
Deus
7396
#
Deus
Eieiei, am Ende vom 2. Satz is sie dann doch bissl eingebrochen als die Chance zum 5:4 war. Nervenflattern langsam?
AdlertraegerSGE schrieb:
Hmm wenn selbst so Titanen wie Boll schon rausfliegen...
Also scheint wohl echt ein be..scheidener Start aus deutscher Sicht zu sein. Dachte die wolln in die Top-Fünf?!
Naja, kann aber net so gut einschätzen wie viele Medaillenhoffnungen wir so haben. Aber irgendwie sieht das net so toll aus, zumal wir zB bei Teamsportarten ja überwiegend gar net dabei sind..
Boll ist dann echt einfach nur peinlich, genauso wie Biedermann. Das sind Sportler die eigentlich zur absoluten Weltspitze gehören und dann bei dem Sportereignis schlechthin versagen. Das hat dann mit "dabei sein ist alles" sicher net viel zutun.
Deutsche Psyche des 21. Jahrhunderts ...
Jägerschnitzel schrieb:sven_1976 schrieb:
Ich persönlich versuch's mit Wohneigentum, etwas Gold und Aktien, den € könnt ihr knicken da geh ich jede Wette ein, wobei ich nicht an den großen Knall ( bei dem würde es ja auch die Eliten treffen... ) sondern eher an die schleichende Entwertung glaube.
Angenommen das Verfassungsricht kassiert den ESM. Wäre das dann nicht bereits der große Knall innerhalb der Eurozone? Ich bin wirklich gespannt wie diese Entscheidung ausfallen wird.
Das wird das Verfassungsgericht nicht machen. Das sind doch nur politische Nebelkerzen was die bisher veranstaltet haben. Das wirkt schon fast wie Aktionismus, so wie die sich medial zuletzt inszeniert haben.
Deutschland ist bereits hoffnungslos und ohne ein einziges mal seine Bürger zu fragen für die anderen Länder in die Pflicht getreten, und jetzt, 2 Jahre später meint das Verfassungsgericht dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist? Das ist doch Schwachsinn.
Die werden das durchwinken, 2013 kommt eine Form der gemeinschafltichen Anleihe und gleichzeitig werden sich Deutschland und die anderen Eurostaaten verpflichten große Teile der Haushaltshoheit im Gegenzug nach Brüssel abzutreten. Da würd ich jede wette eingehen. Und dann kann man nur hoffen, dass die deutsche Politik da genügend Leute einschleust die unsere Interessen vertreten.
sven_1976 schrieb:
Ich persönlich versuch's mit Wohneigentum, etwas Gold und Aktien, den € könnt ihr knicken da geh ich jede Wette ein, wobei ich nicht an den großen Knall ( bei dem würde es ja auch die Eliten treffen... ) sondern eher an die schleichende Entwertung glaube.
Naja, wart ma wenn die Inflation hier richtig schön in Fahrt kommt und auch Hinz & Kunz merken, dass hier was net stimmt. Spätestens dann wirds zum großen Knall kommen, dafür gibts genug Beispiele in der Historie, warum sollte es diesmal anders laufen? In der Politik hat doch keiner eine Linie, weder in die Sozi- noch die Liberalenrichtung.
Außerdem haben wir jetzt schon mehr als ne schleichende Entwertung des Euro, er bricht eher regelrecht zusammen seit einem Jahr.
Deutschland hätte imho die Chance gehabt Stärke zu zeigen um den anderen Ländern und den Spekulanten die Grenzen aufzuzeigen. Das hat Ms. Merkel leider grandios verpasst, indem sie immer mehr aufweicht und sich zur Lachnummer macht. Sie kann froh sein, dass es keinerlei politische Alternative zu ihr gibt, so dass ich sie z.B. wohl auch wieder gezwungenermaßen wählen muss.
Das ist kein Offtopic unbedingt, das spielt ja auch alles in der Eurokrise ne Rolle, zumindest was die deutsche Wirtschaft angeht.
Bezüglich des Öls/Gasvorkommen: Es wurden vor kurzem ja erst wieder riesige Kapazitäten (Irgendwas mit Schieffer) in Amerika entdeckt, mit denen die USA ihren Ölbedarf wohl über Jahrzehnte alleine decken können - auf Kosten der Natur, nur schnallt in Deutschland halt keiner, dass es anderen Ländern halt scheißegal ist was mit der Natur passiert. Und alleine wird Deutschland die Welt nicht retten, sondern nur sein eigenes Grab schaufeln. Kenn selber Leute die ne gewisse Zeit ihre Stromrechnung einfach nicht mehr zahlen konnten - und die Preise kennen da ja nur eine Rechnung.
