
deddy32
11575
#
Basaltkopp
Die sollen zurück in ihre Bruchbude am Bruchweg. Die ist bald wieder groß genug, um nicht zu sagen selbst die würden sie bald nicht mehr voll bekommen.
Basaltkopp schrieb:
Die sollen zurück in ihre Bruchbude am Bruchweg. Die ist bald wieder groß genug, um nicht zu sagen selbst die würden sie bald nicht mehr voll bekommen.
Wenn ich mich nicht täusche , gibt es Teile der Bruchbude gar nicht mehr , waren teilweise keine festen Tribünen , wurde zurück gebaut . Aber auch der Rest würde auch langen für die .
Stimmt. Passen noch gut 7.000 Zuschauer rein. Der Rest ist abgerissen. Waren in der Tat Stahlrohrkonstruktionen.
Und gleich noch einer hinterher , so will man die Stimmung verbessern , die Kapazität verringern https://www.mainz05.de/fankurve-20/
deddy32 schrieb:
Und gleich noch einer hinterher , so will man die Stimmung verbessern , die Kapazität verringern https://www.mainz05.de/fankurve-20/
Wir alle träumen von einem ausverkauften Stadion, einer rauschenden Atmosphäre und einem auch in Zukunft echten Heimvorteil.
Na, dann träumt mal weiter.
Kevin_Wetzlar schrieb:reggaetyp schrieb:
Übrigens hört Klaus Hafner am Saisonende auf.
Ich weiß nicht, ob wir das schon hier hatten.
Ich kann nur sagen: Endlich!
Wer weiß, was dann kommt...
Es kann nur schlimmer werden.
Und gleich noch einer hinterher , so will man die Stimmung verbessern , die Kapazität verringern https://www.mainz05.de/fankurve-20/
deddy32 schrieb:
Gleich kommen wieder die 5 Millionen aus der Presse um die Ecke
5 Millionen so viel.
Quatsch verschenkt haben wir den !!
Zumindest wenn man nach dem Theater
Von der Sommerpause geht
Wann gehört er denn endlich uns ?
Warum
Warten wir so lange
Warum
Warten wir so lange
Thema Wolf, man weiß nicht wie hoch die Summe wirklich war, die der BVB wirklich bezahlt hat.
deddy32 schrieb:
Gleich kommen wieder die 5 Millionen aus der Presse um die Ecke
5 Millionen so viel.
Quatsch verschenkt haben wir den !!
Zumindest wenn man nach dem Theater
Von der Sommerpause geht
deddy32 schrieb:muckl1983 schrieb:
Wenn man das so liest könnte man meinen das dich das ganze ganz schön erregt hat...
Wo war jetzt bei seinem Bericht das Problem ?
Kein Problem, nur eine Feststellung. Ich konnte das funkeln in seinen Augen, als um die entsprechenden Passagen ging, rauslesen.
Anthrax schrieb:
Der Tritt war doch so gar keine Absicht erzählte mir das MoMa
Der war auch keine Absicht. Müller ist jetzt kein wirklich unfairer Spieler. Das war eher Unfähigkeit und Unachtsamkeit.
Das Grinsen schien mir eher ein ungläubiges gewesen zu sein. Der hatte gar nicht kapiert, was er da gemacht hat.
Will Müller ja wirklich ungern verteidigen, aber dem traue ich in so einer Sache wirklich keine bewusste absichtliche Aktion zu. Wäre das Ribery gewesen, würden wir da über andere Dinge diskutieren.
deddy32 schrieb:
Du brauchst einfach eine klare Linie in den Situationen
Das ist halt nie ganz möglich. Ich bleib dabei. Die Teams sollen den Schiri eben auch zur Review-Area schicken können.
So wie heute oder gestern ist der Schiri davon abhängig, dass es ein Signal aus Köln gibt und dann kommt keins. Bei einer 98 % - Fehlentscheidung.
retrufknarf schrieb:
Mal ganz ehrlich, das ist doch Wahnsinn Leute. Lasst die Szene von eben und gestern mit Jovic parallel in nem Schiri-Lehrgang laufen. Jeder wird ungläubig lachen und nach der versteckten Kamera schauen.
