>

dealsen

1799

#
also weder nach dem video noch dem probetraining kann man definitiv sagen ob er es packen wird. der vielzitierte caio ist das beste beispiel: bringt alle anlagen mit sogar ziemlich weit oben mitzuspielen, aber durch seine einstellung reichts vllt grad mal für die 2. liga.

konzentrieren wir uns auf die fakten: ich finde der luis alberto kommt recht sympathisch rüber aufm video
#
jetzt ist vielleicht nicht primär wirtschaftlich ein guter zeitpunkt, sondern psychologisch. nach dem abstieg gab es js einen umbruch, aus dem ein neues selbstbewußtsein und eine kleine euphorie gewachsen sind. jetzt zumindest verbal zu signalisieren, dass es bei der eintracht vorran geht und allein der blick nach oben wird bei dem trainer, den aktuellen spielern, potentiellen neuzugängen, und sponsoren gut ankommen. und nicht zuletzt bei den fans.
zu investieren wenn man schon 3 jahre gegen den abstieg spielt löst glaube ich eher skepsis aus
#
Ich glaube nicht dass ein (innerlich doch sehr) emotionaler Fussballfreak wie Bruchhagen nach einem Aufstieg sich abends ne DVD einlegt und sich früh pennen legt....niemals! Ich glaub aber das hat er mit seiner Aussage auch nicht gemeint...

Gefeiert wird aber so oder so und das weiss auch jeder
#
Riedadler schrieb:
etienneone schrieb:
Also wir haben 3,5 Mio weniger als letzte Saison. Aber dafür verlassen uns auch einige Spieler. Von Großverdienern wie  Ama, Gekas und Altintop ganz zu schweigen. Insofern könnte man sogar einen mindestens gleichstarken Kader anbieten, nur eben für weniger Geld. Oder seh ich das falsch?


Nö, is schon möglich. Falls es bei der Stadionmiete noch Spielraum gibt könnte man sich dem Spieleretat aus der Abstiegssaison sogar noch mehr annähern. So oder so erwarte ich jedoch keine Wunderdinge von der Mannschaft, aber der Klassenerhalt sollte möglich sein (Aufstieg mal vorausgesetzt).


Kaderstärke und Etat haben natürlich "Berührungspunkte", aber 100% korrelieren diese nicht. Teuer ist nicht immer gut, und billig nicht immer schlecht. Ich würde behaupten der aktuelle Kader kann mit dem teuren Abstiegskader mindestens mithalten. Insofern ist es in meinen Augen möglich mit dem leichten Etatanstieg zu dieser Saison in der nächsten Saison sogar einen besseren Kader zu erreichen.
#
noch so einer...

egal:
KampfAdler schrieb:

er baut einfach keine bundesligataugliche zukunftsfähige mannschaft mit perspektive auf!


Du weisst also schon wie sich die Mannschaft in der Buli schlagen würde, und vor allem wie sie nächstes Jahr aussehen wird. Aha. Soweit ich weiss geht es gerade noch um den Aufstieg aus der 2.Liga.


stattdessen setzt er auf erfahrene abgehalfterte alt-profis, die anderswo gescheitert sind...
solche wie matmour oder lehmann, idrissou oder djakpa.

Ok, für dich ist man also mit 25/26/29/ ein abgehalfterter Exprofi. Und Xavi ist ja schon genauso alt wie Idrissou..das man den in Barca nicht schon längst in Rente geschickt hat...


solche wie matmour oder lehmann, idrissou oder djakpa.
diese spieler wurde alle bei bundesligamannschaften als untauglich aussortiert.

Stimmt, dann darf er sie eigentlich nicht mehr bringen. Scheiss drauf wie sie spielen. Abgesehen davon wurde beispielsweise Lehmann nicht aussortiert.


warum nur setzt er auf sie?


Weil die genannten Stammspieler stark spielen, weil das Team in bestechender Form ist und die 2. Buli dominiert, und weil wir kurz vor dem Aufstieg stehen.

