>

Diegito

19683

#
Diegito schrieb:

Yolonaut schrieb:

Nonames und Spieler von der Resterampe dürften leichter stillschweigend zu bekommen sein als solche, wo sich die Berater und abgebenden Vereine ein Wettbieten erhoffen. Insofern hat es womöglich auch etwas mit dem Regal zu tun, wo wir uns mittlerweile bedienen.



Das ist ein guter Punkt.
Wir battlen uns bei der Spielersuche mittlerweile mit CL-Klubs und da ist es klar das man hier und da mal den Kürzeren zieht.

Das mit Wolfsburg ist jetzt natürlich etwas merkwürdig. Eigentlich spricht NICHTS für die im Vergleich zu uns. Auch das vermeintlich höhere Gehalt ist nur ein kurzfristiger Effekt, denn bei uns wäre seine eigene Marktwertsteigerung deutlich gesicherter als bei Wolfsburg. Größerer Verein, größeres Schaufenster, mehr Spielpraxis. In 1-2 Jahren hätte er sich die absoluten Top-Clubs aussuchen können, wenn alles "normal" gelaufen wäre.
Vermutlich geht es PAOK nur darum den letzten Euro rauszuholen, völlig egal wohin der Spieler transferiert wird. Und der wird sich nicht querstellen wollen, sonst muß er bei PAOK bleiben....
Bittere Kröte für den Kerl.


Das ist leider Blödsinn. Hier wäre eine Marktwertsteigerung überhaupt nicht gesichert…
#
matzelinho88 schrieb:

Das ist leider Blödsinn. Hier wäre eine Marktwertsteigerung überhaupt nicht gesichert…


Aber doch deutlich höhere Chance auf Marktwersteigerung als bei Wolfsburg.

Ich prophezeie mal das sein Marktwert dort eher sinken wird die nächste 1-2Jahre oder zumindest stagnieren wird...
#
Diegito schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻


Weiß nicht. Wäre irgendwie schon ne Art Notlösung.
Er ist kein schlechter. Gent ist ein guter Club,  dort ist er Stammspieler. Andererseits ist er aber auch immer mal wieder verletzungsanfällig. Und ein gleichwertiger Ersatz für Pacho ist er nicht. Er wäre ein klares Downgrade.


Ich habe natürlich absolut keine Sicht darauf, wie Torunarigha in Belgien gespielt hat. Aber so lange er ordentliches Bundesliga-Niveau erreicht, und zumindest nicht zum Rest der Mannschaft abfällt, muss man bei der Eintracht auch solche Besetzungen mal machen. Die Eintracht ist finanziell nicht so potent, dass man elf Positionen mit Bundesliga-Topspielern besetzen kann. Und wenn man ohnehin schon so viele (teuer eingekaufte...) Talente im Kader hat, tun 2-3 stabile Kräfte, bei denen man weder nach oben noch nach unten überrascht wird, auch mal ganz gut.

Alle Fußball-Manager in Europa werden mitbekommen haben, dass die Eintracht gerade 40 Millionen Euro eingenommen hat, und jetzt dringend einen LIV sucht. Wenn man also nicht komplett über den Tisch gezogen werden will, ist ein gestandener Spieler mit auslaufendem Vertrag (Torunarigha, Uduokhai) keine schlechte Idee. In dem Setting hat nämlich der abgebende Verein auch ein bisschen Handlungsdruck.

Am Ende versucht Krösche ja, den bestmöglichen Gesamtkader hinzustellen. Wenn man dank Torunarigha auf der LIV-Position Geld spart, und man stattdessen noch einen starken Sechser holen kann (als Beispiel), könnte das in der Gesamtsumme immer noch eine Verbesserung darstellen.
#
Alphakeks schrieb:

Wenn man dank Torunarigha auf der LIV-Position Geld spart, und man stattdessen noch einen starken Sechser holen kann (als Beispiel), könnte das in der Gesamtsumme immer noch eine Verbesserung darstellen.


Also ich halte die LIV Position für viel wichtiger als ein zusätzlicher 6er.
Manche vergessen gerne das wir mit Skhiri einen hervorragenden 6er bereits im Kader haben und mit Larsson einen nicht minder begabten der diese Position ebenfalls bekleiden kann.
Auf der LIV haben wir Stand jetzt gar keinen Spieler im Kader. KEIN Linksfuß.
Da brennt es doch viel mehr und auf dieser Position brauchen wir gehobenes Bundesliganiveau. Wir müssen dort das Geld investieren, nicht in einen 6er on top.

