>

Diegito

19692

#
Diegito schrieb:

Insbesondere die Frage nach der Nationalmannschaft hat mich stutzig gemacht.
Er sollte doch eigentlich wissen für welches Land er spielen möchte. Dieser fragende Blick rüber zu Bartosz war sehr merkwürdig.... vermutlich tatsächlich ein kleiner blackout.

naja, da gab es ja vor ein paar wochen eine vorgeschichte, die einen live-kommentar bestimmt nicht leichter macht:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/asiatische-wm-qualifikation-ueberraschender-abgang-von-mahmoud-dahoud-vor-debuet-fuer-syrien-a-966c12fc-314c-4033-87ca-9bf96aa555a2
#
Henk schrieb:

Diegito schrieb:

Insbesondere die Frage nach der Nationalmannschaft hat mich stutzig gemacht.
Er sollte doch eigentlich wissen für welches Land er spielen möchte. Dieser fragende Blick rüber zu Bartosz war sehr merkwürdig.... vermutlich tatsächlich ein kleiner blackout.

naja, da gab es ja vor ein paar wochen eine vorgeschichte, die einen live-kommentar bestimmt nicht leichter macht:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/asiatische-wm-qualifikation-ueberraschender-abgang-von-mahmoud-dahoud-vor-debuet-fuer-syrien-a-966c12fc-314c-4033-87ca-9bf96aa555a2


Danke. Das erklärt es wahrscheinlich....
#
Ich finde, dass Bartosz Niedzwiedzki den Mo gut unterstützt hat. Ist selbst locker geblieben und das hat sich dann ab Mitte der Pressekonferenz  auch auf Mo übertragen. Zum Ende hin wurde es dann sogar lustig dank des von Bartosz eingebrachten „Moritz“.
Und diese Fragen sind auch grenzwertig. „Was unterscheidet die Eintracht von den anderen Vereinen, bei denen Sie bisher waren?“ Was soll man das antworten? Mit der Wahrheit (wesentlich bessere Fans, attraktiverer Fußball, schöneres Stadion, bessere Vereinsführung, Mega-Bratklopse usw.) stößt man Leute aus seiner Vergangenheit zu sehr vor den Kopf…lebendiger Adler als Vereinsmaskottchen vielleicht? KA…
#
Mittelm schrieb:

Ich finde, dass Bartosz Niedzwiedzki den Mo gut unterstützt hat. Ist selbst locker geblieben und das hat sich dann ab Mitte der Pressekonferenz  auch auf Mo übertragen. Zum Ende hin wurde es dann sogar lustig dank des von Bartosz eingebrachten „Moritz“.
Und diese Fragen sind auch grenzwertig. „Was unterscheidet die Eintracht von den anderen Vereinen, bei denen Sie bisher waren?“ Was soll man das antworten? Mit der Wahrheit (wesentlich bessere Fans, attraktiverer Fußball, schöneres Stadion, bessere Vereinsführung, Mega-Bratklopse usw.) stößt man Leute aus seiner Vergangenheit zu sehr vor den Kopf…lebendiger Adler als Vereinsmaskottchen vielleicht? KA…


Das war in der Tat ne blöde Frage.
Nicht jeder Fussballer setzt sich intensiv mit der Historie seines Klubs auseinander und dann noch aus dem Stehgreif Vergleiche ziehen und Unterschiede aufzeigen zu den anderen? Puh...
Es gab allerdings auch ein paar andere Fragen die relativ einfach oder besser zu beantworten gewesen wären, selbst für einen Spieler der kein Medienprofi ist.
Insbesondere die Frage nach der Nationalmannschaft hat mich stutzig gemacht.
Er sollte doch eigentlich wissen für welches Land er spielen möchte. Dieser fragende Blick rüber zu Bartosz war sehr merkwürdig.... vermutlich tatsächlich ein kleiner blackout.
#
Wohltuend unbeholfen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wohltuend unbeholfen.


Ich fand es schon etwas merkwürdig.
Insbesondere bei der Frage für welche Nationalmannschaft er spielen möchte...
Er wirkte völlig unvorbereitet, als hätte man ihn 5 min vorher vom Trainingsplatz geholt und er soll mal schnell zur PK...

