
Denis
17007
#
Denis
Ein Schweinchen Namens Babe
Denis schrieb:
Ein Schweinchen Namens Horst
Ich hab's mal verbessert
Denis schrieb:
Klar ist das mit dem Meisterschaftskampf kacke, aber es liegt nicht an den Bayern. Sie waren mehrfach schlagbar.
Punktzahlen der bisherigen Meisterschaften (auf 3 Punkte gerechnet) ab 1965/66 (18 Teams) und ohne 91/92 (20 Teams)
91 - 2012/13
90 - 2013/14
88 - 2015/16
84 - 2017/18
82 - 2016/17
82 - 2019/20
81 - 2011/12
79 - 1971/72
79 - 1972/73
79 - 2014/15
78 - 1998/99
78 - 2018/19
78 - 2020/21
77 - 2004/05
77 - 2021/22
76 - 2007/08
75 - 1980/81
75 - 2002/03
75 - 2005/06
75 - 2010/11
74 - 1969/70
74 - 1987/88
74 - 2003/04
73 - 1986/87
73 - 1999/00
72 - 1979/80
72 - 1982/83
71 - 1974/75
71 - 1984/85
71 - 1996/97
70 - 1965/66
70 - 1970/71
70 - 1977/78
70 - 1978/79
70 - 1985/86
70 - 2001/02
70 - 2006/07
70 - 2009/10
69 - 1973/74
69 - 1983/84
69 - 1988/89
69 - 1994/95
69 - 2008/09
68 - 1989/90
68 - 1995/96
68 - 1997/98
67 - 1990/91
67 - 1992/93
66 - 1967/68
65 - 1981/82
64 - 1968/69
63 - 2000/01
61 - 1975/76
61 - 1976/77
61 - 1993/94
60 - 1966/67
Ich möchte da schon fragen, wie stark eigentlich die anderen Teams sein müssen, um die Bayern schlagen zu müssen. Vielleicht in den beiden Kovac-Jahren, da war Bayern etwas angeknockt, da hatte Dortmund vielleicht das Potenzial mal zuzugreifen. Aber wenn die Konkurrenz 75-80 Punkte braucht, eher über 80, ein Wert, mit dem man vor den 2010er Jahren praktisch fast durchweg Meister geworden wäre (und zwar oftmals deutlich), dann ist schon die Frage, ob das wirklich am Versagen der anderen liegt, oder nicht doch auch im erheblichen Maße daran, dass Bayern einfach zu stark ist.
SGE_Werner schrieb:
ob das wirklich am Versagen der anderen liegt, oder nicht doch auch im erheblichen Maße daran, dass Bayern einfach zu stark ist.
Die Statistiken sind mir bekannt. Natürlich ist das auch ne Mischung und teilweise auch mehr die Dominanz der Bayern. Gerade die 90er-Pkt-Saisons. Bestreite ich ja gar nicht. Ich sage ja auch nicht, dass sie in allen Saisons schlagbar waren. Die Entwicklung der Zweitplatzierten was die Punkte betrifft ist nicht so. Die nehmen sich aber oftmals auch gegenseitig die Punkte weg, was auch noch mit ein Grund ist.
Allerdings gab es Situationen bzw. Saisons, die sicherlich auch anders hätten ausgehen können mit den genannten Gründen. Ähnlich wie bei uns in dieser Europapokal-Saison mit kleinen Entscheidungen und Geschehnissen. Soll mir aber auch Recht sein, dass alles so passiert ist, wie es passiert ist. Sonst wäre das mit Europapokalsieger dieses Jahr nix für uns geworden.
Von daher alles gut.
"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.
Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.
Eigentlich total krank...
Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.
Eigentlich total krank...
Endless schrieb:
"Rentenvertrag" über 4Mio Euro pro Jahr. Wenn Kostic jetzt noch wechselt, wäre er tatsächlich "schlecht beraten". Dabei hat er erst vor einiger Zeit den Berater gewechselt.
