
DeWalli
15104
#
DeWalli
Wenn sich ein Trainer hinstellt und sagt sie haben nichts mit Abstiegskampf zu tun, bei der Vorsaison und der aktuellen Saison. Dann hätte ich schon mindestens 30.000mal Fink rausgerufen als HSV Fan, weil so steigt man nämlich ab mit der Einstellung.
Adler-Fan79 schrieb:petko schrieb:
bei sport 1 hat man eindruck, dass der hsv die ganze zeit drückt und wir glück mit dem schiri hatten.
Hab die Zusammenfassung auf Sky gesehen! Normalerweise bekommt Sport1 die Bilder von Sky und unterlegt sie mit eigenen Kommentaren!
Sport1 bekommt seine Bilder von LigaTotal, da gibts eine Zusammenarbeit.
Schmidti.82 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:anno-nym schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Nuriel schrieb:SemperFi schrieb:grinch schrieb:
So langsam sieht und versteht man doch, was sich Veh unter "wir wollen eine eigene Philosophie" vorstellt und was sich dahinter verbirgt. Ich bin stolz in diesen Tagen Eintracht-Fan zu sein, wo sich Mannschaft, Fans und Verein positiv präsentieren.
Wobei diese Philosophie auch der einzige Kritikpunkt heute ist.
Wir haben stur unseren Stiefel runtergespielt und speziell für ein Spiel gegen 10 Mann viel zu viel Energie aufgewendet, aber dieselben Räume gelassen wie gegen 11 Mann.
Aber das ist Gemecker auf hohem Niveau und aktuell kann ich unheimlich gut damit leben, daß wir keinen Plan B haben, weil Plan A eine tierische Gaudi ist
trotzdem wäre Plan B auch mal eine Überlegung Wert, gell Armin? Nur mal so für den Fall der Fälle.
Ich denke der hat nen Plan B, aber heute hat er noch nicht ganz gegriffen. Was mich wundert ist, dass die Mannschaft noch nicht 100% richtig eingespielt und -gestellt sein kann.
Zuviele neue und gerade die Abwehr, die ja sehr spät komplettiert wurde. Trotzdem sind schon sehr viele Automatismen zu erkennen, die schon sehr gut funktionieren.
Wobei Stockfehler wie heute von Zambrano oder Anderson(bei ihm nichts gravierendes aber auch zum Atem anhalten) nix mit Einspielen zu tun hat. Mit den hohen Außenverteidigern bekomm ich da ganz schöne Schnappatmung.
Mit einem Pass standen wir heut des öfteren blank da.
Das konnte der HSV heute zum Glück nicht komplett ausnutzen.
Aber wie vorhin schon einer sagte: Das ist jammern auf hohem Niveau. Ich denke nur das man nicht immer blind nach vorne rennen muss. Besonders wenn man gegen 10 Mann 3:1 führt.
Blind nach vorne rennen vielleicht nicht. Aber ich hasse es, wenn man nach nem 3:1 das verwalten und somit das betteln anfängt. Wenn ich mir die Schlussphase anschaue, hatte man über weite Strecken den Eindruck, die Eintracht würde hinten liegen und den Gegner in der eigenen Hälfte einzwängen. Meines Erachtens wesentlich sinnvoller als dem Gegner den Ball zu überlassen.
Aber nicht, wenn man dann noch ausgekontert wird.
Ich finde auch, dass man nach einem 3:1 gegen 10 Mann, den Gegner kommen lassen und auskontern kann, besonders wenn man vorne so schnelle Spieler hat wie wir. Dann selbst die Konter zu bekommen ist ziemlich dämlich. Das hätte uns heute wichtige Punkte kosten können. Dieses "Lehrgeld" kann man sich sparen.
Ansonsten ist das natürlich jammern auf hohem Niveau. ,-)
Das hast du gut umschrieben, ich denke das muss die Mannschaft lernen. Man muss dann den Gegner in Konter locken und diese deutlich besser ausspielen. Man kann den Gegner auch mit Ballbesitz vom Tor fernhalten, dann darfst du aber nicht so riskant stehen und spielen, dass daraus Konter werden.
