>

Der-Hesse

9727

#
manuadler schrieb:


Einfach genial. Bis auf die Font stimmt da alles.
#
complice schrieb:
lt.commander schrieb:
enno0412 schrieb:
lt.commander schrieb:
Wir sind, vor allem zu Hause lange nicht mehr das, was uns mal ausmachte, was in Deutschland als Referenzprodukt galt.

Unsere Kurve ist wie unsere Tribüne durchzogen von Eventheinis, die mehr wie ein Caio, ein Funkel raus, oder die Kamera hochhalten, während drumherum sich die Leute "entblößen" zu supporten, nicht auf die Backe bekommen.

 

Tja aber es gibt immer noch genug,die selbstverliebt denken,wir haben den besten Support...Def. nicht mehr..




Ich würde sogar drauf sch.... den soundsovielt besten Support zu haben, wenn ich wenigstens das Gefühl mal wieder bekommen würde, da steht eine Kurve, die sich geschlossen auf unsere Eintracht freut, nicht auf irgendwelche Personaldiskussionen nach 10 Minuten.

Dieses geschlossene Aaaaaaaaa, und Oooooooooo, dieses Gefühl mal wieder 90 Minuten zu hoffen und zu bangen, bis zur letzten Sekunde. Einem Spieler Fehlschüsse und fehlpässe zu verzeihen, Ihn aufzubauen bis es wieder klappt. Der 12. Mann zu sein.

Heute steht da eine Kurve, die bereits nach 10 Minuten die Grätsche auspackt und unseren eigenen Spielern in die Ei.. tritt. Beschämend für uns, willkommen für unsere Gegner.

Mit dem was heute im Stadion rumsteht, hätte es weder ein Fjörtoft Tor noch einen Schui Kopfball gegeben. Das schmerzt.



Du sprichst mir aus dem Herzen.  


Mir auch. Aber mit einer Kurve, in der irgendwelche Leute stehen, die nur noch wegen Stress und Schlägerei darumstehen und noch grün hinter den Ohren sind, lässt sich nicht allzu viel Sympathie bilden. Das ist mir in den letzten 2 Jahren wirklich richtig negativ aufgefallen. Pöbeln im eigenen Block rum und tun, aufgrund ihre erst kürzlich erworbenen Zugehörigkeit zu einer dominanteren Fangruppierung so, als wären sie die Götter der Kurve. Wer will denn mit sowas noch gemeinsam singen, schreien etc? Vorm Stadion klauen sie dann, mit 15 Leuten, einem einzelnen gegnerischen Fan Schal usw. Sorry, aber für das Verhalten so einiger kann man sich nur noch schämen. Mir kommts so vor, als wenn es jede Woche mehr werden, die sämtliches Benehmen zu hause lassen. Aber Hauptsache dann "Fußballfans sind keine Verbrecher" anstimmen...


Sorry... das musste mal raus.
#
Ich wünsche Jrg Berger alles erdenklich Gute und vorallem Gesundheit. Eigentlich ist es sehr sehr schade, dass dieser Thread im "andere Vereine" ist, denn Jörg Berger bleibt für mich, vermutlich auch für viele andere, ein Stück Eintracht(historie).
#
JoeSkeleton schrieb:
Der-Hesse schrieb:
HeinzGründel schrieb:
—FAZ—
“Rangnick schilt die Medien
Trainer Ralf Rangnick gibt den Medien eine Mitschuld am enttäuschenden Rückrundenstart von 1899 Hoffenheim. “Über Wochen und Monate haben meine Spieler gelesen, wie gut sie sind. (…), da fiel es dem ein oder anderen vielleicht etwas schwer, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren.”

Rangnick raus.


Erst bezahlen die die Medien, damit diese jeden Tag verkünden wie toll deren Mist da ist und jetzt beschweren se sich auch noch drüber...


