
DBecki
20282
#
DBecki
Rangnick bringt sich in Position. Würde meiner Abneigung gegen die Mannschaft natürlich noch die Krone aufsetzen.
Ave Rapaz schrieb:
Ich schätze eher dass Manga das Vertrauen in seine Vorgesetzten hat
Alles richtig was du sagst, aber einer seiner Vorgesetzten wird im Sommer gehen und ein anderer wird kommen. Ich an seiner Stelle hätte erstmal mit der Verlängerung gewartet, bis klar ist wer das sein wird.
Aber alles Spekulieren hilft nicht oder wie du es sagst, Nix genaues weiß mer net. Irgendwann werden wir es wissen
DBecki schrieb:
mit den anderen muss er ja auch klargekommen sein.
Es liegt sicher nicht nur an Fredi, dass Ben sich von Anfang an heimisch fühlt.
Tafelberg schrieb:
jetzt gehts in die vollen bei der Hertha
https://mobile.twitter.com/FT_Redaktion/status/1369568960635674625
Budget von 500 Mio. Euro
Financial Fairplay:
"Im Verlauf der jeweils vergangenen drei Jahre müssen relevante Einnahmen die relevanten Ausgaben mindestens ausgleichen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auch das davor liegende Jahr betrachtet, um zu beurteilen, ob zumindest eine positive Entwicklung zu erkennen ist.
Sollten die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, kann die Differenz (zurzeit 30 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren) durch private Geldgeber oder Investoren ausgeglichen werden. Ab 2018 soll neu verhandelt werden, wie hoch dieser Betrag maximal sein darf mit dem Ziel, diesen auf Null zu senken."
Kirchhahn schrieb:
Financial Fairplay:
"Im Verlauf der jeweils vergangenen drei Jahre müssen relevante Einnahmen die relevanten Ausgaben mindestens ausgleichen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auch das davor liegende Jahr betrachtet, um zu beurteilen, ob zumindest eine positive Entwicklung zu erkennen ist.
Sollten die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, kann die Differenz (zurzeit 30 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren) durch private Geldgeber oder Investoren ausgeglichen werden. Ab 2018 soll neu verhandelt werden, wie hoch dieser Betrag maximal sein darf mit dem Ziel, diesen auf Null zu senken."
Wann kapiert eigentlich der Letzte hier, dass das nur für die europäischen Wettbewerbe gilt? Es ist eine UEFA-Regel, die Bundessliga hat damit nix zu tun.
Und selbst da gibt es Mittel und Wege das zu umgehen.
Ausgaben für Infrastruktur (Stadion, Trainingsgelände etc) können von außerhalb kommen oder zusätzlich zu den 30 Mio als Verlust gemeldet werden, wenn Windhorst Anteile kauft bekommt die Hertha Kapital das nicht unter das FFP fällt, er kann der Hertha mit einer seiner Firmen übertriebene Sponsorengelder zahlen und wenn man einen Spieler per Ausstiegsklausel kaufen will macht man es wie bei Neymar. Der hatte von den Scheichs einen Kredit über 250 Mio bekommen um seine AK zu ziehen und den Kredit dann abbezahlt indem er 5 Jahre lang für die Scheichs Werbung gemacht hat.
Bei Martinez Wechsel zu den Bayern lief es damals ähnlich. Der Präsident von Bilbao hatte damals gefordert das Martinez die AK bezahlt damit er auf die 40 Mio die die Bayern ihm dafür geben noch massig Steuern bezahlen muss. Steuern hat am Ende nur Bilbao gezahlt weil die Bayern Martinez einfach einen zinslosen Kredit gegeben haben den er niemals zurückzahlen musste.
Rein rechtlich war die Forderung des Präsidenten von Bilbao sogar legitim weil AKs dafür da sind das man sich selbst aus dem Vertrag rauskaufen kann, nicht das man rausgekauft werden kann. In 99% der Fälle ist es dem Verein aber egal ob der Scheck vom Spieler oder seinem neuen Verein kommt.
Ausgaben für Infrastruktur (Stadion, Trainingsgelände etc) können von außerhalb kommen oder zusätzlich zu den 30 Mio als Verlust gemeldet werden, wenn Windhorst Anteile kauft bekommt die Hertha Kapital das nicht unter das FFP fällt, er kann der Hertha mit einer seiner Firmen übertriebene Sponsorengelder zahlen und wenn man einen Spieler per Ausstiegsklausel kaufen will macht man es wie bei Neymar. Der hatte von den Scheichs einen Kredit über 250 Mio bekommen um seine AK zu ziehen und den Kredit dann abbezahlt indem er 5 Jahre lang für die Scheichs Werbung gemacht hat.