Programmierer schrieb:grossaadla schrieb:SemperFi schrieb:Kadaj schrieb:
wird bestimmt ein spitzenspiel gegen nürnberg. nur noch 5 tage und danach direkt englische woche.
wir (bzw veh) sind morgen im kicker übrigens top thema.
Bin jetzt schon am kotzen, daß ich während dem BvB Spiel arbeiten muss.
das habe ich gegen nürnberg.
da wird man irre.
Ihr habt Arbeitszeiten...
Bei mir isses 14.30 wenn die SGE spielt, das heißt ich muss Freitag meine Arbeit liegen lassen. Tja hat sie Pech gehabt
HarryHirsch schrieb:Adlersupporter schrieb:
Naja, bzgl. einer schnellen Vertragsverlängerung
hört sich das ganze in dem Interview von ihm aber net
an.. Da wird wohl der ein oder andere Punkt
noch verhandelt werden müssen.. Ich denke, es wird
vorallem um eine Ausstiegsklausel gehen, wo es noch
dran haken wird..
Hoffen wir mal, dass wir in den nächsten Wochen
Vollzug in Sachen Vertragsverlängerung von Rode
vermelden können.. Es wäre soo wichtig.
Ansonsten glaube ich das "Seppl" weiterhin
"bodenständig" bleiben wird und den Hype um seine
Person gut einschätzen kann. Er ist ein cleverer,
intelligenter Junge, der seinen Weg machen wird..
Hoffentlich noch das ein oder andere Jahr
hier bei der Eintracht..
Mit Verlaub, aber ich kann es nicht mehr hören. Der Junge kommt vom OFC hat nach einer Abstiegs- und einer Aufstiegssaison nun 2 Erstligaspiele absolviert. Da können internationale Spiele doch noch warten. Oder lässt das schnöde Geld nicht doch Grüßen?
Da kann ich nur schmunzeln.
Bei dir hört es sich ja so an, als würde Rode uns sofort verlassen wollen weil er international spielen wollte. Es geht aber um die Perspektive und da ist es absolut legitim als Fußballer mal international spielen zu wollen, wer auch nur halbwegs ernst Fußball gespielt hat, der kann das nachvollziehen.
Außerdem kennst du doch keinerlei Details, hört sich so an als wärst du direkt dabei bei den Gesprächen.
Willensausdauer schrieb:Aceton-Adler schrieb:
In zwei Jahren international, messi ist ein Mädchen.
Jetzt geht es rund.
Die Diva lebt?
Ich kann die mediale Bericherstattung vor dem CL Spiel jetzt schon förmlich spüren, der Fokus wird natürlich auf vielen Themen liegen bei SGE vs Barca, aber Zambrano vs Messi, das ist eines der Schlüsselduelle
Naja man sollte vielleicht noch erwaehnen duerfen, dass Rode bereits eine Rueckrunde gespielt hat in der Bundesliga und die war nicht schlecht. Genauso wie die 2. Liga nie schlecht ist.
Wenn du den Rode gestern gegen die Oesis ins Mittelfeld gestellt haettest, glaube nicht, dass er negativ aufgefallen waere, sogar eher positiv. Das ist aber nur Konjunktiv und es ist richtig das man sich es schon irgendwie verdienen muss. Beide Benders haben schon CL gespielt etc. das ist richtig und mehr Buli Spiele absovliert.
Wenn du den Rode gestern gegen die Oesis ins Mittelfeld gestellt haettest, glaube nicht, dass er negativ aufgefallen waere, sogar eher positiv. Das ist aber nur Konjunktiv und es ist richtig das man sich es schon irgendwie verdienen muss. Beide Benders haben schon CL gespielt etc. das ist richtig und mehr Buli Spiele absovliert.
steps82 schrieb:DeWalli schrieb:steps82 schrieb:ElzerAdler schrieb:Meka schrieb:koala88 schrieb:Sir_Raphael schrieb:
Ja, es freut einen schon, wenn die Presse positiv berichtet. Wenn wir weiter so spielen, dann werden Rode und auch Oczipka ernsthafte Kandidaten für die Nationalelf sein. Jung denke ich wird keine Chance haben, da die Konkurrenz auf seiner Position enorm ist.
Aber mal abwarten. Mit Erfolg kommt alles und wenn es nicht rund läuft, dann geht alles schief.
