>

DerDogg

5435

#
Heute ist es einfach, absolut solide Mannschaftsleistung, alle eine 2.

Köhler war etwas besser als der Rest, halt ein guter Fussballer!

Und wer bei Sky zu Ende geschaut hat, wurde belohnt:
Heribert Bruchhagen hat sehr deutlich gezeigt, wie er zu seiner Eintracht steht. Freude pur  
#
Die o.g. Zitate sind ja nur Auszüge und ehrlich gesagt sind die Einschätzungen doch realistisch.
Die Jungs haben Respekt und hoffen größtenteils auf einen Sieg. Einer redet vom "Abschießen".

Im Vergleich zum Größenwahn der SGE- oder Scheissbock-Fans sind die Bochumer ja richtig geerdet    
#
peter schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
peter schrieb:
tobago schrieb:
Ich halte das für Schönreden. Natürlich läuft es jetzt gut aber dafür hätte man nicht in die zweite Liga gemusst. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Abstieg so unnötig war wie ein Kropf und uns möglicherweise um Jahre zurückschmeisst, sportlich wie finanziell.

Gruß,
tobago


dito.

klar ist es nett zehn spiele ungeschlagen zu sein.

aber gegen wen?


Akzeptiert doch bitte die Tatsachen, träumen folgt.    



ich lebe die tatsachen, jedes wochenende. aber mir den abstieg schön zu babbeln, nö, echt nicht. das "wer weiss wozu es gut ist" will mir da einfach nicht gelingen.

mir gefällt die mannschaft, so wie sie jetzt zusammengestellt ist. aber wir hätten auch mit der mannschaftlichen qualität der letzten saison niemals absteigen dürfen.

ich sehe keinerlei positive auswirkungen durch diesen abstieg, das hat mit träumen nichts zu tun.  


Das Gebabbel rund um den Abstieg bringt uns nicht wirklich weiter...
Wir sind nunmal abgestiegen! Leider nicht zu ändern.
Die Gründe sind aus meiner Sicht 1. mangelnde Fitness und 2. fehlende Moral gewesen!

Ich denke, beide Punkte sind in den letzten Wochen positiv bekämpft worden.
Der Abstieg sollte daher abgehakt und an der Zukunft gefeilt werden.

Die 2.Liga tut Spielern wie Jung, Rode, etc auf lange Sicht gesehen sicherlich gut, da diese Erfahrung sammeln und sich in Ruhe weiterentwickeln können.
In der 1.Liga wäre Jung schon längst auf der Bank gelandet. Junge Spieler brauchen die Zeit.
Wichtig wird sein, (neben dem Aufstieg) Spieler wie bspw. Schwegler halten und das Team geringfügig stärken zu können.

Wir müssen diese Saison aufsteigen. Dem sollte alles untergeordnet werden.
Bis jetzt ist es durchweg positiv gelaufen, ohne Niederlage, lediglich 2 gegen Paderborn verschenkte Punkte.

Ich sehe positiv in die Zukunft, auch weil einige Neuverpflichtungen "nur" geliehen wurden und somit erst einmal zeigen müssen, was sie können.
Wenn es nicht läuft, haben wir zumindest kein Geld in den Sand gesetzt (wie bei Fenin und Caio).

Hier wurde wirklich Geld verbrannt...
#
Vael schrieb:
Der einzige der mich überrascht und entäuscht hat war der Benny, der würde von mir normal ne 2+ bekommen für die Leistung am Freitach, aber nach dem grottigem Elfer gibbet ne 3------


Zum Glück hast Du den Smiley gesetzt  :neutral-face Von den ganzen anderen Stars hat sich ja keiner getraut...

Benni hatte den einen wirklich miesen Ballverlust (welcher wirklich unnötig gewesen ist), aber ansonsten solide gespielt.
Was ich an Köhler mag ist: Man weiß seit Jahren, was man bekommt. Er ist guter Bundesliga-Durchschnitt.