Zumindest ist er kein Dummbabbler und erzählt irgendwelche blumige Märchen wie andere Fussballer (Bettwäsche usw...).

Die Wahrheit liegt eh auf dem Platz. Da hat er seine Kompetenzen.
#
Ich finde den Kommentar von Daniel Schmitt für HR-Online ("Toppmöller und Krösche machen einen guten Job / Vieles passt") noch viel zu verfrüht! Nach einem Pokalspiel und zwei Ligaspielen...🤷🏼
Das Spiel gegen Hoffenheim war gut von der Eintracht, keine Frage. Aber eine erste Bilanz kann man jetzt doch noch gar nicht ziehen. Das sollte erst nach 6 oder 7 Spieltagen geschehen!
Was wird von den Medien wieder geschrieben, sollte die Eintracht in 1,5 Wochen in Wolfsburg verlieren..?! Dann geht's wieder in die andere Richtung. Mir geht das alles zu schnell...😐
#
Adlersupporter schrieb:

Ich finde den Kommentar von Daniel Schmitt für HR-Online ("Toppmöller und Krösche machen einen guten Job / Vieles passt") noch viel zu verfrüht! Nach einem Pokalspiel und zwei Ligaspielen...🤷🏼
Das Spiel gegen Hoffenheim war gut von der Eintracht, keine Frage. Aber eine erste Bilanz kann man jetzt doch noch gar nicht ziehen. Das sollte erst nach 6 oder 7 Spieltagen geschehen!
Was wird von den Medien wieder geschrieben, sollte die Eintracht in 1,5 Wochen in Wolfsburg verlieren..?! Dann geht's wieder in die andere Richtung. Mir geht das alles zu schnell...😐


Mir auch. Nach dem Testspiel in Valencia und der 1.Hälfte in Braunschweig gab es schon Weltuntergangsszenarien, nach drei Toren gegen Hopp sind wir plötzlich "Eintracht to the moon"
Das ist alles nicht mehr ernst zu nehmen.
#
Erschreckend hoch war die Zustimmung einmal mehr bei den Jungwählerinnen und -wählern. Ein weiteres Indiz dafür, wie kläglich unser deutsches Bildungs- und Erziehungswesen scheitert.

Eine gute, kurze Einordnung findet sich im Spiegel:
https://www.spiegel.de/politik/rechtsextremismus-warum-viele-jungwaehler-die-afd-in-sachsen-und-thueringen-unterstuetzen-a-74e30288-7055-4b9f-835d-7e294d8766ba

Zwar wenig ganz neues, aber gerade mit Hinblick auf die gestrigen Wahlen nochmal besonders erwähnenswert.
Insbesondere die Einschätzung zur "Normalisierung" der AfD und die Sichtweise, dass die Partei eben nicht als rechtsextrem wahrgenommen wird.

#
cyberboy schrieb:

Erschreckend hoch war die Zustimmung einmal mehr bei den Jungwählerinnen und -wählern. Ein weiteres Indiz dafür, wie kläglich unser deutsches Bildungs- und Erziehungswesen scheitert.

Eine gute, kurze Einordnung findet sich im Spiegel:
https://www.spiegel.de/politik/rechtsextremismus-warum-viele-jungwaehler-die-afd-in-sachsen-und-thueringen-unterstuetzen-a-74e30288-7055-4b9f-835d-7e294d8766ba

Zwar wenig ganz neues, aber gerade mit Hinblick auf die gestrigen Wahlen nochmal besonders erwähnenswert.
Insbesondere die Einschätzung zur "Normalisierung" der AfD und die Sichtweise, dass die Partei eben nicht als rechtsextrem wahrgenommen wird.


TikTok rulez.

Meine Leier seit Jahren.
So lange die AfD social media beherrscht und die Altparteien es nicht schaffen auf diesen Zug aufzuspringen wird es schlimmer und schlimmer...
Stärkere Kontrollmechanismen der sozialen Medien sind offenbar nicht durchführbar und/oder gewollt. Dann mußt du halt notgedrungen mit den gleichen Waffen kämpfen. Mit einschläfernden Sonntagsreden in irgendeiner Talkshow oder altbackenen Wahlplakaten gewinnst du keine jungen Wähler.
#
Sehe ich das jetzt richtig?
In Sachsen und Thüringen wählen jeweils fast 50% der Wähler entweder Nazis oder Putinfreunde?