Als Aufsteiger an der Tabellenspitze? Ja aber echt, ganz schöner Mist was die da in Hoffenheim machen....jaja,ich weiss,das liebe Geld das bei denen die Tore schiesst,schon klar...warum so arrogant und abwertend? Rangnick labert da Müll,wenn er den Medien die Schuld gibt,die haben einfach geil gespielt,ohne wenn und aber.Jetzt sind die schlecht gestartet,aber Häme spar ich mir,ich konzentrier mich lieber auf die SGE.


Ich find halt das "Projekt Hoffenheim" total beschissen.
#
Wünsche ebenfalls alles Gute zum Geburtstag und natürlich auch, dass du nocmal angreist und zeigst, was du kannst.
#
HeinzGründel schrieb:
—FAZ—
“Rangnick schilt die Medien
Trainer Ralf Rangnick gibt den Medien eine Mitschuld am enttäuschenden Rückrundenstart von 1899 Hoffenheim. “Über Wochen und Monate haben meine Spieler gelesen, wie gut sie sind. (…), da fiel es dem ein oder anderen vielleicht etwas schwer, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren.”

Rangnick raus.


Erst bezahlen die die Medien, damit diese jeden Tag verkünden wie toll deren Mist da ist und jetzt beschweren se sich auch noch drüber...
#
Maggo schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Maggo schrieb:
Andere Vereine sehen das anders: http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E92D1F958E34C45D4BF6248C99B546047~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Schade, dass es dir nicht mehr möglich ist, für deinen Liebling Funkel sachlich zu argumentieren.

Schade, dass es Dir nicht mehr möglich ist, Deine Lieblinge von Schweinchen Schlau 1899 ½ auch mal kritisch zu sehen.


Gut, dann hilf mir mal. Das meine ich jetzt ganz ernst. Denn ich sehe überhaupt nichts kritikables daran, individuelles Techniktraining zu machen wie Hoffenheim. Ich hätte es so eingeschätzt, dass das bei einer Profimannschaft üblich ist. So präzise und zielgerichtet habe ich das allerdings noch nie von einer anderen Mannschaft gelesen.
Und jetzt bitte ich dich, mir mitzuteilen, was denn an dem Techniktrainings-Ansatz der Hoffenheimer kritikwürdig ist und vielleicht auch, was unser Trainerteam besser macht.


Der finanzielle Aspekt würde mir einfallen. Wir haben nicht die Möglichkeiten wie Hoffenheim. Auch wenn ich ebenfalls nichts schlechtes daran sehen kann. Dieser Bereich dürfte aber ein Problem sein, welches in Deutschland häufig auftritt bzw. fast den gesamten deutschen Fußball betrifft. Denn England und Spanien sind da schon weit voraus. Und das nicht erst seit gestern.



Das lasse ich nicht gelten. Man hätte ja z.B. auf einen Mahdavikia, der die Mannschaft ohnehin kaum verstärk, verzichten können - und schon könnte man sich einen Techniktrainer leisten. Nein, nein, die Prioritäten werden hier anders gesetzt. Und zwar falsch!!!
Wenn wir schon nicht das Geld haben, die Topstars zu holen und daher vorwiegend auf eigene Talente und ausländische Toptalente setzen, dann müsste man diese auch gezielt fördern. Und nicht dieses funkelsche: "der muss von sich aus drauf kommen" praktizieren. Einmal sagen reicht halt nicht. Bewegungen zu verändern, weil einem einer etwas gesagt hat, so geht das im Sport nicht. Das muss man als Bild in den Kopf kriegen und natürlich richtig ausprobiern und dann korrigiert werden.


Wie gesagt, dass is doch kein Eintracht spezifisches Phänomen. Der ganze deutsche Fußball ist, in meinen Augen, was modernere Trainingsmehtoden angeht, rückständig. Was denkst du, was hier für ein Geschrei gewesen wäre, wenn wir, sagen wir mal 2005 z.B., mit einem Techniktrainer angekommen wären? Da hätte man doch gemeckert, dass man für das Geld lieber bessere Spieler holen soll. Bei dieser Meckerei nehme ich uns beide auch nicht heraus.

