

DeMuerte
10856
mickmuck schrieb:
natürlich...
+++ Bruchhagen spricht über Trapp +++
Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen hat sich zu den Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Torhüter Kevin Trapp zu Paris Saint-Germain geäußert. "Es gibt kein Angebot von Paris", betonte er am Samstag in hr1. "Wir wissen von dem Interesse, das ist uns klar übermittelt worden. Der Spieler hat uns auch mitgeteilt, dass es Gespräche gibt." Anfang der Woche wurde bekannt, dass der französische Meister um Trapps Dienste buhlt. Im Raum steht eine Ablösesumme von bis zu 13 Millionen Euro. "Wir tun alles dafür, um unsere Leistungsträger zu halten", so Bruchhagen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Bruchhagens Grundverständnis in Punkto Transferpolitik wird sich nicht mehr ändern, sprich mit solchen Aussagen von Ihm, werden wir bis zu seinem Abschied noch häufiger konfrontiert werden.
Aber zum Glück hat er das ja nicht alleine zu entscheiden.
Mainhattener schrieb:DeMuerte schrieb:
Ich werfe mal den Namen Marius Müller in die Runde. Der Junge ist ein weiteres großes Talent aus der Gerry Ehrmann Schule.
Seine Vita liest sich sehr gut und er scheint auf dem Sprung zum Stammkeeper beim FCK zu sein.
Für den Fall das es Kevin nach Paris zieht, wäre er mMn eine Option über die man nachdenken sollte.
Marius Müller wäre aufgrund seiner Anlagen sicher prädestiniert, sich mit Heinz Lindner einen Konkurrenzkampf um die Nr.1 zu liefern.
Anbei der obligatorische TM Link: http://www.transfermarkt.de/marius-muller/profil/spieler/118161
Ansonsten kann man sich hier sein Kurzportrait anschauen. Zur Ansicht einfach auf sein Profilbild klicken.
Wird nur Lautern nicht hergeben, da Müller nächste Saison die Nr.1 sein soll.
Dazu haben sie ja schon so den halben Stammkader verloren.
Warum? Wir könnten doch im Gegenzug den Emil an sie verleihen
Ich werfe mal den Namen Marius Müller in die Runde. Der Junge ist ein weiteres großes Talent aus der Gerry Ehrmann Schule.
Seine Vita liest sich sehr gut und er scheint auf dem Sprung zum Stammkeeper beim FCK zu sein.
Für den Fall das es Kevin nach Paris zieht, wäre er mMn eine Option über die man nachdenken sollte.
Marius Müller wäre aufgrund seiner Anlagen sicher prädestiniert, sich mit Heinz Lindner einen Konkurrenzkampf um die Nr.1 zu liefern.
Anbei der obligatorische TM Link: http://www.transfermarkt.de/marius-muller/profil/spieler/118161
Ansonsten kann man sich hier sein Kurzportrait anschauen. Zur Ansicht einfach auf sein Profilbild klicken.
Seine Vita liest sich sehr gut und er scheint auf dem Sprung zum Stammkeeper beim FCK zu sein.
Für den Fall das es Kevin nach Paris zieht, wäre er mMn eine Option über die man nachdenken sollte.
Marius Müller wäre aufgrund seiner Anlagen sicher prädestiniert, sich mit Heinz Lindner einen Konkurrenzkampf um die Nr.1 zu liefern.
Anbei der obligatorische TM Link: http://www.transfermarkt.de/marius-muller/profil/spieler/118161
Ansonsten kann man sich hier sein Kurzportrait anschauen. Zur Ansicht einfach auf sein Profilbild klicken.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde Zimmer vor Jung vorziehen, weil das Gesamtpaket wohl wesentlich günstiger sein wird.
Jung ist ein toller Spieler, aber wir sollten nicht alten Spielern hinterhertrauern.
Auf zu neuen Ufern.
Und wenn Zimmer nicht einschlägt, haben wir noch Chancdler , den ich für besser halte als das was er unter Schaaf zeigte und man könnte im Winter
nochmal zu wahrscheinlich wesentlich günstigeren Konditionen
um Jung buhlen, wenn Chandler und Zimmer zu schlecht sind.
Der Hyundai scheint aus seinem Tief heraus, für diesen Beitrag gibts meinen Applaus
amananana schrieb:DeMuerte schrieb:
Auch das er australischer Nationaltorwart ist sprich nicht unbedingt gegen ihn
Doch:
1. Schmälert restliches Ausländerkontingent als Keeper
2. Muß womöglich öfters freigestellt werden für Länderspiele für Australien, was ja nicht mal eben um die Ecke liegt.
Zu 1 - Von welchem restlichen Ausländerkontingent redest du eigentlich?
Zu 2. - Langerak war letzte Saison lediglich für zwei Länderspiele abgestellt.
Sollte Kevin uns verlassen wäre Mitchell Langerak mMn eine sehr gute Alternative.
Langerak hat sich letztes Jahr sehr gut bei den Zecken entwickelt und sich einen Stammplatz erkämpft.
Mit 26 ist er im besten Torwartalter und seine Weiterentwicklung dürfte noch lange nicht abgeschlossen sein.
Wirtschaftlich dürfte er auch kein allzu großes Risiko für uns darstellen.
Auch das er australischer Nationaltorwart ist sprich nicht unbedingt gegen ihn
Langerak hat sich letztes Jahr sehr gut bei den Zecken entwickelt und sich einen Stammplatz erkämpft.
Mit 26 ist er im besten Torwartalter und seine Weiterentwicklung dürfte noch lange nicht abgeschlossen sein.
Wirtschaftlich dürfte er auch kein allzu großes Risiko für uns darstellen.
Auch das er australischer Nationaltorwart ist sprich nicht unbedingt gegen ihn
Nein, denn da isse wieder, die "bleierne schwere".