Bei Martinez Wechsel zu den Bayern lief es damals ähnlich. Der Präsident von Bilbao hatte damals gefordert das Martinez die AK bezahlt damit er auf die 40 Mio die die Bayern ihm dafür geben noch massig Steuern bezahlen muss. Steuern hat am Ende nur Bilbao gezahlt weil die Bayern Martinez einfach einen zinslosen Kredit gegeben haben den er niemals zurückzahlen musste.
Rein rechtlich war die Forderung des Präsidenten von Bilbao sogar legitim weil AKs dafür da sind das man sich selbst aus dem Vertrag rauskaufen kann, nicht das man rausgekauft werden kann. In 99% der Fälle ist es dem Verein aber egal ob der Scheck vom Spieler oder seinem neuen Verein kommt.
Alles Gute Herr Hölzenbein,
wir waren von 1968 bis 1972 Nachbarn in Gravenbruch.
Bin mir nicht sicher, ob Sie sich an mich erinnersn. Bin Jahrgang 1968
Bin trotzdem stolz neben Ihnen gewohnt zu haben.
wir waren von 1968 bis 1972 Nachbarn in Gravenbruch.
Bin mir nicht sicher, ob Sie sich an mich erinnersn. Bin Jahrgang 1968
Bin trotzdem stolz neben Ihnen gewohnt zu haben.
DBecki schrieb:Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
Es kann aber gut sein das die Nummer noch nicht rum ist. Er hat in Berlin mir Sicherheit ein Konzept vorstellen müssen. Welche Namen darin vorkommen weiß man noch nicht. Geld ist nicht das Wichtigste was der AR heute sicherstellen muss.
Mike 56 schrieb:DBecki schrieb:Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
Es kann aber gut sein das die Nummer noch nicht rum ist. Er hat in Berlin mir Sicherheit ein Konzept vorstellen müssen. Welche Namen darin vorkommen weiß man noch nicht. Geld ist nicht das Wichtigste was der AR heute sicherstellen muss.
Darum geht's ja nicht. Wenn er denn irgendwann irgendwo anders ist, ist mir seine Vertragstreue völlig egal.
Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
DBecki schrieb:Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
Es kann aber gut sein das die Nummer noch nicht rum ist. Er hat in Berlin mir Sicherheit ein Konzept vorstellen müssen. Welche Namen darin vorkommen weiß man noch nicht. Geld ist nicht das Wichtigste was der AR heute sicherstellen muss.
Erlebacher_Adler schrieb:
Ich empfinde es überigens als erfrischend bodenständig, von einem Spieler mal Sätze zu hören, wie:„Ich muss mich aber jetzt nicht nur noch von Brot und Wasser ernähren“, sagte der intelligente Spieler im FR-Interview: „Ich verdiene gutes Geld, das verdienen wir alle.“
Ist im Zirkus Profifußball ja (leider) nicht die Regel...
Ist das ein Younes-Zitat?
bla_blub schrieb:Erlebacher_Adler schrieb:
Ich empfinde es überigens als erfrischend bodenständig, von einem Spieler mal Sätze zu hören, wie:„Ich muss mich aber jetzt nicht nur noch von Brot und Wasser ernähren“, sagte der intelligente Spieler im FR-Interview: „Ich verdiene gutes Geld, das verdienen wir alle.“
Ist im Zirkus Profifußball ja (leider) nicht die Regel...
Ist das ein Younes-Zitat?
Ja, steht im SAW-Link.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut SaW will Hertha Bobic zum bestbezahlten Manager der Liga machen. Wahrscheinlich spielt das am Ende dann doch noch die eine große Rolle und nicht nur die sonstigen Möglichkeiten des Vereins.
Ohne jetzt Bobic eine besondere Geldgeilheit vorwerfen zu wollen, so ist er denke ich schon jemand, der durch ein höheres Gehalt eine besondere Wertschätzung empfindet. Er war ja glaube ich auch damals, nach seinem Wechsel zum BVB, Deutschlands bestbezahlter Fußballer, obwohl er damals seine beste Zeit beim VfB bereits hinter sich hatte und in der Nationalelf auch keine wirkliche Rolle mehr spielte.
