

DeMuerte
10915
SGE_Werner schrieb:
Von "sofort" war ja auch nicht die Rede. Nur wenn zB einer unserer Offiziellen den Journalisten, die hier öfters da sind, das Du anbietet, ist es doch völlig ok. Ich bin auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen perdu und mit den entfernteren im Amt bei uns bietet man es halt an, wenn man sich länger kennt (und vor allem im selben "Jüngeren" Alter ist)
Für mich ist der Unterschied fremd / nicht fremd und nicht jung / alt etc.
Ok, so gesehen, gehe absolut konform.
DeMuerte schrieb:SGE_Werner schrieb:
Von "sofort" war ja auch nicht die Rede. Nur wenn zB einer unserer Offiziellen den Journalisten, die hier öfters da sind, das Du anbietet, ist es doch völlig ok. Ich bin auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen perdu und mit den entfernteren im Amt bei uns bietet man es halt an, wenn man sich länger kennt (und vor allem im selben "Jüngeren" Alter ist)
Für mich ist der Unterschied fremd / nicht fremd und nicht jung / alt etc.
Ok, so gesehen, gehe absolut konform.
*ich
DeMuerte schrieb:
Vielleicht komme ich diesbezüglich altmodisch daher, aber meine Oma sagte immer "du Ar5chloch ist schneller gesagt als sie Ar5chloch". Ich finde da ist was dran.
Ich finde, da ist nix dran. Wir duzen uns auf der Arbeit alle. Und obwohl da genug Axxxxlöcher rumlaufen, kam ich noch nie auf die Idee, sowas auszusprechen. Nennt man gute Kinderstube oder Professionalität. Und genauso werden es auch die Journalist*innen sehen. Ich denke, da wird keiner wegen Du oder Sie besser oder schlechter berichten.
LarsMinute schrieb:DeMuerte schrieb:
Vielleicht komme ich diesbezüglich altmodisch daher, aber meine Oma sagte immer "du Ar5chloch ist schneller gesagt als sie Ar5chloch". Ich finde da ist was dran.
Ich finde, da ist nix dran. Wir duzen uns auf der Arbeit alle. Und obwohl da genug Axxxxlöcher rumlaufen, kam ich noch nie auf die Idee, sowas auszusprechen. Nennt man gute Kinderstube oder Professionalität. Und genauso werden es auch die Journalist*innen sehen. Ich denke, da wird keiner wegen Du oder Sie besser oder schlechter berichten.
Eine gute Kinderstube hat auch was mit Respekt zu tun. Von daher empfinde ich das sofortige Duzen, ohne mein Einverständnis resp. das meines Gegenüberübers, als geringschätzig.
Dafür gibt es in unserem Sprachgebrauch nunmal das Sie und Du.
hotbitch97 schrieb:
Das Duzen in der Ansprache der Journalisten -alte Bekanntschaft hin oder her- ist mir allerdings auch negativ aufgefallen, das sollte von Vereinsseite unterbunden werden. Wirkte schuljungenmäßig.
Warum sollte sowas unterbunden werden? Wir sind nicht mehr im Jahr 1960. Die meisten jüngeren Menschen halten vom Sie im Umgang mit Leuten, mit denen sie oft zu tun haben, recht wenig. Lasst doch die Leute das machen, was sie für richtig halten.
SGE_Werner schrieb:
Warum sollte sowas unterbunden werden? Wir sind nicht mehr im Jahr 1960. Die meisten jüngeren Menschen halten vom Sie im Umgang mit Leuten, mit denen sie oft zu tun haben, recht wenig. Lasst doch die Leute das machen, was sie für richtig halten.
Vielleicht komme ich diesbezüglich altmodisch daher, aber meine Oma sagte immer "du Ar5chloch ist schneller gesagt als sie Ar5chloch". Ich finde da ist was dran. Zumal dies, für mich, auch etwas mit Respekt zu tun hat, jemanden nicht gleich zu duzen.
