>

Deus

7396

#
Taktisch ma wieder grandios vom Jogi 1:1 zu offensiv zum dritten mal das gleiche Team auflaufen zu lassen und sich dann zu wundern, dass das gegen nen defensiven Gegner die Portugal im 1. Spiel irgendwie net funzt.

Vorm Turnier noch rumgekotzt was für ne wichtige Rolle Reus und Götze spielen werden und heut durften Müller und Podolski mal wieder zeigen wie toll sie kämpfen können. Will ma sehn wie jemand über Xavi oder Iniesta sagt die hätten toll gekämpft, und das als positive Wertung versteht.

Gegen Griechenland gibt das wieder so ein Gewürge wenn er die Offensive wie ein dummes Reh zum 4. mal so auf den Platz stellt. Bloß keine Flügelspieler die dribbeln können ...
#
Spanien gegen Kroatien wird lustig
#
Spanien ist in ner anderen Liga als wir. Entweder der Löw haut auf den Tisch oder wir ham spätestens gegen die Land unter.
#
Sieh mal ener an. 65 Minuten gespielt und schon beide Teams nen Wechsel. Ich hoff der scheiß Löw schaut zu wie richtige Trainer agieren.
#
aiai
#
Spanien braucht nen Gomez vorne drin.
#
Deus schrieb:
Wer glabt, dass Podolski, Müller oder Schweinsteiger (die letzten 2 seit Monaten außer Form, der erste bei der Nationalelf seit Jahren ohne gute Leistungen) isn Träumer ...

Wer glaubt, dass die sich noch finden, oder noch nicht eingespielt sind isn Träumer .... weil die Nationalelf auch so bekannt ist für seine personellen Rotationen und nicht etwa seit 2 Jahren von Form völlig unbeeinflusst immer gleich spielt.
#
Das ist ein Mythos, dass Portugal besser offensiv spielt als defensiv .... gerade in der Defensive sind sie noch am besten besetzt. Ich zähl nen Moutinho und Meireles da auch net unbedingt zu den Offensivbatzen.

Hätten sie offensiv gespielt wär das uns wohl noch eher entgegengekommen ... mit diesem Gemauer kommen wir seit Ewigkeiten net klar, weil Löw es net gebacken bekommt die entsprechenden Spieler dagegen aufzustellen.

Ebendrum dürft Holland uns da eher liegen ... insofern man nicht wieder so viele Totalausfälle mit sich rumschleppt. Aber stellt Löw da nicht um wird das sowieso nix bei der EM. Wer glabt, dass Podolski, Müller oder Schweinsteiger (die letzten 2 seit Monaten außer Form, der erste bei der Nationalelf seit Jahren ohne gute Leistungen) isn Träumer ... oder popelt lieber in der Nase als aufs Spielfeld zu schaun.
#
Und ich bin mir bewusst, dass Reus net ein klassischer Flügelspieler ist bei Gladbach ... aber in der Nationalelf muss er da wohl oder übel spielen, bzw mit Özil rotieren.

Ein Trio aus Götze, Ozil und Reus, die die Positionen nach belieben wechseln können ... ein Traum ... wird wohl unerfüllt bleiben ersteinmal, danke Jogi ...
#
FräuleinAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Den ARD Kommentator fand ich ja schon bissle ärgerlich. Der Mann hat gnadenlos alles gutbebabbelt ("viel unterwegs", "Gegner beschäftigt" usw. usf.).

Insgesamt ein erschreckend schwaches Spiel. Mein Fazit:

- auf der Habenseite: Neuer, Boateng, unbedingt Hummels, auch Badstuber; mit Abstrichen Özil, Khedira, Gomez

- im Soll: Lahm, Müller, Podolski, auch Schweinsteiger

Lahm wird wohl bleiben, aber die Herren Kroos, Reus, Götze würd ich beim nächsten Mal schon gern in der Startaufstellung sehen.



könnte es nicht auch sein, dass Portugal es der deutschen Mannschaft schwer gemacht hat? Und dass sie sich im nächsten Spiel deutlich steigern? Mir kam es so vor, dass sie noch richtig aufeinander eingespielt sind.
Mir sind die Herren Kroos, Reus und Götze noch zu unerfahren im internationalen Bereich.


Das ist ja bei aller Liebe auch nicht schwer sich auf die deutsche Mannschaft einzustellen. Wir spielen seit zig Spielen völlig uninspriert offensiv, das immer dahergerredete Offensivspektakel gabs zuletzt nur in sehr ausgewählten Spielen.

Und wie bitte? Wo ist Kroos bitte unerfahrener als nen Müller oder Özil? Der hat glaub ich sogar mehr Erfahrung. Und wie erfahren waren Müller, Khedira und Özil denn 2010? Man braucht keine 11 Spieler mit was weiß ich Erfahrung, man braucht die richtige Mischung aus Erfahrung und Talent - und die hat Deutschland in der Theorie wie keine andere Mannschaft in Europa.