Das meine ich als absolutes Lob! Er wird sicher kein Superstar mehr, aber auch nicht groß abfallen.
Daher setzt er sich auch bei jedem Trainer irgendwann durch. Benni for SGE!
#
Der Vergleich macht wirklich keinen Sinn, da auch völlig unterschiedliche Zeiten/Ligen...

Idrissou ist aber sehr wichtig. Warum?
Er hat die ganze Woche in Interviews und auf dem Trainingsplatz keine Angst und der miserablen Heimbilanz die Stirn gezeigt.

Das war wichtig, weil Spieler wie Alex M. und Benni Köhler zwar solide und vereinstreue Kicker sind, aber wohl nicht ganz so vorne weg traben.

Mir kam es richtiggehend so vor, als hätte er das Team zu diesem Sieg getrieben. Die Verunsicherung des Heimteams war sogar nach der deutlichen Führung noch zu spüren.

Ich hoffe, durch diese Willensleistung ist dieser Heimfluch nun endlich Geschichte und Spieler wie Lehmann und Jung kommen aus Ihrem Tief.
Die Jungs können so viel mehr, als diese derzeit abrufen können. Der Sieg wird helfen.

Ich freue mich und bin überzeugt, das die Mischung jetzt stimmt!
Auch ein Hoffer und vielleicht sogar auch Gekas werden noch wichtige Einsatzzeiten bekommen...
#
Morschi72 schrieb:
Du glaubst doch nicht ersthaft an den Quatsch, den du da geschrieben hast, oder?!
Außerdem spielt die Eintracht gegen den vermeindlichen leichten Gegner doch immer noch schlechter, als sie es bisher schon getan hat


Diese Behauptung ist mindestens genauso großer "Quatsch".
#
Oh weia, was sich so mancher "Fan" hier leistet, ist zum Brechen  

Gegen den FSV war die SGE nicht so überstark wie manch' einer hier geträumt hat und heute nicht so schwach.
Gegen den FSV sind die Tore jeweils in der richtigen Phase gefallen, heute eben nicht...

Setzt Alex in der 1.HZ den Ball nicht knapp neben den Pfosten, wäre es heute vermutlich wieder ein klarer Sieg geworden.
So hätte man, analog zu den Bayern gegen Gladbach, am Ende auch ganz blöd verlieren können.

Wichtig ist bis zum Winter durchgehend in Schlagdistanz zu bleiben und die Punkte zu holen.
Nach 6 Spieltagen ungeschlagen, heute vermutlich 2 Punkte verschenkt...

Die Punkte holen wir uns wieder! Ich bin heute etwas enttäuscht, aber zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Auf gehts SGE  
#
Dschalalabad schrieb:
mainadler72 schrieb:

Jung - 2,5 aufsteigende Form
Rode - 3 bessere Passquote als zuletzt



Hab eigentlich kein Bock laufend Beiträge zu kommentieren, aber das ist doch Sarkasmus oder???      

Wenn das Dein Ernst ist, dann gute Nacht...


"Gute Nacht"? Wäre wirklich super, wenn Du bald ins Bett gehen würdest  

Jung hatte unglaublich viele Bankkontakte, sicherlich 80-90, dabei sehr gute Zweikämpfe geführt. Ein mal sah er gegen Dum nicht so gut aus, ansonsten, selbst bei Vernachlässigung des geschossenen Tores, definitiv der beste Abwehrspieler heute.

Ansonsten empfinde ich die Noten meist als zu schlecht...
Die Mannschaft hat eine befriedigende Leistung abgerufen, hätte verlieren, aber mit etwas Glück im Abschluss auch gewinnen können.

Wir stehen mit 8 Punkten gegen diese vier starken Gegner sehr gut da.
Das Team ist noch in der Findungsphase, absolut logisch! Gekas arbeitet viel für einen Mittelstürmer. Das Mittelfeld hat heute nur mässig agiert, daher ist der Punkt gerecht...
#
Hast Du/habt Ihr was Anderes erwartet?

