>

Diegito

19681

#
Diese Woche kam ja der spielplan der u21 raus  Eigentlich sollte die u21 am 3. Spieltag in Kassel antreten das wäre am Wochenende des 10.08. Anscheinend hat aber Kassel bis dahin keinen neuen Rasen, so daß spiel wahrscheinlich verschoben werden muß oder in baunatal ausgetragen werden müsste. Wobei ich das 2. Nicht glaube Tippe auf Verlegung unter die Woche: hier der Artikel dazu:

https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kassel/rasen-wird-nicht-puenktlich-fertig-93184653.html
#
1:2 verloren in Stuttgart.
Hat jemand das Spiel gesehen und kann berichten?
Wie haben sich die Jungs geschlagen?
Ist Inanoglu vielleicht mal einer für die Profis?
#
Fußballverrückt par excellence. Hatte jüngst eine Reisegruppe aus der Nähe von Guadalajara hier in Düsseldorf bei mir im Hotel, die extra zur EM eine Deutschland-Reise mit 7 Spielen gebucht hatten. Mit Mexico-Jacken, Frankreich-Trikots, die waren komplett begeistert von der Vielfalt an Fanartikeln. Kamen abends mit Fortuna-Bettwäsche zurück, und sind fast ausgeflippt, als ich ihnen erzählt habe, dass ich Carlos Salcedo und Marco Fabian (der auch aus Guadalajara stammt und somit sowas wie ein Volksheld für sie war) kenne. Extrem herzlich und leidenschaftlich, es war toll, solche Gäste zu haben. Habe ihn dann natürlich auch noch "Die Trompeten von Mexiko" von Helge Schneider (den Live-Auftritt von RTL) vorgespielt und aktiv an der Völkerverständigung gearbeitet.
So haben ein paar Mexikaner in mir mehr EM-Euphorie ausgelöst als alle Europäer zusammen (wobei die Gäste aus Österreich auch klasse waren).

Kleine Anekdote, die die Herzlichkeit und Verbundenheit von Salcedo und Fabian verdeutlicht: Bei beiden ist ihr erster, an Nummer 1 angepinnter Post auf ihrer Instagram-Seite bis heute ein Post vom DFB-Pokalsieg 2018.
#
hotbitch97 schrieb:

Fußballverrückt par excellence. Hatte jüngst eine Reisegruppe aus der Nähe von Guadalajara hier in Düsseldorf bei mir im Hotel, die extra zur EM eine Deutschland-Reise mit 7 Spielen gebucht hatten. Mit Mexico-Jacken, Frankreich-Trikots, die waren komplett begeistert von der Vielfalt an Fanartikeln. Kamen abends mit Fortuna-Bettwäsche zurück, und sind fast ausgeflippt, als ich ihnen erzählt habe, dass ich Carlos Salcedo und Marco Fabian (der auch aus Guadalajara stammt und somit sowas wie ein Volksheld für sie war) kenne. Extrem herzlich und leidenschaftlich, es war toll, solche Gäste zu haben. Habe ihn dann natürlich auch noch "Die Trompeten von Mexiko" von Helge Schneider (den Live-Auftritt von RTL) vorgespielt und aktiv an der Völkerverständigung gearbeitet.
So haben ein paar Mexikaner in mir mehr EM-Euphorie ausgelöst als alle Europäer zusammen (wobei die Gäste aus Österreich auch klasse waren).

Kleine Anekdote, die die Herzlichkeit und Verbundenheit von Salcedo und Fabian verdeutlicht: Bei beiden ist ihr erster, an Nummer 1 angepinnter Post auf ihrer Instagram-Seite bis heute ein Post vom DFB-Pokalsieg 2018.


Saucool.
Marco Fabian ist eh ein richtiger Eintrachtfan geblieben. Er war nach seiner Zeit bei uns schon oft im Stadion und sogar auswärts...meine sogar in Barcelona und Sevilla gewesen, im Trikot.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich finde nicht, dass ein defensiver 6er im Kader reicht.

definitiv nicht! gerade das sollte eine der lehren aus der vergangenen saison sein!
#
Lattenknaller__ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich finde nicht, dass ein defensiver 6er im Kader reicht.

definitiv nicht! gerade das sollte eine der lehren aus der vergangenen saison sein!