Zieht die scheiss Mauer wieder hoch!
#
Habe jetzt mal Teile gesehen. Also für mich ein gutes Spiel, aber auch ein typisches Spiel gegen Hoffenheim, deren Spielweise kommt uns wirklich immer wieder gelegen. Weder war es gegen Dortmund schlecht noch war heute alles gut, für mich auch zu früh jetzt Urteile zu fällen.

Als nächstes geht es zu bisher gar nicht schlecht spielenden Wolfsburgern, wo wir gerne schlecht aussehen und wohl mit nem Punkt leben können, dann Gladbach daheim, wo man gewinnen sollte. Dann hätte man 7 Punkte nach 4 Spielen und könnte wirklich von nem guten Start reden.
#
SGE_Werner schrieb:

Also für mich ein gutes Spiel, aber auch ein typisches Spiel gegen Hoffenheim, deren Spielweise kommt uns wirklich immer wieder gelegen.


Gut das das mal gesagt wird. Ich will nicht zu viel Wasser in den Wein schütten aber die Hopps sind unser absoluter Lieblingsgegner und sie schaffen es tatsächlich fast immer genau so zu spielen wie wir es mögen.
Schön viel Räume lassen, vorne halbherziges Pressing, keine harte Zweikampfführung.
Für unsere Offensive war das heute ein Spaziergang.
Bin echt verwundert wie euphorisch alle sind, während gegen Braunschweig nach einer schwierigen 1.Hälfte schon der Abgesang gestartet wurde...

Es war selbstverständlich ein starkes Heimspiel.
Tolle Kombinationen, viel Bewegung, viel Lust, in der Defensive weitesgehend konzentriert.
Es wird in der Bundesliga aber kaum noch ein Gegner bei uns auftauchen der sich so Luschimäßig präsentieren wird. Außer vielleicht die Bayern
#
Hier im Eintracht-Forum gibt es ein gemischtes Bild zu Dahoud, ich hatte sogar noch eher die Meinungen aus dem entsprechenden TM.de-Gerücht im Kopf https://www.transfermarkt.de/mahmoud-dahoud-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1076228.

Dort wird Dahoud mit Pellegrini, Hauge und Co. verglichen, das Stimmungsbild ist 90% negativ. Und das wird ihm nicht gerecht, finde ich.
#
Alphakeks schrieb:

Hier im Eintracht-Forum gibt es ein gemischtes Bild zu Dahoud, ich hatte sogar noch eher die Meinungen aus dem entsprechenden TM.de-Gerücht im Kopf https://www.transfermarkt.de/mahmoud-dahoud-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1076228.

Dort wird Dahoud mit Pellegrini, Hauge und Co. verglichen, das Stimmungsbild ist 90% negativ. Und das wird ihm nicht gerecht, finde ich.


Also Jubelstürme löst Dahoud bei mir auch nicht aus. Seine letzte einigermaßen gute Phase ist über zwei Jahre her.
Im Endeffekt ist es aber wohl eine günstige Kompromisslösung. Du bekommst einen erfahrenen Spieler der nicht meckert wenn er mal ein paar Spiele auf der Bank sitzt. Gleichzeitig besitzt er eine gute Technik die uns gegen tiefstehende Gegner helfen kann.
Höjlund wird der Weg nicht versperrt.

Der letzte Tag ist gut für uns gelaufen. Ebimbe, Marmoush bleiben und mit Dahoud hast du eine zusätzliche Option für die 6/8


#
Gude,
gibt es denn aktuell EFCs z.B. in Mainz, Bad Kreuznach oder in der Nähe von mir?
Bin aus Gau-Algesheim
Grüße
#
bj81 schrieb:

Gude,
gibt es denn aktuell EFCs z.B. in Mainz, Bad Kreuznach oder in der Nähe von mir?
Bin aus Gau-Algesheim
Grüße


Du hast ne PN
#
Die italienische Behörden werden garantiert wieder ein Ausschluss für deutsche Fans erwirken. Also können wir uns schon mal Rom als Auswärtsfahrt abschminken.
#
Westend_Adler schrieb:

Die italienische Behörden werden garantiert wieder ein Ausschluss für deutsche Fans erwirken. Also können wir uns schon mal Rom als Auswärtsfahrt abschminken.