Außerdem braucht man vielleicht nichtmal nen Techniktrainer, sondern nur einen Trainer, der eben viel Energie in die Entwicklung eines jeden einzelnen Spielers legt. Und genau da habe ich bei unserem Übungsleiter arge Bedenken.
Denn, so denke ich, sind unsere Spieler, wie du schon sagst, in diesen Bereichen auf sich allein gestellt. Für junge Spieler, wie wir sie häufig verpflichten ist das suboptimal.

Die Spielweise die du bevorzugst ist auch mein Favorit. Aber selbst ein neuer Trainer bräuchte viel Zeit, dies der Mannschaft einzumpfen. Bei dem, was unsere Kicker so zeigen, mach ich mir da wenig Hoffnungen. Nichtmal einfachste Laufwege scheinen zu funtionieren oder gar zu existieren.

Für diese Saison hätte ich mir halt einen spielerischen Fortschritt gewünscht. Auch einen kleinen hätte ich freudig zur Kenntnis genommen.
#
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Maggo schrieb:
Andere Vereine sehen das anders: http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E92D1F958E34C45D4BF6248C99B546047~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Schade, dass es dir nicht mehr möglich ist, für deinen Liebling Funkel sachlich zu argumentieren.

Schade, dass es Dir nicht mehr möglich ist, Deine Lieblinge von Schweinchen Schlau 1899 ½ auch mal kritisch zu sehen.


Gut, dann hilf mir mal. Das meine ich jetzt ganz ernst. Denn ich sehe überhaupt nichts kritikables daran, individuelles Techniktraining zu machen wie Hoffenheim. Ich hätte es so eingeschätzt, dass das bei einer Profimannschaft üblich ist. So präzise und zielgerichtet habe ich das allerdings noch nie von einer anderen Mannschaft gelesen.
Und jetzt bitte ich dich, mir mitzuteilen, was denn an dem Techniktrainings-Ansatz der Hoffenheimer kritikwürdig ist und vielleicht auch, was unser Trainerteam besser macht.


Der finanzielle Aspekt würde mir einfallen. Wir haben nicht die Möglichkeiten wie Hoffenheim. Auch wenn ich ebenfalls nichts schlechtes daran sehen kann. Dieser Bereich dürfte aber ein Problem sein, welches in Deutschland häufig auftritt bzw. fast den gesamten deutschen Fußball betrifft. Denn England und Spanien sind da schon weit voraus. Und das nicht erst seit gestern.
#
crümel schrieb:
Es ist schon lustig, aber auch ein bisschen seltsam, wie ein Forumsmitlglied mit obskuren Behauptungen und Statements, das board hier beschäftigt!  


Ach, da gibts noch schlimmere... Die sind voll die Granaten.
#
+5 = 250
#
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.


Also ich wäre hochzufrieden, wenn es bei uns so unrund wie in Dortmund laufen würde.


Also 1:1 gegen Cottbus, nach Grottenkick.. Du bist aber anspruchslos  


Anspruchslos? Die Dortmunder haben wenigstens nen Elfmeter bekommen und den nichtmal gegen sich
#
Apollon schrieb:
z-heimer schrieb:
Zitat von Klaus Veit aus der FNP:
"... Oder wird Funkel es wieder schaffen? Immer, wenn die Luft ganz dünn wurde, gewann die Mannschaft, in die der Trainer so viel Vertrauen steckt. Ein Sieg am Samstag in Karlsruhe und alle haben ihre Eintracht wieder lieb."

Genauso wird es kommen. Oder so ähnlich. Dann beginnt alles wieder von vorne. Und immer so weiter. Traurig. Es ist zum Kotzen ...


Richtig, bislang hat es immer geklappt. Auf Dauer kann man damit aber nicht rechnen und wenn es dann einmal schief läuft sind 5 Jahre Arbeit auf einen Schlag dahin. Dieser Gedanke bereitet mir mächtig unbehagen..


Wäre bei Funkel auch nicht das erste mal, dass es im fünften Jahr misslingt...
#
Marco72 schrieb:
Rangnick hat glaub auch ein Trainerstab von 7 Leuten in Hoffenheim.