Das soll nicht heißen das ich einen zusätzlichen 6er nicht begrüßen würde.... aber wenn ich mich entscheiden müsste wo ich  lieber investiere um Qualität zu haben dann ganz klar LIV
#
Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻
#
Adlersupporter schrieb:

Torunarigha war damals bei der Hertha stark und er war auch letzte Saison in Gent Stammspieler. Er kennt die Bundesliga und wäre sicherlich eine gute Lösung für die linke Innenverteidigerposition. 👍🏻


Weiß nicht. Wäre irgendwie schon ne Art Notlösung.
Er ist kein schlechter. Gent ist ein guter Club,  dort ist er Stammspieler. Andererseits ist er aber auch immer mal wieder verletzungsanfällig. Und ein gleichwertiger Ersatz für Pacho ist er nicht. Er wäre ein klares Downgrade.
#
Stach hat letzte Saison fast immer gespielt. Er ist auch erst letzte Saison transferiert worden ....glaube ich nicht dran. Ich wäre aber für ihn.
#
DJLars schrieb:

Stach hat letzte Saison fast immer gespielt. Er ist auch erst letzte Saison transferiert worden ....glaube ich nicht dran. Ich wäre aber für ihn.


Stach ist Unfug. Der kriegt niemals die Freigabe von den Hopps und wenn dann wird die Ablöseforderung immens sein, würde mal schätzen um die 20 Mio. Er hat dort noch Vertrag bis 2027.
Das ist unrealistisch.

Prömel ist da schon realistischer...
Gefühlt kommen jeden Tag drei neue Namen dazu. Das ist wild.

Grundsätzlich könnte er natürlich ein Kandidat sein, vom Profil her würde es passen.
#
Das habe ich vor ein paar Tagen geschrieben und vieles kommt anders und dann noch als man denkt. Nichts ist sicher, aber auch der Grieche, der nach Wolfsburg wechselt, hat kein einziges Bundesligaspiel. Von daher plädiere ich für Erfahrung auf dieser Position, die Koch und auch Tuta haben, aber wie du schon sagtest, ist Total trotz seiner langen Zeit bei uns relativ schwankenden in seinen Leistungen. Ich denke, dass Kristensen und Koch gesetzt sind. Dann vielleicht Brown, vielleicht aber auch Nkounku, ja und um Tuta werden wir nicht herumkommen und vielleicht stabilisiert er sich ja wieder und findet zu einer besseren Form. Gleiches gilt für Kevin Trapp. Ich denke, dass bis zum Ligaauftakt noch jemand für die IV kommt, alles andere wäre fahrlässig. Und endlich bitte ein Sprachrohr, eine "Drecksau", einer der mal den Loddar macht oder was weiß ich.
#
DJLars schrieb:

Ich denke, dass bis zum Ligaauftakt noch jemand für die IV kommt, alles andere wäre fahrlässig. Und endlich bitte ein Sprachrohr, eine "Drecksau", einer der mal den Loddar macht oder was weiß ich.


Z.b. Kolasinac oder Friedl... beides LIV

Der eine spielt Stamm bei einem CL-Club, der andere hat Werder sein Wort gegeben und würde wohl einiges kosten...
Beide hätten aber diese Art "Drecksau" Mentalität, kennen die Bundesliga, bringen Erfahrung mit usw...


#
matzelinho88 schrieb:

Alphakeks schrieb:

Bruno_P schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Ich frage mich ehrlich gesagt sehr oft, woran das liegt. Es gab hier wirklich eine Phase, ich meine unter Bobic (bitte nicht interpretieren dass ich den hier wieder sehen möchte), da gab es vorher keine Gerüchte, die erste News zu einem Transfer kam von der Eintracht selbst mit Vollzugsmeldung. Genau so war das auch mit Vertragsverlängerungen einiger Spieler - manchmal auch vor dem Spiel im Stadion ohne dass es vorher irgendwo zu lesen war.

Stimme Euch Beiden hier vollkommen zu. Das ist mir schon die ganze Zeit hier auf den ... gegangen. Da kommen sehr, sehr frühzeitig und täglich zu Spielern Medienbeiträge / -Artikel hoch, mit denen wir verhandeln (tw mit immer neuen Details), dass wir so gut wie einig mit dem Spieler seien und der Abschluß scheint nur noch Formsache zu sein. Dann zieht sich das tage-/wochenlang hin, immer mit neuen Anreicherungen. Und zu guter Letzt ist der Spieler bei einem anderen Verein (siehe Groß, Koulierakis) und hier hört man nix mehr.