Die Teams sind alle noch nicht eingespielt, da die Saison (zu) früh begonnen hat. Wenn mir Jemand gesagt hätte, dass wir nach Fürth und Pauli 4Punkte hätten, hätte ich direkt unterschrieben Derzeit heißt es "nur" Punkte sammeln. Mitte/Ende August wird es langsam besser, spielerisch...

Wir haben die ersten beiden Spiele gegen 2 Mannschaften aus den Top5 gespielt und sind ungeschlagen geblieben.
Lehmann, Schwegler sind noch nicht da, werden aber unsere Motoren der Zukunft sein!
#
vostro schrieb:
ist das so wichtig um einen thread zu eröffnen??    


Garantiert wichtiger, als dieser sinnfreie Beitrag  

Gerade im Fußball sind es solch' kleine Dinge, die den Unterschied machen.
#
Menotti schrieb:
DerDogg schrieb:
Menotti schrieb:

Insgesamt kann ich schlichtweg nicht verstehen, warum man statt Russ nicht einfach Caio, Köhler, Tzavellas oder Gekas verkauft hat.


Wirklich nicht? Vielleicht einfach nochmal die Schulbank drücken oder ein Buch lesen: Es gibt keine Abnehmer für die o.g. Spieler!

Wie willst Du etwas verkaufen, wenn es keinen Markt dafür gibt? 6-7Mio. für durchschnittliche Bundesligaspieler wie Ochs und Russ sind sehr gute Erlöse.

Gekas hat eine festgeschriebene Ablöse von 1Mio. EUR und kein Mensch wollte ihn haben. Von den 4 genannten Spielern wäre vermutlich nur mit Tzavellas etwas zu holen, aber ganz sicher keine 3Mio (?) EUR.

Gemessen daran, dass Russ' Vertrag sowieso ausgelaufen wäre, halte ich dies für einen wahren Transfercoup. Wann haben wir denn mal 3Mio mit einem Verkauf erwirtschaftet?

Nun 1-2Mio reinvestieren und einen schnellen IV holen, als Pendant zu unserem langen, aber langsamen Hünen.
Es wird..., ganz sicher!




Naja, ich kann kann einfach nicht glauben, dass es für Gekas keinen Markt geben soll. Der hat letztes Jahr immerhin 16 oder 17 Hütten gemacht in der ersten Liga. Für Vereine wie Nürnberg, Köln, Hanoi auf jedenfall eine Bereicherung.


Gekas war keinem (!) Verein 1Mio Ablöse wert. Die Ausstiegsklausel konnte/wollte nicht genutzt werden.

Menotti schrieb:

Außerdem: So dolle find ich die 3 Mio für Russ gar nicht. Schildenfeld hat auch immerhin eine Mio gekostet.


Nach einem Spiel kann man kaum beurteilen, ob Schildenfeld besser/schlechter/gleichwertig ist.

Eins steht aber fest: 3Mio - 1Mio == 2Mio Überschuss + eingespartes Gehalt.
Ich möchte wetten, dass Russ nicht so viel besser ist/gewesen wäre...

Russ wäre neben Schildenfeld sicherlich nicht optimal gewesen. Wir brauchen einen schnellen IV.
Bin gespannt, ob wir diesen für 2Mio bekommen können, denn dann hätten wir aus Russ == Schildenfeld + schnellen IV gemacht.

Und das ohne einen EUR minus zu machen; oberflächliche, vereinfachte Darstellung.
#
Menotti schrieb:

Insgesamt kann ich schlichtweg nicht verstehen, warum man statt Russ nicht einfach Caio, Köhler, Tzavellas oder Gekas verkauft hat.


Wirklich nicht? Vielleicht einfach nochmal die Schulbank drücken oder ein Buch lesen: Es gibt keine Abnehmer für die o.g. Spieler!

Wie willst Du etwas verkaufen, wenn es keinen Markt dafür gibt? 6-7Mio. für durchschnittliche Bundesligaspieler wie Ochs und Russ sind sehr gute Erlöse.

