
deddy32
11578
Mainhattener schrieb:
---------------------------Trapp
--Chandler----Anderson----Kinsombi-----Oczipka
-------------------Hasebe----Stendera
---------Aigner----------Meier----------Valdez
-------------------------Seferovic
Und nach dem Spiel singen wir alle..........
Kann man so stehen lassen außer eventuell Madlung für Kinsombi , wegen den Standarts , dann dürfte dieser Fluch als Aufbaugegner beendet sein und wir gewinnen 3:1
SGE_Werner schrieb:deddy32 schrieb:
Mit den Ergebnissen kann man Leben , Morgen noch 2 Unentschieden , dann ist es ein guter Spieltag . Nach oben alles offen und nach Unten ein sehr gutes Polster .
Mittlerweile bin ich der Hoffnung, dass Freiburg gewinnt morgen. Auch wenn ich es nicht glaube. Freiburg würde damit den Druck auf alle anderen da unten deutlich erhöhen.
Ansonsten bin ich, sorry, für Gladbach. Ich will Hannover da unten drin haben.
Ok damit könnte ich auch Leben . Ja Hannover unten bis am Saisonende dabei und mal sehen wer am Ende den kürzeren zieht , ist eine geballte Ladung . Stuttgart in meinen Augen eh schon am Ende , Hamburg kommt nicht von der Stelle und dann Hannover noch dazu , einen wird es erwischen .
WaldeckerExilAdler schrieb:SGE_tec schrieb:
Aber die Mail/das Dokument hast du noch?
So weit ich weiß, kann/darf man das Print@home -Ticket unbegrenzt oft ausdrucken. Darfst halt nur mit einem davon ins Stadion
Ja habe alles noch. Und könnte sie auch nochmal ausdrucken. Würde auch einfach drauff tippen, dass man sie unbegrenzt ausdrucken kann und man dann quasi nur mit einer Karte das Gelände betreten kann. Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das morgen klappt
Und geklappt ?
Mir geht die unterschiedliche Bestrafung des DFB auf den Zeiger . Jeder wird für vergehen nach belieben bestraft . Man sollte mal überlegen ob man dem DFB in irgendeiner Form nicht den Zahn ziehen kann , was das Strafmaß betrifft bzw die unterschiedliche Bestrafung trotz vergleichsweiser identischer Vergehen .
Frankfurt4everever schrieb:friseurin schrieb:
Ich finde aber schon, dass gerade im Abwehrzentrum und im DM das Spielermaterial mehr als ausreichend für eine solide Abwehr ist.
Also Zambrano, Anderson und/oder Russ sowie Hasebe, Flum, Medo und eben nochmals Russ sollte ja wohl dicke langen.
Es ist allgemein recht auffällig, dass die Werder-Abwehr unter Schaaf, fast unabhängig von der Spielerqualität, ebenfalls ein Schweizer Käse war, was die Anzahl der Tore angeht.
Da hab ich mir schon noch erhofft, dass er daraus gelernt hat.
Es funktioniert Nur mit Zambrano und Anderson im Innverteidigung. Hasebe und Inui! Inui ist der einziger Ideengeber, Motor der Offensive. Stendera hat alles verlernet, nicht mal die Standards sind brauchbar. Konzentrationslos und leichtsinnig verschenkte Angriffe und Tor- Möglichkeiten.
Ist klar Stendera ist 19 , weiß ja nicht was du für eine Erwartungshaltung hast
peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:etienneone schrieb:
Ich hab kein bock mehr auf Schaaf. Mir egal, ob der Tabellenplatz "eigentlich" in Ordnung ist.
Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...
Wieso sollten sie. Die Stammplätze sind doch sicher, was unter einem neuen Coach wohl nicht mehr der Fall wäre.
ich sehe immer noch nicht wer da für die aktuellen spieler nachrücken könnte. inui wurde durch kittel ersetzt, der durch piazon. in der iv haben sich carlos, bamba und russ bereits versucht. ohne chandler wird es auf rechts eng, kinsobi hat mich nicht wirklich überzeugt.
bis auf flum, dessen aktuelle form wahrscheinlich niemand beurteilen kann und kadlec, bei dem es genau so ist, wurde jetzt eigentlich fast jeder schon mal eingesetzt, mit mehr oder weniger erfreulichem ergebnis. ich sehe da nicht die dichte im kader eine andere mannschaft auf zu stellen. ich denke auch die meisten anderen hier fanden die aufstellung heute eigentlich ok.