Man muss sich das nochmal vor Augen führen. Da ist die Leistung eines Fußballers in einem Jahr mehr wert, als die Lebensleistung eines arbeitenden Menschen in der oberen Mittelschicht. Im Vergleich kann dann noch ein Übermaß an Ruhm und Anerkennung hinzukommen.
Eigentlich total krank...
Wer weiß aber auch was er für Handgeld irgendwo bekommt. So oder so: Hier weiß er aber, dass er definitiv spielen wird in der CL. Bei anderen Vereinen nicht. Da wird er geholt und in der letzten Sekunde kaufen die dann doch noch jemand und auf einmal bist Du nur noch ein Backup!
Zu Deinem einen Punkt: Dann musste aber viele Sportler erwähnen, generell Personen des öffentlichen Lebens wie z. B. Schauspieler, Musiker usw. Es ist halt leider so, dass diese Berufe mehr verdienen, als die, die "uns am Leben halten".
Davon ab: Die Pflege hat auch schon Anerkennung bekommen und eine Tüte Kekse! Das ist doch auch schon einmal was! *Schild hoch halt*
Was habter denn so Probleme mit dem Zitieren?
Klar ist das mit dem Meisterschaftskampf kacke, aber es liegt nicht an den Bayern. Sie waren mehrfach schlagbar. Und wenn man bei 10 Punkten Vorsprung vor den Bayern noch öffentlich redet und rüber bringt, als würde man nicht an die Meisterschaft glauben, dann tut es mir Leid. Was passierte, weiß jeder. Abgesehen davon, dass halt der Glaube etc fehlt, ist es bei vielen die Konstanz (Wer bringt den Stadt-Witz?), aber unter anderem auch die Mentalität.
Liegt halt leider Gottes oftmals an dem Rest, auch wenn Bayern natürlich dominant sind.
Klar ist das mit dem Meisterschaftskampf kacke, aber es liegt nicht an den Bayern. Sie waren mehrfach schlagbar. Und wenn man bei 10 Punkten Vorsprung vor den Bayern noch öffentlich redet und rüber bringt, als würde man nicht an die Meisterschaft glauben, dann tut es mir Leid. Was passierte, weiß jeder. Abgesehen davon, dass halt der Glaube etc fehlt, ist es bei vielen die Konstanz (Wer bringt den Stadt-Witz?), aber unter anderem auch die Mentalität.
Liegt halt leider Gottes oftmals an dem Rest, auch wenn Bayern natürlich dominant sind.
Denis schrieb:
Klar ist das mit dem Meisterschaftskampf kacke, aber es liegt nicht an den Bayern. Sie waren mehrfach schlagbar.
Punktzahlen der bisherigen Meisterschaften (auf 3 Punkte gerechnet) ab 1965/66 (18 Teams) und ohne 91/92 (20 Teams)
91 - 2012/13
90 - 2013/14
88 - 2015/16
84 - 2017/18
82 - 2016/17
82 - 2019/20
81 - 2011/12
79 - 1971/72
79 - 1972/73
79 - 2014/15
78 - 1998/99
78 - 2018/19
78 - 2020/21
77 - 2004/05
77 - 2021/22
76 - 2007/08
75 - 1980/81
75 - 2002/03
75 - 2005/06
75 - 2010/11
74 - 1969/70
74 - 1987/88
74 - 2003/04
73 - 1986/87
73 - 1999/00
72 - 1979/80
72 - 1982/83
71 - 1974/75
71 - 1984/85
71 - 1996/97
70 - 1965/66
70 - 1970/71
70 - 1977/78
70 - 1978/79
70 - 1985/86
70 - 2001/02
70 - 2006/07
70 - 2009/10
69 - 1973/74
69 - 1983/84
69 - 1988/89
69 - 1994/95
69 - 2008/09
68 - 1989/90
68 - 1995/96
68 - 1997/98
67 - 1990/91
67 - 1992/93
66 - 1967/68
65 - 1981/82
64 - 1968/69
63 - 2000/01
61 - 1975/76
61 - 1976/77
61 - 1993/94
60 - 1966/67
Ich möchte da schon fragen, wie stark eigentlich die anderen Teams sein müssen, um die Bayern schlagen zu müssen. Vielleicht in den beiden Kovac-Jahren, da war Bayern etwas angeknockt, da hatte Dortmund vielleicht das Potenzial mal zuzugreifen. Aber wenn die Konkurrenz 75-80 Punkte braucht, eher über 80, ein Wert, mit dem man vor den 2010er Jahren praktisch fast durchweg Meister geworden wäre (und zwar oftmals deutlich), dann ist schon die Frage, ob das wirklich am Versagen der anderen liegt, oder nicht doch auch im erheblichen Maße daran, dass Bayern einfach zu stark ist.