Ganz so einfach kann man den Eintracht-Verantwortlichen dann aber auch nicht den schwarzen Peter zuschieben. Zunächst mal werden die meisten Gerüchte rund um Transfers ja mutmaßlich von den Vetretungen der Spieler gestreut, um deren Marktwerte hoch zu pushen. In solchen Fällen sind die Vereinsvertreter dann mit Journalisten konfrontiert, die konkret nachfragen à la "wir haben gehört, Spieler XYZ kommt zu euch, was sagst du dazu?". Und dann hast du als Vereinsvertreter nur noch die Möglichkeit, jedes Mal stumpf die Aussage zu verweigern - sowohl on-record also auch off-record.

Das kann man schon machen, allerdings mit dem langfristigen Ergebnis, dass die lokale Presse frustriert wird (weil die ja ihre Gazetten füllen müssen), und dann irgendwann anfängt, aus Groll immer kritischer über dich bzw. dein Management zu berichten. Und das trägt dann auf einem anderen Level Unruhe in den Verein.

In der Hinsicht ist es vielleicht manchmal das kleinere Übel, dass von 10 Spielern, zu denen man den Journalisten ein paar Happen an Wasserstandsmeldungen off-record zuwirft, dann am Ende 1-2 nicht realisiert werden.


Ich wollte hier niemandem den schwarzen Peter zuschieben, sondern nur mal äußern dass mir das aufgefallen ist.

Aber man könnte das auch drehen: Ganz so einfach kann man den Vertretungen der Spieler den schwarzen Peter auch nicht zuschieben. Die waren auch früher involviert als für eine gewisse Zeit nichts durchgesickert ist


Nonames und Spieler von der Resterampe dürften leichter stillschweigend zu bekommen sein als solche, wo sich die Berater und abgebenden Vereine ein Wettbieten erhoffen. Insofern hat es womöglich auch etwas mit dem Regal zu tun, wo wir uns mittlerweile bedienen.

Andererseits kann ich mich auch an Zeiten erinnern, als spekuliert wurde, ob wir einen Maulwurf in Club haben. Ich glaube das war auch in der Bobic-Ära.

Es sind vermutlich mehrere Faktoren, die zu dazu führen, aber im Ergebnis stimme ich zu: Kaugummi-Verhandlungen wie bei Kalimuendo, Groß, Koulierakis, die am Ende plötzlich scheitern, nerven sehr. Auch die Uzun-Geschichte war nervenaufreibend, wenngleich letztlich erfolgreich.
#
Yolonaut schrieb:

Nonames und Spieler von der Resterampe dürften leichter stillschweigend zu bekommen sein als solche, wo sich die Berater und abgebenden Vereine ein Wettbieten erhoffen. Insofern hat es womöglich auch etwas mit dem Regal zu tun, wo wir uns mittlerweile bedienen.



Das ist ein guter Punkt.
Wir battlen uns bei der Spielersuche mittlerweile mit CL-Klubs und da ist es klar das man hier und da mal den Kürzeren zieht.

Das mit Wolfsburg ist jetzt natürlich etwas merkwürdig. Eigentlich spricht NICHTS für die im Vergleich zu uns. Auch das vermeintlich höhere Gehalt ist nur ein kurzfristiger Effekt, denn bei uns wäre seine eigene Marktwertsteigerung deutlich gesicherter als bei Wolfsburg. Größerer Verein, größeres Schaufenster, mehr Spielpraxis. In 1-2 Jahren hätte er sich die absoluten Top-Clubs aussuchen können, wenn alles "normal" gelaufen wäre.
Vermutlich geht es PAOK nur darum den letzten Euro rauszuholen, völlig egal wohin der Spieler transferiert wird. Und der wird sich nicht querstellen wollen, sonst muß er bei PAOK bleiben....
Bittere Kröte für den Kerl.
#
Worst Case Szenario für Krösche.
Mal wieder ist einer abgesprungen - da scheint er wohl zu hart zu pokern. Bei Groß schon den Sack nicht rechtzeitig zugemacht und nun diese Entwicklung.
Am Ende nur Jugend forscht bei der Eintracht und die seit Monaten bekannten Baustellen wieder nicht dicht gemacht. Langsam muss man auch an MK zweifeln,auch wenn er der Eintracht Millionen beschert.
Am Ende war der vorzeitige Wechsel von Pacho Gift für die weitere Verhandlungstaktik.
MK entwickelt sich langsam mit seinen nicht immer erklärlichen Transfers zum eigentlichen Problem bei der Eintracht
#
SGERafael schrieb:

Bei Groß schon den Sack nicht rechtzeitig zugemacht und nun diese Entwicklung.


Krösche kann ohne Zustimmung des abgebenen Vereins und des Spielers den Sack nicht einfach zumachen.

