>

Der-Hesse

9729

#
Berührt, betroffen und auch betrübt: Die Verletzungen und die Tatsache dass man langsam nicht mehr von Zufall sprechen kann, wenn bei uns ein kompletter Kader verletzt ausfällt.

Funkel. Ja der betrübt mich wirklich, nicht nur, weil er in meinen Augen ausser Stagnation und hin und wieder etwas Rückschritt nur noch eine sehr bedenkliche Außendarstellung zelebriert, sondern auch wegen dem Umgangston im Forum.

Viele unserer Spiele ware einfach schlecht. Dabei schmerzen die 0:1 Schlappen gegen die 06er und den HSV am meisten, da man sie als Erfolg verkaufen wollte und einige auch noch drauf anspringen.

Beeindruckt: In diese Kategorie fallen bei mir Fenin, Liberopoulos, Caio, Korkmaz, Ochs und Amanatidis, die trotz der äußeren Umstände eine gute Saison spielten. Fenin und Libero zeigten sich als gefährliches Sturmduo, was vorallem an unserem neuen Griechen lag, da er Fenin enorm zu pushen scheint. Korkmaz und Caio haben sehr gute Ansätze gezeigt und könnten unser Offensivspiel (sofern vorhanden) extrem beleben.

Amanatidis fällt bei mir auch noch in "stolz gemacht", da er uns den ersten Dreier auf Kosten seiner Gesundheit erkämpfte. Ama hat sich zu einer Identifikationsfigur der Eintracht gemausert. Er kämpft rackert und läuft. Auch wenn es nicht immer glücklich ausschaut, er gibt immer alles und manchmal noch ein bisschen mehr. Ein wahrer Kapitän eben.

Fazit: Eine spielerisch oft furchtbare Vorrunde. Konzeptloser Fußball war selten so nah an der Perfektion. Aber es gab auch Lichtblicke. In der Rückrunde heißt es: Nochmal auf die Zähne beissen und holen was möglich ist. Nach der Saison sollte meiner Meinung nach aber der Posten des Trainers neu besetzt werden. Krisen meistern ist eine tolle Sache, aber sich immer wieder in Krisen hineinwurschteln umso weniger.
#
Seidinho schrieb:
Wenn jemand ernsthaft Zweifel an der Vertragsverlängerung von Friedhelm Funkel hat, so lese er:

Die Mannschaft vertraut Friedhelm Funkel bedingunglos (sah man an dem Aufbäumen nach der Krise). Sie arbeitet gerne mit ihm. Er sorgt für gute Stimmung in der Mannschaft und dadurch für eine Geschlossenheit, die sensationell ist.

Würde HB den Vertrag in der Winterpause nicht verlängern, würden das alle Spieler als Misstrauen interpretieren und sich wundern, was da überhaupt los ist.

Und das wird HB mit Sicherheit nicht geschehen lassen.


Tja Fußball ist halt nen schnelles Geschäft... Manche stellen sich eine Woche bevor der Trainer entlassen wird noch schützend vor ihn... da is doch ne ganze Rückrunde noch sehr nett...

Also wenn die Saison so verkorkst weitergeht, muss reagiert werden. Auch wenn schon der Handschlag erfolgte. Schließlich erwartet man ja für den Handschlag auch ne ordentliche Gegenleistung.
#
Maggo schrieb:
Ja schön über Unsinn reden könnt ihr. Aber meinen Beitrag #1672 mal ernsthaft kommentieren, das geht nicht. Naja, was will man auch von Leuten, die ein 0:1 in HH "fantastisch" finden, erwarten.


Deine Ansichten zu Frank Leicht begeistern mich. Du hast absolut recht, dass man ihn jetzt direkt vor der Tür hat. Man kann ihn beobachten und auch mit ihm reden. Allerdings ist HBs Treue zu Funkel in meinen Augen die größte Schwäche der Eintracht., Funkel, da gebe ich dir recht, begann mit tollem Fußball, der sich stetig zu dem jetzigen Antifußball zurückentwickelte. Man spricht von stetiger Entwicklung, aber fußballerisch entwickelt man sich in die falsche Richtung.
Aber auch diese Jako-Thematik ist einerseits zwar lobenswert. Da man zeigt was Loyalität ist, andererseits für das Merketing eher schlecht. Man ist bei der Eintracht meiner Meinung nach einfach nicht enug Egoist. Damit meine ich den Gesamten Verein und keine einzelenen Personen.

