geldadel" (bzw. durchaus wohlhabender) und dann kann ich natürlich nachvollziehen, dass du lieber unter deren Herrschaft lebst, als unter der des Mobs.
Aber kann man nicht auch evtl. mal nicht alles nur Schwarz/weiß sehen?
Wie wäre es Reichtum gleich zu verteilen? Oder zumindest etwas fairer. Aber die Leute, die dies verantworten - wie du richtig bemerkst - werden schon ihre Wege finden dies zu verhindern. Es sei denn, es würden alle mal den ***** hoch bekommen.
Aber das ist wohl reine Utopie.
Und noch eine provokante Frage an dich zum Abschluss: Hat die Mehrheit dieser Leute es mehr verdient in der Scheiße zu leben als du oder Ich?
Ich kenne die Leute wohl ebensowenig wie du.
Ob die Personen die Häuser anstecken in denen sich Familien mit kleinen Kindern befinden nun die großen Kämpfer für sozialen Frieden und Gerechtigkeit oder schlichtweg nur asoziale Vollidioten sind darf man sich allerdings auch fragen ...
es verteidigt hier ja keiner die Gewalt. Verstehe deinen sinnfreien Einwand nicht
OFAdler schrieb:Snuffle82 schrieb:
Am Montag holen wir uns die (Frankfurter) Würstchen, damit der (Löwen)Senf nicht direckt aus der Tube gesaugt werden muss
_____
Montag wird klasse, eintracht denkt die würden uns locker fertig machen, wir holen die 3 Punkte und zeigen den Frankfurtern mal einen Auswärtssupport!
_____
Ja wird nen schweres Ding. Gegen Bochum sah die Bilanz doch ähnlich aus. Wobei das war zu Hause. Normalerweise müßte es eigentlich ne fette Klatsche geben. Aber vielleicht hat man ja aus Augsburg gelernt.
_____
Ich bin schon vorher in Frankfurt, habe heute gehört das der Stehplatz wohl ausverkauft sein soll. Ich glaube aber nicht das wir gegen die laute Kurve von der Eintracht ansingen können. Hoffentlich wird das Stadion ausverkauft, Gänsehaut Stimmung
_____
Ja, richtig... habe ich oben schon korrigiert! Ein absolutes, selbstverliebtes Ar..., man mag mir jetzt Empfindlichkeit vorwerfen, aber das war wirklich unprofessionell!
_____
Eintracht Krankfurt und deren Anhang ist traditionell eine Ansammlung von hessischen Kleinstadtgeistern, die sich generell zu Höherem berufen fühlen, aber weder die grosse Fresse der Berliner, weder die Standfestigkeit der Hamburger, auch nicht die Gemütlichkeit der Münchner, nicht die Komödieantenhaftigkeit der Kölner, die auch nicht die Kumpelhaftigkeit der Essener und schon gar nicht die Eleganz der Düsseldorfer haben.
Könnte man sagen, wenn man ein verbiesterter Kaiserslauterner wäre.
Ich selber denke oft an dieses 1-5 in Frankfurt zurück, an einem Freitag Abend im Frankfurter Waldstadion, irgendwann im August 1990.
Da führte die Fortuna vor imposanter Kulisse von über 30.000 Zuschauern durch ein einigermaßen frühes Tor durch Andreas Kaiser und trat selbstbewusst auf, wie schon lange nicht in Frankfurt und trotzdem gabs ne ordentliche Schelle. Nicht weil Frankfurt so stark war, sondern weil Düsseldorf zu blöde war - und - wie heisst es, wenn Du kein Glück hast kommt auch noch Pech dazu. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wurde ein weiterer Düsseldorfer Treffer wegen Abseits nicht gegeben (das weiss ich aber nicht mehr ganz genau).
Dafür trugen zum Frankfurter 5-1 Sieg aber sowohl ein Foulelfmeter, ein Handelfmeter sowie ein Düsseldorfer Eigentor bei, ich meine durch Karsten Hutwelker. Das Ergebnis war ein Witz, jedenfalls in dieser Höhe.
Später in der Strassenbahn war da dieser Frankfurter, der rumschwadronierte, gegen Düsseldorf hätte man zweistellig gewinnen müssen und als er dies vor seinen Kumpels zum 3. mal zum Besten gab, gabs ne Ansage von einigen Düsseldorfern. Danach war Ruhe in der Bahn. Von wegen zweistellig.