SGERafael schrieb:

MK entwickelt sich langsam mit seinen nicht immer erklärlichen Transfers zum eigentlichen Problem bei der Eintracht


Nun denn. Was schlägst du vor?
Bobic ist frei.
#
Ich hoffe man klopft ab ob Kolasinac machbar ist. Erfahrener, robuster Typ, starke Mentalität, kann LIV und LV. Kennt die Bundesliga.
Der hat zwar kein Wiederverkaufswert aber kann sicher noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau spielen.
#
Adlersupporter schrieb:

Yolonaut schrieb:

Ist mir ein Rätsel. In Zeiten als die Radkappen deutlich bessere Gehälter bieten konnten, war das ja noch ein rationales Argument. Aber jetzt? Warum zur Hölle sollte man da hin wollen, wenn man ein Jahr lang von der Eintracht umworben wird?!


Dann soll er halt in die Provinz nach Wolfsburg wechseln! Das würde dann schon nicht so einen guten Charakter auf den Spieler werfen... VW bietet mehr Gehalt für Spieler und wahrscheinlich gibt's noch mehr Provision für den Berater und schwupp ist die Eintracht uninteressant...



Fairerweise muss man sagen, dass den Gerüchten zufolge PAOK nachverhandeln wollte, woraufhin wir dann abgesagt haben. Da hätte der Spieler natürlich auch "Frankfurt oder nix" fordern können, aber ist schon noch mal was anderes, als wenn er von sich aus seine plötzliche Leidenschaft für Wolfsburg entdeckt hätte.
#
Yolonaut schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Yolonaut schrieb:

Ist mir ein Rätsel. In Zeiten als die Radkappen deutlich bessere Gehälter bieten konnten, war das ja noch ein rationales Argument. Aber jetzt? Warum zur Hölle sollte man da hin wollen, wenn man ein Jahr lang von der Eintracht umworben wird?!


Dann soll er halt in die Provinz nach Wolfsburg wechseln! Das würde dann schon nicht so einen guten Charakter auf den Spieler werfen... VW bietet mehr Gehalt für Spieler und wahrscheinlich gibt's noch mehr Provision für den Berater und schwupp ist die Eintracht uninteressant...



Fairerweise muss man sagen, dass den Gerüchten zufolge PAOK nachverhandeln wollte, woraufhin wir dann abgesagt haben. Da hätte der Spieler natürlich auch "Frankfurt oder nix" fordern können, aber ist schon noch mal was anderes, als wenn er von sich aus seine plötzliche Leidenschaft für Wolfsburg entdeckt hätte.


Wolfsburg ist für ihn aber schon eine echt miese Alternative. Seit Jahren graue Maus, nicht mal international dabei, d.h. für seinen eigenen Marktwert ist das auch ein Nachteil.
Bei uns steht er viel mehr im Fokus der CL Top-Clubs. Auch seinen Beratern wird das kaum gefallen dürfen.
Und dabei lassen wir die weichen Faktoren (Stadt, Fans usw) noch aussen vor...

Armer Bub.
#
Das kommt jetzt aber überraschend...

Wirft kein gutes Bild auf Koulierakis. Da wird sich spontan umentschieden, wegen ein bissl mehr Gehalt. Für seine weitere Entwicklung und seinem zukünftigen Karrierweg ist Wolfsburg zweifelsfrei die schlechtere Wahl.
Das PAOK an den meistbietenden verkaufen will ist natürlich legitim...
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schwierige-verhandlungen-eintracht-frankfurt-arbeitet-an-koulierakis-transfer-v1,eintracht-koulierakis-transfer-100.html

Noch keine Einigung
Eintracht arbeitet weiter an Koulierakis-Transfer

Nach dem Ausscheiden von PAOK Saloniki aus der Champions-League-Quali ist der Weg für Konstantinos Koulierakis zu Eintracht Frankfurt eigentlich frei. Die Verhandlungen sind aber weiter schwierig, der Deal könnte sich ziehen.
#
Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schwierige-verhandlungen-eintracht-frankfurt-arbeitet-an-koulierakis-transfer-v1,eintracht-koulierakis-transfer-100.html

Noch keine Einigung
Eintracht arbeitet weiter an Koulierakis-Transfer

Nach dem Ausscheiden von PAOK Saloniki aus der Champions-League-Quali ist der Weg für Konstantinos Koulierakis zu Eintracht Frankfurt eigentlich frei. Die Verhandlungen sind aber weiter schwierig, der Deal könnte sich ziehen.


