>

DeMuerte

10915

#
Typisches Saisonauftaktspiel mit einem, am Ende glücklichen Sieger SGE. Man merkte, dass da noch so einiges harkt bzw. sich die Abläufe und Laufwege noch finden müssen.
Hauptsache gewonnen, was fürs Selbstvertrauen enorm wichtig war. Alles andere findet sich mit zunehmender Dauer.
#
Endless schrieb:

Ich wäre eh für einen verbleib Muanis, um dann ggf. im nächsten Jahr eine noch höhere Ablöse generieren zu können.


Die Wahrscheinlichkeit stufe ich sehr gering ein.

1. Müsste er dazu besser performen wie in der ersten Saison. (Wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, wurde hier schon erwähnt).
2. Seine Vertragslaufzeit verkürzt sich um ein Jahr.
3. Er ist kein Jungstar mehr, sondern ist dann ein Jahr älter. Nein er ist dann nicht zu alt.
Aber da eine Profikarriere sehr kurz ist, spielt das Alter auch oft eine enorme Rolle, wie viel Geld Vereine bereit sind auszugeben.
4. Er muss verletzungsfrei bleiben um die Quote vom letzten Jahr zu halten.

Also wenn man Ihn gut verkaufen möchte, sollte man Ihn schon jetzt verkaufen und Du siehst wie schwer sich die Vereine jetzt schon mit einem guten passenden Angebot tun.
Auch wenn er für uns das Geld wert zu sein scheint. Dann bleibt er eben noch lange in Frankfurt.
#
Ich verstehe nicht, warum man in der Causa Kolo Muani nur an den schnöden Mammon denkt. Der Bub bringt einen enormen sportlichen Mehrwert mit und es wäre doch echt knorke, wenn wir noch so lange als möglich davon profitieren würden.
#
Henk schrieb:

LarsMinute schrieb:

Henk schrieb:

Depp in der Angelegenheit: wir.

Falsch, PSG.

Wir MÜSSEN Kolo nicht verkaufen. PSG Mbappé aber schon, wenn sie noch Kohle für ihn bekommen möchten.

Wenn Krösche hart bleibt, ja.
Und wenn wir das alle zusammen nächstes Jahr nicht als Jahrhundertfehler bezeichnen auch.

Ich glaube eben eher, dass er am Ende gehen darf und wir einen Ersatzkandidaten holen, der halt noch auf dem Markt war und dies Risiken birgt.

Lasse mich gerne positiv überraschen.

Und noch was: Paris jucken diese Zahlen nicht.An Rande wegen des FFP vielleicht oder aus Imagegründen, ihren Topstar zu verlieren.

Für uns können 80 Mio dagegen existenziell sein. Das aufgeplusterte Gerede von Hellmann und Krösche in den Medien, wie entspannt alle angeblich sind dürfte nicht die ganze Wahrheit sein.
#
Henk schrieb:

Das aufgeplusterte Gerede von Hellmann und Krösche in den Medien, wie entspannt alle angeblich sind dürfte nicht die ganze Wahrheit sein.

Warum denn nicht? Wir haben doch allen Grund entspannt zu sein, da Kolo unser Spieler ist und das mit einem langfristigen Vertrag.
Ich bin da ganz bei LarsMinute, denn nur für PSG wird das Zeitfenster immer enger. Wir hingegen können dem Ende des Transferfensters doch recht entspannt entgegenschauen, da wir nicht auf Gedeih und Verderb sofort verkaufen müssen. Nur, weil PSG evtl. der Kittel brennt, braucht uns das noch lange nicht jucken.
#
Henk schrieb:

Depp in der Angelegenheit: wir.

Falsch, PSG.

Wir MÜSSEN Kolo nicht verkaufen. PSG Mbappé aber schon, wenn sie noch Kohle für ihn bekommen möchten.
#
LarsMinute schrieb:

Falsch, PSG.

Wir MÜSSEN Kolo nicht verkaufen. PSG Mbappé aber schon, wenn sie noch Kohle für ihn bekommen möchten.

Touché
#
Mit dem heutigen Stand kann ich mir gut vorstellen, dass noch so einiges passieren wird. Bei der derzeitigen Marktlage gehe ich davon aus, dass Krösche den Kolo Abgang mit einem erfahrenen Mann abfedern wird, etwa Füllkrug oder Berisha. Ich denke dabei eher an Mergim Berisha und kann mir gut vorstellen, dass er nun erstmal unabhängig vom Kolo Abgang verpflichtet werden könnte.
Nach der erfahrenen Lösung gehe ich davon aus, dass Jesper Lindström bei einem Abgang durch ein neues Talent ersetzt wird.
#
Freidenker schrieb:

Füllkrug oder Berisha

Ich hoffe nicht, dass die beiden von dir genannten als etwaiger Ersatz für Kolo in Frage kommen.
#
Abgelehnt!
#
DeMuerte schrieb:

Ladebäck? War das nicht die Pfeife mit der Herrenboutique in Wuppertal?

