>

DerDogg

5435

#
adlersven118 schrieb:
FAKT und keine vision ist !!! wir werden einen starken kader haben mit dem der direkte aufstieg gelingen wird ob der SD ( mein gefühl sagt mir es wird Jan-Aage Fjörtoft) heute präsentiert wird oder in 14 Tagen .

Klar wäre es besser ,wenn er lieber gestern statt morgen hier sitzt und schreibt. aber einige tun so als würden wir einen so schlechten kader besitzen ...und und und  

wenn ich das lese ..die vergleiche mit arminia bielefeld oder hansa rostock !gehts noch?

Hansa rostock stand nach dem bundesliga abstieg kurz vor der Insolvenz.deren Kader war mit unserem Jetzigen doch garnicht zu vergleichen gleiches trifft für arminia Bielefeld zu und es ist ein Verdienst von HB ,dass es uns eben gerade nicht so gehen wird ,denn wer hat denn die Spielerverträge abgeschlossen?  



Danke, kann ich nur unterschreiben! Dachte gestern Abend auch sofort an Übersteiger-Jan.
Die Vergleiche sind wirklich ein Witz. Wir stehen wirtschaftlich solide da...

Weitere Abstiegssorgen müssen wir uns sicherlich nicht machen (vergleichbar zu Rostock und Bielefeld). Ob es für den sofortigen Wiederaufstieg reicht, werden wir sehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Mchal schrieb:
Didda oder Dudda oder wie der heisst überfordert.


Schwimm rüber! Wenn man einen eigenen Spieler nicht kennt, kann man mal nachschauen und nicht sowas schreiben. Arme Wurst! Nichtaufstiegsfrust?


Richtig!

Ich finde, die FR hat die Situation - ausnahmsweise - mal zu 100% analysiert:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/eintracht-steht-vor-dem-abstieg/-/1473446/8420206/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

Mehr muß man eigentlich nicht sagen. Wen interessieren noch die Noten?
#
Ganz allgemein, aber auch gestern...
Mir kommt Russ viel zu schlecht weg! Er hat sich immer reingehängt und sogar versucht Tore zu schießen. Dazu mußte er gestern noch einen 18jährigen (mit)führen.

Russ tritt torgefährlicher in Erscheinung als unsere Offensivabteilung und wird hinten vom def. Mittelfeld komplett allein gelassen.

Fährmann 4
Jung 5 (dennoch hoffe ich sehr, dass er bleibt)
Russ 2
Dudda 3
Köhler 5
Ochs 2
Schwegler 6
Heller 3
Caio 5
Gekas 5
Fenin 5

Die Einwechslungen haben leider nicht gefruchtet...
Es war so schlecht, daß es mich nicht wundern würde, wenn wir nächste Woche in Dortmund völlig überraschend etwas holen.

Ob Gladbach und/oder Wolfsburg federn lassen? Wir werden sehen.
So oder so, es muss ein ganz klarer Schnitt erfolgen.

Schönen Sonntag. Gruß
Oli
#
Wie immer, sehe ich Alles etwas anders Ich ecke an

Fährmann 3
Jung 2
Franz 3
Russ 1
Tzavellas 2
Schwegler 4
Rode 3
Altintop 3
Meier 5
Kittel 2
Gekas 4

Köhler 4
Fenin 2
Caio 4

Russ und Kittel fand ich richtig stark. Schwegler leider noch sehr passiv.
Altintop habe ich bspw. stärker gesehen. Er gibt wirklich Alles für unseren Club!

Alex Meier, eigentlich einer meiner Lieblingsspieler, war gestern der einzige der abgefallen ist.
Ich wette, er hat mit dem intensiven Training (noch) zu kämpfen, wird aber dafür in 2-3Wochen ein ganz wichtiger Spieler für uns werden und treffen!

Fanis hätte locker eine 1 verdienen können, unglaublich viele Torschüsse.
Für einen Mann seiner Klasse, aber leider das Duell gegen Wiese verloren...

Forza SGE  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Welche Formation haben wir den gespielt? 4-5-1?  


Yep, dies ist wirklich die einzige Frage, die mich interessiert!

Das System und das Einstudieren von Standardsituationen wird neben der Motivation ganz wichtig sein, denn wenn wir in den nächsten Wochen Erfolg haben wollen, müssen Ecken und Freistöße besser genutzt werden.

Ob die U23/U19 nun mit 1:1 und einem 1:0 geschlagen wurden oder nicht, ist mir erst einmal egal.
Immerhin haben die Profis 2x in 90 Minuten getroffen und es war auch mal Jemand anderes erfolgreich als Gekas.