Mit Larsson hat man ja im Grunde einen zweiten der die 6 gut spielen kann...
Aber ja, man benötigt schon noch einen 6er.
Hätten wir nur Bundesliga würde ich sagen das reicht aus aber nicht bei Dreifachbelastung.

Mir kam gerade Mario Vranvic in den Sinn.
Der spielt ja für unsere U21 ab dieser Saison.
Er hat zuletzt in der bosnischen Liga gespielt, er ist sicherlich kein Kandidat mehr für 20 plus Bundesligaspiele. Aber mal für ein paar Spiele oder als Einwechsler für 20 min zum stabilisieren, das sollte er doch hinbekommen mit seiner Erfahrung.
Vorausgesetzt er ist voll im Saft.
Wäre natürlich nur ne Notlösung falls man keinen gescheiten 6er backup findet.
#
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass dieses Phänomen einen einfachen Grund haben soll: Diejenigen, die es geschafft haben (in die USA zu kommen und sich dort zu etablieren) wollen auf gar keinen Fall, dass noch mehr ihrer Landsleute nachkommen. Sie fürchten, dass irgendwann die Grenze in den USA erreicht sein wird und der Zorn des amerikanischen Volkes und deren Politik sich gegen alle Latinos richten wird, auch gegen die, die schon lange da sind.

Der zweite Grund ist dem ersten nicht unähnlich: Die "etablierten" Latinos/Mexikaner fürchten, dass nach ihnen das "Gesocks" nachkommt, und mit denen wollen sie auf keinen Fall in einen Topf geworfen werden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass dieses Phänomen einen einfachen Grund haben soll: Diejenigen, die es geschafft haben (in die USA zu kommen und sich dort zu etablieren) wollen auf gar keinen Fall, dass noch mehr ihrer Landsleute nachkommen. Sie fürchten, dass irgendwann die Grenze in den USA erreicht sein wird und der Zorn des amerikanischen Volkes und deren Politik sich gegen alle Latinos richten wird, auch gegen die, die schon lange da sind.

Der zweite Grund ist dem ersten nicht unähnlich: Die "etablierten" Latinos/Mexikaner fürchten, dass nach ihnen das "Gesocks" nachkommt, und mit denen wollen sie auf keinen Fall in einen Topf geworfen werden.


Sehr interessant. Könnte echt was dran sein.
#
Bei einem Testspiel der U19 kam es zu einem Spielabbruch:

"Am Samstag haben die Junioren des FC Liverpool den Platz beim Spiel gegen den Nachwuchs von Eintracht Frankfurt im Rahmen eines U-19-Nachwuchsturniers in Schwäbisch Hall vorzeitig verlassen. Zuvor soll ein Spieler der Reds rassistisch beleidigt worden sein. Dieser sei "zur Zielscheibe von Beschimpfungen geworden" , erklärten die Reds: "Wir sind stolz auf unseren Spieler, dass er den Vorfall so schnell gemeldet hat und dass er so reif reagiert hat."

Es hat wohl ein Eintracht-Spieler einen Liverpool-Spieler mit "Digga" angesprochen ... 🙄

"Bereits am Samstag hatte sich SGE-Sportdirektor Timmo Hardung zu dem Vorwurf geäußert - und von einem sprachlichen Missverständnis gesprochen. "Unser Spieler hat auch nach Rücksprache bekräftigt, das in der Jugendsprache geläufige Wort 'Digga' im Zuge eines spielüblichen Vorgangs verwendet zu haben" "

Quelle:
https://www.kicker.de/nach-rassismus-vorwurf-liverpool-fordert-gruendliche-untersuchung-1039380/artikel
#
Tschock schrieb:

Bei einem Testspiel der U19 kam es zu einem Spielabbruch:

"Am Samstag haben die Junioren des FC Liverpool den Platz beim Spiel gegen den Nachwuchs von Eintracht Frankfurt im Rahmen eines U-19-Nachwuchsturniers in Schwäbisch Hall vorzeitig verlassen. Zuvor soll ein Spieler der Reds rassistisch beleidigt worden sein. Dieser sei "zur Zielscheibe von Beschimpfungen geworden" , erklärten die Reds: "Wir sind stolz auf unseren Spieler, dass er den Vorfall so schnell gemeldet hat und dass er so reif reagiert hat."