Jedenfalls zeigt das, dass wir wohl für den Videobeweis weiterhin eine Regelung wie beim Tennis brauchen. Jedes Team hat zwei Mal die Möglichkeit im Spiel den Videobeweis einzufordern. Ob dann der Schiri es bei Ansicht der Bilder anders entscheidet, ist dann natürlich eine andere Sache. Aber so ist man nicht von Köln abhängig.
Einzig bei Abseitsentscheidungen dürfen die gerne aus dem Keller Hinweise geben. Da muss ja niemand zur Review-Area.
Du brauchst einfach eine klare Linie in den Situationen, bzw Beurteilungen . Nimmt man die Szene von uns Gestern und die von Heute mit der Schwalbe , was lief da schief? Die haben alle Bilder die es gibt , nur die Auslegung ist eine andere , da sehe ich das Problem . Eigentlich wird es ja vorgegeben, nur da hält sich keiner dran , Max. am Anfang der Saison , da ging immer alles nach Vorgabe, irgendwann kommt dann der Schlendrian rein , und zack kommt es zu solchen Entscheidungen .
deddy32 schrieb:
Du brauchst einfach eine klare Linie in den Situationen
Das ist halt nie ganz möglich. Ich bleib dabei. Die Teams sollen den Schiri eben auch zur Review-Area schicken können.
So wie heute oder gestern ist der Schiri davon abhängig, dass es ein Signal aus Köln gibt und dann kommt keins. Bei einer 98 % - Fehlentscheidung.
Ey diese Bibi ich so eine....
Ich lass es lieber. Aber die gehört nicht dort hin. Ist es irgendwie eine Frauen Qoute die man einhalten muss? Die agiert völlig aus Emotionen. Er schaut sich nicht mal die Bilder selber an. Die Bibi hat ihm wahrscheinlich gesagt "war nix".
Die soll mal Frauen Fußball pfeifen gehen. Frankfurt bekommt immer vom Video Assistent Elfer verweigert, schon gegen Wolfsburg. Unfassbar ist das!
Bibi soll und muss abgelöst werden.
Ich lass es lieber. Aber die gehört nicht dort hin. Ist es irgendwie eine Frauen Qoute die man einhalten muss? Die agiert völlig aus Emotionen. Er schaut sich nicht mal die Bilder selber an. Die Bibi hat ihm wahrscheinlich gesagt "war nix".
Die soll mal Frauen Fußball pfeifen gehen. Frankfurt bekommt immer vom Video Assistent Elfer verweigert, schon gegen Wolfsburg. Unfassbar ist das!
Bibi soll und muss abgelöst werden.
omg_87 schrieb:
Tja, hätte der Trapp besser nix gegen den Schiri im letzten Spiel gesagt.
War klar, dass die Berufspfeifen zusammenhalten und für das "richtige" Ergebnis sorgen.
Erstens Schwachsinn , und auf der anderen Seite , was hat die Bibi da nicht gesehen . Und dann , was erzählt der Schiri ständig zu den Herthaspieler das sie das Zeitspiel lassen sollen , und was gibt es läppische 3 Minuten
Ruhe in Frieden George Herbert Walker Bush
Dynamo auf niedrigstem Niveau in St. Pauli unterwegs gewesen.
Spruchband: "Ihr müsst heute abend hungern, weil eure Fotzen mit euch im Block rumlungern."
Soweit, so niveaulos.
Ganz und gar nicht mehr zu beschreiben ist, aber, dass Dynamofans einen schwer verletzten Fan, der Reanimation erhielt und ums Überleben kämpft(e), mit Bierbechern bewarfen.
Was soll man dazu noch sagen, das ist so dermaßen unterste Schublade.
Spruchband: "Ihr müsst heute abend hungern, weil eure Fotzen mit euch im Block rumlungern."
Soweit, so niveaulos.
Ganz und gar nicht mehr zu beschreiben ist, aber, dass Dynamofans einen schwer verletzten Fan, der Reanimation erhielt und ums Überleben kämpft(e), mit Bierbechern bewarfen.
Was soll man dazu noch sagen, das ist so dermaßen unterste Schublade.
reggaetyp schrieb:
Dynamo auf niedrigstem Niveau in St. Pauli unterwegs gewesen.
