>

DBecki

20277

#
Ich poste es auch mal hier rein, dass war der Beitrag eines Wolfsburg Fans zu Glasner auf Transfermarkt und finde es spannend wie die das Ganze sehen und auch sehr passend:

"Hab gerade mal geschaut, zwischen Spieltag 8 und Spieltag 19 haben wir damals gerade noch zwei Siege geholt, unter anderem in einem Auswärtsspiel bei der Eintracht. Man muss aber halt auch sagen, dass wir uns da, aufgrund dieser langen Erfolgsserie, in eine Art Wagenburg verwandelt haben, die noch von dem positiven Ausgang der letzten Labbadia-Saison unterstützt wurde. Ansonsten hätten wir genau die gleichen Anlaufprobleme gehabt wie OG sie hier in Frankfurt hat - Unsere Saison hat da mit Köln, Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Mainz und Union angefangen, die Abwehr war absolut in Form und Glasner hatte eine massive Basis, auf die er aufbauen konnte. Frankfurt dagegen, ohne Top-Stürmer Silva, mental auf dem Zahnfleisch nach dem Absturz am Ende der letzten Saison, ohne Bobic und Hütter, die beide mitsamt Wechseltheater den AG gewechselt haben, ist zu Anfang ein ganz anderes Pflaster, insbesondere auch dann, wenn man zu Anfang der Saison gleich mal den BVB, den VfB, uns, einen runderneuerten Baumgart-Effzeh und die Bayern mitnimmt. So, wie die Eintracht im Europapokal gespielt hat, habe ich das Team von außen eigentlich schon länger in der Liga erwartet, und im direkten Duell mit uns waren ja beide Teams nicht so weit weg von dem, was Glasner als idealen Fussball ansieht. Warum jetzt aber zwischendrin immer wieder diese Hänger zum Tragen kommen, warum das Team dann mental immer wieder nicht da ist, muss Glasner ergründen und irgendwie abstellen, denn ohne solide Bundesliga-Saison gibt es nun mal auch keine rauschenden Europapokalabende. Oder, ganz einfach: Bochum darf dir nicht passieren, wenn du gleichzeitig die Europa League im Blick haben möchtest.

Wenn Glasner da ansetzen kann, wenn er den Blick der Eintracht wieder auf die direkten Aufgaben lenken kann, weg davon, was man wann wo wie erreichen könnte, dann wird die Eintracht die gleiche Entwicklung nehmen wie wir vor zwei Jahren - Man muss gemeinsam durch diese Zeit und die Mannschaft muss sehen, dass Glasners Spielidee Früchte trägt, muss Vertrauen darin aufbauen. Maxi Arnold wurde hier ja auch schon zitiert. Glasner ist für dich als Spieler anfangs nicht einfach, definitiv, aber es lohnt sich, die erste, anstrengende Zeit abzuwarten. Wenn man Freiburg anschaut, geht ja auch immer das Gerücht um, externe Neuzugänge seien die erste Zeit im Breisgau nicht zu gebrauchen, weil Streichs taktische Anforderungen sie total überforderten.  Bin durchaus der Meinung, dass Glasner da ähnlich ist, und gerade deshalb würde es sich lohnen, mindestens mal bis zur Winterpause zu beobachten - Inwieweit das machbar ist, ohne die sportlichen Ziele komplett aus den Augen zu verlieren, muss man halt sehen, aber ich fände es unglaublich schade, OG jetzt schon scheitern zu sehen"
#
Punkasaurus schrieb:

Ich poste es auch mal hier rein, dass war der Beitrag eines Wolfsburg Fans zu Glasner auf Transfermarkt und finde es spannend wie die das Ganze sehen und auch sehr passend:

"Hab gerade mal geschaut, zwischen Spieltag 8 und Spieltag 19 haben wir damals gerade noch zwei Siege geholt, unter anderem in einem Auswärtsspiel bei der Eintracht. Man muss aber halt auch sagen, dass wir uns da, aufgrund dieser langen Erfolgsserie, in eine Art Wagenburg verwandelt haben, die noch von dem positiven Ausgang der letzten Labbadia-Saison unterstützt wurde. Ansonsten hätten wir genau die gleichen Anlaufprobleme gehabt wie OG sie hier in Frankfurt hat - Unsere Saison hat da mit Köln, Hertha, Paderborn, Hoffenheim, Mainz und Union angefangen, die Abwehr war absolut in Form und Glasner hatte eine massive Basis, auf die er aufbauen konnte. Frankfurt dagegen, ohne Top-Stürmer Silva, mental auf dem Zahnfleisch nach dem Absturz am Ende der letzten Saison, ohne Bobic und Hütter, die beide mitsamt Wechseltheater den AG gewechselt haben, ist zu Anfang ein ganz anderes Pflaster, insbesondere auch dann, wenn man zu Anfang der Saison gleich mal den BVB, den VfB, uns, einen runderneuerten Baumgart-Effzeh und die Bayern mitnimmt. So, wie die Eintracht im Europapokal gespielt hat, habe ich das Team von außen eigentlich schon länger in der Liga erwartet, und im direkten Duell mit uns waren ja beide Teams nicht so weit weg von dem, was Glasner als idealen Fussball ansieht. Warum jetzt aber zwischendrin immer wieder diese Hänger zum Tragen kommen, warum das Team dann mental immer wieder nicht da ist, muss Glasner ergründen und irgendwie abstellen, denn ohne solide Bundesliga-Saison gibt es nun mal auch keine rauschenden Europapokalabende. Oder, ganz einfach: Bochum darf dir nicht passieren, wenn du gleichzeitig die Europa League im Blick haben möchtest.

Wenn Glasner da ansetzen kann, wenn er den Blick der Eintracht wieder auf die direkten Aufgaben lenken kann, weg davon, was man wann wo wie erreichen könnte, dann wird die Eintracht die gleiche Entwicklung nehmen wie wir vor zwei Jahren - Man muss gemeinsam durch diese Zeit und die Mannschaft muss sehen, dass Glasners Spielidee Früchte trägt, muss Vertrauen darin aufbauen. Maxi Arnold wurde hier ja auch schon zitiert. Glasner ist für dich als Spieler anfangs nicht einfach, definitiv, aber es lohnt sich, die erste, anstrengende Zeit abzuwarten. Wenn man Freiburg anschaut, geht ja auch immer das Gerücht um, externe Neuzugänge seien die erste Zeit im Breisgau nicht zu gebrauchen, weil Streichs taktische Anforderungen sie total überforderten.  Bin durchaus der Meinung, dass Glasner da ähnlich ist, und gerade deshalb würde es sich lohnen, mindestens mal bis zur Winterpause zu beobachten - Inwieweit das machbar ist, ohne die sportlichen Ziele komplett aus den Augen zu verlieren, muss man halt sehen, aber ich fände es unglaublich schade, OG jetzt schon scheitern zu sehen"

Wow. Ein WOB-Anhänger der mir aus der Seele spricht. Eigentlich nicht zu glauben.
#
Nehmt Euch ein Zimmer!
#
SamuelMumm schrieb:

Nehmt Euch ein Zimmer!

Was willst Du denn jetzt? Du debattierst viel mehr mit dem Vogel, aber ich soll mit dem ein Zimmer teilen? Oder wolltest Du einfach nur auch mal den Spruch bringen?
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich hatte doch nur Leipzig Spielglück. Denen hat ein geschenktes Tor, das zudem echt aus dem Nichts gefallen ist, total in die Karten gespielt und sie haben es nicht geschafft, etwas daraus zu machen.
Wenn der Gegner schon aufmacht und einem solche Chancen bietet muss man den Sack halt auch zumachen.