Ein anderes mal, wiederum im August, gleich am allerersten Bundesligaspieltag ging es wieder nach Frankfurt, voller Hoffnung auf eine vermeintlich bessere Bundesliga Saison, an deren Ende, am allerletzten Spieltag die Fortuna sich mit einem 2-2 nicht nur aus der Saison verabschiedete sondern auch aus der Bundesliga. Das 2-2 in Bochum reichte nicht und ebensowenig vergesse ich den Bochumer Pöbel, dieses Dreckspack, was nach dem Spiel meinte, die trauernden Düsseldorfer im Schutz des Spielfeldzaunes provozieren zu müssen.
Das war das hinterletzte - das mieseste und Dreckickste, was ich seit 1972 bis heute erlebt habe und bis heute geht mir regelmäßig ener ab, wenn Bochum aus der Bundesliga absteigt, das ist jedes mal ein innerer Vorbeimarsch für mich und deswegen gehört der VfL Bochum auf gleicher Höhe wie der 1.FC Kaiserslautern zu meinen absoluten Bundesliga Hassvereinen.
Zurück zu diesem 9. August 1986. Saisonstart für die Fortuna im Frankfurter Waldstadion. Start in eine Saison, wo man allgemein auf Besserung hoffte und niemand einen möglichen Abstieg auf dem Papier hatte, rheinische Mentalität eben, ett hett noch emmer joot jejange.
Am Freitag vor diesem Spielstand im Düsseldorfer Sporteil der WZ einer der schönsten Berichte, die ich je von einem Journalisten über Fortuna gelesen hatte, von Michael Grixa, da ging es um Hoffnung, Glück, Erwartungen, die wunderschöne Fortuna, aber - sinngemäß auch die launische Diva vom Rhein (ein Attribut, was ja auch auf die Eintracht passt), launische Diva vom Main).
Am nächsten Tag stand die Diva auf dem Platz, also die aus Düsseldorf jetzt - und machte ihrem Namen gleich am ersten Spieltag alle Ehre - da wurde aber auch nix ausgelassen und Fortuna wurde von der Eintracht nach allen Regeln der Kunst mit 5-0 demontiert. Nach dem Spiel dachte man sich allenthalben, ejal, Mund abputzen und weiter und so schlitterte Fortuna und ihre treue Anhängerschaft geradewegs ins Verderben, welches an diesem ersten Spieltag im Frankfurter Waldstadion seinen Lauf nahm.
Heutzutage ist im Fussball alles erfasst. da müsst ihr nur mal die heutige Ausgabe der NRZ aufschlagen, da steht was vom gläsernen Fussballer. Von Laufwegen, Kilometern, Leistungsdaten, alles haarklein von 2 stationären Kameras pro Stadion für alle Erst- und Zweitligisten erfasst, perr Software verwurstet und dem Vernehmen nach den Klubs zur unerlässlichen Leistungsanalyse zur Verfügung gestellt, kostenlos übrigens, von diesem Unternehmen, welches dem Vernehmen nach 50 Fest und knapp 200 Teilzeitangestellte beschäftigt. Die arbeiten dann wohl alle für Nüsse.
Wobei, bei all den cleveren Geschäftemachern, die sich rund um den Fussballsport mit überflüssigen und unnützen Geschäftsideen die taschen vollmachen wundert es micht, das noch niemend auf die Idee gekommen ist, eine Software zu entwickeln, welche die mathematischen Gegebenheiten von Ergebnissen von Fussballspielen in historischem Zusammenhang analysiert.
So was gibts nämlich. Allerdings sind diese Abfolgen festgelegt - und zwar vom Fussballgott höchstpersönlich.
Der Fussballgott legt nämlich fest, wer wann für welches Ergebnis entschädigt wird.
Das glaubt ihr nicht ? So ist es aber : Ein einfaches Beispiel : Fortuna schlug Borussia einst mit 7-0 - nur um im Rückspiel mit 0-6 unterzugehen. Das hatte der Fussballgott so kalkuliert.
Und natürlich wusste der Fussballgott auch, dass die Dortmunder dann übermütig werden würden und wenígstens ein 10-0 verlangen würden.