Gekas hat eine festgeschriebene Ablöse von 1Mio. EUR und kein Mensch wollte ihn haben. Von den 4 genannten Spielern wäre vermutlich nur mit Tzavellas etwas zu holen, aber ganz sicher keine 3Mio (?) EUR.

Gemessen daran, dass Russ' Vertrag sowieso ausgelaufen wäre, halte ich dies für einen wahren Transfercoup. Wann haben wir denn mal 3Mio mit einem Verkauf erwirtschaftet?

Nun 1-2Mio reinvestieren und einen schnellen IV holen, als Pendant zu unserem langen, aber langsamen Hünen.
Es wird..., ganz sicher!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Im Abschiedsthread hat sich ein Großteil der User dafür bedankt, dass er immer alles gegeben hat - wie sich der gemeine dumme Fan doch täuschen und blenden lässt!    


Ein bisschen wundert es mich schon, dass auch du diesen Schluss ziehst. Bei anderen wundert es mich nicht.

Es ist doch unbestritten, dass ein Konkurrenzkampf, und sei er auch nur künstlich hervorgerufen, bei (fast) jedem Spieler noch ein paar Prozent zusätzlich herauskitzelt.

Genau das hat Skibbe untergraben, siehe auch Korkmaz, Ama, Tosun (!) und andere.

Andererseits haben wir unsere Spieler dazu erzogen, möglichst wenig eigenständig zu denken und zu handeln. Sogar das Aufwärmprogramm (eine banale Aneinanderreihung simpelster Übungen) wird heute schon vorgemacht.

Folge: Trainer, du machen Konkurrenzkampf - ich machen viele Anstrengung. Du machen keine Konkurrenzkampf, ich eh immer spielen - ich spielen ganze normale. Bitte, Trainer, du mache Konkurrenzkampf!

So ist es doch heute im "modernen" Fußball, oder? Anstatt sich über Russ aufzuregen oder winselnd die beleidigte Eintrachtwurst zu spielen, sollte man Russ’ Aussagen mal ein bisschen hinterfragen und seine Schlüsse daraus ziehen.


Danke, genau so schaut es aus!
#
Mik schrieb:
Biotic schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Was an dem Interview jetzt so verwerflich sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Er gibt zu, dass er sich vor einem Jahr zum Wechsel entschlossen hat. Na und? Wer sporlich erfolgreich sein möchte, der muss sich eben anders orientieren, da wir das nicht bieten können. Damit habe ich überhaupt kein Problem.

Und der Seitenhieb gegen Skibbe bestätigt ja nur die Meinung der meisten User hier, dass das Trainig unter Skibbe nicht wirklich gut gewesen sein muss. Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, da man im unfitten Zustand niemals so eine hervorragende Hinrunde hätte spielen können. Aber im Vergleich zum Quälix trainiert ja eh jeder andere Trainer lasch, so dass ich auf diese Aussage auch nicht viel gebe.

Diese künstliche Aufregung hier kann ich in keinsterweise nachvollziehen.


Schoen gesagt - ich bin uebrigens dankbar mal ein unverfaelschtes Interview statt des ueblichen Weichgespueles zu lesen.

Skibbe hat den Jungs das kicken beigebracht (selbst Veh war ja angetan ob der Basics) und die spielerische Ueberlegenheit hat halt einfach Selbstvertrauen gegeben. Als es dann mal nicht lief und auch Spieler verletzt waren fehlte die brennende 2.Reihe. Die waren mittlerweile wohl schon alle angepisst und konnten so nicht die Leistung abrufen, um eine Alternative fuer nen formschwachen oder verletzten Stammspieler zu sein. Und wenn man dann erstmal Scheisse am Schuh hat....

Danke, Marco Russ - allerdings wird man sehen muessen, ob er dem Druck wirklich standhaelt, den er so "vermisst" hat.


Pah, wenn ich nicht fit bin und das als Profisportler auch noch weiß, dann ist es meine Pflicht, mich fit zu machen! Wenn es also mein Trainer in seinen normalen Trainingseinheiten nicht schafft, dann muss ich eben Überstunden schieben. Bis der Vorstand wieder mit nem Trainer kommt, der mich fit machen bzw. halten kann.