PS: Abgesehen davon frage ich mich wie Kittel einen ersatz für lehmann (im DM), idrissou, oder djakpa darstellen soll.
#
es ist schon verblüffend dass der Ausfall eines in letzter Zeit so stark spielenden Spielers bei mir nicht die geringsten Sorgenfalten hervorrufen. Lehmann, Kittel, mit Abstrichen Matmour....ist mir eigentlich recht egal wen Veh für ihn bringt.
#
ps: wenn man dann noch bedenkt dass der KSC die meisten Tore gefangen und die meisten Niederlagen der 2. Liga hat, und die Allemania die wenigsten eschossen Tore und die meisten Unentschieden wird mir auch nicht bange wenn ich an die letzten drei Spiele denke.
#
Auch die Kurve ist interessant: Hin- wie Rückrunde unkonstanter Start, und dann pünktlich zu den "Ostwochen" steil nach oben. Bei der momentanten Konstanz und Dominanz hoffe und denke ich aber, dass wir diesmal den Knick bei Duisburg vermeiden können und mindestens bis Aachen ohne Punktverlust voran kommen. Bis dahin sollte der Fisch gelutscht sein. Oder zumindest 3/4 gelutscht
#
Afrigaaner schrieb:
Ein erneutes Update - erstellt aus den Eindruecken der der letzten Spieltagen.

1 E. Frankfurt 77 81:32
2 Greuther Fürth 74 76:26
3 Paderborn 67 56:37
4 Düsseldorf 65 67:35
5 St. Pauli 58 54:37
6 1860 München 55 60:45
7 Union Berlin 53 57:48
8 Braunschweig 49 41:35
9 Dresden 46 53:53
10 Bochum 42 44:54
11 Cottbus 39 32:49
12 Ingolstadt 37 42:54
13 FSV Frankfurt 36 39:58
14 Aue 34 32:55
15 Duisburg 30 35:54
16 Aachen 26 26:47
17 Karlsruhe 23 31:73
18 Rostock 19 30:64

Ich koennte damit leben    


ein traum. passt vorne und hinten. und in der mitte  
#
bitter wäre es, wenn es in diesem spiel noch um alles gehen würde....und sich so der gute stefan mit nem ball aufm fuss theoretisch selbst in liga 1 oder 2 schiessen kann  

da will ich nicht mit ihm tauschen
#
JohanCruyff schrieb:
Kadaj schrieb:
geschwalbt wird doch heutzutage überall... wenns danach geht wer noch nie eine schwalbe gemacht hat, kannst du fast gar keinen mehr verpflichten.


Dennoch könnte nicht jeder Spieler für Düsseldorf spielen. Diese Schwalben im Video sind eine Frechheit.


zB unter Norbert Meier muss man schwalben, sonst hat man keine Chance auf die Startelf.

Dem Aigner wird unser Trainer halt sagen: "Junge, nich bei mir!", und der Braten ist gegessen.
#
ich finde beide "ungewohnten" aktionen gut. über die dkms-aktion kann man sicher kontrovers diskutieren. Wenn alles gut geht, wird das zur Win-Win-Situation. Solang sich die Verantwortlichen der DKMS nicht beschweren, denke ich pragmatisch. Selbst wenn die Aktion "halb-erfolgreich" verläuft, kann man ggf trotzdem ein positives Fazit ziehen. Es ist einen Versuch wert.

Die Aktion mit Dynamo finde ich auch sehr positiv. Insbesondere als Signal an den DFB und die anderen Vereine für mehr Solidarität. Unabhängig ob ich die DD-Fans mag oder nicht. Eine überzogene Bereicherung an einem Verein nur weil der ein paar Idiotenfans hat ist schon arm.

