>

Denis

17007

#
Denis
#
Wollt ihr mal meinen Buckel sehen?
#
Denis schrieb:

Denn sie sind immer noch ein Teil von uns.

Ich weiß schon, wie du das meinst, im Sinne von "Denn sie sind immerhin ein Teil von uns". Also sie gehören zur großen, bunten und vielfältigen Eintracht-Familie.
Wenn man es aber eher in der zeitlichen Dimension sieht, sind sie noch nicht so lange ein Teil von uns. Jetzt im Juli gerade mal 2 Jahre. Vielleicht muss da erst langsam etwas zusammenwachsen. Ich selber habe ja auch erst letzten Herbst mein Interesse für die SGE-Frauen entdeckt (in der Art, dass ich auch zu ihnen ins Stadion gehe) und könnte mir vorstellen, dass es bei einigen anderen Fans auch noch etwas Zeit braucht.
Und, ja, warum nicht auch mal die Ultras aus dem Waldstadion am Brentanobad, aber natürlich nicht als Konkurrenz, sondern als gute und möglichst harmonische Ergänzung zur bereits bestehenden, zahlenmäßig kleineren, aber sehr treuen und engagierten Fanzsene, die noch aus den FFC-Zeiten stammt.
#
Ja, aber nur weil jemand vielleicht "kürzer" in der Familie ist, heißt das doch nicht, dass man sie weniger lieben muss. Zumal sie sich mit dem Verein auch voll identifizieren. Das hat auch nichts mit "heranwachsen" zu tun. Ich mein, wenn Du Dein zukünftiges "Schwiegerkind" kennenlernst, sagste ja auch nicht: "Hier, muss erst mal ein wenig heranwachsen." Klar doofes Beispiel jetzt, aber im Endeffekt ist es egal wie lange man Teil einer Familie ist. Sicher macht man nach 10 Jahren mehr mit, als bei einem Jahr. Keine Frage. Bestreite ich auch gar nicht. Für einige Fans zählt eben halt nur der Männerfußball, ansonsten ist ihnen der Verein relativ egal.

Und mir geht es eher darum, dass bei uns in Deutschland eher nur die Männer interessant sind. In anderen Ländern eben nicht. Da geht man auch zum Frauenfußball. Das ist der entscheidende springende Punkt.

Maybe wird sich das nun ändern, auch durch die CL etc. Aber ich bezweifle es eben stark. Vielleicht haben aber auch manche durch das letzte Heimspiel Blut geleckt. Wer weiß. Trotzdem sind wir noch lange nicht da, wo wir sein könnten - und mit "Wir" meine ich die Eintracht und deren Mitglieder.
Und ja, man kann niemanden was aufzwingen, ich weiß. Man kann den Verein und dem Drumherum aber auch vielfältig unterstützen.
#
Kegler09 schrieb:

Nick_Name schrieb:

Ey Gude, ist vielleicht ein weeenig zu früh die Frage aber dennoch mal die Frage: wird das Finale in Helsinki auch wieder für alle im Stadion übertragen?? Sorry falls ich da was übersehen habe oder wird das doch kurzfristig entschieden? Wer weiß was konkretes?
Danke im voraus


Das Wochenende davor und danach ist Bundesliga Spieltag ! Und vorher wird irgendwann der Rasen erneuert. Also wird es wohl keine Übertragung im Stadion geben !  


Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, dass sich das Interesse an dem Spiel in Grenzen hält. Bin mal gespannt wie der Andrang überhaupt für Tickets vor Ort ist - ja verkauft werden wahrscheinlich alle, aber 100k anfragen oder Ähnliches ist eher uptopisch
#
NurDieSGE2301 schrieb:

Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, dass sich das Interesse an dem Spiel in Grenzen hält. Bin mal gespannt wie der Andrang überhaupt für Tickets vor Ort ist - ja verkauft werden wahrscheinlich alle, aber 100k anfragen oder Ähnliches ist eher uptopisch


Jap. Sicherlich höher als es 2018 bei uns der Fall war, aber mit Sevilla wird es null vergleichbar sein.
#
Hi! Mobiles Internet und so
#
War das mies verteidigt das 1:0. Eigentlich hier und dort die ganze Zeit schon. Und das 1:1 war regeltechnisch korrekt. Aber hey, immerhin gut geantwortet.

