>

DeMuerte

10858

#
Michelangelo
#
Zewa
#
Elchpower
#
Tafelberg schrieb:
Fanaticjan schrieb:
ich bin der meinung lothar is ein guter trainer..
und kann was bewegen. und gibt immer 100%..
leider wird er null rückendeckung haben..aber allein wie der die schiedsrichter immer angeht gefällt mir schon


ist das Dein Ernst???


Ne, sein Loddar
#
Streiche Denn, ersetze Das
#
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
ich dachte die leverkusener wollen nur einen backfisch für lewandowski.    


Wie jetzt, die Pillen wollen junge Mädchen im Tausch für Lewandowski? Skandal!


Egal, sexy Trainer fordert eben seinen Tribut! Wer macht´s? Freiwillige Forumsbackfische vor!


Damit wären aber die Pillen dann aber sexier als wir. Abgelehnt !


Auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden! Die soll mal schön dem Rudi auf die Nerven fallen und das Pillenpack von innen nach außen mit dem Eintrachtvirus infizieren. Dann löst sich der Kram schon irgendwann von ganz alleine auf, denn dagegen hilft keine Medizin!  


Um den Rudi mit dem Eintracht Virus zu infizieren muss sie ihm aber, anstatt auf die Nerven, woanders "rauffallen"  


Egal wohin, Hauptsache druff!  


Dann nennt man dann "gef.ickt eingeschädelt"
#
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
ich dachte die leverkusener wollen nur einen backfisch für lewandowski.    


Wie jetzt, die Pillen wollen junge Mädchen im Tausch für Lewandowski? Skandal!


Egal, sexy Trainer fordert eben seinen Tribut! Wer macht´s? Freiwillige Forumsbackfische vor!


Damit wären aber die Pillen dann aber sexier als wir. Abgelehnt !


Auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden! Die soll mal schön dem Rudi auf die Nerven fallen und das Pillenpack von innen nach außen mit dem Eintrachtvirus infizieren. Dann löst sich der Kram schon irgendwann von ganz alleine auf, denn dagegen hilft keine Medizin!  


Um den Rudi mit dem Eintracht Virus zu infizieren muss sie ihm aber, anstatt auf die Nerven, woanders "rauffallen"  
#
Aragorn schrieb:
Backfisch wird generell überbewertet.


Aber nicht wenn sie sexy sind
#
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
ich dachte die leverkusener wollen nur einen backfisch für lewandowski.    


Wie jetzt, die Pillen wollen junge Mädchen im Tausch für Lewandowski? Skandal!


Egal, sexy Trainer fordert eben seinen Tribut! Wer macht´s? Freiwillige Forumsbackfische vor!


Damit wären aber die Pillen dann aber sexier als wir. Abgelehnt !
#
Haliaeetus schrieb:
naggedei schrieb:
grossaadla schrieb:
N.Y.91 schrieb:
So wie sich hier fast alle komplett einig sind, dass Korkut die absolute Vollnulpe sein muss, könnte ich fast wetten, dass er hier alle überraschen würde.
Umgekehrt wirken die allseits gelobten Lewandowski und der überhypte Breitenreiter (was unterscheidet den eigentlich von Büskens?) geradezu prädestiniert den Erwartungen nicht gerecht zu werden. Mich überzeugen die gehandelten Namen alle nicht so richtig, Keller, Runjaic, Schur kann man auch noch dazu zählen. Ich hoffe auf einen Trainer, dessen Name noch nicht oder kaum fiel, dessen Qualitäten man klar abschätzen kann und der nicht überhöht dargestellt wird. Lieberknecht z.B.


Davon ab das ich keinen Favoriten habe,aber einige hier nicht unbedingt haben möchte,frage ich mal was Lieberknecht so sehr von Breitenreiter unterscheidet?  


Defintivi temperamtentvoller als Korkut und zwar beide. Lieberknecht ist ein Arbeiter wie Breitenreiter. Lewandowski ein Denker. Kloppo und Streich die Verrückten und Korkut der Weise.


ach Du Scheiße: haste das aus Bauer sucht Frau?


Ne aus Schwiegertocher gesucht ,-)
#
mickmuck schrieb:
ich dachte die leverkusener wollen nur einen backfisch für lewandowski.    


Wie jetzt, die Pillen wollen junge Mädchen im Tausch für Lewandowski? Skandal!
#
Misanthrop schrieb:
DeMuerte schrieb:
Korkut?