Ist nun offiziell: https://www.kicker.de/dynamo-dresden-holt-anfang-als-neuen-cheftrainer-904895/artikel
Auch Dynamo hat es z. B. auf Twitter vor 15 Minuten getweetet.
Auch Dynamo hat es z. B. auf Twitter vor 15 Minuten getweetet.
Denis schrieb:
Ist nun offiziell: https://www.kicker.de/dynamo-dresden-holt-anfang-als-neuen-cheftrainer-904895/artikel
Auch Dynamo hat es z. B. auf Twitter vor 15 Minuten getweetet.
Kritische Töne dazu in einem Kommentar .
https://www.kicker.de/anfangs-sperre-verkommt-zum-symbolischen-akt-905168/artikel
Nick_Name schrieb:
Ja das stimmt stadion wäre diesmal nicht soooo möglich wie zuletzt. Aaaaber am Römer ist doch ein wenig Platz dafür und wer weis wenn man die Schale nun auch holt weiß man zumindest schon das da eine ist der gerne die Trophäen klaut und man diese nicht weg gibt . Ohh man ey..aber danke für die Antwort
Naja, bedenke bitte es ist die Stadt Frankfurt, nicht die Stadt Eintracht Frankfurt. Man kann nicht alles nach der Eintracht richten. Unterstützt doch lieber die Kneipen und Gastronomien in Eurer Umgebung. Das Geschrei ist groß, wenn Läden zu machen, aber vorher ging dann keiner hin. Man könnte aber dann ggf. darüber nachdenken es maybe in der Fraport Arena zu tun.
Nick_Name schrieb:
Auch wahr danke für die Rückmeldung. Wenn mal einer mehr weis wo etwas in der Art geplant ist bitte melden. Danke
Wenn was Offizielles geplant ist, wird die Eintracht darüber informieren.
Nick_Name schrieb:
Nun interesse ist schon da ich kenn 5 Personen die nach dem Spiel in London bereits hotel und Flüge für Helsinki gebucht haben Hammerhart die Leute klar kann man wahrscheinlich stornieren usw aber dennoch großen Respekt. Also interesse wird denk ich schon da sein immerhin klatschen wir nun real madrid an die Wand möge unsere weiße wand nur nicht befleckt werden aber schön wäre es auf jedenfall immerhin wäre es ein weiterer schöner Titel bevor wir dann diese Meisterschale holen. SIEG FÜR DIE SGE (positiv denken hat noch nie geschadet) ich wäre auf jedenfall gerne auch da dabei. Danke für die Rückmeldung
Natürlich ist das Interesse bei manchen da, aber Du redest von 5 Stück. Das ist bei Welten nicht das, was schon für Sevilla und Co abging. Gerade nach dem Barcaspiel bzw. dem Spiel gegen West Ham.
Außerdem kommen die fünf schon mal nicht für das Public Viewing in Frage.
Ich fliege auch nach Helsinki. Keine Frage. Ich wünsche Euch ein Public Viewing, kann es mir aber schwer vorstellen. Toitoitoi aber!
Denke aber auch die EM wird hier sehr entscheidend sein
Es soll sich in diesem Thread aber nicht um "Scouting" handeln, sondern um seine "Lieblingsspielerin" die wohl jeder hat oder haben sollte die er gerne bei unseren Adlerträgerinnen sehen würde.
Ok. :p Ja, mein Bezug war jetzt auf realistische mögliche Transfers bezogen. Natürlich kann (und wird man auch bei Eintracht) sich jetzt schon umschauen. Ist ja klar. So oder so können wir gespannt sein.
Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
Denis schrieb:
komisch
Hatte mich mehrfach verdrückt ausgekehrt.
Freitag halber Tag oder nicht?
Das Problem ist in dem Fall nichtmal die Bahn. Die bekommt im Rahmen des Verkehrsvertrages, wie auf jeder Nahverkehrslinie, Geld vom Besteller. In diesem Fall der RMV und der NVV.
Der Besteller bestimmt im Verkehrsvertrag ganz genau, welche Fahrzeuge auf welcher Linie zu welcher Zeit in welcher Größe fahren. Darüberhinaus gibt er gewisse Qualitätsmerkmale von Klimaanlage bis hin zur Anzahl der Tische und Mülleimer vor.
Weicht das Verkehrsunternehmen davon ab, muss es Strafe an den Besteller zahlen.
Das führt zu so absurten Dingen, wie im RE von Hannover an die Nordsee: Dort fahren die Züge um einen Wagen gekürzt, weil die Bahn keine Achsen aus der Ukraine bekommt. Sie hätte in Bremen zwar Ersatzwagen stehen, die entsprechen aber nicht den Bestellervorgaben.
Würde sie einen Wagen davon in den Zug hängen, wären die Strafgelder höher wegen Abweichung vom Qualitätsstandart als die Strafgelder für das Fahren mit dem gekürzten Zug.
Der Besteller bestimmt im Verkehrsvertrag ganz genau, welche Fahrzeuge auf welcher Linie zu welcher Zeit in welcher Größe fahren. Darüberhinaus gibt er gewisse Qualitätsmerkmale von Klimaanlage bis hin zur Anzahl der Tische und Mülleimer vor.
Weicht das Verkehrsunternehmen davon ab, muss es Strafe an den Besteller zahlen.
Das führt zu so absurten Dingen, wie im RE von Hannover an die Nordsee: Dort fahren die Züge um einen Wagen gekürzt, weil die Bahn keine Achsen aus der Ukraine bekommt. Sie hätte in Bremen zwar Ersatzwagen stehen, die entsprechen aber nicht den Bestellervorgaben.
Würde sie einen Wagen davon in den Zug hängen, wären die Strafgelder höher wegen Abweichung vom Qualitätsstandart als die Strafgelder für das Fahren mit dem gekürzten Zug.
Zum ersten Satz: Falls es so rüberkam oder ich das so schrieb, tut es mir Leid. Meine natürlich die Verkehrsbetriebe.
Ja, das mit dem Vertrag kenne ich. Auch Bahnhöfe muss man je beachten. Sprich ist der Zug nicht zu lang für den Bahnhof? Hatte ich übrigens Mal, aber auch der Abstand zur Bahnsteigkante manchmal.
Dachte halt, man kann ggf. so Ausnahmeregelungen beantragen an so Tagen wie diesen (... wünscht man sich Unendlichkeit). Aber so ein absurdes Ding, ist perfekt für Realer Irrsinn und genau deswegen liebe ich es ja so. Haha
Ja, das mit dem Vertrag kenne ich. Auch Bahnhöfe muss man je beachten. Sprich ist der Zug nicht zu lang für den Bahnhof? Hatte ich übrigens Mal, aber auch der Abstand zur Bahnsteigkante manchmal.
Dachte halt, man kann ggf. so Ausnahmeregelungen beantragen an so Tagen wie diesen (... wünscht man sich Unendlichkeit). Aber so ein absurdes Ding, ist perfekt für Realer Irrsinn und genau deswegen liebe ich es ja so. Haha
Knueller schrieb:
Puuuh, die Nummer geht echt steil wie Lauffeuer. Steht als sog. Homepage-Hero bspw. auf der gmx -Startseite ganz oben und bin schon zweimal von Nicht -Eintrachtlern drauf angesprochen worden.
Schöner Mist.
Wurde lang genug positiv über uns berichtet, irgendwann musste es doch mal so kommen. :p Bei vielen ist es zwar eine Nachricht wert, aber keine Topmeldung. Bei anderen, wie gmx, die halt um jeden Klick kämpfen, ist es ne große Schlagzeile.