DeMuerte schrieb:
Vielleicht komme ich diesbezüglich altmodisch daher, aber meine Oma sagte immer "du Ar5chloch ist schneller gesagt als sie Ar5chloch". Ich finde da ist was dran.
Ich finde, da ist nix dran. Wir duzen uns auf der Arbeit alle. Und obwohl da genug Axxxxlöcher rumlaufen, kam ich noch nie auf die Idee, sowas auszusprechen. Nennt man gute Kinderstube oder Professionalität. Und genauso werden es auch die Journalist*innen sehen. Ich denke, da wird keiner wegen Du oder Sie besser oder schlechter berichten.
DeMuerte schrieb:
Ich finde da ist was dran. Zumal dies, für mich, auch etwas mit Respekt zu tun hat, jemanden nicht gleich zu duzen.
Von "sofort" war ja auch nicht die Rede. Nur wenn zB einer unserer Offiziellen den Journalisten, die hier öfters da sind, das Du anbietet, ist es doch völlig ok. Ich bin auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen perdu und mit den entfernteren im Amt bei uns bietet man es halt an, wenn man sich länger kennt (und vor allem im selben "Jüngeren" Alter ist)
Für mich ist der Unterschied fremd / nicht fremd und nicht jung / alt etc.
DeMuerte schrieb:
Vielleicht komme ich diesbezüglich altmodisch daher, aber meine Oma sagte immer "du Ar5chloch ist schneller gesagt als sie Ar5chloch". Ich finde da ist was dran. Zumal dies, für mich, auch etwas mit Respekt zu tun hat, jemanden nicht gleich zu duzen.
Och, ich halte es da mit Nobody bzw. Terence Hill 😉
DeMuerte schrieb:Nicht nur das, es war ja selbst noch Ende der 80er oft die erste Möglichkeit, die Designs überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Gerade bei den ausländischen Vereinen (hier wurden ja sowieso nur ausgewählte Trikots angeboten) hatte das einen echten Überraschungseffekt. Jahrelang hat mir das grün-weiße Shirt von Lissabon gefallen, bis ich irgendwann herausgefunden habe, dass es gar nicht das Trikot der klanghaften Benfica ist.
Anfang der 80er, so ziemlich die einzige Quelle, um an Original Trikots zu kommen.
Henk schrieb:Und auch Hosen und Stutzen. Da konnte man sich stundenlang in das Faltblatt - mehr war es ja nicht - vertiefen, Ranglisten der schönsten Trikots aufstellen und sich vorstellen, wie man beim nächsten Training oder Kick auf dem Bolzplatz damit aufläuft. Am Ende waren es ob des begrenzten Taschengeldes natürlich meist nur schöne Träumereien.
ja, sportdress war in saarbrücken. und man konnte dort auch trikots vergangener jahre für manchmal nur 29 mark bestellen.
le god schrieb:
Da konnte man sich stundenlang in das Faltblatt - mehr war es ja nicht - vertiefen, Ranglisten der schönsten Trikots aufstellen und sich vorstellen, wie man beim nächsten Training oder Kick auf dem Bolzplatz damit aufläuft. Am Ende waren es ob des begrenzten Taschengeldes natürlich meist nur schöne Träumereien.
An dieses Faltblatt kann ich mich auch noch gut erinnern. Auch die von dir beschriebene Träumerei kenne ich zu gut. Die hatten sehr viele Trikots, welche meinen Gefallen fanden. Besonders die der französischen Clubs hatten es mir angetan. Das von Girondins Bordeaux hatte ich sogar irgendwie zusammen gespart bekommen und war stolz wie Oskar als ich es damals zum ersten Mal auf dem Bolzplatz trug.