Hatte Steubing nicht etwas von einem "kleinen Kloppo" gefaselt mit welchem sich u.a. auch die Fans identifizieren könnten?

Gesetzt den Fall, das man sich tatsächlich für Korkut entscheidet, bin ich jetzt schon gespannt, wie man den uns Fans verkaufen will.


Ganz einfach:
Gleichzeitig Ochs als Rückkehrer präsentieren. Und schon interessiert sich keine Sau für einen Korkut.


Jetzt malst du aber den Teufel an die Wand
#
Partystimmung schrieb:
Mag sein, dass ich kleinlich bin, aber das Zitat Steubings in der FNP klingt nach meinem Manipulationen-erkennen-Buch, Seite 1, Satz 1: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.

„Der Etat wird nicht überstrapaziert, es wird keine Rechnung offen bleiben“, sagte der neue Chef, „wer etwas anderes sagt, meint es nicht gut mit uns.“

Warum diese Betonung? Einen "Mir nach, ich folge euch?"-Typen brauchen wir nicht.  Wie tickt der Mann, kann das jemand einschätzen?


Wie Steubing so tickt ist z.Z. wohl eher eine rhetorische Frage.

Ich für meinen Teil kann dir diese frühstens in einem Jahr subjektiv beantworten.
#
Korkut?

Hatte Steubing nicht etwas von einem "kleinen Kloppo" gefaselt mit welchem sich u.a. auch die Fans identifizieren könnten?

Gesetzt den Fall, das man sich tatsächlich für Korkut entscheidet, bin ich jetzt schon gespannt, wie man den uns Fans verkaufen will.

Ich für meinen Teil sage dazu nur: "Himmel hilf, und lass diesen Kelch an uns vorüber gehen."
#
raideg schrieb:
N.Y.91 schrieb:
mickmuck schrieb:
Misanthrop schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Herr Schaaf (sic)hat Herrn Steubing etwas gesagt .. was eigentlich niemals "Fakt "war?


Richtig. Fakt wird etwas erst, nachdem es ein Polizistensohn gesagt hat. Polizistensohn kommt nämlich credibilitymäßig noch vor Zahnarztfrau. Und das will schon was heißen.

HeinzGründel schrieb:
Indes fängt der neue AR Vorsitzende sein Amt gleich mit einer Lüge an.. nicht wahr.. Bei manchen habe ich echt den Eindruck sie bleiben ewig neun Jahre alt.

Undenkbar.
Wo doch jeder weiß, dass der scheidende - zumindest zuletzt - ein alter Netzwerker und Lugenbold war. Weiß doch ein jeder Neunjährige, dass neue Besen stets die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit sagen.

Schön auch vom alten AR und Vorstand, dass man 'Steubo' nicht mit in diese unschönen Ränkespielchen der letzten zeit eingeweiht oder gar hineingezogen hatte. So wußte der von nix und konnte die Sachlage ganz unvoreingenommen bewerten. Anderenfalls müsste man ja ständig im Hinterkopf haben, dass er befangen wäre.

So. Jetzt Du bitte wieder rhetorisch und ich wieder sarkastisch. Auf dass es eine fröhliche Steinigung werde.

Wär doch gelacht, wenn wir die Zeit nicht rumbekämen, bis Bender Intendant des HR wird.


warum sollte steubing das sagen, wenn es nicht der wahrheit entspräche?
da halte ich es ja für wahrscheinlicher, dass die bild das zitat erfunden hat und das ist schon sehr unwahrscheinlich.  


Der Pressesprecher (Name entfallen) hat  in der Pk gleich am Anfang betont, dass Steubing für weitere Interviewanfragen ausserhalb der PK nicht zu Verfügung steht. Wenn Steubing für die Blöd keine Ausnahme machte, dann stellt sich die Frage, wann das Interview stattffand. Vor der PK war die stundenlange Sitzung, unwahrscheinlich, dass Steubing da Interviews gibt. Also ist die Aussage wohl nicht gestern getätigt worden - oder auch nie.


Wenn Ihr Eintracht TV hättet, könntet Ihr das Interview sehen und genau diesen Satz hören.
Eure Verschwörungstheorien könnt Ihr also bitte einpacken.


Jetzt hör halt uff hier den Spielverderber zu spielen. Das Thema kommt doch grad so schön in Fahrt
#
Stoppdenbus schrieb:
BigMacke schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
BigMacke schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ok, es ist die Bild.

