
Deus
7396
#
Deus
Vor allem will ich ma sehn was hier los wär wenn wir in die CLQ kommen würden, unsere beiden besten Spieler danach gehen und wir net nen riesen Batzen Geld in auf dem Papier gute und entwicklungsfähige Spieler stecken würden. Da würd man HB den Kopf abreißen.
C.Preuß_88 schrieb:
Wundert mich, dass Gladbach von jedem gelobt wird.
Die werden für die hohen Ausgaben ordentlich büßen müssen! Ein Glück, dass wir mit HB jemanden haben, der so etwas nicht mitmacht.
Stimmt, siehe vor ein paar Jahren, als wir in kurzer Zeit über 10 Mio € (ohne Einnahmen) rausgehauen haben, und wir standen da nicht in der CL-Quali Der gute Harry.
Völlig verantwortungslos von Gladbach, dass sie versuchen diese riesen Chance zu ergreifen, mit der sie sich bei Erfolg vll. aus den unteren Regionen der Bundesliga verabschieden können.
Aber neeeee, das is ja ein "Konkurrent" von uns, die werden also 100% auf die Schnauze fallen. die hätten mal lieber die Kohle horten sollen um dann den Abstieg mit den liquiden Mitteln zu finanzieren - DAS wäre klug gewesen. Haha, scheiß Gladbach ...
Hyundaii30 schrieb:
Ich behaupte, holen wir Geromel (ich weiß Überteuert),
Madlung, Anderson und dazu Hoffer (oder einen anderen
sehr guten Stürmer Beispiel: Cacau) haben wir gute Chancen unter die
Top 6-7 zu kommen.
Und dann steigen wa ab weil wir keine Lizenz für die neue Saison bekommen. Top Ding.
SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:
völlig souverän
Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.
Völlig souverän ist für mich was anderes.
Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.
Heute ist Spanien aber einfach stark.
Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?
Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.
Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.
Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.
Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...
Vllt übertreib ichs, Du aber auch.
Italien war in den ersten 60 Minuten ebenbürtig, sagen wir es mal so. Also in der Vorrunde. Und sie hatten definitiv die besseren Gelegenheiten. Wieviele klare Chancen hatten die Spanier in den ersten 60 Minuten gegen Italien? Müssten 0 gewesen sein. Italien war da viel zielstrebiger. Am Ende war Italien platt und konnte froh sein, noch nen Punkt geholt zu haben.
Gegen Kroatien keine 2 klaren Elfer? Naja, dass das 1. Ding ein Elfer war, sahen alle so. Dazu dann das Trikotzerren gegen den einen Kroaten in der 86. Minute, der dadurch nicht richtig köpfen konnte. Im Gegenzug dann das 1:0. Unabhängig davon hätten die Spanier dank einem Ellenbogenschlag auch nen Elfer kriegen können Mitte der 2. HZ. Wieviel klare Chancen hatte Spanien gegen Kroatien?
Vllt ist es falsch zu sagen, sie waren unterlegen. Das waren sie sicherlich selten. Aber besser als der Gegner? Zielstrebiger? Bessere Chancen? Da gab es genug Phasen und Spiele, bei denen das eher auf den Gegner zutraf.
Und natürlich darf jedes Team ne schwächere Phase haben. Aber die Spanier haben die letzten 4 Jahre durchaus Glück gehabt, dass es so lange gut ging, dass diese schwächeren Phasen gut gegangen sind. Und das liegt oft auch daran, dass die Gegner zu blöd sind, die wenigen guten Chancen zu nutzen.
Für mich stand Spanien zwei Mal kurz vorm Ausscheiden bei der EM. Leider werden wir nie wissen, was Spanien bei 0:1 Rückstand (Elfer, wenn er denn dann reingeht) gegen Kroatien gemacht hätte. Deswegen kann ich nicht von totaler Souveränität sprechen. Wenn Du sagst: "alles in allem war das bis auf ein paar Phasen gegen Italien, Kroatien und Portugal recht souverän" würde ich Dir wohl sogar zustimmen.
Ich denke mein "Souverän" impliziert einfach, dass jede(!) Mannschaft ihre Schwächephasen hat. Zu erwarten, dass ein Team 5-6 Spiele 90 Minuten dominiert ist einfach nicht realistisch.
Das Niveau des Fußballs ist wahrscheinlich so hoch wie noch nie mittlerweile, dass Spanien da dennoch dermaßen dominiert in der Gesamtheit ist ohne Worte. Da muss man nun echt nicht jede einzelne schlechte Szene von denen rauspicken ... da kann man einfach mal den Hut vor der besten Mannschaft der Geschichte ziehn.
Allein die Tatsache, dass du Spanien bei Ständen von 0:0 vor dem Ausscheiden gesehen hast zeigt ja wohl bitte wie krass diese Mannschaft ist. Und zum Thema Kroatien: Ich bin mir sehr sicher, dass Spanien nen Gang zugelegt hätte und das 1:1 geschossen hätten.
Spanien war seit 6 Jahren in keinem Turnierspiel mehr das unterlegene Team, das ist auf menschlich, dass die da ab und ma unkonzentriert sind. Das dürft die selber langweilen ihr Spiel, aber was sollen se denn machen? Die andern sind halt zu unfähig die wirklich unterDruck zu setzen.
Frankfurt050986 schrieb:Deus schrieb:SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:
völlig souverän
Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.
Völlig souverän ist für mich was anderes.
Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.
Heute ist Spanien aber einfach stark.
Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?
Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.
Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.
Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.
Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...
Beim Spiel gegen Kroatien haste nur die Zusammenfassung gesehen, oder?
Ne, aber ich zieh mir net bei jedem Schuss aus 15 Metern die Hose aus oder hab nen Herzinfarkt wenn nen Gegner aufs Tor köpft.
