
Der-Hesse
9729
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:
Ich stelle für micvh fest, daß 90% aller Aussagen, die hier zum hochkochen der Caio - FF Problematik herangezogen werden aus der FR sind, aber anscheinen gibt das außer mir kaum einem zu denken.
Das die FR gerade wieder versucht zu zündeln, dürfte vielen auffallen. Wenn die
Aussagen so nicht getätig wurden oder in einem anderen Zusammenhang, dann erwrate ich allerdings zumindest eine Reaktion von FF oder HB. Solange die ausbleibt, gehe ich davon aus, dass die Interviews so gegeben wurden.
Jedenfalls ist die Öffentlichkeitsarbeit im augenblick alles andere als optimal.
Letzlich ist es aber nicht so wichtig, wenn die Leistung auf'm Platz stimmt. Alles andere ist sekundär.
Ja, aber für manche hier ist die FR schon auf Bildniveau... und das nichtmal zu unrecht.
Pedrogranata schrieb:
Aber er ist auch nur ein Mensch und dem platzt bzgl. der Krakeeler jetzt nun mal die Hutschnur. Ich kann das nachvollziehen.
Damit stehst du vermutlich recht einsam da. Wenn ihm das Thema Caio auf den Keks geht, dann kann er kurz abwinken und einen Standardsatz raushauen, anstatt immer wieder durch unnötige verbale Attacken auf ihn einzudreschen.
Schade, ich hätte mir gewünscht, dass die schlechteste Sportsendung endlich aus dem Fernsehen verschwindet. Vielleicht ist die Sportschau ja nächste Saison einmal Werbe- und Tagesschaufrei, wie man es von den ÖR erwarten kann.
Vielleicht schnibbeln sie ihre Zusammenfassung ja auch ab 2009 wahrheitsgemäß zusammen und dichten nicht irgendwelchen Blödsinn dazu oder machen aus einer Mücke einen Elefanten.
Vielleicht schnibbeln sie ihre Zusammenfassung ja auch ab 2009 wahrheitsgemäß zusammen und dichten nicht irgendwelchen Blödsinn dazu oder machen aus einer Mücke einen Elefanten.
gudsder schrieb:
Ich sehs so, wer gut trainiert, aber scheisse spielt gehört auf die Bank. Wer gut spelt, aber scheisse trainiert, gehört dennoch auf den Platz. Wir sind hier nicht die C-Jugend von irgendnem Amateurverein. In erster Linie geht es um den Erfolg der Mannschaft und da muss man auch mal die Traiingsbienen außen vor lassen, wenn sie im Spiel nix bringen.
Und wenn die anderen das ungerecht finden, dann sollen se sich mal ihr Konto angucken, dann gehts ihnen wieder besser...
[/quote]
Dann soll der Caio, wenn er denn spielt den Ball öfters fordern. Ich habe gegen Hannover außer diesen 3-4 Szenen in der offensive nicht viel von ihm gesehen. MAn kann wirklich nicht sagen, dass er sich den ***** aufgerissen hat. Der ist genauso pflegmatisch wir Toski.
[/quote]
Es ist egal, ob der Spieler jetzt Caio, Toski etc heißt. Das ist meine Meinung zu Profifußball. Was interessierts mich, ob einer gut trainiert, wenn einer der schlecht trainiert, auf der selben Position besser ist?
Caio wird immer vorgeworfen, dass er schlecht trainiert. Toski eine gute Leistung bestätigt. Auch wenn Caio noch keine Spitzernleistung gebracht hat, hat er mir, wenner mal spielen durfte, wesentlich besser gefallen als Toski. Waum sollte ich als Toskis Trainingsleistungen hochjubeln? Die bringen doch keine Punkte.
mzadler schrieb:barbarossa250 schrieb:
Woher die Weisheit
Ich habe mich einfach mal mit ein paar Spielern unterhalten.
Nach meinem Eindruck geht denen der Hype um Caio auf den Geist.
Klare Ansage aus Spielerkreisen:
Wer gut trainiert, im Training eine gute Körpersprache zeigt, wer sich engagiert, der spielt und der hat es auch verdient.
Wenn Caio also nicht spielt, dann erfüllt er auch aus Spielersicht nicht die Anforderungen.