Kann man zu gut erinnern, dass hier schon viele Ochs in der Nationalmannschaft gesehen haben und er aber realistisch doch kilometerweit weg war/ist.
Rode wird es auch schwer haben. Mit Schweinsteiger, Khedira, Bender usw. hat er auch einige wirklich gute Spieler als konkurrenz
Jeder wird älter. Irgendwann rückt Rode nach. Bender wird auch irgendwann einrosten, so als Roboter. ,-)
Nu ja, da gibts ja zwei von, vielleicht nimmt der eine dann Ersatzteile vom anderen
Also von den genannten ist aus meiner Sicht momentan nur Khedira auf absehbare Zeit nicht zu erreichen, denn der spielt wirklich auf sehr hohem Niveau (auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag, das muss man ihm lassen).
Die beiden Benders, Gündogan, Holtby und auch Kroos sind für Sebastian Rode in einem Jahr bei gleich bleibender Entwicklung Konkurrenten in Reichweite, vor denen er sich nicht verstecken muss. Da wäre dann die mangelnde internationale Spielpraxis wohl das größte Problem im Vergleich zu den anderen, aber das kann ja noch werden
Schweinsteiger lass ich mal außen vor, der muss erst mal wieder seine Form finden. Leitner müsste überhaupt erstmal Stammspieler werden und Rudy ist für mich jetzt kein klarer Kandidat für die Nationalelf, ich habe ihn aber bisher auch noch nicht so oft bewusst wahrgenommen.
Mindestens ein Adler fährt 2014 mit nach Brasilien, und wenns nur der Rene ist
glaubst doch nicht wirklich was du hier gerade schreibst???
bis auf khedira alle in reichweite, bleib mal aufm teppich. nicht das ich es mir nicht wünschen würde, aber vom nievau der beiden benders und kroos ist er noch meilenweit entfernt. da heisst es arbeiten arbeiten und vorallem nicht von solchen geschwätz beeinflussen lassen.
Der Vorteil von Rode ist dass er ein ganz anderer Spielertyp ist, der lässt sich auch nicht mit den Benders vergleichen und auf garkeinen Fall mit Kroos.
und das unterstreichst du mit welchen argumenten?
Ich hab nicht gesagt, dass sie auf einem Niveau sind oder schlechter sind.
Lediglich gesagt, dass ein Vorteil von Rode ist, dass er eben ein anderer Spielertyp ist und jeder der Rode und die von dir genannten Spieler mal spielen sehen hat, der wird mir da auch zustimmen.
Rode ist klein, wendig, schnell, gute Ballkontrolle und dennoch ist er auch defensiv gut. Nicht zu vergessen die nötige Agressivität die er hat. Lars und Sven, sowie Kroos haben diese Eingenschaften nicht vereint. Das ist auch der Punkt warum HB sagt, dass Rode der beste Spieler bei der SGE der letzten Jahre ist, weil er eben so komplett ist !
Und dennoch hat das alles noch Zeit mit der Nationalelf.
steps82 schrieb:ElzerAdler schrieb:Meka schrieb:koala88 schrieb:Sir_Raphael schrieb:
Ja, es freut einen schon, wenn die Presse positiv berichtet. Wenn wir weiter so spielen, dann werden Rode und auch Oczipka ernsthafte Kandidaten für die Nationalelf sein. Jung denke ich wird keine Chance haben, da die Konkurrenz auf seiner Position enorm ist.
Aber mal abwarten. Mit Erfolg kommt alles und wenn es nicht rund läuft, dann geht alles schief.
Kann man zu gut erinnern, dass hier schon viele Ochs in der Nationalmannschaft gesehen haben und er aber realistisch doch kilometerweit weg war/ist.
Rode wird es auch schwer haben. Mit Schweinsteiger, Khedira, Bender usw. hat er auch einige wirklich gute Spieler als konkurrenz
Jeder wird älter. Irgendwann rückt Rode nach. Bender wird auch irgendwann einrosten, so als Roboter. ,-)
Nu ja, da gibts ja zwei von, vielleicht nimmt der eine dann Ersatzteile vom anderen
Also von den genannten ist aus meiner Sicht momentan nur Khedira auf absehbare Zeit nicht zu erreichen, denn der spielt wirklich auf sehr hohem Niveau (auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag, das muss man ihm lassen).