Wie man den Spaniern abreden kann hier völlig easy das Ding gewonnen zu haben ist typisch deutsch. Wir haben in jedem Spiel 2-3 100%ige zugelassen (selbst gegen Griechenland neben dem Tor noch eine von Gekas), aber können immer noch auf die annern zeigen.
SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:
völlig souverän
Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.
Völlig souverän ist für mich was anderes.
Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.
Heute ist Spanien aber einfach stark.
Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?
Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.
Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.
Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.
Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...
Frankfurt050986 schrieb:Deus schrieb:
War klar, dass es so kommt.
Spanien wurd dermaßen lächerlich klein geredet von den Medien, obwohl sie völlig souverän durchs Turnier gelaufen sind. Italien sah im 1. Spiel nur so gut gegen die aus, weil es eben das 1. Spiel war ... und im Halbfinale wurden sie von unserer Rotzenverteidigung quasi eingeladen Tore zu schießen. Dass es net 4-5 wurden war schon schwach genug.
Ja stimmt, Elferschiessen gegen Portugal, total souverän
Sie hatten 3 riesen Chancen die der protugiesische Keeper überragend pariert hat (mehr als wir hatten) und haben nur eine wirklich gute Chance zugelassen (weniger als wir).
Ja, das is durchaus auch souverän gegen ne richtig starke Mannschaft ...
War klar, dass es so kommt.
Spanien wurd dermaßen lächerlich klein geredet von den Medien, obwohl sie völlig souverän durchs Turnier gelaufen sind. Italien sah im 1. Spiel nur so gut gegen die aus, weil es eben das 1. Spiel war ... und im Halbfinale wurden sie von unserer Rotzenverteidigung quasi eingeladen Tore zu schießen. Dass es net 4-5 wurden war schon schwach genug.
Spanien wurd dermaßen lächerlich klein geredet von den Medien, obwohl sie völlig souverän durchs Turnier gelaufen sind. Italien sah im 1. Spiel nur so gut gegen die aus, weil es eben das 1. Spiel war ... und im Halbfinale wurden sie von unserer Rotzenverteidigung quasi eingeladen Tore zu schießen. Dass es net 4-5 wurden war schon schwach genug.
Das interessiert keinen Schwanz ob man 15x in Folge gewinnt, wenn man am Ende verliert. Italien hat irgendwie Monate net mehr gewonnen bis zum Spiel gegen Irland (die grausam mies waren), hat sich dann gegen England im Elfmeterschießen ins Ziel gerettet und heut scheißen sich usnere Spieler nach 5 Minuten ine Hose gegen so nen Team.
Das is lachhaft.
Das is lachhaft.
Kaner schrieb:
na ja hummels ist einer der besten ivs der em wegen einem fehler lass ich das sicher net einen spieler fallen.
und der sami wird den schweinsteiger verdrängen hoffentlich demnächst rode und sami
Der Hummels hat noch deutlich häufiger gewackelt, hatte das aber auch Dussel. Er hat ne gute EM gespielt, aber net annähernd so überragend wie in Deutschland geplärrt wird. Aber das ist auch typisch irgendwie ... kaum kann jemand den Ball 5 Meter weit kicken ist er der neue Star.
Kann mich netmal mehr ärgern über die Mannschaft, hatte sowieso null Erwartung vor dem Spiel. Man muss einfach ma die Gesichter der Italiener ansehn bei der Nationalhymne und das unsere Pappenheimer. Dann weiß man was gleich los ist.
FredSchaub schrieb:Armin66 schrieb:
Die Phase Löw und Klinsmann ist bei aller Liebe auch schon recht Erfolglos.
im wesentlichen Titellos
Gegen Spanien lass ich mir ja noch gefallen, aber gegen Italien, geht nicht! Italien sah gut aus, weil wir defensiv unterirdisch waren, vom Spielermaterial war Italien weit weg von der Weltklasse.
Also war diese EM definitiv erfolglos, nicht nur titellos. Und langsam sollten die Spackos im DFB auchmal bemerken, dass Löw es net bringt die Spieler für diese Spiele richtig einzustellen. Die scheißen sich immer nach der 1. guten Aktion des Gegners zusammen. 2010 konnten wir nur so glänzen in der KO-Phase, weils gegen England und Argentiniern früh lief.
Sammy82 schrieb:JJ_79 schrieb:FredSchaub schrieb:
damit dürfte der Sommermärchenhype wohl erstmal für ne lange Zeit vergraben werden
Und Jogi bleibt, leider.
Der Klopp soll (wird) Nationaltrainer werden. Denkt an meine Worte, er wird es.
In 10 Jahren vielleicht ... wenn wir noch 5x im Halbfinale und Finale verloren haben.
Übrigens bezweifelt niemand, dass ein Müller seine Stärken hat. Aber er hat sie nunmal nicht gegen defensive Gegner, das hat er grandios unter Beweis gestellt bei der EM bisher. Der rennt wie en Ochse und kämpft, effektiv mahct er aber fast gar nix. Der Junge braucht Raum und Geschwindigkeit, beides wird er gegen Griechenland auch net bekommen.
Man sollte durchaus mal die Qualitäten der vorhandenen Spieler anschauen und überlegen wo es Sinn macht die einzubringen ... und gegen defensive Gegner bring ich jemand der auchmal nen 1:1 gewinnt und niemand der zum 5. mal das Ding quer schiebt.
Man sollte durchaus mal die Qualitäten der vorhandenen Spieler anschauen und überlegen wo es Sinn macht die einzubringen ... und gegen defensive Gegner bring ich jemand der auchmal nen 1:1 gewinnt und niemand der zum 5. mal das Ding quer schiebt.