Dennoch: der Kommentar von Thomas Sulzer zu Bruchhagen ist wirklich köstlich.
Den dürfte Herri persönlich diktiert haben.
Pikant dabei auch die Aussage zu Lewandowski...


Also nur Teile von HB direkt diktiert, die anderen Teile sind pikant und deshalb Fakt.    


Wieso? Kann Herri nicht pikant diktieren?


Im Blödstellen bist Du einfach unschlagbar ...    


Wenigstens muss ich mich stellen dabei.



Also ich kann das auch im sitzen ,-)
#
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
"Über ihn" meint über ihn als Person, da steht nichts davon das Steubing, was mit der Schaafsache zu tun hat und "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" heißt nicht nur den Vorgang Schaaf, sondern auch alles, was da im Kontext noch geschrieben wurde.  


Aber mit Eintracht meinst du Eintracht Frankfurt, oder alles, was Eintracht heißt?

Also ich für meinen Teil verstehe unter "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" Artikel über die Vorgänge um Schaaf.




Wenn ich ausschließlich den Vorgang Schaaf gemeint hätte, hätte ich auch nur den Singular benutzt.
Dein Einwurf zur "Eintracht" ist unverständlich. Denn es steht eindeutig da was ich meine, Eintracht (AG).



Ich habe keine Lust mehr auf deine Wortklaubereien.
Wirres Zeugs schreiben, ein paar eindeutige Vorwürfe einbauen, fünf Beiträge zur Erklärung nachschicken, im Zweifelsfall der Autokorrektur die Schuld geben - spiel deine Spielchen woanders.





Du bist süß, schreibst Dinge die nicht schrieb und stellst Dich dann als Opfer da, echt süss. Vielleicht solltest Du anfangen richtig zu lesen, dann bedarf es auch keiner Erläuterungen.

Das - Du-  erinnert mich an einen Leserbrief den ich heute in der FAZ las.

FAZ:

"- 08.06.2015 08:41
Folgen  den Methoden der Spieler in der griech.Regierung. Es stehen 2 Kategotieren des Handelns und Denkhaltungen gegenüber.Rationales Handeln und Handeln nach Spielergesetzen(Spieltheoriie,Pokern,etc). Die Unvereinbarkeit der beiden Kategorien führt eben zu einem Endlosspiel,das Tspras immer wieder neue (Zeit-)Horizonte eröffnet."


Ich werde versuchen Dir zukünftig aus dem Weg zu gehen, ist einfach gesünder und kostet mich weniger.


Ich gebe SDB ja in den seltensten Fällen recht, aber hier muss ich ihm zustimmen.

Dein Geschwurbel ist selbst beim allerbesten Willen nicht nachzuvollziehen, oder um es anders zu sagen, deine Semantik ist noch stark ausbaufähig.

Dieser Umstand lässt sich leider auch nicht durch deine Autokorrektur wegdiskutieren.






Zeig mir das doch bitte am Text. So ist für mich nicht nachzuvollziehen. Die Polemik mit der Autokorrektur kannst Du Dir sparen (passt auch nicht zu Deiner ernst gemeinten Kritik - ich nehme sie als solche an), weil ich es auch nicht als Argument an SDB herangezogen habe und es da auch nicht das Problem war.
Ausserdem habe ich korrigiert und richtig gestellt.


Sorry, es gibt nichts aufzuzeigen, da mir dein Geschreibsel im Kontext völlig zusammenhangslos erscheint.

Was meinen Nachsatz betrifft: Dieser war nicht polemischer Natur.



Schade, würde gerne dazulernen. Da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von einer Diskussionskultur. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit Argumente zu belegen oder, wenn versäumt, nachzureichen. Das habe ich versucht. Ich weiss auch nicht, was inhaltlich verwerflich ist an dem, was ich schrieb. Wenn wirklich etwas mit meiner Syntax nicht stimmt, ist es doch sehr einfach mich zu belehren, Grammatik ist ja eindeutig. Pauschale Behauptungen sind weder verifizierbar noch falsifizierter.

So fällt, dass was Du über mich schreibst, unverständlich und zusammenhanglos,  nur auf Dich zurück.

Wirklich schade'. Hätte gern gewusst, was ich da verbockt haben soll.


