
DBecki
20245
#
DBecki
Ich bin erschüttert, guckt sich den Scheiß tatsächlich jemand an?
DBecki schrieb:
Ich bin erschüttert, guckt sich den Scheiß tatsächlich jemand an?
über den Rand meines Laptops
Die ersten 30 min liefen nebenbei, jetzt Netflix und die App sagt ab und an mal rot oder Tor.
DBecki schrieb:
Ich bin erschüttert, guckt sich den Scheiß tatsächlich jemand an?
So nebenbei... Ja. Damit schenke ich denen immer noch weniger Aufmerksamkeit als wenn man sich seit Jahren im Forum damit beschäftigt zu erwähnen, wen man alles kacke findet.
DBecki schrieb:
Ich bin erschüttert, guckt sich den Scheiß tatsächlich jemand an?
Naja. Eigentlich hatte ich vor, mir ein bisschen die Arme mit nem Jagdmesser anzuritzen und mir danach ein paar Zigaretten auf den Fußsohlen auszudrücken, aber das war mir heute nicht hart genug.
propain schrieb:ThePaSch schrieb:
Geht's nur mir so, oder wünscht ihr euch auch, dass sich nach diesem packenden Drama und fairen Spiel eine Fanfreundschaft mit den Anhängern der Rangers entwickeln könnte?
Die haben eine mit dem HSV, willst du da dann auch eine Freundschaft mit deren Anhänger?
Horror. Ich muss schon immer brechen, wenn ein Waldhof-Wappen in unserer Kurve auftaucht. So viel kann ich gar nicht fressen....
brodo schrieb:propain schrieb:ThePaSch schrieb:
Geht's nur mir so, oder wünscht ihr euch auch, dass sich nach diesem packenden Drama und fairen Spiel eine Fanfreundschaft mit den Anhängern der Rangers entwickeln könnte?
Die haben eine mit dem HSV, willst du da dann auch eine Freundschaft mit deren Anhänger?
Horror. Ich muss schon immer brechen, wenn ein Waldhof-Wappen in unserer Kurve auftaucht. So viel kann ich gar nicht fressen....
Ich möchte klarstellen, dass ich brodos Account nicht gehackt habe! Aber ich sehe das sehr ähnlich.
DBecki schrieb:
Mein Gott, lasstse doch. Ich schaue zwar keine anderen Spiele (höchstens mal ne Zusammenfassung), aber selbst wenn würde ich nie ein anderes deutsches Team abfeiern. Warum sollte ich das tun? Von daher erwarte ich das auch nicht von anderen. Also, alles gut.
Naja ich würde wegen "Deutschland hält zusammen" zu anderen Bundesliga Clubs außer Rattenball halten.
Hit-Man schrieb:DBecki schrieb:
Mein Gott, lasstse doch. Ich schaue zwar keine anderen Spiele (höchstens mal ne Zusammenfassung), aber selbst wenn würde ich nie ein anderes deutsches Team abfeiern. Warum sollte ich das tun? Von daher erwarte ich das auch nicht von anderen. Also, alles gut.
Naja ich würde wegen "Deutschland hält zusammen" zu anderen Bundesliga Clubs außer Rattenball halten.
Sorry, aber was für ein Unsinn.
SGE_Werner schrieb:
Ben Manga bitte nicht vergessen, m.E. einer der wichtigsten Personen mit seinem Näschen für gute Spieler und gute Charaktere.
Mal gespannt wie lange.
Container-Willi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ben Manga bitte nicht vergessen, m.E. einer der wichtigsten Personen mit seinem Näschen für gute Spieler und gute Charaktere.
Mal gespannt wie lange.
Sorry, aber langsam wissen wir, dass Du glaubst, es würde zwischen Krösche und Manga kriseln. Es langweilt.
Wenn für Dortmund Platz zwei ein Kündigungsgrund für den Trainer ist, dann erwarte ich im Umkehrschluss aber,...
- eine klare Kampfansage Richtung Meisterschaft.
- eine Stellungnahme der Verantwortlichen Kaderplaner, wie das gelingen soll.
- dass sie mit dem Gejammer aufhören, wie viel reicher die Bayern sind.
Was die seit Klopp an Trainer rausgeworfen haben, die gute Ergebnisse abgeliefert haben, ist doch lächerlich. Und wenn da öfters menschliche Verwerfungen angeführt werden, dann liegts ab einer bestimmten Menge einfach nicht mehr am Trainer.
