

DeMuerte
10904
#
DeMuerte
Skid Row - Quicksand Jesus
DeMuerte schrieb:Ich schwanke da. Hätte Meier das Ding in der 2. HZ in den Winkel geschweißt wäre er der Held gewesen. Trifft er ist er der FG, trifft er nicht spielen wir zu zehnt. Ist ja nun auch keine wirklich neue Erkenntnis.
Ich gebe dir allerdings recht, dass man es auswärts, gegen solche Gegner, auch mal ohne Meier versuchen sollte. Vielleicht wäre Hrgota für solche Gegner die bessere Option.
Basaltkopp schrieb:Ich bemesse den Alex nicht nur an seinen Toren und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die ihn ob seiner Spielweise kritisieren. Denn diese/seine Spielweise hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist.
Ich schwanke da. Hätte Meier das Ding in der 2. HZ in den Winkel geschweißt wäre er der Held gewesen. Trifft er ist er der FG, trifft er nicht spielen wir zu zehnt. Ist ja nun auch keine wirklich neue Erkenntnis.
Nur ich sehe eben auch, dass seine Spielweise nicht zu jedem Gegner passt. Damit meine ich aber nicht, dass wir dann nur zu zehnt spielen. Denn Alex arbeitet in jedem Spiel auch viel mit nach hinten. Vielmehr meine ich damit, dass uns ein beweglicherer Stürmer, in dem ein oder anderen Fall, evtl. besser helfen würde. Im speziellen wären hier tief stehende und schnell umschaltende Gegner zu nennen.
DeMuerte schrieb:Dazu mal eine Frage: war Freiburg denn wirklich so tief gestanden? Ich hab nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen und das Tor deutete ja eher darauf hin, dass Freiburg ein sehr hohes Pressing spielte?Basaltkopp schrieb:
Ich schwanke da. Hätte Meier das Ding in der 2. HZ in den Winkel geschweißt wäre er der Held gewesen. Trifft er ist er der FG, trifft er nicht spielen wir zu zehnt. Ist ja nun auch keine wirklich neue Erkenntnis.
Ich bemesse den Alex nicht nur an seinen Toren und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die ihn ob seiner Spielweise kritisieren. Denn diese/seine Spielweise hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist.
Nur ich sehe eben auch, dass seine Spielweise nicht zu jedem Gegner passt. Damit meine ich aber nicht, dass wir dann nur zu zehnt spielen. Denn Alex arbeitet in jedem Spiel auch viel mit nach hinten. Vielmehr meine ich damit, dass uns ein beweglicherer Stürmer, in dem ein oder anderen Fall, evtl. besser helfen würde. Im speziellen wären hier tief stehende und schnell umschaltende Gegner zu nennen.
Jetzt kommen wir bald wieder auf den Boden der Tatsachen.
Und solange wir auswärts mit Meier und Seferovic auflaufen, wird es schwer bei irgendeiner Mannschaft was zu holen.
Das war aber vorher schon bekannt
Und solange wir auswärts mit Meier und Seferovic auflaufen, wird es schwer bei irgendeiner Mannschaft was zu holen.
Das war aber vorher schon bekannt
Hyundaii30 schrieb:Gegen Mannschaften die tief stehen und schnell umschalten tun wir uns schwer. Von daher war die Niederlage heute nicht wirklich überraschend.
Jetzt kommen wir bald wieder auf den Boden der Tatsachen.
Und solange wir auswärts mit Meier und Seferovic auflaufen, wird es schwer bei irgendeiner Mannschaft was zu holen.
Das war aber vorher schon bekannt
Ich gebe dir allerdings recht, dass man es auswärts, gegen solche Gegner, auch mal ohne Meier versuchen sollte. Vielleicht wäre Hrgota für solche Gegner die bessere Option.
DeMuerte schrieb:Ich schwanke da. Hätte Meier das Ding in der 2. HZ in den Winkel geschweißt wäre er der Held gewesen. Trifft er ist er der FG, trifft er nicht spielen wir zu zehnt. Ist ja nun auch keine wirklich neue Erkenntnis.
Ich gebe dir allerdings recht, dass man es auswärts, gegen solche Gegner, auch mal ohne Meier versuchen sollte. Vielleicht wäre Hrgota für solche Gegner die bessere Option.