Definitiv. Die Auswärtsspiele in Rom, Istanbul und vermutlich auch Lyon werden alles andere als entspannt. Mit dem Ruf der uns vorauseilt und den hiesigen Repressalien vor Ort wird das wahrscheinlich ziemlich ätzend....
Für mich daher kein Thema.

Wobei ich zugeben muß das mich Besiktas schon sehr reizen würde...
#
das denke ich auch. Wir haben dieses Jahr doch ganz andere Voraussetzungen als im letzten Jahr. Bei den 100 Mio für Muani konnte man nicht nein sagen, das wäre fahrlässig gewesen und mit einer solchen Möglichkeit im letzten Moment war doch nicht zu rechnen. Das kam überraschend. Dieses Jahr - vermute ich mal - sagt man doch nur ja, wenn ein für den Marktwert von Marmoush sehr gutes Angebot kommt und man davon überzeugt ist passende Alternativen schon zu haben oder zu bekommen.
#
Bruno_P schrieb:

das denke ich auch. Wir haben dieses Jahr doch ganz andere Voraussetzungen als im letzten Jahr. Bei den 100 Mio für Muani konnte man nicht nein sagen, das wäre fahrlässig gewesen und mit einer solchen Möglichkeit im letzten Moment war doch nicht zu rechnen. Das kam überraschend. Dieses Jahr - vermute ich mal - sagt man doch nur ja, wenn ein für den Marktwert von Marmoush sehr gutes Angebot kommt und man davon überzeugt ist passende Alternativen schon zu haben oder zu bekommen.


Das ist der Punkt. Es wird kein unmoralisch hohes Angebot mehr kommen für Omar.
Das wäre in dem Bereich 50 Mio gewesen. Das ist unrealistisch.
So um die 30 Mio sind einigermaßen realistisch und marktgerecht. Aber nicht am letzten Tag des Transferfensters. Man hat keine Zeit mehr zu reagieren. Im Grunde müsste der Ersatz schon safe sein, der Medicheck schon absolviert sein usw...
Diese Zuspitzung auf die letzten Stunden, Minuten wird gefühlt immer krasser. Natürlich ist das ganze auch spannend (gebe ich zu) aber gerade als Trainer würde mich sowas extrem ankotzen. Keinerlei Planungssicherheit, selbst 24 h vor dem Spiel nicht.
Vielleicht kommt ja später noch ein Scheich um die Ecke und bietet 100 Mio für Götze und Larsson im Doppelpack. Who knows...
#
Für Nottingham spricht zum einen das Argument der PL, zum anderen sehe ich selbst dort ein recht deutlich höheres Gehalt für OM als möglich an. Von daher sehe ich eine Zustimmung seinerseits zum Transfer als äußerst wahrscheinlich an.
Emotional packt mich das Ganze nicht so wirklich. Wichtig wäre nur, dass wir eine Idee für einen Ersatz haben. Kalimuendo geisterte ja schon vermehrt durchs Forum. Die Last bspw. auf Uzun zu legen, ist hoffentlich keine Option.
#
RGW6789_ schrieb:

Für Nottingham spricht zum einen das Argument der PL, zum anderen sehe ich selbst dort ein recht deutlich höheres Gehalt für OM als möglich an. Von daher sehe ich eine Zustimmung seinerseits zum Transfer als äußerst wahrscheinlich an.
Emotional packt mich das Ganze nicht so wirklich. Wichtig wäre nur, dass wir eine Idee für einen Ersatz haben. Kalimuendo geisterte ja schon vermehrt durchs Forum. Die Last bspw. auf Uzun zu legen, ist hoffentlich keine Option.