Man wird sehen ob er sein Gehalt dann auch gerecht wird. In Frankfurt hat es mit Bobic wie ***** auf Eimer gepasst. In Berlin kann die Gemengelage schon schwieriger werden und wie seinerseits zum Heidel 2.0 enden. Ich gehe nicht aus das Bobic in Berlin scheitern wird, aber es wird sicher spannend ob er es schafft nochmal einen Spitzenverein zu formen.
musterprofi
Motzt auch nicht mehr so viel
Motzt auch nicht mehr so viel
https://www.kicker.de/coach-feldhofer-tritt-beim-wac-zurueck-4000000036916/transfermeldung
Und dem Joveljic sein Trainer tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Ob das jetzt gut oder schlecht für ihn ist, kann ich nicht beurteilen.
Und dem Joveljic sein Trainer tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Ob das jetzt gut oder schlecht für ihn ist, kann ich nicht beurteilen.
Kann gut, aber auch schlecht für ihm sein.
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Gude Eintracht
So könnte ein Bewrbungsprofil aussehen.
Wir legen niemandem Steine auf dem Weg, wir halten Felsen aus.
Die Famile spielt keine Rolle, sollte er arbeitslos , erfolglos, wir bauen auf.
Im Ernst, stand jetzt nach kovac und bobic stink.
Aber egal. De are all Good together.
So könnte ein Bewrbungsprofil aussehen.
Wir legen niemandem Steine auf dem Weg, wir halten Felsen aus.
Die Famile spielt keine Rolle, sollte er arbeitslos , erfolglos, wir bauen auf.
Im Ernst, stand jetzt nach kovac und bobic stink.
Aber egal. De are all Good together.
EagleWings1 schrieb:
Gude Eintracht
So könnte ein Bewrbungsprofil aussehen.
Wir legen niemandem Steine auf dem Weg, wir halten Felsen aus.
Die Famile spielt keine Rolle, sollte er arbeitslos , erfolglos, wir bauen auf.
Im Ernst, stand jetzt nach kovac und bobic stink.
Aber egal. De are all Good together.
Ist das irgendwie ein Test oder so?
DBecki schrieb:EagleWings1 schrieb:
Gude Eintracht
So könnte ein Bewrbungsprofil aussehen.
Wir legen niemandem Steine auf dem Weg, wir halten Felsen aus.
Die Famile spielt keine Rolle, sollte er arbeitslos , erfolglos, wir bauen auf.
Im Ernst, stand jetzt nach kovac und bobic stink.
Aber egal. De are all Good together.
Ist das irgendwie ein Test oder so?
Stinkt es und we all Good together soll es heißen
DBecki schrieb:
Kiel und Bochum direkt, Fürth ober die Rele. Bloß kein Scheiß-HSV.
Wenn der HSV in der Rele die Hertha in die 2. Liga kickt, würde ich Gnade vor Recht ergehen lassen.
DBecki schrieb:
Kiel und Bochum direkt, Fürth ober die Rele. Bloß kein Scheiß-HSV.
Wenn der HSV in der Rele die Hertha in die 2. Liga kickt, würde ich Gnade vor Recht ergehen lassen.
Ich halte zwar Spycher auch für eine fachlich gute und sympathische Lösung, aber es er wirkliche die Beste?
Ist er wirklich die Einzige Lösung, dass man lieber ein Jahr auf diese Position verzichtet um ihn zu holen?
Ich glaube hier im Forum geht es zu sehr nach Sympathie und Fussballromantik.
Nun hat er halt erstmal abgesagt und da würden mich jetzt erstmal andere Kandidaten interessieren.
Ich fände Rangnik herausragend. Ob er wollen würde, wäre die andere Frage.
Aber es gibt sicherlich auch andere fachlich sehr gut geeignete Kandidaten für diese Position.
Ich würde mich jetzt nur nicht zu sehr nur an der Idee Spycher aufhalten.
Ist er wirklich die Einzige Lösung, dass man lieber ein Jahr auf diese Position verzichtet um ihn zu holen?
Ich glaube hier im Forum geht es zu sehr nach Sympathie und Fussballromantik.
Nun hat er halt erstmal abgesagt und da würden mich jetzt erstmal andere Kandidaten interessieren.
Ich fände Rangnik herausragend. Ob er wollen würde, wäre die andere Frage.
Aber es gibt sicherlich auch andere fachlich sehr gut geeignete Kandidaten für diese Position.
Ich würde mich jetzt nur nicht zu sehr nur an der Idee Spycher aufhalten.
DBecki schrieb:
Warum versucht man eigentlich nicht übergangsweise mit Hübner ein Jahr zu verlängern, so dass er z.B. mit Fernandes das Ganze wuppen könnte, falls man Spycher für 2022 loseisen kann? Das wäre doch eine Idee, oder?
Hat hier einer eine Schallplatte mit Sprung aufgelegt ?
Das wird Dir auch ihn seinem Vater nicht erklären können.