Leider haben wir in Deutschland ja ein 69er revival (Hier in Frankfurt ist das besonders schlimm, Gott ich hasse es ...), denen das völlig egal ist. Die beschäftigen sich sowieso mal gar net damit für was sie demonstrieren und vor allem mit welchen Folgen, hauptsache grün, bunt und lachende Sonnen.
Somit wird es auf der Welt keine Energierevolution geben und Deutschland darf seine Billionen alleine in etwas verpulvern, für das es weder Nachfrage noch Bedarf gibt und was technisch in 50-100 Jahren eh veraltet ist.
Wer das alles zahlt würd ich gerne wissen. Irgendwann werden sie einfach nen neuen Soli einführen.
Bezüglich des Öls/Gasvorkommen: Es wurden vor kurzem ja erst wieder riesige Kapazitäten (Irgendwas mit Schieffer) in Amerika entdeckt, mit denen die USA ihren Ölbedarf wohl über Jahrzehnte alleine decken können - auf Kosten der Natur, nur schnallt in Deutschland halt keiner, dass es anderen Ländern halt scheißegal ist was mit der Natur passiert. Und alleine wird Deutschland die Welt nicht retten, sondern nur sein eigenes Grab schaufeln. Kenn selber Leute die ne gewisse Zeit ihre Stromrechnung einfach nicht mehr zahlen konnten - und die Preise kennen da ja nur eine Rechnung.
Leider haben wir in Deutschland ja ein 69er revival (Hier in Frankfurt ist das besonders schlimm, Gott ich hasse es ...), denen das völlig egal ist. Die beschäftigen sich sowieso mal gar net damit für was sie demonstrieren und vor allem mit welchen Folgen, hauptsache grün, bunt und lachende Sonnen.
Somit wird es auf der Welt keine Energierevolution geben und Deutschland darf seine Billionen alleine in etwas verpulvern, für das es weder Nachfrage noch Bedarf gibt und was technisch in 50-100 Jahren eh veraltet ist.
Wer das alles zahlt würd ich gerne wissen. Irgendwann werden sie einfach nen neuen Soli einführen.
Jägerschnitzel schrieb:Deus schrieb:Jägerschnitzel schrieb:Deus schrieb:
Ich hoff einfach nur, dass ich in 10 Jahren durch Weiterbildung und 3. Fremdsprache dermaßen unabhängig bin, dass ich Deutschland verlassen kann, falls das Land vor die Hunde geht. Mir tun vor allem die ganzen Leute hier Leid, die jeden Tag zu ihrer Arbeit dackeln, nichtmal Englisch können und sich keinen Kopf über ihre Zukunft machen. Da gibts vor allem in meinem Alter mitte 20 Unzählige von. Ich freu mich auf das Schultreffen in 15 Jahren
Ganz ehrlich, wenn alle deine Vermutungen so zutreffen hättest Du dir eigentlich Deine Fremdprachenkurse sparen können und lieber in einen Selbstversorgerkurs investieren sollen
Die Wirkungskette sieht meiner Meinung nach so aus
Europa/USA kaputt - Finanzkrise - Weltwirtschaftskrise - Rest auch kaputt
Na, ich denk die Asiaten werden den Sturm überstehen. China hat mittlerweile auch gerafft, dass es einen starken Binnenmarkt braucht und nur über Export mittelfristig nicht weiterkommt(*hust* Deutschland anyone? *hust*). Durch die Eurokrise dürft sich der Prozess nur beschleunigen.
In dem Land gibt es unglaubliches Marktpotential, das dürften bald auch die chinesischen Firmen und Politiker entwickeln und abschöpfen. Als Aufbauhilfe wird es dann Experten und technisch/wirtschaftliches know how aus Europa/den USA zum Spottpreis geben, statt chinesische Arbeiter zum Spottpreis ...
Das die Asiaten bzw. China besser aus der Sache rauskommen wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln.
China ist z.B. der größte direkte Kreditgeber der USA (über 1 Billion Dollar). Was passiert wenn diese Anleihen nicht mehr bedient werden kann sich wohl jeder an 5 Fingern abzählen.
Ich will damit nur sagen, dass es im Fall der Fälle wohl keinen Ort der Glückseeligkeit geben wird, da alles extrem vernetzt ist. Ausser das Moseleck vielleicht
Ach, wenn ich jetzt lese, dass auf der Welt knapp 30 Billionen an Offshore-Vermögen irgendwo am ***** der Welt gebunkert wird glaub ich schon, dass es noch Orte der Glückseeligkeit geben wird
Es wird auch bei dieser Krise wieder Gewinner geben, nicht nur im Privatsektor sondern auch auf Seiten der Staaten. Ich denke da z.B. auch an Russland. Rohstoffe sind einfach Druckmittel, die mit Geld nicht aufzuwiegen sind.
