
Denis
17007
Warten wir doch einfach nun die Stellungnahmen ab.
Vor allem spekulieren wir nicht oder interpretieren irgendwo etwas hinein.
Zitat "Man wusste es im Winter, wollte ihn verkaufen und ist eingeknickt aufgrund der Fans"
Und nein, werft mir nun nicht vor, ich würde da etwas relativieren, es geht genau um solche hier drüber genannten Spekulationen. Was bringt das? Nichts. Außer noch mehr Unruhe.
Das Thema, wenn man zu jemanden mit solchen Kontakten in Kontakt steht, ist noch einmal was ganz anderes.
Vor allem spekulieren wir nicht oder interpretieren irgendwo etwas hinein.
Zitat "Man wusste es im Winter, wollte ihn verkaufen und ist eingeknickt aufgrund der Fans"
Und nein, werft mir nun nicht vor, ich würde da etwas relativieren, es geht genau um solche hier drüber genannten Spekulationen. Was bringt das? Nichts. Außer noch mehr Unruhe.
Das Thema, wenn man zu jemanden mit solchen Kontakten in Kontakt steht, ist noch einmal was ganz anderes.
Das Problem ist in dem Fall nichtmal die Bahn. Die bekommt im Rahmen des Verkehrsvertrages, wie auf jeder Nahverkehrslinie, Geld vom Besteller. In diesem Fall der RMV und der NVV.
Der Besteller bestimmt im Verkehrsvertrag ganz genau, welche Fahrzeuge auf welcher Linie zu welcher Zeit in welcher Größe fahren. Darüberhinaus gibt er gewisse Qualitätsmerkmale von Klimaanlage bis hin zur Anzahl der Tische und Mülleimer vor.
Weicht das Verkehrsunternehmen davon ab, muss es Strafe an den Besteller zahlen.
Das führt zu so absurten Dingen, wie im RE von Hannover an die Nordsee: Dort fahren die Züge um einen Wagen gekürzt, weil die Bahn keine Achsen aus der Ukraine bekommt. Sie hätte in Bremen zwar Ersatzwagen stehen, die entsprechen aber nicht den Bestellervorgaben.
Würde sie einen Wagen davon in den Zug hängen, wären die Strafgelder höher wegen Abweichung vom Qualitätsstandart als die Strafgelder für das Fahren mit dem gekürzten Zug.
Der Besteller bestimmt im Verkehrsvertrag ganz genau, welche Fahrzeuge auf welcher Linie zu welcher Zeit in welcher Größe fahren. Darüberhinaus gibt er gewisse Qualitätsmerkmale von Klimaanlage bis hin zur Anzahl der Tische und Mülleimer vor.
Weicht das Verkehrsunternehmen davon ab, muss es Strafe an den Besteller zahlen.
Das führt zu so absurten Dingen, wie im RE von Hannover an die Nordsee: Dort fahren die Züge um einen Wagen gekürzt, weil die Bahn keine Achsen aus der Ukraine bekommt. Sie hätte in Bremen zwar Ersatzwagen stehen, die entsprechen aber nicht den Bestellervorgaben.
Würde sie einen Wagen davon in den Zug hängen, wären die Strafgelder höher wegen Abweichung vom Qualitätsstandart als die Strafgelder für das Fahren mit dem gekürzten Zug.
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand groß interessiert hätte.
Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn von den normalen Fußballvereinen zu jeder sich bietenden Gelegenheit klar gemacht wird: die gehören nicht zu uns!
Denen geht es nicht um Fußball, dort werden nur Marketinginteressen verfolgt, damit wollen wir nichts, bzw so wenig wie möglich zu tun haben!
Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn von den normalen Fußballvereinen zu jeder sich bietenden Gelegenheit klar gemacht wird: die gehören nicht zu uns!
Denen geht es nicht um Fußball, dort werden nur Marketinginteressen verfolgt, damit wollen wir nichts, bzw so wenig wie möglich zu tun haben!
Bin ja mal gespannt wie das Thema Polter noch endet. Schön aber, dass man scheinbar seit März einig ist und die Medien das gar nicht unbedingt so erwähnt haben. Da sieht man: Es geht doch, dass man sowas auch im Hintergrund hält. Man weiß, was es auch für Auswirkungen haben kann.
So oder so: So bitter es für Polter ist, scheint das aber echt so auszusehen als würde man Alario haben wollten. Bezweifle, dass wir Alario und Polter holen.
So oder so: So bitter es für Polter ist, scheint das aber echt so auszusehen als würde man Alario haben wollten. Bezweifle, dass wir Alario und Polter holen.
