
Deus
7397
tommy-knispel schrieb:
Dann lieber einen Allagui,..
jo genau, statt nem ehemaligen Nationalspieler der von Verletzungen zurückgeworfen wurde, lieber nen 25 jährigen hochveranlagten Stürmer, der letzte Saison in der 1.Liga 10 Tore geschossen hat (alle 160 Minuten ein Tor) und 15 Scorerpunkte hatte
Ja, wir ham ja die Auswahl ... meine Fr...
tommy-knispel schrieb:
Ich denke es ähnlich,.. jedoch frage ich mich wie kann man nach Wolfsburg gehen an stelle von Russ,... Das würde Ich NIE verstehen!!!!!!
Verein mit viel mehr Potential und zudem wahrscheinlich mehr Gehalt ? Ja, wäre unfassbar unverständlich, wahnsinn....
Anstatt nem Spieler der dem Talentalter entwachsen ist mal zuzugestehen, dass er ne Herausforderung bei nem Verein sucht ... nee, nicht bei uns.
Wenn ich unseren Kader durchschaue und dann die Vertragslaufzeiten sieht man eigentlich erst wie schlecht es zur Zeit um uns bestellt ist. Wir haben so schon kaum Feldspieler und von einem Drittel von denen läuft der Vertrag in einem Jahr auf! Wir dürfen net nur darauf schauen ob wir die Saison jetzt aufsteigen, sondern auch was danach passiert ... direkt wieder absteigen muss dann auch keiner.
saaradler78 schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Fieber schrieb:
Lieber einen Schwegler halten der uns sportlich weiterbringen kann und ihn notfalls ohne Ablöse gehen lassen als das man einen Spieler ohne Not abgibt. Dann hat man immer noch ein Jahr lang Zeit sich in der zweiten Liga nach einen ersatz umzuschauen. Finanziell sind wir doch nach dieser Saison sowieso komplett Schuldenfrei.
Wir sind seit Jahren schuldenfrei.
Er meinte die Altlasen von den Vermarktern etc.
Was net heißt, dass wir mit Geld um uns werfen können, oder fernab jeglicher finanzieller Aspekte handeln können ... sonst sind wir nimmer lange schuldenfrei.
Man sollte net verdrängen, dass bei uns ein Haufen Spieler nur Verträge bis 2012 hat!
Russ, Schwegler, Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz z.B.! Ich will mal sehen wo wir in einem Jahr stehen, wenn wir diese Saison sagen "Scheiß halt drauf, wir sind schuldenfrei und geben jetzt keinen ab" und die Spieler nächste Saison vll. alle weg sind.
Das wär ein finanzieller Totalexodus! Mag sein, dass Caio, Fenin, Bellaid oder Kormaz keine großen Stammkräfte sind, d.h. aber noch lange nicht, dass wir die mal locker für lau verlieren können, ohne dass uns das schadet. Wir müssen dann erstmal Ersatz für die holen - das kostet auch! Und ich bezweifel, dass einer von denen bei uns verlängert. Entweder wegen höherer Ambitionen oder weil ihre Zeit bei uns für sie enttäuschend war.
Wie naiv muss man z.Z. eigentlich durch die Welt gehen? Wenn wir diese Saison gute Ablösen für Spieler erhalten können die nächste Saison voraussichtlich weg sind, dann wär es unfassbar schwachmatig das nicht in Betracht zu ziehen ...
HarryHirsch schrieb:
Ein DM in der Klasse von Schwegler kostet sicherlich mehr als 2 Mio...
...natürlich kostet so ein DM mehr, aber normalerweise würden wir Schwegler auch niemals verkaufen ... wenn er net noch nen Jahr Vertrag hat
Und ob Schwegler dermaßen herausragend ist, dass ein Jahr weitere Leistung bei ihm 4 Mio €oder so wert is ... naaaja. Aber das hatten wir schon. Ich glaub nimmer das Schwegler geht, halt 2012 erst für lau.
Langsam wirds lächerlich. Hoffer is schon naja...Peszko noch unwahrscheinlicher und jetzt Helmes ?!
Wir sollten erstma zusehen überhaupt mal paar Feldspieler ranzukarren bevor hier so Namen kursieren. Auch wenn das wohl nur von Seiten der Presse uis, langsam nerven die scheiß Gerüchte und bisher nicht vorhandenen Lösungen.
Wir sollten erstma zusehen überhaupt mal paar Feldspieler ranzukarren bevor hier so Namen kursieren. Auch wenn das wohl nur von Seiten der Presse uis, langsam nerven die scheiß Gerüchte und bisher nicht vorhandenen Lösungen.