Gestern Abend kam im Sportstudio beim ZDF eine wirklich gute Zusammenfassung. Leipzig hatte bis zum Tor eine große Chance, die wir denen aber im Grunde "dreimal" selbst aufgelegt haben. Diese Fehler, die dann erst nach dem Tor häufiger geworden sind, müssen wir endlich abstellen, erst dadurch machen wir unsere Gegner stark.

Das Tor fällt dann aber tatsächlich komplett aus dem Nichts, aus einer unberechtigten Ecke und keine Ahnung wie der Ball überhaupt im Tor landet, war es Poulens *****? Bis dahin hatten wir eigentlich eine sehr starke Druck-Phase mit mehreren guten Möglichkeiten. Zu diesem Zeitpunkt war das 1:0 überhaupt verdient, da dann aber bei uns aufgrund der derzeitigen Situation die Unsicherheit wieder komplett da war, hätte Leipzig natürlich noch 2 Tore bis zur Halbzeit schießen können. Und so sagte der Kommentator dann auch, haben sie sich die Führung verdient.

In Hz 2 war Leipzig dann einfach zu blöd, um ein weiteres Tor zu schießen, unsere Jungs haben alles reingeworfen, es wirkte aber insgesamt alles sehr hektisch, in Teilen dann auch wieder schlimme Fehler. Natürlich war der Punkt glücklich. Wir brauchen aber im Moment das Glück, um da unten herauszukommen. Noch vielmehr brauchen die Jungs Selbstvertrauen und müssen endlich aufhören, so extrem dumme Fehler zu machen, die nämlich dann regelmäßig unsere Gegner überhaupt erst aufbauen und stark machen. Wir wir dann aber am Ende das Tor "erzwingen" war schon geil.

Und so bleibe ich dabei, Punkt ist zwar glücklich aber nicht unverdient.
#
Schönesge schrieb:

Und so bleibe ich dabei, Punkt ist zwar glücklich aber nicht unverdient.

Danke. Genau das.
#
Langsam habe ich das Gefühl, dass Du von OG gesponsert wirst.
Wo ist denn seine Handschrift bis heute auf dem Platz zu sehen? Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch.
#
Dorico_Adler schrieb:

Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch.

Das wirds sein. Und dann einen Zweitliga-Stürmer fordern. Genau mein Humor. Dummbabbler.
#
Cyrillar schrieb:

Terodde und Burgstaller hätten wenigstens noch die Erfahrung im Gegensatz zu dem.
Nach unseren Stürmern die letzten Jahre würde ich mich mit Pfeiffer schwer tun.
Ich dachte das haben wir hinter uns das wir Spieler über ~22 Jahren aus irgendwelchen zweiten Ligen holen.
Mit 25 und dem Werdegang von Pfeiffer sollte das eher die Kragenweite von Augsburg, Fürth, Bielefeld etc sein.

Ja, wir brauchen einen Stürmer aber müssen wir schon so verzweifelt sein?

Verzweiflung war doch schon Lammers, oder?
Pfeiffer steht wenigstens immer auf dem Platz und trifft regelmäßig. Wenn wir so weiterspielen, wie bisher, ist kein Unterschied zu Augsburg und Bielefeld mehr zu erkennen! Es geht darum die Klasse zu erhalten!
#
Dorico_Adler schrieb:

Pfeiffer steht wenigstens immer auf dem Platz und trifft regelmäßig.

Ja. In der zweiten Liga. So wie Terodde.
#
Und deshalb ist der VAR so unausgegoren. Falsche Entscheidung führt zum Tor und darf nicht überprüft werden. Entweder ganz oder gar nicht, so isses scheiße.
#
Ich finde es erbärmlich das die " besten Fans " Deutschlands ihre Mannschaft und den Verein nun nahezu im Stich lassen. Punkt aus Ende
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Ich finde es erbärmlich das die " besten Fans " Deutschlands ihre Mannschaft und den Verein nun nahezu im Stich lassen. Punkt aus Ende