Letztendlich zählt für mich nur der Erfolg am Spieltag und da erhoffe ich mir aus den nächsten beiden Spielen 4Punkte und einen Sieg gegen Köln.
Sollte dann noch das eine oder andere Unentschieden herausspringen, sind wir mit 40Punkten "durch".

Nächste Saison? Warten wir es ab, wo wir überhaupt spielen...
#
Schur, mit 0,0 Erfahrung im Abstiegskampf verbrennen?  

Der Junge soll in Ruhe weiter Erfahrungen sammeln und dann zu gegebener Zeit übernehmen. So würde mit ziemlicher Sicherheit ein zweiter Charly Körbel aus ihm.

Pro Daum, pro Schur (in ein paar Jahren auch als Cheftrainer), pro Eintracht.
#
Chaos-Adler schrieb:
DerDogg schrieb:

Endlich ein Trainer der polarisiert und kein Langweiler.

Bin gespannt...


Den hatten wir auch mit MS. Vielleicht mit dem Unterschied, das einige Skibbe eher als Fussball-Lehrer als einen Trainer sahen.  


Skibbe ist für mich alles Andere als ein Trainer der polarisiert.
Der von Dir angesprochene Fußball-"Lehrer" trifft es wohl eher...

MS ist gescheitert, mit einer seiner ersten Entscheidungen als "Lehrer", die Degradierung von Amanatidis. Dazu noch die Undisziplin im Training, welche abgetan wurde...

Es war klar das es so kommt/kommen mußte und zwar schon relativ früh.
Der Respekt vom Lehrer ist verlorengegangen...

Jetzt wird es ganz bestimmt nicht langweilig weitergehen  
#
Daum? Wenn ich an Alternativen (Koller?) denke: gähn!
Er ist sicherlich ein Motivator, ähnlich wie Toppmöller.
Ich bin positiv überrascht und recht optimistisch.

Eines steht fest: Endlich ein Trainer der polarisiert und kein Langweiler.

Bin gespannt...
#
Ich find' den Jungen richtig gut. Lass(t) ihn mal in Ruhe reifen...

Die Frage, die ich mir stelle:
Ich lese immer öfter, daß Jung und auch Tzavellas "zufrüh" flanken würden...

Wo sind eigentlich die LM- bzw. RM-Kollegen, wenn unsere LV und RV für die Flanken/Pässe von der Grundlinie zuständig sind?
Sorry, in der Rückrunde habe ich von Ochs im rechten MF und von Altintop, Ama, Köhler, etc im linken MF nichts gesehen!

Jung und Tzavellas würde ich eine durchschnittliche Rückrunde bestätigen wollen.
Bei den Kollegen bin ich da viel "böser" im Gesamturteil!

Gruß Oli
#
Vermutlich ist Skibbe wirklich am Ende und wird auszuwechseln sein...

Nur wann?
Nach der Saison, nach dem (verlorenen?) Schalke-Spiel oder sofort?

Ich tendiere dazu, das Auswärtsspiel auf Schalke zum Schicksalsspiel zu machen, da sich
a) alle - auch Skibbe - eine letzte Chance verdient haben und
b) ein neuer Trainer aus meiner Sicht vor dem St.Pauli-Spiel effektiv einzusetzen wäre.

Letztendlich liegt die Wahrheit auf dem Platz. Sticht Gekas in Schalke, wird Skibbe die Runde auf Platz 10-12 beenden.
Sticht er nicht und es kommt weiterhin 0,0 von der Mannschaft, ist ein neuer Mann vor dem nächsten Heimspiel Pflicht.

Schade, es sah so gut aus...
#
Ich bin klar dafür, Clark und Kraus das Vertrauen zu geben!

Auf der einen Seite ärgern sich 73,6% der Eintracht-Fans, daß Fährmann, Tosun und andere Talente so wenig Spielzeit bekommen und nun hat Kraus ggf. die Chance in der IV und es wird über Notlösungen nachgedacht.

An den überbezahlten Treter aus Stuttgart möchte ich da gar nicht denken!

Ich gehe davon aus, daß 2 von den 4 Verletzten im Februar wieder 100% fit sein werden.
Wenn nicht, wird es sicherlich hart. Aber eine Garantie wäre eine Neuverpflichtung auch nicht.
#
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.


Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.


Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.

Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.


Trotzdem liegt gerade in dem Satz von Michael Skibbe heute im Interview zwischen den Zeilen doch sehr viel nachdenkliches. ...Ralf muss richtig angreifen damit ein Wechsel zustande kommt....
Ich traue gefühlsmaessig RF dieses richtige Angreifen und den Willen sich durchzusetzen , diesen unbedingten Willen die Nummer 1 zu werden, dieses Urvertrauen in die eigene Stärke und Leistung einfach nicht zu.      