Hatte der nicht was mit dem Papst zu tun?
#
mischel schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ladebäck? War das nicht die Pfeife mit der Herrenboutique in Wuppertal?

Hatte der nicht was mit dem Papst zu tun?

Ja ich glaube. Und im Lotto hatte der, soweit ich weiß, auch gewonnen.
#
Der Ladebäck? Ausgerechnet? 🙄
Den kenn ich überhaupt nicht. 🤷‍♂️
#
WürzburgerAdler schrieb:

Der Ladebäck? Ausgerechnet? 🙄
Den kenn ich überhaupt nicht. 🤷‍♂️

Ladebäck? War das nicht die Pfeife mit der Herrenboutique in Wuppertal?
#
Wieso...
hat er ein Formtief...?

Der wird nicht wechseln....weil alle Vereine bis auf Real keinen Bedarf haben.

Eigentlich leider...da es sich bei dem Sport um Teamsport handelt.



#
Zeuge80 schrieb:

Eigentlich leider...da es sich bei dem Sport um Teamsport handelt.

Hmm, mir ist bisher nicht aufgefallen, dass Kolo kein Teamplayer ist.
#
Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding, zumal gegen einen Zweitligaaufsteiger..das MUSS gewonnen werden, bei der Qualität, die wir mittlerweile haben und davon gehe ich auch aus.
Den Lilien einen gelungenen Saisonbeginn zu ermöglichen, ist das Letzte, was passieren darf.
#
cm47 schrieb:

Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...

Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?
#
DeMuerte schrieb:
sogenannten weichen Skills


Also ich sehe, wieso er lieber zu uns, als zu Chelsea möchte. Das macht Sinn.

Bei West Ham wäre das aber nicht so eindeutig, warum wir da einen Vorteil hätten. Die spielen international, er würde Einsatzzeit bekommen, könnte sich in einer starken Liga zeigen und entwickeln. Sehe die eigentlich mit uns auf einer Stufe, nur dass es dort mehr Geld gibt.
#
Korn schrieb:

Bei West Ham wäre das aber nicht so eindeutig, warum wir da einen Vorteil hätten. Die spielen international, er würde Einsatzzeit bekommen, könnte sich in einer starken Liga zeigen und entwickeln. Sehe die eigentlich mit uns auf einer Stufe, nur dass es dort mehr Geld gibt.

Nun ja, gerade in Hinblick der Entwicklungsmöglichkeiten sehe ich uns da schon etwas besser aufgestellt. Wir haben uns dahingehend in Europa inzwischen einen Namen gemacht, weshalb ja dann auch junge Talente wie z.B.  Lindström, Ebimbe, Aaronson, Larsson usw. bei uns angeheuert haben, anstatt dem vermeintlichen Ruhm der PL zu folgen.
Dennoch möchte ich deiner Aussage nicht grundsätzlich widersprechen.
#
Sofern es sich bewahrheiten sollte, dass Wahi bereits eine mündliche Einigung mit uns erzielt hat, dann spielen seine Gehaltsvorstellungen meines Erachtens eher eine unter geordnete Rolle. Zumal was den Aspekt Gehalt anbelangt, wir gegenüber potenteren Vereinen, wie z.B. derer aus der PL, zumeist eh in der schlechteren Ausgangsposition sind. Unsere Pfunde liegen in den sogenannten weichen Skills, und diese haben ja bisher recht gut gewuchert.

Was u.a. in Sachen Wahi mMn augenblicklich im Gange ist, ist das übliche Geschacher um die Ablöse. Gleiches gilt für Nkounkou. In beiden Fällen hängt es an den abgebenden Vereinen, ob bzw. wie schnell man sich einigt.

Das gleiche Spiel betreiben wir ja derzeit auch auf unserer Abgangsseite. Einzig die Zeit wird knapper und das Gebaren ggf. hektischer.
#
Trapp
Koch - Hasebe - Pacho
Buta - Ebimbe - Skhiri - Max
Götze
Marmoush - Muani


Tipp: 3:1
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bommer1974 schrieb:

sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wenn ich dann Union sehe, die Volland und Goosens holen, bin ich irgendwie irritiert...


Ich auch. Mal eben gut 30 Millionen für (zugegeben derzeit gute) Spieler rausgehauen, die man dann am Ende der Vertragslaufzeit vermutlich nicht mehr loswird für einen vernünftigen Preis. Nicht wirklich nachhaltig. Haben wir mit Götze auch gemacht, ich bin aber froh das dies eher die Ausnahme war.

Mir ist klar, was du sagen willst, denke ich. Was ich aber sagen wollte ist, das Goosens zum Beispiel bei uns auch gerüchtet wurde, ebenso Volland mal irgendwo stand, aber nichts draus wurde. Warum?

