>

Deus

7397

#
Bild.de schrieb:
"Vielleicht holen wir auch noch ein, zwei typische Zweitliga-Spieler dazu. Die Mischung muss stimmen.“

Die "typischen Zweitliga-Spieler" kann sich Hübner sonstwo hinstecken   Wir haben genug Spieler die Fußball "kämpfen" statt spielen, noch mehr Rumpler kann er bei seinem ehemaligen Arbeitgeber abladen.

Bei so Aussagen wird mir wieder mulmig bzgl. ihm ...
#
Fiete schrieb:
Wenn ein bestenfalls mittelklassiger Bundesligaprofi sich sportlich und finanziell verbessern kann, wäre er dumm, die Chance nicht zu nutzen.

Ob man als millionenschwerer Star zum Rivalen wechseln muss (Bsp. Neuer) ist ne andere Frage,

rofl ja genau, weil nen Wechsel von Schalke 04 zum FCB ja keine sportliche Verbesserung darstellt...

Seh auch net wirklich nen Grund wieso Franz bleiben sollte. Der FC is halt ne Wundertüte, die Hertha muss sich auch erstma beweisen und ich denk VW wird net nochmal so ne Saison spielen.

Dafür ist die Fankultur dort halt nichtexistent, das dürfte ihn als einen der wenigen Fußballer wohl abschrecken ... ma schaun.
#
Ach bitte, wer soll Ama denn holen wollen?

Nen Erstligist? Never

Nen Zweitligist? Wer wird ihm bitte ein Gehalt bieten das nur annähernd seinem Derzeitigen entspricht? Man schaue sich mal an was nächstes Jahr in Liga 2 spielt, wir dürften da mit meilenweitem Abstand den höchsten Etat haben.

Ein ausländischer Club? Ama hat selbst zu seinen guten Zeiten net brilliert für Griechenland, somit dürften netmal griechische Vereine sonderlich an ihm interessiert sein.
#
Pro Messi
#
Achja und 5 Millionen € für Schwegler bei einem Jahr Restvertrag ... der HSV und Co. werden Schwegler lachend auf die Schultern klopfen und mit einem Satten Handgeld vertrösten, dass er erst nächstes Jahr kommen "darf".
#
Ist schon irgendwie asozial seinen Verein in so ner Situation zu verlassen wie der MSV grade drinsteckt. Aber gut, das is halt Fußball, ham wir auch schon erlebt.
#
. schrieb:
Es gibt daher ÜBERHAUPT keinen Grund, sein Unternehmen durch den Verkauf von Leistung (hier der Spieler) zu schwächen, denn die Unternehmung ist schuldenfrei und liquide.

Ich würde zwar kurzfristig 5 Millionen einnehmen (sofortiger Verkauf des Spielers), verliere aber mittelfristig (kein direkter Wiederaufstieg) oder langfristig (kein absehbarer Wiederaufstieg) ein vielfaches an Millionen und gefährde dadurch die Existenz des Unternehmens.

Kommt mir bitte net mit kaufmännischen Herangehen. Ich bin glücklicherweise in der Position eine gute Ausbildung als Kaufmann gemacht zu haben und in dieser beschäftigt zu sein ...

Führen wir mal nüchtern die Argumente auf:

1.) Die SGE is liquide - toll, das ist aber leider noch lange kein Freibrief jetzt in Liga 2 ein Jahr auf Pump zu leben. Ja was ist denn wenn wir NICHT aufsteigen? Schwegler ist weg für lau, wir haben zig Millionen € Verlust gemacht und die Liquidität die über JAHRE aufgebaut wurde is weg.

2.) Man schwächt sich durch den Verkauf - richtig, das tut man. Schwegler allerdings mit dem Aufstieg gleichzusetzen und dann zu kalkulieren dass man durch ihn ja nicht aufsteigen würde, ohne ihn aber nicht is dermaßen fern jeglicher Logik, dass ich da eigentlich gar net drauf eingehen will.

3.) Nehmen wir trotzdem mal an diese, hirnrissige, Logik träfe ein - einzig und allein der allmächtige Schwegler besorgt den Aufstieg. Was dann? Er geht zu einem besser situierten Erstligisten, ablösefrei. Wir sind wieder in Liga 1, haben massiv Verlust gemacht in der 2.Liga und unser Startspieler ist jetzt weg. WIE ZUM TEUFEL SOLLEN WIR IHN ERSTLIGATAUGLICH ERSETZEN?

Hier wird ernsthaft die Milchmädchenrechnung Schwegler = =/= Aufstieg, ja was machen wir denn dann nächsten Jahr ohne ihn?!