Ein bißchen Eigendynamik und selbstständiges arbeiten, nichts anderes wird in anderen Jobs erwartet.

Ich finde es unfassbar, das er zugibt, nicht fit gewesen zu sein und nicht mal aus Eigenmotivation nichts dagegen gemacht zu haben.
Schön die vielen freien Tage genossen!
Das ist für mich höchst unprofessionell.
Die Jungs sind alle satt und haben es nicht mehr nötig, mehr zu machen wie der Trainer sagt.
Wenn der Trainer eben icht gut ist, dann ist es halt Pech.

DAS steht für mich zischen den Zeilen!

Wenn wir so arbeiten würden...


Ganz schön viel Scheinheiligkeit  

Wie ist es denn wirklich im Berufsleben? Wenn ein ganzes Team versagt, die Chefetage nichts macht, gibt es im Grunde nur zwei Möglichkeiten:

1.) resignieren oder
2.) einen neuen AG suchen.

Das ist ein Problem der Gesellschaft. Man kann sich natürlich auch auflehnen und versuchen dagegen anzukämpfen...
Was passiert? Du machst Dich unbeliebt und wirst geschnitten.

Wenn Jemand mit 80% Leistung sein Gehalt verdienen kann, wird er es vermutlich auch tun. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Das Problem war und ist einfach der schlechte Fitnesstand und das System Gekas. Gegen Beides wird zum Glück gekämpft.

Dagegen ankämpfen kann man vermutlich nur mit stark leistungsbezogenen Verträgen...
#
Der wesentliche Punkt des Interviews ist doch Folgendes:
"Die Zweitliga-Vorbereitung haben Sie abgeschlossen, die Saison hat ja bereits begonnen. Wie fit sind Sie körperlich?
Ich bin sicher auf einem anderen Stand als die Spieler hier. Armin Veh (Frankfurts Trainer und Ex-VfL-Coach, d. Red.) hat zwar in der Vorbereitung Gas gegeben. Aber die letzten eineinhalb Jahre unter Michael Skibbe waren eher lau, da haben wir nicht viel gemacht. Wir waren nicht topfit, das hat man uns angemerkt. Jetzt freue ich mich auf die Vorbereitung bei Magath. Er wird mich fit machen."

Wenn ein erfahrener BuLi-Spieler so eine Aussage macht, muss die Ursache dafür schon brutal sein. Es hat ja auch Jeder gesehen, dass wir sogar gegen dezimierte Stuttgarter nicht mehr nachlegen konnten und abgeschossen wurden.

Die "100%-Aussage" ist für mich völlig logisch. Russ'che 90% sind wahrscheinlich für Gekas 150%. Das "System Gekas" hat mit dem mangelnden Fitness-Stand die Team-Harmonie zerstört.

Nur so kann man ein solches Abfallen in der Rückrunde begründen...
Ich kann Marco verstehen, finde es super, dass er offen seine Beweggründe ausspricht und wünsche ihm viel Erfolg bei der neuen Herausforderung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

3.) die lösung mit meier und caio auf aussen war in der praxis genauso scheisse wie schon auf dem papier. die beiden sind keine aussenbahn spieler, dafür fehlen grundschnelligkeit und flanken. daher ziehen beide - notgedrungen - ständig nach innen, wo sie ihre stärken besser ausspielen können. mit den beiden auf aussen spielen wir wieder de facto ohne aussen. das mag in liga 2 vielleicht noch gutgehen, hat uns in liga 1 aber mit das genick gebrochen. da ziel dieser saisonm sein sollte, den grundstein für ne erfolgreiche erstligasaison nach aufstieg im nächsten jahr zu legen, sollte hier der hebel angesetzt werden. dringend. auf dieser position sind caio und meier verschenkt. punkt.


Sorry, aber der erste Schritt (Aufstieg) ist schwer genug und sollte erst einmal geschafft werden, bevor der zweite Schritte (Erstligazugehörigkeit sichern) erfolgen sollte.