Wenn man den einschlägigen "Insidern" im www Glauben schenken mag geht es wohl nur noch um Boni und Weiterverkaufsbeteiligungen, also eher Kleinigkeiten.
Aus PAOK-Sicht verständlich. Die wissen ja das wir schon desöfteren Spieler für viel Geld weiterverkauft haben, da machen 10% oder 20% schon nen Unterschied.

Ich kann mir nicht vorstellen das es an diesen Sachen jetzt noch scheitern wird, die grundsätzliche Einigung steht ja...

Allerdings haben wir nicht ewig Zeit.
#
Spielen jetzt am 22. und 29.8. EL Quali gegen Celje oder Shamrock Rovers. Was auch immer das für den Wechsel bedeutet. Denke schon die brauchen das Geld jetzt dringender und die Enttäuschung dürfte groß sein.
#
Zaster schrieb:

Spielen jetzt am 22. und 29.8. EL Quali gegen Celje oder Shamrock Rovers. Was auch immer das für den Wechsel bedeutet. Denke schon die brauchen das Geld jetzt dringender und die Enttäuschung dürfte groß sein.


So lange wird Krösche nicht warten.
Das wäre viel zu riskant 1-2 Tage vor Transferschluß noch mit pokern anzufangen.

Ich denke das die nächsten Tage Klarheit herrscht. Man wird ihn spätestens gegen den BVB im Kader haben wollen.
#
Wir hatten die Diskussion schon mal. Es kommt natürlich auf die Spielidee an, aber ich bin der Überzeugung, dass man Stürmer dieser Klasse, wie wir sie haben, nicht zum "Nachlegen" im Kader hat.
Wie gesagt: auch Hütter musste einsehen, dass die komplette Herde wesentlich effektiver war als das "Nachlegen" durch einen der Drei. Im ersten Spiel mit allen 3 "Büffeln" war ich in Stuttgart im Stadion. Nachdem die mit der Stuttgarter Abwehr fertig waren, musste überhaupt nichts mehr nachgelegt werden.

Voraussetzung ist allerdings, man verabschiedet sich endlich vom Ballbesitz und kommt schneller durchs Mittelfeld an die Spitzen heran.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wir hatten die Diskussion schon mal. Es kommt natürlich auf die Spielidee an, aber ich bin der Überzeugung, dass man Stürmer dieser Klasse, wie wir sie haben, nicht zum "Nachlegen" im Kader hat.
Wie gesagt: auch Hütter musste einsehen, dass die komplette Herde wesentlich effektiver war als das "Nachlegen" durch einen der Drei. Im ersten Spiel mit allen 3 "Büffeln" war ich in Stuttgart im Stadion. Nachdem die mit der Stuttgarter Abwehr fertig waren, musste überhaupt nichts mehr nachgelegt werden.

Voraussetzung ist allerdings, man verabschiedet sich endlich vom Ballbesitz und kommt schneller durchs Mittelfeld an die Spitzen heran.


Stimmt schon. Andererseits ist es schon vorteilhaft wenn du noch ein paar Patronen auf der Bank hast.
Chaibi taugt leider nicht als Einwechsler, er braucht Zeit um ins Spiel zu kommen.
Uzun ist alles nur kein Stürmer, er muß aus dem Mittelfeld nach vorne stoßen, für Götze gilt das gleiche. Bahoya und Lisztes kann ich noch nicht einschätzen.
Mir wäre irgendwie wohler wenn ich wüsste das man in der 70.min noch einen Ekitiké oder Matanovic reinwerfen kann.
Marmoush ist für mich gesetzt, völlig egal in welchem System.

Aber klar, wenn die drei "Büffel" gut drauf sind dann bring sie, Dino.
Dann muß aber von der ersten Minute an der Rasen brennen. Volle Pulle nach vorne.
Gegner unter Druck setzen, nix mit Ball absichern und vermeintlicher Spielkontrolle.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Diegito schrieb:

Um komplette Ruhe in den Laden zu bekommen müsste er massiv überperformen mit der Mannschaft, von Beginn an ganz oben mitmischen mit attraktivem Fussball.


Ne, halbwegs attraktiver Fußball, eine Struktur und Entwicklung die erkennbar ist und realistische Einschätzungen zu den Spielen würde tatsächlich reichen. Dazu mal ein Standardtor alle 10 Spiele und es wäre alles in der Reihe.
Auch so eine Mär, die oft verbreitet wird, das Umfeld würde nur noch Siege und perfekte Spiele akzeptieren.
Quatsch, die Fans können sehr gut auch mal mit Niederlagen umgehen. Auch mit einer Entwicklung bei Spielern und Mannschaft die mal stagniert oder auch mal einen Schritt zurück geht -  es geht halt um das Wie.