Empfehle Dortmund, bei der Verpflichtung etwas kreativer zu werden und empfehle, mal bei Van Bronckhorst durchzuklingeln. Der weiß, wie man aus nicht so viel das Maximale rausholt und eine echte - Vorsicht, Füße hoch - 'Eintracht' auf den Platz stellt.
- eine klare Kampfansage Richtung Meisterschaft.
- eine Stellungnahme der Verantwortlichen Kaderplaner, wie das gelingen soll.
- dass sie mit dem Gejammer aufhören, wie viel reicher die Bayern sind.
Was die seit Klopp an Trainer rausgeworfen haben, die gute Ergebnisse abgeliefert haben, ist doch lächerlich. Und wenn da öfters menschliche Verwerfungen angeführt werden, dann liegts ab einer bestimmten Menge einfach nicht mehr am Trainer.
Empfehle Dortmund, bei der Verpflichtung etwas kreativer zu werden und empfehle, mal bei Van Bronckhorst durchzuklingeln. Der weiß, wie man aus nicht so viel das Maximale rausholt und eine echte - Vorsicht, Füße hoch - 'Eintracht' auf den Platz stellt.
Kirchhahn schrieb:
Wenn für Dortmund Platz zwei ein Kündigungsgrund für den Trainer ist, dann erwarte ich im Umkehrschluss aber,...
- eine klare Kampfansage Richtung Meisterschaft.
- eine Stellungnahme der Verantwortlichen Kaderplaner, wie das gelingen soll.
- dass sie mit dem Gejammer aufhören, wie viel reicher die Bayern sind.
Na, dann richte Deine Erwartungshaltung mal nach Dortmund. Mal gespannt, was sie Dir antworten.
DBecki schrieb:
Mein Gott, lasstse doch. Ich schaue zwar keine anderen Spiele (höchstens mal ne Zusammenfassung), aber selbst wenn würde ich nie ein anderes deutsches Team abfeiern. Warum sollte ich das tun? Von daher erwarte ich das auch nicht von anderen. Also, alles gut.
absolut richtig
DBecki schrieb:
Mein Gott, lasstse doch. Ich schaue zwar keine anderen Spiele (höchstens mal ne Zusammenfassung), aber selbst wenn würde ich nie ein anderes deutsches Team abfeiern. Warum sollte ich das tun? Von daher erwarte ich das auch nicht von anderen. Also, alles gut.
Naja ich würde wegen "Deutschland hält zusammen" zu anderen Bundesliga Clubs außer Rattenball halten.
Mal wieder jemand vom schönen Balkan.
Jakub Kadak von AS Trencin aus der slowakischen Liga ist ein 21 Jahre alter Mittelfeldspieler und bereits Kapitän seiner Mannschaft.
Er ist bereits seit 2 Jahren regelmäßig im Team, hat sich aber seit dieser Saison also OM und Kapitän etabliert und zeigt dabei ganz ansehnliche Scorerwerte. Beschreiben würde ich ihn als robusten, passsicheren Spieler mit guter Schusstechnik und Übersicht. Taktisch kann er noch zulegen aber das ist ja kein Ding der Unmöglichkeit. Sein aktueller Vertrag endet wohl '23, sollte man ihn verpflichten wollen, wäre das also eher weniger risikobehaftet.
Wie immer mit kurzem Video.
LG, ajax
Jakub Kadak von AS Trencin aus der slowakischen Liga ist ein 21 Jahre alter Mittelfeldspieler und bereits Kapitän seiner Mannschaft.
Er ist bereits seit 2 Jahren regelmäßig im Team, hat sich aber seit dieser Saison also OM und Kapitän etabliert und zeigt dabei ganz ansehnliche Scorerwerte. Beschreiben würde ich ihn als robusten, passsicheren Spieler mit guter Schusstechnik und Übersicht. Taktisch kann er noch zulegen aber das ist ja kein Ding der Unmöglichkeit. Sein aktueller Vertrag endet wohl '23, sollte man ihn verpflichten wollen, wäre das also eher weniger risikobehaftet.
Wie immer mit kurzem Video.
LG, ajax
cyberboy schrieb:
auch der Trainer haben sich gestern unsterblich gemacht
das glaube ich so nicht ganz. Oder spricht diese Tage einer über Friedel? Von Fred hört man ab und zu etwas. Das schwere Los eines Trainers eben.
Aber ich hätte da, in meiner Euphorie, eine Idee wie man das ändern könnte. Anstatt 13 Spiele in der EL, 34 Spiele in der BL mit dieser Einstellung. Da pfeiff ich gerne auf den Pokal und verabschiede nach der Gruppenphase aus der CL.