Es steht völlig außer Frage das wir einen 1:1 Ersatz bräuchten, sollte OM uns verlassen.
Andererseits würden wir unsere sportlichen Ziele massiv gefährden.
Mit Uzun hat das eher weniger zu tun, er ist 8er oder 10er.
Wir sprechen von einem wendigen, schnellen 9er den wir bräuchten.

Da man mit diesem Spieler insgeheim längst klar sein müsste bezweifle ich das ein Deal bezüglich OM noch stattfinden wird.
Es sei denn es gibt tatsächlich einen Stürmer der sich bis zur letzten Minute warmhalten lässt...
#
Ich werfe mal McKennie in den Ring.
Bei Juve nicht mehr im Kader, vielleicht kann man da eine Leihe vereinbaren. Er kennt die Bundesliga, benötigt Spielpraxis.
Muß nicht mal zwingend mit KO sein...
Wir brauchen ja kein Talent auf der 6 sondern einen Spieler der sofort funktioniert.
#
Korn schrieb:

Also nicht der Bruch, aber die Genesung. 😁


2-3 Monate wird er ausfallen denk ich
#
SGE1085 schrieb:

Korn schrieb:

Also nicht der Bruch, aber die Genesung. 😁


2-3 Monate wird er ausfallen denk ich


Das halte ich für eine arg optimistische Prognose bei einem Mittelfußbruch.
Aber ich bin kein Mediziner und hoffe sehr das du Recht hast. Das hieße das er evtl. zu Ende der Hinrunde wieder einsatzbereit wäre.
#
Scheint langsam Bewegung rein zu kommen.
Valencia steht vor der Verpflichtung von  Enzo Barrenechea (DM)

Könnte bedeuten, dass Pepelu noch wechselt
#
PhillySGE schrieb:

Scheint langsam Bewegung rein zu kommen.
Valencia steht vor der Verpflichtung von  Enzo Barrenechea (DM)

Könnte bedeuten, dass Pepelu noch wechselt


Da Hojlund jetzt langfristig ausfällt kommt nochmal Druck rein.
Bin jetzt der Meinung das wir zwingend noch einen 6er brauchen. Ich hätte Hojlund zugetraut sich reinzuspielen aber so haben wir jetzt eine veränderte Situation.
#
https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977

Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.

Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
#
Schmidti1982 schrieb:

https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977

Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.

Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.


Das ist natürlich ein lachhafter Betrag.
Aber so geht es los bei Verhandlungen, der potentielle Käufer will ein Schnäppchen machen und gibt ein erstes Angebot ab.

Ich finde es immer wieder interessant warum sich das alles so gegen Ende der Transferperiode zuspitzen muß. Wenn sie Marmoush wirklich wollen, warum haben sie nicht früher angefragt. Das ist klassische Basarmentalität. Wie PSG letztes Jahr.

Da ist Krösche bis zuletzt hart geblieben, bis der Scheich eskaliert ist und der Aufsichtsrat den Verkauf befohlen hat.

Bin gespannt....
#
Still ruht der See...
Bin gespannt ob die Tage nochmal ein Sturm aufzieht.
Falls gar nix mehr passiert könnte ich mit leben, das hieße das Marmoush, Ebimbe und Buta bleiben. Wir sind dann wirklich sehr breit aufgestellt.
Vermutlich sieht man auf der 6 keinen so großen Handlungsbedarf mehr da Höjlund überraschend schnell Fuß gefasst hat...

Ärgerlich wäre es halt für Lisztes und Bahoya, sie werden wenig Spielpraxis bekommen, was eigentlich wichtig wäre für ihre Entwicklung.

#
Grad nochmal die Nachspielzeit mit der Szene mit Matanovic gesehen. Ja, Bensebaini springt da von hinten rein und hat aber seine Hacke zu erst am Ball, bevor er Matanovic fällt. Das kann man als Pressschlag interpretieren,
Aber: zwei Meter davor führt Matanovic den Ball mit links und ein anderer Borusse tritt ihm von schräg hinten an den Fuß (und nur den Fuß, vergleichbar mit dem Foul, für das Bayer04 dann in der 110 Minute noch nen Elfer gekriegt hat), wodurch Matanovic leicht aus dem Laufrythmus gebracht wird und vielleicht die zehntel Sekunde verliert, um die dann Bensebaini vor ihm an den Ball kommt.