Wir heulen hier einem hinterher - bei dem sich FF mit Sicherheit nach außen nicht geschickt verhält (aber auch Vorsicht, was die Presse schreibt!!) - der bisher viel zu wenig gebracht hat.
Wir vergessen aber die Wertschätzung bei denen, die sich den ***** für unsere SGE aufreißen!!
Wenn dem wirklich so ist, mag ja sein dass Du mit Spielern gesprochen hast dann ist Deine Aussage auch ok und ich nehm das mit der Weisheit auch zurück...
Ich könnte es sogar verstehen, dass die Disskussion viele Spielern auf den Sack geht, denn sie Spielen derzeit erfolgreich, trotzdem fordern viele (auch ich) mehr Einsatzeiten von Caio...aber es tut mir Leid neben dem Erfolg wünsche ich mir halt auch noch ein bissl mehr Spielkultur und Caios Ansätze zeigen mir, dass er durchaus Fähigkeiten hat, die diesen Wunsch zumindest teilweise erfüllen können. Neben Toren und Siegen (die natürlich das Wichtigste sind) gibt es noch weitere Sachen, die das Herz eines Fußballfans höher schlagen lassen, kleine Tricks, schöne Pässe und Kabinettstückchen und nicht nur Fußball-Arbeiten! Caio ist momentan der einzige von dem man sich das erhoffen kann, auch wenns vllt. daran liegt, dass er noch nicht lang genug gespielt hat, um mich vom Gegenteil zu überzeugen...denoch die Ansätze waren da.
Ich kann leider nichts über Caios Trainigseifer sagen, da ich persönlich noch bei keinem anwesend war. Allerdings lese ich regelmäßig die hervorragenden Berichte hier im Forum und in denen hört es sich nicht so an, als wenn Caio so viel weniger trainieren würde als die andern, jedenfalls lehnt er nicht am Torpfosten und raucht ein Kippchen oder so....
Ich sehs so, wer gut trainiert, aber scheisse spielt gehört auf die Bank. Wer gut spelt, aber scheisse trainiert, gehört dennoch auf den Platz. Wir sind hier nicht die C-Jugend von irgendnem Amateurverein. In erster Linie geht es um den Erfolg der Mannschaft und da muss man auch mal die Traiingsbienen außen vor lassen, wenn sie im Spiel nix bringen.
Und wenn die anderen das ungerecht finden, dann sollen se sich mal ihr Konto angucken, dann gehts ihnen wieder besser...
MrBoccia schrieb:keydogg schrieb:FR-Online schreibt:
Aller Voraussicht wird für die Eintracht - die 2140 Fans begleiten - nun Faton Toski auflaufen. Hat der Deutsch-Albaner denn ein besseres Defensivverhalten als der Brasilianer? Funkel: "Ja, er ist wesentlich stärker gegen den Ball und viel laufstärker."
Oh mein Gott...das hat er nicht gesagt??? das kann der unmöglich so ernst gemeint haben!?!?
Schade, hatte mich eigentlich aufs Spiel gefreut
Ja, schade, dass nur die Eintracht spielt und nicht der FC Caio, angereichert mit irgendwelchen 10 anderen Kickern.
Tja, sag das mal den FSV Toski Anhängern
Schoppeadler schrieb:
Ich wünschte mir ich könnte ihn Petrosilius Zwackelmann nennen, aber er ist kein Zauberer. Nur ein Holzkopf! Oder wie bezeichnest Du einen sturren Menschen. Abgesehen davon nennt ihn fast jeder so in meinem Bekanntenkreis und ein Großteil der Schicki-Micki Fans, aber mit denen hat er ja schon abgerechnet. Die Titulierung Hotzenplotz ist ja wohl alles andere, als eine Beleidigung, der hat zumindesten Kultstatus.
Alois Dimpfelmoser
Kannst ihn auch Funkel nennen, Friedhelm is auch OK. Gegen FF kann man auch nix sagen...
Ich mag seine Defensive Spielweise des Öfteren auch nicht, aber deshalb muss man ihn als Mensch ja nicht noch ins Lächerliche ziehen.
Übrigens fänd ich es sehr schade, wenn Caio gegen Bremen Toski weichen müsste, da Caio mir im Spiel besser gefallen hat, da hilft auch kein guter Trainingseindruck, wenns aufm Platz nicht stimmt.