Es hat wohl ein Eintracht-Spieler einen Liverpool-Spieler mit "Digga" angesprochen ... 🙄

"Bereits am Samstag hatte sich SGE-Sportdirektor Timmo Hardung zu dem Vorwurf geäußert - und von einem sprachlichen Missverständnis gesprochen. "Unser Spieler hat auch nach Rücksprache bekräftigt, das in der Jugendsprache geläufige Wort 'Digga' im Zuge eines spielüblichen Vorgangs verwendet zu haben" "

Quelle:
https://www.kicker.de/nach-rassismus-vorwurf-liverpool-fordert-gruendliche-untersuchung-1039380/artikel


Peinliche Nummer von Liverpool.
Vorausgesetzt es war tatsächlich "digga", was ich für sehr wahrscheinlich halte.
Warum kann man sowas eigentlich nicht direkt auf dem Platz klären und das Missverständnis ausräumen? Warum muß man reflexartig den Platz verlassen und das Spiel abbrechen?
#
Absolut. Ein herber Verlust
Allerdings habe ich gelesen, soll er sich als alleinige Spitze wohler fühlen und auch gefährlicher sein. An der Seite von Hugo2 hat er ja nicht mehr so geknipst.
#
PhillySGE schrieb:

Absolut. Ein herber Verlust
Allerdings habe ich gelesen, soll er sich als alleinige Spitze wohler fühlen und auch gefährlicher sein. An der Seite von Hugo2 hat er ja nicht mehr so geknipst.



Das lag aber auch daran das Omar gerade gegen Ende der Saison ein bisschen überspielt gewirkt hat. Der Junge hat ja ohne Pause durchgezogen, nach dem Afrika-Cup ging es nahtlos weiter. Irgendwann kommt zwangsläufig auch mal ein Loch.

Für mich ist Omar unser wichtigster Offensiv-Akteur. Auch was seine Mentalität angeht.
Egal auf welcher Position da vorne.

Das wissen auch Krösche und Co...
Ich glaube bei ihm wird man nur gesprächsbereit sein wenn wirklich ein Fabelangebot kommt, also alles über 50 Mio plus. Und sicherlich nicht ein Tag vor Ende des Transferschluß.
#
Bei Pacho und Marmoush besteht halt die Problematik das beide klare Stammspieler sind und ein etwaiger Ersatz eigentlich nicht erst Ende August zur Mannschaft stoßen sollte..
Ich hoffe das man hier seitens der Eintracht klare Ansagen Richtung Berater gemacht hat das wir nicht schon wieder kurz vor Transferschluß wichtige Schlüsselspieler verlieren wollen.

Krösche hat letzte Saison ja durchaus klare Kante gezeigt als er die Tür zuschlug für PSG... bis der Scheich verrückt gespielt und nochmal 20 Mio draufgepackt hat.
Hat uns natürlich nicht geholfen weil wir keinen Ersatz mehr holen konnten. Da müssen wir dann schon besser vorbereitet sein diese Saison.

#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich tue das zwar ungern, aber ich muss die Erwartungen hier mal ein bisschen dämpfen.


Ich hingegen lasse mir die Erwartungen mal kein bisschen dämpfen.