Wie verunsichert waren wir noch gegen Ende der Vorsaison, als feststand, dass uns Hütter, Bobic und Hübner (aus gesundheitlichen Gründen) verlassen werden, die in relativ kurzer Zeit wirklich Großartiges für die Eintracht geleistet haben. Zeitweise dachte ich mir, dass mit diesen Verlusten der Aufschwung unserer Eintracht nach den zurückliegenden Erfolgsjahren, die mit der Kovac-Ära begannen, sein Ende gefunden hat.
Aber offenbar, nein (!!!), mit Sicherheit verfügen wir hinter der sportlichen Führung auch über ein starkes Management-Fundament im Vorstand und dem Aufsichtsrat mit den Herren:
Philip Holzer · Peter Fischer · Hans-Dieter Brenner · Dieter Burkert · Thomas Förster · Sven Janssen · Claudio Montanini · Stephen Orenstein, Michael Otto, Axel Hellmann und Oliver Frankenbach,
die im Hintergrund besonnen, ruhig und wohlbedacht arbeiten, die Fäden ziehen, und selbst in stürmischsten Zeiten klaren Kopf behalten.
Auch diesen Herren haben wir zu großen Teilen die Erfolge „Pokalsieg“ und jetzt den „EL-Gewinn“ mit ihren klugen Entscheidungen zu verdanken, wofür ich mich hiermit ausdrücklich bedanken möchte.
Nicht zu vergessen, auch die „Eintracht-Damen“ spielen in der neuen Saison in der Champion-League, was bedeutet, dass wir hier mit den Bayern auf einer Stufe (nämlich im Lostopf 1) stehen. Außerdem haben wir ja noch die Chance den Supercup nach Frankfurt zu holen, wo sich noch vor kurzem die selbstbewussten Bayern als BL-Vertreter gesehen haben. Pflichtspielgegner wird Liverpool oder Real Madrid sein.
Ich bin einfach nur Stolz auf unsere Eintracht und natütlich auch auf die Fans!
Aber offenbar, nein (!!!), mit Sicherheit verfügen wir hinter der sportlichen Führung auch über ein starkes Management-Fundament im Vorstand und dem Aufsichtsrat mit den Herren:
Philip Holzer · Peter Fischer · Hans-Dieter Brenner · Dieter Burkert · Thomas Förster · Sven Janssen · Claudio Montanini · Stephen Orenstein, Michael Otto, Axel Hellmann und Oliver Frankenbach,
die im Hintergrund besonnen, ruhig und wohlbedacht arbeiten, die Fäden ziehen, und selbst in stürmischsten Zeiten klaren Kopf behalten.
Auch diesen Herren haben wir zu großen Teilen die Erfolge „Pokalsieg“ und jetzt den „EL-Gewinn“ mit ihren klugen Entscheidungen zu verdanken, wofür ich mich hiermit ausdrücklich bedanken möchte.
Nicht zu vergessen, auch die „Eintracht-Damen“ spielen in der neuen Saison in der Champion-League, was bedeutet, dass wir hier mit den Bayern auf einer Stufe (nämlich im Lostopf 1) stehen. Außerdem haben wir ja noch die Chance den Supercup nach Frankfurt zu holen, wo sich noch vor kurzem die selbstbewussten Bayern als BL-Vertreter gesehen haben. Pflichtspielgegner wird Liverpool oder Real Madrid sein.
Ich bin einfach nur Stolz auf unsere Eintracht und natütlich auch auf die Fans!
DBecki schrieb:
Das ist doch gar nicht so schwer zu verstehen. Bei Schalke hat er einen Vertrag bis 2026, die Eintracht kann ihn allerdings per Option für Summe X rauskaufen. Eigentlich recht klar.
Aber halt gelogen von der Eintracht.
Weil Schalke diese Option nicht mitgeteilt hat.
Woher sollten wir auch Erfahrungen haben mit Leihgeschäften bei denen man gewisse Optionen nicht kommuniziert weil sie nicht ganz optimal sind im Falle das der Gegenpart diese Klausel wahrnimmt.
Man aber zum Zeitpunkt der Verhandlungen gar nicht in der Position war diese Option auszuschlagen.
Wir waren ja noch nie in der Position der Schalker das wir sogar die Omma noch als Pfand hinterlegt haben nur um wirklich einen Spieler zu verpflichten.
Bitte mal ne Kwelle dazu 🙋
Eintracht kann (zwingend) vertraglich rauskaufen. Ob der Spieler das so will, steht dann sicher wo anders geschrieben.