Noch stolzer machte mich aber mein erstes Eintracht-Trikot mit der Minolta Werbung. Ich war seinerzeit der einzige auf unserem Sportplatz, der es besaß. Viele rannten damals mit irgendwelchen Buyern T-Shirts (mit "die Bullen" Aufschrift) herum und klotzten nicht schlecht über mein Original Eintracht Teil.
Trikotdiskussionen finde ich super - was habe ich als Kind den SportDress-Katalog geliebt.
Den neuen Trikotjahrgang in der Bundesliga finde ich insgesamt eher bescheiden. In der Bewertung der einzelnen Lappen bin ich näher bei FA als bei clakir:
Schlimm: Freiburg, Mainz, Stuttgart
Naja: Dortmund, Hoffenheim, Leipzig, VW, Darmstadt
Ok: Bayern, Eintracht, Heidenheim, Augsburg, Leverkusen
Gut: Köln, Gladbach, Bochum
Top: Bremen
Die Retro-Dinger von Hummel treffen bei mir einfach einen Nerv. Wahrscheinlich, weil die WM 86 das erste große Turnier war, das ich bewusst verfolgt habe.
Den neuen Trikotjahrgang in der Bundesliga finde ich insgesamt eher bescheiden. In der Bewertung der einzelnen Lappen bin ich näher bei FA als bei clakir:
Schlimm: Freiburg, Mainz, Stuttgart
Naja: Dortmund, Hoffenheim, Leipzig, VW, Darmstadt
Ok: Bayern, Eintracht, Heidenheim, Augsburg, Leverkusen
Gut: Köln, Gladbach, Bochum
Top: Bremen
Die Retro-Dinger von Hummel treffen bei mir einfach einen Nerv. Wahrscheinlich, weil die WM 86 das erste große Turnier war, das ich bewusst verfolgt habe.
le god schrieb:
... was habe ich als Kind den SportDress-Katalog geliebt.
Ich kenne den "Katalog" sogar noch unter dem Namen Food Center Astraco. Der Vertrieb war glaube ich in Saarbrücken ansässig und damals, Anfang der 80er, so ziemlich die einzige Quelle, um an Original Trikots zu kommen.
DeMuerte schrieb:le god schrieb:
... was habe ich als Kind den SportDress-Katalog geliebt.
Ich kenne den "Katalog" sogar noch unter dem Namen Food Center Astraco. Der Vertrieb war glaube ich in Saarbrücken ansässig und damals, Anfang der 80er, so ziemlich die einzige Quelle, um an Original Trikots zu kommen.
ja, sportdress war in saarbrücken. und man konnte dort auch trikots vergangener jahre für manchmal nur 29 mark bestellen.
Gefällt mir! Feine Ballbehandlung, überraschende Auflösungen von Spielsituationen, brillantes Auge für den Mitspieler.
Ich mach's kurz: Warum werde ich für einen Beitrag an einen User, welcher lediglich einen Hinweis und gut gemeinten Rat enthielt, verwarnt?
Isses die Hitz oder was liegt dem zugrunde? Über eine Antwort des dafür verantwortlichen Moderators bin ich sehr dankbar. Gerne auch via PN.
Isses die Hitz oder was liegt dem zugrunde? Über eine Antwort des dafür verantwortlichen Moderators bin ich sehr dankbar. Gerne auch via PN.
Da hast du etwas falsch verstanden. Mit "gewisser User" ist nicht der Forenaccount von Chris Michel gemeint sondern es geht um mich
Man kann sehr wohl kritisieren das ich bei meinem Post keine Quelle angegeben hatte, welche von anderen Usern allerdings nachgereicht und wofür ich verwarnt wurde. Da gelobe ich Besserung und werde in Zukunft darauf achten die (neuen) Regeln bezüglich der Gerüchteküche einzuhalten.
