>

Denis

16648

#
Honigschnute
#
Denke aber auch die EM wird hier sehr entscheidend sein


Es soll sich in diesem Thread aber nicht um "Scouting" handeln, sondern um seine "Lieblingsspielerin" die wohl jeder hat oder haben sollte die er gerne bei unseren Adlerträgerinnen sehen würde.
#
Ok. :p Ja, mein Bezug war jetzt auf realistische mögliche Transfers bezogen. Natürlich kann (und wird man auch bei Eintracht) sich jetzt schon umschauen. Ist ja klar. So oder so können wir gespannt sein.

Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
#
Eierlikörkuchen
#
Mal verwende ich das Wort, mal das. Je nach Zusammenhang und Laune.

Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
#
Denis schrieb:

komisch

Hatte mich mehrfach verdrückt ausgekehrt.

Freitag halber Tag oder nicht?
#
Nein, auch nicht nächste Woche.


Regenschirm an Tagen wie heute dabei oder ohne Schirm notfalls durch den Regen?
#
Das Problem ist in dem Fall nichtmal die Bahn. Die bekommt im Rahmen des Verkehrsvertrages, wie auf jeder Nahverkehrslinie, Geld vom Besteller. In diesem Fall der RMV und der NVV.
Der Besteller bestimmt im Verkehrsvertrag ganz genau, welche Fahrzeuge auf welcher Linie zu welcher Zeit in welcher Größe fahren. Darüberhinaus gibt er gewisse Qualitätsmerkmale von Klimaanlage bis hin zur Anzahl der Tische und Mülleimer vor.
Weicht das Verkehrsunternehmen davon ab, muss es Strafe an den Besteller zahlen.

Das führt zu so absurten Dingen, wie im RE von Hannover an die Nordsee: Dort fahren die Züge um einen Wagen gekürzt, weil die Bahn keine Achsen aus der Ukraine bekommt. Sie hätte in Bremen zwar Ersatzwagen stehen, die entsprechen aber nicht den Bestellervorgaben.
Würde sie einen Wagen davon in den Zug hängen, wären die Strafgelder höher wegen Abweichung vom Qualitätsstandart als die Strafgelder für das Fahren mit dem gekürzten Zug.
#
Zum ersten Satz: Falls es so rüberkam oder ich das so schrieb, tut es mir Leid. Meine natürlich die Verkehrsbetriebe.

Ja, das mit dem Vertrag kenne ich. Auch Bahnhöfe muss man je beachten. Sprich ist der Zug nicht zu lang für den Bahnhof? Hatte ich übrigens Mal, aber auch der Abstand zur Bahnsteigkante manchmal.

Dachte halt, man kann ggf. so Ausnahmeregelungen beantragen an so Tagen wie diesen (... wünscht man sich Unendlichkeit). Aber so ein absurdes Ding, ist perfekt für Realer Irrsinn und genau deswegen liebe ich es ja so. Haha
#
Puuuh, die Nummer geht echt steil wie Lauffeuer. Steht als sog. Homepage-Hero bspw. auf der gmx -Startseite ganz oben und bin schon zweimal von Nicht -Eintrachtlern drauf angesprochen worden.
Schöner Mist.
#
Knueller schrieb:

Puuuh, die Nummer geht echt steil wie Lauffeuer. Steht als sog. Homepage-Hero bspw. auf der gmx -Startseite ganz oben und bin schon zweimal von Nicht -Eintrachtlern drauf angesprochen worden.
Schöner Mist.


Wurde lang genug positiv über uns berichtet, irgendwann musste es doch mal so kommen. :p Bei vielen ist es zwar eine Nachricht wert, aber keine Topmeldung. Bei anderen, wie gmx, die halt um jeden Klick kämpfen, ist es ne große Schlagzeile.
#
Maxi1984 schrieb:

mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau


Das Erschreckende ist, dass nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, Nazi-Parteien und faschistische Politiker*innen oft relativ kritiklos akzeptiert und sogar gewählt werden/wurden: Orban (Ungarn), Le Pen (Frankreich), Erdogan (Türkei), Trump (USA)... .

Und wenn man sieht wie z.B. der DFB mit politischen Systemen wie Katar (o. China) umgeht oder umgegangen ist (Argentinien 1978)... oder National-Spieler mit Faschos kokettieren (Gündogan und Co mit Erdogan). Traurig!
#
PeterT. schrieb:

Maxi1984 schrieb:

mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau


Das Erschreckende ist, dass nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, Nazi-Parteien und faschistische Politiker*innen oft relativ kritiklos akzeptiert und sogar gewählt werden/wurden: Orban (Ungarn), Le Pen (Frankreich), Erdogan (Türkei), Trump (USA)... .

Und wenn man sieht wie z.B. der DFB mit politischen Systemen wie Katar (o. China) umgeht oder umgegangen ist (Argentinien 1978)... oder National-Spieler mit Faschos kokettieren (Gündogan und Co mit Erdogan). Traurig!


