>

DeMuerte

10904

#
DeMuerte schrieb:

Dabei denke ich an eine Art "Meet and Greet", so wie es z.B. schon seit geraumer Zeit vor den Heimspielen am Museum stattfindet.

Revolutionär, die Idee, dass sich User und Mods vorm Spiel treffen. Das hätte man mal am GD machen sollen. Jahrelang. Hat man leider verabsäumt.
#
Bitte entschuldige meine Unkenntnis, vor allem aber, das ich mir zum Thema meine Gedanken gemacht habe. Kommt ganz sicher nicht mehr vor.
#
Inspiriert durch den Einwurf des Users Dirty-Harry kam mir gerade der Gedanke, ob man solch einen Treff nicht auch ohne die Anwesenheit eines offiziellen Vorstandsmitgliedes durch führen könnte.
Dabei denke ich an eine Art "Meet and Greet", so wie es z.B. schon seit geraumer Zeit vor den Heimspielen am Museum stattfindet.

Bei einem solchen könnte man mMn, in entspannter Atmosphäre,  zunächst mal aufeinander zugehen, zumal auch der (Themen)Rahmen nebst Teilnehmeranzahl nicht schon von vorne herein vorgegeben wäre.
Denn ich denke es braucht nicht zwangsläufig ein offizielles Vorstandsmitglied, um die Belange der Userschaft zu koordinieren. Auch eine Regulierung auf eine bestimmte Teilnehmerzahl bedarf es mMn hier zu nicht, denn eine solche erachte ich als nicht sonderlich förderlich im Sinne einer Gemeinschaft.

Vor allem aber bin ich der Meinung, dass es sich auf diesem Weg weitaus konstruktiver diskutieren lässt. Außerdem wären, für den Fall, gewisse Bedenken bezüglich einer Einflussnahme von offizieller Seite, erst gar nicht gegeben.
#
Ich habe nur noch am MIttwoch Urlaub, also muss er sich kurz fassen. Ich bin gespannt wie lange das diesmal dauern wird.
#
Na wenn das mal kein Anlass zur berechtigten Hoffnung ist.
#
Vorübergehend für 2 Wochen?
#
Ei solang, bis der Treff vorüber is, sprich, kommt halt drauf an, wie lang der Axel babbelt
#
Ich
#
Nö ...das wird dann wieder vorübergehend geschlossen
#
MrBoccia schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Eigentlich haben wir für das Vermarkten von Logen einen Vermarkter. Auch das Akquirieren von Sponsoren ist meines Erachtens nach Aufgabe des Vermarkters


Wofür brauchen wir jetzt dann noch diesen Hellmann?

Na, um Eintracht Frankfurt nach außen hin weiter würdevoll zu repräsentieren:
https://pbs.twimg.com/media/CYmk-a4WAAA3qVE.jpg
#
#
DeMuerte schrieb:

Kommunikation kann nie der falsche Weg sein. Und was ich denen vermitten würde steht doch in meinem Beitrag

Grundsätzlich hast du völlig recht, nur leider gibt es Teile der Gesellschaft, auch im Fußball, die für sachliche und vernünftige Argumente nicht (mehr) erreichbar sind, weil sie ihr Einzelerlebnis über die Fanmehrheit und die Belange des vermeintlich so heißgeliebten Vereins stellen.
Das sie damit der Eintracht erheblich schaden, wird nicht erkannt, weil die dafür notwendige intellektuelle Basis nicht gegeben ist.
#
Vllt sollte man einfach mal damit anfangen ihnen die Grundlage Ihres Ansinnens zu entziehen, indem man ihnen klar macht, dass sie mit ihrem Gebaren (SingSang, Choreos usw.) mittlerweile selbst ein Teil des kommerziellen Fussball Konstrukts darstellen. Weiterhin, dass sie mit Ihren kriminellen Aktionen den Institutionen eher noch in die Karten spielen als das sie das Gegenteil bewirken. Mit in die Karten spielen meine ich im speziellen den wegfall der Stehplätze und sonstige Sanktionen, welche den zunehmenden Kommerz noch weiter befeuern und an dessen Ende dann die vollständige Spaltung der Fanszene steht.

Dies geht aber nun mal nur durch Kommunikaton und ob diese Jungs dafür die notwendige intellektuelle Basis haben liese sich doch sicher herausfinden.