Mein Gott, niemand wird Bell 1:1 gegen Schwegler tauschen, aber wenn wir an ihm Interesse haben und Mainz an Schwegler wär eine Verrechnung nur sehr logisch. Ob wir Mainz die Kohle für Bell hinlegen und die das gleiche Geld nehmen und uns zurückzahlen oder ob man es als "Tausch" deklariert ist doch scheißegal ...
Möglich wär ne 1. große Rate von Mainz für Schwegler + Leihe von Bell und dann am Saisonende entweder ne günstige KO für Bell oder (wenn wir die net ziehen) ne 2. Rate für Schwegler.
Kann mir aber net vorstellen was Schwegler in Mainz will ... ich bezweifel, dass Mainz längerfristig oben dran bleibt und das will der Pirmin wohl.
Möglich wär ne 1. große Rate von Mainz für Schwegler + Leihe von Bell und dann am Saisonende entweder ne günstige KO für Bell oder (wenn wir die net ziehen) ne 2. Rate für Schwegler.
Kann mir aber net vorstellen was Schwegler in Mainz will ... ich bezweifel, dass Mainz längerfristig oben dran bleibt und das will der Pirmin wohl.
chrispuck schrieb:
Alles blödsinn. Woher kommen denn die Zahlen? Erstmal hat Peszko doch einen gültigen Vertrag mit einer Ausstiegsklausel. Frankfurt macht ein Angebot an den Spieler, was nur aufgrund der Ausstiegsklausel ohne Kölner Zustimmung möglich ist. Die Eintracht wird mit Sicherheit kein Angebot machen, bei dem Peszko eine Liga niedriger weniger verdient... Dann würden die Eintracht Verantwortlichen ihren Job nicht verstehen. Wenn darauf die Kölner das Gehalt anheben, sollte.die Eintracht sich eine Alternative nehmen. Peszko ist bestimmt kein Schlechter, aber auch niemand, zu dem es keine Alternativen gibt.
Laut Print-Kicker (wenn das stimmt im SAW) haben wir aba weniger geboten ... und ich glaub net, dass der Kicker sich das aus den Fingern saugt. Denk der FC hat dann nachgebessert.
SachsenAdler83 schrieb:
Ok, Franz hatte keinen Vertrag mehr, den konnte man nicht halten. Aber den Rest darf man doch nicht abgeben!!!
Naja, hätte man Franz sonstwas an Gehalt geboten wäre ein Verbleib wohl sicher netmal sooo unrealistsich geworden. Er hat ja recht offen gesagt, dass es auch ums Geld geht und wenn er bei der Hertha 800k verdient ist das net soooo viel.
Bei Russ ist das fast identisch mit dem Vertrag, nur dass wir jetzt noch Geld bekommen wenn wir ihn abgeben.
Insofern wärs kaufmännisch fast sinnvoller gewesen Russ jetzt zu verkaufen und Franz ein bissel höheres Gehalt zu bieten. Sportlich war Franz imho auch stärker. Insofern Russ seinen Vertrag jetzt net verlängern will, wovon ich ausgehe.
Alphakeks schrieb:
Ist für mich ein zweischneidiges Schwert:
pro Wechsel:
+ Geld in der Kasse, kann neue Leute holen
+ Sein Vertrag läuft 2012 aus
+ Ich persönlich war nie ganz überzeugt von ihm (er ist gut, aber ich warte immer noch auf die Initialzündung...)
contra Wechsel:
- Damit hätten wir also ALLE IV abgegeben
- Eine komplett neu formierte Abwehr muss sich erst finden
- Und diese neue Abwehr soll auf Anhieb den Aufstieg machen? Das ist für mich ein großes Risiko...
Was sich summasumarum zu dem Ergebnis hin addiert: Wenn die Kohle passt und man einen Ersatz hat von dem man überzeugt ist kann er gehen. Das gilt imho auch für Schwegler.
Es macht null Sinn nen Spieler mit 1 Jahr Restvertrag auf biegen und brechen zu halten, da sind wir in einer viel zu schlechten Position.
Ich würd mich mit Russ hinsetzen und schaun ob ne Vertragsverlängerung (vll mit fester Ablöse) drin ist und ansonsten schaun was Magath hinlegen würde
Hyundaii30 schrieb:Djabatta schrieb:Hyundaii30 schrieb:Kadaj schrieb:Hyundaii30 schrieb:Eintracht23 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Warum soll das heißen das man sich gegen Bell entscheiden würde wenn dieser Spieler kommt. Es sind 3 IV weg. 2 müsste man sowieso holen.