Sich dann aber tagelang daran aufzuhängen dass ich in meinem Beitrag einen kleinen Fehler bei der semantischen Implikation begangen habe? Die von mir, in Deutsch und Englisch, verfassten Guides haben weit über eine Million Klicks und 99% positive Reaktionen. Obwohl ich diese, wegen grammatikalischer Fehler, immer wieder korrigieren muss. Weil ich kein gelernter Schriftsteller oder ein Germanistikstudent bin. Dafür bin ich jemand der Anderen gerne hilft und dessen Hilfe gerne angenommen wird.
Wer mit grammatikalischen Fehlern anderer User ein Problem hat darf sich gerne ein Thema seiner Wahl aussuchen, innerhalb von 24 Stunden einen Text mit mindestens 4.000 Wörtern dazu verfassen um ihn hier zu veröffentlichen. Und dann prüfen wir als Forengemeinschaft diesen Text mal auf Inhalt sowie Grammatik.
Man kann sehr wohl kritisieren das ich bei meinem Post keine Quelle angegeben hatte, welche von anderen Usern allerdings nachgereicht und wofür ich verwarnt wurde. Da gelobe ich Besserung und werde in Zukunft darauf achten die (neuen) Regeln bezüglich der Gerüchteküche einzuhalten.
Sich dann aber tagelang daran aufzuhängen dass ich in meinem Beitrag einen kleinen Fehler bei der semantischen Implikation begangen habe? Die von mir, in Deutsch und Englisch, verfassten Guides haben weit über eine Million Klicks und 99% positive Reaktionen. Obwohl ich diese, wegen grammatikalischer Fehler, immer wieder korrigieren muss. Weil ich kein gelernter Schriftsteller oder ein Germanistikstudent bin. Dafür bin ich jemand der Anderen gerne hilft und dessen Hilfe gerne angenommen wird.
Wer mit grammatikalischen Fehlern anderer User ein Problem hat darf sich gerne ein Thema seiner Wahl aussuchen, innerhalb von 24 Stunden einen Text mit mindestens 4.000 Wörtern dazu verfassen um ihn hier zu veröffentlichen. Und dann prüfen wir als Forengemeinschaft diesen Text mal auf Inhalt sowie Grammatik.
Maddux schrieb:
Da hast du etwas falsch verstanden. Mit "gewisser User" ist nicht der Forenaccount von Chris Michel gemeint sondern es geht um mich
Man kann sehr wohl kritisieren das ich bei meinem Post keine Quelle angegeben hatte, welche von anderen Usern allerdings nachgereicht und wofür ich verwarnt wurde. Da gelobe ich Besserung und werde in Zukunft darauf achten die (neuen) Regeln bezüglich der Gerüchteküche einzuhalten.
Sich dann aber tagelang daran aufzuhängen dass ich in meinem Beitrag einen kleinen Fehler bei der semantischen Implikation begangen habe? Die von mir, in Deutsch und Englisch, verfassten Guides haben weit über eine Million Klicks und 99% positive Reaktionen. Obwohl ich diese, wegen grammatikalischer Fehler, immer wieder korrigieren muss. Weil ich kein gelernter Schriftsteller oder ein Germanistikstudent bin. Dafür bin ich jemand der Anderen gerne hilft und dessen Hilfe gerne angenommen wird.
Wer mit grammatikalischen Fehlern anderer User ein Problem hat darf sich gerne ein Thema seiner Wahl aussuchen, innerhalb von 24 Stunden einen Text mit mindestens 4.000 Wörtern dazu verfassen um ihn hier zu veröffentlichen. Und dann prüfen wir als Forengemeinschaft diesen Text mal auf Inhalt sowie Grammatik.
Versuche doch bitte einfach mal deinen zuweilen arrogant wirkenden Unterton in deinen Postings wegzulassen. Vor allem, spring nicht immer gleich über jedes Stöckchen, was man dir hinwirft.
Deine Postings sind in der Regel sehr informativ. Allerdings wirken sie oftmals auch sehr "besserwisserisch". Wenn du hier noch etwas an deinem Schreibstil arbeiten würdest, fänden viele deine Postings sicher auch eine breitere Resonanz. Vor allem würden dann auch die Stöckchen merklich weniger werden.