Ich bin ja nun wirklich nicht der größte Freund der Ultras, aber wer bist du denn, um zu fordern wer ins Stadion zu gehen hat? Viele von denen, die sich immer als "beste Fans" feiern und über andere herziehen sind nicht mal bei den Ultras, sondern feiern sich für etwas, was sie gar nicht selber leisten. Wenn die Ultras derzeit nicht ins Stadion wollen, dann bleiben sie halt zuhause. Ich fand etwas ganz passend, was ich anderswo gelesen habe, dass sie "kein Dienstleister für Stimmung" sind. Also, jeder wie er will, aber keiner hat von den anderen irgendwas zu fordern. Ist halt nur die Frage, ob das Standing der Ultras nach einer Rückkehr noch das gleiche sein wird...
#
Bin geschockt.
Ruhe in Frieden, Dr. Hammer, Du warst einer der ganz Großen.
Mein Beileid den Angehörigen und Freunden.
#
Vor allem hätten sie auch Frontzeck behalten können.
#
Otto Rehagel oder der Felix Magath hat mal ein Spieler ein und 20 min später wieder ausgewechselt
Glasner könnte das auch mal probieren
#
Adlerhorst  schrieb:

Otto Rehagel oder der Felix Magath hat mal ein Spieler ein und 20 min später wieder ausgewechselt
Glasner könnte das auch mal probieren

Warum soll er Rode schon wieder rausnehmen?
#
So Jungs, jetzt am Riemen reissen und das Ding drehen:
#
Die zart gedeihende Sympathie für Bochum hat sich schnell erledigt.
#
Boar der Trainer ist fachlich so schlecht. Sow und jakic sind zwei Zerstörer, die nichts kreativ nach vorne bringen. Hrustic bekommt keinen Chance mehr. Der wäre der richtige Schienenspieler.
Aber Hauptsache das Konzept bei behalten, mit solchen Typen kannst du gegen Bayern spielen aber nicht gegen Mannschaften die mehr aus der Kompaktheit kommen.
Und sowas nennt sich Bundesligatrainer.
Warum man dazu einen mental Coach hat verstehe ich auch nicht hier wird Geld verbrannt ist schon der Wahnsinn.

Schnauze jetzt schon voll.
Hibteregger kannst du auch draussen lassen der spielt behäbig wie sonst noch nie!
#
naggedei schrieb:

Boar der Trainer ist fachlich so schlecht. Sow und jakic sind zwei Zerstörer, die nichts kreativ nach vorne bringen. Hrustic bekommt keinen Chance mehr. Der wäre der richtige Schienenspieler.
Aber Hauptsache das Konzept bei behalten, mit solchen Typen kannst du gegen Bayern spielen aber nicht gegen Mannschaften die mehr aus der Kompaktheit kommen.
Und sowas nennt sich Bundesligatrainer.
Warum man dazu einen mental Coach hat verstehe ich auch nicht hier wird Geld verbrannt ist schon der Wahnsinn.

Schnauze jetzt schon voll.
Hibteregger kannst du auch draussen lassen der spielt behäbig wie sonst noch nie!

Du solltest vielleicht mal kacken gehen.
#
Bochumer Dreckspack. Rexbedingsbums Uhrensohn.
#
Kastanie30 schrieb:

Verstehe nicht, warum so dermaßen auf Ungeimpften rumgehackt wird. Diese Diskussion wird leider schon lange nicht mehr sachlich geführt

Verstehst du es nach dem - übrigens sehr sachlichen - Beitrag von Pezking immer noch nicht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Verstehe nicht, warum so dermaßen auf Ungeimpften rumgehackt wird. Diese Diskussion wird leider schon lange nicht mehr sachlich geführt

Verstehst du es nach dem - übrigens sehr sachlichen - Beitrag von Pezking immer noch nicht?