Deiner Argumentation kan man gewiss folgen. Man kann aber auch sagen:  Uzun kommt von einem Mittel -bis Abstiegsplatz-Zweitligaverein zu einem auf die fastvorderen Plätze ambitionierten Erstligisten. Es darf eine deutlich bessere Mitspieler-Qualität angenommen werden, was seiner Mitspielfähigkeit erheblich zugute kommen wird.
Weiterhin weigere ich mich strikt, in jedem Offensivspieler immer und unbedingt die Tempogranate sehen zu müssen. Sowas trifft meinetwegen auf Knauff zu, ist aber leiderleiderschade verbunden mit enormen anderen Defiziten, nämlich technischen, spielerischen und auch taktischen. Während ich ich also Uzun unbedingt diese drei Eigenschaften zuordne, kann ich fast milde lächend über ""fehlendes" Tempo hinwegsehen, wobei es im Auge des geneigten Betrachters liegt, wo mangelndes Tempo beginnt und ausreichendes bis gutes Tempo anfängt. Ich nenne mal Yamal, hat der wirklich Tempo?  Und ich nenne wiederholt Amin Younes. Tempo, wie man es heutzutage versteht, in diesem adeyemischen Sinn, muss weißgott nicht jeder Spieler mitbringen, um dem Spiel eine prägende, gestaltende Komponente zu geben.

Und warum sollte ich mich sorgen um seine  Härte?  Hart, wenn nicht sogar härter, ist die 2. Liga auch, und er hat sie durchgestanden mit guten Leistungen allgemein und Toren (die es sind, was zählt) zuhauf.  Warum sollte ich bangen um seine 90-Minuten-Power? Ist er nach 60-70 Minuten platt, wird er eben ausgewechselt, wie das bei Offensivkräften sowieso üblich ist, eben weil der Verschleiß dort größer ist -und natürlich auch aus taktischen Gründen. Umgekehrt sollte er ebenso funktionieren. Wie oft hätte ich mir letzte Saison einen Spieler mit haargenau seinen Eigenschaften gewünscht, der eingewechselt wird und unser stupendes Angerenne gegen tiefstehende Mannschaften einfach mal auflöst mit sonst nicht vorhandenem 1gegen1-Vermögen.

Ich sehe Uzun im Training und sehe ihn dort im Maßstab zu all seinen Kollegen, zu all dem, was die so draufhaben.
Der fällt in keinerlei Hinsicht ab, im Gegenteil, er fällt auf. Ich will mich nicht dazu versteigen, er rage heraus -obwohl auch sowas aufblitzt.

Ich bleibe jedenfalls bei meiner hochgespannten Erwartungshaltung. Ungedämpft.



#
upandaway schrieb:

Ich sehe Uzun im Training und sehe ihn dort im Maßstab zu all seinen Kollegen, zu all dem, was die so draufhaben.
Der fällt in keinerlei Hinsicht ab, im Gegenteil, er fällt auf. Ich will mich nicht dazu versteigen, er rage heraus -obwohl auch sowas aufblitzt.


Ich hab nur TV-Eindrücke von ihm aus dem letzten Jahr. Deine Eindrücke teile ich weitesgehend.
Im Wunschkonzert wurde letzte Saison ja schon lang und breit über ihn diskutiert.

Sein größtes Manko ist zweifelsfrei das fehlende Tempo. Statistisch gesehen gehörte er glaub ich zu den langsamsten Offensivspieler der 1. u. 2 Liga.
Sowas ist natürlich schwer zu erlernen, entweder du hast Tempo oder etwa nicht.

Aus diesem Grund muß ich auch immer wieder stutzen wenn Uzun als Stürmer genannt wird.
Auch wenn er diese vordere Position beim FCN öfter bekleidet hat entspricht es überhaupt nicht seinen Stärken. Steil schicken kannst du ihn nicht.
Er muß zwingend als  8er oder 10er agieren, aus der Tiefe kommend. Da liegen seine Fähigkeiten. Die Vergleiche zu Younes sind da recht passend.
Er kann die schnellen Stürmer füttern, selbst im Rückraum lauern, mit einem Dribbling Überzahl schaffen oder auch mal aus der Distanz abziehen.  Das kann er alles außerordentlich gut.

