
dawiede
22308
pipapo schrieb:
Danke für diesen tollen Exkurs, aber nun wieder zurück zum Thema bitte
War doch zum Thema....Da ist die Ueberschrift schon nicht "pc" und dann kommt das so ne "junge moderne Frau", und ich fuehle mich erinnert an Kerner "Feldbusch" gegen "Schwarzer".
Sorry, aber die geistige Armut von jungen Frauen ist erschreckend
Warum gehen Kontaktlinsen nicht? Ich kenne viele, die das denken, weil sie es mal vor Jahren ausprobiert haben. Ich selbst auch vor 10 Jahren, die waren hart und haben mir fast die Augen aus den Hoehlen gesprengt. Mittlerweile sind die so gut, dass ich weiche Monatskontaktlinsen tragen kann, vor einigen Jahren noch ein Ding der Unmøglichkeit
Wow, Norwegen beschaeftigt sich mit Umweltschutz. Ich, in Norwegen wohnhaft, haben selten ein Land mit sovielen Umweltschweine gesehen: Faehrt man an einen See oder einer "Autobahn" lang ist alles gesaeumt mit Muell, der liegengelassen wird oder aus dem Fenster geworfen wird. Viel Natur kann scheinbar dazu fuehren, dass man etwas anders damit umgeht, solange man nicht direkt die Konsequenzen sieht.
Ganz beliebt auchdieses amerikanische Auto. Hummer oder wie auch immer sich das nennt
Ganz beliebt auchdieses amerikanische Auto. Hummer oder wie auch immer sich das nennt
Nach dem ich die 11Freunde gelesen habe, draengt sich doch bei mir der Verdacht auf, dass es sich um ein sehr kommerzielles Projekt handelt, bei dem eine Firma sich durch einige Møchtegernmanager den Kauf eines Fussballvereins ermøglicht. Der Verein eigentlich auch nicht gewaehlt, sondern bestimmt von der modernen Lenni....
...ich habe meine Zweifel. Leider hat die 11Freunde das alles nicht hinterfragt, aber mich wundert schon, dass ingesamt 900000 in die Kasse der Firma bezahlt werden muessen, um 600000 in den Verein zu investieren
...ich habe meine Zweifel. Leider hat die 11Freunde das alles nicht hinterfragt, aber mich wundert schon, dass ingesamt 900000 in die Kasse der Firma bezahlt werden muessen, um 600000 in den Verein zu investieren
Ich guck Frauenfussball uebrigens auch fast nie. Es interessiert mich nicht so sehr. Mir fehlt das Tempo. Dennoch sieht man in Norwegen auch die Reife der Emanzipation und der Maenner im Verhaeltnis zu einigen Eintraegen hier. Hier ist es ganz gewoehnlich, dass Frauen Fussball spielen und niemand sagt: oh nein, Frauenfussball.
Ein Spiel im letzten Jahr habe sogar ich mir angeschaut: Aufstiegsspiel zur ersten Liga zwischen Vålerenga und einem Klub von der Westkueste. War spannend, auch wenn natuerlich die Defizite zum Maennerfussball zu sehen sind, allerdings wenn ich mir Kreisligaspiele ansehe, relativiert sich das auch schon wieder
Ein Spiel im letzten Jahr habe sogar ich mir angeschaut: Aufstiegsspiel zur ersten Liga zwischen Vålerenga und einem Klub von der Westkueste. War spannend, auch wenn natuerlich die Defizite zum Maennerfussball zu sehen sind, allerdings wenn ich mir Kreisligaspiele ansehe, relativiert sich das auch schon wieder
propain schrieb:
Was ich albern finde und das findet man auch hier im Thread wieder, ist das Geläster über den Frauenfussball. Warum bitte sollen Frauen nicht Fussball spielen? Einen Mann ohne Komplexe stört sowas nicht, der hat kein Problem damit das Frauen das Gleiche machen wie wir Männer auch. Jeder Mensch soll das machen wozu er Lust hat.
Vergleichen lassen sich sportliche Leistungen zwischen Männern und Frauen meist sowieso nicht, das ist bei vielen Sportarten der Fall, denn Männer sind halt meistens kräftiger als die Frauen.