In Frankfurt ist sowas unbezahlbar.
Es ging ja so das Gerücht rum das Funkel noch den ein oder andern Spezialtrainer gerne hätte,aber war wohl nicht machbar.


Mit Hoffenheim werden wir uns eh nie vergleichen können. Wenn der scheinheilige Wohltäter mal Gas gibt, hinken selbst die Bayern Kilometerweit hinter denen her, zumindest finanziell.
#
Hessian-Girl schrieb:
@ Der-Hesse:
Un die Hoffnung stirb zu letzt

Isch seh des positiver. Is ma wiedder n Sieg drin.
Isch tipp: 1:2  fürn  21 Spieltach  


Dann hoff ich mal, dass du recht behälst
#
Marco72 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Angriff auf Platz 5 der Liga und künftig deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen. Dazu muss sich die Führung  auch öffentlich bekennen und danach auch handeln. Der Verein wird nur dann den nächsten wirklichen Schritt in der Tabelle nach oben machen können, wenn sich die Transferpolitik ändert!  Dazu gibt es keine Alternative oder es findet sich ein Mäzen oder sonst etwas
Es kann und darf einfach nicht sein, dass  Eintracht Frankfurt künftig auf einer Stufe mit Bielefeld, Bochum, Karlsruhe etc. zu stellen ist. bei dem Umfeld, bei dem Stadion und bei den Fans. Die Fans rennen dem Verein die Bude ein. Nach 4 Jahren ist man verpflichtet, diesen Leuten mehr anzubieten

Wer nicht bereit (es fehlt der Mut!) die Politik zu ändern, der muss den Fans auch klipp und klar sagen, dass es eben nur maximal Mitelfeld ist.  

Das weiss doch jeder,ist jedem bewusst.
Das ist halt der Unterschied zu Vereinen wie Freiburg.
Ist ja wie Peter Fischer selber zugab extrem schwierig Mittelmass in Frankfurt zu verkaufen.
Man ist nach dem Wiederaufstieg erstmal ganz zufrieden damit,aber nun sind 4 Jahre vergangen und die Sehnsüchte und Erwartungen steigen immer weiter.
Oder wie Du sagst"nach 4 jahren hab ich die Schnauze voll von Mittelmass"

Das Problem ist die Finanzierung und das mögliche Risiko.
Denn Frankfurt kann sich da eben als kein Sonderstatus sehen,es sind 10-11 Vereine in der Buli ,welche die selben Ziele haben,aber nur 6 internationale Plätze sind momentan zu vergeben.
Der ein oder andre Verein wird da früher oder später auf die "Schnauze" fallen.
Aber die Langatmigkeit hat zugenommen.Die Buli ist wirtschaftlich generell seriöser geworden.

Aber bestimmte Transfers kann man trotzdem noch nicht vollends abhaken.
Auch Welttalente wie Messi haben praktisch 1 Jahr lang nur auf der Bank gesessen.
Der eine oder andre wird vielelicht schon noch was.





Wie kommen einige Leute eigentlich darauf, dass wir im Mittelmaß angekommen sind? 2x Platz 14 und einmal Platz 9. Das klingt für mich noch nicht nach Mittelmaß. Da müsste man erstmal Platz 9 bestätigen bzw. wieder in dessen Regionen kommen. Schaffen wir Platz 10 oder 11, meinetwegen auch 12und haben frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, dann wären wir vielleicht im Mittelmaß angekommen. Aber Mittelmaß heißt für mich eigentlich nicht bis zum Ende um den Klassenerhalt zittern zu müssen.