Was man vielleicht kritisieren kann , warum man unbedingt eine erfolgreiche Mannschaft ändern musste gegenüber dem HIV Spiel . Zambrano steht momentan bei einigen Situationen neben sich , seit seiner Verletzung . Sefe hat momentan auch seine Krise . Meine Meinung und im nach hinein einfach zu schreiben
Basaltkopp schrieb:
Paderborn in 7 der letzten 8 Spiele ohne eignes Tor. Was haben die ein Glück, dass die nächste Woche gegen uns spielen dürfen.
Naja gegen Hamburg haben wir auch gewonnen nach dem tollen Spiel in Mainz , wo wir ja laut Forum eh verlieren . In den letzten Spielen treten wir zu Hause etwas sicherer auf als Auswärts ist vielleicht eine Kopfsache
Diegito schrieb:AndiKoepke schrieb:
So was wie diesen Deyverson hab ich ja noch nie erlebt. Was der an Theatralik an den Tag legt, da würden ich ja selbst die Laienschauspieler deutscher Gerichtsshows in Grund und Boden schämen.
Auf jeden Fall... der hätte eigentlich mit Rot runtergemußt... und Ujah auch, der das 1:0 auf irreguläre Weise eingeleitet hat...
Ist aber letztendlich völlig wurscht, wenn man defensiv so auftritt wie wir hat man prinzipiell nicht das Recht sich über irgendwelche Verhaltensweisen des Gegners oder falsche Schiri-Entscheidungen aufzuregen...
Aber man könnte argumentieren , was wäre gewesen wenn er das Foul gepfiffen hätte , also kein Tor und er den anderen Kasper früher verwarnt hätte und er dann eventuell früher vom Platz gemusst hätte ? Sicher wäre das keine Garantie das das Spiel anders gelaufen wäre , aber es wären Argument die man auch nicht außer Acht lassen sollte , es wäre ja nicht das erste mal gewesen .
Afrigaaner schrieb:dj_chuky schrieb:Afrigaaner schrieb:MrBoccia schrieb:
Defensiv sind wir, Fakt, die Schiessbude der Liga. Heute wars nicht zum ersten Mal, dass wir nach einem Gegentor des bis zu diesem Spiel nichts auf die Reihe bekommenden Gegners zusammengebrochen sind. Einfach so. Klapp. Warum schafft das Schaaf nicht? Kann er nicht oder kann die Mannschaft nicht? Nach 9 Monaten muss da aber auch der letzte Getreue mal langsamen Zweifel bekommen an den Fähigkeiten des Trainers. Was ja auch nicht unerwartet kommt, wenn man sich seine Karriereleistung bei Bremen mal so anschaut.
Zweifel habe ich schon seit dem 1 Spieltag.
Aber was soll ein Trainerwechsel bringen. Platz 9 ist ein Platz mit dem man unterm Strich zufrieden sein muss.
Jain. Im Moment gibt es keinen Grund. Aber im Sommer muss man mal zusammenfassen und dann wird man sehen, dass die Mannschaft viel zu oft Punkte herschenkt und kaum ein klares System zu sehen ist. Diese Saison wäre eben etwas mehr drin. Für mich passt Schaaf nicht zu uns. Aber das muss man nicht sofort ändern, da wir noch solide da stehen.
Schrub ich doch!
Das mit den Punkten herschenken ist ja klar , aber wenn wir zwischen Platz 8 und 13 landen , wird es heißen von Vereinsseite alles im Lot und man wird dann ausloten was geht in der Defensive , sprich Neuverpflichtungen . Aber ich glaube keiner wird den Trainer in Frage stellen von Vereinsseite , sondern eher er wird sich messen lassen müssen , was er dann mit der Mannschaft erreicht . Der Kern bleibt zusammen , es wird also keinen Umbruch geben . Jetzt den Kopf des Trainers zu fordern ist an Schwachsinn nicht mehr zu überbieten , wir haben noch 10 Spieltage , davon 2-3 Siege und wir sind durch , ein Trainerwechsel würde nur mehr Unruhe bringen .
SGEmalAnders schrieb:SGEmalAnders schrieb:SGE_Werner schrieb:SGEmalAnders schrieb:
Tut mir Leid, aber wir stehen nur da, weil andere Mannschaften genauso unfähig, wenn nicht sogar noch unfähiger sind als wir.
Dieses Defensiv-Problem muss man doch iwie in den Griff kriegen.. Solche Wechsel wie heute sind zudem ein Armutszeugnis.