Genau das habe ich heute auch gedacht: soviele ohne Eier.
@tfe: du bist so dumm, es ist zum weinen
Wir haben ja allein durchs Eintracht Forum schon sehr viele Gaeste ,-)
Mein Problem ist wirklich, dass es ein wenig abseits der gewøhnlichen Touristenorte liegt (z.B. liegt das sehr beliebte Balestrand auf der anderen Seite des Fjordes und das beruehmte Sogndal ist auch ein Stueck entfernt).
Der Tourismus ist allerdings am wachsen und wer weiss...in zehn Jahren....
Mein Problem ist wirklich, dass es ein wenig abseits der gewøhnlichen Touristenorte liegt (z.B. liegt das sehr beliebte Balestrand auf der anderen Seite des Fjordes und das beruehmte Sogndal ist auch ein Stueck entfernt).
Der Tourismus ist allerdings am wachsen und wer weiss...in zehn Jahren....
kleiner-baby-adler schrieb:dawiede schrieb:kleiner-baby-adler schrieb:dawiede schrieb:
Hallo,
ich bin in folgender Situation. Mein "Schwiegervater" besitzt zu 50% ein Haus in Feios/Norwegen. Dieses Haus liegt am laengsten Fjord Europas (240 km), Bootsausleihe møglich, auch befindet sich in der Naehe ein sehr grosser Gletscher und andere Wandermøglichkeiten, im Winter bleibt es rund um das Haus Schneefrei, dennoch sind es nur 45 min bis zu einer Skipiste (alpin), Touren zu Land und zu Wasser nach Bergen problemlos.
Meine Freundin wuerde das Haus sehr gerne in der Familie halten. Also sind wir am ueberlegen, ob wir ins Haus investieren. Wir wollen allerdings nicht in Feios leben (300 Einwohner), wir kønnen uns aber auch nicht einfach ein Ferienhaus fuer den privaten Gebrauch leisten (noch nicht). So gehen die Ueberlegungen in die Richtung, ob wir das Haus als Ferienhaus an Angler, Wanderer und andere Naturliebende vermieten.
Das Haus selbst hat 6 Schlafzimmer mit 12 Schlafmøglichkeiten.
Ich møchte mit diesen Fred mal ein Stimmungsbild bekommen, wer sich vorstellen kønnte, dort Urlaub zu machen und warum.
Da wir keine Grossverdiener sind (und net werden), muessen wir das finanzielle Risiko einfach minimal halten. Danke euch allen!!!
http://www.finn.no/finn/realestate/object?finnkode=13353445&sid=xz10cabCJ5Ic942054&WT.svl=Link (nicht auf deutsch, es geht um die Bilder)
http://www.vik.kommune.no/index.asp?strurl=1002009i (leider nur teilweise auf deutsch)
Also ich würde an eurer Stelle in das Haus investieren. Wir haben auch ein Haus in Terrâk / Norwegen und es läuft in den Sommermonaten von der Vermietung her wunderbar. Da es doch ziemlich viele Angler gibt, die regelmässig hoch wollen.
In Norwegen gibt es viele ältere Menschen, die sich gerne um das Haus kümmern und es sauber halten. Mein Vater ist von April bis Oktober meistens selbst oben und betreut dort die Feriengäste.
Norwegen ist zwar sehr ruhig und es ist viel Natur, aber es ist auf jeden Fall einen Urlaub wert.
Ich danke dir dafuer. Ich habe grosse Probleme hier meine Freundin, ihren Bruder plus Vater ins Boot zu bekommen. Das Haus liegt ja auch eigentlich ein wenig an der Seite von den Touristensentren, aber an der Route vonHurtigroutenbooten (nicht die ganz grossen), so dass der Blick aufs Wasser auch Abwechslung bietet.
Mein Problem ist nach wie vor, dass ich etwa 9 Std. Autofahrt weit weg bin, aber erst gestern als ich in Bergen war, traff ich Deutsche, so dass meine Freundin auch mal høren konnte, dass Deutsche wirklich so verrueckt sind 18 Stunden Fahrt auf sich zu nehmen.
