demetrios
885
Ich sitze gerade vor dem Fernseher und höre die neuesten Nachrichten aus Japan. Ich habe seit Wochen mit der Eintracht gelitten wie ein Hund, ich habe mich aufgeregt, habe mich über die Beteiligten , sei es HB, MS, die Versager von Spielern geärgert, geflucht, alle Emotionen ausgelebt und dabei vergessen, dass es wesentlich Wichtigeres auf der Welt gibt.
Die Zukunft retten! Wir sollten uns jetzt und heute zurücknehmen und Fussball wieder als das nehmen was es ist, eine schöne Unterhaltung, ohne jeglichen wirklichen Wert für unsere Zukunft.
demetrios
Die Zukunft retten! Wir sollten uns jetzt und heute zurücknehmen und Fussball wieder als das nehmen was es ist, eine schöne Unterhaltung, ohne jeglichen wirklichen Wert für unsere Zukunft.
demetrios
Im Forum gibt es einige Wahrsager und Hellseher, in Hessen sagt man "Hätter" und "Deter". Das Problem ist, sie wissen es immer erst hinterher. Aber um einen muss man sich Sorgen machen, der zeigt echt paranoide Züge. Empfehlung: Zum Arzt gehen!
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er nur provoziert, um uns alle zur Weißglut zu bringen, wenn nicht,s.o.
javascript:void(0);
demetrios
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er nur provoziert, um uns alle zur Weißglut zu bringen, wenn nicht,s.o.
javascript:void(0);
demetrios
Nochmal zu Sky
Ich habe am 10.Januar ein Sky-Paket bestellt. Nach ca 3 Wochen hat man mir mitgeteilt, dass es auf Grund der hohen Nachfrage noch etwas dauern könnte. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Die jammern wegen zu wenig Kunden, schaffen es aber nicht nach 2 Monaten einen Kunden zu versorgen???
Ich habe am 10.Januar ein Sky-Paket bestellt. Nach ca 3 Wochen hat man mir mitgeteilt, dass es auf Grund der hohen Nachfrage noch etwas dauern könnte. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Die jammern wegen zu wenig Kunden, schaffen es aber nicht nach 2 Monaten einen Kunden zu versorgen???
Können wir uns nicht mal freuen, dass wir zwei solche Spieler wie Meier und Caio in der Mannschaft haben. Jedesmal diese wechselseitigen Pawlow´schen Reflexe wenn einer der beiden Namen auftaucht. Also in der neuen Saison : Pro Meier, pro Caio, pro Ama ... usw. Ja und ich gebe es zu : Ich bin Caio - Fan !
Ein Großteil der Eintrachtfans sollte doch jetzt zufrieden sein, denn existentielle bisher ungeklärte Fragen (siehe Monsterthreads) können einer Lösung zugeführt werden.
Ist der neue Trainer besser oder schlechter als FF, d.h. haben in die sog. FF - Jünger überschätzt oder die sog. FF - Raus - Rufer unterschätzt?
Ist Caio der Heilsbringer oder das "faule Dickerchen?
Jeder bekommt also eine neue Chance, sogar FF, der wahrscheinlich, sollte er wirklich entlassen werden, nächste Woche wieder einen Job hat.
Ich hoffe auf Skibbe, dass endlich offensiver Fußball gezeigt wird.
Ich hoffe, dass Caio den Durchbruch schafft, schon wegen der Investion.
Ich hoffe, dass HB bleibt, das die Solidität gewährleistet bleibt.
Ansonsten bin ich genügsam, d.h. ich bin mit Platz 10-15 zufrieden, wenn der gezeigte Fußball wieder Spass macht.
Sollte das alles nicht eintreffen, dann könnt ihr alle wieder auf die Schuldigen eindreschen.
Ist der neue Trainer besser oder schlechter als FF, d.h. haben in die sog. FF - Jünger überschätzt oder die sog. FF - Raus - Rufer unterschätzt?
Ist Caio der Heilsbringer oder das "faule Dickerchen?
Jeder bekommt also eine neue Chance, sogar FF, der wahrscheinlich, sollte er wirklich entlassen werden, nächste Woche wieder einen Job hat.
Ich hoffe auf Skibbe, dass endlich offensiver Fußball gezeigt wird.
Ich hoffe, dass Caio den Durchbruch schafft, schon wegen der Investion.
Ich hoffe, dass HB bleibt, das die Solidität gewährleistet bleibt.
Ansonsten bin ich genügsam, d.h. ich bin mit Platz 10-15 zufrieden, wenn der gezeigte Fußball wieder Spass macht.
Sollte das alles nicht eintreffen, dann könnt ihr alle wieder auf die Schuldigen eindreschen.
[font=Arial][/font]
Ich bin seit ca 50 Jahren Eintracht - Fan und habe gute und schlechte Zeiten mit der Eintracht erlebt. Es gab immer wieder Fans mit unterschiedlichen Meinungen, was auch normal ist, wenn man bereit ist im Zweifelsfall auch mal seine Meinung zu ändern.