Dazu gehört aber auch, dass man aus Fankreisen auf diese Leute zu geht. Denn für Menschen in verantwortlicher Position ist dieses Klientel ganz sicher nicht (mehr) zugänglich. Sprich, dieser Prozess kann nur aus der Fanszene selbst angestoßen werden. Und hier denke ich, gibt es auch genug Leute, welche den Intellekt zur Vermittlung besitzen

Man kann es sich aber auch einfach machen und sagen "Knüppel aus dem Sack" ...Dies ist mMn aber der völlig falsche Weg dem Problem zu begegnen, denn die Ursache bekommst du damit ganz sicher nicht gefasst.
#
DeMuerte schrieb:

Außerdem sprach ja auch von einem Denkanstoß und genau diesen sollte man diesen "Jungs" mal vermitteln.

Was willst Du denen denn vermitteln? Die bestehen auf ihrem Standpunkt und rücken auch keinen mm ab. Im Zweifel ist denen die eigene Überzeugung wichtiger als unsere Eintracht. Und wenn ich es mir genau überlege, kann man "im Zweifel" auch weg lassen.
#
Kommunikation kann nie der falsche Weg sein. Und was ich denen vermitten würde steht doch in meinem Beitrag
#
DeMuerte schrieb:

Meiner Einschätzung nach geht es den meisten von Ihnen vielmehr darum, sich gegen das sogenannte System aufzulehnen, sprich, ihre Aktionen sind in erster Linie wohl gegen den zunehmenden Kommerz gerichtet. Und als Hauptschuldigen für selbigen haben sie für sich den DFB ausgemacht. Wobei sie mMn in dieser Hinsicht gar nicht mal so unrecht haben.

Und wenn dann erstmal der Staat, der dem DFB schon längst im Nacken sitzt (Stichwort: Übernahme der Kosten für Polizeieinsätze), diesem dann auferlegt im Bundesligabetrieb keine Stehplätze mehr zu erlauben, dann hat man es dem DFB aber mal sowas von gezeigt!
#
Moment, ich habe nicht gechrieben, das ich das Ziel, welches mit diesen Aktionen angestrebt wird, befürworte. Ich habe lediglich angemerkt, dass man in der Sache (zunehmende Kommerzialisiereung) nicht ganz unrecht hat.

Die Mittel welche man wählt, um sich dagegen aufzulehnen, sind aber ganz sicher die falschen.
#
Das mit dem Zitiern klappt mal besser und mal weniger
#
Natürlich haben die Zuschauer im Nachbarblock nicht das geringste damit zu tun. Dennoch ist dieses Gebaren offensichtlich ein Teil dieser Kultur (wird zumindest aber von einigen so gesehen).

Das dies shice ist, darüber brauchen wir an dieser Stelle sicher nicht zu diskutieren.

Außerdem sprach ja auch von einem Denkanstoß und genau diesen sollte man diesen "Jungs" mal vermitteln.
#
DeMuerte schrieb:

Und als Hauptschuldigen für selbigen haben sie für sich den DFB ausgemacht. Wobei sie mMn in dieser Hinsicht gar nicht mal so unrecht haben.

ja, damit hast Du vermutlich recht, aber die Täter merken nicht oder ihnen ist es egal, dass sie mit ihrer "Selbstjustiz" nicht den DFB, sondern kollektiv SGE Fans und Eintracht Frankfurt in Gänze treffen.
#
von daher sprach ich ja auch von einem Denkanstoß ...
#
tobago schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Du scheinst die Hoffnung aufgegeben zu haben was "diese" Buben angeht und vllt. bin ich ein zu großer Optimist und lebe mit der Hoffnung, dass sich diese Szene von innen heraus reinigt und irgendwann frei von solchen Vorfällen wie z.B. in Magdeburg sein wird!


Was soll sich denn reinigen? Das ist so ein geflügeltes Wort ohne wirklichen Sinn. Es wird immer ein paar Jungs geben die sich produzieren und in den Vordergrund spielen müssen, das liegt in der Natur der Sache bei Jungs im späten jugendlichen und frühen Erwachsenenalter. Das ist einfach für einige das notwendige Gehabe um sich in den  Vordergrund zu stellen. Und es wird immer Leute geben die das gut finden und sie motivieren weiterzumachen. Da das so ist wird sich auch nichts ändern. Hinzu kommt noch, warum sollten die Buben sich an irgendetwas halten was sie per se ablehnen? Es geht ihnen doch genau darum mit der Obrigkeit zu brechen und Regeln nicht zu befolgen.  