Naechstes Wochenende ist Besichtigung. Ich muesste mich also diese Woche entscheiden, aber denke, dass ich pokern werde, da ich nicht glaube, dass ein Norweger sich dieses Haus kaufen will
Wir haben unser Haus zur Zeit auch zum Verkauf Angeboten, da es von uns fast zwei Tage Anreise sind und mein Vater auch nicht jünger wird, aber es ist schwer das Haus weg zu bekommen da sich jeder den langen Weg überlegt. Also werden wir es auch weiterhin behalten, denn in Norwegen ist das Verkaufen auch nicht so einfach da man die Immobilie wohl 5 Jahre behalten muss, bevor sie verkauft werden kann.
Ich meine, Deutsche sind eh einen anderen Standart gewöhnt als die Häuser, die es in Norwegen gibt. Bilder von unserem Haus kannst du dir unter
http://haus-terrak-norwegen.npage.de/ mal anschauen.
Ich wünsche dir viel Glück, dass es vielleicht doch noch klappt und ihr das Haus behalten könnt.
Das mit den 5 Jahre behalten, ist mir neu. Møglich, dass es was damit zu tun hat, in welchem Land du deinen Hauptwohnsitz hast?
Ich werde nochmals mit meiner Freundin reden. Ich glaube, fuer sie wird das langsam auch interessant
kleiner-baby-adler schrieb:dawiede schrieb:
Hallo,
ich bin in folgender Situation. Mein "Schwiegervater" besitzt zu 50% ein Haus in Feios/Norwegen. Dieses Haus liegt am laengsten Fjord Europas (240 km), Bootsausleihe møglich, auch befindet sich in der Naehe ein sehr grosser Gletscher und andere Wandermøglichkeiten, im Winter bleibt es rund um das Haus Schneefrei, dennoch sind es nur 45 min bis zu einer Skipiste (alpin), Touren zu Land und zu Wasser nach Bergen problemlos.
Meine Freundin wuerde das Haus sehr gerne in der Familie halten. Also sind wir am ueberlegen, ob wir ins Haus investieren. Wir wollen allerdings nicht in Feios leben (300 Einwohner), wir kønnen uns aber auch nicht einfach ein Ferienhaus fuer den privaten Gebrauch leisten (noch nicht). So gehen die Ueberlegungen in die Richtung, ob wir das Haus als Ferienhaus an Angler, Wanderer und andere Naturliebende vermieten.
Das Haus selbst hat 6 Schlafzimmer mit 12 Schlafmøglichkeiten.
Ich møchte mit diesen Fred mal ein Stimmungsbild bekommen, wer sich vorstellen kønnte, dort Urlaub zu machen und warum.
Da wir keine Grossverdiener sind (und net werden), muessen wir das finanzielle Risiko einfach minimal halten. Danke euch allen!!!
http://www.finn.no/finn/realestate/object?finnkode=13353445&sid=xz10cabCJ5Ic942054&WT.svl=Link (nicht auf deutsch, es geht um die Bilder)
http://www.vik.kommune.no/index.asp?strurl=1002009i (leider nur teilweise auf deutsch)
Also ich würde an eurer Stelle in das Haus investieren. Wir haben auch ein Haus in Terrâk / Norwegen und es läuft in den Sommermonaten von der Vermietung her wunderbar. Da es doch ziemlich viele Angler gibt, die regelmässig hoch wollen.
In Norwegen gibt es viele ältere Menschen, die sich gerne um das Haus kümmern und es sauber halten. Mein Vater ist von April bis Oktober meistens selbst oben und betreut dort die Feriengäste.
Norwegen ist zwar sehr ruhig und es ist viel Natur, aber es ist auf jeden Fall einen Urlaub wert.
Ich danke dir dafuer. Ich habe grosse Probleme hier meine Freundin, ihren Bruder plus Vater ins Boot zu bekommen. Das Haus liegt ja auch eigentlich ein wenig an der Seite von den Touristensentren, aber an der Route vonHurtigroutenbooten (nicht die ganz grossen), so dass der Blick aufs Wasser auch Abwechslung bietet.