Sehe meine Antwort bitte einfach als das, was sie ist, nämlich als gut gemeinten Rat.
Er hat da schon Recht das Signing Fees nicht unüblich sind. Nicht nur im Fussball sondern generell im Profisport. Und auch in der normalen Arbeitswelt, zumindest in gehobeneren Positionen, ist sowas üblich.
Falls er wieder bei uns unterschreibt wird das Handgeld voraussichtlich wohl geringer ausfallen als wenn er bei einem anderen Verein ablösefrei unterschrieben hätte. Spieler und Berater wollen natürlich das ein Teil der gesparten Ablöse in ihren Taschen landet.
Da gäbe es allerdings Lösungen wie zB damals bei Andre Silva. Wegen dem Tausch sind nur eine minimale Ablöse geflossen und das Handgeld fiel ebenfalls sehr gering aus. Dafür ging bei seinem zu Leipzig alles über 25 Mio an Silva und seinen Berater. Blöd für uns das wir dadurch ca 10 Mio Ablöse verloren hatten, ohne den Deal wäre Silva aber garnicht erst zu uns gewechselt.
Ich bin bei dem Thema vollkommen entspannt. Beides sind tolle Spieler, welche uns sportlich helfen würden oder werden. Einer davon wird es wohl werden und evtl stehen sie demnächst zusammen in unserem Kader. Abgänge wird es bei uns ja noch geben und evtl kommt da mehr Geld bei rum als wir bisher vermuten.
Falls er wieder bei uns unterschreibt wird das Handgeld voraussichtlich wohl geringer ausfallen als wenn er bei einem anderen Verein ablösefrei unterschrieben hätte. Spieler und Berater wollen natürlich das ein Teil der gesparten Ablöse in ihren Taschen landet.
Da gäbe es allerdings Lösungen wie zB damals bei Andre Silva. Wegen dem Tausch sind nur eine minimale Ablöse geflossen und das Handgeld fiel ebenfalls sehr gering aus. Dafür ging bei seinem zu Leipzig alles über 25 Mio an Silva und seinen Berater. Blöd für uns das wir dadurch ca 10 Mio Ablöse verloren hatten, ohne den Deal wäre Silva aber garnicht erst zu uns gewechselt.
Ich bin bei dem Thema vollkommen entspannt. Beides sind tolle Spieler, welche uns sportlich helfen würden oder werden. Einer davon wird es wohl werden und evtl stehen sie demnächst zusammen in unserem Kader. Abgänge wird es bei uns ja noch geben und evtl kommt da mehr Geld bei rum als wir bisher vermuten.
Maddux schrieb:
Er hat da schon Recht das Signing Fees nicht unüblich sind. Nicht nur im Fussball sondern generell im Profisport. Und auch in der normalen Arbeitswelt, zumindest in gehobeneren Positionen, ist sowas üblich.
Falls er wieder bei uns unterschreibt wird das Handgeld voraussichtlich wohl geringer ausfallen als wenn er bei einem anderen Verein ablösefrei unterschrieben hätte. Spieler und Berater wollen natürlich das ein Teil der gesparten Ablöse in ihren Taschen landet.
Da gäbe es allerdings Lösungen wie zB damals bei Andre Silva. Wegen dem Tausch sind nur eine minimale Ablöse geflossen und das Handgeld fiel ebenfalls sehr gering aus. Dafür ging bei seinem zu Leipzig alles über 25 Mio an Silva und seinen Berater. Blöd für uns das wir dadurch ca 10 Mio Ablöse verloren hatten, ohne den Deal wäre Silva aber garnicht erst zu uns gewechselt.
Ich bin bei dem Thema vollkommen entspannt. Beides sind tolle Spieler, welche uns sportlich helfen würden oder werden. Einer davon wird es wohl werden und evtl stehen sie demnächst zusammen in unserem Kader. Abgänge wird es bei uns ja noch geben und evtl kommt da mehr Geld bei rum als wir bisher vermuten.