Man darf natürlich bei allem nicht sein junges Alter vergessen. Er wird in dem einen oder anderen Zweikampf sicherlich noch Lehrgeld zahlen. Dazu die taktischen Defizite und die Tatsache das es in der 1.Liga viel schneller zugeht. Ich würde ihm schon gerne ein ganzes Jahr geben zur Eingewöhnung, das sollte man ihm zugestehen.
#
Wen es interessiert -> über folgenden Link kann man alle Tore von ihm aus der 2. Liga nochmal anschauen:
https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/videos/goals/2023-2024/can-yilmaz-uzun
#
DownUnder schrieb:

Wen es interessiert -> über folgenden Link kann man alle Tore von ihm aus der 2. Liga nochmal anschauen:
https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/videos/goals/2023-2024/can-yilmaz-uzun


Für einen 18jährigen sind das unglaublich abgezockte Tore. Mit beiden Füßen, Volleys, mit der Seite oder dem Spann, meist sehr platziert abgeschlossen.
#
So, nachdem der RV jetzt hoffentlich bald fixgemacht wird, kommen wir dem finalen Kader wieder einen Schritt näher.

Hoffe jetzt kommt noch einer für dei Zentrale (ZM / ZDM) denn da sind wir, für eine möglichst lange 3-fach Belastung noch nicht breit genug aufgestellt. Und bitte keine Experimente wie Götze / Tuta auf die 6 oder als RV. Das geht mal ein par Spiele gut aber nicht 30-40 Spiele.
Einzig auf der LV Position bin ich mir bei einer 4er Kette noch unsicher, ob wir da Qualitativ ausreichend besetzt sind.
Bevor jetzt jmd kommt und meint wir hätten da genug Spieler:
Max und Nkounkou sind für mch keine LV in einer 4er Kette. Maximal in einer 3/5er Kette da die defensiv zu schwach sind und ihre Stärken eindutig in der Offensive haben. Brown wird aktuell noch keiner von uns vernünftig einschätzen können.
#
fabisgeffm schrieb:

Max und Nkounkou sind für mch keine LV in einer 4er Kette. Maximal in einer 3/5er Kette da die defensiv zu schwach sind und ihre Stärken eindutig in der Offensive haben. Brown wird aktuell noch keiner von uns vernünftig einschätzen können.


Max finde ich ehrlich gesagt genau passend für die 4er Kette. Nicht mehr der schnellste aber dafür körperlich robust und bissig im Zweikampfverhalten.
Bei Nkounkou gebe ich dir recht, da hab ich ebenfalls Bauchschmerzen.
Brown ist gelernter LV, hat er im Interview gesagt. Ob er das Zeug für die Bundesliga hat wird sich noch heraustellen.
Wir können aber nicht noch einen weiteren LV holen, dann hätte man sich Brown sparen können.

Den perfekten Spieler ohne Schwächen kriegen wir nicht, gilt genauso für die rechte Seite.
Eine 4er Kette mit Max, Pacho, Koch, Buta/Kristensen würden sehr viele Bundesligisten mit Kusshand nehmen.
#
Hör den Namen zum ersten Mal. In den tm-Beiträgen kommt er ja ziemlich schlecht weg. Mal auf yt nach geschaut: Erinnert mich von seiner Spielweise an Meunier.
#
PhillySGE schrieb:

In den tm-Beiträgen kommt er ja ziemlich schlecht weg.


Dort wird er förmlich zerissen.
Quasi ein Downgrade zu Buta.

Ich kann mir kein Urteil erlauben, kenne ihn nicht. Vom Profil her passt es.
Alles weitere müssen die Experten beurteilen.
#
Hm?
Weiß nicht so Recht was ich davon halten soll!
Soweit ich mich an Kristensen erinnere ist er eher ein RV der "alten Schule".
Kraftpaket, Schnörkellos, gradlienig, hart am Mann, hart in den Zweikämpfe...eine Spielweise mit der er bei den Bundesliga-Schiedsrichtern durchaus Probleme bekommen könnte.
Offensiv-Aktionen fallen mir zu ihm so gar keine ein. Nicht mal Kopfballsituationen und das bei seiner Größe von knapp 1,90!