Spruchband: "Ihr müsst heute abend hungern, weil eure Fotzen mit euch im Block rumlungern."
Soweit, so niveaulos.
Ganz und gar nicht mehr zu beschreiben ist, aber, dass Dynamofans einen schwer verletzten Fan, der Reanimation erhielt und ums Überleben kämpft(e), mit Bierbechern bewarfen.
Was soll man dazu noch sagen, das ist so dermaßen unterste Schublade.
Assis halt
Was ein überaus beschissener Spieltag bisher: Sieg Bayern, Sieg BVB, Sieg Stuttgart, Sieg Mainz.
Na, Hauptsache wir hauen die Abgas-Schummler weg und erobern uns zumindest Platz 3 zurück.
Na, Hauptsache wir hauen die Abgas-Schummler weg und erobern uns zumindest Platz 3 zurück.
washi schrieb:
Wären wir allerdings noch abgebrühter bei der Chancenverwertung, noch konsequenter und organisierter im Konterspiel sowie präziser v.a. bei den finalen Pässen, hätten wir auf dem Weg bis zum Schlusspfiff in Augsburg noch viele, viele Körner gespart. Die 100-150%igen vergebenen Chancen in fast allen Spielen reichen alleine schon beinahe für eine Saisonhälfte. Auch Augsburg hätten wir im Grunde bereits nach 50-60 Minuten ausknocken können.
Das ist aber eine sehr einseitige Schlußfolgerung. Ich erinnere an die 3-4 sehr sehr guten Torchancen die Augsburg in der 1.Hälfte hatte, und das Gregoritsch-Tor war nur hauchdünn abseits, dazu noch haufenweise Flankenmöglichkeiten für Max die mit etwas mehr Präzision brandgefährlich hätten werden können.
Dazu erinnere ich noch an das Spiel in Hoffenheim, wo wir sehr sehr viel Spielglück hatten. Oder die ersten 20 min. in Freiburg wo wir schnell 0:2 in Rückstand hätten liegen können, der glückliche Ausgleich in Nürnberg in der 91. min....
Nicht alle unsere Siege waren glorreich und hochverdient. Mit etwas Pech könnten wir locker 6 Punkte weniger haben und keiner würde von der Champions-League reden.
Bitte den Moment genießen, sich unbändig freuen, aber die Objektivität nicht völlig bei Seite schieben.
Diegito schrieb:washi schrieb:
Wären wir allerdings noch abgebrühter bei der Chancenverwertung, noch konsequenter und organisierter im Konterspiel sowie präziser v.a. bei den finalen Pässen, hätten wir auf dem Weg bis zum Schlusspfiff in Augsburg noch viele, viele Körner gespart. Die 100-150%igen vergebenen Chancen in fast allen Spielen reichen alleine schon beinahe für eine Saisonhälfte. Auch Augsburg hätten wir im Grunde bereits nach 50-60 Minuten ausknocken können.
Das ist aber eine sehr einseitige Schlußfolgerung. Ich erinnere an die 3-4 sehr sehr guten Torchancen die Augsburg in der 1.Hälfte hatte, und das Gregoritsch-Tor war nur hauchdünn abseits, dazu noch haufenweise Flankenmöglichkeiten für Max die mit etwas mehr Präzision brandgefährlich hätten werden können.
Dazu erinnere ich noch an das Spiel in Hoffenheim, wo wir sehr sehr viel Spielglück hatten. Oder die ersten 20 min. in Freiburg wo wir schnell 0:2 in Rückstand hätten liegen können, der glückliche Ausgleich in Nürnberg in der 91. min....
Nicht alle unsere Siege waren glorreich und hochverdient. Mit etwas Pech könnten wir locker 6 Punkte weniger haben und keiner würde von der Champions-League reden.
Bitte den Moment genießen, sich unbändig freuen, aber die Objektivität nicht völlig bei Seite schieben.
Naja , das betrifft die ganze Liga , auch den so hochgelobten BVB , das ist kein Phänomen von uns . Und glück erarbeitet man sich , und ein hätte , wen und aber gibt es nicht , es ist so wie es ist .