Das zweite Problem hast du ja auch schon angesprochen: Es wird nichts riskiert. Es ist durchaus lobenswert auch in schlechten Zeiten am Trainer festzuhalten. Aber der Trainer hat uns auch schon in viele dieser schlechten Zeiten geführt. Dabei stößt mir am meisten das Ende der letzten Saison auf. Man hatte die Chance auf Europa, doch Funkel nutzte jede Gelegenehit dazu klarzustellen, wie schlecht unsere Eintracht ja ist und dort nichts zu suchen hätte. Hätte man es trotzdem versucht und auch öffentlich dazu gestanden, so hätte am Ende der Saison auch keine schlechtere Platzierung rausspringen können.

Was mir bei Funkel am meisten gegen den Strich geht, ist erstens die Schönbabbelei, die sich mittlerweile auch einige Forumsuser angeeignet haben und zweitens, dass Starkreden des Gegners. Hier sehe ich das Problem nicht darin, dass man die Stärken des Gegners hervorhebt, sondern auch auf dem Platz darauf reagiert. Zuletzt gesehen in Hamburg.
Man stellt sich hinten rein, macht nach vorne gar nichts und ist hinten über Strecken des Spieles trotzdem löchrig wie ein schweizer Käse.

Das führt mich zum nächsten Ärgerniss: Offene Großbaustellen:
Darunter fallen einzelne Spieler oder Fehler in Funkels System, die einfach nicht ausgemerzt werden und manchmal erst durch Verletzungen eines Spielers, der in diese Kategorie fällt ausgebessert werden. Manchmal hat man den Eindruck, dass gewisse Akteure auf dem Feld abslute Narrenfreiheit genießen, währendessen andere, für jeden kleinen Fehler ausgewechselt oder aber öffentlich an den pranger gestellt werden.

Ich halte Funkel eigentlich für einen Fußballfachmann, der auch schönen Fußball spielen lassen kann. Er hat aber das Problem, dass er das Risiko scheut und somit einer Entwicklung im Wege steht. Jede Saison werden Spiele gegen immer die selben Gegner schon vor Anpfiff verloren gegeben. Man stagniert, da man seine Ansprüche nicht anhebt, eher zurückfährt. Man gibt sich mit weniger zufrieden, obwohl mehr auf dem Zettel stand. Das ist auf Dauer nicht gesund. Stagnation ist Rückschritt
#
3zu7 schrieb:
Der ist wirklich besser. Vielleicht ist Gott als neuer Eintracht-Trainer doch keine so schlechte Idee?  :neutral-face  


Naja gegen Teams, die nicht auf den letzten 3 Plätzen stehen wurde Gott doch als Offensivbelebung verpflichtet. Aber nichtmal vorne hilft der liebe Gott
#
Effenbergfohlen schrieb:
Was ist nur aus meiner Borussia geworden ?  

Hoffentlich wird am Saisonende gnadenlos aufgeräumt im Verein. Ich habe diese ganze Scheiße entgültig satt. Seit knapp 10 Jahren immer derselbe Mist. Wer lacht sich hinterher ins Fäustchen und freut sich über seine Bilanzen ? Der Präsident und seine Partner.  


Wir haben diese Scheisse auch schon durch. Bedankt euch bei Jupp. Der Osrameffekt lässt grüßen. Aber keine Sorge, wenn ihr nicht ganz vor die Hunde geht, seid ihr in 10 - 15 Jahren vielleicht wieder im grauen Mittelfeld der 1. Bundesliga angekommen.
#
Fan_ü40 schrieb:
glaube ich aber doch!
wenn du 2 hättest wärst du sie auch an mich los.
Also ich finde es ok sie hier für den Normalpreis anzubieten


Leider finden einige den Originalpreis nicht OK.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Horst Tappert R.i.P


RIP

Harry, fahr schon mal den Wagen vor
#
Pedrogranata schrieb:


Was ich hätte von dir lesen dürfen, wenn wir am Schluß die Ordnung hinten augegeben hätten und uns deswegen wieder eine Klatsche in Hamburg abgeholt hätten, kann sich jeder ausmalen...