Die beiden Benders, Gündogan, Holtby und auch Kroos sind für Sebastian Rode in einem Jahr bei gleich bleibender Entwicklung Konkurrenten in Reichweite, vor denen er sich nicht verstecken muss. Da wäre dann die mangelnde internationale Spielpraxis wohl das größte Problem im Vergleich zu den anderen, aber das kann ja noch werden
Schweinsteiger lass ich mal außen vor, der muss erst mal wieder seine Form finden. Leitner müsste überhaupt erstmal Stammspieler werden und Rudy ist für mich jetzt kein klarer Kandidat für die Nationalelf, ich habe ihn aber bisher auch noch nicht so oft bewusst wahrgenommen.
Mindestens ein Adler fährt 2014 mit nach Brasilien, und wenns nur der Rene ist
glaubst doch nicht wirklich was du hier gerade schreibst???
bis auf khedira alle in reichweite, bleib mal aufm teppich. nicht das ich es mir nicht wünschen würde, aber vom nievau der beiden benders und kroos ist er noch meilenweit entfernt. da heisst es arbeiten arbeiten und vorallem nicht von solchen geschwätz beeinflussen lassen.
Der Vorteil von Rode ist dass er ein ganz anderer Spielertyp ist, der lässt sich auch nicht mit den Benders vergleichen und auf garkeinen Fall mit Kroos.
Der Kollege kennt sich echt super aus im kanadischen Fußball hat auch einige Kontakte zu Spielern oder Leuten im Jugendbereich von Toronto FC.
Das Problem ist einfach, dass die Ausbildung von Fußballern hier in Kanada so schlecht ist. Und hab ihn mal gefragt wie es denn so um die Stärke der Mannschaft steht und da meinte er halt, dass die 2 besten kanadischen Spieler wie so einen Migrationshintergrund haben und dann garnicht für Kanada spielen. In der aktuellen Mannschaft sind echt keine guten Spieler dabei, außer natürlich unser Occean.
Denn eigentlich hat man wirklich gute Vorrausetzungen, man hat hier viele Italiener, Brasilianer, Spanier, sodass eigentlich mit einer guten Ausbildung auch wirklich einige gute talentierte Fußballer bei raus kommen könnten.
Bin da echt mal gespannt, es ist nicht unmöglich, aber schwer, für uns ist das immer alles so selbstverständlich überall dabei zu sein, aber ist schon hart wenn man davon träumt überhaupt mal dabei zu sein bei einer WM
Das Problem ist einfach, dass die Ausbildung von Fußballern hier in Kanada so schlecht ist. Und hab ihn mal gefragt wie es denn so um die Stärke der Mannschaft steht und da meinte er halt, dass die 2 besten kanadischen Spieler wie so einen Migrationshintergrund haben und dann garnicht für Kanada spielen. In der aktuellen Mannschaft sind echt keine guten Spieler dabei, außer natürlich unser Occean.
Denn eigentlich hat man wirklich gute Vorrausetzungen, man hat hier viele Italiener, Brasilianer, Spanier, sodass eigentlich mit einer guten Ausbildung auch wirklich einige gute talentierte Fußballer bei raus kommen könnten.
Bin da echt mal gespannt, es ist nicht unmöglich, aber schwer, für uns ist das immer alles so selbstverständlich überall dabei zu sein, aber ist schon hart wenn man davon träumt überhaupt mal dabei zu sein bei einer WM
eagleadler92 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht, welches Spiel Du gesehen hast. Aber in dem Spiel, welches ich gesehen habe, hat die Eintracht von Anfang an das Heft in der Hand gehabt. Richtig ist lediglich, dass die Hoppelheimer in den ersten 20 Minuten 2-3 (Konter)Chancen hatten und wir erst nach der 20. Minute unsere ersten Chancen erspielten.
Er hat offenbar das richtige Spiel gesehen...
Die Eintracht hat auch in den ersten 20 Minuten das Spiel gemacht, allerdings haben die Hoffenheimer es dort besser gemacht unsere hoch stehende Abwehr auszukontern, auch weil sie mehr Zweikämpfe gewonnen haben.