Schwarze Schafe gibt es immer oder einen Deppen, der aus der Reihe tanzt. Ja auch Ausnahmen. Dann darf man aber auch nicht die Mehrheit der anderen vergessen und so tun als gäbe sie es nicht.

Natürlich ist jede Ausnahme eine zu viel. Gerade dann von so großen medialen Impulsen wie der FIFA usw. Hier ist sicherlich ein Umdenken wünschenswert, aber man kann nie alles zu 100% perfekt machen.
#
Lustig, dass jetzt immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. Leute, Hinti hat ein klares Statement gesetzt und sich von den Rechten distanziert. Er hat die Geschäftsbeziehung beendet und schaut sich nun nach Alternativen um. Das sollten wir alle erstmal erleichtert und erfreut zur Kenntnis nehmen.

Manch einer wünscht sich noch eine Entschuldigung dafür, dass er nicht sorgfältig recherchiert hat. Im Ernst? Soll der Maddin jetzt jedes Mal eine Due Diligence machen?

Der Maddin ist der Maddin. Der will einfach nur Fußball spielen, Bier trinken und Hubschrauber fliegen. Er hat ja in dem Statement auch klar gemacht, dass er einfach nur ein Fußballturnier in seiner Heimat austragen wollten. Mehr nicht. Jeder der ihn kennt, kann sich denken, dass er nicht groß darüber nachgedacht oder sich über seine Geschäftspartner informiert hat. Ja, er hat einen Fehler gemacht. Aber nach Bekanntwerden seines Fehlers hat er diesen auch wieder ausgebügelt. Dabei sollte man es beruhen lassen. Der Gang nach Canossa ist jetzt einfach nur unnötig.

Soll die Eintracht auch noch ein Statement raushauen und dann hat es sich für mich erledigt.
#
Kastanie30 schrieb:

Lustig, dass jetzt immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. Leute, Hinti hat ein klares Statement gesetzt und sich von den Rechten distanziert. Er hat die Geschäftsbeziehung beendet und schaut sich nun nach Alternativen um. Das sollten wir alle erstmal erleichtert und erfreut zur Kenntnis nehmen.


Nein. Heute Abend Fackeln und Mistgabeln. (So ist das Internet leider)
#
Denis schrieb:

Punkasaurus schrieb:

"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"

Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.

Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.


Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.

Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.

Wir reden hier von einem kleinen Kaff und Geschäftspartner.

Dazu einer nicht unbekannten Person in der Regionalpolitik.

Also ja ich glaube Hinteregger diese Aussage nicht und finde sie schwach.
#
Das Ding mit dem Geschäftspartner habe ich ja schon ausgegrenzt. Ja natürlich ist das ein kleines Kaff, aber auch da bekommt man, wenn auch selten, etwas nicht mit. Nicht umsonst gibt es immer Dörfer, die geschockt sind, wenn es z. B. mal ein Familiendrama gibt.
Du sagst aber: Man ist tief verwurzelt, also muss man es wissen. Er sagt ja, dass er mit dem Ort verwurzelt ist, nicht dass er mit der Familie Sickl tief verwurzelt ist.

Und natürlich sollte man bei Geschäftsbeziehungen wissen, was der Geschäftspartner macht, aber selbst da ist es nicht immer 100% möglich. Aber ja, er ist in der Öffentlichkeit, man sollte es wissen, aber man kann nicht sein Umfeld immer zu 100% voll kontrollieren. Vielleicht juckt ihn Politik auch nicht so.
Bedenkt auch, dass Hinti ein paar mehr Kontakte hat, als wir.

Man muss immer mal beide Seiten sehen. Und nicht nur die eigene Meinung und dann auf einen Menschen draufhauen und die andere Seite komplett abblocken. Auch wenn das heutzutage leider Gang und Gebe ist.
Natürlich ist es null mit unseren Werten vereinbar. Natürlich ist es scheiße. Und ja, wenn er selbst in der Szene wäre, sofort weg mit Hinti. Aber ihr tut ja so, als müsste Hinteregger jetzt seine Kontaktliste mit 1000 Leuten komplett durchgehen und kontrollieren, ob da jemand irgendwie Kontakt mit irgendwas hat. Er hat mehrere Hundert Leute, die in der Öffentlichkeit sind..
#
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"

Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.

Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
#
Punkasaurus schrieb:

"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"

Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.

Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.


Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.

Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
#
Warten wir doch einfach nun die Stellungnahmen ab.

Vor allem spekulieren wir nicht oder interpretieren irgendwo etwas hinein.
Zitat "Man wusste es im Winter, wollte ihn verkaufen und ist eingeknickt aufgrund der Fans"
Und nein, werft mir nun nicht vor, ich würde da etwas relativieren, es geht genau um solche hier drüber genannten Spekulationen. Was bringt das? Nichts. Außer noch mehr Unruhe.

Das Thema, wenn man zu jemanden mit solchen Kontakten in Kontakt steht, ist noch einmal was ganz anderes.
#
Ok. Streicht das. War noch nicht auf Social Media. haha
#
Warten wir doch einfach nun die Stellungnahmen ab.