Union hat dich auch keine Gelddruckmaschine erfunden und auch keine 100 Mio eingenommen und dennoch transferieren die seit langer Zeit sehr solide.

Ich will nicht sagen, dass wir das nicht tun, aber die Tatsache, das Union quasi fertig ist und wir wegen RKM diese erneute Hängepartie haben, nervt mich einfach kolossal. Und ich will hier Union auch nicht zu hoch hängen, ist nur ein Beispiel und mit egal.

Ich weiß, es ist nicht realistisch, aber man hätte Paris sagen sollen, bis 15 August ist das durch, oder Ihr habt eben in diesem Sommer keinen RKM


Achja, das berühmte Gras, das anderswo grüner ist. 😃

Wir haben frühzeitig 7 Spieler eingekauft, uns fast überall verstärkt, machen tolle Transfers - und da ist jetzt echt Union für dich ein Vorzeigebeispiel, weil die mal einen bekannten Spieler für teuer Geld geholt haben? Volland ist ja noch nicht mal fix.

Und klar haben die keine Hängepartie -  weil kein Top-Club deren Spieler will. Macht es das leichter? Wohl kaum.

Die holen Gosens für 15 Millionen, wir u.A. Shkiri und Koch fast für lau.
Wie man da neidisch nach Berlin blicken kann, ist mir ein Mysterium. Ist schon ein schweres Los, auf 100 Millionen ein paar zu Wochen zu warten, fürwahr ☺️

Volland hätte ich jetzt bei uns nicht wirklich als sinnvolles Upgrade gesehen.

Union halt die CL zu bieten hat wir eben nicht.
Jetzt steigen aber auch die Erwartungen. Gegner werden gegen Union defensiver zu Werke gehen und dann kann Union nicht mehr hinten den Bus parken und vorne die Hasen den Ball jagen lassen.
Gehaltstechnisch dürften bei Union damit auch andere Zeiten anbrechen als bisher.

Bin mal gespannt, wie sie diesen Entwicklungsschritt meistern werden.
#
Würdet ihr bitte wieder zum Thema zurück kommen. Union Berlin könnt ihr in andere Vereine weiter diskutieren.
#
Kann sich bei der Meldung auch nur um das übliche Transfergeschacher handeln, um den Druck auf die interessierten Vereine zu erhöhen resp. um die Ablösesumme in die Höhe zu treiben.
#
Das wäre selbstredend erlebnisabhängig. Deshalb meine neugierige Nachfrage nach dem Karrenlenkerfertigkeitslevel.

Aber Turin - Kurpfalz wäre mir mir mutmaßlich schon aufgrund der Strecke wohl ein paar Groschen wert.
Wenn's nicht gar zu sehr schaukelt.
#
Misanthrop schrieb:

Wenn's nicht gar zu sehr schaukelt.

Solange er dich nicht verschaukelt ...
#
Sad Lovers & Giants - Lost in a Moment

The Guests - Black Clouds, Red Skies

This Mortal Coil - Sixteen Days / Gathering Dust

Btw. DeMuerte... da du immer wieder mal NDT (Das Ich, Goethes Erben etc.) postest... wie findest du das hier?

Neuzeit Syndrom - Isolation
#
Adler_Steigflug schrieb:

Btw. DeMuerte... da du immer wieder mal NDT (Das Ich, Goethes Erben etc.) postest... wie findest du das hier?

Neuzeit Syndrom - Isolation

Gefällt! Kannte ich bisher noch gar nicht, erinnert ein wenig an Stendal Blast.

Stendal Blast - Neuer Mensch

Stendal Blast - Der Pyromane

Stendal Blast - Nur Ein Tag
#
DeMuerte schrieb:

Diegito schrieb:

Da braucht man sich auch nicht wundern über 25% AfD Wählerschaft. Es IST ein Ost-Problem.

Es IST und BLEIBT ein gesamtdeutsches Problem.
....
Sorry an die Moderation für den OT, aber solche Pauschalisierungen möchte ich ungern einfach so stehen lassen.

Gibt es 2023! irgendwo im Westen eine Mehrheit für die AFD, auf irgendeiner politischen Ebene?
Ist die AFD irgendwo im Westen, auf welcher Ebene auch immer, stärkste Partei?

Seit dem Artikel in der Zeit [2019]hat sich die Gesellschaft durch so Sachen wie Corona und den Ukraine-Krieg doch offensichtlich verändert.
Aber natürlich ist der Rechtsextremis kein reines Ost-Problem. Nicht einmal ein rein deutsches Problem.
#
Der_Mitleser schrieb:

Aber natürlich ist der Rechtsextremis kein reines Ost-Problem. Nicht einmal ein rein deutsches Problem.

Eben genau darum ging es mir.