Leider ist es mir seit Jahren nicht mehr möglich, die Eintrachtspiele live zu verfolgen, d. h. ich bin auf das Internet (Liveticker, Radioübertragung, seltener TV) und auf Satellitenfernsehen (Sportschau) angewiesen.
Außerdem bin ich seit langer Zeit intensiver Leser des Forums. Ich kann also nur bedingt objektiv das beurteilen, was gerade abläuft.
Vorausschicken möchte ich noch, dass ich äußerst zufrieden mit der Führung der letzten Jahre war. langsam hege ich allerdins Zweifel, ob alles zum Wohle der Eintracht abläuft.
Da war die Auseinandersetzung HB / FF mit dem AR in Sachen Vertragsverlängerung. Jetzt habe ich langsam den Eindruck, dass das Verhalten von FF (letzte Aussage zu Caio) immer noch ein Teil dieser Auseinandersetzung ist und das auch von HB gedeckt wird. Wäre dem so, wären wir nicht in einem Unternehmen, sondern im Kindergarten.
Oder es ist eine grundsätzliche Antipathie von FF gegenüber der Spielweise von Caio. Dann müsste man sich fragen, warum man das schöne Geld zum Fenster hinausgeworfen hat. Das fiele dann unter die Rubrik "Fehler in der Unternehmensführung".
Vielleicht ist es auch ganz einfach: FF hat seine Überzeugungen und ist nicht bereit noch etwas dazuzulernen. Aber um etwas dazuzulernen fehlt vielleicht die Voraussetzung, der Selbstzweifel. Ist manchmal auch eine Frage des Intellekts.
Vielleicht entbehrt das, was ich geschrieben habe, jeder Grundlage. Aber das müssten sich dann ja viele Forumsschreiber fragen lassen. Und zwar speziell diejenigen, die bei jeder Nennung des Namens Caio (wir sind im Caio - Thread, gilt natürlich auch für Meier, Köhler usw.) einen Pawlow´schen Reflex zeigen.
Nichts für ungut !
demetrios
Ich bin seit ca 50 Jahren Eintracht - Fan und habe gute und schlechte Zeiten mit der Eintracht erlebt. Es gab immer wieder Fans mit unterschiedlichen Meinungen, was auch normal ist, wenn man bereit ist im Zweifelsfall auch mal seine Meinung zu ändern.
Leider ist es mir seit Jahren nicht mehr möglich, die Eintrachtspiele live zu verfolgen, d. h. ich bin auf das Internet (Liveticker, Radioübertragung, seltener TV) und auf Satellitenfernsehen (Sportschau) angewiesen.
Außerdem bin ich seit langer Zeit intensiver Leser des Forums. Ich kann also nur bedingt objektiv das beurteilen, was gerade abläuft.
Vorausschicken möchte ich noch, dass ich äußerst zufrieden mit der Führung der letzten Jahre war. langsam hege ich allerdins Zweifel, ob alles zum Wohle der Eintracht abläuft.
Da war die Auseinandersetzung HB / FF mit dem AR in Sachen Vertragsverlängerung. Jetzt habe ich langsam den Eindruck, dass das Verhalten von FF (letzte Aussage zu Caio) immer noch ein Teil dieser Auseinandersetzung ist und das auch von HB gedeckt wird. Wäre dem so, wären wir nicht in einem Unternehmen, sondern im Kindergarten.
Oder es ist eine grundsätzliche Antipathie von FF gegenüber der Spielweise von Caio. Dann müsste man sich fragen, warum man das schöne Geld zum Fenster hinausgeworfen hat. Das fiele dann unter die Rubrik "Fehler in der Unternehmensführung".
Vielleicht ist es auch ganz einfach: FF hat seine Überzeugungen und ist nicht bereit noch etwas dazuzulernen. Aber um etwas dazuzulernen fehlt vielleicht die Voraussetzung, der Selbstzweifel. Ist manchmal auch eine Frage des Intellekts.
Vielleicht entbehrt das, was ich geschrieben habe, jeder Grundlage. Aber das müssten sich dann ja viele Forumsschreiber fragen lassen. Und zwar speziell diejenigen, die bei jeder Nennung des Namens Caio (wir sind im Caio - Thread, gilt natürlich auch für Meier, Köhler usw.) einen Pawlow´schen Reflex zeigen.
Nichts für ungut !
demetrios
Die Ereignisse in Japan sind etwas wirklich Schicksalhaftes, d.h. unvorhersehbar. Die Situation bei Eintracht als ebenso schicksalhaft hinzustellen, da fehlen mir jetzt die Worte.
Ich bin seit 1952 Eintrachtfan und vieles gewohnt, deshalb ist es mir lieber wir spielen mit erfolgshungrigem Spielern in der 2. Liga, als mit diesen satten, verwöhnten. Das gilt natürlich nicht für alle, die zur Zeit auf dem Platz stehen. Namen nenne ich nicht, jeder kennt sie.
Ansonsten gilt für mich auch im Blick auf die Zukunft : Eintracht for ever!