Deine Beobachtung (Meier und Caio) ziehen nach innen ist genau richtig und absolut gewollt. Hoffer lässt prallen, Meier und Caio schließen ab, bzw. setzen Hoffer wieder ein.

So kann und wird es funktionieren, insbesondere wenn Djakpa und Jung richtig durchstarten und es ermöglichen - sicher - hoch zu stehen.

Mir gefällt das, zugegebenermaßen gefährliche, System sehr gut.
Es wird uns auf Platz 1 oder 2 der Abschlusstabelle führen  

Dann können sich HB, BH und AV im Sommer 2012 Gedanken machen, wie das Team und das System verändert werden muß, um in Liga 1 zu bestehen...

100% Vertrauen. Nun bitte einspielen, einspielen, einspielen und punkten!

Gruß Oli
#
Kessler 4, scheint fußballerisch gut zu sein und wichtig bei der offensiven Spielweise
Jung 3
Schildenfeld 5, in der Luft stark, am Boden noch nicht in Tritt (wie auch, nach so kurzer Zeit). Er wird kommen.
Russ 3, machs' gut Marco! Danke für viele schöne Jahre
Djakpa 3, solider Neuzugang
Rode 3
Schwegler 3
Lehmann 4, von ihm erwarte ich mehr, als Löcher zu stopfen, mehr Impulse nach vorn
Caio 3
Meier 1
Hoffer 3

Köhler und Matmour waren sofort im Spiel, Gekas Einsatzprämie  

Einwechslungen sehr gut, Moral hervorragend.
Das gesamte Team hat gut gefallen von der Einstellung her, aber es fehlt noch einiges in der Abstimmung. Die Jungs packen das...

Endlich wieder ein Sieg. Schönes Wochenende!
#
Einige hier sollten sich was schämen!

Danke an Marco Russ für viele gute Spiele und vor allen Dingen Tore.
Ein Verteidiger der auch mal die Hütte trifft und nie Ärger gemacht hat.
Guter Typ...

Viel Erfolg in Wolfsburg, aber bitte nicht aber der nächsten Saison gegen die SGE  
#
Vermutlich gar nichts von Beidem!(?) Hass? Oh weia...
#
Aachener_Adler schrieb:
O mein Gott. Soviel Dummheit hier im Eintracht-Forum, es ist erschreckend...

Glauben manche hier denn wirklich, dass jeder erfolgreiche Fußballmanager der Welt freudestrahlend und unter Verzicht auf gutes Einkommen zur Eintracht wechselt, sobald HB ihm ein Angebot unterbreitet?!

Die Realität ist: Wir sind, nüchtern betrachtet, aktuell nur ein Zweitligist mit notorisch größenwahnsinnigen Fans, die gerne mal das Erreichen der Europa League als Selbstverständlichkeit voraussetzen. Tut mir leid, aber so isses. Und wenn wir schon beim Realitätscheck sind, dann mal einen Blick auf Bruno Hübner. Kommt aus dem Rhein-Main-Gebiet, war Bundesligaspieler, dann kurz Trainer und anschließend im Management tätig. Als Spieler wie auch als Funktionär hat er auch außerhalb der Heimat erfolgreich gearbeitet. Vom kleinen SV Wehen zum MSV Duisburg gewechselt, dort erfolgreich gewesen (was sicherlich auch anderen aus der Branche aufgefallen ist!) -- und einen solchen Mann konnte die Eintracht als Sportdirektor wieder zurück in die hessische Heimat holen.

Und hier jammern die Schreiberlinge, dass das die Zementierung der Zweiten Liga wäre?! Wenn es im Fußballmanagement einen Aufsteiger gibt, dann ist unter den für uns verfügbaren Leuten Bruno Hübner ganz vorn dabei.

Gute Wahl.
Viel Erfolg, Herr Hübner, bei Ihrer neuen Aufgabe!



Super zusammengefasst. So sehe ich das auch!