Lieber WA, der User hat sich doch bisher schon nicht großartig durch Verstehen hervorgetan. Warum soll das nun anders sein?
#
De Club scheint koar depp mehr zu sei 🤔🤨
#
skyeagle schrieb:

De Club scheint koar depp mehr zu sei 🤔🤨

Doch. Die werden immer Depp sein. Spätestens nach der Russ-Aktion.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bezog mich nur darauf, dass wir jetzt über die pers. Entscheidung eines Menschen debattieren, die dieser gar nicht hätte rechtfertigen oder erklären müssen. Immerhin stellt er sich und drückt sich nicht weg und erklärt seine Standpunkte. Das sollte nicht seine Haltung verteidigen, aber ich finde es schon bemerkenswert, wie sehr in den letzten 1-2 Tagen da erwartet wurde, dass ein Mensch sich zu rechtfertigen und zu erklären habe.


Es wäre besser gewesen, wenn er die Klappe gehalten hätte, anstatt so einen Dünnpfiff als Rechtfertigung zu sabbeln. Jetzt ist er auch noch ein potenziell beispielgebendes Vorbild für Impfzögerer, die von Spätfolgen usw. fabulieren, ohne dabei von Tuten und Blasen eine Ahnung zu haben.

Und dass der Depp mitten in der Pandemie ungeimpft in eine Palliativstation spaziert ist unverantwortlich.

Und sinngemäß zu sagen, dass das ja egal ist, weil dort eh kein Kind mehr gesund wird, ist ekelhaft zynisch.

Kimmich ist 'ne Knalltüte. Punkt.
#
Pezking schrieb:


Es wäre besser gewesen, wenn er die Klappe gehalten hätte, anstatt so einen Dünnpfiff als Rechtfertigung zu sabbeln. Jetzt ist er auch noch ein potenziell beispielgebendes Vorbild für Impfzögerer, die von Spätfolgen usw. fabulieren, ohne dabei von Tuten und Blasen eine Ahnung zu haben.

Und dass der Depp mitten in der Pandemie ungeimpft in eine Palliativstation spaziert ist unverantwortlich.

Und sinngemäß zu sagen, dass das ja egal ist, weil dort eh kein Kind mehr gesund wird, ist ekelhaft zynisch.

Kimmich ist 'ne Knalltüte. Punkt

Danke, genau so!
#
DBecki schrieb:

Gnabry will wohl den Doppeltitel, beklopptester Torjubel und hässlichste Frisur.


Macht der immer noch den dummen Rührpott?
#
Anthrax schrieb:

DBecki schrieb:

Gnabry will wohl den Doppeltitel, beklopptester Torjubel und hässlichste Frisur.


Macht der immer noch den dummen Rührpott?

Glaube schon, hab ich letztens erst in irgendeiner Zusammenfassung gesehen.
#
Gnabry will wohl den Doppeltitel, beklopptester Torjubel und hässlichste Frisur.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mit der Kritik wäre ich vorsichtiger !
Jovelljic ist nicht der Typische Mittelstürmer, der nur Tore schießt, sondern viel fürs Team arbeitet.
Ich hätte Ihn jedenfalls im Moment 10mal lieber hier, wie Herrn Lammers.
Joveljic wäre genau der Typ Stürmer, den wir meiner Meinung nach bräuchten.

Das er in den USA kein Stammspieler ist, heißt nicht viel.
Ein gewissener Nikolov, der hier ewig Stammtorhüter war, ist dort Jahrelang reservist gewesen.

Schön zu sehen dass Du langsam wieder in Form kommst. Der Unsinn, den Du die letzten Tage schreibst, geht ja auf keine Kuhhaut, entbehrt aber nicht eines gewissen Unterhaltungswertes.

Man weiß ja auch nicht, ob er den guten Oka jemals spielen hat sehen. Egal ob und was er gesehen hat, er "schreibt" halt.
#
FrankenAdler schrieb:

Egal ob und was er gesehen hat...

...oder auch nicht gesehen hat...

FrankenAdler schrieb:

...er "schreibt" halt.

Hab das mal ergänzt