>

Deus

7397

#
Attilla schrieb:
Nix, das ist nicht "schade", das ist ne ganz große Sauerei. Übelstes Kindergarten-Verhalten. Maik und Veh hatten mal Zoff Miteinander (wurde hier im Thread vielleicht schon mal erwähnt). Veh soll sogar seine Familie beleidigt haben (Leider habe ich keine Quellennachweise mehr).

Krass, dass wegen so nem Mist einer der besten Spieler von uns nun gehen soll oder schon gegangen ist.

Kinderkacke!!!!


PRO FRANZ 100%

!!!und so langsam CONTRA VEH und HÜBNER!!!

Stimmt, der arme Franz ist natürlich völlig unschuldig an dieser "Kinderkacke mit 4 Ausrufezeichen" ... ich frag mich was hier genau eher "Kinderkacke" is ...
#
Und fast vergessen: Der neue Trowart wird wohl auch ein paar Jährchen älter als Fährmann.
#
Mir gefällt die Richtung net die die Transfergerüchte einnehmen...mit Lehmann hat man schon nen 28 Jährigen geholt der wohl nen 24 Jährigen ersetzt, in der Abwehr wird jetzt auch noch ein 28 Jähriger gehandelt und Ama würde man wohl auch durch nen gleichaltrigen ersetzen.

Ich seh da irgendwie net den Schritt in dieZukunft, das klingt bisher eher so als hätte man Veh mit dem Versprechen gelockt lauter gestandene Spieler zu holen, damit er sich gar net erst mit weiteren jüngeren Spieler rumschlagen muss. Das kam ja auch in den Interviews so rüber, vonwegen junge Spieler könnten ja gar net mit dem Druck und man wolle jetzt noch paar erfahrene Haudegen holen  

Hoffen wir mal das am Ende auch noch andere Spieler kommen ...
#
eintracht1974 schrieb:
Deus schrieb:
Wieso sollte Lautern Sippel billig abgeben, wenn sie zig Millionen € für Trapp gefordert haben, der gradma 9 Spiele gemacht hat? Völlig unrealistisch, wir zahlen keine 4-5 Mio € für nen Torwart    
Es geht ja auch um Sippels Entscheidung dabei. Wenn der Vertrag eine Ausstiegsklausel enthält und die Ablösesumme nicht zu hoch ist, dann kann Sippel auf lange Sicht bei uns im Tor die Nummer 1 werden, während er sich beim FCK mit Trapp messen muss, der ihn durchaus verdrängen kann.  

Sippels Entscheidung wird beim FCK niemanden interessieren, denn er hat nunmal auch keine Austiegsklausel für Ablöse X.

Oder meinst du Schalke hätte Fährmann geholt wenn man den, fast gleich alten und wesentlich erfahreneren Sippel für kleines Geld hätte holen könnn? Ich würd Sippel deutlich höher ansiedeln als Fährmann z.Z.
#
Wieso sollte Lautern Sippel billig abgeben, wenn sie zig Millionen € für Trapp gefordert haben, der gradma 9 Spiele gemacht hat? Völlig unrealistisch, wir zahlen keine 4-5 Mio € für nen Torwart  
#
Sprudel schrieb:
jaguar205 schrieb:
Gut, daß Fährmann geht. Auch er hat Mitschuld am Abstieg.
Der Neue brauch Erfahrung und die hat Hildebrand. Zudem ist er ablösefrei. Veh sollte sich für ihn einsetzen und nochmal zusammen Meister werden. Die Fans brauchen wieder ein Publikumsmagnet.



Ja auf jeden Fall hat er Mitschuld am Abstieg, trotzdem fand ich ihn gut, weil er in manchen Spielen zwar Mega-Böcke gehabt hat aber auf der anderen Seite die SGE vor einer Deklassierung bewahrt hat (z.B. gegen die Strukturschwachen Metropolen Schalke und Dortmund). Nun ja abgestiegen sind wir so oder so. Sollte er seine Stabilität in 2-3 Jahren erlangen wird er ein Monster   .....(die SGE hätte ihn dann bestimmt für sehr gutes Geld verkaufen können, insofern Hübner halten wird was er verspricht....)


