
Denis
16648
#
Brady74
Die Punks die mit dem 9 Euro Ticket auf Sylt aufgeschlagen sind, haben sich ihren Alk an eine Paketabholstation schicken lassen. 😂😂😂😂
Eintracht
https://frauen.eintracht.de/news/doppelschlag-sichert-auswaertssieg-142249/
Doppelschlag sichert Auswärtssieg
Eine gute Ausgangsbasis sicherten sich die U17-Juniorinnen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft mit einem 2:0-Auswärtssieg in Berlin. Loreen Bender traf dabei zweimal.
https://frauen.eintracht.de/news/doppelschlag-sichert-auswaertssieg-142249/
Doppelschlag sichert Auswärtssieg
Eine gute Ausgangsbasis sicherten sich die U17-Juniorinnen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft mit einem 2:0-Auswärtssieg in Berlin. Loreen Bender traf dabei zweimal.
Denis schrieb:
Denn sie sind immer noch ein Teil von uns.
Ich weiß schon, wie du das meinst, im Sinne von "Denn sie sind immerhin ein Teil von uns". Also sie gehören zur großen, bunten und vielfältigen Eintracht-Familie.
Wenn man es aber eher in der zeitlichen Dimension sieht, sind sie noch nicht so lange ein Teil von uns. Jetzt im Juli gerade mal 2 Jahre. Vielleicht muss da erst langsam etwas zusammenwachsen. Ich selber habe ja auch erst letzten Herbst mein Interesse für die SGE-Frauen entdeckt (in der Art, dass ich auch zu ihnen ins Stadion gehe) und könnte mir vorstellen, dass es bei einigen anderen Fans auch noch etwas Zeit braucht.
Und, ja, warum nicht auch mal die Ultras aus dem Waldstadion am Brentanobad, aber natürlich nicht als Konkurrenz, sondern als gute und möglichst harmonische Ergänzung zur bereits bestehenden, zahlenmäßig kleineren, aber sehr treuen und engagierten Fanzsene, die noch aus den FFC-Zeiten stammt.
Ja, aber nur weil jemand vielleicht "kürzer" in der Familie ist, heißt das doch nicht, dass man sie weniger lieben muss. Zumal sie sich mit dem Verein auch voll identifizieren. Das hat auch nichts mit "heranwachsen" zu tun. Ich mein, wenn Du Dein zukünftiges "Schwiegerkind" kennenlernst, sagste ja auch nicht: "Hier, muss erst mal ein wenig heranwachsen." Klar doofes Beispiel jetzt, aber im Endeffekt ist es egal wie lange man Teil einer Familie ist. Sicher macht man nach 10 Jahren mehr mit, als bei einem Jahr. Keine Frage. Bestreite ich auch gar nicht. Für einige Fans zählt eben halt nur der Männerfußball, ansonsten ist ihnen der Verein relativ egal.
Und mir geht es eher darum, dass bei uns in Deutschland eher nur die Männer interessant sind. In anderen Ländern eben nicht. Da geht man auch zum Frauenfußball. Das ist der entscheidende springende Punkt.
Maybe wird sich das nun ändern, auch durch die CL etc. Aber ich bezweifle es eben stark. Vielleicht haben aber auch manche durch das letzte Heimspiel Blut geleckt. Wer weiß. Trotzdem sind wir noch lange nicht da, wo wir sein könnten - und mit "Wir" meine ich die Eintracht und deren Mitglieder.
Und ja, man kann niemanden was aufzwingen, ich weiß. Man kann den Verein und dem Drumherum aber auch vielfältig unterstützen.
Und mir geht es eher darum, dass bei uns in Deutschland eher nur die Männer interessant sind. In anderen Ländern eben nicht. Da geht man auch zum Frauenfußball. Das ist der entscheidende springende Punkt.
Maybe wird sich das nun ändern, auch durch die CL etc. Aber ich bezweifle es eben stark. Vielleicht haben aber auch manche durch das letzte Heimspiel Blut geleckt. Wer weiß. Trotzdem sind wir noch lange nicht da, wo wir sein könnten - und mit "Wir" meine ich die Eintracht und deren Mitglieder.
Und ja, man kann niemanden was aufzwingen, ich weiß. Man kann den Verein und dem Drumherum aber auch vielfältig unterstützen.
Kegler09 schrieb:Nick_Name schrieb:
Ey Gude, ist vielleicht ein weeenig zu früh die Frage aber dennoch mal die Frage: wird das Finale in Helsinki auch wieder für alle im Stadion übertragen?? Sorry falls ich da was übersehen habe oder wird das doch kurzfristig entschieden? Wer weiß was konkretes?
Danke im voraus
Das Wochenende davor und danach ist Bundesliga Spieltag ! Und vorher wird irgendwann der Rasen erneuert. Also wird es wohl keine Übertragung im Stadion geben !
Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, dass sich das Interesse an dem Spiel in Grenzen hält. Bin mal gespannt wie der Andrang überhaupt für Tickets vor Ort ist - ja verkauft werden wahrscheinlich alle, aber 100k anfragen oder Ähnliches ist eher uptopisch
NurDieSGE2301 schrieb:
Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, dass sich das Interesse an dem Spiel in Grenzen hält. Bin mal gespannt wie der Andrang überhaupt für Tickets vor Ort ist - ja verkauft werden wahrscheinlich alle, aber 100k anfragen oder Ähnliches ist eher uptopisch
Jap. Sicherlich höher als es 2018 bei uns der Fall war, aber mit Sevilla wird es null vergleichbar sein.