Gruß
tobago

Ja, diese Jungs gab es,gibt es und sie wird es immer geben!Nur was schlägst du vor?Wie in Zukunft mit solchen Leuten umgehen die meinen sich selbst in den Vordergrund spielen zu müssen weil ihnen die Aufmerksamkeit außerhalb des Stadions nicht gegeben ist oder wurde?

Im Grunde sind das ganz arme Lichter!Aber das ist ein anderes Thema....

Ich kenne diese Szene nicht und vllt. bin ich auch einfach zu Naiv zu Glauben, dass es nur eine Reinigung von innen heraus stattfinden kann wenn man sagt, wir sind gegen das abbrennen von Bengalos in unseren Reihen und jeder der dagegen verstößt wird übergeben!
#
Naja, als "arme Lichter" würde ich diese Jungs nicht bezeichnen. Und ich glaube auch nicht, dass denen außerhalb des Stadions zu wenig Aufmerksamkeit zu Teil wurde.

Meiner Einschätzung nach geht es den meisten von Ihnen vielmehr darum, sich gegen das sogenannte System aufzulehnen, sprich, ihre Aktionen sind in erster Linie wohl gegen den zunehmenden Kommerz gerichtet. Und als Hauptschuldigen für selbigen haben sie für sich den DFB ausgemacht. Wobei sie mMn in dieser Hinsicht gar nicht mal so unrecht haben.

Das traurige daran ist nur, dass sie offenbar nicht merken, dass sie bereits selbst zu einem Teil dieses Systems geworden sind, indem sie mit Ihrer Kultur den ganze Kommerz noch untermauern.

Vllt sollte man ihnen genau diesen Aspekt mal näher bringen. Als Denkanstoß sozusagen ...
#
Kaffee mit gaaaaaaaanz viel Milch
#
Oktan
#
magicv schrieb:

Es gehören keine Raketen geschossen und schon gar nicht in einen Block, wo Familien mit Kindern sitzen. Manchmal ist es aber

Böller sind ein absolutes Nogo, aber...
Leuchtraketen in Zuschauer geht gar nicht, aber...
Natürlich sind Strafen, Blocksperren, Geisterspiele blöd, aber...
Ich hab nix gegen Ausländer, aber...
Von mir aus kann jeder machen, was er will, aber...

Fehlt noch:
Ich bin bestimmt nicht tolerant, aber...

#
...und alles andere ist primär
#
Ich hatte es ziemlich am Anfang in diesem Fred geschrieben, dass es sicherlich eine gute Idee ist, es kann aber auch nach hinten los gehen. Dieses Forum lebt von einem Poweruser und paar Gefolgsleuten, die ihm in den ***** kriechen. Das muss nicht unbedingt die Meinung der breiten Masse sein. Immerhin sind schon 50 T-Shirts verkauft und somit gibt es ja eine Handvoll, die das so sehen. In den letzten Jahren sind Fans nicht wegen dem galaktischen Fussball unserer Kicker in das Stadion gegangen. Ich sehe aktuell, sofern sich da nicht grundlegend etwas an den Verkaufszahlen ändert, auch als ein Votum. Wenn man so etwas ins Leben ruft, sollte man auch damit umgehen können. Ich habe nach wie vor kein Problem, den Ultras Geld zu spenden. Dieses T-Shirt würde ich nicht einmal anziehen, wenn es kostenlos auf meinen bisherigen Platz liegen würde.
Andere Vereine zeichnen sich durch megatransfers aus. Wir durch leiden, Stimmung und Zusammenhalt. Wo gehobelt wird, fallen späne. Eintracht ohne ihre  Fans,mit allen Facetten, die dazu gehören, bewegen Millionen in die Stadien. Allein der Fussball ist es leider/ zum Glück nicht. Es gehören keine Raketen geschossen und schon gar nicht in einen Block, wo Familien mit Kindern sitzen. Manchmal ist es aber nicht so einfach, wie es scheint.
Alternativ könnte man Pokalspiele gg Lok Leipzig, BFC, Lautern, KSC und/ oder was wen noch, auch gleich absagen.
Mir wäre es lieber, man regelt das im Wald.
Ich würde Spiele, wo Situationen, wie in Magdeburg passieren, einfach nicht mehr übertragen. Es fliegt eine Rakete und Ende der Übertragung. Aber nein, es muss ja alles hübsch aufbereitet werden, um Einschaltquoten zu generieren.
Ich würde mich freuen, wenn die Ultras nun noch mehr Gas geben und irgendwelchen Blödsinn aus den Stadien fern halten. Das ist ihre Aufgabe und alles ist gut. Ich denke, dass haben sie verstanden und dafür bedarf es kein T-Shirt. Frankfurt ohne Ultras, mit all ihren guten und schlechten Seiten gehört zur Eintracht, wie der Main zu Frankfurt.
Ich weiss, klingt alles nicht so lustig und für einige nicht so schön.
Könnte aber ein Votum sein und deshalb schrieb ich, dass man bei so einer Geschichte auch mit dem Ergebnis klar kommen muss, wenn man es initiiert.
#
Grundsätzlich bin ich ganz bei dir.