Wir haben bis zum Schluß gut mitgespielt und was du mit deiner Überzahl an trüben Augen nicht gesehen hast, kannnst du hier nachlesen:

"Muntere Frankfurter

...Die Elf von Trainer Friedhelm Funkel kam zunächst wesentlich besser in die Partie...Allerdings vermochten die Frankfurter aus ihrer spielerischen Überlegenheit in der Anfangsphase kein Kapital zu schlagen, im Strafraum fehlte ihnen ebenfalls die Durchschlagskraft...
Die Hessen kombinierten schnell und mutig nach vorne, und waren in der Defensive zunächst kaum in Bedrängnis zu bringen...
In der Folge bemühten sich die Hessen mit einer etwas offensiveren Ausrichtung um den Ausgleich...Die große Chance zum 1:1 vergab Martin Fenin, der aus fünf Metern den am Boden liegenden Rost anschoss (85.)."


http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php

http://www.bundesliga.de/media/native/dpa/analyse269355.pdf



Schau doch nach was du bei den letzten Klatschen von mir gehört hast, genau das, was ich schon seit Anfang des Jahres predige. Das man sich nicht hinten reinstellen kann, wenn man dafür nicht die nötige Qualität hat.

Außerdem finde ich es toll, wie du dich über 18... naja sagen wir lieber 15 Minuten Fußball freuen kannst, die die Eintracht geboten hat. Leider haben sie 72 Minuten nichts gezeigt. Zerstören ist leider kein Fußball. Und meine trüben Augen sehen wenigstens die Spiele der Eintracht. Welche Spiele deine Augen wahrnehmen frage ich mich schon lange... handelt es sich um Gremio?
#
Pedrogranata schrieb:

Schießt HB die Tore, oder etwa Funkel ? Worüber möchtest du dich beschweren ?

Bist du mit der Spielweise der Eintracht am Samstag nicht zufrieden ? Welches Spiel hast du gesehen ? Das der Eintracht kann es nicht gewesen sein.

Wer Augen hatte, der konnte über weite Strecken eine spielerische Überlegenheit der SGE erkennen. Wer keine Augen hat, muß auf die Statistik zurückgreifen, nach der wir weit mehr Ballbesitz hatten, mehr Pässe spielten und mehr Zweikämpfe gewannen, als der HSV. Ein Punkt wäre also verdient gewesen und das gegen eine europäische Spitzenmannschaft. Darüber sind sich alle Experten, außer dir und SDB, einig.



Nö! Du beweist ja immer wieder, dass du die spiele der Eintracht nicht schaust, sondern dir wohl im Schlaf zurechtträumst. Vielleicht solltest du dir das Spiel nochmal in der Wiederholung anschauen und merkst vielleicht dann, dass du a) absolut keine Ahnung vom Fußball hast oder b) Dir schleunigst nen neuen Augenarzt suchen solltest. Verzeih mir die Beleidigungen, aber irgendwie fühlte ich mich genötigt, auf dein Niveau herabzusteigen.

Und hör auf immer alles zu pauschalisieren. Du bist mit deiner Meinung jetzt nicht das erste mal deutlich in der Unterzahl oder gänzlich allein. Irgendwann wirst du doch auch einsehen können, dass die Eintracht mal schlecht gespielt hat. Aber natürlich war die Verwaltung des 0:1 Rückstandes mal wieder eine taktische Meisterleistung...
#
Ticket ist immer noch verfügbar. Verkaufe es zum originalpreis (inklusive der angefallenen Kosten durch Onlinebestellung und Versand)
#
cell schrieb:
Nuriel schrieb:
Wenn's diese Saison nicht klappt, dann hauen die halt im Sommer so 100 Millionen rein und gut ist, dann klappt es eben nächste Saison.