Exakt. Ich glaube niemand erwartet, dass die Gegner reihenweise an die Wand gespielt werden und alles unter einem klaren 3:0 nicht akzeptabel ist. Die Erwartung ist, dass nach den gezeigten Leistungen in der Rückrunde und den identifizierten Problemfeldern Besserung eintritt. Leider war das Spiel am Samstag ein Abziehbild der Rückrunde. Und das nach einer Vorbereitung, den der Großteil des Kaders mitgemacht hat. Daher kann ich absolut nachvollziehen, dass etwas angezweifelt wird, ob das was in der kompletten Vorbereitung nicht verbessert werden konnte, auf einmal im Ligabetrieb gelingt.
#
CuLTeR schrieb:

Daher kann ich absolut nachvollziehen, dass etwas angezweifelt wird, ob das was in der kompletten Vorbereitung nicht verbessert werden konnte, auf einmal im Ligabetrieb gelingt.


Wie oft gab es diese Situation schon... schwache Testspiele, Blamagen gegen unterklassige Teams, vogelwilde Spiele in der ersten Pokalrunde. Man könnte zum Spaß mal alte Threads hochholen. Nach dem Aue, Ulm-oder Mannheim-Spiel.
Da waren die Zweifel und Fragestellungen exakt gleich. Und die aufkommende Panik auch.

Gegen Dortmund und Hoffenheim wird man schon erkennen können wo die Reise hingeht.
Braunschweig klammere ich mal aus, da muß nur gewonnen werden, völlig egal wie.
Aber in der Bundesliga ist die Art und Weise wie man agiert dann schon nicht unwichtig.
Das können wir aber erst dann beurteilen wenn es soweit ist.



#
RGW6789_ schrieb:

Dabei habe ich mich tatsächlich auch erwischt. Es ist aus meiner Sicht kein Problem auch mal öffentlich einen Spieler zu kritisieren. Es kommt aber stark aufs Timing an. Dann kann das einen sehr positiven Effekt haben.
Das letzte Vorbereitungsspiel gehört für mich nicht in diese Kategorie.


Wann ist es denn passend?

Wenn man dann im Pokal rausgeflogen ist?
Oder wenn man dann eine Negativserie in der Liga  hat?

Also mal ehrlich, es wurde in der  Rückrunde  durchgehend kritisiert, dass Dino sich vor die Spieler stellt und nicht öffentlich  kritisiert, aber jetzt  ist es der falsche Zeitpunkt?

In Dortmund feiern sie Sahin gerade für das selbe Verhalten zum quasi selben Zeitpunkt mit quasi gleichen Aussagen.

Seien wir mal ehrlich, für viele geht es nicht darum, was gesagt wird, sondern wer es sagt  (damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen, es wird mMn nur  in den Kommentarspalten und auch teilweise hier deutlich).
#
SemperFi schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dabei habe ich mich tatsächlich auch erwischt. Es ist aus meiner Sicht kein Problem auch mal öffentlich einen Spieler zu kritisieren. Es kommt aber stark aufs Timing an. Dann kann das einen sehr positiven Effekt haben.
Das letzte Vorbereitungsspiel gehört für mich nicht in diese Kategorie.


Wann ist es denn passend?

Wenn man dann im Pokal rausgeflogen ist?
Oder wenn man dann eine Negativserie in der Liga  hat?

Also mal ehrlich, es wurde in der  Rückrunde  durchgehend kritisiert, dass Dino sich vor die Spieler stellt und nicht öffentlich  kritisiert, aber jetzt  ist es der falsche Zeitpunkt?

In Dortmund feiern sie Sahin gerade für das selbe Verhalten zum quasi selben Zeitpunkt mit quasi gleichen Aussagen.

Seien wir mal ehrlich, für viele geht es nicht darum, was gesagt wird, sondern wer es sagt  (damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen, es wird mMn nur  in den Kommentarspalten und auch teilweise hier deutlich).


Danke.
Wie oft musste ich letzte Saison die Leier hören und lesen das Dino nicht emotional genug wäre und auch mal einen raushauen müsse um in Frankfurt "anzukommen" ...
Eigentlich ist es egal was er macht und tut, er ist schlicht-und ergreifend unten durch bei einem großen Teil der Anhängerschaft.
Und das wird nächste Saison nach jeder Niederlage deutlich werden. Er hat null Kredit, er befindet sich schon jetzt im Minusbereich.
Um komplette Ruhe in den Laden zu bekommen müsste er massiv überperformen mit der Mannschaft, von Beginn an ganz oben mitmischen mit attraktivem Fussball.