MMn ist es aber schwerer in entscheidenden Situationen da zu sein, als in Spielen in denen dein Tor unter Dauerfeuer steht und du dich präsentieren kannst ... auch da die Gegner oft nunmal auch net dermaßen gut abschließen. Beispielsweise Stuttgart gegen uns, das wär zehnmal besser als alles was Fährmann gezeigt hat.

Ähnlich wie Oka waren seine Leistungen wahnsinnig schwankend und ich denke Schalke tut sich keinen Gefallen mit ihm als Notnagel.
#
Wenn ich Fährmann wär wärs mir ja zu blöd gewesen jetzt bei Schalke angekrochen zu kommen, nachdem er SEHR offensichtlich nur 3. oder 4. Wahl war, selbst hinter Keepern die keine 10 Bundesligaspiele gemacht haben und für die Schalke sogar ein paar Millionen locker gemacht hätten. Nein, Fährmann nehmen sie nur ablösefrei.

Da hätt ihm vll. ne ganze Saison bei uns als Stammkraft etwas besser getan als zu nem Verein zu gehen bei dem sein Rückhalt gen 0 tendieren dürfte. Nächstes Jahr wäre er dann eh wieder ablösefrei gewesen.

Man wird sehen wo seine Karriere enden wird.
#
TimeWarp schrieb:

Wenn er nicht mehr ist an wen soll man sich da noch halten?

Toll und weiter? Geht die Welt dann unter?

Finds lächerlich wie Nikolovs Vereinstreue hier immer groß gepriesen wird. Mal drüber nachgedacht wieso er nie gewechselt ist? Weil er net gut genug war um bei einem wirklich besseren Club zu spielen? Als wär er so lang bei uns geblieben wenn er Großformat gehabt hätte, mit der Chance bei nem UEFA-Cup oder CL-Aspiranten zu spielen ...

Dass wir kein Torwart Problem gehabt haben die letzten Jahre liegt einfach daran, dass es immer totgeredet wird bei uns. Bis auf 2-3 Halbserien waren wir Keepertecvhnisch die letzten Jahre sicherlich ziemlich weit am Ende der Liga, kann mich kaum an Keeper erinnern die mehr kapitale Böcke geschossen haben als unsere.
#
Hat net die Qualität von Schwegler, aber vom Preis/Leistungsverhältnis wär das mit das Optimum was man rausholen könnte. Nen gestandenen Spieler für 250.000 € holen und nen Spieler mit 1 Jahr Restvertrag und Wechselwillen für zumindest 3 Mio € verkaufen.

Dadurch wär dann sogar noch Spielraum für andere Positionen.
#
In_guten_wie_in_schlechten_Tagen schrieb:
Also wenn man mir so kurz nach Saisonende die Pistole auf die Brust setzen würde entscheide Dich bis Ende der Woche oder geh ^^ dann würde ich wohl auch gehen - ich meine ausser dem Trainer/SD steht noch nix fest - wie soll sich ein Franz da einen Eindruck von der Mannschaft mit der er potentiell um den Aufstieg kämpfen soll bilden wenn nicht ein Zugang und ( ausser Altintop und Ochs ) kein richtiger Abgang feststeht. Mir wäre das Eis auch zu Dünn und das er was findet steht ausser Frage bis 31. August ... denke der Druck wird seine Entscheidung beeinflussen / beeinflusst haben - die Sache mit Veh interessiert doch niemanden mehr - siehe Ochs der sich von Diego zusammentreten lässt und nun mit ihm in einer Mannschaft spielen mag    

...selbst der jetzige Kader ist schon "gut genug" um um den Aufstieg zu spielen. Das ist dumme Pokerei, der Verein braucht SELBER Klarheit, da kann man net Rücksicht auf irgendeinen Spieler nehmen .... lächerlich, wo kommen wir da denn bitte hin wenn wir zum Saisonstart mit solchen Entscheidungen warten und dann ohne IV dastehen ?!
#
Hat bei Stuttgart mit relativ wenig viel erreicht (wo sind die jetzt?) und dann bei 2 reichen Clubs net ganz so viel gerissen, wobei WoB halt auch ne schwere Adresse war damals ... sind ja danach noch weiter abgekackt.