Alles in allem finde ich den neuen "ungewohnten" Weg der Eintracht gut und ich bin gespannt was passiert.
#
tobago schrieb:
lykantroph schrieb:
Auch wenn es keiner hören mag, aber diese Transferpolitik könnte gut das verkaufen von Sebastian Jung oder Rode beinhalten. In meinen Augen zur Zeit die einzigen die man mit sattem Gewinn verkaufen kann. Zumal dazu kommt, dass wir im defensiven MF absolut überbesetzt sind und unter Umständen noch Abu von Manchester ausleihen. Lehmann wird nicht viel bringen (wenn überhaupt) und Schwegler würde ablösefrei gehen. Von daher betrachtet wäre es (wirtschaftlich gesehen) schon fast sinnvoll Rode zu verkaufen.


Rode und Jung werden Stand heute nicht viel Geld in die Kassen bringen. Man sollte nicht von unseren Einschätzungen als Fans ausgehen. Jung ist im Moment ein eher unterdurchschnittlicher Bundesligaverteidiger und Rode hat seine erste Zweitligasaison mit ansprechenden Ergebnissen. Dass die beiden hier im Forum in vielen Köpfen bereits mit Millionenbeträgen gehandelt und auch von einigen wohl als kommende Nationalspieler gesehen werden, das kann ich versteheh. Dass sie die auch bringen würden glaube ich eher mal nicht. Ein Verkauf der beiden würde der Eintracht wohl nicht mal kurzfristig viel einbringen. Langfristig wäre es ziemlich dämlich, denn gerade Rode scheint mir doch ein echter Leader werden zu können.

Gruß,
tobago


Ich halte auch es für das Beste die beiden zu behalten. Für den mutmaßlich erzielten Erlös bekämen wir schätze ich keine zwei Spieler mit der gleichen (aktuell ordentlichen) Qualität und einer hoffnungsvollen Perspektive. Fertige "Topspieler" schon gar nicht.

Und mit Eintrachtbrille auf kommts erst recht nich in Frage die Beiden zu verkaufen  
#
Willensausdauer schrieb:
An diese Kicker-Theorie (Veh nicht da, weil wütend über Finanzplanung) glaube ich nicht. Ich vermute:

a) private Gründe
b) Vertragsverhandlung mit Spieler


ist auf jeden fall plausibler. aber typisch dass diese möglichkeiten von den medien nicht in betracht gezogen werden. ist ja nicht so spannend  
#
keiflersisu schrieb:
Hatte ich vor längerer Zeit mal gepostet. Nur nochmal, weils hier gefragt ist. Zum Fußball gehört auch Träumen.

Wie ich die Eintracht spielen sehen möchte

In meinen Träumen seh‘ ich oft
Den großen Fußballzauber
Auf den so lange wir gehofft,
technisch brillant und sauber.

Da gibts kein Treten, foul und mies,
kein Klammern und kein Catchen,
Der Gott, der Rasen wachsen ließ,
der wollte keine Grätschen.

Er schuf für uns den Doppelpass,
das flotte Kombinieren,
das steile Zuspiel „in die Gass“,
leichtfüßiges Fintieren.

Mit „Hacke, Spitze, Eins-Zwei-Drei“,
dreht schwindelnd sich der Kreisel,
und der Rechtsaußen, grad‘ noch frei,
nimmt zwei, drei Mann als Geisel,

dann zündet er den Geistesblitz,
schlägt die Bananenflanke.
Die Massen reißt es aus dem Sitz,
das Spiel ist nichts für Kranke.

Der Stürmer nimmt den Ball direkt,
halbhoch, und schießt ihn volley,
die Kugel fliegt genau ins Eck,
die Fans, die kreischen: „toll, ey!“

Der Torwart mit gestreckter Faust
zeigt eine Glanzparade,
doch viel zu spät, das Leder saust
ins Dreieck ohne Gnade.

So geht es weiter, immer weiter,
mit Tricksen, Schnicksen, Schnibbeln,
mit Lupfer, Tupfer, Übersteiger
rasantem Tempodribbeln,

mit Tempo-Fußball voller Glanz,
mit tollem Fallrückzieher,
die Eintracht bittet heut zum Tanz,
die Musik spielt wie früher.


gefällt mir
#
peter schrieb:
seventh_son schrieb:
korthaus schrieb:
AKUsunko schrieb:
   

+++ FSV setzt auf Hyundai +++

was musst ich lachen als ich diese "zeile" gelesen habe


Und wieder lässt die Eintracht ein Talent ziehen..  