Nur irgendwie scheinst du die Intention, welche hinter dem Shirt steht, noch immer nicht so recht verstanden zu haben.

Denn die Intention richtet sich nicht gegen die Ultras an sich. Bei der Aktion geht es lediglich um die paar Hanseln in deren Reihen, welche einfach nicht kapieren (wollen), dass Böller und Leuchtspur Raketen im Stadion nix verloren haben.

Ansonsten denke ich, geht es den Leuten welche an der Aktion teilnehmen, primär darum, den eigenen Standpunkt zu demonstrieren. Das von dir zitierte Votum spielt dabei wohl eher eine untergeordnete Rolle.

Wie du bereits in deinem Beitrag angeführt hast: Böller und Raketen gehören nicht auf Menschen geschossen ...und demzufolge haben sie auch nichts in den Stadien verloren.

Einzig darum geht es bei der Aktion und sonst um gar nichts, sprich, die Aktion ist weder gegen Ultras noch gegen deren Stimmung im Stadion oder was auch immer gerichtet.
#
Auswärts nach Köln - alle in pink
#
.

Basaltkopp schrieb:

Auswärts nach Köln - alle in pink

..und mit Axel Konterfei
#
Auch da gibt es die Alternative, dass man im weißen Shirt kommt und einen Zehner ans Museum spendet.

Mit geht es um die Aktion und wer das Shirt, wieso auch immer nicht kaufen will, soll die Aktion bitte unterstützen, indem er im weißen T-Shirt kommt. Damit das Museum auch was davon hat, einfach den Kaufpreis direkt dort hin spenden. Dann kommt da auch mehr an als ein paar Cent:

Wenn Sie den Förderverein mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns. Die Bankverbindung lautet: Förderverein Eintracht Frankfurt Museum, Konto Nr. 5859509, Bankleitzahl 50040000 (Commerzbank Frankfurt).

IBAN: DE41 5004 0000 0585 9509 00
BIC: COBADEFFXXX

Darf natürlich jeder spenden, der sich ein Shirt bestellt.
#
Natürlich gibt es Alternativen um das Museum zu unterstützen. Darum geht es im Kern aber nicht. Aber ich bin mir sicher, dass du klug genug bist meinen Text richtig verstanden zu haben, so dass ich dies an dieser Stelle ganz sicher nicht wiederholen muß.

Ach ja, ich bin übrigens auch schlau genug um den Hintergrund deiner AW zu reflektieren
#
Im übrigen geben ich zu bedenken, dass der Erlös aus dieser Aktion dem Eintracht Museum zu gute kommt. Vllt sollte dies der ein oder andere Kritiker ach mal unter diesem Aspekt betrachten und seine persönlichen animositäten, in diesem Sinne, erst mal hinten anstellen.
#
Mein Fehler, hatte bei Deinem Beitrag auf Antworten gedrückt. War an die Allgemeinheit gerichtet.
Wer die Aktion unertstützen will, aber das Shirt wegen EWD nicht bestellen will, kann im weißen Shirt kommen.
Und über EWD sollte nicht diskutiert werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Und über EWD sollte nicht diskutiert werden.

Ich sehe hier keine wirklichen Diskussionen über den User EWD. Allenfalls gibt es ein paar Dialoge mit dem besagten User.
Wahrhaftig diskutiert wird hier lediglich sein "Erguss" zum Thema UF im Hauseigenen Forum und das erachte ich als völlig legitim.
Von daher kann ich deinen Einwurf jetzt nicht wirklich nachvollziehen.