So siehts aus. Und dann kann man nur hoffen, dass Herr Hopp irgendwann mal sein Ego befriedigt hat und sich etwas anderem widmet.
Dem Weltfrieden oder so...


Tja, das kann der aber nicht. Ist halt ein scheinheiliger Sack. Frage mich, wieso der als Wohltäter sondergleichen hingestellt wird. Es gibt Leute die zeigen 100 mal mehr Einsatz und haben nichtmal 0,1 % von Hopps Vermögen...
#
Errrrrnst Ha ich mag die Spanier
#
Scheisse
#
BananaJoe schrieb:
AGHGA schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Gerechterweise müßte jetzt im Anschluß noch das 1:1 für Hoppenheim fallen...


Geht's noch??? Hopp muss verlieren. Mir sind die Bayern als Hebstmeister aus Gewohnheit lieber!!!  


Und deswegen müssen alle der Meinung sein...    


Ich sehs aber auch so. Nicht nur wegen der Gewohnheit... Bayern wirkt gegenüber Hoffenheim auch sehr sympathisch...
#
Irgendwie schade... Der Jones hat mir mit seinen Fouls heute gefallen
#
Adler_Steigflug schrieb:
Schlägerei!  

Das wird heut abend noch Bambule zwischen den Schalker und den Hoffenheimer Hools geben *ggg*


Wär aber ne kurze Schlägerei...
#
Der Dicke Stein, der vom Himmel fällt, wäre jetzt toll.
#
Bigbamboo schrieb:
Der moderne Fußball schlägt komische Kapriolen: Heute drücke ich tatsächlich Hoffenheim die Daumen.    


Ich bin für nen dicken Stein, der vom Himmel fällt...

Den Hoffenheimern die Daumen drücken? Nein das könnte ich gar nicht... den Schalkern? Das will ich einfach nicht!
#
Programmierer schrieb:
Der-Hesse schrieb:


Toll nicht? Machen ihr schlechtestes Spiel


Schon mal überlegt woran das liegen könnte. Vielleicht an der von FF eingestellten Eintracht?

Der-Hesse schrieb:

müssen sich kaum abmühen


Wie kommst Du auf diese Ansicht?

Der-Hesse schrieb:

und gewinnen trotzdem gegen Die Eintracht.


Ja. Weil Russ zu weit vom Gegner wegstand und Fenin aus drei Metern nicht ins Tor trifft.


Programmierer



Zu 1)

Bin erklärter FF Gegner und das nicht erst seit dieser Saison.

Zu 2)

Weil die Hamburger nicht wirklich viel fürs Spiel taten. Aber ein Minimalaufwand reichte um zu gewinnen.

Zu 3)

Hier sehe ich die Schuld beim Trainer. Diese Fehler passieren fast in jedem Spiel, da muss man sich als Trainer mal fragen, ob es Sinn macht, mit solch einer Abwehr hinten drin zu stehen und nicht die Offensive zu suchen.
#
Tritonus schrieb:
Bruno_P schrieb:
Nein, machen wir uns nichts vor. Da kommt nichts mehr. Immer der gleiche Stiefel. Ist schon vorher klar, Aufstellung, Taktik und folgerichtig dann auch die Ergebnisse.

Mit welcher Austellung hätte denn ein so geschulter Taktiker, wie Bruno_P gespielt? Mit welcher Taktik denn?

Ibisevic und Ba im Sturm ist klar, aber im Mittelfeld, wer spielt da neben Caio?

Es macht offensichtlich keinen Spass mehr, gegen die Eintracht zu spielen. Alles Mannschaften machen ihr schlechtestes Spiel gegen die Eintracht.
Es ist schon unglaublich, was dieser Funkel aus der Bundesliga macht ....

Ist schon eiskalt, was der Funkel da spielen lässt - es erwärmt nicht mal die gegenerischen Fans auf den Tribünen. Hoffe, in der Winterpause erfrieren einige auf den Tribünen und hier ...




Toll nicht? Machen ihr schlechtestes Spiel, müssen sich kaum abmühen und gewinnen trotzdem gegen Die Eintracht.