Warum Franz, Kraus, Vasoski sind weg.
Dafür kommen
Bellaid
Dudda
und ein neuer IV.
Sollte Russ noch gehen, dann bräuchten wir einen weiteren
IV.
Aber Russ wird uns nicht verlassen, da bin ich mir sehr sicher.
Dann machen wir aber den selben Fehler wieder. Nur mit 4 IV in die Saison zu gehen. Zumal das die absolute Wundertüte wäre!
Stimmt nicht ganz.
Petkovic kann ebenfalls als IV spielen.
Dazu kann man in der 2. Liga auch eher mal einen aus der U-23 oder U-19 bringen.
Und wir haben 4 DMs von denen 2 Stück auch schon als IV spielten. Und das machten sie ganz gut.
Der neue IV sollte entweder 2.Bundesligaerfahrung mitbringen (wie z.B. Bell) oder ein allgemein etwas
erfahrenerer IV sein.
Zumal wir ja später immernoch nachkaufen können.
Ja, ganz toll. Russ ist der einzige, bei dem man sicher weiß, dass es für die zweite Liga bzw. besseres reicht. Bei Bellaid kann man das nicht einschätzen, bei Dudda gleich gar nicht. Und Petkovic... *seufz*
Und die anderen aus dem DM sind auch net mehr als Notlösungen.
Da müssen nunmal noch zwei gute IV her, vor allem bei unserem Verletzungspech.
Das sehe ich anders.
Russ und Bellaid stelle ich auf eine Leitungsstufe.
Als Bellaid bei uns mal mehrere Spiele am Stück machte,
gefiel er mir sogar besser als Russ.
Bellaid hat definitiv das Zeug zu einem guten Zweitligaverteidiger.
Und die anderen muß Veh erstmal beurteilen, bevor man sie ganz abschreibt.
Russ und Bellaid auf einer Leistungsstufe. Naja, du hast ja scheinbar in allem eine ganz eigene Wahrnehmung.
Warum beide können auf internationalen Niveau spielen.
Leider meistens nur kurzfristig.
Beide haben Riesentalent, schwanken aber sehr in Ihren Leistungen.
Das haben beide dann aber gut versteckt die letzten Jahre ... ich frag mich immer wie man diesen "Herren Talent" findet. Der wird ja so vielen Spielern zugesprochen, die schlecht-durchschnittlich spielen. Mal schauen, vll. find ich den auch noch irgendwo bei mir im Schrank ...
Fabian5 schrieb:Sabrinius schrieb:
Hübner hat heute beim Trifels- Fest bestätigt mit Bell's Berater gesprochen zu haben. Außerdem sehe es nicht schlecht aus. Für mich klang das danach als würde es klappen.
Ja wäre echt Bombe der wäre mir auch lieber als die Joel^^
Den wahrscheinlich keiner hier kennt, genauso wie die wenigsten Bell wirklich haben spielen sehen, neben seiner TM.de Seite ...
Offtopic:
Deswegen hasse ich es wenn immer von den stärksten 2.Ligen geredet wird. Im Endeffekt spielen immer die gleichen Teams in Liga 1, mit Ausnahme von 1-2 Teams, wie sich in Rotation den Aufstieg teilen.
Welche tollen Vereine spielen denn in Liga 2 aktuell neben uns? Aachen? Kann man wohl kaum vergleichen.
Duisburg? Haben völlig andere finanziellen Möglichkeiten, müssen ganz ganz kleine Brötchen backen. Liga 1 ist für die immer ein Glücksfall.
Cottbus? Da muss alles ideal laufen, dass die mal in Liga 1 können.
1860? Sind weniger wegen der Struktur runter, sondern dem Missmanagement und den Folgen an denen sie seit Jahren beißen. Das gleiche gilt übrigens für den FCK, sonst wär der auch schon früher wieder hoch.
Bielefeld/KSC? Gilt im Grunde das gleiche, für Liga 1 brauchen die optimale Verhältnisse.
Pauli? Kult(kommerz)verein, der nunmal auch finanziell kleine Brötchen backt. Ich glaube net, dass Kessler sich aus Spaß im Interview ein wenig über deren Trainingsbedingungen lustig gemacht hat. Die sind da einfach schlechter.
Last but not least, Bochum, die komischerweise mit ebenfalls sehr kleinen Brötchen direkt fast wieder aufgestiegen wären.