Wie wäre es mit der kaufmännisch deutlich sinnvolleren (!) Alternative: Schwegler für GUTES Geld verkaufen und von diesem guten Geld einen guten Spieler zu verpflichten, der bereits ne gewisse Qualität/Talent bewiesen hat und dann dem einen längerfristigen Vertrag z geben und ihm ein Jahr Zeit zum einspielen zu geben. Dann hätte man im besten Fall einen gut integrierten ungen Mann der uns weiterhilft. Im schlimmsten Fall stehn wir mit riesen Verlust in Liga 2 und winken Schwegler nach.

Viele hier verkennen noch immer die Situation der SGE und meinen wir wären noch immer sonst eine Nummer oder hätten das Geld gehortet wie Dagobert Duck. Nein, tatsächlich sind wir nur finanziell gesund, nicht mehr und nicht weniger.

Dass er 2012 geht ... wer daran zweifelt den kann man kaum ernst nehmen.
#
Mich würd mal interessieren wie man erwägt einen 18-20 Mio € PERSONALetat in Liga 2 zu realisieren ?! Wieviel Verlust soll da in Liga 2 bitte gemacht werden? :/
#
Djabatta schrieb:
So jemanden schickt man nicht für lumpige drei Millionen weg. Selbst bei 5 Millionen würde ich ihn tendenziell eher behalten. Wenn wir eine gute Saison spielen und früh den Aufstieg klar machen, sehe ich auch Chancen, dass er verlängert.

MfG Djabatta

Doch, wenn man als Absteiger durchaus auf seinen Haushaltsplan schauen muss schickt man den für "lumpige" 3 Millionen weg. Als wäre Schwegler nach seiner erbärmlichen Rückrunde hier 10 Millionen € wert ....

Er hat selbst nach der Hinrunde noch gegrübelt ob er verlängern sollte und da denkst du ernsthaft er könnte es nach einer guten Zweitligasaison mit Aufstieg anders handhaben?  

Schwegler is in nem Jahr weg und wir können uns das schlicht net leisten auf viel Geld (3~ Mios wären viel Geld für uns) in unserer Position in Liga 2 zu verpflichten.

Wenn unser Aufstiegswohl und Wehe von Schwegler abhängen sollte (falls jetzt einer kommt vonwegen blabla, wenn wir aufsteigen mit ihm ist das mehr wert als 3 Mio €), dann hätten wir spätestens in einem Jahr ein RIESEN Problem wenn er für lau geht und wir zusehen können wie wir ihn für Lau ersetzen ...
#
Denke auch, dass es Sinn machen würd Schwegler abzugeben. Er hat halt nur noch ein Jahr Vertrag und ist 2012 zu 99,9% weg. Selbst wenn er ein wichtiger Baustein wär für das eine Jahr, falls wir dann aufsteigen und dann diesen Baustein verlieren bringt uns das herzlich wenig, da wir dann versuchen müssen die Lücke zu schließen.

Dann lieber jetzt gleich Geld einstreichen und versuchen die Lücke längerfristig als 12 Monate zu schließen.

Denk mal so 3 Mio wären fair.
#
Seh grad Almeria is letzter, hab die mit Gijon verwechselt :P Aba trotzdem, scheiß Liga Spanien. Genauso wie das Finale, hab nach dem 2:0 ausgemacht ... und anscheinend nix verpasst.
#
Real führt grad 7:1 gegen Almeria, den Tabellenneunten in Spanien und hat jetzt 101 Saisontore erzielt. Da is also au net so spanned in Spanien  
#
Container-Willi schrieb:
complice schrieb:
Spannend auf jeden Fall. Das Spiel heute und jetzt erst recht am nächsten Mittwoch.

Ich gönne eigentlich MG den Klassenerhalt, wer hätte denen noch was zugetraut. Aber dem Friedhelm würde ich auch den Aufstieg gönnen... Von meiner Eintrachtsicht wäre mir Bochum in Klasse 2 lieber. Tja, schwierig, aber wenigstens Fußball und Spannung.



Es war ein schönes-spannendes Spiel und das Tor in der Nachspielzeit-von der Nachspielzeit-Pech-!
Würde lieber Bochum den Aufstieg gönnen und hoffe,dass sie es noch schaffen-1:0-ist noch garnichts,dass einzige was BMG mitnimmt,ist der physische Vorteil-mehr nicht und wenn BMG es nicht schafft-fällt die Mannschaft auseinander und die guten Spieler sind weg-alleine schon der Reuss.
Bochum-mit dieser Mannschaft in Liga 2-einer meiner Favoriten!  

Sorry, aber was is das für ne Argumentation? Die Mannschaft würde außeinanderfallen ?! Warum sollte sie? Dann wird unsere genauso außeinanderfallen wie Gladbachs ...