Insofern ist es netmal so schlecht, wir sind ja net grad reich
#
anno-nym schrieb:
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Ui schön, darf ich diesen Undead Typen jetzt eigentlich gut finden? Er ist ja jetzt praktisch Leverkusener und kein Mainzer mehr.  ,-)  


Naja..dafür hat sich oft genug mit diesem Boygroup zum Affen gemacht..genauso wie der Holtby .. alles eine Sippe

Und? Wenigstens kann er kicken. Ich hätt nix dagegen gehabt wenn diese "Boygroup" bei uns gewesen wär. Bei uns ham gewisse Spieler Theater neben dem Platz gemacht und darauf nur Müll angeboten  :neutral-face


Darum gings mir ja nit.
Ronaldo kann auch gut kicken und ich kann den nicht ab.  

Ach, von mir aus können nächste Saison hier 11 super unsympathische Spieler kicken, solange die uns zum Aufstieg schießen.
#
anno-nym schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Ui schön, darf ich diesen Undead Typen jetzt eigentlich gut finden? Er ist ja jetzt praktisch Leverkusener und kein Mainzer mehr.  ,-)  


Naja..dafür hat sich oft genug mit diesem Boygroup zum Affen gemacht..genauso wie der Holtby .. alles eine Sippe

Und? Wenigstens kann er kicken. Ich hätt nix dagegen gehabt wenn diese "Boygroup" bei uns gewesen wär. Bei uns ham gewisse Spieler Theater neben dem Platz gemacht und darauf nur Müll angeboten  :neutral-face
#
Könnt ja schon 3 oder 4:0 stehen. Würd mich netma wundern wenn die in der 2.HZ wieder aufhören zu spielen nach guter 1.HZ, is ja oft so bei Freundschaftsspielen
#
Naja ... er spricht deutsch

Aba ernsthaft ... die Ösiliga is wahrscheinlich kaum auf dt. Zweitliganiveau, hinzu kommt, dass dort ein anderer Konkurrenzkampf/Druck herrscht, man muss sich ja nurmal die Ligengröße anschaun.

Nen Wollitz wär mir da auch WESENTLICH lieber, als irgendein Meistertrainer aus so ner Liga.
#
Campino1982 schrieb:
Deus schrieb:
Aragorn schrieb:
bernie schrieb:
Deus schrieb:
Bild.de schrieb:
"Vielleicht holen wir auch noch ein, zwei typische Zweitliga-Spieler dazu. Die Mischung muss stimmen.“

Die "typischen Zweitliga-Spieler" kann sich Hübner sonstwo hinstecken   Wir haben genug Spieler die Fußball "kämpfen" statt spielen, noch mehr Rumpler kann er bei seinem ehemaligen Arbeitgeber abladen.

Bei so Aussagen wird mir wieder mulmig bzgl. ihm ...


Wir haben Spieler, die Fußball kämpfen?

Mal überlegen. Da war Maik Franz, der wohl weg geht.
Dann noch ähem, überleg...
Irgendwie fällt mir gerade keiner ein


  ...Mir auch nicht!!!...müßten evtl. vielleicht gefühlte 2 bis 3 Spiele gewesen sein, in denen in der Rückrunde ansatzweise Kampfgeist zu sehen war!?

Fußball kämpfen ist ein netter Ausdruck für Spieler die technisch gar nix drauf haben und nur aufgrund ihres Einsatzes Profifußballerniveau haben. Zu denen gehören einige in unserem Kader, da brauchen wir SICHER keine mehr.

Dass die Rückrunde nicht das Leistungspotential unserer Mannschaft ist sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen relativ klar sein.
Oder meint ihr ernsthaft der Kader vom VFL ist so schlecht wie unserer, oder schlechter als der Kader in Köln oder Lautern   ?! Oder Hannover ist fast so gut wie Bayern, Mainz und Nürnberg besser als der HSV, Bremen etc.? Net wirklich, oder?