Es gibt vll 20 Vereine die in Deutschland reell Chancen haben längerfristig in Liga 1 zu spielen, dahinter kommen vll. noch ne kleine Handvoll die die Chancen haben hoch zu kommen und dann ist da ne riesen Kluft.
Siehe Fürth ... ebenfalls nur sehr kleine Möglichkeiten, schaffen es aber jedes Jahr um den Aufstieg mitzuspielen. Das tun sie sicher net weil die 2.Liga so wahnsinnig stark ist ... sondern weil sie jedes Jahr schaffen aus ihren kleinen Möglichkeiten das Optimum zu machen.
Deswegen hasse ich es wenn immer von den stärksten 2.Ligen geredet wird. Im Endeffekt spielen immer die gleichen Teams in Liga 1, mit Ausnahme von 1-2 Teams, wie sich in Rotation den Aufstieg teilen.
Welche tollen Vereine spielen denn in Liga 2 aktuell neben uns? Aachen? Kann man wohl kaum vergleichen.
Duisburg? Haben völlig andere finanziellen Möglichkeiten, müssen ganz ganz kleine Brötchen backen. Liga 1 ist für die immer ein Glücksfall.
Cottbus? Da muss alles ideal laufen, dass die mal in Liga 1 können.
1860? Sind weniger wegen der Struktur runter, sondern dem Missmanagement und den Folgen an denen sie seit Jahren beißen. Das gleiche gilt übrigens für den FCK, sonst wär der auch schon früher wieder hoch.
Bielefeld/KSC? Gilt im Grunde das gleiche, für Liga 1 brauchen die optimale Verhältnisse.
Pauli? Kult(kommerz)verein, der nunmal auch finanziell kleine Brötchen backt. Ich glaube net, dass Kessler sich aus Spaß im Interview ein wenig über deren Trainingsbedingungen lustig gemacht hat. Die sind da einfach schlechter.
Last but not least, Bochum, die komischerweise mit ebenfalls sehr kleinen Brötchen direkt fast wieder aufgestiegen wären.
Es gibt vll 20 Vereine die in Deutschland reell Chancen haben längerfristig in Liga 1 zu spielen, dahinter kommen vll. noch ne kleine Handvoll die die Chancen haben hoch zu kommen und dann ist da ne riesen Kluft.
Siehe Fürth ... ebenfalls nur sehr kleine Möglichkeiten, schaffen es aber jedes Jahr um den Aufstieg mitzuspielen. Das tun sie sicher net weil die 2.Liga so wahnsinnig stark ist ... sondern weil sie jedes Jahr schaffen aus ihren kleinen Möglichkeiten das Optimum zu machen.
Lattenknaller__ schrieb:
fakt ist aber, dass wir 2. ligist sind und köln erstligist.
ein wechsel von riether nach köln ist daher was ganz anderes als von peszko zu uns.
peszko würde nämlich auch in köln spielen, hat er ja bereits die ganze rückrunde, sportlich wäre daher ein wechsel zur sge nicht zu erklären sondern rein finanziell.
bei riether hingegen weiss man nicht, ob der neue trainer des vfl vielleicht nicht auf ihn steht - dann würde ein wechsel zu nem anderen erstligisten durchaus sinn machen...
ach ja: es ist übrigen scheissegal, wer den fc wie hoch hinter der eintracht einschätzt. die spielen 1. liga, wir nicht. und diese ganze häme von wegen "die steigen eh ab" sollte man sich klemmen - drinbleiben ist deutlich einfacher als hochkommen und wir besaßen nunmal die epochale blödheit, nach ner hinrunde auf platz 7 noch abzusteigen...
der fc hat übrigens ein verdammt gutes grundgerüst an spielern, wenn der neue coach solbakken es schafft, aus denen ne mannschafft zu formen und noch einige gute ergänzungen geholt werden, werden sich einige noch umgucken... zumal die letzten kandidaten, die hier vor beginn der letzten saison ständig in die 2. liga gepostet wurden m1, 96 und freiburg waren ...
Mal abgesehen davon, dass der Unterschied zwischen VFL und Köln massiv viel größer ist als zwischen uns und Köln, selbst wenn wir in Liga 1 spielen würden wäre ein Wechsel von Köln nach Frankfurt sportlich nicht sinnvoll, genauso umgekehrt. Es sind beides Teams die keinerlei Chancen auf das internationale Geschäft haben, insofern sie keine Ausnahmesaison spielen, und potentiell eigentlich immer auch unten reinrutschen können. Dies trifft auf fast jeden Wechsel innerhalb der Bundesliga zu ... die meisten sind finanziell bedingt, wenn es net grad zu den Bayern geht.