MMn hätte Zwayer hier also dann auf Foul und Freistoß 2 Meter vorm 16er entscheiden müssen. Man muss als Schiedsrichter schon die gesamte Situation im Blick haben und auch beurteilen, was zu Beginn eines solchen Pressschlags vor sich ging.
Man hat das ja relativ oft, dass ein Spieler zum Beispiel einen kleinen Stoß in den Rücken von einem verfolgenden Spieler bekommt und er dann dadurch in seinem Laufrhythmus so gestört ist, dass er die Ballkontrolle vor dem nächsten Zweikampf verliert. Zumindest hat man das sooft, dass ein Schiedsrichter das im Blick haben könnte.
Was wie ich finde garnicht geht, ist das Spiel hier weiterlaufen zu lassen, als sei nichts passiert.
#
philadlerist schrieb:

Grad nochmal die Nachspielzeit mit der Szene mit Matanovic gesehen. Ja, Bensebaini springt da von hinten rein und hat aber seine Hacke zu erst am Ball, bevor er Matanovic fällt. Das kann man als Pressschlag interpretieren,
Aber: zwei Meter davor führt Matanovic den Ball mit links und ein anderer Borusse tritt ihm von schräg hinten an den Fuß (und nur den Fuß, vergleichbar mit dem Foul, für das Bayer04 dann in der 110 Minute noch nen Elfer gekriegt hat), wodurch Matanovic leicht aus dem Laufrythmus gebracht wird und vielleicht die zehntel Sekunde verliert, um die dann Bensebaini vor ihm an den Ball kommt.

MMn hätte Zwayer hier also dann auf Foul und Freistoß 2 Meter vorm 16er entscheiden müssen. Man muss als Schiedsrichter schon die gesamte Situation im Blick haben und auch beurteilen, was zu Beginn eines solchen Pressschlags vor sich ging.
Man hat das ja relativ oft, dass ein Spieler zum Beispiel einen kleinen Stoß in den Rücken von einem verfolgenden Spieler bekommt und er dann dadurch in seinem Laufrhythmus so gestört ist, dass er die Ballkontrolle vor dem nächsten Zweikampf verliert. Zumindest hat man das sooft, dass ein Schiedsrichter das im Blick haben könnte.
Was wie ich finde garnicht geht, ist das Spiel hier weiterlaufen zu lassen, als sei nichts passiert.


Nun ja, der VAR hat es gecheckt.
Es ist ok wie hier entschieden wurde auch wenn das mit dem Foul kurz vor dem Strafraum natürlich korrekt ist, aber das ist kein Fall für den VAR finde ich. Der VAR hat wohl nur die Aktion von Bensebaini begutachtet.

Was mich eher genervt hat war das auffällige Zeitspiel des BVB ab ca der 80.min.
Da wurde aufreizend langsam zur Ecke gelaufen, bei Einwürfen lange gewartet.
Da hätte ich mir von Zwayer ein etwas stärkeres Ermahnen Richtung der Dortmunder gewünscht.
Im Grunde war Zwayers Leistung aber ok.
Nach langer Zeit war es mal wieder ein Spiel gegen den BVB wo man nicht das Gefühl hatte verschaukelt worden zu sein...
#
Gundsätzlich sollte man sich diese Niederlage nicht zu sehr schönreden.

Von derTribüne aus fand ich die ersten 30 Minuten spielerisch richtig gut,zumindest bis ins letzte Drittel,da konnte man auch schon sehen,daß uns da der absolute Wille und die Gier fehlt ein Tor zu schiessen.
Da verpuffen viele richtig gute Ansätze.
Defensiv finde ich diese Formation der Vierkette sehr hilfreich,speziell Tuta scheint sich damit Kristensen,Tuta und Theate sehr wohl zu fühlen.
Da werden wir diese Saison wohl gar keine Probleme haben.
Nach 30 Minuten haben wir aber die Spielkontrolle verloren gegen Dortmunder,deren Offensivbemühungen bis zum Gegentor ja auch nicht gerad weltbewegend waren.
Das Spiel wurde ansich von zwei starken Defensivreihen geprägt,beiden Offensivreihen fehlte es an Durchschlagskraft.
Übrigens fand ich Pascal Groß recht unscheinbar,viele Sicherheitsbälle,wenig Tempo.