Da hatte der Fussballgott allerdings eine Sicherung eingebaut - und zwar in Form von gleich 6 mal 2-1 für Fortuna auswärts bei Borussia, angefangen mit dem legendären Auftaktsieg im Stadion Rote Erde beim frischgebackenen Europapokalsieger Borussia - und bis heute wird sich kein Dortmunder lange mit dem 6-0 vor einem Düsseldorfer aufblasen können, weil er genau weiss, dass der Düsseldorfer lakonisch auf 6 mal 2-1 auswärts verweisen wird und als Sahnehäubchen noch kurz auf das 7-0 verweist.
Das alles hat der Fussballgott geplant - dramaturgisch sozusagen und es gibt für sowas keine Fussballsoftware noch einen Warsteiner Stammtisch, wo man derartigen geheimnissen auf die Spur kommt.
Könnt ihr mir folgen ?
Was das alles mit Eintracht gegen Fortuna zu tun hat ?
Ich sag ja, die Dramaturgie.
Damals im August im Frankfurter Waldstadion 1-5 - und 0-5 plus folgendem Abstieg
Was sagt uns das nun für den August 2011 - Eintracht gegen Fortuna ? Ganz klar, der Fussballgot wird seine Hände im Spiel haben - und zwar nach all den bitteren Erfahrungen aus der Vergangeheit diesmal PRO FORTUNA - und damit das alles einen Sinn hat spielt Fortuna nach diesem Spiel endgültig ganz oben um den Aufstieg in die Fussball Bundesliga.
Es kann nicht anders kommen, denn der Fussvballgott ist manchmal hart aber niemals ungerecht.
Und wenn esdoch anders kommt ? Dann war ich mit meinen Berechnungen eben zu früh dran.
Also - alle auf nach Frankfurt - 3 Punkte mitnehmen und immer schön an den Fussballgott denken ;--)b
_____
Ich habe dieses Interview mit Meier (Meyer,Maier?) gestern auch im HR gesehen. Wenn der am Montag auf dem Platz ähnlich beweglich ist wie bei seinem Interview, kann ich mir nicht vorstellen, daß er ein Tor machen könnte.....
Schleppend und langatmig seine Ausführungen...so ne Art hessischer Podolski.
Kleinstadtgeister? Ihr nennt euch immerhin DüsselDORF! Ihr seid so lächerlich!
stimmt aber doch. Wir sind das groesste Dorf der Welt. Und mal ehrlich, kannst du jemand ernst nehmen mit nem T-Shirt "Kniet nieder ihr Bauern Frankfurt ist zu Gast", wenn Betreffender aus der Wetterau kommt? Ich nicht...
Dirty-Harry schrieb:
Ich denke auch, daß es die Schere zw. arm und reich ist,die hier ursächlich ist.Der bei der Polizeiaktion erschoßene junge Mann war nur ein Auslöser für eine längst bestehende Unzufriedenheit.
Und wie so oft, ist es deshalb auch ziemlich das unwichtigste, was der Auslöser war, aber dies hat leider grundsätzlich den grössten Fokus
Ich find okay zu streiken. Die werden die beste Übersicht ueber ihre Situation haben.
Was mir nicht gefällt, ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Berufen eine wesentlich großere Macht haben, weil es die Bevölkerung sofort trifft. Deswegen finde ich den Zeitpunkt unglücklich gewählt. Den Flugverkehr zu unterbrechen hat immer grosse Folgen, diesmal trifft es aber die Urlaubszeit. Und ich habe nun mal kein Verständnis dafür, dass Menschen, die Teile ihres Haupturlaubes verlieren auf den sie sich das ganze Jahr freuen...
Was mir nicht gefällt, ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Berufen eine wesentlich großere Macht haben, weil es die Bevölkerung sofort trifft. Deswegen finde ich den Zeitpunkt unglücklich gewählt. Den Flugverkehr zu unterbrechen hat immer grosse Folgen, diesmal trifft es aber die Urlaubszeit. Und ich habe nun mal kein Verständnis dafür, dass Menschen, die Teile ihres Haupturlaubes verlieren auf den sie sich das ganze Jahr freuen...
Da weisste wos beim Koreaner haengt
"Ey Toski, ey, ey, Toski, guck ma geile Auto da" passt an dieser Stelle auch ganz gut