Ja vielleicht ist es das was unsere 4er-Kette braucht um sicher zu stehen.
Zumindest ist er ein gänzlich anderer Spielertyp als Buta.
#
AllaisBack schrieb:

Hm?
Weiß nicht so Recht was ich davon halten soll!
Soweit ich mich an Kristensen erinnere ist er eher ein RV der "alten Schule".
Kraftpaket, Schnörkellos, gradlienig, hart am Mann, hart in den Zweikämpfe...eine Spielweise mit der er bei den Bundesliga-Schiedsrichtern durchaus Probleme bekommen könnte.
Offensiv-Aktionen fallen mir zu ihm so gar keine ein. Nicht mal Kopfballsituationen und das bei seiner Größe von knapp 1,90!

Ja vielleicht ist es das was unsere 4er-Kette braucht um sicher zu stehen.
Zumindest ist er ein gänzlich anderer Spielertyp als Buta.



Exakt so einen brauchen wir.
#
Bin eben mal unsere Offensive durchgegangen und fast schon überfordert bei dem Gedanken an die optimale Aufstellung. Da sitzen dann auf einmal Jungs auf der Bank wo ich denke, uff...

Klar es wird mal Verletzte geben, wir haben Dreifachbelastung ...und wer weiß ob nicht doch noch ein Angebot für Marmoush reinflattert... aber selbst in diesem Fall würde man versuchen einen 1:1 Ersatz zu holen.

Offensiv haben wir schon brutale Qualität im Kader. Stand Jetzt.
#
Abgesehen davon, dass ich ihn bei Weitem nicht als klaren Sechser sehe, ist dieser Transfer finanziell wohl so weit entfernt von unseren aktuellen Gehältern wie die Sonne von der Erde.
Er wird sicher einige Vereine finden, die ihm mindestens das doppelte zahlen werden, von dem was er hier bekommen würde.
#
RGW6789_ schrieb:

Abgesehen davon, dass ich ihn bei Weitem nicht als klaren Sechser sehe, ist dieser Transfer finanziell wohl so weit entfernt von unseren aktuellen Gehältern wie die Sonne von der Erde.
Er wird sicher einige Vereine finden, die ihm mindestens das doppelte zahlen werden, von dem was er hier bekommen würde.


Sehe ich auch so. Gehaltstechnisch wird das völlig utopisch sein.

Nehmen würde ich ihn mit Handkuss.
#
DBecki schrieb:

Das Gejammer darüber, dass Cucurella ausgepfiffen wird, ist allmählich lächerlicher als die Pfiffe selbst.

Finde ich auch. Vor allem, da der Typ die Fans ja noch verhöhnt hat. Aber gut, dass Bartels gedroht hat, er sage es jetzt ein letztes Mal ... ob er beim nächsten  Mal heimgeht oder sein Maul hält, beides wäre mir recht.
#
Haliaeetus schrieb:

Vor allem, da der Typ die Fans ja noch verhöhnt hat.


Inwiefern hat Cucurella die Fans "verhöhnt"?
Auf welche Aussagen bezieht sich das?
#
Das Gejammer darüber, dass Cucurella ausgepfiffen wird, ist allmählich lächerlicher als die Pfiffe selbst.
#
DBecki schrieb:

Das Gejammer darüber, dass Cucurella ausgepfiffen wird, ist allmählich lächerlicher als die Pfiffe selbst.


Nö.
#
"Das wird ihm helfen", ist das, was einem als erstes einfällt, wenn auf ihn geschossen wird. Das ist eigentlich total traurig, insbesondere weil ja auch ein Mensch gestorben ist. Aber es geht halt auch um sehr viel.
#
Schönesge schrieb:

"Das wird ihm helfen", ist das, was einem als erstes einfällt, wenn auf ihn geschossen wird. Das ist eigentlich total traurig, insbesondere weil ja auch ein Mensch gestorben ist. Aber es geht halt auch um sehr viel.


War in der Tat auch mein erster Gedanke.
Wie verkommen unsere Welt doch ist...

Die Shirts und Poster mit der Faust von Trump sind sicher schon in Arbeit...
#
Vom Spielerprofil würde Prömel passen, nur braucht man den Spielertyp nach der Verpflichtung von Höjlund noch?