Ich denk das Geschick der Chinesen wird allgemein unterschätzt, die werden ihre Karten im Hintergrund schon gut spielen, denn aktuell gibt es keine Nation auf der Welt die annähernd so gute Karten haben wie sie. Europa dürfte bald seine Seele an sie verkaufen, in der Hoffnung noch ein wenig länger am Tropf von Krediten und Fonds hängen zu dürfen. Was wurd nicht schon alles geplärrt, dass China sich mehr in Europa engagieren sollen? Da wird genug stilles Kapital herumgereicht werden..
Dass jeder sein blaues Auge bekommen wird ist klar. Aber ich denk am Ende wird sich nur die Machtlage der Welt nach osten verschieben. Europa hat im vergangenen Jahrhundert 2000 Jahre Dominanz (ob die jetzt gut war für die Welt lass ich mal offen ...) zerstört und zahlt jetzt endgültig die Zeche.
Ich denk daran ist nichtmal der Euro Schuld, als Einzelstaaten würde es uns hier jetzt wohl ähnlich gehen. Man muss als Deutscher dann doch zugeben, dass der Euro für uns 10 Jahre lang lang dann doch positiv gewesen ist. Ich glaub mit der DM säh es heut anders aus. Die anderen Länder haben es halt verpasst wirtschaftlich aufzuschließen und eine völlige europäische Integration (Vereinigtes Europa) ist dadurch völliger Humbug geworden. Merkel versucht ja jetzt nochmal mit allen Mitteln den Traum ihres Ziehvaters zu retten, der ganze Schwachsinn vonwegen Kompetenzen abtreten etc, dass ich net Lache. Ich hab keinen Bock, dass meine Steuergelder von Saufnasen verwaltet werden die ihre eigenen Staaten nichtma richtig lenken können und nach Brüssel abgeschoben worden.
Abgesehen von Deutschland und vll. Nischenländern wie Finnland oder die Schweiz ist die Party hier doch schon lange vorbei.
Jägerschnitzel schrieb:Deus schrieb:
Ich hoff einfach nur, dass ich in 10 Jahren durch Weiterbildung und 3. Fremdsprache dermaßen unabhängig bin, dass ich Deutschland verlassen kann, falls das Land vor die Hunde geht. Mir tun vor allem die ganzen Leute hier Leid, die jeden Tag zu ihrer Arbeit dackeln, nichtmal Englisch können und sich keinen Kopf über ihre Zukunft machen. Da gibts vor allem in meinem Alter mitte 20 Unzählige von. Ich freu mich auf das Schultreffen in 15 Jahren
Ganz ehrlich, wenn alle deine Vermutungen so zutreffen hättest Du dir eigentlich Deine Fremdprachenkurse sparen können und lieber in einen Selbstversorgerkurs investieren sollen
Die Wirkungskette sieht meiner Meinung nach so aus
Europa/USA kaputt - Finanzkrise - Weltwirtschaftskrise - Rest auch kaputt
Na, ich denk die Asiaten werden den Sturm überstehen. China hat mittlerweile auch gerafft, dass es einen starken Binnenmarkt braucht und nur über Export mittelfristig nicht weiterkommt(*hust* Deutschland anyone? *hust*). Durch die Eurokrise dürft sich der Prozess nur beschleunigen.
In dem Land gibt es unglaubliches Marktpotential, das dürften bald auch die chinesischen Firmen und Politiker entwickeln und abschöpfen. Als Aufbauhilfe wird es dann Experten und technisch/wirtschaftliches know how aus Europa/den USA zum Spottpreis geben, statt chinesische Arbeiter zum Spottpreis ...
HeinzGründel schrieb:
Mit skandalös ist das eigentlich nur unzureichend beschrieben was Herr Schäuble und Frau Merkel da abziehen. Man sollte Fackeln und Mistgabeln bereithalten.
lesen, lesen, lesen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/schuldenkrise-retten-ohne-ende-11832561.html
Und dann? Man kann als Bürger doch eh nix machen. Ich les seit Jahren die Beiträge zum Euro und reg mich jeden Tag mehr darüber auf. Ich würd gern ne gemäßigte Partei wählen die ne harte Position gegenüber den anderen Staaten einnimmt - und diese auch durchzieht. Die gibt es aber nicht. Ich halte der CDU/CSU & FDP ja sogar zugute, dass sie sich nicht völlig mit entblößtem Hintern in Brüssel auf den Tisch legt, sondern noch relativ lange standgehalten hat. Leider sind aus den vielen kleinen Fingern denen man den anderen Staaten hingestreckt hat mittlerweile unzählige Hände geworden.