Naja, der konnte sich unter gefühlt 20 Mods nicht durchsetzen. Irgendwann muß man auch mal einen Schlußstrich ziehen.


der hätte einfach mal fünf posts am stück gebraucht.


Er hatte seine Chance. Sieht Veh übrigens genauso (siehe SAW): „Er hat lange Zeit gehabt, zu Konstanz zu finden. Das ist ihm nicht gelungen und dann muss ich handeln“
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich finde das ist alles doch ganz einfach.

Steigen wir auf, wird Schwegler wohl bleiben, wenn
kein Spitzenangebot kommt.

Steigen wir nicht auf, ist das Thema eh durch.


Das er bei Aufstieg bleibt wäre nicht so "sicher" wenn es diese Wasserstandsmeldungen nicht gegeben hätte. Dann würde man wohl eher schätzen dass er weg ist im Sommer.

Aber ansonsten finde ich die Meldungen auch überflüssig. Aber wahrscheinlich geht bei den beiden jeden Tag ne Statement-Anfrage ein, weil irgend ein Schreiberling mal wieder nicht sonderlich kreativ ist.
#
lt.commander schrieb:

Dies ist meine Empfindung. Die Empfindung, die Herrschaften verlassen sich ein wenig zu viel auf Ihre Klasse und einen Tick zu wenig auf die nötige Demut, ohne Metern und Pflügen bestehen zu können.


Das ist ja auch völlig in Ordnung wenn du das so siehst. Auf mich wirken die Spieler aber in der Regel nicht arrogant sondern eher verunsichert. Wobei sich das schon enorm verbessert hat in den letzten 8 Monaten.

Unsere Verteidigung wackelt ja nicht, weil einer mit "Hacki-Spitze" den Angreifer vernaschen will, sondern weil bei "üblichen" Aktionen ein Bock geschossen wird oder zu oft die Sicherheitsvariante gewählt wird. Wir haben die technische Überlegenheit, also sollten wir diese Karte auch ausspielen. Das geht aber nur mit starkem Selbstbewusstsein.

Ich schätze wenn wir ständig die Underdogs gewesen wären, hätten wir oft um einiges stärker gespielt. Aber ist halt auch Spekulatius.
#
lt.commander schrieb:

Im Ergebnis haben wir einen nominell wundertollen Zweitligakader, der offenbar nicht den Charakter besitzt ohne Arroganz und Selbstüberschätzung konstant sein Potenzial auszuschöpfen.  


Klar, es muss Arroganz und Selbstüberschätzung sein. wenn man sein Potential nicht jeden Tag abrufen kann. Eine andere Möglichkeit ist nicht vorstellbar.  
#
stormfather3001 schrieb:
Rio91 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
dealsen schrieb:
um das positive zu sehen: wir haben nun die ernsthaften konkurrenten hinter uns. und stehen auf platz 2, einen punkt hinter platz 1. mit dem blick auf das restprogramm ist die wahrscheinlichkeit dass wir als erster aufsteigen statistisch gesehen am höchsten    


Statistisch gesehen müssten wir auf Platz 1 stehen und das mit großem Punktevorsprung, zumindest dann, wenn man die Lizenzspieleretats der Vereine auswertet.  



Aber zum Glück schießt Geld keine Tore
Okay, hier wäre es mir lieber, aber dann wäre VW ja Serienmeister


Die ultimative Krönung, ist hier wohl beim FCBayern und da schießt Geld anscheinend doch Tore?!



natürlich schiesst geld (welches für spieler ausgegeben wird) tore. das heisst aber nicht dass weniger geld nicht auch tore schiesst. abgesehen davon sind diese marktwert/geld-fakten eh noch nie sonderlich vielsagend gewesen.

gemessen an der aktuellen spielstärke der verbleibenden gegner haben wir das leichteste programm. deshalb: vorteil frankfurt :P