Maxi1984 schrieb:
mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau
Das Erschreckende ist, dass nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, Nazi-Parteien und faschistische Politiker*innen oft relativ kritiklos akzeptiert und sogar gewählt werden/wurden: Orban (Ungarn), Le Pen (Frankreich), Erdogan (Türkei), Trump (USA)... .
Und wenn man sieht wie z.B. der DFB mit politischen Systemen wie Katar (o. China) umgeht oder umgegangen ist (Argentinien 1978)... oder National-Spieler mit Faschos kokettieren (Gündogan und Co mit Erdogan). Traurig!
PeterT. schrieb:Maxi1984 schrieb:
mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau
Das Erschreckende ist, dass nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, Nazi-Parteien und faschistische Politiker*innen oft relativ kritiklos akzeptiert und sogar gewählt werden/wurden: Orban (Ungarn), Le Pen (Frankreich), Erdogan (Türkei), Trump (USA)... .
Und wenn man sieht wie z.B. der DFB mit politischen Systemen wie Katar (o. China) umgeht oder umgegangen ist (Argentinien 1978)... oder National-Spieler mit Faschos kokettieren (Gündogan und Co mit Erdogan). Traurig!
Schwarze Schafe gibt es immer oder einen Deppen, der aus der Reihe tanzt. Ja auch Ausnahmen. Dann darf man aber auch nicht die Mehrheit der anderen vergessen und so tun als gäbe sie es nicht.
Natürlich ist jede Ausnahme eine zu viel. Gerade dann von so großen medialen Impulsen wie der FIFA usw. Hier ist sicherlich ein Umdenken wünschenswert, aber man kann nie alles zu 100% perfekt machen.
Lustig, dass jetzt immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. Leute, Hinti hat ein klares Statement gesetzt und sich von den Rechten distanziert. Er hat die Geschäftsbeziehung beendet und schaut sich nun nach Alternativen um. Das sollten wir alle erstmal erleichtert und erfreut zur Kenntnis nehmen.
Manch einer wünscht sich noch eine Entschuldigung dafür, dass er nicht sorgfältig recherchiert hat. Im Ernst? Soll der Maddin jetzt jedes Mal eine Due Diligence machen?
Der Maddin ist der Maddin. Der will einfach nur Fußball spielen, Bier trinken und Hubschrauber fliegen. Er hat ja in dem Statement auch klar gemacht, dass er einfach nur ein Fußballturnier in seiner Heimat austragen wollten. Mehr nicht. Jeder der ihn kennt, kann sich denken, dass er nicht groß darüber nachgedacht oder sich über seine Geschäftspartner informiert hat. Ja, er hat einen Fehler gemacht. Aber nach Bekanntwerden seines Fehlers hat er diesen auch wieder ausgebügelt. Dabei sollte man es beruhen lassen. Der Gang nach Canossa ist jetzt einfach nur unnötig.
Soll die Eintracht auch noch ein Statement raushauen und dann hat es sich für mich erledigt.
Manch einer wünscht sich noch eine Entschuldigung dafür, dass er nicht sorgfältig recherchiert hat. Im Ernst? Soll der Maddin jetzt jedes Mal eine Due Diligence machen?
Der Maddin ist der Maddin. Der will einfach nur Fußball spielen, Bier trinken und Hubschrauber fliegen. Er hat ja in dem Statement auch klar gemacht, dass er einfach nur ein Fußballturnier in seiner Heimat austragen wollten. Mehr nicht. Jeder der ihn kennt, kann sich denken, dass er nicht groß darüber nachgedacht oder sich über seine Geschäftspartner informiert hat. Ja, er hat einen Fehler gemacht. Aber nach Bekanntwerden seines Fehlers hat er diesen auch wieder ausgebügelt. Dabei sollte man es beruhen lassen. Der Gang nach Canossa ist jetzt einfach nur unnötig.
Soll die Eintracht auch noch ein Statement raushauen und dann hat es sich für mich erledigt.