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Das ist auch meine Meinung, dass wir gegen die tiefstehenden Mannschaften uns sehr schwer tun, haben wir ja auch gegen Darm gesehen.Hyundaii30 schrieb:
Jetzt kommen wir bald wieder auf den Boden der Tatsachen.
Und solange wir auswärts mit Meier und Seferovic auflaufen, wird es schwer bei irgendeiner Mannschaft was zu holen.
Das war aber vorher schon bekannt
Gegen Mannschaften die tief stehen und schnell umschalten tun wir uns schwer. Von daher war die Niederlage heute nicht wirklich überraschend.
Ich gebe dir allerdings recht, dass man es auswärts, gegen solche Gegner, auch mal ohne Meier versuchen sollte. Vielleicht wäre Hrgota für solche Gegner die bessere Option.
Der Schiri hat das Spiel halt auch giftig gemacht - obwohl - daran hat es auch nicht gelegen, dass wir heute nicht so gut waren.
Wie gegen Darm - Mund abbuzze und weiter geht's!
DeMuerte schrieb:Auf jeden fall brauchen wir auswärts andere Spielertypen wie Meier. Sieht man ja auch an der Trefferbilanz auswärts gg. zuhause von Meier. Gerade gg. Gegner wo man Lücken reißen muss sind Meier (zu langsam) und Seferovic (kann leider nur noch rennen) zu hinderlich um mehr Erfolg zu haben.Hyundaii30 schrieb:
Jetzt kommen wir bald wieder auf den Boden der Tatsachen.
Und solange wir auswärts mit Meier und Seferovic auflaufen, wird es schwer bei irgendeiner Mannschaft was zu holen.
Das war aber vorher schon bekannt
Gegen Mannschaften die tief stehen und schnell umschalten tun wir uns schwer. Von daher war die Niederlage heute nicht wirklich überraschend.
Ich gebe dir allerdings recht, dass man es auswärts, gegen solche Gegner, auch mal ohne Meier versuchen sollte. Vielleicht wäre Hrgota für solche Gegner die bessere Option.
Und ich hoffte wir hätten aus Darmstadt gelernt.
Sich immer hinstellen und zu sagen uns fehlen die Mittel/passende Spieler gg. solche Teams ist mir persönlich zu einfach.
Wir können auch ganz schnell wieder unten rein geraten, denn für die Top 6 sind wir zu schwach.
Das ist aber völlig verständlich und in Ordnung.
Trotzdem erwarte ich, das man solche Spiele anders angeht und man versucht mehr aus diesen Spielen zu lernen und zu punkten.
Zwei Mannschaften, die nicht Fußball gespielt haben. Die einen, weil sie es nicht können und die anderen, weil sie heute völlig falsch eingestellt waren. Aber was Freiburg da an den Tag legt, ist eigentlich eine Frechheit. Und damit gewinnen die auch noch.
Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiedsrichter.
Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiedsrichter.
clakir schrieb:Nun ja, Freiburg war uns heute läuferisch klar überlegen. Die haben uns überhaupt keinen Raum gelassen indem sie konseqeunt gepresst haben.
Zwei Mannschaften, die nicht Fußball gespielt haben. Die einen, weil sie es nicht können und die anderen, weil sie heute völlig falsch eingestellt waren. Aber was Freiburg da an den Tag legt, ist eigentlich eine Frechheit. Und damit gewinnen die auch noch.
Schlechtester Mann auf dem Platz: der Schiedsrichter.
Wir fanden einfach kein Mittel dagegen. Am End kommt dann eben so ein Ergebnis dabei raus.
Zum Schiri sag ich an dieser Stelle nix. Sonst löscht mir der Werner das gleich wieder raus.
Wenn Rebic ausfällt könnte das durchaus passen. Wundern würde es mich nicht.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:Für User wie "stormfather" hätte ich mich gefreut wenn er die Agenda vor dem Treffen erhalten hätte. Aber Du, Taunusabbel, hast Dir doch sicher schon Deine Gedanken gemacht, was Du morgen beim Treffen ansprechen wirst. Insofern kann ich DeMuerte verstehen, denn zunächst ist mal wichtig was jeder Teilnehmer dort ansprechen will. Lassen wir uns doch einfach überraschen, die Veranstalter wissen ja (hinkt vielleicht ein wenig der Vergleich) auch nicht was auf sie zukommt.DeMuerte schrieb:
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
Prinzipiell ist es doch richtig, dass wir miteinander reden. Dies ist schon einmal der erste Schritt um ein Stück aufeinander zuzugehen. Und wie schon viele User vor mir geschrieben haben, wir müssen wirklich mehr darauf achten, dass wir den Respekt vor dem Menschen auf der anderen Seite der Tastaturwelt nicht verlieren. Da hat unser Trainer schon recht "behandle einen Menschen so, wie du selbst behandelt werden willst."