Dass ein Großteil der ganzen Vollpfosten da im Bundestag wahrscheinlich keinerlei Ahnung von der finanzpolitischen Thematik und der Reichweite ihrer Entscheidungen haben muss einem nicht irgendein Artikel erklären. Das sollte jeder mittlerweile wissen, der sich nur etwas mit der Problematik innerhalb der EU beschäftigt hat.
Die Bundestagspolitiker sind zumeist gehobenen Alters und finanziell bis an den Rest ihres Lebens abgesichert. Denen ist es herzlich egal was die da abnicken, solang sie ihre Pension später fließen sehen können. Dass sie Deutschland dabei wahrscheinlich vollständig an die Wand fahren werden - who cares? Ich glaube auch nicht, dass sich das Land davon nocheinmal erholen wird in den nächsten 2-3 Generationen. Wenn diese Blase im Billionenbereich platzt wars das mit Deutschland und Europa ... und wohl auch den USA.
Ich hab mich längst damit abgefunden in 40-50 Jahren keine Rente mehr zu bekommen, oder glaubt jemand ernsthaft das derzeitige System überlebt die momentane Krise? Niemals. Ich persönlich merk die Krise langsam auch privat. Man muss zwar noch genau hinschauen, aber dann erkennt man definitiv die Anzeichen der einsetzenden Abwärtsspirale. Glaub in spätestens 2-3 Jahren werden einige Bundesbürger ganz hart auf dem Boden aufschlagen.
Man hätte bereits anfangs der Krise viel härter reagieren sollen. Ein €-Austritt ist faktisch zwar nicht wirklich möglich für Deutschland, aber ein "gewalttätiges" gesundschrumpfen des völlig idiotisch zusammengesetzten €uroraums wäre wohl die einzige Rettung gewesen. Mittlerweile hat man sich dermaßen in den ganzen Fonds verzettelt, dass man dort nicht mehr rauskommt. Die sollen einfach endlich die Eurobonds einführen und hoffen, dass das Konstrukt so noch etwas weiterlebt, bevor der Kollaps kommt. Die Bonds kommen sowieso, ob sie auch nur entfernt sinnvoll sind oder nicht. Es ist die letzte Rettung für die bisherige Krisenpolitik, ansonsten verlieren alle ihr Gesicht. Für Merkel und Co. geht es jetzt auch um ihr historisches Vermächtnis, die wollen net dafür verantwortlich sein "die historische Chance" €uro (und vll. auch EU) beendet zu haben, indem man eine harte und wirtschaftlich ebenfalls teure Linie fährt.
Wie die damaligen Politiker mit derart naiven Grundgedanken den Währungsraum ins Leben rufen konnten ist der eigentliche Wahnsinn. Ne gemeinschaftliche Währung von völlig souveränen und wirtschaftlich völlig unterschiedlichen Staaten bei der jeder davon ausgeht, dass die Länder solidarisch und gemeintschaftlich wirtschaften und sich entwickeln.
Spätestens nach der Bundestagswahl werden die Schleusen geöffnet. Ich bin mir relativ sicher, dass das unter den "Spitzenpolitikern" in Europa und dem Rest der Welt schon abgeklärt ist. SPD & Grüne würden ja lieber heute als morgen, die CDU tut halt noch so als würde sie das nicht wollen.
Ich hoff einfach nur, dass ich in 10 Jahren durch Weiterbildung und 3. Fremdsprache dermaßen unabhängig bin, dass ich Deutschland verlassen kann, falls das Land vor die Hunde geht. Mir tun vor allem die ganzen Leute hier Leid, die jeden Tag zu ihrer Arbeit dackeln, nichtmal Englisch können und sich keinen Kopf über ihre Zukunft machen. Da gibts vor allem in meinem Alter mitte 20 Unzählige von. Ich freu mich auf das Schultreffen in 15 Jahren
eintracht-grenzenlos schrieb:francisco_copado schrieb:
Wiederholen die bei der ARD jetzt alle halbe Stunde den Matchball von Görges?
Gibt ja sonst leider nichts aufregendes zu berichten.
Deutschland lebt den olympischen Gedanken, dabei sein ist alles!
Den leben wir doch überall Das ist mittlerweile deutsche Mentalität, sieht man ja auch an der Nationalsportart Nummer 1.
sotirios005 schrieb:
Gestern in der FAZ einen Artikel über das Männer-Team GB gelesen, da hieß es zum Verhältnis des einheimischen Publikums zu diesem Team: Es sei in etwa so, wie wenn Deutschland bei olympia ein gemeinsames Fussball-Team mit den Niederlanden, Belgien und Luxemburg stellen würde...
Wär besser als gar kein Team, ne?