
Denis
17020
adlerkadabra schrieb:
"Herz & Seele". Hat er gesagt, der Blatter Seppl. Einen Ehrenplatz neben dem Gerd dürfte er sich damit erschwadroniert haben beim nächsten Putin-Geburtstag.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/krim-als-teil-russlands-fifa-entschuldigt-sich-fuer-videopanne-a-1000270.html
Oh man...
PhillySGE schrieb:sotirios005 schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich würde im Umland ein eigenes Stadion bauen.
Auf den Baukosten von 180 Mio als mögliche Kaufkosten zu beharren, zeigt deutlich wie sehr die Stadt FFM hinter der SGE steht.
Soll das Ding ab 2020 halt verrotten oder für Konzerte zur Verfügung stehen.
Gestern in den Abendnachrichten: Der Bund der Steuerzahler zwingt den 1 FCK zu höheren Pacht/Mietzahlungen. Die müssen jetzt in der 2 Liga 2,3 Mio und in der 1 Liga 3,6 Mio Miete p.A. zahlen, weil die seit Jahren durchs Land und durch die Stadt extrem unterstützt werden.
Somit wird der Artikel vom März 2014 wohl wahr:
http://www.sueddeutsche.de/sport/steuerzahlerbund-gegen-fussballklub-illegale-subventionen-fuer-kaiserslautern-1.1917442
Könnte sich die Stadt und das Land Hessen mal ein Beispiel nehmen was Unterstützung angeht, stattdessen saugen die den Verein weiter aus.
Ja, du hast m. E. in allen Punkten Recht. Normalerweise würde jeder Unternehmer, der nicht Eintracht heißt, parallel arbeiten: Einerseits einen eigenen Bauplatz suchen im Umland, andereseits die Stadt Ffm. damit zum Verhandeln bewegen. Da man seitens der Eintracht AG in diesem Punkt seit Jahren die Hände in den Schoß gelegt hat, heißt es jetzt nun weiter, brav zu hohe Miete jedes Jahr abzudrücken.
Ein solcher Stadionbau im Umland geht freilich nur, wenn der regionale Raumordnungsplan der Gemeinde auch die Möglichkeit gibt, überhaupt ein Sondergebiet Sport auszuweisen. Mir ist aus der Lektüre der Zeitungen nicht bekannt, dass sich nur ein einziger Politiker in Rhein-Main jemals zu einer solchen Möglichkeit geäussert hätte. Fazit: Alles eine einzige Mischpoke!
Man sollte mal mit der Stadt Offenbach reden : Am Kaiserlei nur einige wenige Meter hinter der Frankfurter Stadtgrenze der Frankfurter Eintracht die Möglichkeit geben, ein eigenes Stadion zu bauen. Dort ist die Verkehrserschließung gut möglich (S-Bahnhof vorhanden, Autobahnanschluss usw.) und der Bieberer Berg ist weit genug weg...
Also das Peterle denkt genauso (Bericht der FR von 2012)
http://www.fr-online.de/frankfurt/mieten-zu-hoch-eintracht-praesident-will-neues-stadion-bauen,1472798,11446884.html
Anscheinend läuft der Mietvertrag bereits 2018 aus.
Da müsste man sich aber spurten.
War da nicht mal Eschborn im Gespräch??? (Gewerbegebiet, günstige Grundstücke, S-Bahn-Anschluss, Autobahnanschluss....etc.)
Ich glaub wenn das Ding in Offenbach gebaut wird, bleibt es bei den Spielen leer
Wenn öffentliche Verkehrsanbindungen vorhanden sind, ist das umso schöner. Ein Punkt hinter dem man schon mal einen Haken machen könnte.
Und ja Offenbach wäre nichts. Wäre lachhaft und würde niemals geschehen. Zum Glück!
Tja. Die Stadt Frankfurt halt. Eigenes Stadion wäre ja schon nice. Aber dann wäre die Frage, sollten wir das Stadion nicht übernehmen:
- Wo bauen?
- öffentliche Verbindungen?
- Parkplätze in der Nähe usw
Außerdem muss man auch die Bauzeit im Kopf haben.
Aber da dies mit viel Risiko verbunden ist, wird dies wohl nie geschehen.
- Wo bauen?
- öffentliche Verbindungen?
- Parkplätze in der Nähe usw
Außerdem muss man auch die Bauzeit im Kopf haben.
Aber da dies mit viel Risiko verbunden ist, wird dies wohl nie geschehen.
Harvey schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Süss wie hier manche glauben wir kriegen noch 3 bis 4 unberechtigte Elfer diese Saison
Mir würde es reichen, wenn wir noch alle berechtigten Elfer in dieser Saison erhalten. Vielleicht erhalten wir in der 90. Minute gegen Bayern beim Stand von 0-4 einen unberechtigten Elfer, damit dann alle sagen können, "Siehste es gleicht sich doch alles aus"
Genau so etwas wird dann kommen. Unberechtigten Elfer, der uns keine Punkte bringt, und dann muss man sich so etwas anhören. Ich weiß es.
Aber es wird wohl wie die letzten zwei Heimspiele laufen. Knappes Spiel und dann verpfiffen werden.
Skyliner1899 schrieb:Denis schrieb:MrBoccia schrieb:Hasenfuss schrieb:
Über eine gesamte Saison hinweg gleicht sich das aus!
nein, das ist bloss deppertes Beruhigungsgeschwätz für den Pöbel. Und so mancher fällt drauf rein und fühlt sich verstanden und wertgeschätzt.
+1
Klar hatten wir 1, 2x vielleicht Glück mit manchen Entscheidungen. Aber was Elfer angeht ist das schon sehr krass.. und insgesamt die Entscheidungen teilweise...
Ja, Paderborn hätte einen Elfmeter bekommen müssen. Allerdings wäre das nicht spielentscheiden gewesen. Ob 3:1 oder 4:1 ist dann auch schon egal. Unsere verweigerten Elfmeter hätte alle den Ausgang beeinflussen können.
Na ja. Das Spiel wäre total anders verlaufen... Ebenfalls wie gegen Augsburg das Ding war so früh, wobei ich mir sicher gewesen wäre, dass wir dann nicht mehr verloren hätten. Aber das kann man natürlich nicht beweisen.
preserveTHEhonourOFffm schrieb:Denis schrieb:Och, bis 30 Minuten vor Anpfiff habe ich da auch an Spieltagen kaum Probleme im O2-Netz.
Mal ne Frage an die, die ab und an im Stadion sind und der Eintracht beim Training zu schauen oder im Fanshop sind.
Ist das Internet generell schlecht? Denn wenn das Internet selbst dann nicht berauschend ist, erklärt das ja auch einiges und beantwortet auch einige Fragen.
Ich ja mit Vodafone auch nicht. Aber vielleicht haben andere Netze Probleme? ^^
sotirios005 schrieb:Eintracht23 schrieb:Irreversibel schrieb:Denis schrieb:
Paderbornska = Europacup. Daher 3 Sonntagsspiele
Bin mal gespannt was die Dortmunder in München bringen.
Nix, die werden schön aus der Arena geschossen.
Die drei Sonntagsspiele verstehe ich auch nicht.
Inzwischen selbst recherchiert. Am Samstag ist Allerheiligen. Feiertag in NRW ( doof gelaufen das es ein Samstag ist ) Deshalb gibt es wohl keine Spiele.
an so einem ähnlichen Feiertag in Hessen musste doch die Eintracht mal 2000 ? Euro Strafe zahlen wegen Störung der Feiertagsruhe und Abhaltung eines Ligaspiels?
Ich erinnere mich dunkel daran.
Da fängt es schon an.