Bin Samstag von Gießen nach Frankfurt gefahren. Der Doppeldecker und der war brechend voll. Da ging quasi nichts. (btw. Gut finde ich, die von oben runter kommen, erst Sekunden später wenn der Zug angehalten hat und die Leute schon einsteigen). War voller als die normalen Linienzüge an Spieltagen. Aber Pfingsten, Wochenende, an sich gutes Wetter hat halt alles mit reingespielt.
Man genießt das 9-Euro-Ticket halt in vollen Zügen. BA DUM TSS. Ne mal ernsthaft: Ich hab ja kein 9-Euro-Ticket, kann ja eh deutschlandweit kostenlos mit dem Nahverkehr fahren. Trotzdem sieht man halt, dass der Bahn vieles egal ist. Geld wird gescheffelt, das ist was zählt. Natürlich gibt es keine Entlastungszüge oder mal einen Waggon mehr.
Dass sie nun mit der Situation überfordert sind, überrascht mich nicht, weil ich genau damit gerechnet habe. Auch wenn wir alle wissen, dass für die Bahn das alles genauso überraschend kam, wie jedes Jahr der Schnee oder Weihnachten bei anderen.
btw: Sonntag war dann nix auf der Strecke los.
Man genießt das 9-Euro-Ticket halt in vollen Zügen. BA DUM TSS. Ne mal ernsthaft: Ich hab ja kein 9-Euro-Ticket, kann ja eh deutschlandweit kostenlos mit dem Nahverkehr fahren. Trotzdem sieht man halt, dass der Bahn vieles egal ist. Geld wird gescheffelt, das ist was zählt. Natürlich gibt es keine Entlastungszüge oder mal einen Waggon mehr.
Dass sie nun mit der Situation überfordert sind, überrascht mich nicht, weil ich genau damit gerechnet habe. Auch wenn wir alle wissen, dass für die Bahn das alles genauso überraschend kam, wie jedes Jahr der Schnee oder Weihnachten bei anderen.
btw: Sonntag war dann nix auf der Strecke los.
Axxit schrieb:
Obwohl...
Seinerzeit gegen Aue etc. haben wie ja nur den Steher vollbekommen...Warum hat er sich denn damals keine DK organisiert?
Genau diese Frage sollte er mal beantworten, damals wurden viele Dauerkarten frei, waren fast 4.000. Leichter als bei den Abstiegen konnte man nicht an Dauerkarten kommen. Und das er eine DK erst seit Westham sucht spricht auch nicht für ihn, zeigt es doch eher das er die DK deshalb will damit er eine Karte für die internationalen Spiele sicher hat.
Ich habe meine DK seit dem Abstieg
Muss aber auch erwähnen, dass ich die Jahre zuvor zwar "nur" drei bis vier Mal die Saison war, immer mit Papa, aber NIE verloren habe. Ich sagte immer: Sollte meine weiße Weste mal befleckt werden, hole ich mir im darauffolgenden Jahr eine Dauerkarte. Joah, was soll ich sagen? Ich war in der Abstiegssaison bei 3 Spielen. 3x verloren. 2x kurz vor Schluss, einmal gegen Leverkusen etwas deutlicherer. DK gesaved, zack und einfach nur glücklich. Und da ich dann jeden Spieltag da war und Papa nur vereinzelt habe ich ihn jeden Spieltag nach dem Spiel angerufen. :3
Hach ja, wenn Papa das hätte noch alles miterleben könnte.
Muss aber auch erwähnen, dass ich die Jahre zuvor zwar "nur" drei bis vier Mal die Saison war, immer mit Papa, aber NIE verloren habe. Ich sagte immer: Sollte meine weiße Weste mal befleckt werden, hole ich mir im darauffolgenden Jahr eine Dauerkarte. Joah, was soll ich sagen? Ich war in der Abstiegssaison bei 3 Spielen. 3x verloren. 2x kurz vor Schluss, einmal gegen Leverkusen etwas deutlicherer. DK gesaved, zack und einfach nur glücklich. Und da ich dann jeden Spieltag da war und Papa nur vereinzelt habe ich ihn jeden Spieltag nach dem Spiel angerufen. :3
Hach ja, wenn Papa das hätte noch alles miterleben könnte.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
war da wieder eine Ironie vorher?
Wenn er merkt, dass es Quatsch war, bestimmt.
Ich werde dann demnächst ein Schild für Euch paar hochhalten, damit ihr es erkennt und ggf., falls ich es nicht mache, mich dann auf einen Fehler hinweisen könnt.
Gute Nacht ihr lieben! Jetzt wirklich heia.
Schwierig. Kann beide Seiten, beide Argumentationen verstehen. Auf der einen Seite gut, und klares Zeichen gegen RB, auf der anderen Seite natürlich blöd für den Nachbarn.