Ich stell mal die Behauptung auf, dass Gladbach weniger Spieler ohne Zweitligavertrag hat als wir und insbesondere Reuss würde denen zur Not nochmal ne riesige Ablöse einbringen, von der wir nur träumen können und die ihnen als Sprungbrett dienen könnte.

Gladbach ist sicherlich deutlich größer als Konkurrent als es Bochum je sein könnte. Dass Bochum ein Favorit ist, is bei der Stärke der 2.Liga aktuell auch kein wirklich großes Kunstwerk.

Mir wärs deutlich lieber wenn Bochum unten bleibt, Gladbach hat schonmal beim Absteig gezeigt wie man die Mannschaft zusammenhält oder Talente zu sehr viel Geld macht ohne sich unter Druck setzen zu lassen.
#
Toll, holt sich Graz paar Klatschen im internationalen Geschäft ab und spielt dann vor Drittligazuschauerzahlen 36 Ligapartien weiter. Klingt jetzt au net so prickelnd. Österreich is halt echt nur Drittklassig, anders als z.B. die Schweiz, die ja zuletzt einige Trainer hierher exportiert hat.

Ansonsten kP, bleibt wenigstens die Hoffnung auf bissl was Innovatives, anders als bei nem Doll oder Koller...
#
FrankenAdler schrieb:
Deus schrieb:
amananana schrieb:

Hat zumindest mehr Referenzen als einige andere hier genannte Kandidaten.  

Toll, Koller oder Doll haben auch mehr Referenzen als Boysen.

Der ist über 50 und hat bisher NUR in der Provinz trainiert (beim FSV darauf bezogen, dass die mit Abstand nur 2.Kraft in FFM sind), das sind klasse Referenzen ...


Nicht dass ich jetzt Boysen haben müsste, aber das was du hier schreibst hat 1:1 auch für den Mann mit dem weißen Plastikstuhl gegolten!

Als 1. sind diese Zeiten in der Fußballwelt nunmal Vergangenheit und als 2. hat der Mann mit dem Plastikstuhl hier auch keine lange Erfolgsgeschichte eingeleitet.

Boysen ist 54 ohne groß was nachweisen zu können. Zeit genug hatte er durchaus, das kann man ihm gegenüber nem 40 Jährigen der wenig nachzuweisen hat durchaus vorwerfen ...
#
Wuschelblubb schrieb:
aquilifer schrieb:
Wie bei Jung gilt auch bei Rode:

Warum sollten wir ihn gehen lassen?


Lizenzspieleretat von 28 Millionen wohl auf 13-15 Millionen reduziert. Dazu einbrechende Einnahmen...

Das ganze lässt sich auch unter dem Thema Gesamtetat zusammenfassen ... 1. wird der Lizenzspieleretat afaik über 15 Mio € liegen und 2. machen allein die gekürzten Gehälter und die Abgänge der Spieler ohne 2.Ligavertrag VIEL aus. Was den Gesamtetat angeht, allein die Stadionmiete und Prämien dürften Unsummen ausmachen.

Als wären Jung oder Rode hier Großverdiener, die man abgeben müsste um den Etat einzuhalten ....

Wie es im Genauen aussieht weiß keiner, aber man wird sicher keine Talente abgeben die für vergleichsweise kleines Geld hier spielen. Da würde man eher den Versuch unterlassen Chris oder Franz zu halten ...
#
amananana schrieb:

Hat zumindest mehr Referenzen als einige andere hier genannte Kandidaten.  

Toll, Koller oder Doll haben auch mehr Referenzen als Boysen.

Der ist über 50 und hat bisher NUR in der Provinz trainiert (beim FSV darauf bezogen, dass die mit Abstand nur 2.Kraft in FFM sind), das sind klasse Referenzen ...
#
Die Wenigsten dürften Sorgen haben dass Jung oder Rode gehen ... es geht vielmehr darum was mit den "Alten" passiert. Viele wären sicher auch für einen Verjüngungsprozess in den höheren Gremien...
#
Mit Messi wärn wir im Europapokal
#
OFAdler schrieb:
Ich fürchte aber Rode und Jung werden den Verlockungen der Bundesliga erliegen und werden nicht zu halten sein!

Das interessiert aber keine Sau ob sie irgendwelchen Verlockungen erliegen oder sonstwas. Weder Rode noch Jung sind irgendwelche Megastars, die hier auf den Tisch hauen können und ich bezweifel auch, dass sie es tun würden. Bissl Grips darf man Fußballern mittlerweile doch zutrauen.

Das "Paket" muss für Spieler und Verein stimmen, vorher wird man darüber net reden.