Mein Problem ist nach wie vor, dass ich etwa 9 Std. Autofahrt weit weg bin, aber erst gestern als ich in Bergen war, traff ich Deutsche, so dass meine Freundin auch mal høren konnte, dass Deutsche wirklich so verrueckt sind 18 Stunden Fahrt auf sich zu nehmen.
Naechstes Wochenende ist Besichtigung. Ich muesste mich also diese Woche entscheiden, aber denke, dass ich pokern werde, da ich nicht glaube, dass ein Norweger sich dieses Haus kaufen will
Vielen Dank fuer die vielen positiven Antworten. Ich werde das Haus dann heute mal mit meiner Freundin diskutieren.
Die 50 anderen Prozent liegen auch in der Familie, so man wuerde zu einer kulanten Einigung kommen.
Es ist warm dort im Sommer...so ist das Wetter eigenlich kein Problem
Man brauechte vor Ort ein Auto. Man kønnte z.B. bis Bergen fliegen und ein Auto mieten (3-4t Fahrt, weil man abhaengig von Faehren ist). Eine Vermietung an mehrere Menschen unabhaengig voneinander kaeme nicht in Frage. Die Inneneinrichtung wuerde auch veraendert werden.
Ich habe im Internet ein anderes Haus in dem Ort mir preislich angesehen. Dieses hat weniger Schlafplaetze und die nehmen im Sommer 1098 Euro in den 6 Hauptwochen, ansonsten stufen die die Preise runter bis etwa 600 Euro im Winter.
1000 Euro høren sich erstmal viel an, es sind aber 12 Schlafplaetze und selbst wenn vier Angler kommen, waeren das 250 Euro pro Person....ich wuerde es aber gerne noch billiger anbieten. Ich faende es okay am Ende des Jahres zunaechst auf +/- 0 rauszukommen. Das Haus, das ich jetzt beschrieben habe, hat bei voller Ausbuchung in den zwei Hauptsaisonmonaten Einnahmen von ca. 300000 Kronen, was etwa 35-37000 Euro entspricht. Ich habe natuerlich keinen Ueberblick ueber die Kosten dieses Hauses.
Das mit dem Gletscher weiss ich nicht....er ist weit genug weg von diesem Haus
Grosses Problem stellt der Schluessel und die Reinigung des Hauses. Ich bin mir eigentlich sicher, dass man jemand finden kønnte (evtl. durch einen Vertrag mit dem Bootsverleih), meine Freundin meint allerdings, dass das Fjordvolk sehr sehr eigen ist.
Die 50 anderen Prozent liegen auch in der Familie, so man wuerde zu einer kulanten Einigung kommen.
Es ist warm dort im Sommer...so ist das Wetter eigenlich kein Problem
Man brauechte vor Ort ein Auto. Man kønnte z.B. bis Bergen fliegen und ein Auto mieten (3-4t Fahrt, weil man abhaengig von Faehren ist). Eine Vermietung an mehrere Menschen unabhaengig voneinander kaeme nicht in Frage. Die Inneneinrichtung wuerde auch veraendert werden.
Ich habe im Internet ein anderes Haus in dem Ort mir preislich angesehen. Dieses hat weniger Schlafplaetze und die nehmen im Sommer 1098 Euro in den 6 Hauptwochen, ansonsten stufen die die Preise runter bis etwa 600 Euro im Winter.
1000 Euro høren sich erstmal viel an, es sind aber 12 Schlafplaetze und selbst wenn vier Angler kommen, waeren das 250 Euro pro Person....ich wuerde es aber gerne noch billiger anbieten. Ich faende es okay am Ende des Jahres zunaechst auf +/- 0 rauszukommen. Das Haus, das ich jetzt beschrieben habe, hat bei voller Ausbuchung in den zwei Hauptsaisonmonaten Einnahmen von ca. 300000 Kronen, was etwa 35-37000 Euro entspricht. Ich habe natuerlich keinen Ueberblick ueber die Kosten dieses Hauses.