Jetzt möchte ich dir dann auch mal meinen Respekt aussprechen. Toller, und sehr informativer Beitrag. Vor allem sehr sachlich vorgetragen. Danke dafür..
DeMuerte schrieb:LarsMinute schrieb:
Ist dem so? Eine Signing Fee (= Handgeld) ist auch bei Vertragsverlängerungen nicht unüblich.
Keine Ahnung, ob das so üblich ist. Ich sitze nicht am Verhandlungstisch dabei. Wenn du mehr weißt, darfst du mich gerne eines Besseren belehren.
Interessant. Du sitzt also nicht am Verhandlungstisch dabei, sagst aber, dass im Angebot "garantiert kein Handgeld dabei war". Dann antworte ich, dass es generell nicht unüblich ist (spreche also nicht einmal konkret von diesem Vertragsangebot) und soll Beweise liefern?
LarsMinute schrieb:
Interessant. Du sitzt also nicht am Verhandlungstisch dabei, sagst aber, dass im Angebot "garantiert kein Handgeld dabei war". Dann antworte ich, dass es generell nicht unüblich ist (spreche also nicht einmal konkret von diesem Vertragsangebot) und soll Beweise liefern?
Wo bitte habe ich denn Beweise gefordert? Verdrehe hier bitte nicht meine Worte. Mir ging es lediglich darum, ob du evtl. mehr weißt in Bezug auf die Gepflogenheiten einer Vertagsverlängerung. Von daher auch mein freundliche Empfehlung an dich.
LarsMinute schrieb:DeMuerte schrieb:
Wenn überhaupt kann ich mir lediglich vorstellen, dass Krösche Kamada den gleichen Vertrag vorlegt, welchen er bereits für die Vertragsverlängerung vorgesehen hatte. Darin ist garantiert kein Handgeld vorgesehen.
Ist dem so? Eine Signing Fee (= Handgeld) ist auch bei Vertragsverlängerungen nicht unüblich.
bin ziemlich sicher, dass es auch eine im damaligen angebot gab.
wie hätte man sonst nur ansatzweise mit den anderen angeboten konkurrieren wollen?
Henk schrieb:
bin ziemlich sicher, dass es auch eine im damaligen angebot gab.
wie hätte man sonst nur ansatzweise mit den anderen angeboten konkurrieren wollen?
Es soll ja auch noch andere Faktoren, wie die sogenannten weichen Faktoren, geben, welche einen Spieler von einem Vertragsangebot überzeugen können.
DeMuerte schrieb:
Wenn überhaupt kann ich mir lediglich vorstellen, dass Krösche Kamada den gleichen Vertrag vorlegt, welchen er bereits für die Vertragsverlängerung vorgesehen hatte. Darin ist garantiert kein Handgeld vorgesehen.
Ist dem so? Eine Signing Fee (= Handgeld) ist auch bei Vertragsverlängerungen nicht unüblich.
DeMuerte schrieb:LarsMinute schrieb:
Ist dem so? Eine Signing Fee (= Handgeld) ist auch bei Vertragsverlängerungen nicht unüblich.
Keine Ahnung, ob das so üblich ist. Ich sitze nicht am Verhandlungstisch dabei. Wenn du mehr weißt, darfst du mich gerne eines Besseren belehren.
Interessant. Du sitzt also nicht am Verhandlungstisch dabei, sagst aber, dass im Angebot "garantiert kein Handgeld dabei war". Dann antworte ich, dass es generell nicht unüblich ist (spreche also nicht einmal konkret von diesem Vertragsangebot) und soll Beweise liefern?
Ich schrieb daher ja auch von „könnte“. Keine Ahnung, so oft gab es den Fall bei uns ja noch nicht, dass sich wer verabschiedet und durch (un)glückliche Umstände doch wieder bei uns landet.