Kastanie30 schrieb:
Lustig, dass jetzt immer noch das Haar in der Suppe gesucht wird. Leute, Hinti hat ein klares Statement gesetzt und sich von den Rechten distanziert. Er hat die Geschäftsbeziehung beendet und schaut sich nun nach Alternativen um. Das sollten wir alle erstmal erleichtert und erfreut zur Kenntnis nehmen.
Nein. Heute Abend Fackeln und Mistgabeln. (So ist das Internet leider)
Denis schrieb:Punkasaurus schrieb:
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.
Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
Wir reden hier von einem kleinen Kaff und Geschäftspartner.
Dazu einer nicht unbekannten Person in der Regionalpolitik.
Also ja ich glaube Hinteregger diese Aussage nicht und finde sie schwach.
Das Ding mit dem Geschäftspartner habe ich ja schon ausgegrenzt. Ja natürlich ist das ein kleines Kaff, aber auch da bekommt man, wenn auch selten, etwas nicht mit. Nicht umsonst gibt es immer Dörfer, die geschockt sind, wenn es z. B. mal ein Familiendrama gibt.
Du sagst aber: Man ist tief verwurzelt, also muss man es wissen. Er sagt ja, dass er mit dem Ort verwurzelt ist, nicht dass er mit der Familie Sickl tief verwurzelt ist.
Und natürlich sollte man bei Geschäftsbeziehungen wissen, was der Geschäftspartner macht, aber selbst da ist es nicht immer 100% möglich. Aber ja, er ist in der Öffentlichkeit, man sollte es wissen, aber man kann nicht sein Umfeld immer zu 100% voll kontrollieren. Vielleicht juckt ihn Politik auch nicht so.
Bedenkt auch, dass Hinti ein paar mehr Kontakte hat, als wir.
Man muss immer mal beide Seiten sehen. Und nicht nur die eigene Meinung und dann auf einen Menschen draufhauen und die andere Seite komplett abblocken. Auch wenn das heutzutage leider Gang und Gebe ist.
Natürlich ist es null mit unseren Werten vereinbar. Natürlich ist es scheiße. Und ja, wenn er selbst in der Szene wäre, sofort weg mit Hinti. Aber ihr tut ja so, als müsste Hinteregger jetzt seine Kontaktliste mit 1000 Leuten komplett durchgehen und kontrollieren, ob da jemand irgendwie Kontakt mit irgendwas hat. Er hat mehrere Hundert Leute, die in der Öffentlichkeit sind..
Du sagst aber: Man ist tief verwurzelt, also muss man es wissen. Er sagt ja, dass er mit dem Ort verwurzelt ist, nicht dass er mit der Familie Sickl tief verwurzelt ist.
Und natürlich sollte man bei Geschäftsbeziehungen wissen, was der Geschäftspartner macht, aber selbst da ist es nicht immer 100% möglich. Aber ja, er ist in der Öffentlichkeit, man sollte es wissen, aber man kann nicht sein Umfeld immer zu 100% voll kontrollieren. Vielleicht juckt ihn Politik auch nicht so.
Bedenkt auch, dass Hinti ein paar mehr Kontakte hat, als wir.
Man muss immer mal beide Seiten sehen. Und nicht nur die eigene Meinung und dann auf einen Menschen draufhauen und die andere Seite komplett abblocken. Auch wenn das heutzutage leider Gang und Gebe ist.
Natürlich ist es null mit unseren Werten vereinbar. Natürlich ist es scheiße. Und ja, wenn er selbst in der Szene wäre, sofort weg mit Hinti. Aber ihr tut ja so, als müsste Hinteregger jetzt seine Kontaktliste mit 1000 Leuten komplett durchgehen und kontrollieren, ob da jemand irgendwie Kontakt mit irgendwas hat. Er hat mehrere Hundert Leute, die in der Öffentlichkeit sind..
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Punkasaurus schrieb:
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.
Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
Denis schrieb:Punkasaurus schrieb:
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.
Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
Wir reden hier von einem kleinen Kaff und Geschäftspartner.
Dazu einer nicht unbekannten Person in der Regionalpolitik.
Also ja ich glaube Hinteregger diese Aussage nicht und finde sie schwach.