Selbst wenn, ich sehe das recht unspektakulär...
Dann bleibt Fährmann diese Saison eine akzeptable Nummer 2. Oka ist ganz sicher nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Ein - hier genannter - Drobny hat letzte Saison mindestens genauso oft daneben gegriffen.

Wenn Fährmann es bis 2011 nicht schafft, werden sich die Verantwortlichen langsam nach einem Ersatz für Oka umschauen. Auch dies wäre keine Katastrophe.

Fährmann belastet das Budget wohl nur minimal. Wenn er es packt, klasse.
Wenn nicht, dann wird Oka noch eine Weile solide halten und früher oder später ersetzt.

Ich sehe es ganz anders: Im Tor haben wir ganz sicher kein Problem!
#
SkaterboyX schrieb:
redpaddy schrieb:
Eintrachtix schrieb:
Lieber Bruggink als Teber...  


Hört doch mal mit den blöden vergleichen mit teber auf! Erstens spielt bruggink nicht tebers Position und zweitens brauchen wir den nicht!


Trotzdem spielt Bruggink besser als Teber.. Egal auf welcher Position.


Was ist denn das für eine haltlose Aussage? Sind überhaupt nicht zu vergleichen und ein Übermensch ist dieser H96-Flüchtling auch nicht...

Teber hat nur ein Problem. Er möchte meist einfach zu viel. Würde er ruhig seinen Stiefel runterspielen, wären weitaus weniger Fehler zu verzeichnen. Ob dies dann wirklich besser ist, sei mal dahingestellt.

Pro Teber! Auf dieser Position haben wir sicherlich keinen Handlungsbedarf.
LV und ST, da wird HB aktiv werden...
#
Maggo schrieb:
Und einiges, was mir gegen Gladbach aufgefallen ist, ist mir auch gegen Bochum aufgefallen.


Jetzt wird es doch interessant.
Für mich hatte das Spiel gegen Bochum so rein gar nichts mit dem Spiel gegen den anderen VfL zu tun...
#
Aus meiner Sicht, ist es ganz einfach zu erklären...

- gg. Bayern gab es nichts zu verlieren, super Spiel und am Ende Glück des Tüchtigen --> kein Druck
- gg. Bochum hat Jeder mit der Niederlage gerechnet, wie es nach einem solchen Bayern-Sieg obligatorisch ist --> kein Druck
- gg. Leverkusen ähnlich wie gegen die Bayern

Nun kam Gladbach, den EL-Druck haben sich die Jungs selbst gemacht (siehe Interviews).
Hinzu kam das uns Gladbach wie eine Spitzenmannschaft "behandelt" und wirklich niedergekämpft hat, bei taktischer Abgeklärtheit.

Wir wurden mit den eigenen Waffen besiegt. Ich hoffe noch auf 6-7 Punkte aus den letzten Spielen, damit sich/uns die Jungs belohnen und die 50Punkte knacken.

Ich bin zufrieden und erachte die Niederlage als absolut logisch bei der Leistungsdichte. Man muß nur sehen, wie sich Schalke heute gg. Hannover präsentiert hat.

Punkt, aus und Sieg gegen Berlin  
#
guckguck_sge schrieb:
eagle45 schrieb:
guckguck_sge / Heute 22:50
Fazit 1: Korkmaz gehört auf Links, Rechts muss man mit Heller beginnen.

Fazit 2: Heller war gar nicht zu sehen.



 


Du lachst jetzt verständlicherweise, aber weißt Du wenn aufgestellt wird, wie ein Spiel sich entwickelt?! Ich weiß es nicht, vielleicht Du... das Heller gar nicht zu sehen war ist die Nachbetrachtung!



Und wenn das Abseitstor nicht gegeben wird, gewinnen wir vielleicht 0:3  

Mein Fazit:
Die Leistungsdichte wird jeden Spieltag deutlich. Im Grunde kann wirklich jede Mannschaft geschlagen, aber auch fürchterlich verloren werden. Zunächst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu  ,-)

Ernsthaft:
Einzig schlecht ist seit vielen Wochen, daß wir zu Beginn der Halbzeiten immer im Tiefschlaf sind.
Es ist nicht jeden Spieltag selbstverständlich ein 0:1 noch in einen Sieg zu drehen.

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden, weil die Eintracht endlich wieder polarisiert, positiv wie auch negativ.
Nächste Woche werden wir die Hertha hoffentlich niederkämpfen.

In diesem Sinne, Eintracht!
Oli
#
FrankieVallie schrieb:
Was ein blödsinniger Thread. Hat der Funkel nach seinem Sieg gegen die Bauern einen bekommen?

Ich wiederhole mich zwar, aber er ist echt total blödsinnig und überflüssig, dieser Thread.