Ich persönlich wäre kein Fan dieser „Rückholaktion“, da er sich schon verabschiedet hat und man daher weiterschauen sollte - sofern Bedarf auf dieser Position besteht. Verstehe nur nicht, was das mit einem „gewissen“ User zu tun hat, wer auch immer das sein soll.
Ich persönlich wäre kein Fan dieser „Rückholaktion“, da er sich schon verabschiedet hat und man daher weiterschauen sollte - sofern Bedarf auf dieser Position besteht. Verstehe nur nicht, was das mit einem „gewissen“ User zu tun hat, wer auch immer das sein soll.
Theoretische 2 Mio Handgeld zahlen , um einen Spieler für 4 Jahre unter Vertrag zu nehmen , mit eingebauter Ausstiegsklausel im zweistelligen Mio Bereich, hört sich nicht doof an.
Emotionen im Business sollte Krösche nicht haben.
Einen Ersatzspieler (Chaibi?!) kriegt man für das Geld nicht…
Emotionen im Business sollte Krösche nicht haben.
Einen Ersatzspieler (Chaibi?!) kriegt man für das Geld nicht…
Wenn überhaupt kann ich mir lediglich vorstellen, dass Krösche Kamada den gleichen Vertrag vorlegt, welchen er bereits für die Vertragsverlängerung vorgesehen hatte. Darin ist garantiert kein Handgeld vorgesehen.
Was Chaibi betrifft, so wird sich unser Angebot in etwa im gleichen finanziellen Rahmen bewegen, wie das vorgesehene Gesamtpaket zur Vertragsverlängerung für Kamada. Sollte sich der Preis für Chaibi weit darüber bewegen, dann wird´s eben nix mit einer Verpflichtung und der nächste auf der Liste wird abgearbeitet, oder auch nicht.
Den großen Druck auf dieser Position haben wir ja zum Glück nicht, sprich, dann kommt eben keiner mehr.
Was Chaibi betrifft, so wird sich unser Angebot in etwa im gleichen finanziellen Rahmen bewegen, wie das vorgesehene Gesamtpaket zur Vertragsverlängerung für Kamada. Sollte sich der Preis für Chaibi weit darüber bewegen, dann wird´s eben nix mit einer Verpflichtung und der nächste auf der Liste wird abgearbeitet, oder auch nicht.
Den großen Druck auf dieser Position haben wir ja zum Glück nicht, sprich, dann kommt eben keiner mehr.
DeMuerte schrieb:
Wenn überhaupt kann ich mir lediglich vorstellen, dass Krösche Kamada den gleichen Vertrag vorlegt, welchen er bereits für die Vertragsverlängerung vorgesehen hatte. Darin ist garantiert kein Handgeld vorgesehen.
Ist dem so? Eine Signing Fee (= Handgeld) ist auch bei Vertragsverlängerungen nicht unüblich.
DeMuerte schrieb:
Außerdem messe ich den völlig belanglosen Aussagen eines gewissen Users keine wirkliche Bedeutung bei.
Keine Angst, er weiß was er tut...
https://www.youtube.com/watch?v=V9qTsDg-RPo
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem messe ich den völlig belanglosen Aussagen eines gewissen Users keine wirkliche Bedeutung bei.
Keine Angst, er weiß was er tut...
https://www.youtube.com/watch?v=V9qTsDg-RPo
DER war gar nicht gemeint ...
JayJayFan schrieb:
Sicher? Er verlängert seinen Vertrag ja nicht. Er schließt in Frankfurt einen neuen Vertrag ab, da er seit dem 1. Juli vereinslos ist. Da könnte auch Handgeld etc. fällig werden.
Wir wären ja mit dem Hammer gepudert, wenn wir ihm nun auch noch ein Handgeld zahlen. Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Außerdem messe ich den völlig belanglosen Aussagen eines gewissen Users keine wirkliche Bedeutung bei.