#
Ich war selbst in Valencia im Stadion und muss mich im Nachhinein echt etwas wundern: Wenn es DT tatsächlich wichtig war in dem Spiel ein besseres Ergebnis zu erzielen, dann hätte er doch einfach mal das Team so auf dem Feld lassen sollen, das ab Minute 55/60 eigentlich ganz ordentlich gespielt hat und dann ja auch den zu dem Zeitpunkt verdienten Ausgleich geschossen hat. Direkt nach dem Ausgleich wurde völlig wild durchgewechselt, was für mich zumindest das Zeichen war, dass es ab jetzt völlig egal ist wie das Spiel ausgeht, Hauptsache alle Mitreisenden bekommen ein paar Spielminuten. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Mitte der zweiten Hälfte ordentlichen Besetzung das Spiel gewonnen hätten und dann wäre jetzt vielleicht auch nicht schon wieder fast Begräbnisstimmung. Das hat sich DT schon auch irgendwie selbst zuzuschreiben, dass der Sieg dort "hergeschenkt" wurde, wie er selbst betont. Wenn man es aber mal nüchtern betrachtet waren die letzten 20 Minuten eben nichts anderes, als ein völlig wertloser Test, weil die Mannschaft so voraussichtlich nie mehr auftreten wird. Klar, die erste Halbzeit war trotzdem schwach, was aber auch nicht überbewertet werden sollte (Anreise am gleichen Tag, Hitze, Gegner deutlich motivierter wegen Heimprämiere, Allerletzter Einsatz fehlte logischerweise + individuelle Fehler). Neben zu vielen Passagen mit Ballgeschiebe fand ich schon, dass es ein paar gute Offensivaktionen gab. Darüber Hinaus finde ich ,dass es einige Erkenntnisse gab, die auch DT nicht verborgen geblieben sein dürften:

  1. - Aktuell ist Amenda noch weit entfernt von Bundesliganiveau
  2. (besser das fällt jetzt auf als in BS oder DO)
  3. + Den Santos kann man bringen, vor allem in einem Pokalspiel
  4. (gerade da es dort vermutlich mehr auf fußballerische Qualität als herausragendes TW-Spiel ankommt)
  5. + Offensiver Punch wird schon ordentlich entwickelt, vor allem wenn man mit den drei "Stürmern" spielt
  6. (eher für das Pokalspiel zu erwarten als in Dortmund)

#
Zaster schrieb:

Ich war selbst in Valencia im Stadion und muss mich im Nachhinein echt etwas wundern: Wenn es DT tatsächlich wichtig war in dem Spiel ein besseres Ergebnis zu erzielen, dann hätte er doch einfach mal das Team so auf dem Feld lassen sollen, das ab Minute 55/60 eigentlich ganz ordentlich gespielt hat und dann ja auch den zu dem Zeitpunkt verdienten Ausgleich geschossen hat. Direkt nach dem Ausgleich wurde völlig wild durchgewechselt, was für mich zumindest das Zeichen war, dass es ab jetzt völlig egal ist wie das Spiel ausgeht, Hauptsache alle Mitreisenden bekommen ein paar Spielminuten. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Mitte der zweiten Hälfte ordentlichen Besetzung das Spiel gewonnen hätten und dann wäre jetzt vielleicht auch nicht schon wieder fast Begräbnisstimmung.


Das ist in der Tat verwunderlich. Das Spiel wurde als Generalprobe deklariert, da setze ich eigentlich nicht 22 Spieler ein. Das wirkt dann eher wie ein klassisches Testspiel zu Anfang der Vorbereitung wo man noch allerlei rumprobiert.
Vielleicht wäre es gut gewesen jetzt am Mittwoch/Donnerstag nochmal eine richtige Generalprobe einzustreuen. Bis Montag hätte man ja immer noch mehr als genug Zeit für Regeneration und weitere Trainingseinheiten.
Kann ja auch ein Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit sein.
#
Leude, ich weiß ja nicht.
Ich bin ganz bestimmt der Letzte, der jetzt die Erwartung hat, dass wir dank einer Saisonabschlußanalyse und ein bisschen ausruhen über den Sommerurlaub mit DT plötzlich die Sterne vom Himmel spielen. Und ja, ich fand dass das was ich gesehen habe jetzt auch nicht Grund zum jubilieren gibt.
Trotzdem sollte man zumindest so fair sein, erstmal den Saisonauftakt und die paar ersten Spiele abzuwarten, bevor man den Stab über dem Trainerteam bricht. Hier ist ja Endzeitstimmung vom feinsten - und das ist nicht angemessen.