Hab übrigens mir gerade das 1:0 von Ungarn gegen England angeschaut. War ja ein Geisterspiel und trotzdem über 35000 Leute drin. Aufgrund der Klausel der UEFA. Somit alles unter 14-jährige und deren Erziehungsberechtigen.  
#
Jaja, aber:

Neuer auf die Bank!
Neuer auf die Bank!
Neuer, Neuer, Neuer auf die Bank!
#
Anthrax schrieb:

Jaja, aber:

Neuer auf die Bank!
Neuer auf die Bank!
Neuer, Neuer, Neuer auf die Bank!


+1
#
Denis schrieb:

Und das wird der Grund, warum die untergehen wird. Schade.

Fehlt dann da nicht ein "nie"?
In dem Fall hat Tafelberg nämlich Recht und ein anderer hat sich gerade total zum Horst gemacht.
#
Basaltkopp schrieb:

Denis schrieb:

Und das wird der Grund, warum die untergehen wird. Schade.

Fehlt dann da nicht ein "nie"?
In dem Fall hat Tafelberg nämlich Recht und ein anderer hat sich gerade total zum Horst gemacht.

Nein. Fehlt da nicht. Hab ja bereits erwähnt in welch Richtung es geht. Es ist ironisch.

Brady74 schrieb:

Es scheint so den Anschein zu haben, das wir es NIE erfahren werden.

Du scheinst falsch. :p


FrankenAdler schrieb:

Is so. Mods, auf geht's! Denis heißt jetzt Horst


Dann kommen wenigstens die Adler zu mir.
#
Wenn ich so manche Leute lese, wie sie sich echauffieren über Kroos, weil er so reagiert hat, muss ich schon schmunzeln, wenn man das weiter denkt.

1.) Ja, man kann da unterschiedlicher Meinung sein. Aber habt ihr noch nie einen vermeintlichen Fehler gemacht? Noch nie aus Emotionen vermeintlich falsch reagiert? Habt ihr IMMER die richtige Reaktion gezeigt?

2.) Er war total unprofessionell. Interessant, dass das Interview direkt danach bei RTL nicht mehr in die Bewertung einfließt. Danach bei RTL hat er ein ganz normales Interview gegeben. Manch anderer wäre da noch pissed gewesen. Er aber nicht. Hat das nicht auch was mit Professionalität zu tun oder zählt das nicht aufgrund der Antipathie?

3.) Auch wenn manche das verneinen, hätte irgendwer unserer Adler das nach dem EL-Sieg gemacht, wäre NIEMALS so ein Fass aufgemacht worden.

4.) Und das ist mein Lieblingspunkt: So viele sagen, dass sich Fußballer nichts mehr erlauben. Nicht mehr wirklich ihre Meinung sagen, auch draußen nichts mehr öffentlich machen und dass man diese Zeit vermisst. Macht es aber jemand dann, wird gemeckert. Und ja, genau da merkt man, dass man in Deutschland ist (und ich bin selbst deutsch). Es wird halt immer gemeckert. Egal ob bei Kroos oder ja auch damals bei Hinti (nicht jetzt im Mai) als er zu hart gefeiert hat. Da war es hier und dort auch auf SocialMedia eher negativ. Verstehe es nicht.

Was wollt ihr denn? Abgesehen von Maoam.
#
@DBecki

Aus rein organisatorischer und struktureller Sicht wären zwei Dritte Ligen eh am besten. Dann kann man die Regionalligen nämlich so belassen wie sie jetzt sind und hätte entsprechend je einen Aufsteiger bzw aus Südwest zwei in die jeweilige Nord oder Süd Liga.