In diesem Sinne, lassen wir es doch auf einen (weiteren) Versuch ankommen?
ismirdochegal! schrieb:Genau das ist der Punkt Ismir. Wenn man allein nur diesen Aspekt zukünftig hier im Forum beherzigt, bedarf es ansonsten keiner sonderlichen Anstrengungen mehr, um dem Forum auch eine Zukunft zu geben.
Und wie schon viele User vor mir geschrieben haben, wir müssen wirklich mehr darauf achten, dass wir den Respekt vor dem Menschen auf der anderen Seite der Tastaturwelt nicht verlieren. Da hat unser Trainer schon recht "behandle einen Menschen so, wie du selbst behandelt werden willst."
Dieser Aspekt sollte bei jedem, dem das Forum am Herzen liegt, ganz oben auf der Agenda stehen. Mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht mehr zu sagen.
DeMuerte schrieb:Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Taunusabbel schrieb:Ich kann mir schon vorstellen woran das liegt. Denn dafür braucht man sich eigentlich nur die "Vorfälle" aus der jüngsten Vergangenheit ins Gedächnis rufen ...DeMuerte schrieb:
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
DeMuerte schrieb:Auf genau die, die Du anführst, beim letzten Treffen wurde die vorher offen kommuniziert, man hatte also Zeit sich gegebenenfalls über einzelne Punkte zu informieren, bzw. Artikel hier aus dem Forum oder der Presse auszudrucken und mitzunehmen, das entfällt diesmal völlig.
Sorry, aber ich verstehe nicht so ganz was eigentlich dein Problem ist? Sprich, auf welche Agenda wartest du denn?
Von Seiten des Veranstalters wird es morgen sicher einen Themenkomplex geben, welcher den Rahmen der Veranstaltung bildet.
Und: offensichtlich habe ja nicht nur ich ein Problem damit.
Taunusabbel schrieb:So wie ich das sehe, gibt es von Seiten des Veranstalters wohl kein sonderlich gesteigertes Interesse an diesem Treff. Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
Auf genau die, die Du anführst, beim letzten Treffen wurde die vorher offen kommuniziert, man hatte also Zeit sich gegebenenfalls über einzelne Punkte zu informieren, bzw. Artikel hier aus dem Forum oder der Presse auszudrucken und mitzunehmen, das entfällt diesmal völlig.
Und: offensichtlich habe ja nicht nur ich ein Problem damit.
Ich sehe darin jetzt aber nicht unbedingt ein Problem. Denn wie bereits erwähnt, steht es doch jedem frei, seine Belange im Vorfeld zu eruieren und am Tag der Veranstaltung entsprechend vorzutragen.
Damit meine ich im besonderen, dass es nicht zwangsläufig einen vorgegeben Rahmen braucht, um seine Belange zum Ausdruck zu bringen.
Wer damit aber ein Problem hat, dem würde mMn auch ein vorgegebener Rahmen nicht sonderlich viel nützen. Denn schlußendlich weiß jeder für sich doch am besten, was ihm/ihr unter den Nägeln brennt.
BTW: Wohin die Agenda der letzten Veranstaltung geführt hat, konnte man an den anschließenden Protokollen doch recht gut herauslesen.
DeMuerte schrieb:Es gibt eine, die wird aber vorher nicht veröffentlicht, warum auch immer.
Von daher wurde im Vorfeld wohl auch keine konkrete Agenda zu besagter Veranstaltung erarbeitet, sprich, so wie es scheint, lässt man die Dinge lieber erstmal auf sich zukommen.
cm47 schrieb:Sorry,Taunusabbel schrieb:
Wieso wird eigentlich so ein Geheimnis darum gemacht wer von der Eintracht zum Treffen kommt ?