Also an Schaaf, der Meier zu Beginn sogar auf die Bank setzte, liegt es ganz sicher nicht, dass wir auf Rang 9 stehen!
Sorry, aber diese Argumentationskette mag ich nicht. Es liegt also nur daran, dass 9 Teams schlechter sind? Es könnte auch daran liegen, dass wir besser als 9 sind. Halb voll / halb leer.
Und wenn wir 16. sind, liegt es an Schaaf und wenn wir 9. sind, nicht? Selbe Argumentationskette. Entweder es liegt immer auch am Trainer oder nie daran. Ich mag es nicht, dass man je nach Belieben schaut, ob der Trainer nun an einer Gesamtsituation ne Verantwortung trägt oder nicht.
Das ist etwa so wie der Effekt, dass bei schwachen Spielen immer der Trainer im Notenthread benotet wird, bei guten Spielen aber nicht bzw. seltener.
Zum mittleren Abschnitt geb ich Dir vollends recht.
Ich sage nicht, dass er hier die Vollschuld trägt. Aber meiner Meinung nach trägt er einen Großteil der Schuld. Hier mal ein paar Punkte, wo der Trainer direkt drauf einwirkt:
- eine nicht aufeinander abgestimmte Abwehr
- (für mich) verständnislose Wechsel
- (auch in dieser Saison öfter gesehen viel zu später oder gar keine Wechsel, erinnert etwas an Skibbe
- Spielern wie Flum, oder auch in der Hinrunde Kadlec, keine Chance zu geben, obwohl auf deren Positionen es eig. keine Alternativen gibt.
Und ganz ehrlich, hätte Meier nicht so einen Torinstinkt und wüsste wo er zu stehen hat, ständen wir ganz bestimmt nicht da oben. Spiele wie das Hinspiel gg Köln, das Hinspiel gg. Berlin oder letzte Woche gegen Hamburg hätten wir ohne ihn nicht gewonnen/gepunktet.
Edit:
Also mit Schuld, meine ich die Schuld an unserer schwachen Leistung. Und das wir auf Platz 9 stehen, ist nun mal wirklich die Unfähigkeit anderer, siehe Dortmund und die mangelnde Spielerqualität anderer Teams, siehe Berlin, Paderborn, Stuttgart und Hamburg.
Wieso sind die anderen Unfähig , vielleicht können sie es net besser , mal darüber nach gedacht ? Einzig der BVB mag die Ausnahme sein .
Tobitor schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Freidenker schrieb:
Stimmt das hier im kicker, dass Köln 4 mal gewechselt hat?
Einwechslungen:
63. Osako für Deyverson
87. Mavraj für Ujah
89. Svento für Risse
90. Brecko für Olkowski
63. Osako für Deyverson
87. Mavraj für Ujah
90. Brecko für Olkowski
Wo findest du Svento für Risse?
Risse wurde ausgewechselt. Glaube, dass der Olkowski-Wechsel nicht stimmt, da wurde nur die Nachspielzeit (2 Min) angezeigt, und der Kommentator meinte deswegen, dass Köln das vierte Mal wechselt, wenn ich mich nicht täusche.
Vielleicht hat Brecko auch gedacht er dürfte rein weil die 2 angezeigt wurde , also anstatt 2 Minuten Nachspielzeit . Ist er auf den Platz deswegen gelaufen , war es ein 4 Wechsel .
Naja , bzw sagen wir mal so Schaaf und sein Team werden wissen was sie trainieren lassen . Training und Spiel sind dann halt wieder 2 Paar Schuhe , und ich denke wenn du Spieler dabei hast die es zwar verinnerlichen , aber nach einer gewissen Zeit wieder in ihr Vehaltensmuster zurück fallen dann hilft das beste Training nichts . Es ist nach so spielen immer am einfachsten den Trainer zu kritisieren oder einzelne Spieler sich raus zu picken und drauf zu hauen , nur man trainiert es als Mannschaft und funktioniert ein Teil nicht dann geht der Schuss nach hinten los. Warum es in der Regel nur Auswärts ist , das weiß der Geier und wird bis Saisonende ungeklärt bleiben . Man sollte diese Saison ohne Abstieg , wovon ich ausgehe ,zu Ende bringen und dann sehen was für Spieler kommen und gehen und sollte es in der neuen Saison so weiter gehen , dann sollte man Ernsthaft mal über den Trainer nachdenken.