Dein Wissbegierigkeit in allen Ehren, aber ich denke ich habe mich (im Gegensatz zu dir) doch klar und deutlich ausgedrückt.

Im übrigen wüsste ich auch nicht was es jetzt noch zu diskutieren gäbe.


Ich kann Dir versichern, Du hast Dich weder klar noch deutlich ausgedrückt, sondern, wie schon geschrieben, verharrst Du im  Pauschalen. Sonst hätte ich nicht nachfragen müssen.

Nein, wir müssen nichts mehr diskutieren, uns trennt da mehr als Syntax und Inhalt.



Und ich kann dir versichern dass mich deine Meinung nur peripher tangiert.

Eins noch: Vielleicht solltest du zukünftig deine Worte einfach so aneinander reihen, sodass diese im Kontext auch einen sinnvollen, vor allem aber einen eindeutigen Sinn ergeben.

In diesem Sinne überlasse ich dir nun gerne den Epilog zu diesem leidigen Thema.


Deine Widersprüche musst Du schon selbst auflösen. Wenn einem die Meinung des Anderen nur peripher tangiert, dann juckt es einem auch nicht in den Fingern. Negative Dialektik erlaubt keine Bequemlichkeit, weder beim Lesen, noch beim Argumentieren.
Aber, so what!? Wünsche Dir einen erholsamen Feierabend.  


Is scho recht.

An einen erholsamen Feierabend ist bei mir leider noch nicht zu denken, was mich aber nicht davon abhält, dir einen ebensolchen zu wünschen.
#
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
"Über ihn" meint über ihn als Person, da steht nichts davon das Steubing, was mit der Schaafsache zu tun hat und "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" heißt nicht nur den Vorgang Schaaf, sondern auch alles, was da im Kontext noch geschrieben wurde.  


Aber mit Eintracht meinst du Eintracht Frankfurt, oder alles, was Eintracht heißt?

Also ich für meinen Teil verstehe unter "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" Artikel über die Vorgänge um Schaaf.




Wenn ich ausschließlich den Vorgang Schaaf gemeint hätte, hätte ich auch nur den Singular benutzt.
Dein Einwurf zur "Eintracht" ist unverständlich. Denn es steht eindeutig da was ich meine, Eintracht (AG).



Ich habe keine Lust mehr auf deine Wortklaubereien.
Wirres Zeugs schreiben, ein paar eindeutige Vorwürfe einbauen, fünf Beiträge zur Erklärung nachschicken, im Zweifelsfall der Autokorrektur die Schuld geben - spiel deine Spielchen woanders.





Du bist süß, schreibst Dinge die nicht schrieb und stellst Dich dann als Opfer da, echt süss. Vielleicht solltest Du anfangen richtig zu lesen, dann bedarf es auch keiner Erläuterungen.

Das - Du-  erinnert mich an einen Leserbrief den ich heute in der FAZ las.

FAZ:

"- 08.06.2015 08:41
Folgen  den Methoden der Spieler in der griech.Regierung. Es stehen 2 Kategotieren des Handelns und Denkhaltungen gegenüber.Rationales Handeln und Handeln nach Spielergesetzen(Spieltheoriie,Pokern,etc). Die Unvereinbarkeit der beiden Kategorien führt eben zu einem Endlosspiel,das Tspras immer wieder neue (Zeit-)Horizonte eröffnet."


Ich werde versuchen Dir zukünftig aus dem Weg zu gehen, ist einfach gesünder und kostet mich weniger.


Ich gebe SDB ja in den seltensten Fällen recht, aber hier muss ich ihm zustimmen.

Dein Geschwurbel ist selbst beim allerbesten Willen nicht nachzuvollziehen, oder um es anders zu sagen, deine Semantik ist noch stark ausbaufähig.

Dieser Umstand lässt sich leider auch nicht durch deine Autokorrektur wegdiskutieren.






Zeig mir das doch bitte am Text. So ist für mich nicht nachzuvollziehen. Die Polemik mit der Autokorrektur kannst Du Dir sparen (passt auch nicht zu Deiner ernst gemeinten Kritik - ich nehme sie als solche an), weil ich es auch nicht als Argument an SDB herangezogen habe und es da auch nicht das Problem war.
Ausserdem habe ich korrigiert und richtig gestellt.


Sorry, es gibt nichts aufzuzeigen, da mir dein Geschreibsel im Kontext völlig zusammenhangslos erscheint.