Unser Manko ist halt,daß wir bei aller spielerischer und technischer Qualität,die in unserer Mannschaft steckt,uns halt schwertun mit dem Herausspielen klarer Torchancen,bzw oft beim letzten Pass falsche Entscheidungen treffen,den Abschluss verpassen,oder uns im Strafraum schlecht bewegen.

Ich bin mir nicht sicher,ob diese Lösung mit Marmoush/Ekitike plus Chaibi so die ideale Lösung ist.
Marmoush und Ekitike waren zumindest gestern zu verspielt und zu wenig zielgerichtet,sprich auf einen Abschluss aus,und da gab es einige Situationen,in den man lieber nochmals querlegt,nochmals einen Haken macht usw.
Mit Matanovic kommt eine andere Note ins Spiel,mehr Wucht und Strafrumpräsenz ,vor allem könnte man dann auch mal Flanken.
Die Frage ist halt,wie wir einfach zu Torchancen kommen,Qualität ist genug da.
Dieses saisonübergreifende Problem muss Toppmöller in den Griff bekommen,Personal dazu ist vorhanden.
Die Vierkette hat sich zumindest gestern bewährt,die Positionierungen davor finde ich noch nicht so optimal.

Letztlich hat man gestern gegen durchschnittliche Dortmunder Punkte liegengelassen,und das ist ärgerlich.



#
DelmeSGE schrieb:

Unser Manko ist halt,daß wir bei aller spielerischer und technischer Qualität,die in unserer Mannschaft steckt,uns halt schwertun mit dem Herausspielen klarer Torchancen,bzw oft beim letzten Pass falsche Entscheidungen treffen,den Abschluss verpassen,oder uns im Strafraum schlecht bewegen.



Exakt.
Diese Beobachtungen habe ich gestern auch (mal wieder) gemacht.
Wir haben brutal gute Offensivakteure allerdings verpufft vieles an der fehlenden letzten Entschlossenheit. Dino hat das ganze mal mit fehlendem Killerinstinkt beschrieben.
Es gab gestern auch wieder unzählige gut vorgetragene Angriffe ins letzte Drittel und dann passiert das was immer passiert.
Es wird nochmal gepasst, nochmal versucht zu dribbeln, nochmal versucht mit der Hacke weiterzuleiten, das alles ist zu verspielt, zu schnörkelig, man will es zu schön machen, den Ball per Tiki Taka ins Tor tragen.
Da muß einfach mehr Zielstrebigkeit rein.

Wenn ich da an die Kombo Kostic/Silva zurückdenke, das ging zackzack, eiskalt und schnörkellos. Unzählige Tore hat Kostic gemacht aus halblinker Position mit Flachschuß. Ohne rumdribbeln und noch 5x querspielen..
#
Ich denke das war eine ordentliche Vorstellung von uns. Im Prinzip auf Augenhöhe, die ersten 30 min sogar richtig stark.
Aber am Ende halt nur "ordentlich", was mich an das Spiel in der letzten Saison erinnert hat.
Auch da waren wir gut drin, waren zumindest einem Unentschieden sehr nah.
Dieses "ordentlich" reicht dann eben nicht.
Irgendwie fehlen immer noch so 5%, die entscheidenden 5%
Gerade in der Schlussphase hätte ich mir mehr Punch, mehr All-in gewünscht. Selbst in der 89.min wirkte es noch zu vorsichtig.
Vielleicht täuscht mich mein Eindruck auch, in der vorletzten Sitzreihe in Dortmund erkennt man nicht alles perfekt.
Dortmund war gestern nicht so stark das man sagen kann es wäre absolut nicht mehr drin gewesen. Und das ärgert mich.
Wir haben eine gewisse offensive Wucht aber am Ende kommen nur 1,5 Torchancen zustande.

Trotzdem möchte ich nicht zu viel meckern.
Dortmund ist Dortmund.
Hoffenheim wird ein Gegner den man klar in die Schranken weisen muß. Da erwarte ich mehr offensive Wucht.