DeMuerte schrieb:
Außerdem messe ich den völlig belanglosen Aussagen eines gewissen Users keine wirkliche Bedeutung bei.
Keine Angst, er weiß was er tut...
https://www.youtube.com/watch?v=V9qTsDg-RPo
Ich schrieb daher ja auch von „könnte“. Keine Ahnung, so oft gab es den Fall bei uns ja noch nicht, dass sich wer verabschiedet und durch (un)glückliche Umstände doch wieder bei uns landet.
Ich persönlich wäre kein Fan dieser „Rückholaktion“, da er sich schon verabschiedet hat und man daher weiterschauen sollte - sofern Bedarf auf dieser Position besteht. Verstehe nur nicht, was das mit einem „gewissen“ User zu tun hat, wer auch immer das sein soll.
Ich persönlich wäre kein Fan dieser „Rückholaktion“, da er sich schon verabschiedet hat und man daher weiterschauen sollte - sofern Bedarf auf dieser Position besteht. Verstehe nur nicht, was das mit einem „gewissen“ User zu tun hat, wer auch immer das sein soll.
Ich sehe den Vorteil ehrlich gesagt für keine Seite, wenn er jetzt erstmal sich 7 Wochen irgendwie individuell fit hält, statt kurzfristig ins Mannschaftstraining einzusteigen
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe den Vorteil ehrlich gesagt für keine Seite, wenn er jetzt erstmal sich 7 Wochen irgendwie individuell fit hält, statt kurzfristig ins Mannschaftstraining einzusteigen
Natürlich ist das auch ein Aspekt den es für den Fall zu berücksichtigen gilt. Dennoch glaube ich eher daran, dass beide Seiten die Zeit nutzen werden, um die beste Option für sich zu erreichen. Besonders für Kamadas Berater dürfte dies von besonderem Interesse sein.
Wenn überhaupt wird das Thema Kamada m.E. erst zum Ende der Transferperiode für beide Seiten interessant. Denn bis dahin gibt es sicher noch beidseitig genug Optionen, sodass man hier erstmal abwarten wird. Es mag zwar sein, dass man bis dahin schon mal ein Sondierungsgespräch führt, aber eine Entscheidung ist in dem Fall wohl so schnell nicht zu erwarten.
Dennoch erachte ich das Ganze als sehr unwahrscheinlich und besonders gut fände ich einen Verbleib, für den Fall, auch nicht wirklich. Denn schlussendlich hatte sich Kamada ja ganz klar gegen einen Verbleib entschieden.
Dennoch erachte ich das Ganze als sehr unwahrscheinlich und besonders gut fände ich einen Verbleib, für den Fall, auch nicht wirklich. Denn schlussendlich hatte sich Kamada ja ganz klar gegen einen Verbleib entschieden.
Ich sehe den Vorteil ehrlich gesagt für keine Seite, wenn er jetzt erstmal sich 7 Wochen irgendwie individuell fit hält, statt kurzfristig ins Mannschaftstraining einzusteigen
Ich hätte kein Problem wenn Kamada da bleibt. Er hat bewiesen, dass er ein wertvoller Spieler sein kann. Wenn sich das also so ergeben sollte, fänd ichs gut
Dann wechselt er vielleicht nächstes Jahr aber dann gegen Ablöse
Dann wechselt er vielleicht nächstes Jahr aber dann gegen Ablöse
Von "sofort" war ja auch nicht die Rede. Nur wenn zB einer unserer Offiziellen den Journalisten, die hier öfters da sind, das Du anbietet, ist es doch völlig ok. Ich bin auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen perdu und mit den entfernteren im Amt bei uns bietet man es halt an, wenn man sich länger kennt (und vor allem im selben "Jüngeren" Alter ist)
Für mich ist der Unterschied fremd / nicht fremd und nicht jung / alt etc.