Aber lässt sich halt schlecht vermarkten... das mit den zwei Dritten Ligen.

Grundsätzlich halte ich auch weiterhin für ein Problem, dass die dritte Liga bei Magenta läuft. Wäre diese eingebettet zB bei Sky oder Dazn zusätzlich zu dem Rest, wäre es vielleicht auch schlauer.
Und ein erheblicher Nachteil ist die parallele Spielzeit zu Bundesliga und vor allem zur Zweiten Liga am Samstag. Wenn in der 2. Liga eine Dreierkonfi ist mit guten Spielen und dann praktisch ab der 30. Minute parallel die dritte Liga startet... ja was schaut man dann?

Man müsste, so hart es klingt, die Dritte Liga auf einen Sendeplatz bekommen, an dem sie auch jemand schauen kann und für Sender interessant wird. Und da bleibt eigentlich nur noch in Abstrichen der Sonntag Nachmittag nach der 2. Liga. Da ist bestenfalls ein Erstligaspiel parallel bei DAZN.
#
Ein weiterer Vorschlag wäre dann aber auch noch der Samstag Abend nach der Bundesliga-Konferenz oder habe ich nun einen Denkfehler? Da läuft ja quasi auch nur ein Spiel in der Bundesliga.
#
Ihr habt scheinbar nicht feste genug gedrückt! Aber egal. Trotzdem einen schönen Tag in Frankfurt gehabt.
#
Limo
#
Frankfurter Jungs
#
Wasser aus dem Main wieder raus holen
#
Wasser
#
Landgericht
#
Seit gestern auch ein paar Exemplare M und L dort vorhanden.
#
Dann muss ich mal morgen hin und hoffe, dass da noch welche sind. Heute wäre es zeitlich zu eng geworden und bin zu müde.

Drückt mir die Daumen!
#
Landroval schrieb:

manajah schrieb:

Ich würde gerne bei Eintracht TV das Finale im Re-Live gucken. Leider kommt es bei den Videos der 1. und 2. HZ zu folgenden Fehlermeldungen:

"No supported handler format for the given URL and MIME Type - Error 600 ManfifestLoadError"


Kann man da was machen?        

Diese Fehlermeldung habe ich auch. Alles Andere kann ich problemlos schauen ...        

Jetzt geht es wieder ...
#
Jap, kann ich bestätigen. Falls es bei manchen nicht klappen sollte: Ggf. Cache leeren. Spätestens dann sollte es klappen. Viel Spaß jetzt wieder beim Schauen!
#
Finally! Kennt die Stimmung in Frankfurt ja schon.
#
Zu den Fernsehgeldern, ich kann mir schon vorstellen, dass Spiele wie Duisburg - Essen, Aue - Zwickau, Saarbrücken - Waldhof, Oldenburg - Osnabrück oder 1860 - Bayreuth durchaus von den Zuschauerzahlen mit Zweitliga-Partien wie Paderborn - Sandhausen oder Heidenheim - Regensburg mithalten könnten. Daher sollte in der Tat eine Umverteilung der Fernsehgelder zugunsten einer dritten Liga, in welcher Form auch immer diese spielt, vorgenommen werden.
#
Frage ist und bleibt dann natürlich: WIE? Und genau das ist das Problem. Wie so oft im Leben kann man es nie allen Recht machen. Irgendwer ist immer benachteiligt, aber im Endeffekt geht es darum die Situation für einen Großteil zu verbessern.

Ist halt leider echt schwierig und man könnte echt lange darüber diskutieren. Allerdings finde ich auch, dass es für gewisse Vereine Bonizahlungen geben sollte, wenn man sieht: Ok, da schauen mehr zu. Deine genannten Beispiele haben auch mehr Zuschauer als Hoffenheim vs. Wolfsburg. :p