Vor allem spekulieren wir nicht oder interpretieren irgendwo etwas hinein.
Zitat "Man wusste es im Winter, wollte ihn verkaufen und ist eingeknickt aufgrund der Fans"
Und nein, werft mir nun nicht vor, ich würde da etwas relativieren, es geht genau um solche hier drüber genannten Spekulationen. Was bringt das? Nichts. Außer noch mehr Unruhe.

Das Thema, wenn man zu jemanden mit solchen Kontakten in Kontakt steht, ist noch einmal was ganz anderes.
#
#
Eigentlich war es klar dass das 9 Euroticket von vielen als Wochenendausflugsticket oder als Ferienticket genutzt wird, das ist gerade für junge Leute interessant. Aber unter der Woche wird sich da nicht viel ändern, wegen dem Ding werden die Verbindungen für Pendler nicht besser.
#
Es war ja auch klar, dass gerade auf so Verbindungen wie Kassel - Frankfurt viel los sein wird. Bin ja mal zum nächsten verlängerten Wochenende gespannt ob es da ähnlich sein wird. Auch wenn Pfingsten sich natürlich ein wenig davon unterscheidet.
#
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand groß interessiert hätte.
Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn von den normalen Fußballvereinen zu jeder sich bietenden Gelegenheit klar gemacht wird: die gehören nicht zu uns!
Denen geht es nicht um Fußball, dort werden nur Marketinginteressen verfolgt, damit wollen wir nichts, bzw so wenig wie möglich zu tun haben!
#
Ja, das definitiv und das verstehen halt genau einige nicht. Klar haben andere Vereine auch Investoren. Wären vielleicht nicht unbedingt da oben in der Liga. Aber die stellen ja nicht ihr Ding unbedingt in den Vordergrund und das so offensichtlich.
#
Bin ja mal gespannt wie das Thema Polter noch endet. Schön aber, dass man scheinbar seit März einig ist und die Medien das gar nicht unbedingt so erwähnt haben. Da sieht man: Es geht doch, dass man sowas auch im Hintergrund hält. Man weiß, was es auch für Auswirkungen haben kann.

So oder so: So bitter es für Polter ist, scheint das aber echt so auszusehen als würde man Alario haben wollten. Bezweifle, dass wir Alario und Polter holen.
#
Bin Samstag von Gießen nach Frankfurt gefahren. Der Doppeldecker und der war brechend voll. Da ging quasi nichts. (btw. Gut finde ich, die von oben runter kommen, erst Sekunden später wenn der Zug angehalten hat und die Leute schon einsteigen). War voller als die normalen Linienzüge an Spieltagen. Aber Pfingsten, Wochenende, an sich gutes Wetter hat halt alles mit reingespielt.

Man genießt das 9-Euro-Ticket halt in vollen Zügen. BA DUM TSS. Ne mal ernsthaft: Ich hab ja kein 9-Euro-Ticket, kann ja eh deutschlandweit kostenlos mit dem Nahverkehr fahren. Trotzdem sieht man halt, dass der Bahn vieles egal ist. Geld wird gescheffelt, das ist was zählt. Natürlich gibt es keine Entlastungszüge oder mal einen Waggon mehr.

Dass sie nun mit der Situation überfordert sind, überrascht mich nicht, weil ich genau damit gerechnet habe. Auch wenn wir alle wissen, dass für die Bahn das alles genauso überraschend kam, wie jedes Jahr der Schnee oder Weihnachten bei anderen.

btw: Sonntag war dann nix auf der Strecke los.
#
Axxit schrieb:

Obwohl...
Seinerzeit gegen Aue etc. haben wie ja nur den Steher vollbekommen...Warum hat er sich denn damals keine DK organisiert?

Genau diese Frage sollte er mal beantworten, damals wurden viele Dauerkarten frei, waren fast 4.000. Leichter als bei den Abstiegen konnte man nicht an Dauerkarten kommen. Und das er eine DK erst seit Westham sucht spricht auch nicht für ihn, zeigt es doch eher das er die DK deshalb will damit er eine Karte für die internationalen Spiele sicher hat.
#
Ich habe meine DK seit dem Abstieg

Muss aber auch erwähnen, dass ich die Jahre zuvor zwar "nur" drei bis vier Mal die Saison war, immer mit Papa, aber NIE verloren habe. Ich sagte immer: Sollte meine weiße Weste mal befleckt werden, hole ich mir im darauffolgenden Jahr eine Dauerkarte. Joah, was soll ich sagen? Ich war in der Abstiegssaison bei 3 Spielen. 3x verloren. 2x kurz vor Schluss, einmal gegen Leverkusen etwas deutlicherer. DK gesaved, zack und einfach nur glücklich. Und da ich dann jeden Spieltag da war und Papa nur vereinzelt habe ich ihn jeden Spieltag nach dem Spiel angerufen. :3
Hach ja, wenn Papa das hätte noch alles miterleben könnte.
#
Klingelingeling hier kommt der Eiermann