Somit ist das hier keine große Weissagung, von finanziellen Aspekten zu reden...wir können nichts dafür, dass Köln verschuldet ist und wir nicht.
Dass Magath nicht mehr auf Riether stehen soll, nachdem er es war der ihn rausgebracht hat und zuletzt auch auf ihn gesetzt hat ist zweifelhaft...scheint eher so als wolle Riether weg, aber die Presse schreibt ja viel.
Drinbleiben ist zudem sicherlich nicht leichter als aufsteigen, da Teams im Abstiegskampf nunmal oft über sich hinaus wachsen, inbesondere gegen Erstligisten die es zum Ende der Saison hin schleifen lassen. In Liga 2 herrscht hingegen ein riesiges Leistungsgefälle zwischen Teams mit Erstligapotential und den üblichen Zweiligisten.
Schau dir mal bitte die Etats der anderen Teams an und stell die unserem Gegenüber Und dann schau dir die Spieler an die bei uns gehandelt werden und dann bei Teams wie Fürth oder Aachen. Das sind Welten. Wir müssen uns nicht vor der Saison schon Ausreden suchen, wenn es mim Aufstieg net klappen sollte: Ein Nichtaufstieg mit dem voraussichtlichen Kader wär ne größere Blamage als die Rückrunde jetzt.
Die Hertha ist zB durchmarschiert direkt und ich behaupte mal, dass unser Kader stärker wird als der von Berlin. So what? Ein Nichtaufstieg wäre ein riesiges Desaster, da müssen wir uns nichts vormachen.
Köln jetzt mit Mainz oder Hannover zu vergleichen is auch nen Witz. Soll das jetzt die Norm sein? Kommt jetzt jedes Jahr dann der Vergleich "jaja, so wie damals". Dass kleine Teams plötzlich oben angreifen? Warten wir mal ab ob die alten Verhältnisse nächstes Jahr net plötzlich wiederhergestellt werden.
Köln ist dahingehend kaum besser als wir: Die leben von ihrem Stammkader ... lass nen Podolski oder Geromel mal ausfallen, dann sehen wir mal wie viel von deren Herrlichkeit bleibt. Wir waren deutlich besser besetzt letzte Saison in unserer Gesamtheit, deutlich! Dass das nicht schützt, ist IMMER so im Fußball. In Köln sehen die sich nächste Saison auch eher oben als unten, vom Kader stimmt das vll. auch, aber das heißt nichts ... auch der Trainer muss sich erstma beweisen, die sind zuletzt schopn mit Soldo gescheitert.
Da sieht man wieder wie erbärmlich heuchlerisch Fußballfans sind. Beim Thema Peszko argumentieren die Kölner damit was für ein Karriereabsturz es wäre, wenn er vom großen FC zum 2.Ligisten Frankfurt wechselt, bei einem Riether argumentieren sie sich aber zu Tode, wieso ein Wechsel vom (finanziell zigfach überlegenen) VFL zu Köln ja doch Sinn machen könnte
Das einzige was Köln und Frankfurt trennt ist nächste Saison die Liga, bei gleicher Zugehörigkeit dürfte man Frankfurt sogar über Köln ansiedeln zZ, vA finanziell.
Es ist wohl auch net zu weit hergeholt wemma behauptet, dass Peszko mit einem Verbleib in Köln spätestens nächste Saison in der 2.Liga kicken könnte ... bisher ist deren Kader ja net wirklich prall, insb. wenn Peszko gehen sollte.
Das einzige was Köln und Frankfurt trennt ist nächste Saison die Liga, bei gleicher Zugehörigkeit dürfte man Frankfurt sogar über Köln ansiedeln zZ, vA finanziell.
Es ist wohl auch net zu weit hergeholt wemma behauptet, dass Peszko mit einem Verbleib in Köln spätestens nächste Saison in der 2.Liga kicken könnte ... bisher ist deren Kader ja net wirklich prall, insb. wenn Peszko gehen sollte.
Na, dann ist ja gut
Ich würd mich net wundern wenn die Enttäuschung bei vielen hier extrem groß sein wird, wenn dann die wirklichen Neuzugänge vorgestellt werden, denn auch uns läuft die Zeit davon und mit dem jetzigen Kader ... naja
Am Ende wirds echt ein Maierhofer, wobei ich mir net vorstellen kann, dass man die Ablöse da blechen würde ... und Gekas, naja, so ein 2. Vollblutstürmer wär schon net schlecht, der Fanis is au nimmer der Jüngste.