Noch ein Wort zu Tuta: er hat immer wieder seine Fehler, so wie andere Spieler auch, aber das Ausmaß an vernichtender Kritik das hier mittlerweile vorherrscht, das hat mMn mit einer realistischen Einschätzung nichts mehr zu tun.

Was ist los hier? Sind wir nur noch so ein Erfolgskonstrukt? Muss man wirklich jede sich bietende Gelegenheit nutzen um draufzuhauen? Noch vor der Saison?

Mäßigung Freunde!
Mäßigung!
#
FrankenAdler schrieb:

Leude, ich weiß ja nicht.
Ich bin ganz bestimmt der Letzte, der jetzt die Erwartung hat, dass wir dank einer Saisonabschlußanalyse und ein bisschen ausruhen über den Sommerurlaub mit DT plötzlich die Sterne vom Himmel spielen. Und ja, ich fand dass das was ich gesehen habe jetzt auch nicht Grund zum jubilieren gibt.
Trotzdem sollte man zumindest so fair sein, erstmal den Saisonauftakt und die paar ersten Spiele abzuwarten, bevor man den Stab über dem Trainerteam bricht. Hier ist ja Endzeitstimmung vom feinsten - und das ist nicht angemessen.

Noch ein Wort zu Tuta: er hat immer wieder seine Fehler, so wie andere Spieler auch, aber das Ausmaß an vernichtender Kritik das hier mittlerweile vorherrscht, das hat mMn mit einer realistischen Einschätzung nichts mehr zu tun.

Was ist los hier? Sind wir nur noch so ein Erfolgskonstrukt? Muss man wirklich jede sich bietende Gelegenheit nutzen um draufzuhauen? Noch vor der Saison?

Mäßigung Freunde!
Mäßigung!


Im Prinzip ist es doch in jeder Vorbereitung so...man verliert ein Testspiel und das halbe Umfeld bekommt Schnappatmung.
Wir haben schon oft gegen unterklassige Teams verloren, da kann man die Sorge vielleicht noch verstehen. Aber doch nicht bei einer knappen  Niederlage gegen ein La Liga Team... es wird halt immer wilder mit den Extremen.
Hier geht es ja noch. Bei fb, X und co hatten gestern die meisten Beiträge wieder den Inhalt: "Dino Raus",  "Floppmöller kann es nicht" "feuert endlich den Trainer-Azubi" usw usw

Ich will mir nicht ausmalen was passiert wenn wir den Start nicht optimal gestalten.
Dann brennt der Baum gewaltig und es wird sich dann vermutlich auch aufs Stadion übertragen.

Es gab wohl noch nie einen Trainer bei der Eintracht der vom Start weg so krass unter Druck stand wie Dino.
#
Absolut. Vielleicht ist er auch eine Alternative und man will zusätzlich Druck auf PAOK ausüben. Win-Win sozusagen.
#
sgevolker schrieb:

Absolut. Vielleicht ist er auch eine Alternative und man will zusätzlich Druck auf PAOK ausüben. Win-Win sozusagen.


Udo wäre eher die Notlösung, wenn auch keine schlechte Notlösung.

Der Transfermarkt beginnt jetzt heisszulaufen, keiner will was verschenken, auch PAOK nicht. Sie haben am Dienstag ein wichtiges Spiel, danach ist man evtl schlauer.

Ich glaube schon das es mit dem Griechen klappt. Weit auseinander wird man nicht liegen, dafür ist das ganze schon zu konkret.
Er würde perfekt in unsere Philosophie passen und wäre m.E. eine sofortige Verstärkung ohne große Anlaufzeit. Da wird es am Ende nicht an plusminus 1-2 Mio hängen...
#
mikulle schrieb:

Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.


Okay. Dann warten wir halt, was in Braunschweig passiert. Bei denen läuft es ja aktuell auch noch nicht und sind mit 0 Punkten das Schlusslicht in Liga 2.
#
Ralle14979 schrieb:

mikulle schrieb:

Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.


Okay. Dann warten wir halt, was in Braunschweig passiert. Bei denen läuft es ja aktuell auch noch nicht und sind mit 0 Punkten das Schlusslicht in Liga 2.


Braunschweig wird so oder so ein dreckiges Spiel, da zählt einzig und allein das Weiterkommen, völlig egal wie es zustande kommt.

Interessant werden eher die ersten zwei Ligaspiele. Gegen den BVB wird man sofort maximal gefordert werden und Hoffe ist eigentlich ein Pflichtsieg. Da sollte man dann schon erkennen können was die Mannschaft in der Lage ist zu leisten.