Was meinen Nachsatz betrifft: Dieser war nicht polemischer Natur.



Schade, würde gerne dazulernen. Da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von einer Diskussionskultur. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit Argumente zu belegen oder, wenn versäumt, nachzureichen. Das habe ich versucht. Ich weiss auch nicht, was inhaltlich verwerflich ist an dem, was ich schrieb. Wenn wirklich etwas mit meiner Syntax nicht stimmt, ist es doch sehr einfach mich zu belehren, Grammatik ist ja eindeutig. Pauschale Behauptungen sind weder verifizierbar noch falsifizierter.

So fällt, dass was Du über mich schreibst, unverständlich und zusammenhanglos,  nur auf Dich zurück.

Wirklich schade'. Hätte gern gewusst, was ich da verbockt haben soll.


Dein Wissbegierigkeit in allen Ehren, aber ich denke ich habe mich (im Gegensatz zu dir) doch klar und deutlich ausgedrückt.

Im übrigen wüsste ich auch nicht was es jetzt noch zu diskutieren gäbe.


Ich kann Dir versichern, Du hast Dich weder klar noch deutlich ausgedrückt, sondern, wie schon geschrieben, verharrst Du im  Pauschalen. Sonst hätte ich nicht nachfragen müssen.

Nein, wir müssen nichts mehr diskutieren, uns trennt da mehr als Syntax und Inhalt.



Und ich kann dir versichern dass mich deine Meinung nur peripher tangiert.

Eins noch: Vielleicht solltest du zukünftig deine Worte einfach so aneinander reihen, sodass diese im Kontext auch einen sinnvollen, vor allem aber einen eindeutigen Sinn ergeben.

In diesem Sinne überlasse ich dir nun gerne den Epilog zu diesem leidigen Thema.
#
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
"Über ihn" meint über ihn als Person, da steht nichts davon das Steubing, was mit der Schaafsache zu tun hat und "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" heißt nicht nur den Vorgang Schaaf, sondern auch alles, was da im Kontext noch geschrieben wurde.  


Aber mit Eintracht meinst du Eintracht Frankfurt, oder alles, was Eintracht heißt?

Also ich für meinen Teil verstehe unter "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" Artikel über die Vorgänge um Schaaf.




Wenn ich ausschließlich den Vorgang Schaaf gemeint hätte, hätte ich auch nur den Singular benutzt.
Dein Einwurf zur "Eintracht" ist unverständlich. Denn es steht eindeutig da was ich meine, Eintracht (AG).



Ich habe keine Lust mehr auf deine Wortklaubereien.
Wirres Zeugs schreiben, ein paar eindeutige Vorwürfe einbauen, fünf Beiträge zur Erklärung nachschicken, im Zweifelsfall der Autokorrektur die Schuld geben - spiel deine Spielchen woanders.





Du bist süß, schreibst Dinge die nicht schrieb und stellst Dich dann als Opfer da, echt süss. Vielleicht solltest Du anfangen richtig zu lesen, dann bedarf es auch keiner Erläuterungen.

Das - Du-  erinnert mich an einen Leserbrief den ich heute in der FAZ las.

FAZ:

"- 08.06.2015 08:41
Folgen  den Methoden der Spieler in der griech.Regierung. Es stehen 2 Kategotieren des Handelns und Denkhaltungen gegenüber.Rationales Handeln und Handeln nach Spielergesetzen(Spieltheoriie,Pokern,etc). Die Unvereinbarkeit der beiden Kategorien führt eben zu einem Endlosspiel,das Tspras immer wieder neue (Zeit-)Horizonte eröffnet."


Ich werde versuchen Dir zukünftig aus dem Weg zu gehen, ist einfach gesünder und kostet mich weniger.


Ich gebe SDB ja in den seltensten Fällen recht, aber hier muss ich ihm zustimmen.

Dein Geschwurbel ist selbst beim allerbesten Willen nicht nachzuvollziehen, oder um es anders zu sagen, deine Semantik ist noch stark ausbaufähig.

Dieser Umstand lässt sich leider auch nicht durch deine Autokorrektur wegdiskutieren.






Zeig mir das doch bitte am Text. So ist für mich nicht nachzuvollziehen. Die Polemik mit der Autokorrektur kannst Du Dir sparen (passt auch nicht zu Deiner ernst gemeinten Kritik - ich nehme sie als solche an), weil ich es auch nicht als Argument an SDB herangezogen habe und es da auch nicht das Problem war.
Ausserdem habe ich korrigiert und richtig gestellt.