Höjlund kann auch 6er spielen und hatte das in Dänemark auch nicht schlecht gemacht, wenn er so eingesetzt wurde. Vom Spielerprofil ist er aber schon eher ein 8er wie Larsson und Prömel. Es würde also noch ein 6er fehlen, außer man hofft darauf dass Höjlund in diese Rolle hineinwachsen kann.
Die Rolle des absichernden 6ers ist nur wichtiger für die gesamte Defensivstruktur als die des 8ers. Es wäre also möglich, dass der anvisierte erfahrene Spieler ein 6er ist. Dann hätte man auf der 6 immer einen erfahrenen Spieler, egal ob Skhiri oder Mister X spielt.
#
Maddux schrieb:

Vom Spielerprofil würde Prömel passen, nur braucht man den Spielertyp nach der Verpflichtung von Höjlund noch?

Höjlund kann auch 6er spielen und hatte das in Dänemark auch nicht schlecht gemacht, wenn er so eingesetzt wurde. Vom Spielerprofil ist er aber schon eher ein 8er wie Larsson und Prömel. Es würde also noch ein 6er fehlen, außer man hofft darauf dass Höjlund in diese Rolle hineinwachsen kann.
Die Rolle des absichernden 6ers ist nur wichtiger für die gesamte Defensivstruktur als die des 8ers. Es wäre also möglich, dass der anvisierte erfahrene Spieler ein 6er ist. Dann hätte man auf der 6 immer einen erfahrenen Spieler, egal ob Skhiri oder Mister X spielt.


Glaubst du das Höjlund so schnell funktioniert das er eine ernsthafte Alternative ist auf der 6 bzw 8?
Bei Larsson ging es ja auch überraschend schnell, fast ohne Akklimatisierung.
Es wäre schon gut wenn man dem Bub ein bisschen Zeit lässt zu gedeihen.
Ein zusätzlicher erfahrener 6er wäre schon von Vorteil. Nicht nur wegen der Dreifachbelastung, was ist wenn Skhiri sich verletzt?
Es steht sonst kein "gelernter" 6er im Kader.

Wir haben ne coole Rasselbande zusammen aber wenn wir im EL-Viertelfinale gegen ne abgebrühte Truppe ranmüssen brauchen wir ne Prise Abgezocktheit und Erfahrung.

Prince Boateng, Huszti... so in diese Richtung
#
Tafelberg schrieb:

Medwedew zeigt auf, dass das russische Friedensangebot vor ein paar Tagen oder Wochen (?) der blanke Hohn war.
Es geht um die vollständige Eroberung der Ukraine. Überraschung: Nö

https://www.n-tv.de/politik/Krieg-in-der-Ukraine-Medwedew-gibt-zu-dass-Russlands-Friedensangebot-keines-ist-article25079388.html


Eine große Überraschung ist das wirklich nicht. Desweiteren nähert sich  Armenien der NATO an und die NATO wird wohl Langstreckenwaffen in der BRD stationieren. Schon komisch, damals in den 80ern war ich voll dagegen, jetzt? Je mehr um so besser bei solchen Nachbarn.
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

Medwedew zeigt auf, dass das russische Friedensangebot vor ein paar Tagen oder Wochen (?) der blanke Hohn war.
Es geht um die vollständige Eroberung der Ukraine. Überraschung: Nö

https://www.n-tv.de/politik/Krieg-in-der-Ukraine-Medwedew-gibt-zu-dass-Russlands-Friedensangebot-keines-ist-article25079388.html


Eine große Überraschung ist das wirklich nicht. Desweiteren nähert sich  Armenien der NATO an und die NATO wird wohl Langstreckenwaffen in der BRD stationieren. Schon komisch, damals in den 80ern war ich voll dagegen, jetzt? Je mehr um so besser bei solchen Nachbarn.


Medwedew ist das beste Beispiel dafür das sich nichts ändern würde wenn Putin weg wäre. Dieser Mann ist geisteskrank.

In schöner Regelmäßigkeit wird einem vorgeführt wie völlig sinnlos das Palaver von AfD, BSW und Co. ist mit irgendwelchen Friedensverhandlungen anfangen zu wollen...
#
Das ist hart. Da tun mir die Holländer fast ein bisschen leid.
Irgendwie unverdient so auszuscheiden, ähnlich wie Deutschland...