Außerdem bekommt man Erfahrung nicht aus dem Nichts ... das ist wie in der Arbeitswelt, alle wollen se erfahrene Mitarbeiter, aber woher die kommen sollen weiß keiner.

Insbesondere Reus ist ein herausragender Spieler, imho der fähigste Flügelspieler seit Ewigkeiten in Deutschland. Der einzige Grund warum der noch keinen richtigen Durchbruch hatte sind seine andauernden Verletzungen. Umsos chlimmer, dass er nach der Saison und in dieser Form jetzt net berücksichtigt wird.

Wann solls denn ne wachablösung für Podolski geben? So ne Stammplatzgarantie haben normalerweise nur Ausnahmespieler von Nationen, wie Ronaldo oder Messi ...
#
adlerkadabra schrieb:

Lahm wird wohl bleiben, aber die Herren Kroos, Reus, Götze würd ich beim nächsten Mal schon gern in der Startaufstellung sehen.  

Löw wird doch eh nix ändern, außer eventuell Klose für Gomez bringen und eventuell Podolski sowie Müller bei nem ähnlich erbärmlichen Spiel ausnahmsweise mal vor der 90. Minute auszuwechseln.

Es ist für einen neutralen Beobachter (zu denen ch nicht gehöre. Ich h**** Podolski ähnlich wie Löw) in keinster Weise mehr nachvollziehbar, wieso Podolski noch in der Startelf spielt. Wann hat Podolski das letzte mal gut gespielt beim DFB? Wann hat er das letzte mal nen wichtiges/tolles Tor geschossen? Podolski ist als Flügelspieler ein Desaster. Im Grunde kann er dafür nichtmal was, die Nationaltrainer haben ihn dorthin gestellt, obwohl er überhaupt nicht die Fähigkeiten für diese Position hat.

Löw sieht Bender als AV-Alternative, Reus als Mittelstürmer, aber Podolski nach wei vor als Flügelspieler   Das ist unsagbar. Seitdem der Junge auf den Flügel umverfrachtet wurde ist seine DFB-Leistungskurve ins Bodenlose gestürzt.

Reus wäre der perfekte kongeniale Partner für Özil, vor allem gegen defensiv relativ schwache und net grad schnelle Holländer. Die beiden könnten da einiges zerreißen mit Klose als Anspielstation .... aber erzähl das mal jemand dem Löw.

Hier nen kleiner Tipp für den Bondscoach:

Klose
Podolski - Özil - Müller
Schweinsteiger - Khedira

Mal schaun ob der es schafft die Holländer auf das schnelle, völlig unberechenbare personelle und spielerische Momentum der Nationalelf einzustellen. Noch nen kleiner Tipp: Özil die Freude am Spiel nehmen, dann wars das.
#
Löw muss personell so oder so reagieren, wenn er nach diesem teils extrem schwachen Spiel mit dem üblichen "Das wird noch im Turnierverlauf" reagiert dann gute Nacht. Götze außen vor, ein Reus muss einfach in so einer Nationalmannschaft spielen. Özil braucht nen technisch starken Partner an seiner Seite um sich zu entfalten und Podolski, Müller sind außer bemüht z.Z eher wenig.

Özil ist einfach völlig verloren ohne Mitspieler die ein gewisses Grad an Genialität und Finesse mitbringen. Podolski hatte die noch nie und Müller spielt z.Z. auch wie ein Fußkranker.

Und Schweinsteiger könnt der neue Ballack werden ... der Klotz am Bein den die Nationalelf mitschleppen muss, weil der Bundestrainer keine Eier hat den Spieler auf die Bank zu setzen ... und der Spieler zu wenig Selbstwertgefühl um von sich aus zuzugeben, dass es zur Zeit einfach net reicht für das Niveau.
#
Das ist der Wahnsinn    Die besten Spieler aufm Platz sind die Abwehrspieler.

Wenn gegen Holland vorne wieder Podolski/Müller beginnen schalt ich ab.
#
Da schämt man sich wieder richtig für die Nationalmannschaft, back to 1998 & 2000
#
chlabnet schrieb:
Hat Schweini mitgespielt, den Lahm habe ich gerade bei Neuers Großtat gesehen. Warum spielt der eigentlich und nicht Jung?

#
Purer Slapstick das Spiel. Auf dem Platz und auf der Bank  
#
Hab ich was verpasst? Ist der Reus im Koma? Anders kann ich mir das jetzt net erklären.
#
Wahrscheinlich gibts bei der Nationalelf jetzt auch ne Rekordauflaufprämie bei jedem Wechsel. Deutschland muss ja auch sparen.
#
Nuriel schrieb:
Deus schrieb:
Wieso bringt Löw beim Stand von 1:0 eigentlich keine schnellen und technisch versierten Spieler?


Klose ist schneller und technisch versierter als Gomez. Schneller allein schon, weil er sich überhaupt bewegt.


Blieben durchaus noch 2 weitere Wechsel.
#
Wieso bringt Löw beim Stand von 1:0 eigentlich keine schnellen und technisch versierten Spieler?