Das mit dem Gletscher weiss ich nicht....er ist weit genug weg von diesem Haus
Grosses Problem stellt der Schluessel und die Reinigung des Hauses. Ich bin mir eigentlich sicher, dass man jemand finden kønnte (evtl. durch einen Vertrag mit dem Bootsverleih), meine Freundin meint allerdings, dass das Fjordvolk sehr sehr eigen ist.
Hallo,
ich bin in folgender Situation. Mein "Schwiegervater" besitzt zu 50% ein Haus in Feios/Norwegen. Dieses Haus liegt am laengsten Fjord Europas (240 km), Bootsausleihe møglich, auch befindet sich in der Naehe ein sehr grosser Gletscher und andere Wandermøglichkeiten, im Winter bleibt es rund um das Haus Schneefrei, dennoch sind es nur 45 min bis zu einer Skipiste (alpin), Touren zu Land und zu Wasser nach Bergen problemlos.
Meine Freundin wuerde das Haus sehr gerne in der Familie halten. Also sind wir am ueberlegen, ob wir ins Haus investieren. Wir wollen allerdings nicht in Feios leben (300 Einwohner), wir kønnen uns aber auch nicht einfach ein Ferienhaus fuer den privaten Gebrauch leisten (noch nicht). So gehen die Ueberlegungen in die Richtung, ob wir das Haus als Ferienhaus an Angler, Wanderer und andere Naturliebende vermieten.
Das Haus selbst hat 6 Schlafzimmer mit 12 Schlafmøglichkeiten.
Ich møchte mit diesen Fred mal ein Stimmungsbild bekommen, wer sich vorstellen kønnte, dort Urlaub zu machen und warum.
Da wir keine Grossverdiener sind (und net werden), muessen wir das finanzielle Risiko einfach minimal halten. Danke euch allen!!!
http://www.finn.no/finn/realestate/object?finnkode=13353445&sid=xz10cabCJ5Ic942054&WT.svl=Link (nicht auf deutsch, es geht um die Bilder)
http://www.vik.kommune.no/index.asp?strurl=1002009i (leider nur teilweise auf deutsch)
ich bin in folgender Situation. Mein "Schwiegervater" besitzt zu 50% ein Haus in Feios/Norwegen. Dieses Haus liegt am laengsten Fjord Europas (240 km), Bootsausleihe møglich, auch befindet sich in der Naehe ein sehr grosser Gletscher und andere Wandermøglichkeiten, im Winter bleibt es rund um das Haus Schneefrei, dennoch sind es nur 45 min bis zu einer Skipiste (alpin), Touren zu Land und zu Wasser nach Bergen problemlos.
Meine Freundin wuerde das Haus sehr gerne in der Familie halten. Also sind wir am ueberlegen, ob wir ins Haus investieren. Wir wollen allerdings nicht in Feios leben (300 Einwohner), wir kønnen uns aber auch nicht einfach ein Ferienhaus fuer den privaten Gebrauch leisten (noch nicht). So gehen die Ueberlegungen in die Richtung, ob wir das Haus als Ferienhaus an Angler, Wanderer und andere Naturliebende vermieten.
Das Haus selbst hat 6 Schlafzimmer mit 12 Schlafmøglichkeiten.
Ich møchte mit diesen Fred mal ein Stimmungsbild bekommen, wer sich vorstellen kønnte, dort Urlaub zu machen und warum.
Da wir keine Grossverdiener sind (und net werden), muessen wir das finanzielle Risiko einfach minimal halten. Danke euch allen!!!
http://www.finn.no/finn/realestate/object?finnkode=13353445&sid=xz10cabCJ5Ic942054&WT.svl=Link (nicht auf deutsch, es geht um die Bilder)
http://www.vik.kommune.no/index.asp?strurl=1002009i (leider nur teilweise auf deutsch)
Ein Drittel høher weiss ich nicht. Ich verdiene ca. Durchschnitt und liege bei rund 2300 Euro im Monat netto + Halbe Steuern im Dezember + Urlaubsgeld. Mir geht es ganz gut.