Wahrscheinlich wäre es aber auch, wenn St. Pauli das zugelassen hätte, dass sie sich eher zur Lachnummer gemacht hätten. Social Media-Echo halt. Gegen RB schießen, aber dann im eigenen Stadion RB spielen lassen ohne eigene Beteiligung. Wäre irgendwie schon ganz komisch gewesen.
Wahrscheinlich wäre es aber auch, wenn St. Pauli das zugelassen hätte, dass sie sich eher zur Lachnummer gemacht hätten. Social Media-Echo halt. Gegen RB schießen, aber dann im eigenen Stadion RB spielen lassen ohne eigene Beteiligung. Wäre irgendwie schon ganz komisch gewesen.
Ich glaube nicht, dass das irgendjemand groß interessiert hätte.
Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn von den normalen Fußballvereinen zu jeder sich bietenden Gelegenheit klar gemacht wird: die gehören nicht zu uns!
Denen geht es nicht um Fußball, dort werden nur Marketinginteressen verfolgt, damit wollen wir nichts, bzw so wenig wie möglich zu tun haben!
Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn von den normalen Fußballvereinen zu jeder sich bietenden Gelegenheit klar gemacht wird: die gehören nicht zu uns!
Denen geht es nicht um Fußball, dort werden nur Marketinginteressen verfolgt, damit wollen wir nichts, bzw so wenig wie möglich zu tun haben!
Wuschelblubb schrieb:
Wirtschaftlich für uns überhaupt nicht mehr darstellbar. Spieler wie Rebic müssen wir jünger scouten und verpflichten. Rebic ist ein fertiger Spieler, der deutlich außerhalb unseres Gehaltsgefüges sein dürfte.
Will er bei der Eintracht zur Legende werden und CL spielen oder in Wolfsburg eine weitere unbedeutende Nummer a la Kruse?
Mittlerweile sollten doch auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Aber Kovac ist schon ein Ziehvater vom Ante...
Hit-Man schrieb:
Will er bei der Eintracht zur Legende werden und CL spielen oder in Wolfsburg eine weitere unbedeutende Nummer a la Kruse?
Für mich ist Rebic schon eine Legende. Dafür muss er nicht zurück kommen. Will ihn auch gar nicht, auch wenn ich ihn liebe für was er gesorgt hat.
Rückholaktionen sind halt nicht immer gut. Ganz im Gegenteil. Finde eher, dass es seinen Status eher "ankratzen" würde (Legende bleibt er trotzdem), wenn er zurück kommt und dann gar nichts mehr reicht. Dann werden wir das auch im Kopf haben. So haben wir mit 2018 einen schönen Abschluss mit ihm - und das Ding gegen Strasbourg war keine rote, das wissen wir, dafür war es aber auch eines der geilsten Spiele, die ich jemals im Waldstadion hatte.
Davon ab: Nicht bei uns finanziell möglich. Klar, Wünsche sind sicherlich immer gerne gesehen, aber eine feste Verpflichtung sehe ich eher als unwahrscheinlich an.
Meine Frage an Dich: Würdest Du einen Ante Rebic feste verpflichten, wenn er bei uns bisher nicht gespielt hätte. Wir dürfen eben nicht Spieler verpflichten, aufgrund das was sie mit uns erreicht haben/hatten, sondern auch immer die Entwicklung und das Drumherum betrachten.
Wir Fans sind da zu emotional, wir würden viele dumme Entscheidungen treffen.
Denis schrieb:
Meine Frage an Dich: Würdest Du einen Ante Rebic feste verpflichten, wenn er bei uns bisher nicht gespielt hätte. Wir dürfen eben nicht Spieler verpflichten, aufgrund das was sie mit uns erreicht haben/hatten, sondern auch immer die Entwicklung und das Drumherum betrachten.
Wir Fans sind da zu emotional, wir würden viele dumme Entscheidungen treffen.
Safe! Würde mir einfach seine Videos auf youtube von der WM2018 reinziehen und wäre schier begeistert...
Denis schrieb:
komisch
Hatte mich mehrfach verdrückt ausgekehrt.
Freitag halber Tag oder nicht?
Vor allem spekulieren wir nicht oder interpretieren irgendwo etwas hinein.
Zitat "Man wusste es im Winter, wollte ihn verkaufen und ist eingeknickt aufgrund der Fans"
Und nein, werft mir nun nicht vor, ich würde da etwas relativieren, es geht genau um solche hier drüber genannten Spekulationen. Was bringt das? Nichts. Außer noch mehr Unruhe.
Das Thema, wenn man zu jemanden mit solchen Kontakten in Kontakt steht, ist noch einmal was ganz anderes.