Darüber hinaus finde ich es schon seltsam dass die Agenda nicht im Vorfeld veröffentlicht wird, soll uns keine Möglichkeit gegeben werden uns vorzubereiten, oder liegt es mal wieder an der altbekannten Kommunikationsfähigkeit seitens der Organisatoren ?
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eigentlich schon keinen Bock mehr habe an dem Treffen teilzunehmen, ein wenig vera.rscht fühle ich mich nämlich schon. Allerdings, damit mir nicht wieder nachgesagt wird ich würde nur meckern, werde ich natürlich hin gehen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht.
Äbbelsche, mecker net.............BK hat doch gesagt, die Agenda für das Treffen ist wie weiland Luthers Thesen an der Bronzetür zur Stadionkapelle angenagelt.
Da ich davon ausgehe, das wir alle des Lesens kundig sind, dürfte das kein allzu großes Problem sein......
ich empfinde es einfach als unverschämt wie hier von Seiten des Kommunikators mal wieder agiert, bzw. nicht agiert wird. Wenn bk sich nicht so reingehängt hätte wüssten wir wahrscheinlich heute noch nicht wo es morgen stattfindet.
Darüber hinaus erschließt sich mir einfach nicht wo das Problem ist die Agenda und die Teilnehmer zu veröffentlichen, letztes mal ging das doch auch, vielleicht klärt man mich ja morgen auf, immerhin muss man da ja antworten und kann nicht einfach abtauchen und die Fragen ignorieren.
Taunusabbel schrieb:Sorry, aber ich verstehe nicht so ganz was eigentlich dein Problem ist? Sprich, auf welche Agenda wartest du denn?
Darüber hinaus erschließt sich mir einfach nicht wo das Problem ist die Agenda und die Teilnehmer zu veröffentlichen, letztes mal ging das doch auch, vielleicht klärt man mich ja morgen auf, immerhin muss man da ja antworten und kann nicht einfach abtauchen und die Fragen ignorieren.
Von Seiten des Veranstalters wird es morgen sicher einen Themenkomplex geben, welcher den Rahmen der Veranstaltung bildet.
Genau so steht es dir frei, deine eigene Agenda zum Thema "Zukunft des Forums" zu verfassen.
Ergo kannst du deine Agenda auf den Rahmen der Veranstaltung abstimmen, sprich, indem du explizit auf die Themen eingehst welche auf deiner Agenda stehen.
Problem erkannt... Problem gelöst.
DeMuerte schrieb:Auf genau die, die Du anführst, beim letzten Treffen wurde die vorher offen kommuniziert, man hatte also Zeit sich gegebenenfalls über einzelne Punkte zu informieren, bzw. Artikel hier aus dem Forum oder der Presse auszudrucken und mitzunehmen, das entfällt diesmal völlig.
Sorry, aber ich verstehe nicht so ganz was eigentlich dein Problem ist? Sprich, auf welche Agenda wartest du denn?
Von Seiten des Veranstalters wird es morgen sicher einen Themenkomplex geben, welcher den Rahmen der Veranstaltung bildet.
Und: offensichtlich habe ja nicht nur ich ein Problem damit.
Gelöschter Benutzer
Jo, jetzt ist der "Meistertrainer" aber weg, genauso fott wie Skibbe und wir haben wieder einen richtig guten Trainer, der die Mannschaft offensichtlich weiterbringt und der sehr akribisch arbeitet.
Nach vorne schauen - das ist der richtige Kurs.
Ansonsten macht mal einer in der Innenverteidigung einen Fehler und wir trauern dann Alexandar Vasoski, Sotirios Kyrgiakos oder Carlos Zambrano nach. Bringt ja alles nix.
(Und jetzt hat Dich auch der Herr Schmitt von der FNP zufriedengestellt - Welt, was willste mehr?!grinning:
Nach vorne schauen - das ist der richtige Kurs.
Ansonsten macht mal einer in der Innenverteidigung einen Fehler und wir trauern dann Alexandar Vasoski, Sotirios Kyrgiakos oder Carlos Zambrano nach. Bringt ja alles nix.
(Und jetzt hat Dich auch der Herr Schmitt von der FNP zufriedengestellt - Welt, was willste mehr?!grinning:
Gude zusammen,
ich pendele jeden Tag von Norden nach Darmstadt rein und frage mich manchmal: Wo endet eigentlich das Adlerterritorium und wo beginnt das Liliengebiet?