Zunächst einmal ist Fußball Tagesgeschäft. Aber...

Den Sieg von vor 3Jahren kann man, mit der Ausnahme das gewonnen wurde und Weiner der Schiri gewesen ist, wirklich nicht vergleichen. Die SGE war gestern der absolut verdiente Sieger, ohne wenn und aber!

Die Mannschaft entwickelt sich weiter. Funkel hat hervorragendes geleistet und das Team auf gesunde Beine gestellt. Skibbe scheint nun genau der richtige zu sein, um das Team weiter zu bringen.

Sicheres Pass-Spiel, dazu eine Glanztat von Oka und am Ende etwas Glück für die jungen Wilden  

Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung, unabhängig davon wie das Spiel nächste Woche ausgeht...
#
Ich sehe vieles völlig anders. Die ersten 25Minuten waren wirklich mies, aber auch geprägt vom offensichtlich "gelösten Knoten" von Hannover. Die haben Vollgas gegeben und waren daher nach 30Minuten platt.

Das Spiel wurde durch einen Reflex entschieden (Tebers Handspiel), welcher jedem Fußballspieler schon einmal unterlaufen ist und eben eine GR-Karte nach sich gezogen hat.

Nikolov 4
Franz 5 (fand das Foul einfach nur hässlich, daher Abwertung von 4 auf 5)
Chris 3
Russ 2 (habe fast nur positive Zweikämpfe von ihm gesehen)
Spycher 5
Schwegler 4
Ochs 4
Meier 5 (hängt leider in der Luft)
Teber 4 (habe ihn bis zum Platzverweis stärker als Schwegler gesehen, GR hat allerdings auch eine Abwertung zur Folge)
Köhler 2
Altintop 2 (hat sich aufgerieben und 1Tor erzielt)
Caio 2 (hat für mich heute das erste Mal richtige Körpersprache gezeigt, er wollte)

Ich bin enttäuscht, aber nicht sauer. Die Bundesliga hat eine extreme Dichte und es ist völlig logisch, daß man mal knapp in Dortmund gewinnt und auch bei Hannover verliert.

Ich denke, es werden dennoch zwischen 43 und 46 Punkte zum Abschluss werden und zum Glück gönnen sich die Jungs (Franz und Ochs) gegen die Bayern Ihre Auszeit  ,-)
Danach werden die Köpfe frei sein und es wird wieder aufwärts gehen...

Vieles war vor 1 Monat nicht so toll, wie es hingestellt wird. Genauso ist aber heute nicht alles schlecht!
Schaut Euch mal die Hertha an...

Gruß Oli
#
FredSchaub schrieb:
bei dem ganzen Testen neuer Spieler darf man nicht vergessen, dass es für die meisten Gegner und deren Konkurrenten noch um einiges geht...


Und bei uns geht es um nichts mehr? Ganz ehrlich, die besten Spieler sollen spielen, unabhängig davon, ob er nun 18 oder 36 ist.

Klar, nach und nach sollte man die Jungen einbauen, aber auch nur, wenn diese der Mannschaft helfen können. Außer Jung scheint derzeit keiner das Zeug dazu zu haben, die Etablierten unter Druck zu setzen.

Vor allen Dingen möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn Skibbe den Nachwuchs ran lässt und diese bspw. in Hannover verlieren. Das Geschrei hier möchte ich gerne sehen (oder besser doch nicht).

Die Jugendspieler von Schalke und Bayern sind kaum mit unseren Talenten zu vergleichen.
Schaut doch einfach, wie schwer sich Podolski, Baumjohann und Kroos in Bayern getan haben.

Die Jungs spielen in einer anderen Liga  :neutral-face
#
Ich bin auch nicht wirklich überzeugt von den Leistungen Spychers, aber er scheint in der Mannschaft ein wichtiger Fixpunkt zu sein.

Interessant finde ich, daß Spycher bzgl. der Offensivkraft kritisiert wird.

Rechts spielen Jung (bzw. Franz) als RV und Ochs im RM. Ochs fällt in der Offensive erst wirklich auf, seitdem er nach vorne gerückt ist.
Wie schaut es denn links aus? Auf rechts funktionieren die Jungs recht gut, auf links leider nicht so effektiv.

Dies aber an Spycher fest zu machen? Soll er gleichzeitig LM und LV spielen?
Wir bräuchten einen vergleichbaren Spieler (wie Ochs) im LM.

Ein Korkmaz mag für die Offensive ja etwas bringen, wenn er fit ist.
Aber in der Defensivarbeit wird er Spycher nicht helfen können.

So lange es hier hapert, wird Spycher der unauffällige Defensivspieler bleiben!

Gruß Oli