Vielleicht muss man aber schon mehr riskieren um das Mittelmaß zu erreichen. Man bekommt manchmal so den Eindruck, als ob Mittelmaß eine feste sportliche Leistung und einen zementierten Preis hat. Andere Vereine versuchen von Jahr zu Jahr mehr, also steigen auch die Anforderungen für Klassenerhalt, Mittelmaß, Internationales Geschäft und Meisterschaft. Mit der selben Leistung wie letztes Jahr würden wir dieses Jahr nicht Platz 9 schaffen, weil die Vereine hinter uns nachbaessern, um uns einzuholen und die vor uns versuchen den Abstand noch zu vergrößern.
#
Wen ich noch so gar nicht abkann ist der Weiner. Da stößt mir immer diese Aktion mit dem Dach so übel auf. Der hat sich da ja auch aufgeführt wie ne Furie und pfeiffen tut er auch oft den größten Mist!
#
Gott sei Dank!

Weiterhin Gute Besserung!
#
sotirios005 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Vielleicht muss Bernd Hölzenbein mal langsam in Rente geschickt werden ?


Es würde schon reichen, wenn Funkel bald auf der Auszahlungsliste der LVA auftauchen würde.

Jetzt mal im ernst - nicht nur Holz sucht sich die Spieler aus, sondern da steckt ein Team aus mehreren Leuten hinter - ich habe mal gehört, dass der Weber da auch mitmischt. Und jetzt willst Du mir hier erzählen, dass alle Spielereinkäufe schlecht waren, nur weil Funkel diese nicht einsetzt oder diese nicht ohr volles Leistungspotenzial abrufen ?!?! Sorry, erweitere mal Deinen Horizont und denke vielleicht auch mal darüber nach, dass das unserem Hütchenaufsteller gestellte Spielermaterial von diesem eben nicht richtig trainiert bzw. eingesetzt wird.

Aber typisch. Jetzt sind wieder alle anderen Schuld - nur nicht die beiden üblichen Halbgötter.

 


Bei Grundsatzdiskussionen muss alles und jeder auf den Prüfstand!
Auch ich! Mache ich als Fan alles richtig, so muss ich mich immer wieder hinterfragen.  


Bietest du dich etwa gerade als neuer Hauptschuldiger an?

Ich wette aber, dass es allein deine Schuld ist, dass Caio nicht spielt.
#
SGE_Werner schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Die Eintracht mit der Hertha zu vergleichen, ist doch völlig absurd und ist nur Verschwendung von Serverspeicher.

Aber, mit wem lässt sich die Eintracht den vergleichen?
Nehmen wir mal die aktuelle Tabelle - mit den ersten 10 sicher nicht.
und von den letzten 8 ?
1. FC Köln  
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum  
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach

Auch da sind Vereine dabei, die mehr (?) in die Mannschaft buttern können (?) als wir: Köln, Hannover, Gladbach..
Heißt das also, dass wir doch nur eine Graupe sind wie Bochum, Kotzbus, Bielefeld, KSC?



Das würd ich stark bezweifeln. Die drei sind auf einer Stufe mit uns.


Ja, aber die pulvern eben mehr rein als sie haben. Wenn die langfristig keinen Erfolg haben, dann könnten auch mal weit hinter uns stehen. Allerdings dürfte Köln mehr Gewinn als wir erzielen.
#
Pedrogranata schrieb:

Also du bist wirklich der letzte, der hier bisher die Reden vom Ziel Mittelmaß führt...

Und daß wir mit Korkmaz, Chris, Ama und anderen, sowie einem noch unfitten Meier eine gehörige Portion Spielvermögen verloren haben, dürfte dir auch nicht verborgen geblieben sein.

Aber ich weis ja: Caaaaaiiooooo....

Vergiß es...


Wenn du mich schon kritisierst, dann kenne wenigstens meine Meinung. Ich weis, du kannst andere Meinungen nicht verstehen, akzeptieren oder gar respektieren. Wir sind ja alle die Totengräber der Eintracht.

Ich habe nie mehr als Mittelmaß gefordert. Habe nie behauptet, dass Caio der Heilsbringer oder sonstiges ist. Nur dass er gute Anlagen hat und man die hätte besser einsetzen können.

Schade, du hast heute einen Beitrag im SAW geschrieben, bei dem ich dachte, du hättest dich etwas gebessert... Aber leider hab ich mich da geirrt.