Also, in welchen Orten in Südhessen gibt es statistisch gesehen mehr SGE- und in welchen mehr Lilien-Fans?
Ist wohl schwer herauszufinden, evtl. über die Anzahl der jeweiligen Fanclubs und deren Mitgliederzahl? Indikatoren können auch Dinge wie die Häufigkeit der Autoaufkleber, Fahnen an Häusern etc. sein.
"Gefühlt" liegt die Grenze für mich zwischen Egelsbach und Wixhausen.
Ist jetzt nix Weltbewegendes, eher eine rein akademische Fragestellung, aber solche Gedanken macht man sich eben auf der langweiligen Fahrt zur Arbeit und wenn man ab einem gewissen Zeitpunkt viele Lilienaufkleber an den Autos vor sich sieht. Deshalb stell ichs mal ins Gebabbel...
LG, Fan
ich pendele jeden Tag von Norden nach Darmstadt rein und frage mich manchmal: Wo endet eigentlich das Adlerterritorium und wo beginnt das Liliengebiet?
Also, in welchen Orten in Südhessen gibt es statistisch gesehen mehr SGE- und in welchen mehr Lilien-Fans?
Ist wohl schwer herauszufinden, evtl. über die Anzahl der jeweiligen Fanclubs und deren Mitgliederzahl? Indikatoren können auch Dinge wie die Häufigkeit der Autoaufkleber, Fahnen an Häusern etc. sein.
"Gefühlt" liegt die Grenze für mich zwischen Egelsbach und Wixhausen.
Ist jetzt nix Weltbewegendes, eher eine rein akademische Fragestellung, aber solche Gedanken macht man sich eben auf der langweiligen Fahrt zur Arbeit und wenn man ab einem gewissen Zeitpunkt viele Lilienaufkleber an den Autos vor sich sieht. Deshalb stell ichs mal ins Gebabbel...
LG, Fan
concordia-eagle schrieb:Kinners, er soll doch nicht dem Gegner gegenüber Demut aufbringen, sondern sich selbst gegenüber. So ist das doch gemeint. Einfach als Antonym zu Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit. Und das gilt nicht nur für den Fußball.tobago schrieb:
Das hat doch mit Fussball nichts zu tun. Im Fussball sollte man immer mit Selbstbewusstsein auftreten und Siegeswillen mitbringen. Wer sich selbst als unwichtig bezeichnet der wird das nicht ganz hinbekommen. Ich halte Demut für den falschesten aller Ausdrücke um das zu beschreiben was die Mannschaft und Fans an den Tag legen sollten.
Danke, wer im Profibereich Demut aufbringt, sollte sich enen anderen Job besorgen. Ehrlich gesagt gilt das auch für den Amateurbereich, nur sollte sich der Amateur einem anderen Hobby zuwenden, Breifmarken sammeln zum Beispiel. Wer im Sport nicht gewinnen wil, den verstehe ich persönlich nicht.
Und ich sehe erfreulicherweise im Moment eine Mannschaft, die das genau so zu sehen scheint. Die Normalität hat offensichtlich Einzug gehalten. Hofffe ich.
WuerzburgerAdler schrieb:Dann will ich doch auch mal mit so einem Antonym um mich werfen: Und zwar mit dem Begriff Devot
Einfach als Antonym zu Überheblichkeit ...
Denn die Bube solle sich nix anneres, als ihrem Herrn (in dem Fall unserer Eintracht), vollumfänglich unnerwerfe indem se Leistung bringe bis se kotze ...
Und das gilt ausschließlich und nur für den Fußball
DeMuerte schrieb:Ich hätte da ne Idee für ein Trikotmaterial für nächstes Jahr hustWuerzburgerAdler schrieb:
Einfach als Antonym zu Überheblichkeit ...
Dann will ich doch auch mal mit so einem Antonym um mich werfen: Und zwar mit dem Begriff Devot
Denn die Bube solle sich nix anneres, als ihrem Herrn (in dem Fall unserer Eintracht), vollumfänglich unnerwerfe indem se Leistung bringe bis se kotze ...
Und das gilt ausschließlich und nur für den Fußball
Aber hallo Strahl!
Das dürfte der schnellste Schuss gewesen sein, den ein Frankfurter seit Jahren abgefeuert hat
Das dürfte der schnellste Schuss gewesen sein, den ein Frankfurter seit Jahren abgefeuert hat