Eintracht kann (zwingend) vertraglich rauskaufen. Ob der Spieler das so will, steht dann sicher wo anders geschrieben.
Adler-Woerth schrieb:Tafelberg schrieb:
wenn ich dem Kicker glauben darf, ist es so
Und schon ist es soweit
https://www.kicker.de/offiziell-hoeness-nicht-mehr-trainer-der-tsg-hoffenheim-902513/artikel
Damit ist die Bundesliga zum ersten Mal seit Jahrzehnten komplett Hoeneßfrei...
Irgendwie ein gutes Gefühl.
SemperFi schrieb:Adler-Woerth schrieb:Tafelberg schrieb:
wenn ich dem Kicker glauben darf, ist es so
Und schon ist es soweit
https://www.kicker.de/offiziell-hoeness-nicht-mehr-trainer-der-tsg-hoffenheim-902513/artikel
Damit ist die Bundesliga zum ersten Mal seit Jahrzehnten komplett Hoeneßfrei...
Irgendwie ein gutes Gefühl.
Für den Moment zumindest. Aber vielleicht kommt er ja wieder irgendwo unter.
Andere Titel werden auch nicht in einem Spiel vergeben.
Und beim DFB Pokal darf man sogar, im Gegensatz zu den anderen Wettbewerben, kein Spiel verlieren wenn man den Titel holen will.
Und beim DFB Pokal darf man sogar, im Gegensatz zu den anderen Wettbewerben, kein Spiel verlieren wenn man den Titel holen will.
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
zappzerrapp schrieb:
Im Artikel über die aktuellen Pläne von Frau Hopfen stolperte ich unter anderem hierüber:Die DFL testet gerade auch die Möglichkeit, per Mini-Drohne On-Field-Interviews mit Spielern während des Spiels durchzuführen - vor Elfmetersituationen etwa.
Und wieder mal denke ich mir: Spätestens dann bin ich raus...
Die Frage sei gestattet: Ist die Alte noch ganz dicht?
Ansonsten hat propain schon alles gesagt, was mir auch auf der Zunge liegt.
Was macht Ihr Euch denn so Gedanken, wo der Hütter hingehen könnte? Mir ist das völlig egal, der Mann hat hier drei Jahre lang überwiegend gute Arbeit geleistet, sich aber am Ende mit dem (_._) eingerissen, was er mit den Händen aufgebaut hat. Und ob der jetzt nach Wolfsburg, Hoffenheim oder Berlin geht, wen juckts? Zudem darf man nicht vergessen, er ist als Österreicher nicht in Deutschland oder der Bundesliga verwurzelt, kann also auch sein, dass er in eine ganz andere Liga geht. Aber wie gesagt, who cares?
DBecki schrieb:
Was macht Ihr Euch denn so Gedanken, wo der Hütter hingehen könnte? Mir ist das völlig egal, der Mann hat hier drei Jahre lang überwiegend gute Arbeit geleistet, sich aber am Ende mit dem (_._) eingerissen, was er mit den Händen aufgebaut hat. Und ob der jetzt nach Wolfsburg, Hoffenheim oder Berlin geht, wen juckts? Zudem darf man nicht vergessen, er ist als Österreicher nicht in Deutschland oder der Bundesliga verwurzelt, kann also auch sein, dass er in eine ganz andere Liga geht. Aber wie gesagt, who cares?
Mich interessieren oft die Werdegänge unsere Ex-Trainer oder manchmal auch die der Ex-Spieler.
DBecki schrieb:
Was macht Ihr Euch denn so Gedanken, wo der Hütter hingehen könnte? Mir ist das völlig egal, der Mann hat hier drei Jahre lang überwiegend gute Arbeit geleistet, sich aber am Ende mit dem (_._) eingerissen, was er mit den Händen aufgebaut hat. Und ob der jetzt nach Wolfsburg, Hoffenheim oder Berlin geht, wen juckts? Zudem darf man nicht vergessen, er ist als Österreicher nicht in Deutschland oder der Bundesliga verwurzelt, kann also auch sein, dass er in eine ganz andere Liga geht. Aber wie gesagt, who cares?
Na das Thema ist eben "Trainerkarusell" ... und da gehört Hütter mit dazu. Und bei jemand zu dem man eine "persönliche Beziehung" hat (im Sinne man hat sich intensiver beschäftigt) ist das Interesse eben Größer.
Wo ein Herr Kohfeldt unterkommt, interessiert mich da schon deutlich weniger...