RebellionFFM schrieb:
PS: man kann hunde auch mit kindern wirklich vergleichen!!!
erziehe ich mein kind schlecht wird es in aller regel sich schlecht auf der straße benehmen und probleme verursachen.
wird diesen eltern verboten trotzdem ein kind zu bekommen???
Da hast du nicht unrecht. Selbst hatte ich einen Boxer, dass war der liebste Hund überhaupt. Keine Aggressionen gezeigt, in seinem ganzen leben nicht. Wurde auch sehr liebevoll behandelt. Aber einige meinten trotzdem, dass es unverantwortlich wäre, so einen Hund ohne Maulkorb auszuführen...
Wenn man sich mit Hunden auseinandersetzen würde, käme man eher zu der Ansicht einigen leuten zu verbieten sich einen Hund anzuschaffen, anstatt Hunde in Kategorien zu stecken.
Adlersupporter schrieb:seventh_son schrieb:
Hier sei nochmal auf Leverkusen verwiesen, die vor einem Kauf in Südamerika sogar das ganze Umfeld des Spielers inklusive Elternhaus, ehemalige Schule etc. analysieren. DAS ist professionell.
Naja, vielleicht hat der Vorstand um HB, Pröckl, Holz und Co. aus diesem
"Missgeschick" um Caio gelernt.. und wird das nächste mal bei solchen
Transfers noch "genauer" sein...
Es wurden vermutlich Fehler gemacht, aber jetzt so zu handeln wie Leverkusen ist auch nicht richtig. Die haben sich auf den Südamerikanischen Markt spezialisiert und diese Checks kosten vermutlich auch ne schöne Summe. Man hätte sich aber darauf einstellen können, dass Caio vermutlich kein Trainingsweltmeister, nach deutschen Maßstäben, ist. In Brasilien ist das mit dem Fußball ganz anders als hier. Die meisten dadrüben kicken schon seit sie laufen können, bringen sich viel in Eigenleistung bei. Einem Verein beitreten, wie es hier alltäglich ist, ist in Brasilien bei weitem nicht so einfach. Die taktische Schulung ist auch lägst nicht so ausgeprägt und beginnt wesentlich später.
Ich weis noch, es ist noch gar nicht so lange her, vielleicht 4 oder 5 Jährchen, da hatten wir so um die 5000 - 6000 Mitglieder. Diese Woche lese ich die Zahl 12000. Also es scheit bergauf zu gehen.
Der Grund für die trotzdem eher geringe Zahl ist vielleicht gar nicht vom Verein, sondern eher vom Hessen an sich abhängig
Der Grund für die trotzdem eher geringe Zahl ist vielleicht gar nicht vom Verein, sondern eher vom Hessen an sich abhängig
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Inamoto
Fink - Steinhöfer
Caio
Fenin - Liberopoulos [/quote]
Steinhöfer könnte auch rechts spielen und für Fink dann Toski halt links. Die zwei Spitzen würde ich beibehalten, denn Fenin profitiert doch sehr von Liberopoulos. Ich hätte nie gedacht, dass ich das sage, aber mir fehlt Spycher, denn dann könnte Köhler links in der Raute spielen (Oder Kromaz ).
Wichtig wird sein, die Bremer früh anzugreifen und schon im Mittelfeld unter Druck zu setzen. Vorallem selbst auch mal die Offensive suchen. Die Bremer sind diese Saison keine Übermacht, vorallem nicht hinten. Das kann man ausnutzen, kontrolliert, versteht sich.
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Inamoto
Fink - Steinhöfer
Caio
Fenin - Liberopoulos [/quote]
Steinhöfer könnte auch rechts spielen und für Fink dann Toski halt links. Die zwei Spitzen würde ich beibehalten, denn Fenin profitiert doch sehr von Liberopoulos. Ich hätte nie gedacht, dass ich das sage, aber mir fehlt Spycher, denn dann könnte Köhler links in der Raute spielen (Oder Kromaz ).
Wichtig wird sein, die Bremer früh anzugreifen und schon im Mittelfeld unter Druck zu setzen. Vorallem selbst auch mal die Offensive suchen. Die Bremer sind diese Saison keine Übermacht, vorallem nicht hinten. Das kann man ausnutzen, kontrolliert, versteht sich.
Allerdings hat ich gegen Hannover auch ein schlechtes Gefühl.