War das mies verteidigt das 1:0. Eigentlich hier und dort die ganze Zeit schon. Und das 1:1 war regeltechnisch korrekt. Aber hey, immerhin gut geantwortet.
Hab übrigens mir gerade das 1:0 von Ungarn gegen England angeschaut. War ja ein Geisterspiel und trotzdem über 35000 Leute drin. Aufgrund der Klausel der UEFA. Somit alles unter 14-jährige und deren Erziehungsberechtigen.
Hab übrigens mir gerade das 1:0 von Ungarn gegen England angeschaut. War ja ein Geisterspiel und trotzdem über 35000 Leute drin. Aufgrund der Klausel der UEFA. Somit alles unter 14-jährige und deren Erziehungsberechtigen.
Denis schrieb:
Und das wird der Grund, warum die untergehen wird. Schade.
Fehlt dann da nicht ein "nie"?
In dem Fall hat Tafelberg nämlich Recht und ein anderer hat sich gerade total zum Horst gemacht.
Basaltkopp schrieb:Denis schrieb:
Und das wird der Grund, warum die untergehen wird. Schade.
Fehlt dann da nicht ein "nie"?
In dem Fall hat Tafelberg nämlich Recht und ein anderer hat sich gerade total zum Horst gemacht.
Nein. Fehlt da nicht. Hab ja bereits erwähnt in welch Richtung es geht. Es ist ironisch.
Brady74 schrieb:
Es scheint so den Anschein zu haben, das wir es NIE erfahren werden.
Du scheinst falsch. :p
FrankenAdler schrieb:
Is so. Mods, auf geht's! Denis heißt jetzt Horst
Dann kommen wenigstens die Adler zu mir.
Wenn ich so manche Leute lese, wie sie sich echauffieren über Kroos, weil er so reagiert hat, muss ich schon schmunzeln, wenn man das weiter denkt.
1.) Ja, man kann da unterschiedlicher Meinung sein. Aber habt ihr noch nie einen vermeintlichen Fehler gemacht? Noch nie aus Emotionen vermeintlich falsch reagiert? Habt ihr IMMER die richtige Reaktion gezeigt?
2.) Er war total unprofessionell. Interessant, dass das Interview direkt danach bei RTL nicht mehr in die Bewertung einfließt. Danach bei RTL hat er ein ganz normales Interview gegeben. Manch anderer wäre da noch pissed gewesen. Er aber nicht. Hat das nicht auch was mit Professionalität zu tun oder zählt das nicht aufgrund der Antipathie?
3.) Auch wenn manche das verneinen, hätte irgendwer unserer Adler das nach dem EL-Sieg gemacht, wäre NIEMALS so ein Fass aufgemacht worden.
4.) Und das ist mein Lieblingspunkt: So viele sagen, dass sich Fußballer nichts mehr erlauben. Nicht mehr wirklich ihre Meinung sagen, auch draußen nichts mehr öffentlich machen und dass man diese Zeit vermisst. Macht es aber jemand dann, wird gemeckert. Und ja, genau da merkt man, dass man in Deutschland ist (und ich bin selbst deutsch). Es wird halt immer gemeckert. Egal ob bei Kroos oder ja auch damals bei Hinti (nicht jetzt im Mai) als er zu hart gefeiert hat. Da war es hier und dort auch auf SocialMedia eher negativ. Verstehe es nicht.
Was wollt ihr denn? Abgesehen von Maoam.
1.) Ja, man kann da unterschiedlicher Meinung sein. Aber habt ihr noch nie einen vermeintlichen Fehler gemacht? Noch nie aus Emotionen vermeintlich falsch reagiert? Habt ihr IMMER die richtige Reaktion gezeigt?
2.) Er war total unprofessionell. Interessant, dass das Interview direkt danach bei RTL nicht mehr in die Bewertung einfließt. Danach bei RTL hat er ein ganz normales Interview gegeben. Manch anderer wäre da noch pissed gewesen. Er aber nicht. Hat das nicht auch was mit Professionalität zu tun oder zählt das nicht aufgrund der Antipathie?
3.) Auch wenn manche das verneinen, hätte irgendwer unserer Adler das nach dem EL-Sieg gemacht, wäre NIEMALS so ein Fass aufgemacht worden.
4.) Und das ist mein Lieblingspunkt: So viele sagen, dass sich Fußballer nichts mehr erlauben. Nicht mehr wirklich ihre Meinung sagen, auch draußen nichts mehr öffentlich machen und dass man diese Zeit vermisst. Macht es aber jemand dann, wird gemeckert. Und ja, genau da merkt man, dass man in Deutschland ist (und ich bin selbst deutsch). Es wird halt immer gemeckert. Egal ob bei Kroos oder ja auch damals bei Hinti (nicht jetzt im Mai) als er zu hart gefeiert hat. Da war es hier und dort auch auf SocialMedia eher negativ. Verstehe es nicht.
Was wollt ihr denn? Abgesehen von Maoam.