Sorry, es gibt nichts aufzuzeigen, da mir dein Geschreibsel im Kontext völlig zusammenhangslos erscheint.

Was meinen Nachsatz betrifft: Dieser war nicht polemischer Natur.



Schade, würde gerne dazulernen. Da haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von einer Diskussionskultur. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit Argumente zu belegen oder, wenn versäumt, nachzureichen. Das habe ich versucht. Ich weiss auch nicht, was inhaltlich verwerflich ist an dem, was ich schrieb. Wenn wirklich etwas mit meiner Syntax nicht stimmt, ist es doch sehr einfach mich zu belehren, Grammatik ist ja eindeutig. Pauschale Behauptungen sind weder verifizierbar noch falsifizierter.

So fällt, dass was Du über mich schreibst, unverständlich und zusammenhanglos,  nur auf Dich zurück.

Wirklich schade'. Hätte gern gewusst, was ich da verbockt haben soll.


Dein Wissbegierigkeit in allen Ehren, aber ich denke ich habe mich (im Gegensatz zu dir) doch klar und deutlich ausgedrückt.

Im übrigen wüsste ich auch nicht was es jetzt noch zu diskutieren gäbe.
#
DietrichWeise schrieb:
DeMuerte schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DietrichWeise schrieb:
"Über ihn" meint über ihn als Person, da steht nichts davon das Steubing, was mit der Schaafsache zu tun hat und "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" heißt nicht nur den Vorgang Schaaf, sondern auch alles, was da im Kontext noch geschrieben wurde.  


Aber mit Eintracht meinst du Eintracht Frankfurt, oder alles, was Eintracht heißt?

Also ich für meinen Teil verstehe unter "Artikel über die Vorgänge um Schaaf" Artikel über die Vorgänge um Schaaf.




Wenn ich ausschließlich den Vorgang Schaaf gemeint hätte, hätte ich auch nur den Singular benutzt.
Dein Einwurf zur "Eintracht" ist unverständlich. Denn es steht eindeutig da was ich meine, Eintracht (AG).



Ich habe keine Lust mehr auf deine Wortklaubereien.
Wirres Zeugs schreiben, ein paar eindeutige Vorwürfe einbauen, fünf Beiträge zur Erklärung nachschicken, im Zweifelsfall der Autokorrektur die Schuld geben - spiel deine Spielchen woanders.





Du bist süß, schreibst Dinge die nicht schrieb und stellst Dich dann als Opfer da, echt süss. Vielleicht solltest Du anfangen richtig zu lesen, dann bedarf es auch keiner Erläuterungen.

Das - Du-  erinnert mich an einen Leserbrief den ich heute in der FAZ las.

FAZ:

"- 08.06.2015 08:41
Folgen  den Methoden der Spieler in der griech.Regierung. Es stehen 2 Kategotieren des Handelns und Denkhaltungen gegenüber.Rationales Handeln und Handeln nach Spielergesetzen(Spieltheoriie,Pokern,etc). Die Unvereinbarkeit der beiden Kategorien führt eben zu einem Endlosspiel,das Tspras immer wieder neue (Zeit-)Horizonte eröffnet."


Ich werde versuchen Dir zukünftig aus dem Weg zu gehen, ist einfach gesünder und kostet mich weniger.


Ich gebe SDB ja in den seltensten Fällen recht, aber hier muss ich ihm zustimmen.

Dein Geschwurbel ist selbst beim allerbesten Willen nicht nachzuvollziehen, oder um es anders zu sagen, deine Semantik ist noch stark ausbaufähig.

Dieser Umstand lässt sich leider auch nicht durch deine Autokorrektur wegdiskutieren.






Zeig mir das doch bitte am Text. So ist für mich nicht nachzuvollziehen. Die Polemik mit der Autokorrektur kannst Du Dir sparen (passt auch nicht zu Deiner ernst gemeinten Kritik - ich nehme sie als solche an), weil ich es auch nicht als Argument an SDB herangezogen habe und es da auch nicht das Problem war.
Ausserdem habe ich korrigiert und richtig gestellt.


Sorry, es gibt nichts aufzuzeigen, da mir dein Geschreibsel im Kontext völlig zusammenhangslos erscheint.

Was meinen Nachsatz betrifft: Dieser war nicht polemischer Natur.