So ne Rückrunde passiert alle Dekade vll. mal, komischerweise haben uns die fast gleichen Spieler vorher ja auch in Liga 1 gehalten ...

Campino1982 schrieb:
@Deus

"Rumpler"????
Sorry, aber die Qualität in Liga 2 hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert!!!!!

Ach komm, jedes Jahr heißts "blabla, die beste 2.Liga aller Zeiten". Die Zweite Liga hat in keinster Weisde mehr zugelegt als die 1. Liga es hat. Aber man kann sich die Angst vor den ganzen Monsterteams mit ihren 5 Mio € Spieleretats ja schonmal einreden, hat man später mehr Ausreden.

Ich brauch hier net noch mehr 28+ jährigen Fußballkämpfer die ihre technischen Defizite durch Kampf ausgleichen müssen und VÖLLIG abfallen, sobald es mit dem Kampf mal nicht mehr funktioniert. Siehe unsere Hampelmänner in der RR. Dass ein Meier, Ama oder Köhler auchmal große Kämpfer waren dürften netmal ihre größten Kritiker verneinen, sonst hätten se net so lang Liga 1 gespielt ...

Wieso sind wir denn bitte abgestiegen? Weil wir NULL spielerische Qualität hatten und die Spieler die über den Kampf gekommen sind das nimmer gebacken bekommen haben ... und net genug spielerische Grundqualität hatten das zu kompensieren.



Diese "NULL" spielerische Qualität stand ja garnicht zur Debatte!
Aber da hast du vollkommen recht....davon war mal überhaupt NICHTS zu sehen! Das in Verbindung mit dem fehlenden Kampf, hat uns quasi in die jetzige Lage gebracht!

Und ein Spieler wie Maierhofer lebt nunmal auch von seiner Einstellung ... ganz ehrlich, für nen Verein der vor hat aufzusteigen und da bitte auch erstmal wieder zu bleiben (alles andere wäre bei unserem Etat nuneinmal ein Witz) ist so ein Spieler einfach net wirklich hilfreich in unserer Situation.

Um jetzt irgendwelche Spieler anzukarren die letzte Saison in Liga 2 gut gespielt haben oder seit 5 Jahren da gut spielen hätten wir jetzt net wirklich nen neuen Sportdirektor gebraucht. Also etwas mehr Einfallsreichtum erhoffe ich mir von Hübner da schon, als unseren (eh schon vollen Kader) mit alteingesessenen Zweitligaspielern zu füllen, schon GAR NICHT wenn die so viel kosten sollen wie Maierhofer.
#
In Wolfsburg haben se noch weniger gekämpft als bei uns, aber die spielerische Qualität war von vornherein dermaßen groß, dass man eigentlich darauf wetten konnte, dass Wolfsburg net absteigt. Genauso wie bei Bremen oder dem VFB.

Wieviele Teams mit wirklicher Spielerqualität sind denn die letzten 10 Jahre abgestiegen? Mir fällt spontan mal nur HALBWEGS Hertha ein, deren Abstieg letztes Jahr war noch die größte Überraschung seit Jahren.
#
Aragorn schrieb:
bernie schrieb:
Deus schrieb:
Bild.de schrieb:
"Vielleicht holen wir auch noch ein, zwei typische Zweitliga-Spieler dazu. Die Mischung muss stimmen.“

Die "typischen Zweitliga-Spieler" kann sich Hübner sonstwo hinstecken   Wir haben genug Spieler die Fußball "kämpfen" statt spielen, noch mehr Rumpler kann er bei seinem ehemaligen Arbeitgeber abladen.

Bei so Aussagen wird mir wieder mulmig bzgl. ihm ...


Wir haben Spieler, die Fußball kämpfen?

Mal überlegen. Da war Maik Franz, der wohl weg geht.
Dann noch ähem, überleg...
Irgendwie fällt mir gerade keiner ein


  ...Mir auch nicht!!!...müßten evtl. vielleicht gefühlte 2 bis 3 Spiele gewesen sein, in denen in der Rückrunde ansatzweise Kampfgeist zu sehen war!?

Fußball kämpfen ist ein netter Ausdruck für Spieler die technisch gar nix drauf haben und nur aufgrund ihres Einsatzes Profifußballerniveau haben. Zu denen gehören einige in unserem Kader, da brauchen wir SICHER keine mehr.

Dass die Rückrunde nicht das Leistungspotential unserer Mannschaft ist sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen relativ klar sein.
Oder meint ihr ernsthaft der Kader vom VFL ist so schlecht wie unserer, oder schlechter als der Kader in Köln oder Lautern   ?! Oder Hannover ist fast so gut wie Bayern, Mainz und Nürnberg besser als der HSV, Bremen etc.? Net wirklich, oder?

So ne Rückrunde passiert alle Dekade vll. mal, komischerweise haben uns die fast gleichen Spieler vorher ja auch in Liga 1 gehalten ...

Campino1982 schrieb:
@Deus

"Rumpler"????
Sorry, aber die Qualität in Liga 2 hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert!!!!!

Ach komm, jedes Jahr heißts "blabla, die beste 2.Liga aller Zeiten". Die Zweite Liga hat in keinster Weisde mehr zugelegt als die 1. Liga es hat. Aber man kann sich die Angst vor den ganzen Monsterteams mit ihren 5 Mio € Spieleretats ja schonmal einreden, hat man später mehr Ausreden.

Ich brauch hier net noch mehr 28+ jährigen Fußballkämpfer die ihre technischen Defizite durch Kampf ausgleichen müssen und VÖLLIG abfallen, sobald es mit dem Kampf mal nicht mehr funktioniert. Siehe unsere Hampelmänner in der RR. Dass ein Meier, Ama oder Köhler auchmal große Kämpfer waren dürften netmal ihre größten Kritiker verneinen, sonst hätten se net so lang Liga 1 gespielt ...

Wieso sind wir denn bitte abgestiegen? Weil wir NULL spielerische Qualität hatten und die Spieler die über den Kampf gekommen sind das nimmer gebacken bekommen haben ... und net genug spielerische Grundqualität hatten das zu kompensieren.
#
SCR schrieb:
http://www.laola1.at/911+M56efaec0a73.html

habe ich gerade endeckt. Wäre ein Brecher der aber kein Techniker ist. Arbeitet bei allem seinen Antitalent mit 150%.
Motivierend ist er auch, Und rennt sehr sehr viel. macht auch viele Tore in der Regel vor allem wichtige

Siehe sein Thread im Wunschkonzert ... den brauchen wa netmal für Lau. Keine Technik, kein Talent, Ende 20 und seine Torquote is sebst in Liga 2 nix Besonderes.

Das letzte was wir brauchen is noch ein Haufen "Arbeiter" die am Ball NICHTS können. Die können wir nach einem Aufstieg alle wieder entlassen oder für teures Geld die Bank wärmen lassen. Und Arbeiter =/= Antreiber. Jemand der das Team mitreißt darf ruhig auch was am Ball können.
#
Mittelstürmer schrieb:
Ich bin auch nicht begeistert von dem Kerl, aber ich glaub ich vergesst, dass 2. Ligafussball sowas von eine andere Sportart ist als 1.Ligafussball??  
 

Ich hoffe das ist Ironie. Ich hasse dieses Pseudogelaber in den Medien oder Funktionären, dass die 2.Liga ja sooooo sehr anders als die 1.Liga ist.

Nein, es ist auch Fußball, nur dass die Spieler schlechter sind ... that's it. Teams wie Köln, Nürnberg, Gladbach oder Berlin sind net immer quasi sofort wieder aufgestiegen weil ihnen das Rugby der 2.Liga besser liegt, sondern weil sie bessere Spieler als die anderen Teams hatten ...

Maierhofer brauchen wa sicher net, da können wir auch den Meier vorne reinstellen, der kann zumindest ab und an noch etwas am Ball.